Rosa-Luxemburg-Stiftung Manuskripte 48

February 13, 2017 | Author: Nora Lange | Category: N/A
Share Embed Donate


Short Description

1 Rosa-Luxemburg-Stiftung Manuskripte 482 3 Rosa-Luxemburg-Stiftung NORBERT SCHEPERS Einen Nerv getroffen Debatten zum U...

Description





BuchNSchepers.indb 1

Rosa-Luxemburg-Stiftung Manuskripte 48

04.10.2005 10:10:04 Uhr

BuchNSchepers.indb 2

04.10.2005 10:10:04 Uhr



Rosa-Luxemburg-Stiftung



NORBERT SCHEPERS



Einen Nerv getroffen Debatten zum Umgang mit der NS-Vergangenheit



in den neunziger Jahren in Deutschland



Karl Dietz Verlag Berlin

BuchNSchepers.indb 3

04.10.2005 10:10:04 Uhr

Rosa-Luxemburg-Stiftung, Manuskripte 48 ISBN 3-320-02951-7 Karl Dietz Verlag Berlin GmbH 2005 Umschlag: Heike Schmelter Satz: Lutz Kirschner Druck und Verarbeitung: MediaService GmbH BärenDruck und Werbung Printed in Germany

BuchNSchepers.indb 4

04.10.2005 10:10:04 Uhr

Inhalt

A. Einleitung B. 1. 2. 3. 4. 5.

7

Die Goldhagen-Debatte Der Verlauf der Goldhagen-Debatte Argumente gegen Goldhagens Buch Der Kollektivschuldvorwurf Der Pornographievorwurf Der Rassismusvorwurf Der Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit und mangelnden Originalität Argumente für Goldhagens Buch Goldhagens Verdienst um die politische Kultur Wissensverbreitung – gegen das Vergessen Goldhagens Forschungsleistung und neue Ansätze Akzentsetzung auf die Täterinnen und Täter Goldhagen und die Deutschen heute Bewertung der Goldhagen-Debatte

C. Die Walser-Bubis-Debatte 1. Bubis und Dohnanyis Debattenbeiträge Bubis Reaktion auf Walsers Rede Walsers Unterstützung durch Klaus von Dohnanyi 2. Der Verlauf der Walser-Bubis-Debatte Beginn und erste Phase: Bubis Intervention Die zweite Phase: Dohnanyis Intervention Die dritte Phase: Bubis Intervention zum Antisemitismus Briefe an Ignatz Bubis und Martin Walser 3. Elemente der Walser-Bubis-Debatte Die Darstellung des Gegners Drohverhalten Die Instrumentalisierung der ‚Freiheit‘ der Meinungsäußerung 4. Bewertung der Walser-Bubis-Debatte

BuchNSchepers.indb 5

11 16 26 26 28 30 32 33 33 34 35 36 37 41 45 48 48 49 51 52 56 59 65 67 67 68 68 70

04.10.2005 10:10:05 Uhr

D. Vergleich der Debatten 1. Abwehr von Personen 2. Abwehr gegen Darstellungen der Verbrechen 3. Die Schuld der Deutschen 4. Antisemitismus – Das Verhältnis von Deutschen und Jüdinnen / Juden Schuldzuweisung an Jüdinnen und Juden Unterscheidung von Deutschen und Jüdinnen / Juden Instrumentalisierung des Holocaust Äußerungen antisemitischer Ressentiments 5. Störung der Normalisierung des Bezugs auf nationale Identität

73 73 74 75 77 79 80 81 82 83

E. Fazit Ausblick

85 86

F. Anhang 1. Methodische und theoretische Überlegungen Begriffsklärungen Theoretischer Hintergrund 2. Materialauswahl Abkürzungsverzeichnis Literatur Abbildungen Danksagung Der Autor

BuchNSchepers.indb 6

91 91 91 92 95 97 97 104 108 108

04.10.2005 10:10:05 Uhr

A. Einleitung

In den neunziger Jahren hat es eine Reihe von gesellschaftlichen Debatten um ‚Vergangenheitsbewältigung‘ bzw. um den Umgang mit der deutschen NSVergangenheit gegeben: In der Goldhagen-Debatte stritten sich überwiegend Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler1 in den Feuilletons, Veranstaltungen wurden vom bildungsbürgerlichem Laienpublikum besucht. Die Austellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung „Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944” erreichte ein breites Publikum, löste Auseinandersetzungen in Familien aus und war nicht nur verbalen Diffamierungen ausgesetzt: Den Diskreditierungsversuchen aus CDU/CSU-Kreisen folgten Aufmärsche aus dem neofaschistischen Spektrum zur Verhinderung der Ausstellung und auch Anschläge zu ihrer Zerstörung. In der Walser-Bubis-Debatte bekamen Positionen, die ein ‚Recht auf Wegschauen‘ von Bildern des Holocaust proklamierten, nicht nur von rechtsextremer Seite Beifall, sondern auch besonders aus der ‚Neuen Mitte‘. Deutschland hat 1999 zum ersten Mal seit dem zweiten Weltkrieg wieder einen Krieg geführt und die rot-grüne Bundesregierung, die sich zu einem nicht unwesentlichen Teil aus sogenannten Alt-68ern und ehemaligen Anhängerinnen und Anhängern der Friedensbewegung zusammensetzt, hat diesen moralisch mit der angeblichen Verhinderung eines ‚neuen‘ Auschwitz gerechtfertigt. – Anlass genug, diese Debatten einer genaueren Betrachtung zu unterziehen und zu versuchen, Schlüsse für die aktuelle politische Verfasstheit der BRD zu ziehen. Durch einen Vergleich der Goldhagen- und der Walser-Bubis-Debatte will ich exemplarisch untersuchen, inwiefern Entwicklungen stattfanden, im Zusammenhang mit zunehmend erfolgreicheren Bestrebungen, die als Last empfundene Gegenwärtigkeit der NS-Vergangenheit zugunsten einer neuen deutschen Normalität zurückzudrängen, welche verstärkt einen unbefangeneren Bezug auf nationale Identität ermöglichen soll. Dabei gehe ich nicht zwangsläufig davon aus, dass etwa eine lineare Entwicklung oder direkte kausale Verknüpfung zwischen diesen beiden Debatten bestünde, sondern möchte anhand dieser ausgewählten Beispiele zunächst untersuchen, wie diese Debatten über NS-Vergangenheit in einem eingrenzbaren Zeitraum stattfanden und welche Elemente und Muster diese prägten. Anschließend vergleiche ich beide Debatten anhand dessen miteinander. 1 Im Text dieser Arbeit verwende ich – abgesehen von Zitaten und feststehenden Begriffen – für Bezeichnungen, welche für Frauen und Männer gelten, jeweils die männliche und die weibliche Bezeichnung, da ich hier die Vollständigkeit gegenüber einer etwas flüssigeren Lesbarkeit bevorzuge.



BuchNSchepers.indb 7

04.10.2005 10:10:05 Uhr

Für meinen Vergleich habe ich die Goldhagen-Debatte und die Walser-BubisDebatte gewählt, da diese, wie auch die Debatte um die ‚Wehrmachtsausstellung‘2, insofern beispielhaft für den aktuellen Umgang mit NS-Vergangenheit in Deutschland sind, als es bei allen um zentrale Punkte innerhalb der aktuellen politischen Kultur zu gehen scheint: hervorsticht die Heftigkeit, mit der die beiden Debatten geführt wurden sowie die Intensität der geäußerten Ablehnung. Auswahlkriterium für diese beiden Debatten war ferner ihre relative Ähnlichkeit als medial-öffentliche Debatten und ihre zeitliche Abgeschlossenheit, was diese beiden z.B. von der Debatte um die Wehrmachtsausstellung unterscheidet, welche über einen längeren Zeitraum und in verschiedenen Teilöffentlichkeiten und regionalen Öffentlichkeiten geführt wurde3. Die Besonderheit der NS-Vergangenheit war vor der Vereinigung beider deutscher Staaten durch unterschiedliche Faktoren im öffentlichen Bewusstsein gegenwärtig. Zu diesen Faktoren gehören u.a. auch die teilsouveräne Staatlichkeit, die Eingebundenheit in die gegenüberstehenden Machtblöcke des kalten Krieges und die Systemkonfrontation. Diese Faktoren trugen auch dazu bei, die Vorgeschichte der deutschen Teilung, die nationalsozialistische Vergangenheit, auf der politischen Tagesordnung präsent zu halten. Unterschiede bestanden zwischen beiden deutschen Staaten durchaus in der Form des Erinnerns an die NS-Verbrechen und im damit zusammenhängenden Selbstverständnis. Nach der völkerrechtlichen Wiederherstellung Deutschlands 1990 wurden in der vergrößerten Bundesrepublik sogleich Forderungen nach politischen Konsequenzen aus der neuen Souveränität und einer so verstandenen ‚neuen Stärke‘ erhoben: „In dieser veränderten Lage wurden Stimmen lauter, vergangenheitspolitischen Ballast abzuwerfen, um handlungsfähiger zu werden. Intellektuelle, politische, militärische und wirtschaftliche Kreise verlangten nach einer ‚normalen‘ Interessen-

2 Ausstellung des Hamburger Instituts für Sozialforschung „Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944“. 3 Eine Ausweitung des Untersuchungsgegenstandes auf weitere Debatten und Zeiträume wäre wünschenswert und aufschlussreich, ist in diesem Zusammenhang jedoch nicht zu leisten. Einzelne Werke leisten hierzu Ansätze, wenn auch oft die Debatten wenig zueinander in Beziehung gesetzt werden. So z.B.: Elsässer, Jürgen/Markovits, Andrei S: „Die Fratze der eigenen Geschichte“ – Von der Goldhagen-Debatte zum Jugoslawien-Krieg. Berlin, 1999, Brumlik, Micha/Funke, Hajo/Rensmann, Lars: Umkämpftes Vergessen- Walser-Debatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik. (1999) Berlin, 2000, Grewenig, Adi/Jäger, Margret (Hg.): Medien in Konflikten – Holocaust, Krieg, Ausgrenzung. Duisburg, 2000, Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Geistige Brandstiftung – Die neue Sprache der Berliner Republik. Berlin, 2001, Klundt, Michael: Geschichtspolitik – Die Kontroversen um Goldhagen, die Wehrmachtsausstellung und das „Schwarzbuch des Kommunismus“. Köln, 2000, Schneider, Wolfgang: Wir kneten ein KZ – Aufsätze über Deutschlands Standortvorteil bei der Bewältigung der Vergangenheit. Hamburg, 2000, Wiegel, Gerd: Die Zukunft der Vergangenheit – Konservativer Geschichtsdiskurs und kulturelle Hegemonie. Köln, 2001, Wippermann, Wolfgang: Wessen Schuld? – Vom Historikerstreit zur Goldhagen-Kontroverse. Berlin, 1997, Zuckermann, Moshe: Gedenken und Kulturindurstrie – Ein Essay zur neuen deutschen Normalität, Berlin und Bodenheim bei Mainz, 1999.



BuchNSchepers.indb 8

04.10.2005 10:10:06 Uhr

und Machtstaatspolitik.“ (Klotz/Wiegel 2001). In der Folge gab es in den 1990er Jahren verschiedene Anlässe für Auseinandersetzungen zum Umgang mit der NS-Vergangenheit im vereinigten Deutschland: Die Aufarbeitung der DDRGeschichte war auch geprägt von Versuchen, die DDR mit der NS-Herrschaft mittels Rückgriffen auf die Totalitarismustheorie4 gleichzusetzen, frei nach dem Motto ‚Zwei totalitäre deutsche Diktaturen‘. Damit rückten Elemente des Historikerstreites von 1986/87 wieder in den Fokus: Damals waren jedoch Ernst Noltes Thesen, unter anderem die Relativierung des nationalsozialistischen Massenmordes durch eine behauptete Kausalität mit stalinistischen Verbrechen sowie der Vergleich mit den Verbrechen anderer Regime, klar zurückgewiesen worden. Weiter waren wichtige Debattenereignisse vor allem folgende öffentliche Auseinandersetzungen: Die Diskussionen um die Neugestaltung des Denkmals ‚Neue Wache‘ in Berlin-Mitte 1993, bei der unter der Widmung ‚Den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft‘ sämtliche Toten - gleich ob Opfer oder Täter - subsummiert werden, sowie die Goldhagen-Debatte und die Debatte um die ‚Wehrmachtsausstellung‘, beide ab 1996, letztere bis zu ihrem vorläufigen Ende 1999 mit der vorübergehenden Schließung zu ihrer Überarbeitung und Neukonzeption. Weiter ist hier die Walser-Bubis-Debatte 1998 zu nennen, im Juni 1999 erfolgt die Entscheidung des Bundestages für ein ‚Denkmal für die ermordeten Juden Europas‘ auf Grundlage eines Entwurfs des Architekten Peter Eisenman nach etwa zehn Jahren Kontroverse über ein ‚Holocaust-Mahnmal‘. Bei dieser Parlamentsdebatte beziehen sich zahlreiche Politikerinnen und Politiker auf den damaligen Krieg im Kosovo und begründen diese Intervention der NATO und die Teilnahme der Bundesrepublik daran ausdrücklich mit einer Verpflichtung zum militärischen Eingreifen, um ein ‚neues Auschwitz‘ zu verhindern. Im Juli 2000 kommt es zum zwischenzeitlichen Höhepunkt der Debatte um die Entschädigung von NS-Zwangsarbeiterinnen und -Zwangsarbeiter: durch ein internationales Abkommen werden die bei den 2+4-Verträgen zur deutschen Einheit bekräftigten Verpflichtungen zur Entschädigung geregelt. Damit werden zugleich diese seit 50 Jahren weitgehend unerfüllten Ansprüche gegen die deutsche Wirtschaft und den deutschen Staat eng begrenzt gehalten und deutschen Unternehmen ‚Rechtssicherheit‘ verschafft. Die Debatte dauert auch im folgenden Jahr fort aufgrund nur zögerlich eingehender Zahlungen seitens der Wirtschaft. Auch vor diesem Hintergrund findet die Finkelstein-Debatte statt. Norman G. Finkelsteins Thesen von einer ‚Holocaust-Industrie‘ (2000) stoßen in Deutschland auf große Resonanz. – Klotz und Wiegel bilanzieren die Wir-

4 Zur Totalitarismustheorie siehe Lieber, Hans-Joachim: Zur Theorie totalitärer Herrschaft. In: ders. (Hg): Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart. Bonn, 1991, Seite 881-932.



BuchNSchepers.indb 9

04.10.2005 10:10:06 Uhr

kungen der Debatten der 1990er Jahre durchaus als ambivalent: „Gegen die seit 1989 ‚anschwellenden Bocksgesänge‘ (Botho Strauss) für eine ‚selbstbewußte Nation‘ und gegen das Aufkommen einer ‚neuen Sorte von vaterländischem Geist‘ (Jürgen Habermas) wirkten in der zweiten Hälfte der neunziger Jahre mehrere geschichtspolitische Großereignisse.“ (Klotz/Wiegel 2001, Seite 25) Ich gehe in dieser Untersuchung der Frage nach, ob es innerhalb der öffentlichen Meinung eine Verschiebung des Stellenwertes und der Einordnung der nationalsozialistischen Vergangenheit, im Besonderen des Holocaust, für und in die Gegenwart gibt, mit dem Ziel einer ‚normalisierten Bezugnahme’ auf nationale Identität. Für beide der ausgewählten Debattenbeispiele gebe ich im Folgenden jeweils den Verlauf der Debatte wieder, untersuche die jeweils vorkommenden Elemente und Argumentationsmuster und ziehe jeweils Schlussfolgerungen. Im Anschluss daran vergleiche ich die beiden Debatten anhand ihrer zentralen Elemente und Argumentationsmuster, um, davon ausgehend, ein Fazit bezüglich meiner Fragestellung zu ziehen. Ein kurzer Ausblick greift über die beiden Debatten hinausgehende Tendenzen auf. Im Anhang des Buches lege ich einige theoretische und methodische Überlegungen dar, kläre zentrale Begriffe und beschreibe meine Materialauswahl bei der Untersuchung der Debatten.

10

BuchNSchepers.indb 10

04.10.2005 10:10:06 Uhr

B. Die Goldhagen-Debatte

Das 1996 erschienene Buch von Daniel Jonah Goldhagen ‚Hitler´s Willing Executioners - Ordinary Germans and the Holocaust‘ (Titel der deutschen Ausgabe: ‚Hitlers willige Vollstrecker - Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust‘) hat internationale Beachtung gefunden und zum Teil hitzige Debatten ausgelöst.1 In nahezu allen Tages- und Wochenzeitungen der BRD sind, wie auch in den USA, in Großbritannien und Israel, Artikel erschienen, es gab zahlreiche Diskussionsveranstaltungen und Fernsehsendungen zur Goldhagen-Debatte oder auch ‚Goldhagen-Kontroverse‘. Die Kernthese des Buches lautet: „Es waren Zehntausende von ganz gewöhnlichen Deutschen, die [...] getötet haben, um ein Volk auszurotten.”(Goldhagen 1998, Seite 16). Es ist ein Erklärungsversuch, wie es zum Holocaust kommen konnte, und geht davon aus, dass die Täterinnen und Täter nicht gezwungen werden mussten zu ihren Mordtaten und auch keinen Abscheu dagegen überwinden mussten, sondern dass sie willig gemordet haben, weil sie von einem ‚eliminatorischen‘ Antisemitismus geprägt waren. Zudem geht Goldhagen davon aus, dass die Beteiligung am Holocaust weit über die oben erwähnten ‚Zehntausende‘ hinausging: „Hunderttausende von Deutschen trugen zum Genozid und dem weit umfassenderen System der Unterdrückung, dem riesigen Lagersystem, bei. Trotz der allerdings nicht sehr konsequenten Bemühungen des Regimes, den Völkermord geheimzuhalten, wußten Millionen Deutsche von der Massenvernichtung.” (Goldhagen 1998, Seite 21). Das Buch beschäftigt sich mit den Motiven der Täterinnen und Täter und betont die Verantwortung und Entscheidungsmöglichkeiten der Einzelnen. Goldhagen verwirft auf Basis seiner Erkenntnisse die bisher gültigen Erklärungsansätze der Holocaustforschung. Direkt nach Erscheinen

1 Untersuchungen und Dokumentationen zur Goldhagen-Debatte: Arbeitskreis Goldhagen (Hg.): Goldhagen und Österreich – Ganz gewöhnliche Österreicher und ein Holocaust-Buch. Wien, 1998; Elsässer, Jürgen/Markovits, Andrei S: „Die Fratze der eigenen Geschichte“ – Von der Goldhagen-Debatte zum Jugoslawien-Krieg. Berlin, 1999; Heil, Johannes/Erb, Rainer (Hg.): Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit – Der Streit um Daniel J. Goldhagen. Frankfurt am Main, 1998; Heyl, Matthias: Zur Diskussion um Goldhagens Buch „Hitlers willige Vollstrecker“. http://www.fasena.de, eine gekürzte Fassung erschien in: Mittelweg 36 (HIS), 4/1996, S. 41-56; Klundt, Michael: Geschichtspolitik – Die Kontroversen um Goldhagen, die Wehrmachtsausstellung und das „Schwarzbuch des Kommunismus“. Köln, 2000; Kött, Martin: Goldhagen in der Qualitätspresse – Eine Debatte über ‚Kollektivschuld‘ und ‚Nationalcharakter‘ der Deutschen. Konstanz, 1999; Küntzel, Matthias/Thörner, Klaus: Goldhagen und die Deutsche Linke. Berlin, 1997; Schneider, Michael: Die „Goldhagen-Debatte“ – Ein Historiker-Streit in der Mediengesellschaft. Gesprächskreis Geschichte der Friedrich Ebert Stiftung, Heft 17; Bonn (Bad Godesberg), 1997; Schoeps, Julius H. (Hg.): Ein Volk von Mördern? – Die Dokumentation zur Goldhagen-Kontroverse um die Rolle der Deutschen im Holocaust. Hamburg, 2. Auflage 1996; Wippermann, Wolfgang: Wessen Schuld? – Vom Historikerstreit zur Goldhagen-Kontroverse. Berlin, 1997

11

BuchNSchepers.indb 11

04.10.2005 10:10:07 Uhr

der Originalausgabe in den USA und somit vier Monate vor dem Erscheinen in der Bundesrepublik, löste das Buch in der bundesdeutschen Presse eine breite und intensive Abwehrreaktion aus. In diesem Kapitel zu Goldhagens Werk kann nicht eine Abhandlung über die Wissenschaftlichkeit oder Plausibilität der Thesen im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, die Rezeption bzw. Diskussion der Arbeit in der deutschen Presse zu reflektieren und zu analysieren. Zum besseren Verständnis der Debatte werde ich jedoch einleitend zunächst auf den Inhalt von Goldhagens Buch eingehen und im folgenden einige Fragen benennen, die sich bei der Befassung mit Goldhagens Werk stellen. Die Deutschen waren laut Goldhagen seit mehreren Generationen von einem „eliminatorischen Antisemitismus“ geprägt, welcher letzlich auf die Vernichtung der Jüdinnen und Juden zielte. Um seine Thesen zu belegen, schildert Goldhagen den deutschen Antisemitismus ab dem 19. Jahrhundert. Er stellt die These auf, dass in Deutschland schon vor dem Nationalsozialismus ein „eliminatorischer“ Antisemitismus entstanden sei, dieser sei auf „Ausgrenzung, Ausschaltung und Beseitigung“ gerichtet. Die nationalsozialistische Bewegung übernahm demnach die politische Macht über eine Gesellschaft, die in hohem Maße für die Beseitigung der Jüdinnen und Juden mobilisierbar war. Neben der These vom eliminatorischen Antisemitismus ist ein zweites Motiv herausragend in Goldhagens Arbeit: das der Charakterisierung der Täterinnen und Täter der Judenvernichtung als „gewöhnliche Deutsche“. Goldhagen betont, dass es sich bei den Täterinnen und Täter, deren Anzahl er auf etwa eine halbe Million schätzt, nicht um eine militärische Elite handelte. Anhand ihrer sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer familiären Situation und ideologischen Unbedarftheit und Ungeschultheit will Goldhagen belegen, dass diese Männer und teilweise Frauen als typische Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Gesellschaft der 1940er Jahre zu bezeichnen sind. Durch diese Kennzeichnung der Täterinnen und Täter als „gewöhnliche“ Deutsche sieht sich Goldhagen dazu befähigt, von diesen auf die gesamte deutsche Gesellschaft der damaligen Zeit zu schließen: Nicht nur das Handeln der Täterinnen und Täter war von einem eliminatorischen Antisemitismus bestimmt, die Mentalität der Mehrheit der Deutschen war es. Im Mittelpunkt des umfassenden empirischen Teils der Arbeit stehen die Mordinstitutionen und die Täterinnen und Täter des Holocaust. Goldhagen skizziert drei der Institutionen, in denen die Vernichtung der Jüdinnen und Juden stattfand, sowie das Handeln der darin aktiven Täterinnen und Täter. Goldhagen stellt bei diesen umfangreichen Fallstudien die Täterinnen und Täter mit ihrem Verhalten, ihren emotionalen und rationalen Motivationen, ihrer Lebenswelt, sowie den Bedingungen ihres Handelns in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Die erste Studie widmet sich den Männern des Polizei12

BuchNSchepers.indb 12

04.10.2005 10:10:07 Uhr

reservebattaillons 101, welches bereits von Christopher Browning (Browning 2002a) analysiert wurde. In der zweiten Fallstudie analysiert er das Verhalten der Täterinnen und Täter in den Arbeits- und Vernichtungslagern, in der Dritten derer auf den Todesmärschen. Aus der Analyse des geschilderten Täterinnen- und Täterhandelns leitet Goldhagen ab, dass deren Verbrechen bewusst und willentlich begangen wurden und dass die Motivation hierfür allein in deren antisemitischen Überzeugungen zu finden sei und verwirft aufgrund dessen andere mögliche Erklärungen für das Morden, während Browning hier verschiedene Begründungen anführt. Grundlagen von Goldhagens Analysen sind Gerichtsakten aus Prozessen gegen Täterinnen und Täter aus den oben erwähnten drei Institutionen, die an der Ermordung von Jüdinnen und Juden beteiligt waren. Die Gerichtsakten zu den Tätern des Polizeireservebattaillons 101, die in der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg archiviert sind, waren auch Grundlage der Untersuchung von Browning. Als Ergebnis seiner Beobachtungen betont Goldhagen besonders die Entscheidungsfreiheit des Einzelnen und belegt, dass die Täter keineswegs gezwungen waren, an den Mordaktionen teilzunehmen. Dieses bestätigt auch Browning, weist jedoch in diesem Zusammenhang in seinem Nachwort zur Neuauflage von ‚Ganz normale Männer‘ (Browning 2002a) darauf hin, dass Raul Hilberg bereits 1961 in seiner Studie ‚Die Vernichtung der europäischen Juden‘ (Hilberg 1990) feststellte: „Die Bürokraten, die mit dem Vernichtungsprozeß befaßt waren, unterschieden sich in ihrer moralischen Gesinnung nicht vom Rest der Bevölkerung. Der deutsche Täter war kein besonderer Deutscher.“ Mit Hilberg ist bereits das prominenteste und wohl wichtigste Beispiel von durch Goldhagen ignorierter vorangegangener Täterinnen- und Täterforschung benannt.2 Dieses Manko sowie Goldhagens Anspruch auf Originalität bezüglich einer Erklärung für den Holocaust werden in der deutschen Debatte von Anfang an vehement kritisiert. Ebenso im Kreuzfeuer steht Goldhagens methodisches Herangehen. Er bedient sich der Historischen Anthropologie, welche insbesondere in der deutschen Geschichtswissenschaft heftig umstritten ist, vor allem seitens Hans-Ulrich Wehlers, welcher auch in der Debatte ein pointierter Kritiker Gold-

2 Neben Hilberg (s.o., sowie Hilberg, Raul: Täter, Opfer, Zuschauer – Die Vernichtung der Juden 19331945. Frankfurt am Main, 1992) und Browning (s.o., sowie Browning, Christopher R.: Der Weg zur „Endlösung“ – Entscheidungen und Täter. (1998) Reinbek bei Hamburg, 2002; auch hier geht Browning ausführlich auf Goldhagen ein, vgl. Kap. 7) ist ein weiteres Beispiel für solche Täterforschung auch Herberts Studie über den SS-Juristen Werner Best: Herbert, Ulrich: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903-1989. Bonn, 1996. - Den besten Überblick zu allgemeiner Forschung und wissenschaftlichen Kontroversen bezüglich des Nationalsozialismus bietet wohl Ian Kershaw in seinem Buch: Der NS-Staat – Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überblick. (1985) Reinbek bei Hamburg, bearbeitete und erweiterte Neuausgabe, 2002.

13

BuchNSchepers.indb 13

04.10.2005 10:10:08 Uhr

hagens ist. Laut Martin Kött (Kött 1999, Seite 28ff.) „kommt es in Deutschland immer wieder zu terminologischen Mißverständnissen“, da hier Kultur- und Sozialanthropologie als biologische Disziplinen verstanden werden, während diese in den USA eher der Bedeutung der Ethnologie im deutschsprachigen Raum entsprechen. Die anthropologische Perspektive gewinnt Erkenntnis durch den „ethnologischen Blick für das Fremde“, welcher auf eigene und fremde Kulturen zu richten sei, „um auf diese Weise das Denken und Handeln der dort lebenden Menschen zu verstehen.“ (Kött 1999, Seite 31). Entsprechend verwendet Goldhagen als methodischen Ansatz eine „ethnographische Interpretation“ nach Clifford Geertz, die ‚Dichte Beschreibung‘. Allerdings wird dabei lediglich der ‚soziale Diskurs‘ einer bestimmten Gesellschaft (‚Common Sense‘), als von Außen verstehbar wiedergegeben, ohne dass sich daraus Handlungen ursächlich ableiten oder erklären lassen3. Auf Goldhagens Aussagen zu den Deutschen nach 1945 gehe ich in einem gesonderten Abschnitt ein. Insgesamt betrachtet, beurteile ich ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ als ein wichtiges Buch, das, wie nur wenige andere historische Werke, dazu beigetragen hat, dass eine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus weiterhin stattfindet, und das dem Vergessen und Verdrängen, einem ‚Übergehen zur Normalität‘ entgegenwirkt. Insbesondere Goldhagens Akzentsetzung auf die Täterinnen und Täter, die Frage nach ihren Motiven und der Hinweis auf ihre individuellen Entscheidungsmöglichkeiten ist meiner Ansicht nach von großer Bedeutung und innerhalb der Holocaust-Forschung etwas relativ Neues4. Für ebenso wichtig halte ich, dass Goldhagen deutlich macht, dass die Täterinnen und Täter keine kleine Minderheit sadistischer Ungeheuer waren, sondern dass sie aus allen Teilen der Gesellschaft kamen und ‚ganz normale‘ Deutsche gewesen sind. Trotzdem halte ich nach der Lektüre von Goldhagens Buch einige Anmerkungen für angebracht: Ich halte es für fraglich, dass Goldhagens Forschungsergebnisse, ohne eine wirkliche vergleichende Perspektive, überhaupt in dieser Form generalisierbar sind. Goldhagen verallgemeinert seine Ergebnisse unter Verweis auf die ‚durchschnittsmäßige‘ sozio-ökonomische Herkunft der Täterinnen und Täter auf die gesamte damalige deutsche Gesellschaft. Das erscheint mir nicht plausibel. Erst der Vergleich mit nicht-deutschen Täterinnen und Täter, wie ihn etwa Browning 3 näher dazu Wolff, Stephan: Clifford Geertz. In. Flick, Uwe/Kardorff, Ernst v./Steinke, Ines (Hg.): Qualitative Forschung – Ein Handbuch. (2000) Reinbek bei Hamburg, 2. Auflage 2003 4 Was nicht als etwaige Einzigartigkeit von Goldhagens Arbeit zu verstehen ist: dieser Anspruch wurde dem Autor in der der Debatte teils unterstellt, teils legt er dies durch eigene Formulierungen auch nahe. Wie im folgenden gezeigt wird, ist die Frage der Originalität einer der Streitpunkte, auf welchen ich entsprechend eingehe.

14

BuchNSchepers.indb 14

04.10.2005 10:10:08 Uhr

anstrengt, kann herausarbeiten, was das spezifisch Deutsche an dem Handeln der Täterinnen und Täter war. Goldhagens Versuch, den Holocaust mit dem eliminatorischen Antisemitismus der Deutschen zu erklären, wirkt, sobald der Gedanke weiter verfolgt wird, zumindest subjektiv als die-Deutschen-entschuldigend: Was können schließlich die einzelnen Deutschen dafür, dass sie in einem Land aufwachsen, dessen kulturelle Prägung seit Jahrhunderten antisemitisch ist? Wie sollten sie da nicht das herrschende Bild ‚des Juden‘ rezipieren, das ‚die Juden‘ als das Böse und Bedrohliche schlechthin darstellt, als Nicht-Menschen, die vernichtet werden müssen? Wieso sollten ihre Taten nicht mit ihrem verinnerlichten Antisemitismus korrespondieren, wie wäre es für die jahrhundertelang antisemitisch geprägten Deutschen möglich gewesen, in ihren Opfern plötzlich Menschen zu sehen? Hat also Goldhagen, der ja in seinem gesamten Buch stets die Entscheidungsmöglichkeiten der Einzelnen betont und damit auch die Verantwortung der einzelnen Deutschen für ihr Handeln und Unterlassen, hier nicht ungewollt eine Entschuldigung geliefert, die den Einzelnen ihre Verantwortung wieder abnimmt, weil sie alle nur ihrem verinnerlichten Antisemitismus folgten, folgen mussten, quasi gar nicht anders konnten? Goldhagens Erklärung des Holocaust scheint mir zu eindimensional. Es ist sicher ein großes Verdienst von Goldhagen, die einzelnen Täterinnen und Täter in den Blickpunkt zu rücken, bislang Unbekanntes öffentlich zu machen, und nach den Motiven der Täterinnen und Täter zu forschen. Aber ist es nicht zu einfach zu sagen, die Deutschen waren seit Jahrhunderten antisemitisch, und als ein Regime an die Macht kam, das diesen Antisemitismus zum Programm erhob und die Möglichkeit schuf, die Vernichtung der Jüdinnen und Juden umzusetzen, waren alle begeistert dabei? Natürlich wäre es ebenfalls vereinfachend, alles allein mit ‚Strukturen‘ erklären zu wollen, aber werden hier nicht Strukturen systematisch ausgeblendet? Auch Goldhagen spricht davon, dass er monokausale Erklärungsansätze für unzulänglich hält und erläutert, warum er sich mit bestimmten Aspekten nicht befasst – weil diese schon ausreichend erforscht sind. Da Goldhagen aber die meisten der bisherigen Forschungsansätze für ungenügend oder sogar falsch hält, bleibt unklar, ob er seine Arbeit als wichtige und dringend notwendige Ergänzung bereits vorhandener Literatur betrachtet oder ob sein Ansatz des ‚eliminatorischen Antisemitismus der Deutschen‘ nicht vielleicht doch allein den Holocaust erklären soll. Letztlich stellt sich mir die Frage, ob die von Goldhagen beschriebenen Grausamkeiten, der Vernichtungswille und die Umsetzung überhaupt erklärbar sind. Mit dieser Frage möchte ich nicht einer Nichtauseinandersetzung das Wort reden, nach dem Motto: wozu sich überhaupt mit der NS-Zeit beschäftigen, das war eben ‚das dunkelste Kapitel deutscher Vergangenheit‘ und ist nicht weiter zu erklären. Ich halte die Versuche, insbesondere (aber nicht nur) 15

BuchNSchepers.indb 15

04.10.2005 10:10:08 Uhr

den Holocaust zu erklären, für dringend notwendig. Trotzdem haben ich mich nach der Lektüre von ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ wieder gefragt, ob Elie Wiesel nicht recht hat, wenn er sagt, dass diese „in ihrer Tragweite und Schwere unvergleichliche Tragödie für immer unerklärt bleiben wird. Und unerklärlich.”5 1. Der Verlauf der Goldhagen-Debatte Die Debatte um Goldhagens Buch lässt sich grob in zwei Phasen einteilen. Die erste Phase beginnt mit der Rezension in der ZEIT. Sie ist gekennzeichnet durch überwiegende, zum Großteil diskussionssvermeidende Ablehnung. Sie schließt mit dem Beginn der Lesereise Goldhagens durch die Bundesrepublik Deutschland und der Veröffentlichung der deutschen Übersetzung ab. Ab hier findet größtenteils eine positivere Rezeption statt, die die positive Bezugnahme des Publikums der Veranstaltungen wiederspiegelt und einbezieht. Die Debatte um Daniel Jonah Goldhagens Buch beginnt noch vor der Veröffentlichung der deutschen Übersetzung. Am 29.03.1996 erscheint die Originalausgabe ‚Hitler´s Willing Executioners. Ordinary Germans and the Holocaust‘ in den USA. Die erste Rezension in deutscher Sprache von Jacob Heilbrunn vom 31.03.1996 stößt auf keine Resonanz6. Eine mediales Zur-Kenntnis-nehmen findet erst statt, als die ZEIT am 12.04.1996 Auszüge aus der geplanten deutschen Ausgabe ‚Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust‘ veröffentlicht. Der Redakteur der Zeit Volker Ullrich prophezeit in seinem auf der Titelseite veröffentlichten Artikel, die Debatte um das Buch Goldhagens, würde von ähnlicher Bedeutung wie der ‚Historikerstreit‘ Mitte der 1980er Jahre werden. Zwar kritisiert Ullrich Goldhagen in einigen Punkten, würdigt seine Arbeit jedoch ob der „Radikalität“ seiner Thesen die, so Ullrich, „zum Überdenken bisheriger Sichtweisen“ zwängen. Ullrich will die Reaktionen auf Goldhagens Buch als Indikator für die Verortung des „historische(n) Bewußtsein(s)“ zwischen Normalität und Besonderung in der BRD verstanden wissen.7 Am gleichen Tag wird in der Frankfurter Rundschau, ohne Wiedergabe des eigentlichen Inhalts des Buches, von den Redakteuren Matthias Arning und Rolf Paasch unter dem Titel ‚Die provokanten Thesen des Mister Goldhagen‘ über die durch Goldhagens Buch ausgelösten positiven Reaktionen der USamerikanischen Presse berichtet. Der Artikel unterstellt, das Werk wäre eine

5 Wiesel, Elie: Little Hitlers. The Observer vom 31.03.1996. Übersetzung von Tina Hohl. - Den Begriff Tragödie hätte ich allerdings wegen der möglichen Implikation einer Schicksalhaftigkeit und damit Unausweichlichkeit des Holocaust nicht gewählt. 6 Heilbrunn, Jacob: Ankläger und Rächer. Der Tagesspiegel vom 31.03.1996 7 Ullrich, Volker: ZEIT vom 12.04.1996

16

BuchNSchepers.indb 16

04.10.2005 10:10:09 Uhr

gezielte Provokation seitens Goldhagen, dem gleichzeitig seine Fachkompetenz abgesprochen wird. In den USA würde die mangelnde Originalität in geschichtswissenschaftlicher Hinsicht nicht erkannt werden. Noch weitergehend wird den amerikanischen Rezensentinnen und Rezensenten eine Kompetenz hinsichtlich des Holocaust, unter Verweis auf deren unterstellte jüdische Abstammung in Frage gestellt.8 In der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung erscheinen am darauffolgenden Tag ebenfalls ‚Standpunkte‘ zu Goldhagens Buch von Josef Joffe und Norbert Frei.9 Am gleichen Tag wird in der tageszeitung eine Kritik von Mariam Niroumand10 veröffentlicht11. Niroumands und Freis Beiträge zur Debatte spiegeln früh die in der ersten Phase der Debatte vorherrschende Tendenz wieder, die Befassung mit dem Werk Goldhagens unter Verweis auf die konstatierten Mängel der Arbeit und der Goldhagen unterstellten persönlichen Motive abzulehnen. So behauptet Frei Goldhagen folge der Logik des Medienmarktes und versuche sich schlicht mit „knallige(n) Thesen“ zu positionieren. Weiter steht auch für Frei, wie schon für Paasch und Arning fest, das Buch sei als „Frontalangriff auf die ‚etablierte‘ Holocaust-Forschung“ erdacht. Niroumand verweist ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ gar in eine Ecke mit dem „Arsenal der Nazi-Scum-Ikonographie von Billigvideos“. Der Autor wird wieder im Hinblick auf seine eigene Betroffenheit – Goldhagens Vater war Überlebender des Holocaust – abqualifiziert. Goldhagens Arbeit wird, so auch von Niroumand, in die „Selbstbezichtigungsrhetorik“ der frühen 1950er und 1960er Jahre eingeordnet, deren Verfechterinnen und Verfechtern die „komplexen Ergebnisse der Antisemitismus-Forschung […] zu dürr, zu kühl, zu soziologisch, zu systhematisch und temporär“ seien. Auf diese Weise wird den positiv geneigten Rezipientinnen und Rezipienten unterstellt, sie wären weniger an einer Erklärung des Holocaust interessiert, als vielmehr erfreut über eine Gelegenheit zur masochistischen Selbstkasteiung. Sowohl Frei als auch Niroumand raten explizit von einer weiteren medialen Befassung ab. Augstein fügt an diesem Punkt der Debatte nicht wirklich Neues mehr hinzu, sondern radikalisiert schon vorher von Niroumand aufgeworfene Kritiken, wie die der mangelnden Originalität und Voreingenommenheit Goldhagens und seiner Unterstützerinnen und Unterstützer. Wie auch später in der Walser-Bubis-Debatte klingen bei Augstein antisemitische Klischees an. Der jüdische Historiker Raul Hilberg wird als „israelische[r] Fachhistoriker“ bezeichnet12. Am selben Tag, also drei Tage nach Eröffnung der Debatte in der

8 9 10 11

Arning, Matthias/Paasch, Rolf: Die provokanten Thesen des Mister Goldhagen. FR vom 12.04.1996 Joffe, Josef/ Frei, Nobert: SZ vom 13.04.1996 später Mariam Lau Niroumand, Miriam: Little Historians. taz vom 13.04.1996

17

BuchNSchepers.indb 17

04.10.2005 10:10:09 Uhr

ZEIT, findet Goldhagens Buch auch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Beachtung. Frank Schirrmacher lässt sich in seinem Artikel ‚Hitlers Code‘13 über die angeblich von Goldhagen proklamierte „Kollektiv-Schuld-These“ aus. Diese bilde die Grundlage des Buches. Neu, so Schirrmacher, sei lediglich die Ergänzung um die „These vom eminent antisemitischen und vernichtungsbereiten Nationalcharakter der Deutschen“, welche zum Hauptkritikpunkt Schirrmachers erhoben wird. Er unterstellt, Goldhagen würde einen unwandelbaren, demnach bis heute andauernden, eliminatorischen Antisemitismus bei den Deutschen ausmachen: „Glaubt man den Thesen des Buches, kann der Weg der Deutschen ins einundzwanzigste Jahrhundert nur mit Skepsis und Furcht betrachtet werden.“ Wieder soll Goldhagen nicht an einer wissenschaftlichen Erklärung interessiert sein, sondern betreibe eine Remythologisierung des Holocaust. Goldhagens Arbeit würde in der Bundesrepublik Deutschland zur Selbstbezichtigung zum Anlass genommen. „Statt etwa zu erklären, entläuft es ins Allgemeine, in dem alle Verhältnisse grau und zu Äußerungsformen eines mythischen Selbst werden.“ Malte Lehming will am gleichen Tag im Berliner Tagesspiegel ausgemacht haben, dass das Goldhagenbuch an sich keiner Befassung wert sei und die Behandlung in der deutschen Presse lediglich dazu diene, die eigene „gute Gesinnung zur Schau zu stellen“14. Auch im Tagesspiegel veröffentlicht, beginnen einen Tag später, am 16.04.1996 mit einem Artikel von Jörg von Uthmann15, weitere Spekulationen über den Zweck, der mit Veröffentlichungen über und Errinnern an den Holocaust verfolgt wird. Uthmann will eine Inanspruchnahme des Holocaust zu gegenwärtigen Zwecken beobachtet haben. „Auch die jüdischen Organisationen erinnern immer wieder an die Gaskammern und Konzentrationslager. Sie verfolgen damit einen doppelten Zweck: Zum einen soll das rituelle Gedenken den Regierenden in Washington vor Augen halten, daß Israel ein zweiter Holocaust drohe, falls Amerika seine schützende Hand abziehe. Zum anderen soll es die amerikanischen Juden, die in ihrer Mehrheit christliche Partner heiraten und auf dem besten Wege sind, im mainstream aufzugehen, auf einen gemeinsamen Bezugspunkt – wenn schon nicht in der Gegenwart, dann jedenfall in der Vergangenheit – einschwören.“16 Zu Beginn des medialen Ereignisses ‚Goldhagen‘ melden sich, mit einigen Außnahmen, vorwiegend Journalistinnen und Journalisten zu Wort. Nach der ersten Woche bemüht sich vor allem die ZEIT, verstärkt Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern Raum zu geben.

12 13 14 15 16

Augstein, Rudolf: Der Soziologe als Scharfrichter. SPIEGEL vom 15.04.1996 Schirrmacher, Frank: Hitlers Code. FAZ vom 15.04.1996 Lehming, Malte: Bekenntniszwang. Der Tagesspiegel vom 15.04.1996 Uthmann, Jörg v.: Völkerpsychologie. Der Tagesspiegel vom 16.04.1996 Das gleiche Motiv taucht auch schon früher bei Niroumand auf (siehe oben).

18

BuchNSchepers.indb 18

04.10.2005 10:10:10 Uhr

Das häufig angeführte Argument, Goldhagen biete nichts Neues, wird unter anderem mit der Tatsache unterfüttert, Christopher Browning habe in seiner Studie ‚Ganz normale Männer‘ (Browning 1992) die gleichen Quellen analysiert. Browning äußert sich selbst am 19.04.1996 in der ZEIT17. Er stellt zunächst, im Hinblick auf „weitreichende Teilnahme zahlreicher gewöhnlicher Deutscher an der massenhaften Ermordung von Juden […] und das hohe Maß an Freiwilligkeit, das sie dabei bewiesen“, Parallelen zwischen seiner und Goldhagens Arbeit heraus. Browning betont jedoch, im Gegensatz zu vielen deutschen Kritikerinnen und Kritikern Goldhagens, sachlich und empirisch fundiert, dass der spezifisch deutsche Antisemitismus nicht als Erklärung der Motive dieser Täterinnen und Täter ausreiche. Anders als Goldhagen besteht er darauf, dass bei den Deutschen zunächst Widerwillen gegen das Morden bestand, welcher erst durch Konditionierungen überwunden wurde. Der Historiker Julius H. Schoeps meldet sich am 26.04.1996 ebenfalls in der ZEIT mit einer kritischen, aber eher wohlwollenden Besprechung zu Wort18. Schoeps anerkennt die Diskussionswürdigkeit der Goldhagen-Thesen und wundert sich angesichts anderer Arbeiten, in denen ein Zusammenhang zwischen traditionellem Antisemitismus und der Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden erforscht wurden, über die Aufruhr, die das Buch in Deutschland hervorruft. Schoeps mutmaßt, die Aufgeregtheit der Debatte sei auf Goldhagens radikale Zuspitzungen und der Zurückweisung von vorhergegangenen Erklärungsansätzen zurückzuführen. Am 30.04.1996 kommentiert Frank Schirrmacher in einem Artikel ‚Starke Thesen viel zu leicht‘ in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung19 die am 28.04.1996 stattgefundene Fernsehsendung ‚Talk im Turm‘ von Erich Böhme. In seinem Beitrag führt Schirrmacher seine am 15.04.1996 begonnene Demontage Goldhagens weiter. Grundsätzlich bleibt Schirrmacher bei seiner Behauptung, Goldhagen sei ein Verfechter der Kollektivschuldthese. In seinem neuerlichen Beitrag fügt er zu Stützung seiner Thesen jedoch hinzu, dass diese Auffassung auch „in allen großen Rezensionen“ benannt werde, allerdings ohne Belege hierzu. Inzwischen hat die Bezugnahme von Leserinnen und Lesern auf das Thema Goldhagen-Debatte zugenommen. Am 03.05.1996 füllen Leserinnen- und Leserbriefe eine komplette ZEIT-Seite, am 07.05.1996 ein Viertel der FR-Seite (Heyl 2001). Am 08.05.1996 reagiert Daniel J. Goldhagen auf die Debatte in Deutschland mit einem offenen Brief an den deutschen Buchhandel20. Darin versucht Gold17 18 19 20

Browning, Christopher R.: Dämonisierung erklärt nichts. ZEIT vom 19.04.1996 Schoeps, Julius H.:Vom Rufmord zum Massenmord. ZEIT vom 26.04.1996 Schirrmacher, Frank: Starke Thesen viel zu leicht. FAZ vom 30.04.1996 Goldhagen, Daniel J.: Offener Brief an den deutschen Buchhandel. In: Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, Nr. 37, 08.05.1996. Zitiert nach: Kött 1999, Seite 136

19

BuchNSchepers.indb 19

04.10.2005 10:10:10 Uhr

hagen „Missverständnisse“ in Bezug auf sein Buch auszuräumen und erklärt, dass folgende Thesen keinesfalls von ihm vertreten würden: unveränderlicher antisemitischer deutscher Nationalcharakter oder Kollektivschuld, die Unvermeidlichkeit des Holocausts, der Antisemitismus als einzige und ausschließliche Erklärung für den Holocaust. Der Autor will sich zu den Vorwürfen aus der deutschen Debatte erst zum Erscheinen der deutschen Ausgabe ausführlich äußern. Gulie Ne‘eman Arad führt mit ihrem Artikel ‚Ein amerikanischer Alptraum‘, der am 14.05.1996 in der Frankfurter Rundschau erscheint21, einen neuen Aspekt in die Debatte ein: zur Erkärung der Reaktion in der US-amerikanischen Öffentlichkeit zieht Arad die These vom sozialen Phänomen einer „Kultur der Viktimisierung“ heran: Identifikation mit den Opfern zur Identitätsbildung innerhalb einer gesellschaftlichen Gruppe, hier der jüdischen Gemeinschaft in den USA. Weiter vergleicht Arad das Goldhagenbuch mit dem Kinofilm ‚Schindlers Liste‘22 und wirft beiden eine falsche „Popularisierung des Holocaust“ vor. „Einfach ein schlechtes Buch“23 befindet Eberhard Jäckel in seiner scharfen Stellungnahme am 17.05.1996 und reiht sich damit in die Reihe der frühen und vehementen Totalverisse ein. Goldhagen sei „nicht auf der Höhe der Forschung, es genügt auch mittelmäßigen Ansprüchen nicht, es ist einfach schlecht“. Der SPIEGEL liefert am 20.05.1996 eine Titelstory von Fritjof Meyer mit der Überschrift ‚Ein Volk von Dämonen‘24, sowie unter dem Titel ‚Ich bin sehr stolz‘25 einen mit psychologischen Motiven arbeitenden Bericht von Henryk M. Broder über sein Zusammentreffen mit Goldhagens Vater. Meyer legt durch seine Argumentation nahe, dass Goldhagen durch die angebliche Wiederbelebung der Kollektivschuldthese Antisemitismus hervorrufe. Hans-Ulrich Wehler setzt sich am 24.05.1996 in der ZEIT26 kritisch und differenziert mit Goldhagens Arbeit auseinander. Er stellt fest, dass es in der Goldhagen-Debatte eine Art „Abwehrkonsens“ in der deutschen Presse zu geben scheint. Es stimme schlicht nicht, dass das Buch nichts Neues biete. Er konstatiert: „Seine unübersehbar öffentliche Wirkung wirkt als Stachel, sich mit außerordentlich schmerzhaften Problemen, die alles andere als abschließend geklärt sind, erneut auseinanderzusetzen. Das könne man, trotz aller berechtigten Einwände, als willkommenen Effekt begrüßen, anstatt spontan jede weitere Diskussion abzublocken“. Wehler würdigt

21 22 23 24 25 26

Arad, Gulie Ne‘eman: Ein amerikanischer Alptraum. FR vom 14.05.1996 Schindler‘s List. USA, 1993, Regie: Steven Spielberg Jäckel, Eberhard: Einfach ein schlechtes Buch. ZEIT vom 17.05.1996 Meyer, Fritjof: Ein Volk von Dämonen. SPIEGEL vom 20.05.1996 Broder, Henryk M.: Ich bin sehr stolz. SPIEGEL vom 20.05.1996 Wehler, Hans-Ulrich: Wie ein Stachel im Fleisch. In: Schoeps, Julius H. (Hg.): Ein Volk von Mördern? Die Dokumentation zur Goldhagen-Kontroverse um die Rolle der Deutschen im Holocaust. Hamburg, 2. Auflage 1996, Seite 193. Eine stark gekürzter Fassung erschien in der ZEIT vom 14.05.1996

20

BuchNSchepers.indb 20

04.10.2005 10:10:11 Uhr

ausdrücklich positiv Goldhagens Täterforschung anhand seiner Kapitel zu den Polizeibataillonen, Arbeitslagern und Todesmärschen. Ebenso würdigt er Goldhagens Beschäftigung mit dem alltäglichen Antisemitismus während des Nationalsozialismus: „Besteht Goldhagen nicht zu Recht darauf, daß eine derartige Grausamkeit, die unter zahlreichen Angehörigen eines ehemals zivilisierten Volkes auf einmal jahrelang als Massenphänomen auftrat, weiterhin erklärungsbedürftig bleibt?“ Ferner sei ein Vorgehen parallel zu dem von Browning (Browning 2002a), nämlich die Betrachtung individueller Täterinnen und Täter, sinnvoll. Wehler kritisiert jedoch scharf Goldhagens methodisches Vorgehen, unter anderem mit dem Verweis auf Goldhagens „Reduktionismus“, „monokausale Universalerklärung“ und „Quasirassismus“. Ingrid Gilcher-Holtey schreibt am 07.06.1196 in der ZEIT27 über Goldhagens methodische Herangehensweise. Bei der ‚Dichten Beschreibung‘ werde lediglich der ‚soziale Diskurs‘ einer bestimmten Gesellschaft, als von Außen verstehbar wiedergegeben, jedoch lassen sich daraus Handlungen weder ursächlich ableiten noch voraussagen (näher dazu: Wolff 2003), kritisiert sie. Laut Gilcher-Holtey ist Goldhagens Suche nach der „Mentalität der Mörder“ eine „innovative Fragestellung“. Doch bleibe ungeklärt, „wie es möglich wurde, die Ideologie des Antisemitismus in eine verhaltensprägende Mentalität zu überführen“ und vermerkt weiteren Forschungsbedarf. Am 12.06.1996 erscheint in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Rezension von Alfred de Zayas: ‚Kein Stoff für Streit‘28. De Zayas knüpft inhaltlich an die vorangegangene Kritik Schirrmachers an, erweitert diese jedoch um die These, Goldhagens Erklärungsmuster und sein Vorwurf, die Deutschen „seien eingefleischte Antisemiten“, sei schlicht rassistisch. In den großen, überregionalen Zeitungen beginnt die eigentliche Debatte, also die verstärkte Bezugnahme auf das Thema Goldhagen, in der zweiten Julihälfte bis Anfang August. Der Beginn der Debatte lässt sich auch in der taz auf die zweite Julihälfte datieren (Kött 1999, Seite 76). Ende Juli bis Anfang August beginnt in der SZ die eigentliche Debatte (Kött 1999, Seite 56). In dieser Zeit erhöht sich auch in der FR die Frequenz, in welcher Artikel und Beiträge erscheinen (Kött 1999, Seite 67). In der FAZ, die deutlich nachzieht, erscheint ab August im Schnitt wöchentlich ein Artikel mit einer Ankündigung auf der Titelseite (Kött 1999, Seite 48). Die SZ bringt am 20.07.1996 eine Wochenendbeilage heraus, in der Hans Mommsen eine Goldhagen-Kritik veröffentlicht. ‚Die Schuld der Gleichgültigen‘29 wird groß auf Seite eins angekündigt, Mommsen selbst als Hauptkriti27 Gilcher-Holtey, Ingrid: Die Mentalität der Täter. ZEIT vom 07.06.1996 28 de Zayas, Alfred: Kein Stoff für Streit. FAZ vom 12.06.1996 29 Mommsen, Hans: Die Schuld der Gleichgültigen. SZ vom 20.07.1996

21

BuchNSchepers.indb 21

04.10.2005 10:10:11 Uhr

ker Goldhagens platziert. Er stellt zunächst klar, dass ein spezifisch deutscher Antisemitismus als alleinige Erklärung des Holocaust für ihn nicht in Frage kommt. Mommsen nennt Goldhagens Ansatz „willkürlich und irreführend, ja […] bewußt provokativ“. Anders als andere Kritikerinnen und Kritiker reiht sich Mommsen jedoch nicht in die Reihe derer ein, die einen Abwehrdiskurs führen, sondern nimmt die Debatte zum Anlass, sich mit der Frage von moralischer Verantwortung der damals lebenden Deutschen auseinanderzusetzen. Mommsen führt an, dass ein Großteil der Bevölkerung zwar ahnungslos im Bezug auf das Ausmaß der Vernichtung von Jüdinnen und Juden gewesen sei, dennoch aber über genug Informationen oder Indizien verfügt haben musste, um sich ein ungefähres Bild davon zu machen. Ohne die weitverbreitete Gleichgültigkeit, also den Unwillen sich zur öffentlichen Drangsalierung zu verhalten, wäre, so Mommsen, das Ausmaß der Vernichtung geringer gewesen: „Das Nichtwissen des Mordes eintbindet nicht von der kollektiven Verantwortung für die Hinnahme von öffentlichem Unrecht, das die Vorstufe für das Morden bildete“. Michael Jeismann portraitiert in der FAZ vom 22.07.1996 ein Gespräch das Michel Friedman mit Daniel J. Goldhagen in Harvard führte.30 Jeismann stilisiert in seinem Artikel Goldhagens Buch zu einer Art Gericht über die Deutschen. Goldhagen habe hier einen „genetischen Fehler“ ausgemacht, über den er nun zu Gericht sitze. Die antisemitische „deutsche Seele“ sei bis zur Urteilsverkündung „auf Bewährung entlassen“. Die Urteilsverkündung will Jeismann gar in der Veröffentlichung der deutschen Ausgabe sehen. In der Frankfurter Rundschau wird sich ab Ende Juli vor allem mit der Debatte selbst beschäftigt. Auch lässt sich ab hier eine grundsätzliche Umorientierung in der FR beobachten. Am 25.07.1996 erscheint, recht spät, erst die eingentliche Rezension des Buches. Jörn Rüsen richtet seinen Fokus dabei auf Goldhagens theoretischen Ansatz31. Der Aufsatz lässt sich in der Herangehensweise stark gegenüber den zuerst in der FR erschienenen, ressentimentgeladenen Beiträgen abgrenzen. Rüsen setzt sich sachlich mit Goldhagens Thesen auseinander. Er sieht Probleme in der mangelnden Repräsentativität der empirischen Teile der Arbeit und beurteilt die Arbeit als ahistorisch. Die breite Ablehnung, auf die das Buch in Deutschland stieß, erklärt Rüsen mit der anthropologischen Perspektive welche Goldhagen in der Untersuchung der Täterinnen und Täter verwendet. Die daraus resultierende Typologie als ‚gewöhnliche Deutsche‘ führe zu einer Gegenüberstellung, welche die Täterinnen und Täter als andersartig, grundsätzlich fremd und im Gegensatz zur modernen Zivilisation darstellt. Er resümiert, Goldhagens Arbeit sei zwar wissenschaftlich schwierig, wehrt sich jedoch gegen eine Nicht-Beschäftigung mit dessen Thesen. 30 Jeisman, Michael: Die deutsche Erbsünde. FAZ vom 22.07.1996 31 Rüsen, Jörg: Den Holocaust erklären – aber wie? FR vom 25.07.1996

22

BuchNSchepers.indb 22

04.10.2005 10:10:11 Uhr

Goldhagen antwortet seinen Kritikerinnen und Kritikern am 02.08.1996 in der ZEIT in einem Gastbeitrag: ‚Das Versagen der Kritiker‘32. Allerdings setzt sich Goldhagen in seinem Beitrag wenig mit den eigentlichen Kritikpunkten auseinander. Stattdessen wehrt er Kritiken ab und wirft seinen Kritikerinnen und Kritikern vor, versagt zu haben. Auch die Süddeutsche Zeitung zieht zum Zeitpunkt der Goldhagen-Antwort eine ‚Zwischenbilanz der Debatte‘. Johannes Willms33 wirft darin der ZEIT, anlässlich ihres Dossiers zu Debatte, vor, unter allen Umständen einen neuen Historikerstreit provozieren zu wollen. Als wäre Goldhagens Arbeit ein Werk moralisch bedenklichen Inhalts, welches von der Öffentlichkeit fernzuhalten sei, kritisiert Willms die ZEIT dafür, dass sie Goldhagen ein Forum für seine „problematischen Thesen“ geboten habe. Am 06.08.1996 erscheint ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ in der deutschen Übersetzung im Wolf Jobst Siedler Verlag34, Berlin. In der taz vom 07.08.1996 erklärt Michal Bodemann35, entsprechend dem Umgang mit der Debatte zuvor in der Frankfurter Rundschau, das Buch Goldhagens vor dem Hintergrund der amerikanischen Gesellschaft. Bodemann ergänzt jedoch die Betrachtungen in der FR um die These, das Buch sei deshalb so attraktiv, weil es eine „Pornographie des Horrors“ biete und weiter den amerikanischen Moralismus bediene. Zudem lenke das Buch die Amerikanerinnen und Amerikaner von ihren eigenem Rassismus-Problem ab. Wiederum in der FR gibt Thomas Assheuer anlässlich des Erscheinens der deutschen Ausgabe am 08.08.1996 einen Rückblick auf die bisherige Debatte36. Hierin stellt Assheuer die Ablehnung des Buches in der Bundesrepublik Deutschland in den Kontext eines Normalisierungsdiskurses. In Deutschland gebe es eine Tendenz zur Schuldentlastung von den Verbrechen des Nationalsozialismus. Goldhagen hebe aber die kollektive Schuld in den Vordergrund. Dies störe in der positiven Bezugnahme auf die deutsche Nation. Unter einem neuen Blickwinkel untersucht Ulrich Raulff Goldhagens Arbeit am 16.08.1996 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Goldhagen mache mit seinen literarisch gefärbten Schilderungen Entsetzliches, nämlich die „Ästhetik des Grauens“37 erlebbar. Die Perspektive der Täterinnen und Täter würde, wie in den USA durchaus üblich, den Leserinnen und Lesern näher gebracht. Raulff hält, anders als sämtliche vorherigen Beitragenden in der FAZ, die Befassung mit dem Buch für angemessen. Er widerspricht auch der im Vorhergegangenen

32 33 34 35 36 37

Goldhagen, Daniel J.: Das Versagen der Kritiker. ZEIT vom 02.08.1996 Willms, Johannes: Willige Vollstrecker. SZ vom 02.08.1996 Verlagsgruppe Bertelsmann/Random House Bodemann, Y. Michal: Die Bösen und die ganz normalen Guten. taz vom 07.08.1996 Asseuer, Thomas: Wann begann der Sonderweg? FR vom 08.08.1996 Raulff, Ulrich: Herz der Finsternis. FAZ vom 16.08.1996

23

BuchNSchepers.indb 23

04.10.2005 10:10:12 Uhr

durchgehend geäußerten Behauptung, weil das Buch nichts Neues biete, sei eine Befassung obsolet. Am 19.08.1996 bringt die Süddeutsche Zeitung eine Reaktion auf Goldhagens Artikel aus der ZEIT ‚Das Versagen der Kritiker‘. In der Rubrik ‚Politisches Buch‘ entgegnet Johannes Heil Goldhagen mit einem ‚Nicht die Kritiker, der Kritisierte hat versagt‘38 überschriebenen Artikel. Heil empört sich, Goldhagen sei mit seinen Provokationen (damit meint er sowohl das Buch selbst, als auch den Brief an seine Kritikerinnen und Kritiker) darauf aus, sich in den Medien zu platzieren. Weiter bringt Johannes Heil in seiner Kritik nicht viel Neues, ergänzt jedoch die Behauptung, Goldhagen diskreditiere mit seiner Arbeit und seinem Forschungsansatz sämtliche Forscherinnen und Forscher welche, im Gegensatz zu Goldhagen, tatsächlich um Aufklärung bemüht seien. Am 24.08.1996 erscheint in der FAZ ein Interview mit dem Verleger der deutschen Ausgabe des Goldhagen-Buches Wolf Jobst Siedler: ‚Der Verleger soll sich hüten, ein Missionar zu sein‘39. Am gleichen Tag erscheint in der Süddeutschen Zeitung ein Debatten-Beitrag von Jan Philipp Reemtsma ‚Die Mörder waren unter uns‘40. Auch Reemtsma sieht Provokationen Goldhagens. Anders als Heil, begrüßt er diese jedoch als „notwendig“, da der Antisemitismus der Deutschen und dessen Wirkung auf deren Verhalten während der nationalsozialistischen Diktatur der Diskussion bedürfe. Hannes Heer schreibt eine Rezension für die taz, die am 04.09.1996 erscheint41. Heer stimmt Goldhagens These zu, die besagt, dass zwischen der NS-Regierung und der damaligen Bevölkerung ein antisemitischer Grundkonsens bestanden hätte. Er betont jedoch, dass diese These den Schritt vom Morden-Wollen zum tatsächlichen Morden nicht erkläre. Außerdem ignoriere Goldhagen weitere mögliche Einwirkungen auf das Bewusstsein der Wehrmachtsangehörigen. Heer nennt da unter anderem propagandistische Mittel zur Stilisierung des Krieges zum „Schicksalskampf der Deutschen“ und die Verrohung der Kriegsteilnehmerinnen und Kriegsteilnehmer durch die permanent erfahrbare Gewalt. Goldhagens Fokussierung sei nicht konstruktiv: „Seine zentralen Thesen verstellen eher das Verständnis des Holocaust, als daß sie zu seiner Erklärung beitragen“. Sein Ansatz wirke „redundant und erweist sich bei fortschreitender Analyse als das Gegenteil von Wissenschaft – als Tautologie“. Marion Gräfin Dönhoff meldet sich am 06.09.1996 in der ZEIT unter dem Titel ‚Mit fragwürdiger Methode. Warum das Buch in die Irre führt‘42 zu Wort.

38 39 40 41 42

Heil, Johannes: Nicht die Kritiker, der Kritisierte hat versagt. SZ vom 19.08.1996 Siedler, Wolf Jobst: Der Verleger soll sich hüten, ein Missionar zu sein. FAZ vom 24.08.1996 Reemtsma, Jan Philipp: Die Mörder waren unter uns. SZ vom 24.08.1996 Heer, Hannes: Die große Tautologie. taz vom 04.09.1996 Dönhoff, Marion Gräfin: Mit fragwürdiger Methode. ZEIT vom 06.09.1996

24

BuchNSchepers.indb 24

04.10.2005 10:10:12 Uhr

Mit ihrer Äußerung, „daß das Goldhagen-Buch den mehr oder weniger verstummten Antisemitismus wieder neu beleben könnte“ belebt sie die Debatte neu. So bildet sich als Reaktion darauf in der SZ ein eigener Diskussionsstrang, in dessen Verlauf hier auch Peter Gauweilers43 heftige Angriffe gegen Goldhagen kommentiert werden. Christian Semler veröffentlicht am 07.09.1996 in der taz einen Bericht über Goldhagens Lesereise mit dem Titel ‚Provokateur auf Tour‘44. Die Bezeichnung „Provokateur“ ist hier positiv gemeint. Durch sein medienwirksames Auftreten habe Goldhagen Interesse für die Frage geweckt, wie ‚ganz normale Menschen‘ zu Mörderinnen und Mördern wurden. Die Reaktionen des Publikums auf den Podiumsveranstaltungen seien, laut Semler, positiv gewesen. Die Punkte, die viele von Goldhagens Kritikerinnen und Kritikern bemängelt haben, wie die Täterinnen- und Täter-nahe Beschreibung und die moralische Herangehensweise, seien beim Publikum auf Interesse und positive Resonanz gestoßen. Auch in der SZ erscheinen am 06. und 09.09.1996 Berichte über Diskussionsveranstaltungen der Rundreise Goldhagens. Der Bericht über die Lesereise Goldhagens in der FAZ fällt ebenfalls moderater aus als die vorhergegangene Berichterstattung in der FAZ. Am 07.09.1996 kommentiert Stephan Speicher Goldhagens Diskussionsreise45. Zwar hält Speicher, wie seine Vorgängerinnen und Vorgänger, Goldhagens Thesen für indiskutabel, merkt aber als positiv an, dass Goldhagen zumindest bei seinem Publikum großen Zuspruch finde. Außerdem stünde dieser auf den Veranstaltungen argumentatorisch günstiger da als seine Kritikerinnen und Kritiker. Am selben Tag erscheint in der FAZ auch ein Interview mit Hans Mommsen46. Die FAZ bringt keine Schlussbetrachtung der Debatte. Nach der Beendigung der Deutschlandreise Goldhagens klingt die Debatte aus, so auch in der Frankfurter Rundschau. Hier liefert Wolfram Schütte am 10.09.1996 ein Resümee. Schütte geht noch einmal auf Goldhagens handlungstheoretischen Bezug ein, der stark moral-zentriert sei. Dies kritisiert er jedoch nicht, sondern begrüßt die Herangehensweise. Auch Josef Joffe zieht am 11.09.1996 in der Süddeutschen Zeitung eine positive Bilanz der Reise Goldhagens. In seinem gleichnamigen Artikel beschreibt er, was er ‚Das Goldhagen-Phänomen‘47 nennt: Goldhagen käme bei seinem großen Publikum auf den Diskussionsveranstaltungen sehr gut an. Kritikerinnen und Kritiker wären dort kaum vertreten. Infolgedessen sähen sich die 43 Gauweiler, Peter: Die Sache mit Goldhagen - Ein deutsches Phänomen. BAYERNKURIER vom 12.10.1996 44 Semler, Christian: Provokateur auf Tour. taz vom 07.09.1996 45 Speicher, Stephan: Wortstark. FAZ vom 07.09.1996 46 Mommsen, Hans: Im Räderwerk. FAZ vom 07.09.1996 47 Joffe, Joseph: Das Goldhagen-Phänomen. SZ vom 11.09.1996

25

BuchNSchepers.indb 25

04.10.2005 10:10:13 Uhr

Kritikerinnen und Kritiker plötzlich in der Lage, sich mit dem Buch inhaltlich auseinander zu setzen. Joffe sieht die Herangehensweise des Autors als Grund für dessen Publikumserfolg. Er ist erfreut über die positive und massenhafte Bezugnahme des Publikums und wertet diese als Verdienst des Autors. Am 27.09.1996 schreibt Eberhard Hübner in der taz ein Schlusswort zur Debatte48. Sein Urteil fällt ähnlich aus wie das in der SZ. Eigentlich ist die Debatte zu diesem Zeitpunkt beendet. Lediglich als Peter Gauweiler am 12.10.1996 im BAYERNKURIER unter dem Titel ‚Ein deutsches Phänomen‘49 seine persönliche Attacke gegen Goldhagen verbreitet, wird noch vereinzelt berichtet. Am 15.10.1996 nach der Schlussbetrachtung ‚Nicht die Taten sondern die Worte erschüttern‘ von Johannes Willms in der Süddeutschen Zeitung, die positiv ausfällt, kann die Debatte tatsächlich als beendet gelten. 2. Argumente gegen Goldhagens Buch Der Kollektivschuldvorwurf Vertritt Goldhagen die These von der Kollektivschuld der Deutschen? In sehr vielen Artikeln der Goldhagen-Debatte wird Goldhagen vorgeworfen, er gehe von einer ‚Kollektivschuld‘ der Deutschen aus. So schreibt Mariam Niroumand in der Polemik ‚Little Historians‘50: „‚Hitler´s Willing Executioners‘ von dem Harvard-Politologen Daniel Jonah Goldhagen (36) belebt die These von der deutschen Kollektivschuld neu. [...] Zunächst einmal überrascht der Hype: Goldhagens ‚Überwältigende Beweise‘ (Elie Wiesel) für die doch wohl nicht so taufrische These von der deutschen Kollektivschuld [...] bestehen in wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Anekdoten.”51 Frank Schirrmacher behauptet in ‚Hitlers Code‘: „Alles in allem bildet die Kollektiv-Schuld-These den Kern dieses Buches, und bemerkenswert ist nur, daß Goldhagen sie historisch und soziologisch radikalisiert. Er ergänzt sie um die These vom eminent antisemitischen und vernichtungsbereiten Nationalcharakter der Deutschen. Das alles ist nicht neu und könnte aus dem Arsenal der Belehrungs- und Selbstbezichtigungsliteratur der frühen fünfziger Jahre stammen.”52 Hans-Ulrich Wehler wirft Goldhagen gar vor, in den gleichen Schemata zu denken wie die Nationalsozialistinnen und Nationalsozialisten und schreibt: 48 Hübner, Eberhard: Die Remoralisierung des Blicks. taz vom 27.09.1996 49 Gauweiler, Peter: Die Sache mit Goldhagen - Ein deutsches Phänomen. BAYERNKURIER vom 12.10.1996 50 Der Titel „Little Historians” ist eine Anspielung auf die Rezension Elie Wiesels zu Goldhagens „Hitler´s Willing Executioners”, die den Titel trug „Little Hitlers”. The Observer vom 31.03.1996. 51 Niroumand, Mariam: Little Historians. taz vom 13.04.1996 52 Schirrmacher, Frank: Hitlers Code. FAZ vom 15.04.1996

26

BuchNSchepers.indb 26

04.10.2005 10:10:13 Uhr

„An die Stelle des auszulöschenden ‚auserwählten Volkes‘ tritt das ‚verworfene Volk‘ der Deutschen als Inkarnation des Bösen. Die Kollektivschuldthese feiert auf diesem Umweg eine keineswegs fröhliche Urständ.”53 Ähnliche Sätze lassen sich in vielen weiteren deutschen Kritiken finden. Der Ton, in dem hier geschrieben wird, klingt böse, mehr oder weniger subtil scheinen Vorwürfe durch wie ‚Das ist alles nicht neu, sondern längst überholt‘, ‚Das ist unwissenschaftlich‘, ‚Das ist falsch‘. Dies sind Argumente, auf die ich an anderer Stelle noch eingehen werde. Natürlich dürfen auch Historikerinnen und Historiker, Journalistinnen und Journalisten polemisch sein, ärgerlich, emotional berührt. Allerdings machen sie nicht immer deutlich, worüber sie sich in Wahrheit so ereifern. Doch zurück zum Vorwurf der ‚Kollektivschuldthese‘. Goldhagen selbst äußert sich im Vorwort zur deutschen Ausgabe, sicher auch als Reaktion auf die ersten Kritiken, im Juli 1996 eindeutig dazu: „Die Vorstellung einer Kollektivschuld lehne ich kategorisch ab. Unabhängig von ihrem konkreten Handeln trifft die ganze Wucht dieses Vorwurfs eine Person allein aus dem Grund, daß er oder sie zu einem größeren Kollektiv gehört, in diesem Fall Deutscher oder Deutsche ist. Nun können aber nicht Gruppen, sondern nur Individuen als schuldig betrachtet werden, und zwar als schuldig dessen, was sie persönlich getan haben.” (Goldhagen 1998, Seite 11). Und selbst Ulrich Herbert, der Goldhagens Studie für „kein gutes Buch”54 hält, bemerkt: „Und doch erwecken Vehemenz und Einhelligkeit der Kritik auch ein gewisses Unbehagen; vor allem, wenn in Deutschland gegen den Vorwurf der ‚Kollektivschuld‘ polemisiert wird. Denn den erhebt Goldhagen gar nicht.”55 Es muss also um etwas anderes gehen. Goldhagen geht nicht von einem unveränderlichen ‚Nationalcharakter der Deutschen‘ aus, wie ihm vielfach vorgeworfen wird, und er macht plausibel, in welchem Rahmen er aus welchen Gründen in seinem Buch mit Verallgemeinerungen wie ‚die Deutschen‘ oder ‚die meisten Deutschen‘ arbeitet (Goldhagen 1998, Seite 6ff.). Worum geht es also den deutschen Kritikerinnen und Kritikern, die Goldhagen so massiv angreifen? Herbert schreibt, dass die Zahl der Deutschen, die an den Mordgeschehen beteiligt waren, vermutlich viel höher war als bisher angenommen, und dass die Täterinnen und Täter sich nicht aus Outsidern und Randgruppen rekrutierten, sondern aus der Mitte und den Führungsschichten der deutschen Gesellschaft kamen. Er ist der Auffassung, dass uns diese Zusammenhänge noch lange be-

53 Wehler, Hans-Ulrich: Wie ein Stachel im Fleisch. In: Schoeps 1996. Eine stark gekürzte Fassung erschien in der ZEIT vom 14.05.1996 54 Herbert, Ulrich: Die richtige Frage In: Schoeps 1996 Eine gekürzte Fassung erschien in der ZEIT vom 14.06.1996 unter dem Titel „Aus der Mitte der Gesellschaft”. 55 ebd.

27

BuchNSchepers.indb 27

04.10.2005 10:10:13 Uhr

schäftigen werden und führt aus: „Demgegenüber erweist sich die indigniert-empörte Ablehnung der angeblich in die Welt gesetzten Formel von der ‚Kollektivschuld‘ der Deutschen erneut, wie schon nach 1945, als Flucht in einen nicht gemachten Vorwurf, als Vermeidungsdiskurs.”56 Ist dies also der (einzige) Grund für den Umgang mit Goldhagen und seinem Werk? Soll hier ein Vermeidungsdiskurs geführt werden, damit wir uns nicht mit den Kernproblemen befassen müssen? Ähnlich wie Herbert argumentiert Michal Bodemann, ebenfalls ein dezidierter Kritiker der Methode Goldhagens, wenn er fragt: „Warum nun aber diese Hysterie in Deutschland, und zwar nicht nur unter den Historikern? Die Kollektivschuldthese, die Goldhagen gar nicht vertritt, der er sich aber annähert, reicht zur Erklärung nicht aus.“ (Bodemann 1996, Seite 124). Bodemann zieht im folgenden einen Vergleich mit der Jenninger-Rede57: Philipp Jenninger „beschrieb die Verbrechen in ihren bestialischen Einzelheiten, und er identifizierte das deutsche Volk, nicht eine Minorität verrückter Nazis, mit diesen Verbrechen […] All das tut auch Goldhagen. […] die Verbrechen sind ein deutsches Spezifikum und spezifisch gegen Juden gerichtete Verbrechen.“ (Bodemann 1996, Seite 124) – Abgewehrt und vermieden wird hier folglich der Hinweis auf das ‚Besondere‘ an der NS-Vergangenheit: der Massenmord an den Jüdinnen und Juden und seine Begründung in einem spezifischen Antisemitismus der Deutschen. Doch betrachten wir zunächst die Argumente, die noch gegen Goldhagen ins Feld geführt werden. Der Pornographievorwurf - ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ als Voyeurismus Michal Bodemann ist der Meinung, ein Grund für den Erfolg von Goldhagens Buch liege darin, dass es ein pornographisches Werk sei. Es biete „zunächst, wie keine bisherige Studie über den Holocaust, eine Pornographie des Horrors: ausführliche Schilderungen der unbeschreiblichsten Grausamkeiten. [...] (Goldhagen) führt unsere die Pistole am Drücker oder die Peitsche haltende Hand. Um Pornographie handelt es sich hier auch in dem Sinne, daß Sexualität und Morden indirekt oder direkt miteinander in Verbindung gebracht werden, der Genuß des Mordens und Folterns seitens der Täter wird vor Augen geführt. [...] Diese Schilderungen sind der erste Grund für seinen Erfolg; sie verleihen dem Buch die ins Nationale projizierte voyeuristische Narration, dessentwegen sich das Weiterlesen offenbar erst lohnt.”58

56 ebd. 57 Bundestagstagspräsident Philipp Jenninger hielt 1988 zum 50. Jahrestag der Pogromnacht am 9. November 1938 im Bundestag eine Rede, die u.a. aufgrund der Perspektive seiner Schilderungen von NS-Verbrechen als so skandalös empfunden wurde, dass er sich in Folge dessen zum Rücktritt gezwungen sah. 58 Bodemann, Y. Michal: Die Bösen und die ganz normalen Guten. taz vom 07.08.1996

28

BuchNSchepers.indb 28

04.10.2005 10:10:14 Uhr

Die Bewertung ‚pornographisch‘ habe ich in dieser Form nur selten gefunden, so z.B. auch bei Niroumand. Hier wird nicht nur Goldhagen denunziert, sondern auch seine Leserinnen und Leser, die von Bodeman zu Voyeurinnen und Voyeuren gemacht werden. Hans Mommsen argumentiert allerdings in eine ähnliche Richtung, wenn er schreibt: „Überdies setzt die Schilderung sadistischer und grausamer Gewaltanwendung durch Goldhagen ein gewisses voyeuristisches Moment frei, was die seriöse Holocaust-Forschung durch die zurückhaltende Schilderung der Verbrechen bewußt vermieden hat. [...] Man darf unterstellen, daß sich Goldhagen dieses Effektes nicht hinreichend bewußt ist, der zum Massenabsatz seines Buches vermutlich maßgeblich beiträgt.”59 Doch was ist dran an den Vorwürfen? Es stimmt, dass Goldhagen die ‚unbeschreiblichsten Grausamkeiten‘ beschreibt, anstatt sich einer nüchternen, distanzierten wissenschaftlichen Sprache zu bedienen, die hier eher verhüllt als erhellt, was geschehen ist bzw. was von wem getan wurde. Meist geht es ihm dabei nicht darum, besondere Grausamkeiten zu beschreiben, es geht vielmehr um den normalen mörderischen Alltag der Täterinnen und Täter. „Die hier geschilderten Geschichten bestimmter Polizeibataillone [...] sind weder einzigartig noch Einzelfälle. Ähnliche Berichte über vorsätzliche Greueltaten könnten im wesentlichen auch über eine Unmenge anderer Polizeibataillone verfaßt werden. Die, auf die hier näher eingegangen wird ... waren nicht einmal die mörderischsten.” (Goldhagen 1998, Seite 321) Auch wenn Goldhagen gelegentlich dennoch Taten beschreibt, die von einem besonderen Sadismus zeugen, geht es ihm nicht um eine Horrorshow, bei der sich die Leserinnen und Leser genüßlich gruseln können, wie Bodemann nahelegt. Goldhagen will begreifbar machen, was passiert ist und warum es passiert ist. Nachdem er ausgiebig beschrieben hat, welche zahlreichen Möglichkeiten die Angehörigen der Polizeibataillone hatten, sich den Mordbefehlen zu entziehen, ohne dass sie negative Folgen für sich zu befürchten hätten, befasst er sich an einer Stelle mit der Anweisung an die dritte Kompanie, „daß bei der Räumung [des jüdischen Ghettos von Józefów] Kranke und Gebrechliche sowie Säuglinge und Kleinstkinder und Juden, die sich widersetzen, an Ort und Stelle zu erschießen sind.” (Goldhagen 1998, Seite 257). Er zitiert einen Angehörigen der dritten Kompanie: „Ich weiß auch, daß nach diesem Befehl gehandelt wurde, denn als ich während der Räumung durch das Judenviertel ging, habe ich überall erschossene Greise und Säuglinge gesehen. Ich weiß auch, daß während der Räumung sämtliche Insassen eines jüdischen Krankenhauses von den Durchsuchungstrupps erschossen wurden.” (Goldhagen 1998, Seite 257f.). 59 Mommsen, Hans: Die dünne Patina der Zivilisation. ZEIT vom 30.08.1996

29

BuchNSchepers.indb 29

04.10.2005 10:10:14 Uhr

Goldhagen schreibt dazu: „Es ist leicht, diese beiden Sätze zu lesen, einen Augenblick zu erschaudern und dann weiterzulesen. Statt dessen lohnt es sich innezuhalten und sich vorzustellen, wie groß der psychische Druck, sich an diesem Massaker nicht zu beteiligen, gewesen wäre, hätten die Männer diese Tötungen wirklich abgelehnt; hätten sie nicht angenommen, daß die Juden ein derartiges Schicksal verdienten.”(Goldhagen 1998, Seite 257f.). Die Leserinnen und Leser werden also zur Reflexion aufgefordert, sollen innehalten, anstatt konsequenzenlos zu erschaudern. So wird ein voyeuristischer Blick erschwert, nicht ermöglicht. Wenn Goldhagen beschreibt, dass viele Täterinnen und Täter sich ihrer Morde rühmten, Photos, auf denen sie mordend abgebildet sind60, an ihre Mütter und Partnerinnen bzw. Partner schickten, damit diese stolz auf sie sein mochten, wenn er beschreibt, dass einige tatsächlich Spaß daran hatten, andere Menschen zu quälen und zu töten, so ist das keine Pornographie. Es geht nicht um die besonderen Sadistinnen und Sadisten, die aus ihrem Tun ein sexuelles Vergnügen ziehen, diese sind sicher eine Minderheit.61 Es geht vielmehr darum, dass die Täterinnen und Täter keine kalten Mordmaschinen waren, sondern ‚ganz normale Deutsche‘, die neben ihrem Mordalltag auch noch einen Freizeitalltag hatten, in dem sie Sport trieben, Feste feierten und mit anderen Sex hatten, bevor oder nachdem sie gemordet hatten. Dies mag als ‚pervers‘ empfunden werden, Goldhagen, weil er davon schreibt, jedoch vorzuwerfen, sein Buch sei pornographisch, ist absurd. Zudem sind diese Schilderungen auch Bestandteil der oben beschriebenen anthropologischen Methode Goldhagens.62 Der Rassismusvorwurf Einige Kritikerinnen und Kritiker werfen Goldhagen vor, seine Beschreibung ‚der Deutschen‘ sei rassistisch, er würde sich sogar der gleichen Mittel bedienen wie die Nationalsozialistinnen und Nationalsozialisten, die von ‚den Juden‘ sprachen. Peter Gauweiler bedient sich des antisemitischen Stereotyps vom ‚geldgie60 Zur Bedeutung solcher Photos vgl. Reifahrth, Dieter/Schmidt-Linsenhoff, Viktoria: Die Kamera der Täter; und Hüppauf, Bernd: Der entleerte Blick hinter der Kamera; beide in: Heer, Hannes/Naumann, Klaus (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944. (1995) Frankfurt am Main, 8. Auflage 1997 61 Zu dem Zusammenhang zwischen Gewalt und Sexualität gibt es bereits Forschung. Am bedeutendsten ist hier sicher Theweleit, Klaus: Männerphantasien, 2 Bde. Frankfurt am Main, 1977. Die Herstellung dieses Zusammenhangs kann Goldhagen nicht zur Last gelegt werden. 62 Zur methodischen Kritik der bildhaften Darstellung Goldhagen siehe auch Knoch, Habbo: Im Bann der Bilder – Goldhagens virtuelle Täter und die deutsche Öffentlichkeit. In: Heil, Johannes/Erb, Rainer (Hg.): Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit – Der Streit um Daniel J. Goldhagen. Frankfurt am Main, 1998, Knoch bestreitet übrigens auch die korrekte Verwendung der Methode von Clifford Geertz durch Goldhagen.

30

BuchNSchepers.indb 30

04.10.2005 10:10:15 Uhr

rigen Juden‘, wenn er betont: „Der ökonomische Ertrag, den der Doktorand heim nach Amerika nimmt, wird von Fachleuten auf über eine Million Deutschmark geschätzt...”63 nicht ohne anschließend zu versuchen, Goldhagen zum Nazi zu machen, wenn er fortfährt: „Wie schön, wie arm, wie widerlich. Der junge Autor als Volksrichter, die eingebildete hohe Warte, der mühsam umgekehrte Rassismus.”64 Nun ist von diesem Vorsitzenden des CSU-Bezirks München vielleicht nichts anderes zu erwarten, doch auch der Universitätsprofessor Wehler schreibt: „Unter umgekehrten Vorzeichen erlebt ein Quasi-Rassismus, der jede Erkenntnisanstrengung von vornherein eisern blockiert, seine pseudowissenschaftliche, mentalitätsgeschichtlich kamouflierte Wiederauferstehung.”65 Und auch in der taz ist die Rede von „untergründige(n) rassische(n) Klassifikationen” und von „quasi genetische[n] ethno-nationale[n] Dispositiven”66, die Goldhagen angeblich verwende. Goldhagen belegt in seinem Buch, dass an den Mordtaten sehr viel mehr Menschen beteiligt waren, als bis dahin angenommen wurde, und dass die meisten anderen davon gewusst haben. Dass die Täterinnen und Täter Deutsche waren ist eine Banalität. Goldhagen behauptet an keiner Stelle einen unveränderlichen ‚Nationalcharakter‘ der Deutschen und leugnet auch nicht, dass es deutschen Widerstand gab, so gering er auch gewesen ist. Er erläutert, aus welchen Gründen er mit Verallgemeinerungen arbeitet und welche Themenkomplexe er in seinem Buch nicht beleuchtet, weil sie bereits ausreichend erforscht sind. Hier noch einmal Goldhagen zu Verallgemeinerungen bezüglich ‚der Deutschen‘: „So wenig eine Diskussion über die politische Kultur eines Landes impliziert oder voraussetzt, daß die Menschen dieses Landes ein Stamm oder ein Volk mit unveränderlichen Eigenschaften seien, so wenig bedeuten verallgemeinernde Aussagen über die Menschen eines Landes, daß man diese als ‚Rasse‘ oder ‚Ethnie‘ begreift. Verallgemeinerungen sind ganz wesentlich für unser Denken. Ohne sie können wir weder in der Welt noch in unseren Erfahrungen sinnvolle Strukturen erkennen. [...] Es hat nichts ‚Rassistisches‘ oder gar Unzulässiges, wenn man sagt, die Deutschen heute seien gute Demokraten; und ebenso zulässig ist die Behauptung, daß die überwiegende Mehrheit der weißen Südstaatler vor dem Bürgerkrieg Rassisten oder daß die meisten Deutschen in den dreißiger Jahren Antisemiten gewesen seien.” (Goldhagen 1998, Seite 6f ). Goldhagen macht deutlich, dass es sich bei den Täterinnen und Tätern nicht um eine kleine Gruppe fanatischer Nationalsozialistinnen und Nationalsozialisten handelte, sondern um ‚ganz normale Deutsche‘ mit antisemitischer Gesinnung. Dies auszusprechen, ist nicht rassistisch. 63 Gauweiler, Peter: Die Sache mit Goldhagen - Ein deutsches Phänomen. BAYERNKURIER vom 12.10.1996 64 ebd. 65 Wehler, Hans-Ulrich: Wie ein Stachel im Fleisch. In: Schoeps 1996. Eine stark gekürzte Fassung erschien in der ZEIT vom 14.05.1996 66 Bodemann, Y. Michal: Die Bösen und die ganz normalen Guten. taz vom 07.08.1996

31

BuchNSchepers.indb 31

04.10.2005 10:10:15 Uhr

Der Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit und mangelnden Originalität In nahezu allen negativen Kritiken finden sich Sätze, die Goldhagen die Wissenschaftlichkeit und/oder die Originalität absprechen. Meist geschieht dies ganz offen, oft allerdings auch etwas subtiler, mit Hinweis darauf, dass Goldhagen Jude ist und sein Vater Überlebender67, wodurch impliziert wird, dass jemand, der ‚betroffen‘ ist, das Thema nicht ‚objektiv‘, nicht ‚wissenschaftlich‘ bearbeiten kann.68 „[Goldhagens Buch] fällt eindeutig hinter den Forschungsstand zurück, beruht auf weiten Strecken auf unzureichenden Grundlagen und bringt keine neuen Einsichten...”69 „Ein dutzendmal bin ich von Redaktionen gefragt worden, was ich von Daniel Jonah Goldhagens Buch halte. Ich sage es unverblümt: Es ist nicht auf der Höhe der Forschung, es genügt auch mittelmäßigen Ansprüchen nicht, es ist einfach schlecht. [...] Das Buch [...] ist wenig mehr als ein Rückschritt auf längst überholte Positionen, schlimmer noch, ein Rückfall auf das primitivste aller Stereotypen.”70 „Mit Wissenschaft und mit Beweisfähigkeit hat Goldhagens Buch wenig zu tun.”71 Die Reihe dieser Zitate ließe sich fortsetzen. In Zusammenhang mit der konstatierten ‚Unwissenschaftlichkeit‘ wird wiederholt geäußert, dass es sich im Grunde nicht lohne, sich überhaupt mit dem Werk zu befassen und dass es sicher keinen neuen ‚Historikerstreit‘ provozieren werde – dies als Antwort auf Volker Ullrich, der seinen Artikel ‚Hitlers willige Mordgesellen‘ untertitelte mit „Ein Buch provoziert einen neuen Historikerstreit: Waren die Deutschen doch alle schuldig?”72 Auch wird behauptet, Christopher Browning (Browning 1998) habe schon alles gesagt und zwar besser als Goldhagen, dessen Arbeit im wesentlichen auf Sekundärliteratur beruhe.73 Ähnlich wie beim Umgang mit der angeblichen Kollektivschuldthese wird hier mit einer Abwehrhaltung reagiert, die Denunziation als ‚unwissenschaftlich‘ kann als versuchter Ausschluss aus der ‚scientific community‘ gewertet 67 vgl. hierzu z.B.: Niroumand, Mariam: Little Historians. taz vom 13.04.1996; sowie: Glotz, Peter: Nation der Killer? Die Woche vom 19.04.1996; und Broder, Henryk M.: „Ich bin sehr stolz“. SPIEGEL vom 20.05.1996 68 Wollte man sich dieser Position ernsthaft anschließen, dürfte sich der Großteil der Deutschen allerdings auch nicht zum Holocaust äußern, schließlich gehören die meisten der Tätergeneration oder der Täterkindergeneration an, in den meisten Familien hat es Täterinnen und Täter gegeben, also sind nahezu alle „betroffen”. 69 Mommsen, Hans: Die dünne Patina der Zivilisation. ZEIT vom 30.08.1996 70 Jäckel, Eberhard, Einfach ein schlechtes Buch. In: Schoeps 1996, eine geringfügig veränderte Fassung erschien in der ZEIT vom 17.05.1996 71 Schirrmacher, Frank: Hitlers Code. FAZ vom 15.04.1996 72 Ullrich, Volker: Hitlers willige Mordgesellen. ZEIT vom 12.04.1996 73 vgl. hierzu. z.B. Frei, Norbert: Ein Volk von „Endlösern”? SZ vom 13.04.1996 und Augstein, Rudolf: Der Soziologe als Scharfrichter. SPIEGEL vom 15.04.1996

32

BuchNSchepers.indb 32

04.10.2005 10:10:15 Uhr

werden. Dieser ist allerdings erfolglos geblieben und die Kritikerinnen und Kritiker mussten sich schließlich bei öffentlichen Diskussionsveranstaltungen im Herbst 1996 auch mit Goldhagen direkt auseinandersetzen: Veranstaltungen, bei denen das Publikum überwiegend positiv auf das Buch reagiert hat. Wogegen sich seitens eines Großteils der Kritikerinnen und Kritiker so vehement gewehrt wird, versuche ich bei meiner Bewertung der Debatte darzulegen. Eine Variante im Umgang mit Goldhagens Buch in Bezug auf Originalität und Wissenschaftlichkeit ist es, den empirischen Teil zu akzeptieren und zu loben, Goldhagens Thesen aber abzulehnen. Andere Kritikerinnen und Kritiker sind hingegen durchaus der Auffassung, dass Goldhagens Werk fundiert sei und reichlich Neues biete – und zwar nicht nur in Hinsicht auf die empirischen Teile. 3. Argumente für Goldhagens Buch Goldhagens Verdienst um die politische Kultur Goldhagen hat die ‚anschwellenden Bocksgesänge‘ der „selbstbewußten Nation” zumindest vorübergehend zum Verstummen gebracht und sich daher „um die politische Kultur dieses Landes verdient gemacht” (Wippermann 1997, Seite 8), so Wolfgang Wippermann. Wippermanns Einschätzung nach „geht es bei der Goldhagen-Kontroverse nicht so sehr um fachwissenschaftliche, sondern weit mehr um politische Fragen, um Fragen unserer politischen Kultur, die nach wie vor von der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit geprägt ist. Wer diesen Diskurs bestimmt, die Begriffe besetzt und die entscheidenden Fragen stellt, der hat, um den viel zitierten Begriff des italienischen Marxisten Antonio Gramsci zu verwenden, den Kampf um die ‚kulturelle Hegemonie‘ in diesem Lande gewonnen.” (Wippermann 1997, Seite 155). Darum ist Wippermann der Auffassung, dass Goldhagens Werk „trotz fachlicher Mängel” zu loben ist. Und zur Debatte um das Buch sagt er: „Insgesamt zeigt die Goldhagen-Kontroverse, die exakt zehn Jahre nach dem Ausbruch des Historikerstreits begann und ganz offensichtlich noch keineswegs zu Ende ist, daß der Kampf um die kulturelle Hegemonie in der Gegenwart durch Bewältigung der Vergangenheit weitergeht, obwohl es noch zu Beginn des Jahres 1996 so ausgesehen hatte, als hätten die Aufrechner, Relativierer und Leugner bereits gewonnen. Goldhagen hat ein wichtiges Buch zur rechten Zeit geschrieben.” ( Wippermann 1997, Seite 116). An vier Punkten erläutert Wippermann, warum ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ seiner Meinung nach lobenswert ist: „Einmal weil es allen trivialisierenden Vergleichen des Dritten Reiches mit anderen Regimen, insbesondere mit der DDR (die überhaupt nicht vorkommt) eine scharfe Absage erteilt. [...] 33

BuchNSchepers.indb 33

04.10.2005 10:10:16 Uhr

Goldhagen ist zweitens deshalb zu loben, weil er sich nicht auf den bei uns modisch gewordenen Diskurs auf die ‚tragische Mittellage‘ Deutschlands eingelassen hat, was verschiedene konservative Historiker und Journalisten offensichtlich so verblüfft hat, daß sie sich erst gar nicht zu Wort gemeldet haben. Goldhagen hat ferner drittens keinen Zweifel daran gelassen, daß Deutschland für den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, der zum beispiellosen ‚Rassenvernichtungskrieg‘ eskalierte, allein schuldig ist. Die bei uns neu entfachte Kriegsschulddiskussion würdigt er keines Wortes. Goldhagen hat schließlich viertens absolut nichts übrig für die Versuche neurechter Ideologen um Rainer Zitelmann ... die Schrecken des Dritten Reiches mit Hinweisen auf die angeblich ‚guten Seiten‘ zu relativieren.” (Wippermann 1997, Seite 115). Diese Punkte sind es auch, weshalb Goldhagen nach Wippermanns Auffassung u.a. so stark und heftig kritisiert worden ist. Auch wenn Wippermann zweifellos recht hat, dass es sich bei der Goldhagen-Debatte auch um einen ‚Kampf um die kulturelle Hegemonie‘ handelt – seine Begründungen, warum Goldhagens Werk zu loben ist und warum es so stark attackiert wurde, scheinen zumindest teilweise zweifelhaft. Ein Buch zu loben, weil sich darin bestimmte Punkte nicht finden lassen? Natürlich hatte Goldhagen keinen Anlass, sich z.B. an dem Diskurs über die angeblich ‚tragische Mittellage‘ Deutschlands zu beteiligen, an der unsäglichen Kriegsschulddiskussion oder gar an einer Debatte über angeblich ‚gute Seiten‘ des Dritten Reiches. Diese Themen spielten aber auch in der Goldhagen-Debatte insgesamt keine Rolle; dass Goldhagen sich zu den aufgeführten Punkten nicht äußerte, wurde ihm (in der von mir untersuchten Literatur) nirgends vorgeworfen. Dass Goldhagen Historikerinnen und Historiker, Journalistinnen und Journalisten dadurch, dass er sich zu einem Thema nicht äußert, so verblüfft, dass sie sich selbst nicht mehr zu Wort melden, erscheint doch sehr spekulativ. Andere Kritikerinnen und Kritiker konnten Goldhagens Werk durchaus etwas positives abgewinnen, ohne sich dabei auf Punkte zu beziehen, zu denen Goldhagen sich berechtigterweise nicht äußert. Ihre Positionen werden in den folgenden Abschnitten dargestellt. Wissensverbreitung – gegen das Vergessen Ein wichtiges Argument für Goldhagens Buch lautet: Es ist ein Werk, das dem Vergessen und Verdrängen entgegenarbeitet, und zwar mehr als andere fachwissenschaftliche Veröffentlichungen. Durch die Verbreitung von Goldhagens Studie werden notwendige Diskussionen ausgelöst und wahrscheinlich weitere Forschungen angeregt. So bleibt ein Thema in der Öffentlichkeit präsent, unter das viele Deutsche gerne ‚einen Schlussstrich ziehen‘ würden, um anschließend zur ‚Normalität‘ überzugehen. 34

BuchNSchepers.indb 34

04.10.2005 10:10:16 Uhr

Für Ingrid Gilcher-Holtey ist „das Buch von Daniel Jonah Goldhagen [...] vor allem eine methodische Herausforderung an die Geschichtswissenschaft, die Debatte über eine vertiefte Mentalitätengeschichte des deutschen Antisemitismus und des Nationalsozialismus endlich weiterzutreiben.”74 Über die Kapitel zu den Arbeitslagern und den Todesmärschen schreibt Gordon Craig: „Diese Kapitel sind zutiefst verstörend und zwingen jeden Erforscher des Holocaust zu wichtigen Fragen.”75 Doch nicht nur für die Geschichtswissenschaft wird das Buch als wichtig empfunden. Viele Kritikerinnen und Kritiker, die in Goldhagens Werk etwas Neues sehen und es auch als der Befassung würdig einstufen, heben als positiv heraus, dass durch das Buch (und die Debatte darum) Wissen über die NSZeit verbreitet wird, weit über die Historikerinnen- und Historiker-Fachkreise hinaus. Um diese Verbreitung von „bestürzende(n) und überraschende(n) Wahrheiten, die die Deutschen zu lange nicht wahrhaben und mit denen sie sich auch nicht auseinandersetzen wollten”,76 weiter zu fördern, fordert Elie Wiesel: das Buch, das „einen beachtlichen Beitrag zum Verständnis und zur Vermittlung des Holocaust (liefert), (sollte) in Deutschland ... in jeder Schule gelesen werden.”77 Und auch Josef Joffe, der einiges an der Studie zu kritisieren hat, ist der Auffassung: „[Trotzdem] sollte das Buch zur Pflichtlektüre werden. Wer weiß zum Beispiel, daß solche legendären Anti-Nazi-Theologen wie Pastor Niemöller oder Karl Barth antisemitische Predigten gehalten haben [...] Nach diesem streitbaren und nicht nur in Deutschland umstrittenen Buch wird es nicht mehr so einfach sein, das einzigartige Verbrechen unter der Rubrik ‚im deutschen Namen‘ abzulegen oder den beruhigenden Trennstrich zwischen Nazis und ‚Normalen‘ aufrechtzuerhalten.”78 Goldhagens Forschungsleistung und neue Ansätze Wie bereits erwähnt, gibt es einige Kritikerinnen und Kritiker, die in ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ neue Ansätze und Informationen ausmachen, die es wert seien, verbreitet und diskutiert zu werden, auch weil sie unseren Blick auf die NS-Vergangenheit verändern und zu einem neuen Umgang mit dieser Vergangenheit führen können. So schreibt z.B. Andrei Markovits: „Nein, Goldhagens Buch ist neu: in seiner Interpretation- und Materialfülle, in der Direktheit der Sprache. 74 75 76 77

Gilcher-Holtey, Ingrid: Die Mentalität der Täter. ZEIT vom 07.06.1996 Craig, Gordon A.: Ein Volk von Antisemiten? ZEIT vom 10.05.1996 Wiesel, Elie: Little Hitlers. In: The Observer vom 31.03.1996, Übersetzung von Tina Hohl. ebd. - Eine Diskussion über die Eignung eines solchen Buches als pädagogisches Material kann nicht Gegenstand meiner Arbeit sein. 78 Joffe, Josef: „Die Killer waren normale Deutsche, also waren die normalen Deutschen Killer”. In: Schoeps 1996. Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung der Artikel des Verfassers in der Süddeutschen Zeitung („Hitlers willfährige Henker” vom 13./14.04.1996) und in Time („Once Again, Why the Germans?” vom 29.04.1996).

35

BuchNSchepers.indb 35

04.10.2005 10:10:16 Uhr

Vor allem schließt es die schamvolle Wissenslücke in der deutschen Historiographie, die zwar über die Schreibtischtäter des Dritten Reiches ziemlich viel, über die Vollstrecker des Holocaust erschreckend wenig weiß.”79 Und Ullrich ist der Auffassung: „Doch wird diese provozierende Studie unseren Blick auf die Nazizeit verändern. Denn so scharf wie kein zweiter Historiker vor ihm hat Goldhagen die Frage nach der Beteiligung der ‚gewöhnlichen Deutschen‘ am Holocaust gestellt und danach, was sie bei ihrem möderischen Tun antrieb.”80 Wiesel spricht von „gründliche(r) Recherche” und „scharfe(r) Analyse”81. Joffe erwähnt, dass Goldhagen „haufenweise Neues zutage gefördert hat” (Joffe 1996). Weiter schreibt er: „(Das Buch) geht unter die Haut, weil es uns zwingt, ‚die Unterscheidung zwischen Nazis und „gewöhnlichen Deutschen“ zu überdenken‘ (Dietrich Barlow) [...] Was auch immer die Intention, Religion oder Biographie des Autors, sie tun nichts zur Sache - jedenfalls nicht für ernsthafte Historiker. Das Buch selbst, brillant, aufrüttelnd und fragwürdig zugleich, ist die Sache - mitsamt seiner interpretativen Originalität und seinen logischen Defekten, seiner großartigen Forschungsleistung und seinem eifernden Ton. Es verdient eine harte Diskussion, freilich eine integere und intellektuelle - mit dem Florett des Arguments, nicht mit dem Hackebeil der Verdächtigung und Verachtung.” (Joffe 1996). Akzentsetzung auf die Täterinnen und Täter sowie deren Entscheidungsmöglichkeiten Die Kritikerinnen und Kritiker, die sich nicht einreihen bei denen, welche Goldhagens Studie abtun mit: „was gut ist, ist nicht neu und was neu ist, ist nicht gut”, beurteilen es positiv, dass Goldhagen, anders als die klassische Holocaust-Forschung, seinen Akzent auf die Täterinnen und Täter als Individuen mit Entscheidungsmöglichkeiten setzt. Während sich ‚Intentionalisten‘ und ‚Funktionalisten‘ streiten, ob nun ‚Hitler‘ oder ‚das System‘ für den Holocaust verantwortlich ist, betont Goldhagen die Verantwortung der Einzelnen und macht deutlich, dass jede Person immer wieder die Möglichkeit hatte, sich zu entscheiden: mitzumachen, voranzutreiben, nicht mitzumachen, Widerstand zu leisten. Wenn aus Geschichte überhaupt gelernt werden kann, dann sicher an Punkten wie diesem: die Frage, wie gehen wir als einzelne Individuen mit unseren vorhandenen Entscheidungs- und Eingriffsmöglichkeiten um, stellt sich nicht nur in der Diktatur oder in einem totalitärem Regime, sondern sollte ganz alltäglich gegenwärtig sein.

79 Markovits, Andrei S.: Störfall im Endlager der Geschichte. In: Schoeps 1996. Eine geringfügig veränderte Fassung dieses Beitrags ist den Blättern für deutsche und internationale Politik, 6/1996, erschienen. 80 Ullrich, Volker: Vertraute Töne. ZEIT vom 14.06.1996 81 Wiesel, Elie: Little Hitlers. In: The Observer vom 31.03.1996, Übersetzung von Tina Hohl.

36

BuchNSchepers.indb 36

04.10.2005 10:10:17 Uhr

4. Goldhagen und die Deutschen heute Goldhagen beschäftigt sich in ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ nur sehr am Rande damit, wie die Deutschen heute sind. Dies ist nicht das Thema seines Buches. Es ist Goldhagen nicht vorzuwerfen, dass sein Werk sich im wesentlichen mit den ‚gewöhnlichen Deutschen‘ vor und während der NS-Zeit befasst und nicht mit den ‚gewöhnlichen Deutschen‘ im Nachkriegsdeutschland, in BRD, DDR und im vereinigtem Deutschland. Da er allerdings in seiner Beschreibung des jahrhundertealten Antisemitismus der Deutschen davon ausgeht, dass es auch lange Phasen des latenten Antisemitismus gab, Phasen also, in denen der Antisemitismus nicht verschwunden war, sondern bloß nicht offen zum Ausdruck kam und sich nicht in Taten umsetzte, wird Goldhagen sich in der Pflicht gesehen haben, auch etwas dazu zu sagen, wie es um den Antisemitismus der heutigen Deutschen steht. Schließlich macht es einen entscheidenden Unterschied, ob die in der BRD lebenden Deutschen als latente Antisemitinnen und Antisemiten betrachtet werden (also potentiell bedrohlich sind) oder ob sie aus ihrer Geschichte gelernt haben, sich verändert haben, heute bis ins Innerste demokratisch gesinnt sind (und also auch nicht mehr bedrohlich sind oder zumindest nicht bedrohlicher als andere als demokratisch geltende Staaten). Goldhagen scheint den bundesrepublikanischen Deutschen seine Absolution zu erteilen. Durch die ‚Umerziehung‘ (reeducation) der Alliierten seien sie zu wahren Demokratinnen und Demokraten geworden, die sich, auch was den Antisemitismus angeht, heute nicht von anderen unterschieden. „Sie sind wie wir.”82 (also wie US-Amerikanerinnen und -Amerikaner, Anm. d. Verf.), sagt Goldhagen. Ihr Antisemitismus habe sich gewandelt und stark abgeschwächt. Insbesondere im Vorwort zur deutschen Ausgabe wird dies von Goldhagen nochmals betont und hervorgehoben: „Die politische Kultur der Bundesrepublik und die meisten Deutschen sind inzwischen als von Grund auf demokratisch zu bezeichnen. Auch der Antisemitismus ist deutlich schwächer geworden und hat im großen und ganzen seinen Charakter verändert. Insbesondere fehlen ihm heute die zentralen, wahnhaften Elemente, die in der NS-Zeit und davor die judenfeindlichen Auffassungen in Deutschland prägten [...] Die Niederlage im Krieg und der Aufbau eines demokratischen Systems im Nachkriegsdeutschland sorgten dafür, daß im öffentlichen Bereich an die Stelle der alten antidemokratischen und antisemitischen Vorstellungen neue demokratische Überzeugungen und Werte traten. Statt wie die politischen und gesellschaftlichen Institutionen vor 1945 antidemokratische und antisemitsche Ansichten

82 Smith, Dinitia: Ein Interview mit Daniel Goldhagen. New York Times vom 01.04.1996 (Originaltitel: Challenging A View Of the Holocaust)

37

BuchNSchepers.indb 37

04.10.2005 10:10:17 Uhr

zu propagieren und zu bestärken, haben die Institutionen der Bundesrepublik Vorstellungen von Politik und Menschlichkeit gefördert, die dem Antisemitismus der NS-Zeit und der Zeit davor entgegenstehen und ihm die Legitimation entzogen haben. [...] Der Jugend wurde die allgemeine Überzeugung vermittelt, daß alle Menschen gleich sind. [...] Da die Menschen Grundüberzeugungen weitgehend von ihrer Gesellschaft und Kultur übernehmen, haben die neue politische und öffentliche Kultur in Deutschland und auch der Generationswechsel zum erwarteten Ergebnis geführt: zu einer Abschwächung und auch zu einem grundsätzlichen Wandel des Antisemitismus.” (Goldhagen 1998, Seite 12f.) Auch als Goldhagen am 10. März der „Demokratiepreis 1997” der Zeitschrift ‚Blätter für deutsche und internationale Politik‘ verliehen wird, betont er in seiner Dankesrede die postitiven Entwicklungen, die die Deutschen vollzogen hätten, lobt ihren Umgang mit der NS-Vergangenheit und bietet anderen Staaten die BRD mit ihrer ‚internationalisierten Politik und Demokratie‘ als Modell an83. Allerdings hebt Goldhagen auch noch einmal hervor, dass die Rolle der westlichen Siegermächte entscheidend war für die Entwicklung der (politischen Kultur in der) Bundesrepublik: „Dem Westteil Deutschlands blieb anfangs keine andere Wahl, als die demokratischen Institutionen zu übernehmen. [...] Zweitens, die Bundesrepublik wurde durch das Fehlen voller Souveränität bis 1955, danach von der Präsenz vor allem amerikanischer Truppen sowie von der Konkretisierung der europäischen Integration eingehegt und geprägt. Schließlich gingen wichtige Impulse für das entstehende bundesrepublikanische Selbstbewußtsein von der Verinnerlichung der Wertvorstellungen der Siegermächte aus, die später zu Verbündeten wurden.”84 Als eine positive Folge davon sieht Goldhagen: „In keinem anderen bedeutenden Land scheint sich die politische Elite soviel daraus zu machen, wie man im Ausland über sie denkt.”85 Und er wünscht sich, dass dies auch so bleiben möge: „Ist die Zeit gekommen, die Internationalisierung der deutschen Nationalgeschichte und der deutschen Demokratie zu beenden - jetzt, da die Bundesrepublik Deutschland ‚erwachsen‘ geworden ist? Nein. Die Grundlagen der Bonner Republik und ihres Erfolges, darunter ihr außergewöhnliches Selbstverständnis und ihre außergewöhnliche politische Praxis, müssen auf die Berliner Republik übertragen werden.”86 Jan Philipp Reemtsma, der bei der Verleihung des Demokratiepreises auch eine Laudatio hielt, geht in einem Artikel einige Monate später auf das Pres-

83 Dokumentation der Preisverleihung in: Bredthauer, Karl D./Heinrich, Arthur: Aus der Geschichte Lernen – How to Learn from History. Verleihung des Blätter-Demokratiepreises an Daniel J. Goldhagen: Eine Dokumentation. Bonn, 1997 84 Goldhagen, Daniel J.: Modell Bundesrepublik - Nationalgeschichte, Demokratie und Internationalisierung in Deutschland. (Dankesrede anläßlich der Verleihung des Demokratiepreises 1997 How to Learn from History). Blätter für deutsche und internationale Politik. Bonn, 4/1997, Seite 432 85 ebd. 86 ebd., Seite 440

38

BuchNSchepers.indb 38

04.10.2005 10:10:18 Uhr

seecho ein, das Goldhagens Aussagen zur BRD heute erhalten haben: „Man wunderte sich sehr. ‚Mitunter traute man seinen Ohren nicht‘ (‚Das Parlament‘), ein ‚Geschichtswunder‘ vermeldete die ‚Frankfurter Rundschau‘, und Lob, Lob, Lob, registrierten die Tageszeitungen reihum für ‚Deutschland als Modell‘ (‚Kölner Stadtanzeiger‘) - ‚Lob von Goldhagen‘ (‚Stuttgarter Nachrichten‘), ‚Goldhagen lobt Deutsche‘ (‚Der Tagesspiegel‘), ‚Man muß die Deutschen loben‘ (‚die tageszeitung‘) [...] ‚Ein Lob, das ratlos machte‘, titelte der ‚Rheinische Merkur‘: Ein derartiges Kompliment hatte an diesem Abend wohl niemand erwartet. Schon gar nicht vom Autor des Bestsellers ‚Hitlers willige Vollstrecker‘.”87 Im Gegensatz zur zitierten Presse, die mit Verwunderung und Ratlosigkeit auf Goldhagens Ausführungen reagierte, hat Reemtsma eine Erklärung: er sieht in Goldhagens Dankesrede „eine ins Lob gekleidete deutliche Ermahnung”88. Die von Goldhagen ausgemachten Tugenden der heutigen Deutschen seien nach Goldhagens Meinung „nun zu bewahren und gerade in Zeiten zu kultivieren, wo das politische Gewicht Deutschlands zunehme. Die Frage, was bloß das Ausland dazu sagen werde, sollten sich die Deutschen bitte nicht wieder abgewöhnen.”89 Dies ist eben keine Absolution für die Deutschen heute. Für Reemtsma ist „das Goldhagensche Lob [...] ein sehr schöner pädagogischer Trick”,90 wobei er die gelobte Haltung der Deutschen als durchaus ambivalent bewertet, wie er am Beispiel der unmittelbaren Reaktionen auf die Pogrome u.a. in Rostock und Mölln verdeutlicht: „die Sorge um das deutsche Ansehen im Ausland [...] zeigte nur, daß vor aller Empörung über Tat und Täter, vor aller Empathie, gar Solidarität mit den Opfern, das Bedürfnis stand, nicht an Ansehen zu verlieren. Das ist, politisch betrachtet, nicht darum ein Problem, weil es moralisch irgendwie unschön wirkt, sondern weil einer solchen Haltung das Vertuschen eines Problems ebenso nahe liegen kann wie seine Behebung .[...] diese Reaktion geht in Goldhagens Interpretation nicht auf.”91 Ob Goldhagen die heutigen Deutschen lobt, weil er sich, nach seinen Worten zum latenten Antisemitismus, zu den Deutschen heute verhalten muss, auch ohne eine tiefere Analyse zum aktuellen deutschen Antisemitismus zu haben, ob seine Äußerungen seiner wahren Auffassung entsprechen und/oder ob Reemtsma mit seiner Einschätzung Recht hat, dass Goldhagen hier versucht, die Deutschen ‚durch die Blume‘ zu mahnen und an sie zu appellieren, dass sie auf dem begonnenen Weg weitergehen mögen, muss Spekulation bleiben.92

87 Reemtsma, Jan Philipp: Eine ins Lob gekleidete deutliche Mahnung - Daniel Goldhagens „Modell Bundesrepublik” und das Echo. Blätter für deutsche und internationale Politik. Bonn, 6/1997, Seite 690 88 ebd., Seite 692 89 ebd. 90 ebd., Seite 693 91 ebd. 92 Eine weitere Erörterung und Kritik von Goldhagens „Modell Bundesrepublik”, besonders die Frage, nach dem Sinn einer solchen Strategie, führt allerdings über meine Themenstellung hinaus.

39

BuchNSchepers.indb 39

04.10.2005 10:10:18 Uhr

Festzustellen ist jedenfalls, dass die konstatierte Wandlung der Deutschen so absolut wie Goldhagen sie beschrieben hat, nicht ist: Antisemitismus und Rassismus sind auch im heutigen Deutschland weit verbreitet, was nicht nur an der Schändung von jüdischen Friedhöfen, dem Anzünden von Synagogen und Pogromen wie in Rostock und Hoyerswerda deutlich wird. Eine emnid-Untersuchung vom 1990 93 hat folgendes ergeben: • 22% der Westdeutschen möchten Jüdinnen und Juden nicht als Nachbarn haben. • 44% der Westdeutschen meinen, die Jüdinnen und Juden haben zuviel Einfluss auf die Vorgänge in der Welt • 50% der Westdeutschen meinen, es werde zuviel vom Holocaust gesprochen • 40% der Westdeutschen meinen, die Jüdinnen und Juden nützen den Holocaust für sich aus. Nicht ganz von der Hand zu weisen ist Goldhagens These, der Antisemitismus in Deutschland habe sich gewandelt: die beiden letzten Zahlen der obigen Untersuchung deuten auf ein Phänomen hin, was als ‚sekundärer‘ Antisemitismus bezeichnet wird - Antisemitismus wegen Auschwitz. Zwi Rix sagte dazu einmal: „Auschwitz werden uns die Deutschen nie verzeihen”94. Dieser ‚neue‘ Antisemitismus ergänzt den ‚traditonellen‘ Antisemitismus. Auch wenn Untersuchungen zur Entwicklung des Antisemitismus in Deutschland ein langsames Abnehmen in den letzten fünfzig Jahren ergeben haben – das Ergebnis vergleichender Untersuchungen lautet immer noch: Deutsche sind antisemitischer als Bürgerinnen und Bürger z.B. Frankreichs oder der USA. (Weil 1887) Wenn Goldhagen dies nicht berücksichtigt, macht er es sich meiner Meinung nach zu einfach, eine Negierung des aktuellen (nicht nur) latenten Antisemitismus in Deutschland halte ich für gefährlich, weil verharmlosend. In den 1980er Jahren wäre Goldhagen in diesem Punkt sicher weniger strittig gewesen, denn das Potential von in der BRD vorhandenem Antisemitismus ist erst seit Ende der 1980er Jahre wieder deutlicher sichtbar geworden, ebenso wie offener Rassismus und rassistische Gewalt. Die Frage nach kausalen Zusammenhängen zwischen Rassismus und Antisemitismus, auch speziell in Deutschland, scheint mir nicht abschließend ge93 Emnid-Institut, Bielefeld 1990, zitiert nach: Fischer, Erica, War Jesus Jude oder Feminist? taz vom 15.11.1996, Seite 13. Daten ab 1996 befinden sich im Abbildungsverzeichnis, da hier eine andere Umfrage als Quelle benutzt wurde, sind die Werte jedoch nicht direkt vergleichbar. 94 Zitiert nach: Böhme, Jörn: „Zwi Rix […] in der Auseinandersetzung um einen Lehrplan im Bundesland Bremen. Diesen Hinweis verdanke ich Johannes Müller, Berlin“. In: Böhme, Jörn: „Auschwitz werden uns die Deutschen nie verzeihen“. In: Deutsch-Iraelische Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V. (DIAK): israel & palästina informationen 54. 1999

40

BuchNSchepers.indb 40

04.10.2005 10:10:18 Uhr

klärt zu sein, zumindest kann meiner Beobachtung nach davon ausgegangen werden, dass sie in ihren Grundmustern ähnlich sind und dass beide in der Regel parallel auftreten, was eine Beschäftigung mit rechter Ideologie, Praxis und rechten Phantasmen verdeutlicht. Nun gibt es auch in unseren europäischen Nachbarstaaten Antisemitismus und Rassismus. Pogrome wie in Rostock und Hoyerswerda bleiben jedoch eine ‚deutsche Besonderheit‘. 5. Bewertung der Goldhagen-Debatte Es gab im Rahmen der Goldhagen-Debatte einige wenige Beiträge, die Goldhagens Buch als brillant bezeichneten, als eines, das zu einer Neubewertung des Holocaust führen werde, das einen Nerv träfe, die richtigen Fragen stelle. Außerdem hat es eine Reihe von Kritiken gegeben, die versuchten, Goldhagens Werk differenziert zu betrachten, einzelne Punkte zu kritisieren und in Frage zu stellen, ohne das Gesamtwerk für diskussionsunwürdig zu erklären. Dies ist durchaus möglich. Es wäre absurd, die Kritikerinnen und Kritiker von Goldhagen zu Antisemitinnen und Antisemiten, Rassistinnen und Rassisten, oder Menschen, die leugnen, dass der Holocaust von Deutschen begangen wurde, zu erklären. Es gibt wohl kaum ein wissenschaftliches Werk von ähnlichem Umfang wie ‚Hitlers willige Vollstrecker‘, an dem es nichts berechtigterweise zu kritisieren gibt. Wie in der Einleitung zu diesem Kapitel dargelegt, ist auch bei diesem Werk sicher einiges kritikwürdig. Unklar bleibt dabei allerdings, warum über ein Werk, welches ‚nichts wert‘ sei, über ein halbes Jahr lang intensiv gestritten wurde. Überwiegend ist die Goldhagen-Debatte insbesondere in Deutschland sehr scharf geführt worden.95 Namhafte Historikerinnen und Historiker, auch Soziologinnen und Soziologen, Journalistinnen und Journalisten, sowie vereinzelt Politikerinnen und Politiker haben überwiegend heftige Kritik geübt an ‚Hitlers willige Vollstrecker‘, und dies in einer Form, die über weite Strecken polemisch, unsachlich, ausgrenzend, vernichtend, teilweise sogar antisemitisch geprägt war. Als Erklärungsansätze für diese starken negativen Reaktionen war die Rede von ‚beleidigtem Nationalismus‘, ‚Arroganz der deutschen Histori95 Die Aufgeregtheit der Debatte habe ich bereits eingangs hervorgehoben. Zu ähnlicher Feststellung kommt auch ein kleinerer Teil der Rezensierenden, welche ansonsten einiges an Goldhagens Buch auszusetzen haben. Neben den bereits genannten Debatten-Beiträgen sei hier noch der Historiker Dieter Pohl genannt, welcher sich in einer besonders ausführlichen Rezension, bereits nach Ende der Debatte, in einer führenden historischen Fachzeitschrift kenntnisreich, sachlich und differenziert mit dem Werk auseinandersetzt. Pohl, Dieter: Die Holocaust-Forschung und Goldhagens Thesen. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Nr. 45, Januar 1997, Seite 1-48.

41

BuchNSchepers.indb 41

04.10.2005 10:10:19 Uhr

kerschaft, die sich von Goldhagens Arroganz, der ihre (Lebens-) Werke nicht zu würdigen weiß, getroffen fühlt‘, ‚intellektueller Rivalität‘ und von ‚Vermeidungsdiskurs‘. „Wenn man etwas partout nicht hören will, blockt man es ab, indem ihm Wert und Originalität abgesprochen werden.” (Markovits 1996). Ich halte diese Erklärungsansätze im großen und ganzen für zutreffend, für einzelne Kritiken mag jeweils nur einer der aufgeführten Punkte passen, für andere eine Mischung aus mehreren. Dass einzelne Historikerinnen und Historiker sich getroffen und verletzt fühlen, wenn Goldhagen sie nicht für zitierwürdig hält oder ihre Werke schlicht als ‚falsch‘ bezeichnet, ist individuell nachvollziehbar und vielleicht kann man von diesen Personen kaum verlangen, sie mögen auf so eine Kritik sachlich reagieren. Ich halte es andererseits jedoch nicht für angemessen, wenn scheinbar sachlich argumentiert wird und versucht wird, Goldhagen auf wissenschaftlicher Ebene zu diskreditieren („einfach ein schlechtes Buch”96‚ unwissenschaftlich‘, ‚nicht diskussionswürdig‘ etc.), anstatt offenzulegen, dass man sich (auch persönlich) angegriffen fühlt und darum nicht willens ist, Goldhagens Thesen ernsthaft zu diskutieren. Diese Kritik an der Art der Auseinandersetzung mit Goldhagen wird für mich auch nicht dadurch aufgehoben, dass Goldhagen auf den Veranstaltungen im letzten Jahr dann in der persönlichen Gegenüberstellung recht freundlich und ‚zivilisiert‘ begegnet wurde. Für entscheidender als die persönliche Betroffenheit einiger Historikerinnen und Historiker halte ich allerdings die Einschätzung, die Markovits in dem obigen Zitat zum Ausdruck bringt und die auch Herbert teilt, wenn er in der Diskussion um die angebliche Kollektivschuldthese einen Vermeidungsdiskurs sieht. Hier wird deutlich, dass es sich bei der Goldhagen-Debatte nicht nur um einen Streit unter Fachleuten handelt, sondern dass die Debatte eine gesellschaftliche und politische Dimension hat und auch so geführt werden muss. Schließlich handelt es sich nicht um ein Stück Geschichte, das man, fast 60 Jahre danach, zu den Akten legen und für abgeschlossen erklären kann, auch wenn vielen dies lieber wäre. Dass die Täterinnen und Täter aus der Mitte der Gesellschaft kamen, einige von ihnen in der BRD schnell wieder in ihren Positionen zu finden waren, Entschädigungen für Opfergruppen z.T. bis heute nicht gezahlt wurden, bietet Anlass für weitere Auseinandersetzung, auch angesichts eines politischen Klimas, in dem es möglich ist, das Asylrecht faktisch abzuschaffen als Antwort u.a. auf das Rostocker Pogrom, und rechtsextreme Positionen nicht nur von rechtsradikalen Kleinstparteien vertreten werden, Antisemitismus und Rassismus das Leben für viele Menschen in Deutschland bedroht.

96 Jäckel, Eberhard: Einfach ein schlechtes Buch. In: Schoeps 1996

42

BuchNSchepers.indb 42

04.10.2005 10:10:19 Uhr

Die gesellschaftliche und politische Dimension der Debatte wird allerdings auch noch an einem anderen Punkt deutlich: Der Diskurs um ‚Nationale Identität‘ wird seit 1989 wieder verstärkt geführt97. „Gelingt [die] Entschuldung der Vergangenheit, können wir unter diese Vergangenheit einen ‚Schlußstrich‘ ziehen und uns endlich wieder als eine ‚selbstbewußte Nation‘ fühlen, die ‚wieder‘ ‚Großmachtpolitik‘ betreiben darf und soll. Doch aus diesen nationalistischen Träumen und Phantasien wurden die Deutschen jäh durch Goldhagen herausgerissen [...].” (Wippermann 1997, Seite 9). Der Versuch einer Rekonstitution von ‚Nationalbewusstsein‘ wird durch ein Werk wie ‚Hitlers willige Vollstrecker‘ gestört98, und zwar in viel stärkerem Maße als dies durch eine Beschäftigung mit sogenannten ‚Schreibtischtätern‘ oder einzelnen ‚Größen‘ des Nationalsozialismus geschehen kann. Hier hat Goldhagen wirklich einen Nerv der bundesdeutschen Gesellschaft getroffen, und auch hierin liegt ein Teil der negativen Reaktionen auf sein Buch begründet. Auch wenn die Goldhagen-Debatte nicht von Holocaustleugnerinnen und -leugnern geführt wurde, ordnet sie sich doch in den aktuellen Diskurs um eine Restauration nationaler Identität in Deutschland ein.

97 Rechtskonservative Beiträge versammeln z.B. Schwilk, Heimo/Schacht, Ulrich (Hg.): Die selbstbewußte Nation – „Anschwellender Bocksgesang“ und weitere Beiträge zu einer deutschen Debatte. (1994) Frankfurt am Main, 3. erw. Auflage 1996 98 In vielleicht noch größerem Maße verstörend wirkt eine Ausstellung wie die des Hamburger Instituts für Sozialforschung „Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 - 1944”. Auch diese Ausstellung behindert dankenswerterweise „die seit 1989 sich breitmachende ,neue Sorte von vaterländischem Geist´“ (vgl. Jürgen Habermas, in: Arning, Matthias: Was frühere Verbrechen für Bürger heute bedeuten. FR vom 12.03.1997)

43

BuchNSchepers.indb 43

04.10.2005 10:10:19 Uhr

BuchNSchepers.indb 44

04.10.2005 10:10:20 Uhr

C. Die Walser-Bubis-Debatte

Martin Walser wurde am 11.10.1998 der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verliehen. Seine Dankesrede zur Preisverleihung gab Anstoß zu einer scharf geführten Debatte über die Art der zukünftigen Erinnerung an den Holocaust und seine Opfer.1 Walsers Rede kann bereits als der erste Debattenbeitrag verstanden werden. Die eigentliche Debatte beginnt jedoch erst mit der Reaktion von Ignatz Bubis, weshalb ich auch den Begriff der Walser-BubisDebatte gewählt habe. Das erste zentrale Thema in Martin Walsers Rede ist der von ihm postulierte Rechtfertigungszwang des Redens über das ‚Schöne‘: Dafür beschreibt er sein, nach Erhalt der Mitteilung über die Auszeichnung, spontan empfundenes Bedürfnis ‚Schönes‘ zu sagen und betont daraufhin die Unmöglichkeit dessen: „Über Bäume zu reden ist kein Verbrechen mehr, weil inzwischen so viele von ihnen krank sind. […] fünfundzwanzig oder gar dreißig Minuten Schönes […], dann bist du erledigt. Ein Sonntagsrednerpult, Paulskirche, öffentlichste Öffentlichkeit, Medienpräsenz, und dann etwas Schönes! […] Daß ich mein Potpourri des Schönen hätte rechtfertigen müssen, war mir schon klar.“ (Walser 1998, Seite 10). Walser behauptet demnach, in der Öffentlichkeit etwas ‚Schönes‘ zu sagen zöge seine ‚Erledigung‘, vermutlich meint er eine gesellschaftliche Sanktionierung, nach sich. Das Motiv eines ‚Gespräches über Bäume‘, das wie ein Verbrechen anmutet, da es die Nicht-Thematisierung von Unrecht einschließt, bezieht sich auf ein Zitat von Bertold Brecht2. Mit seinem Beispiel ‚über Bäume zu reden‘ verdeutlicht Walser seine Ansicht, wer über ‚Schönes‘ rede, dem würde unterstellt, er wolle Problematisches verschweigen. In diesem Fall wäre es also ausnahmsweise gerechtfertigt über eigentliche ‚Schönes‘, nämlich Bäume,

1 Untersuchungen und Dokumentationen zur Walser-Bubis-Debatte: Assmann, Aleida/Frevert, Ute: Geschichtsvergessenheit – Geschichtsvergessenheit. Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945. Stuttgart, 1999; Brumlik, Micha/Funke, Hajo/Rensmann, Lars: Umkämpftes Vergessen- WalserDebatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik. (1999) Berlin, 2000; Dietzsch, Martin/Jäger, Siegfried/Schobert, Alfred: Endlich ein normales Volk? – Vom rechten Verständnis der Friedenspreis-Rede Martin Walsers – Eine Dokumentation. Duisburg, 1999; Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Geistige Brandstiftung? – Die Walser-Bubis Debatte. Köln, 1999 bzw. dies.: Geistige Brandstiftung – Die neue Sprache der Berliner Republik. Berlin, 2001; Rohloff, Joachim: Ich bin das Volk – Martin Walser, Auschwitz und die Berliner Republik. Hamburg, 1999; Schirrmacher, Frank: Die Walser-Bubis-Debatte – Eine Dokumentation. Frankfurt am Main, 1999; Zuckermann, Moshe: Gedenken und Kulturindurstrie – Ein Essay zur neuen deutschen Normalität, Berlin und Bodenheim bei Mainz, 1999 2 Brecht im Original: „Was sind das für Zeiten, wo/Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist/Weil es ein Schweigen über soviele Untaten einschließt!/Der dort ruhig über die Straße geht/Ist wohl nicht mehr erreichbar für seine Freunde/Die in Not sind?“ aus: An die Nachgeborenen (1938). Abgedruckt in: Brecht, Bertold: Reisen im Exil. Frankfurt am Main, 1996, Seite 266

45

BuchNSchepers.indb 45

04.10.2005 10:10:20 Uhr

zu reden, da viele von ihnen krank seien und somit gleichzeitig ein Problem thematisiert würde. Nicht-Problematisches in der Öffentlichkeit zu sagen gilt also, so Walser, als ein ‚Verbrechen‘ und erfordere eine Rechtfertigung. Auf diese Weise leitet er zum zweiten Thema seiner Rede über, der ‚Rechtfertigung des Wegschauens‘. Walser liefert diese angeblich notwendige Rechtfertigung, indem er zunächst definiert, dass er sich Missständen, die zu beheben er nicht in der Lage ist, verschließen darf. Dies erklärt er durch seine Unfähigkeit, diese Missstände zu ertragen: „Ich verschließe mich Übeln, an deren Behebung ich nicht mitwirken kann. […] Unerträgliches muß ich nicht ertragen können. […] Ich käme ohne Wegschauen und Wegdenken nicht durch den Tag und schon gar nicht durch die Nacht […] Freud rät, Verdrängen durch Verurteilung zu ersetzen. Aber soweit ich sehe, gilt seine Aufklärungsarbeit nicht dem Verhalten des Menschen als Zeitgenossen, sondern dem vom eigenen Triebschicksal Geschüttelten.“ (Walser 1998, Seite 10-11). Zur Legitimation des Verdrängens zieht Walser Freud heran, welcher zum Verurteilen statt zum Verdrängen rate. Er bestimmt jedoch, dass Freud seine Theorie nicht für öffentliche Belange, also den Menschen als politisches Wesen entwickelt hat. Walser folgert daraus, dass die Auseinandersetzung und eigene Verortung in Bezug auf Missstände der privaten Sphäre zuzuweisen ist. Das von Freud empfohlene Verurteilen weist er damit zurück. Walsers drittes Thema ist das eines nicht delegierbaren Gewissens, auf das er recht unvermittelt überleitet. Für diese These gibt er zunächst zwei Beispiele von öffentlichen Thematisierungen rassistischer bzw. antisemitischer Einstellungen in der deutschen Bevölkerung wieder. Er führt dazu einen Artikel über die rassistischen Pogrome in Rostock, und deren Rückhalt in der Bevölkerung, sowie eine Äußerung über die massenhafte Verbreitung antisemitischer Einstellungen in Salzburg an3, macht jedoch deutlich, dass Aussagen dieser Art in beliebiger Anzahl in Medien vorzufinden sind. Walser mag beide Tatsachen nicht bestreiten. Allerdings macht er deutlich, dass er diese Tatsachen wiederum auch nicht glauben, bzw. wahrnehmen kann. Walser degradiert den Umstand, dass es in Deutschland zu rassistischen Pogromen kommt von der Tatsachenebene auf die Ebene von bloßer Wahrnehmung, oder eben Nicht-Wahrnehmung: „Warum bietet sich mir das nicht so dar? Was fehlt meiner Wahrnehmungsfähigkeit? […] Ich kann solche Aussagen nicht bestreiten […] genausowenig kann ich ihnen zustimmen. […] Ich kann diesen Schmerz erzeugenden Sätzen, die ich weder unterstützen noch bestreiten kann, einfach nicht glauben“ (Walser 1998, Seite 15-16). Ab hier leitet Martin Walser von der Gegenwart zur deutschen Vergangenheit über und wirft die These auf, dass die Deutschen Opfer permanenter Attackierungen und Beschuldigungen aufgrund ihrer nationalsozialistischen

3 Gemeint sind wahrscheinlich Jürgen Habermas und Günter Grass.

46

BuchNSchepers.indb 46

04.10.2005 10:10:20 Uhr

Vergangenheit wären und diese unternommen würden, um ihnen „weh [zu] tun“ (Walser 1998, Seite 25). Hierzu zeichnet er ein Bild latenter Präsentation von Bildern und Filmsequenzen aus Konzentrationslagern in den Medien, bzw. spricht eher nebulös von Vorhaltung oder gar Dauerpräsentation von ‚Schande‘. Wer diejenigen sind, die Walser und ‚die Deutschen‘ anklagen, lässt er offen. Walser führt jedoch „Meinungssoldaten“ an, welche „mit vorgehaltener Moralpistole“ jemanden „in den Meinungsdienst nötigen“ (Walser 1998, Seite 17-18). „Die, die mit solchen Sätzen auftreten, wollen uns weh tun, weil sie finden, wir haben das verdient. […] Jeder kennt unsere geschichtliche Last, die unvergängliche Schande, kein Tag, an dem die uns nicht vorgehalten wird. […] Manchmal, wenn ich nirgends mehr hinschauen kann, ohne von einer Beschuldigung attackiert zu werden […] Von den schlimmsten Filmsequenzen aus Konzentrationslagern habe ich bestimmt schon zwanzigmal weggeschaut“ (Walser 1998, Seite 17-18). Als Reaktion auf diese Dauerpräsentation fange Walser nun an, die Dauerpräsentierer auf deren Motive hin zu untersuchen. Er behauptet, die Vorhaltungen seitens der Medien dienten dazu, die Deutschen moralisch unter Druck zu setzen und so bestimmte Zwecke durchzusetzen. Er glaubt zu erkennen, das Motiv sei im zunehmenden Maße nicht Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus oder das Mahnen, sondern vermutet eine Instrumentalisierung der deutschen Geschichte zur Durchsetzung aktueller politischer Ziele: „Kein ernstzunehmender Mensch leugnet Auschwitz; kein noch zurechnungsfähiger Mensch deutelt an der Grauenhaftigkeit von Auschwitz herum; wenn mir aber jeden Tag in den Medien diese Vergangenheit vorgehalten wird, merke ich, daß sich in mir etwas gegen diese Dauerpräsentation unserer Schande wehrt. […], daß immer öfter nicht mehr das Gedenken, das Nichtvergessendürfen das Motiv ist, sondern die Instrumentalisierung unserer Schande zu gegenwärtigen Zwecken.“ (Walser 1998, Seite 18) Walser leitet an dieser Stelle wieder auf seine Grundthese des nicht delegierbaren Gewissens über. Zur Untermauerung seiner These stützt er sich auf angesehene deutsche Philosophen. Er zitiert aus Heideggers ‚Sein und Zeit‘ und Hegels ‚Rechtsphilosophie‘. Heidegger habe festgestellt, so Walser, dass ein gutes Gewissen nicht vorhanden wäre. Weiter gehöre das Schuldigsein an sich zum Dasein. Hegel weise das Gewissen der privaten Sphäre zu. Walser rückbezieht beide Aussagen auf die Sinnhaftigkeit öffentlicher Gewissensappelle: Zuvor stellt er die Maxime auf, dass es illegitim wäre, an die Gewissen anderer zu appellieren, ohne den gleichen Appell auch an sich selber zu richten4. „Aber gleich stellt sich eine Bedingung ein, ohne die nichts mehr geht. Nämlich: etwas, was man einem anderen sagt, mindestens genauso zu sich selber sagen.“ (Walser 1998, Seite 14) 4 zu Walsers Hegel- und Heidegger-Rezeption, siehe u.a.: Schöttker, Detlev: Von Überlingen nach Deutschland – Walsers Ruhm und Jüngers Schatten. In: Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): Martin Walser. Text+Kritik 41/42. München, 2000, Seite 134 f.

47

BuchNSchepers.indb 47

04.10.2005 10:10:21 Uhr

Bei den beiden Aussagen, die er sich als Beispiele für öffentliche Gewissensappelle ausgewählt hat, ist es jedoch der Fall, dass die beiden angedeuteten Personen sich selbst nicht in den Kreis der Kritisierten einbeziehen und auch nicht einbeziehen können. Beide reichen nicht an Walsers aufgestellte Maxime, jede geäußerte Kritik ebenso an sich zu richten. Genau genommen verfügen sie, nach Walsers Vorstellungen, auch über ein gutes Gewissen, respektive also über keines. Öffentliche Gewissensakte sind demnach, bei Nicht-Mittäterschaft der Kritisierenden und wegen des von ihm konstatierten Umstands, dass das Gewissen eine Privatangelegenheit sei, in der Gefahr symbolisch zu werden. Und dem Gewissen sei, so Walser, nichts so fremd wie Symbolik (Walser 1998, Seite 10). 1. Bubis und Dohnanyis Debattenbeiträge Die Walser-Bubis-Debatte wurde in noch personalisierterer Form geführt als die Debatte um Goldhagens Buch ‚Hitlers willige Vollstrecker‘. Während sich Walser im Verlauf der eigentlichen Debatte eher bedeckt hielt, stellten sich Klaus von Dohnanyi und Ignatz Bubis als die zentralen und konträren Pole heraus. Bubis Reaktion auf Walsers Rede Zwei Tage nach Walsers Rede in der Paulskirche berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung über eine Stellungnahme von Ignatz Bubis. In dieser Stellungnahme erklärt Bubis Walsers Positionen und Behauptungen, wie die ‚Instrumentalisierung von Auschwitz‘ und die Bezeichnung der Thematisierung von Auschwitz als ‚Moralkeule‘, seien „schockierend“. Er setzt die Art der Thesen und deren Inhalt gleich mit solchen, die von Rechtspopulisten vertreten werden: „Leute wie der DVU-Vorsitzende Gerhard Frey und Ex-Republikander-Chef Franz Schönhuber sagen es auch nicht anders. Das ist geistige Brandstiftung.“5 Bubis kündigt schon hier an, in seiner Rede zum Gedenktag der Pogromnacht am 09.11.1998 auf Walsers Positionen einzugehen. Am 09.11.1998 betont er die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für die Bekämpfung von Antisemitismus und Rassismus: „Es ist die Gesellschaft die hier gefordert ist, und es kann nicht sein, daß die Bekämpfung von Rassismus und Antisemitismus sowie der Fremdenfeindlichkeit den Juden überlassen wird, während ein Teil der Gesellschaft sich dadurch eher belästigt fühlt.“6 5 Meldung: Geistige Brandstiftung. FAZ vom 13.10.1998 6 Bubis, Ignatz: Rede des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland am 9.November 1998. FAZ vom 09.11.1998

48

BuchNSchepers.indb 48

04.10.2005 10:10:21 Uhr

Walsers Rede wird von Bubis in eine Reihe gestellt mit Verharmlosungs- und Leugnungsbestrebungen bezüglich des Holocaust in der Nachkriegszeit, während des Historikerstreits und durch eine Anzeigenkampagne Mitte der 1990er Jahre (mit dem Versuch der Umdeutung des 08.05.1945 als den Tag des Beginns der Teilung Deutschlands und der Vertreibung von Deutschen), sowie mit antisemitischen Tenzenzen nach 1945 wie bei der versuchten Aufführung von ‚Der Müll, die Stadt und der Tod‘ von Fassbinder 19857. Walsers Rede wertet er als den neuerlichen Versuch, den Holocaust zu verdrängen: „Ich wüßte nicht, was es an seinem Satz, daß er habe lernen müssen wegzuschauen beziehungsweise, daß er im Wegdenken geübt sei und daß er sich an der Disqualifizierung des Verdrängens nicht beteiligen kann, zu deuteln gäbe. Hier spricht Walser eindeutig für eine Kultur des Wegschauens und des Wegdenkens, die im Nationalsozialismus mehr als üblich war und die wir uns heute nicht mehr angewöhnen dürfen.“8 Bubis wiederholt seine Vorwürfe, Walser bediene sich der gleichen Argumente wie Rechtspopulistinnen und -populisten. Er führt weiter aus, durch den Umstand, dass Martin Walser als jemand der „sich zur geistigen Elite“ zählt, solche Positionen öffentlich vertritt, würden Rechtextremen Argumente geliefert. Bubis wendet sich auch gegen Walsers Titulierung des geplanten Holocaust-Mahnmals als eine ‚Monumentalisierung der Schande‘: „Man kann zu dem Holocaust-Mahnmal in dieser oder jeder Form unterschiedlicher Auffassung sein, und man kann auch überhaupt gegen die Errichtung eines solchen Mahnmals sein. Auf keinen Fall darf man den Entwurf, auch nicht dichterisch, als Alptraum bezeichnen und schon gar nicht als Monumentalisierung der Schande. Die Schande war monumantal und wird nicht erst durch ein Mahnmal monumentalisiert.“9 Walsers Unterstützung durch Klaus von Dohnanyi Klaus von Dohnanyi verteidigt in seinem am 14.11.1998 in der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘ veröffentlichten Beitrag zur Debatte Walsers These von der Instrumentalisierung der Schande. Das Gewissen der für den Holocaust sich schuldig empfindenden Deutschen würde missbraucht und manipuliert. Weiter behauptet Dohnanyi, es würde häufig versucht, aus dem Gewissen der Deutschen Vorteile zu schlagen.10 Ebenso wie Walser später vertritt Klaus von Dohnanyi die Auffassung, dass Ignatz Bubis Walser nicht verstanden habe. Dohnanyi geht hier weiter als Wal7 Gegen die Aufführung dieses Theaterstücks engagierten sich Bubis und andere Mitglieder der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main. 8 Bubis, Ignatz: Rede des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland am 9. November 1998. FAZ vom 09.11.1998 9 ebd. 10 Klaus von Dohnanyi: Eine Friedensrede. FAZ vom 14.11.1998

49

BuchNSchepers.indb 49

04.10.2005 10:10:21 Uhr

ser und behauptet, Bubis habe Walser nicht verstehen können. Dies begründet er folgendermaßen: Walsers Rede sei aus der Sicht eines Deutschen gehalten worden. Die Deutschen trügen das Bewusstsein für eine kollektive Verantwortung am Holocaust. Außerdem erführen sie die Zuweisung dieser Schuld durch andere: „Bubis hat ihn nicht verstanden. Vielleicht auch gar nicht verstehen können. Denn Walsers Rede war die Klage eines Deutschen – allerdings eines nichtjüdischen Deutschen […] wer sein Deutschsein wirklich ernst und aufrichtig versteht, der muß sagen können: Wir haben den Rassismus zum Völkermord gemacht […] Die Schande trifft noch heute jeden einzelnen von uns als Deutschen.“11 Deutsche jüdischen Glaubens und Bubis hier im Besonderen, seien von dieser Selbst- und Fremdschuldzuweisung ausgenommen, da diese per Definition zu den Verfolgten und Opfern des nationalsozialistischen Regimes zählten. Nicht-jüdische Deutsche hätten ihre Zugehörigkeit zur Gruppe der Opfer und Verfolgten selbst wählen können: „Ignatz Bubis ist als deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens – wie er sich selbst bezeichnet – selbstverständlich frei von diesem zentralen deutschen Erbe: Er ist Deutscher ohne schuldige Geschichte.“12 Dohnanyi stellt fest, dass Deutsche jüdischen Glaubens von jeder Schuldzuweisung, durch sich selbst, als auch durch andere, ausgeschlossen seien. Aus diesem Grund unterstellt er ihnen „ein anderes Bewußtsein“13 zu haben. Daraufhin stellt Dohnanyi eine - als Schuldabwehr interpretierbare - Frage: „Allerdings müßten sich auch die jüdischen Bürger in Deutschland fragen, ob sie sich so sehr viel tapferer als die meisten anderen Deutschen verhalten hätten, wenn nach 1933 „nur“ die Behinderten, die Homosexuellen oder die Roma in die Vernichtungslager geschleppt worden wären. Ein jeder sollte versuchen, diese Frage für sich selbst ehrlich zu beantworten.“14 Es scheint, als sollte hier die zuvor von Dohnanyi selbst zugewiesene moralische Überlegenheit des unschuldigen jüdischen Kollektives relativiert werden. Indem Dohnanyi indirekt unterstellt oder zumindest die Vermutung nahelegt, dass jüdische Deutsche sich zur NS-Zeit nicht moralischer Verhalten hätten als nichtjüdische Deutsche, sowie ihre Zugehörigkeit zum Opferkollektiv fremd zugewiesen und nicht etwa Produkt eigener Überzeugung ist, wird ihnen die moralische Überlegenheit abgesprochen. Auf diese Weise wird der eigene moralische Standpunkt aufgewertet. Einen ähnlichen Effekt mag der Verweis Dohnanyis auf seine Familiengeschichte haben: Sein Vater, Hans von Dohnanyi, gehörte zur militärischen Opposition gegen Hitler und wurde Anfang April 1945 nach einem Standgerichts-

11 12 13 14

ebd. ebd. ebd. ebd.

50

BuchNSchepers.indb 50

04.10.2005 10:10:22 Uhr

verfahren im Konzentrationslager Sachsenhausen gehenkt15. Dohnanyi führt an, dass er wegen seiner Familiengeschichte nicht zur Seite der Täter gezählt wird, nehme aber diesen Freispruch nicht für sich in Anspruch und erhebe sich nicht aus dieser Position heraus über die übrigen Deutschen16. 2. Der Verlauf der Walser-Bubis-Debatte Zur Rekonstruktion des Verlaufs der Walser-Bubis-Debatte stütze ich mich auf die Aufteilung des Debattenverlaufs in vier Phasen, die Lars Rensmann in seinem Aufsatz ‚Enthauptung der Medusa – Zur diskurshistorischen Rekonstruktion der Walser-Bubis-Debatte im Licht politischer Psychologie‘ vornimmt (Rensmann 2000). Rensmann weist in die erste Phase nach Walsers Friedenspreisrede am 11. Oktober 1998 in der Paulskirche die spontane Zustimmung und das Lob der Presse. In der Folge führt er hier die medialen Diskurse über die Themen der Normalisierung des Verhältnisses der Deutschen zur Nation und der angeblichen Instrumentalisierung und Dauerrepräsentation des Holocausts aus der Walser-Rede auf. Weiter ordnet er hier die frühesten Interventionen von Ignatz Bubis, sowie dessen Unterstützung durch wenige, vorwiegend jüdische Autorinnen und Autoren ein. Rensmann sieht die erste Phase durch die Angriffe auf Bubis durch Walser und den größten Teil der deutschen Medien abgeschlossen. In die zweite Phase ordnet Rensmann die Dynamisierung der Debatte nach Ignatz Bubis Rede am 9. November 1998 zum 50. Jahrestag des Novemberpogroms ein. In dieser Rede wiederholt Bubis seine Vorwürfe gegen Walser. Mit den Reaktionen auf Bubis Rede ist nach Rensmann eine Polarisierung der Akteure zu beobachten, dabei steht an dem einen Pol ein imaginiertes oder reales deutsches ‚Wir-Kollektiv‘, an dem anderen ein fremd-zugewiesenes schuldzuweisendes ‚jüdisches Kollektiv‘. Mit der weiteren Eskalation nach einem von Bubis gegebenen Interview, in dem er seinen Antisemitismusvorwurf an Walser erweitert, sieht Rensmann die dritte Phase eingeleitet. Hier schlägt die Kritik an Bubis und den ihn Unterstützenden in den Medien in eine für die Bundesrepublik Deutschland eher 15 Hans von Dohnanyi war am Attentatsversuch Henning von Tresckows u.a. auf Hitler vom 13. März 1943 beteiligt. Verhaftung durch die Gestapo am 5. April 1943. Zuvor hatte er im September 1942 vierzehn Jüdinnen und Juden zur Flucht in die Schweiz verholfen („Unternehmen Sieben“). Angaben nach Benz, Wolfgang/Graml, Hermann/Weiß, Hermann (Hg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus. München, 4. Auflage 2001 sowie Haub, Walter: Menschen im Widerstand. http://www.messs-antonio.it/msahome/ted/riviste/rivest/a2002/Gen/Art/36%20Menschen.htm [01.08.2003] 16 Klaus von Dohnanyi: Eine Friedensrede. FAZ vom 14.11.1998

51

BuchNSchepers.indb 51

04.10.2005 10:10:22 Uhr

unübliche judenfeindliche Propaganda um. Weiter verortet Rensmann in der dritten Phase die gesellschaftliche Aufwertung des Diskurses und eine, diesem in zunehmendem Maße beigemessene, Bedeutung für die Findung und Modifizierung des Selbstverständnisses der Deutschen als Nation. Den vorläufigen Schluss der Debatte, welcher durch das in den Redaktionsräumen der ‚Frankfurter Allgemeinen Zeitung‘ stattfindende und später in der FAZ publizierte ‚Schlichtungsgespräch‘ am 12. Dezember 1998 gekennzeichnet ist, weist Lars Rensmann in die vierte Phase. In dieser Phase findet schließlich in weiteren, auch nicht-jüdischen Teilen der Bevölkerung eine Kritik an Martin Walsers Positionen statt. Für das Verständnis des Verlaufs und der Dynamik der Debatte ist es wichtig, kurz die Spezifik öffentlicher und insbesondere medialer Debatten zu vergegenwärtigen. Der Raum in großen Tageszeitungen ist gebunden an eine Ökonomie der Aufmerksamkeit. Medial-öffentliche Debatten haben daher einen Anfang und ein Ende, sie lassen sich nicht unbegrenzt führen, ab einem bestimmten Zeitpunkt sinkt das Interesse soweit, dass die Debatte von den prominenten Plätzen verschwindet und damit als medial-öffentliche Debatte endet. Die Debatte verhandelt dabei nicht nur inhaltliche Positionen, sie verhandelt auch, wer sich auf diesen prominenten Plätzen der Aufmerksamkeits-Ökonomie äußern kann und darf, in welcher Form und mit welchen Positionen. Medial-öffentliche Debatten werden nicht entlang von Auffassungen geführt, sondern von Ereignissen. Nur das Ereignis ist wertvoll genug, eine prominente Debatte voranzutreiben und aufrechtzuerhalten. Diese Überlegungen stellen den Hintergrund für die Darstellung von Verlauf und Dynamik der Debatte dar und werden mit der Phaseneinteilung nach Lars Rensmann verbunden. Beginn und erste Phase der Debatte: Bubis Intervention Bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels am 11.10.1998 an Martin Walser in der Frankfurter Paulskirche bekam dieser auf seine Dankesrede spontanen Beifall fast aller Versammelten. Bei den Standing Ovations der politischen Elite Deutschlands blieben allein Ignatz Bubis, Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, und dessen Frau sitzen, ebenso der evangelische Pfarrer Friedrich Schorlemmer. Als der eigentliche Beginn der Debatte ist nicht Walsers Friedenspreis-Rede anzusehen, sondern die folgende Intervention von Ignatz Bubis. Die Walser-Rede vom 11.10.1998 wurde spontan weitgehend positiv rezipiert, was auf den zu diesem Zeitpunkt17 ein Stück verschobenen allgemeinen politischen Grundkonsens in Bezug auf den Umgang mit der NS-Vergangenheit verweist. Eine öffentliche Debatte wäre 52

BuchNSchepers.indb 52

04.10.2005 10:10:23 Uhr

daraus jedoch nicht unbedingt gefolgt, jedenfalls keine mit derart langer Dauer und Intensität. Erst das öffentliche Eingreifen Bubis am 12.10.1998 schafft das Ereignis, das die Debatte eröffnet. Und zwar gerade durch die Elemente, die in der Folge am schärsten angegriffen werden: den direkten Vorwurf an Walser, als „geistiger Brandstifter“ zu operieren, der auch nicht anders rede als „Leute wie der DVUVorsitzende Gerhard Frey und Ex-Republikaner-Chef Franz Schönhuber“18. Bubis bestreitet damit Walsers Position die Legitimität, im öffentlichen Raum der BRD geäußert werden zu können, indem er sie implizit als rechtsradikale Position brandmarkt19. Bubis Intervention stellt ein mediales Ereignis dar, weil Bubis eben nicht irgendwer ist, sondern Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, und weil er die ungeschriebene Regel bricht, dass von dieser Position aus keine offenen Angriffe gegen das deutsche politische Establishment, wie es in der Paulskirche Walser applaudiert hat, geführt werden. Dieser Zusammenhang erklärt die besondere Wut, mit der in der Folge immer wieder die Legitimität von Bubis Intervention – seitens einer diskursmächtigen, öffentlichen Position in der BRD – von Bubis Gegnerinnen und Gegnern attackiert wird, und es macht klar, worauf Walser später immer wieder abzielen wird: diese Legitimität von Bubis Intervention zu diskreditieren20. Ralph Giordanos „lähmendes Erstaunen“21 wird nicht zum Objekt ähnlicher öffentlicher Aufmerksamkeit oder entsprechender Attacken, da es kein Ereignis in diesem Sinne darstellt. Protest von Seiten Giordanos stellt – auch hieran wird der Zustand des öffentlichen Common Sense und die erfolgte politische Verschiebung zu diesem Zeitpunkt deutlich – eine erwartete, nicht weiter ernst zu nehmende Reaktion dar von jemandem, dessen Position im öffentlichen Raum zu weit ‚unterhalb’ eines Martin Walser liegt: „Da wird Ralph Giordano protestieren, dachte ich, als ich Martin Walser zuhörte, dpa hat ihn auch gleich gefragt.“22 Bubis jedoch operiert im öffentlichen Diskurs auf gleicher Augenhöhe mit Walser, und dies selbst wird von Beginn der Debatte an mit zu ihrem Gegenstand. Walser und die, die sich auf seine Seite schlagen, verfolgen ab diesem Zeitpunkt das wesentliche Ziel, Bubis und seine Position im Gefüge des öffentlichen Diskurses der BRD ‚herabzustufen’. 17 Der Zeitpunkt der Walser-Rede liegt im zeitlichen Umfeld des Regierungswechsels in Berlin zur Regierung Schröder und der parallel stattfindenden Debatten um nationale Identität, u.a. im Zeichen einer „Berliner Republik“. 18 Meldung: Gestige Bandstiftung. FAZ vom 13.10.1998 19 Eine solche Positionierung als rechtsradikal bedeutet im diskursiven Kontext der BRD, dass die Position privat geduldet, aber nicht öffentlich an prominenter Stelle geäußert werden kann. 20 So beispielsweise: „wenn sie auftauchen, dann ist das sofort zurückgebunden an 1933“, was Walser als unangemessen ansieht, als etwas, das zu unterbleiben hat. Walser im Gespräch mit Bubis am 13.12.1998: Wir brauchen eine neue Sprache der Erinnerung. FAZ vom 14.12.1998 21 Meldung: Geistige Brandstiftung. FAZ vom 13.10.1998 22 Gutschke, Irmtraud: Wie es den Medien recht ist. ND vom 14.10.1998

53

BuchNSchepers.indb 53

04.10.2005 10:10:23 Uhr

Das Ereignis Bubis-Intervention eröffnet die Debatte und erzwingt eine Positionierung der großen medialen Akteure. Die FAZ und die taz ergreifen Partei für Walser, die ZEIT gegen Walser, insgesamt überwiegt die Parteinahme für Walser deutlich. Manfred Fuhrmann23 führt Walsers Anspielungen offen aus: wo Walser auf „gegenwärtige Zwecke“ anspielt, sagt Fuhrmann, es werde versucht „handfeste materielle Vorteile [zu] erlangen“. Fuhrmann konstatiert eine Dialogverweigerung der jüdischen Öffentlichkeit gegenüber Thesen, die „gerade ihnen verständlich sein“ müssten, und schließt eine im folgenden typische Debattendrohung an: es bleibe „nur eine Hoffnung: dass ein Missverständnis vorliegt“ – d.h. beharre Bubis weiter auf seinen Angriffen gegen Walser, dann müsse er damit rechnen, dass der Ton gegen ihn, Bubis, weiter verschärft werde. Jörg Magenau schreibt in der taz24, die Friedenspreisrede diene nur „denen als Skandalon, die sich noch immer an einem schlichten, dichotomischen Weltbild orientieren“. Er kritisiert die „Schubladisierung“ Bubis und bedient gleichfalls die Option ‚Missverständnis’: „genaues Hinsehen ist das mindeste, was man von Ignatz Bubis in dieser Frage erwarten darf“. Klaus Harpprecht wendet sich auf der Titelseite der ZEIT vom 15.10.199825 gegen Walser und sein „Ressentiment, das in einem beleidigten Nationalgefühl zu Hause ist“ und „von Auschwitz lieber nichts hören“ will. Durch die „Wolkigkeit der Anklage“ spanne Walser das Netz „generalisierender Verdächtigungen“: „Wer steckt zuletzt hinter der ‚Drohroutine’? Wer droht wem?“ Harpprecht greift erstmals auch kritisch den Normalisierungsdiskurs auf, d.h. stellt Walsers Rede in den Kontext der generellen Debatte um die ‚Berliner Republik’ und die darin anvisierte Position, Deutschland sei nun wieder eine ‚Nation wie jede andere’ und könne entsprechend offensive Großmachtspolitik betreiben. Ähnlich kritisch gegen Walser bezieht auch Friedrich Schorlemmer Position in der FASZ vom 18.10.199826: er spricht von Walsers „Verharmlosungen“, vom „Dunstkreis rechter Zweideutigkeiten“; Walser rechne „mit einem imaginären Feind“ ab. „Wir dürfen es nicht den überlebenden Juden überlassen, gegen solche Art von Vernebelung zu protestieren.“ Walsers erste öffentliche Äußerung nach seiner Friedenspreis-Rede bezieht sich kaum auf die inhaltliche Kritik an seinen Äußerungen. Er greift direkt Bubis an und bestreitet dessen persönliche und politische Qualifizierung, sich eine solche Sprechposition herausnehmen zu dürfen, wie er es getan hat. Er, Walser, habe „einen solchen Vorwurf wie von Bubis nicht für möglich gehalten [...] Seine Äu-

23 24 25 26

Fuhrmann, Manfred: Gewissenswarte. FAZ vom 14.10.1998 Magenau, Jörg: Moralkeule, Pflichtübung etc. Notizen zur Meinungsabwurfstelle. taz vom 14.10.1998 Harpprecht, Klaus: Wen meint Martin Walser?. ZEIT vom 15.10.1998 Meldung: Leute über die man spricht. FASZ vom 18.10.1998

54

BuchNSchepers.indb 54

04.10.2005 10:10:23 Uhr

ßerung ist nichts anderes als das Heraustreten aus dem Dialog zwischen Menschen. […] 1.200 Menschen haben also einer geistigen Brandstiftung Beifall gespendet. An die muss sich Herr Bubis wenden.“27 Hier schließt sich der Kreis zwischen den inhaltlichen Ausführungen von Walsers Rede und seinem Agieren in der folgenden Debatte: Nur wenn der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland öffentlich diskreditiert wird und daraus die Konsequenz zieht, sich in Zukunft unterhalb der Sprechposition der ersten Riege öffentlicher deutscher Sprecherinnen und Sprecher zu verorten, zu der Walser sich selbstredend zählt, kann der „Seelenfrieden“ erreicht werden, den Walser sich wünscht. Die Debatte, einen knappen Monat alt, könnte zu diesem Zeitpunkt jedoch auch wieder zum Erliegen kommen. Der SPIEGEL versucht mit seiner Ausgabe vom 02.11.199828 offen zu einer Debatte um deutsche Normalität, also um eine veränderte deutsche Politik nach außen, überzuleiten. Walser kommt in einem Gespräch mit Augstein zu Wort, er wolle sich „ungescholten wünschen“, ein „ganz normales Volk“ zu sein. Rudolf Augstein führt aus, was das meint: „politisch [...] nicht mehr ducken.“ In diese Richtung bewegt sich auch die Süddeutsche mit der Zeile: „Wir waren weder krank, noch bösartig – wir waren die ganze Zeit über normal!“29 Allerdings mehren sich jetzt Nachdenkliches und Kritisches in der Debatte, so in der FAZ und in der ZEIT – Patrick Bahner in der FAZ vom 03.11.199830, Thomas Assheuer in der ZEIT vom 05.11.199831. Auch Bahner bezieht sich auf den Normalitäts-Diskurs: Die „ungebrochene Normalität“ durch eine „Abkehr von öffentlich bezeugter Erinnerung“ zu erkaufen, dagegen habe Bubis „mit gutem Grund protestiert“. Im Tagesspiegel kommt Michel Friedman zu Wort; Walser Rede sei „unsäglich“, „gefährlich“, und spiele sich ab im Umfeld einer „gestiegenen Salonfähigkeit rechter und nationalistischer Gedanken“32. Michal Bodemann fragt als Gastautor in der taz33 kritisch, ob der „Ton“ Walsers „vor zehn Jahren vorstellbar gewesen“ wäre. Für ein erstes Abkühlen der Debatte spricht, dass sich vereinzelt prominente Politiker zu Wort melden. Es sind dies Äußerungen von Seiten der rot-grünen Bundesregierung, die Walser unterstützen. Bundeskanzler Gerhard Schröder formuliert orakelhaft, Walser dürfe sagen, was „ein deutscher Bundeskanzler nicht sagen darf“.34 Michael Naumann, Kulturstaatssekretär der Bundesregierung, gibt 27 Meldung: Kein Brandstifter. FAZ vom 23.10.1998 28 Walser, Martin/Augstein, Rudolf: Erinnern kann man nicht befehlen (Gespräch). SPIEGEL vom 02.11.1998 29 Meldung: Bubis beklagt neue Kultur des Wegschauens. SZ vom 09.11.1998 30 Bahners, Patrick: Total normal. FAZ vom 03.11.1998 31 Assheuer, Thomas: Finis Germaniae. ZEIT vom 05.11.1998 32 Friedman, Michel: (Interview). Tagesspiegel vom 09.11.1998. Zitiert nach: Rensmann 2000, Seite 61 33 Bodemann, Y. Michal: Das Schicksalsdatum 9. November. taz vom 09.11.1998 34 Tagesspiegel vom 09.11.1998. Zitiert nach: Rensmann 2000, Seite 67

55

BuchNSchepers.indb 55

04.10.2005 10:10:24 Uhr

Walser ganz offen Flankenschutz: Bubis Äußerungen seien „zutiefst ungerecht und unfair“35. Ignatz Bubis wiederholt in seiner Rede zum Gedenken an die Pogromnacht 1938, am 09.11.1998, die Vorwürfe an Walser, so auch den Vorwurf der „geistigen Brandstiftung“. Die Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft dürften „nicht die einzigen sein, die die Verbrechen der Zeit des Natinalsozialismus beklagen“36. Rabbi Mair Lau äußert sich am 09.11.1998 in die gleiche Richtung: Es gebe eine steigende Zahl von Menschen in Deutschland, die sage, „es sei Zeit zu vergessen, neu anzufangen“ – die Opfer dagegen könnten nicht vergessen und niemandem vergeben37. Roman Herzog, Bundespräsident, unternimmt in seiner Rede am 09.11.1998 einen schwachen Vermittlungsversuch. Erinnerung sei allgemein wichtig, aber über „die richtige Dosierung“ des Gedenkens müsse noch geredet werden. Folglich wird die Rede so oder so rezipiert: Für die FR bezieht Herzog „klar Position gegen die in jüngster Zeit wiederbegonnene Debatte, einen Schlussstrich unter das Gedenken an den Holocaust zu ziehen“38, für die FAZ hat Herzog „Walser unmissverständlich in Schutz genommen“39. Die FAZ und die taz beziehen in ihren Artikeln vom 10.11.1998 Position pro Walser, die Welt und der Tagesspiegel contra Walser. Bubis, so die taz bedauernd, habe „offiziell gemacht, was zunächst als spontane Missfallensäußerung abzubuchen gewesen wäre. Es war zu befürchten, dass er die Zeit nicht nutzen würde, das zugrundeliegende Missverständnis auszuräumen.“40 Die zweite Phase der Debatte: Dohnanyis Intervention An dieser Stelle erfolgt, wenige Tage später, eine neue Intervention, die ein Ende der Debatte verhindert, das sich schon angekündigt hatte, und ihr eine neue, aggressive Richtung gibt. Klaus von Dohnanyi, ehemaliger Hamburger Bürgermeister, prominenter SPD-Politiker und Sohn eines Mitglieds der Militäropposition gegen Hitler, wettert in einem Artikel in der FAZ vom 14.11.1998 gegen „die jüdischen Bürger“ und „das Ausland“ und alle, die „allzu häufig [...] aus unserem Gewissen eigene Vorteile zu schlagen“ verstehen, auch gegen die „internationalen Medien“, in denen sich die „Geschichte der Deutschen [...] immer wieder gut verkaufen [...] läßt.“ Bubis könne Walser in seiner „notwendigen“ und „deutschen“ Klage nicht verstehen. Die „Abkunft von jüdischen Opfern“ gebe keine „Chance für 35 Naumann, Michael: Der Stern vom 05.11.1998. Zitiert nach: Rensmann 2000, Seite 67 36 Bubis, Ignatz: Rede des Präsidenten des Zentralrates der Juden in Deutschland am 9.November 1998. FAZ vom 09.11.1998 37 Rabbi Mair Lau: Tagesspiegel vom 10.11.1998. Zitiert nach: Rensmann 2000, Seite 67 38 Korn, Salomon: Millionen Deutsche profitieren noch heute … FR vom 10.11.1998 39 Raulff, Ulrich: Das geteilte Gedächnis. FAZ vom 10.11.1998 40 Magenau, Jörg: Erinnerung als Endlösung. taz vom 10.11.1998

56

BuchNSchepers.indb 56

04.10.2005 10:10:24 Uhr

einen persönlich völlig unverdienten Freispruch von der schändlichen, gemeinsamen Geschichte der Deutschen im Dritten Reich […] Allerdings müssten sich natürlich auch die jüdischen Bürger in Deutschland fragen, ob sie sich so sehr viel tapferer als die meisten anderen Deutschen verhalten hätten, wenn nach 1933 ‚nur’ die Behinderten, die Homosexuellen oder die Roma in die Vernichtungslager geschleppt worden wären. Ein jeder sollte versuchen, diese Frage für sich selbst ehrlich zu beantworten.“41 Damit geht Dohnanyi weit über das hinaus, was Walser oder auch Fuhrmann bis dahin vorgebracht haben. Dohnanyi unterstellt jüdischen Deutschen potentielle Kollaboration an Nazi-Verbrechen, wenn sie nur selbst nicht betroffen gewesen wären; gleichzeitig nivelliert er den industriell betriebenen Massenmord an der jüdischen Bevölkerung zu einer Frage individueller Gewissensstärke, der jede spezifische Verankerung in der deutschen Geschichte und Gesellschaft abhanden gekommen ist. Vor allem aber negiert er jedes Recht in Deutschland lebender Jüdinnen und Juden, Bedingungen der öffentlichen Debatte einzufordern, die es ihnen ermöglichen, heute in diesem Land zu leben – zum Beispiel eine entsprechende Erinnerungskultur und Barrieren gegen antisemitische Anwürfe. „Jüdische Bürger in Deutschland“ haben nach Dohnanyi nur dann ein Recht auf Teilnahme an der bundesdeutschen Öffentlichkeit, wenn sie auf genau diese Bedingungen verzichten und nicht-jüdischen Deutschen, den eigentlich deutschen Deutschen, die sich mit ihren „deutschen“ Klagen beschäftigen, keine Vorwürfe machen. Nachdem Bubis mit einem offenen Brief in der FAZ vom 16.11.1998 antwortet, die „Unterstellung“ sei „bösartig“42, antwortet Dohnanyi wiederum in der FAZ (17.11.1998): Es handele sich um eine „Gewissensfrage [...] an jeden jüdischen Deutschen, der über die Menschen damals urteilt.“ Interesse und Betroffenheit Dohnanyis gelten weiterhin ausschließlich sich selbst: „Ich finde als Vorsitzender der Deutschen Juden könnten Sie mit Ihren nicht-jüdischen Landsleuten etwas behutsamer umgehen. Wir sind nämlich alle verletzbar.“43 Darauf antwortet Bubis in der FAZ vom 19.11.1998: „Sie sind verletzbar und wollen Ihren Seelenfrieden haben. Diesen soll ich Ihnen geben, indem ich mit den nichtjüdischen Landsleuten etwas behutsamer umgehe, denn sie sind verletzbar. Damit kann ich Ihnen nicht dienen [...] Wie wäre es, wenn Sie und Walser mit Ihren jüdischen Landsleuten etwas behutsamer umgehen würden, denn auch wir sind verletzbar. Ist Ihnen das schon einmal in den Sinn gekommen?“44 Dohnanyis Vorstoß steht dabei im Kontext früherer Anstrengungen, die NS-Zeit als ‚heroische‘ Zeit deutschen Widerstands für das nicht-jüdische

41 42 43 44

Dohnanyi, Klaus v.: Eine Friedensrede. FAZ vom 14.11.1998 Bubis, Ignatz: Ich bleibe dabei. FAZ vom 16.11.1998 Dohnanyi, Klaus. v.: Wir sind alle verletzbar. FAZ vom 17.11.1998 Bubis, Ignatz: Über den Seelenfrieden. FAZ vom 19.11.1998

57

BuchNSchepers.indb 57

04.10.2005 10:10:25 Uhr

Deutschland zurückzuerobern. Entsprechend hatte sich Dohnanyi auch schon am 25.01.1998 in seiner Eröffnungsrede bei der Ausstellung ‚Aufstand des Gewissens – Militärischer Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime 19331945‘ in Frankfurt geäußert, wo er anstelle des ausgeladenen Hans Mommsen sprechen konnte. Dohnanyi operiert gleichzeitig aggressiv antisemitischer und geschickter als Walser, da er nicht aus der Perspektive des Schuldgefühls und des Vergessen-Wollens argumentiert und keine persönlichen Befindlichkeiten ausbreitet, sondern sich die Position eines Schiedsrichters über die Debatte anmaßt – was natürlich zur Voraussetzung hat, dass Walser sich zuerst mit der Friedenspreisrede exponiert hatte. In der Folge drehen sich die Parteinahmen in der Debatte, was die großen Zeitungen betrifft. Die SZ vom 18.11.1998 folgt Dohnanyi: Wenn man – wie Bubis – dem „Diskussionspartner ‚Unterstellung’ unterstellt, seinen Beitrag ‚bösartig’ nennt, verläßt man das Niveau vernünftiger Kommunikation.“ Bubis sei „zu bitten, noch einmal genau hinzuhören, noch einmal genau zu lesen.“ In diesem Zusammenhang bedeutet die Forderung nach „Versöhnung“ nichts anderes als die Anerkennung von Dohnanyis Position, gemeinsam von Schuld zu schweigen, da sie schließlich jeden treffen könne.45 Dem schließt sich nun auch die ZEIT an. Unter dem markigen Titel ‚Gesinnungsdiktatur’, auf der Titelseite der ZEIT vom 19.11.1998, fordert Monika Maron im Sinne einer neuen deutschen Unbekümmertheit ein, eine Parteinahme für Walser müsse schließlich genauso legitim sein wie eine für Bubis: „Auch ich zittere ein wenig, jetzt, da ich ihn verteidige. Warum? Wo lebe ich, dass ich mich fürchte zu sagen, was ich denke?“46 Eine Woche später fordert Jan Ross, wiederum auf der Titelseite der ZEIT, man solle endlich nicht mehr „wie gebannt nur auf Auschwitz starren“. Die neuen deutschen „Experimente mit Unbefangenheit und Normalität“47 verdienten Förderung und nicht Bekämpfung. In der FAZ äußert sich Jan-Philipp Reemtsma, kritisch zu Dohnanyis „Phantasien“; in der selben Ausgabe wendet sich auch Günter Rohrbach gegen Walsers „Paranoia“.48 Auch die taz äußert sich nun kritisch zu Walser49. Hannes Stein, Berliner Zeitung 16.11.1998, schreibt, Walser sei „geübt im Wegdenken“. Ein Abrücken von Walser ist freilich jetzt auch vor dem Hintergrund von Dohnanyis Auftreten zu lesen: Walser kann jetzt leichter als einer von beiden Kontrahenten, nämlich Walser und Bubis, relativiert werden und gleichzeitig „Versöhnung“ eingefordert werden, ohne damit Bubis rechtzugeben.50 So fordert auch die 45 46 47 48 49 50

Podak, Klaus: Fehde statt Frieden. SZ vom 18.11.1998 Maron, Monika: Hat Walser zwei Reden gehalten. ZEIT vom 19.11.1998 Ross, Jan: Von Auschwitz lernen. ZEIT vom 26.11.1998 Reemtsma, Jan Philipp: Worüber zu reden ist. FAZ vom 26.11.1998 Reinecke, Stefan: Die Zukunft der Vergangenheit. taz vom 28.11.1998 Stein, Hannes: Geübt im Wegdenken. Berliner Zeitung vom 16.11.1998

58

BuchNSchepers.indb 58

04.10.2005 10:10:25 Uhr

Berliner Morgenpost vom 22.11.1998: „Haltet ein!“ (Titel) und stellt gleichzeitig fest, Bubis sei jedoch schuld am „Abgrund des Zorns“, der sich auftue51. Während Richard von Weizsäcker sich in der FAZ vom 20.11.1998 vermittelnd äußert52, beharrt Bubis auf seiner Position und bringt verstärkt die Frage des Antisemitismus auf die Tagesordnung. In einem Interview in der Berliner Zeitung stellt er Walser in den Kontext eines „wachsenden intellektuellen Nationalismus“, der „nicht frei ist von antisemitischen Zügen“. Der Zentralrat der Juden in Deutschland stellt sich einstimmig hinter Bubis53. Auch Walser beharrt auf seiner Position. Die Rede, die er am 27.11.1998 in Duisburg hält, wiederholt im wesentlichen Elemente seiner Friedenspreisrede. Dies stößt nun allerdings auf kein weiteres öffentliches Interesse mehr, das Walser-Ereignis ist weitgehend erschöpft. Henryk M. Broder, der im Tagesspiegel vom 24.11.1998 einen Beitrag unter dem Titel „Halbzeit im Irrenhaus“ veröffentlicht, kann hier bereits eine vorläufige Bilanz ziehen, die fast wie ein kritisches Schlusswort wirkt: „Walser ist beleidigt. Und wie immer, wenn eine deutsche Autorität von einem frechen Juden angemacht wird, der sein Überleben rücksichtslos instrumentalisiert, um andere zu verletzen, stellten sich Vertreter der arischen Intelligenz vor und hinter den angegriffenen Volksgenossen.“ Dohnanyi gefalle sich „in der unausgesprochenen Überlegung, dass es nur eine Laune des Zufalls war, dass die Deutschen mit den Juden Schlitten gefahren sind, genauso gut hätten die Juden die Deutschen auf die lange Reise schicken können.“ Haue hingegen Bubis „mal auf den Putz“, werde „umgehend klar, wie dünn das Eis ist, auf dem die Protagonisten der deutsch-jüdischen Aussöhnung ihre Pirouetten drehen. Dann sind auch die guten Deutschen beleidigt, nehmen übel und fordern, die Juden sollten mit ihren ‚nicht-jüdischen Landsleuten behutsamer umgehen’.“54 Die dritte Phase der Debatte: Bubis Intervention zum Antisemitismus Am 30.11.1998 erscheint eine Ausgabe des SPIEGEL, die der wiederum beinahe erloschenen Debatte ein Ereignis gibt, das ihre Fortführung bringt. Der SPIEGEL vom 30.11.1998 enthält ein ausführliches Interview mit Bubis55 sowie einen zweiseitigen Kommentar von Rudolf Augstein. Augsteins Kommentar, unter dem Titel „Wir sind alle verletzbar“, fällt kaum mehr unter journalistische Kategorien und bedient teilweise offen antisemitische Vorstellungen. Augstein hetzt offen gegen die „New Yorker Anwälte“, „Haifische

51 52 53 54 55

Stiege, Rudolf: Haltet ein!. Berliner Morgenpost vom 22.11.1998 Weizsäcker, Richard v.: Der Streit wird gefährlich. FAZ vom 20.11.1998 Bubis warnt vor intellektuellem Nationalismus (Interview). Berliner Zeitung vom 21.11.1998 Broder, Henryk M.: Halbzeit im Irrenhaus. Tagesspiegel vom 24.11.1998 Bubis, Ignatz: „Moral verjährt nicht“ (Gespräch). SPIEGEL vom 30.11.1998

59

BuchNSchepers.indb 59

04.10.2005 10:10:26 Uhr

im Anwaltsgewand“, die „New Yorker Presse“ als Drahtzieher der „Instrumentalisierung“ „unserer fortwährenden Schande“. „Von außen“ werde Deutschland mit dem Holocaust-Mahnmal ein „Brandmal“ oder „Schandmal“ aufgezwungen, das „gegen die Hauptstadt und das in Berlin sich neu formierende Deutschland gerichtet ist“, eine „Absage an die wiedergewonnene Souveränität des Landes“. Angesichts des internationalen Drucks werde man es „nicht wagen, so sehr die Muskeln auch schwellen [...] die Mitte Berlins freizuhalten von solch einer Monstrosität“. Helmut Kohl sei auch auf einer „Israel-Reise“ „eingeknickt“, denn er „fürchtete eine Stimmungsmache, der schon Konrad Adenauer Anfang der fünfziger Jahre Ausdruck gegeben hatte: ‚Das Weltjudentum ist eine jroße Macht.’“ Augstein diffamiert Bubis als „früheren Frankfurter Baulöwen“, der sich jetzt ins „gesellschaftliche Abseits“ manövriert habe. Für die Entscheidung über das Holocaust-Denkmal sei Bubis „zu befangen“. Friedman fordere „überheblich, man solle die deutsche Jugend in die Verantwortung für Auschwitz mithineinnehmen. Das geht objektiv nicht, und dies zu fordern, ist er auch nicht der Mann. [...] Ließen wir den von Eisenman vorgelegten Entwurf fallen, wie es vernünftig wäre, so kriegten wir nur einmal Prügel von der Weltpresse. Verwirklichen wir ihn, wie zu fürchten ist, so schaffen wir Antisemiten, die vielleicht sonst keine wären, und beziehen Prügel in der Weltpresse jedes Jahr und lebenslang, und das bis ins siebte Glied.“56 Es ist bezeichnend für den seinerzeitigen Zustand der gesellschaftlichen Debatte in der BRD, dass Augsteins Artikel – ebenso wie Walsers Rede zum Friedenspreis – selbst kein hinreichend skandalöses Ereignis darstellte. Auf Augsteins Beitrag wird kaum irgendwo Bezug genommen, er wird aber auch nicht skandalisiert, man kann so etwas offenbar unbehelligt an prominenter Stelle schreiben zu diesem Zeitpunkt. Zum Ereignis wird jedoch wiederum Bubis, der nicht nur standhaft seine Thesen verteidigt, sondern nun offen Walser und Dohnanyi des Antisemitismus anklagt. Hatte Bubis im Interview vom 21.11.1998 nur vom Kontext eines „wachsenden intellektuellen Nationalismus“ gesprochen, der „nicht frei ist von antisemitischen Zügen“57, so greift er nun Walser und Dohnanyi direkt an. Bei Walser gebe es „zwischen den Zeilen Antisemitismus“; Dohnanyi habe „es deutlicher als Walser ausgesprochen“. Wenn Dohnanyi vom „Versuch anderer, aus unserem Gewissen eigene Vorteile zu schlagen“ spreche, heiße dies im „Klartext“: „Die Juden machen aus allem Geld, sogar aus dem schlechten Gewissen der Deutschen. [...] es denkt, wie Fassbinder das genannt hat. Die Vorstellung, die Juden denken immer zuerst ans Geld und machen aus allem Geld, gehört zum klassischen antisemitischen Repertoire.“ Damit überschreitet Bubis erneut unausgesprochene Regeln, was ein Vorsitzender des Zentralrats in der öffentlichen Debatte sagen darf und was nicht. 56 Augstein, Rudolf: Wir sind alle verletzbar. SPIEGEL vom 30.11.1998 57 Bubis, Ignatz: (Interview). Berliner Zeitung vom 21.11.1998

60

BuchNSchepers.indb 60

04.10.2005 10:10:26 Uhr

Entsprechend hilflos wird ihm im SPIEGEL-Interview die Frage gestellt: „Wenn Sie schon Walser und Dohnanyi latenten Antisemitismus unterstellen – mit wem wollen Sie sich in Deutschland überhaupt noch unterhalten?“ Mit Walser und Dohnanyi sind gleichsam zwei Vertreter des literarischen und politischen Establishments der BRD benannt; Dohnanyi steht mit besonderer Deutlichkeit für das sozialdemokratische Projekt der „Berliner Republik“ und ihres neuen „Selbstbewußtseins“. Indem Bubis Walser und Dohnanyi in einem Atemzug aufgrund ihres Antisemitismus angreift, Dohnanyi schärfer noch als Walser, weist Bubis auch das Manöver zurück, die Debatte durch das Abrücken von Walser zu beenden, während Dohnanyi die Leitplanken der deutschen Vergangenheits-Debatte neu vermessen darf.58 Die Debatte hat einen neuen Skandal, ein neues Ereignis. Die FAZ titelt am 30.11.1998 mit dem Aufmacher „Bubis nennt Walser und Dohnanyi ‚latente Antisemiten’“59. Bubis eskaliere den Streit. Dohnanyi ist gleich mit zwei Artikeln in dieser FAZ-Ausgabe vertreten und reagiert ausgesprochen wütend. Die antisemitischen Anwürfe gegen Bubis gewinnen an Schärfe; unter Anspielung auf Bubis Arbeit in der Immobilien-Branche schreibt Dohnanyi, Gedenken sei für Bubis ein Vorgang „vergleichbar mit der Eintreibung von Mietrückständen“. Dohnanyi wiederholt die typische und bereits hinlänglich bekannte Drohgebärde der Debatte, Bubis solle noch mal nachdenken, verschärft aber auch diese. Für Bubis, der „bisher viel für Deutschland [...] getan hat“, sei „noch Zeit“ „für ein einfaches ‚Tut mir leid’. Sonst müßte man schließen, Ignatz Bubis habe sein Verantwortungsgefühl verloren.“ Verlangt ist also nicht mehr ein bloßes Einlenken vermittels der Kompromiss-Formel vom „Missverständnis“ – Dohnanyi verlangt von Bubis jetzt offen, Abbitte zu leisten. Dass Dohnanyi ihm überhaupt diese ‚Chance’ der Unterwerfung einräumt, verdankt Bubis seinen Leistungen „für Deutschland“60. Die Positionierung der großen Tages- und Wochenzeitungen am Ende der zweiten Phase der Debatte, gemessen am üblichen rechts-links-Schema, gewissermaßen in Unordnung geraten, entmischt sich jetzt im großen und ganzen wieder entlang der Koordinaten von links und rechts. Dabei rückt jetzt wieder Walser in den Vordergrund der Debatte, obwohl dieser sich in keiner bemerkenswerten Weise neu äußert. Dohnanyi hat sich offenbar in einer Weise exponiert, dass er nicht als Debatten-Protagonist taugt – nicht mehr nach Bubis Antisemitismus-Vorwürfen, von denen sich Dohnanyis Ausführungen auch bei gutem Willen nur sehr schwer freisprechen lassen. So titelt die ZEIT am 03.12.1998 auf der ersten Seite: „Warum Walser irrt“61. Hatte Dohnanyi die

58 59 60 61

Bubis, Ignatz: „Moral verjährt nicht“ (Gespräch). SPIEGEL vom 30.11.1998 Meldung: Bubis nennt Walser und Dohnanyi ‚latente Antisemiten‘. FAZ vom 30.11.1998 Dohnanyi, Klaus v.: Schuld oder Schulden. FAZ vom 30.11.1998 Leicht, Robert: Warum Walser irrt. ZEIT vom 03.12.1998

61

BuchNSchepers.indb 61

04.10.2005 10:10:26 Uhr

zweite Phase der Debatte dominiert, so wird er jetzt häufig aus dieser Debatte ausgelassen, die als ‚Walser-Bubis-Debatte‘ ohne zusätzliche AntisemitismusAuseinandersetzung weniger Sprengstoff enthält. Welt und taz äußern sich gemischt62, wobei die Welt zunächst noch heftig gegen Bubis „Verdächtigungsrhetorik“63 wettert. In der gleichen Ausgabe wird auch Theo Waigel zitiert, der sich gegen Bubis wendet: die „jüngsten Angriffe“ Bubis seien „absolut unangemessen“64. Die Welt vom 04.12.1998 spricht dagegen in Bezug auf Walser von „Infantilismus, der schlicht und einfach nicht gesellschaftsfähig ist“ und schreibt, dass der „zivile Konsens […] nun von Walser in seiner Rede […] aufgekündigt worden“65 sei. Die SZ geht auf Distanz zu Walser66. Die FAZ heizt dagegen ordentlich ein in der Debatte und bezieht klar Position für Dohnanyi und gegen Bubis67. Kritisch äußert sich Micha Brumlik in der taz vom 03.12.1998. Die WalserBubis-Debatte sei die Debatte, „in der die ‚Berliner Republik’ und ihre Nationalidee geboren werden wird“. Walsers „geistige Brandstiftung“ habe einen „kulturellen Flächenbrand“ entzündet, bei dem „das semantische Feld eines neuen Nationalismus bereitet wird.“ Bubis habe bei Walser zurecht „hinter dem wütend-selbstmitleidigen Gestus, den Vokabeln aus dem rechtsextremistischen Wortschatz und der paranoiden Wut auf die Medien antisemitische Züge“ erkannt, und es bedürfe „nicht besonders mühevoller Nachweise“, um zu zeigen, dass „einige Äußerungen von Dohnanyi, Augstein und Walser antisemitisch“ sind. Damit unterstützt Brumlik sehr deutlich Bubis Position und benennt gleichfalls explizit Antisemitismus als existent in der deutschen Elite.68 In der taz vom Wochenende darauf wird jedoch gleich wieder zurückgerudert und Walser als „sehr moderat“ bezeichnet69. Josef Joffe geht in der SZ vom 12.12.1998 auf Distanz zu Walser. Walsers Rede sei der Versuch der „grandiosen Vermählung von Paulskirche und Stammtisch“, die „letztendliche Familienzusammenführung im Gestus der nationalen Abwehr“. Bei Augstein diagnostiziert Joffe die „Grabbelkiste antisemitischer Kode-Wörter.“70 Die FAZ wird zum gleichen Zeitpunkt noch einmal expliziter. Paul Scheffer schreibt in seinem Artikel „Das Misstrauenskapital schwindet: Die Walser-BubisKontroverse zeigt, dass die Zeit der Vormundschaft über Deutschland vorbei ist [...] Die schlimmsten Vorwürfe machen die Runde, und man kann Absicht und Missverständnis 62 63 64 65 66 67 68 69 70

Welt vom 01.12.1998, 07.12.1998 bzw. taz vom 03.12.1998 und 05.12.1998 Lau, Mariam: Verdächtigungsrhetorik. Die Welt vom 01.12.1998 Meldung: Waigel und Rau verteidigen Schriftsteller Walser. Die Welt vom 01.12.1998 Meldung: Höflichkeit geht vor Wahrhaftigkeit. Die Welt vom 04.12.1998 Gaus, Günter: Der normale Imperativ./Der Rhetor als Tor oder das Eigentor/Joffe, Josef: Erinnerung als Staatsräson. SZ vom 12.12.1998 Scheffer, Paul: Das Mißtrauenskapital schwindet. FAZ vom 12.12.1998 Brumlik, Micha: Der Schwanengesang der Flakhelfer. taz vom 03.12.1998 Dell‘Agli, Daniele: Zwischen einander – Martin Walser und das Wegschauen. taz vom 05.12.1998 Joffe, Josef: Erinnerung als Staatsräson. SZ vom 12.12.1998

62

BuchNSchepers.indb 62

04.10.2005 10:10:27 Uhr

schon lange nicht mehr auseinanderhalten. […] Wenn Ignatz Bubis Martin Walser ‚geistige Brandstiftung’ oder ‚latenten Antisemitismus’ vorwirft, dann ist ein Tiefpunkt erreicht, auf den man eigentlich nur noch mit Schweigen reagieren kann.“ Immer spiele „dabei mit, dass viele Heutige mit dem Argument ‚Auschwitz’ Deutschland eigentlich das Recht auf Selbstbestimmung verweigern wollen.“ Bubis möchte „als Interessenvertreter die Erinnerung so vergrößern, dass sie einschüchternd auf deutsche Bürger und Verantwortungsträger wirkt.“71 Als das Institut für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen Walsers Rede als „Rede des Jahres 1998“ prämiert, ist jedoch damit das Maß des für die herrschende mediale Öffentlichkeit Verträglichen überschritten. Die SZ nennt die Auszeichnung für Walser die „Unverschämtheit des Jahres“; es sei ein Unding, die „fahrlässigen [...] Andeutungen“ Walsers zu ehren, die nur „ein dumpfes, privates Ressentiment öffentlich formulieren“.72 Mit Hans-Ulrich Wehler meldet sich endlich auch ein profilierter deutscher Historiker zu Wort und verurteilt das „dumpfe Ressentiment von Walsers als Friedenspreisrede verkleidete Kriegserklärung an das selbstkritische Gegenwärtighalten der Vergangenheit“73. Auch der SPIEGEL hatte bereits am 07.12.1998 einen Artikel gedruckt zu Antisemitismus und wie er sich bei Dohnanyi manifestiere74. Günter Gaus schreibt in der SZ: „Unsinnige Behauptungen über Fremdsteuerungen deutscher Beschlüsse“ scheuten nicht mehr „das Licht der Öffentlichkeit“75. Der Tagesspiegel verbindet die Kritik an Walser mit der Kritik am Gesamtprojekt „Berliner Republik“ und spricht vom „Aufbruch in eine selbstbewusste, geschichtsvergessene ‚Berliner Republik’“76. Mit der dritten Phase ist die Debatte nun endgültig erschöpft. Sie endet mit zwei direkten öffentlichen Gesprächen zwischen Bubis und Dohnanyi bzw. zwischen Bubis und Walser. Aus dem Gespräch zwischen Bubis und Dohnanyi geht eine gemeinsame Erklärung hervor, die in verschiedenen Zeitungen am 09.12.1998 veröffentlicht wird. Das mehrstündige Gespräch zwischen Bubis und Walser wird am 13.12.1998 als Sondersendung der ARD in dreißigminütiger Länge gezeigt und am 14.12.1998 in voller Länge in der FAZ abgedruckt77. Mit der Form der ‚versöhnenden‘ Gespräche kehrt die Debatte äußerlich in den Konsens der bundesrepublikanischen medialen Öffentlichkeit zurück; alle drei Kontrahenten behaupten damit ihren Platz in der ‚ersten Reihe‘ der politischen Öffentlichkeit. Die mediale Auseinandersetzung mit den Inhalten 71 72 73 74 75 76 77

Scheffer, Paul: Das Mißtrauenskapital schwindet. FAZ vom 12.12.1998 Der Rhetor als Tor oder das Eigentor. SZ vom 12.12.1998 Meldung: Kritisches Goldrähmchen. Berliner Zeitung vom 12.12.1998 Broder, Henryk M./Mohr, Reinhard: Ein befreiender Streit? SPIEGEL vom 07.12.1998 Gaus, Günter: Der normale Imperativ. SZ vom 12.12.1998 Lehming, Malte: Ach, die neue Unbekümmertheit. Tagesspiegel vom 02.12.1998 Dokumentation: Wir brauchen eine neue Sprache für die Erinnerung. FAZ vom 14.12.1998

63

BuchNSchepers.indb 63

04.10.2005 10:10:27 Uhr

der Gespräche ist relativ gering. Weder Dohnanyi noch Walser rücken in der Folge von ihren ursprünglichen Behauptungen ab, werden damit jedoch medial nicht mehr rezipiert. Allein Bubis nimmt gegenüber Walser den Vorwurf der „geistigen Brandstiftung“ zurück. Dabei ist insbesondere das Gespräch zwischen Bubis und Walser von Seiten Walsers ausgesprochen schroff im Ton. Walser lehnt Bubis versöhnende Geste, den „Brandstiftung“-Vorwurf zurückzunehmen, brüsk ab: „Das brauchen Sie nicht. Ich bin keine Instanz, vor der man was zurücknimmt. Ich bin kein Offizier aus dem Casino [...] Sie müssen mir nicht anbieten, dass ich mißverstanden worden bin. [...] Ich habe noch nie in diesen Jahren so etwas Volksabstimmungshaftes erlebt. [...] Ich lass’ mir das nicht nehmen.“ Falls hier, wie Bubis sagt, ein Tor geöffnet worden sei, dann sei es laut Walser „höchste Zeit“ gewesen, „dass dieses Tor einmal geöffnet wurde“. Die Presse legt Walser stattdessen mehr oder weniger unbekümmert um dessen Aussagen irgendwelche sinngemäßen Ausführungen in den Mund, damit die Debatte so abgeschlossen werden kann, wie es allgemein erwartet wird. Einzig die Frankfurter Rundschau geht auf das ein, was Walser tatsächlich sagt. Walser sei „anmaßend, starrsinnig, schamlos und feige“, „unerträglich“, „kaltblütig“, „gewissen- und geistlos“78. Auch die Woche äußert sich kritisch gegen Walser und titelt am 18.12.1998: „... und er ist doch ein Brandstifter“.79 Die Debatte ist erschöpft, es folgt kein weiteres Ereignis, das ihre Fortführung erzwingen kann. Der Anschlag auf das Grab Heinz Galinskis am 19.12.1998 unterstreicht, wie aktuell Bubis Warnungen vor Antisemitismus in Deutschland sind; die Debatte nimmt davon aber keinen neuen Ausgang. Der SPIEGEL unternimmt noch einen Versuch mit seiner Ausgabe am 28.12.1998. Während sich die Prominenz, was eine Fortführung der Argumentationslinie WalserDohnanyi anlangt, inzwischen zurückhält, läßt der SPIEGEL eine Studentin zu Wort kommen, um unverblümte antisemitische Ausführungen vorzutragen und das Projekt ‚neuer deutscher Nationalstolz’ zu retten. Kathi-Gesa Klafke schreibt in ihrem Essay unter dem Titel „Also doch Erbsünde“80: „Die deutsche Geschichte wird benutzt. Von viel zu vielen, die sich damit nur selbst als Rassisten outen. [...] Keine andere Nation hat so wenig nationale Identität wie die deutsche [...] Hätten Kurden in Frankreich [...] Polizisten halbtot geprügelt, es wäre sicher anderes dagegen vorgegangen worden als in meiner Heimatstadt. [...] Warum werde ich in meinem deutschen Auto auf holländischen Autobahnen abgedrängt [...] Weshalb bekomme ich Briefe von wildfremden Männern aus Ghana, deren erster Satz regelmäßig lautet, man verzeihe mir meine Vergangenheit, aber dafür solle ich eine Rolex (Stereoanlage, Geld ...) schicken? Das ist absurd und Rassismus. Und das ist nichts anderes als die Instrumen78 Schütte, Wolfram: Der Fleck auf seinem Rock. FR vom 15.12.1998 79 Jörges, Hans-Ulrich: …und er ist doch ein Brandstifter. Die Woche vom 18.12.1998 80 Klafke, Kathi-Gesa: Also doch Erbsünde? (Leserbrief). SPIEGEL vom 28.12.1998

64

BuchNSchepers.indb 64

04.10.2005 10:10:28 Uhr

talisierung von Auschwitz.“ Nach Klafke ist es höchste Zeit, „den Holocaust in die Geschichte neben die Vernichtung der Indianer, Sklavenhandel, Leibeigenschaft, Gulag, Kolonialisierung, Christenverfolgung, Inquisition, Kreuzzüge [...] einzureihen“. ‚Die Juden sollten endlich den Mund halten‘: „Wenn niemand mehr sich erhebt und für sich wegen seiner Religion Unschuld proklamiert und mich gleichzeitig zum Schuldigen stempelt, dann wird Antisemitismus sich von selbst erledigen.“ Auf Klafke wird sich nun jedoch kaum noch bezogen. Offenbar ist es schwer vorstellbar, was man auf diesen verzweifelten Versuch des SPIEGEL, Augsteins bereits am 30.11.1998 geäußerte und allgemein ignorierte antisemitische Schmähungen noch einmal zu erneuern, noch sinnvoll sagen könnte. Briefe an Ignatz Bubis und Martin Walser In Frank Schirrmachers Dokumentation81 wurde ein kleiner Teil der Zuschriften die Martin Walsers und Ignatz Bubis im Laufe der Debatte erreichten abgedruckt. Die Briefe wurden von den beiden Kontrahenten ausgewählt und entsprechen daher nicht der Gänze des Materials. Wulf D. Hund hat sämtliche Briefe, welche beim Suhrkamp Verlag und Zentralrat der Juden in Deutschland archiviert sind, ausgewertet (Hund 1999). Hund sondert einige der Zuschriften mit der Begründung aus, diese könnten nicht als eigentliche Zustimmung zu den Positionen Walsers oder Bubis gewertet werden. Er macht hier vier Kategorien aus. Erstens führt er Zuschriften von ‚Sendungsbewußten‘ an, die sich notorisch zu zahlreichen Themen an die Beteiligten, wie auch die Öffentlichkeit wenden. Zweitens erwähnt er die Gruppe der Bittstellerinnen und -steller, die die Gelegenheit der Debatte nutzen um ihr Anliegen an die Kontrahenten vorzubringen. Drittens zählt er Verehrungsbriefe, deren Autorinnen und Autoren ebenfalls nur die Gelegenheit nutzen, um ihrer allgemeine Zustimmung Ausdruck zu verleihen, zu den nicht direkten Zustimmungen. Als vierte Gruppe führt er hier die Briefe von Prominenten an, da diese eher diplomatischer Natur seien und kein Ausdruck der Meinung der Schreibenden. Während Walser nur wenige Zuschriften mit Beschimpfungen von anonymen Absenderinnen bzw. Absendern erhält, gehen bei Bubis anscheinend ungleich mehr davon ein. Hund schreibt in seinem Aufsatz von einer großen Anzahl von Briefen offenen antisemitischen Inhalts, die auch an Walser gingen. Eine Mehrzahl der Briefe an Bubis und Walser wiesen antisemitische Argumentationsmuster auf. Drei Argumentationsfiguren traten besonders oft auf: die von der Schuld der Anderen, die der Instrumentalisierung der Vergangenheit und die der Verschiedenheit von Jüdinnen bzw. Juden und Deutschen.

81 Schirrmacher, Frank: Die Walser-Bubis-Debatte – Eine Dokumentation. Frankfurt am Main, 1999

65

BuchNSchepers.indb 65

04.10.2005 10:10:28 Uhr

Bezugnehmend auf Walsers Zitat von Heidegger vom Schuldigsein, das zum Dasein dazugehöre, wird in den Briefen die Normalität dieses Zusammenhangs beteuert. Diese These unterstützend, werden Massentötungen jenseits des Holocausts, wie die Ausrottung der amerikanischen Ureinwohner durch europäische Kolonialregime, Ermordungen in Lagern der stalinistischen Regime, die Ermordung von Menschen in Indien und Afrika durch Britinnen und Briten oder die alliierten Luftangriffe auf Deutschland, aufgeführt. Weiter werden in den Briefen diese Massentötungen gegen den Holocaust aufgerechnet oder der Holocaust durch Hinweis auf andere Verbrechen relativiert. Weiter schreibt Hund von zahlreichen Briefen geschichtsrevisionistischen Inhalts. Hier dominiert die These von der Schuld ‚der Juden‘. Autorinnen und Autoren weisen Jüdinnen und Juden als aktuelle, vergangene oder zukünftige Täterinnen und Täter aus. Es wird sich auf Passagen der Bibel und der neueren Geschichte Israels, in denen, so die Behauptung, das jüdische Volk sich der Methoden der Nazis bediene, bezogen. Mehrfach taucht die Kreuzigung Christi, die ‚den Juden‘ zugeschrieben wird, in den Zuschriften auf. Die Kreuzigung wird mit dem Holocaust auf eine Ebene gestellt oder verglichen. Die Verurteilung von Deutschen durch Jüdinnen und Juden wird in wohlmeinenderen Zuschriften mit dem Argument für ungerechtfertigt erklärt, dass die Verurteilung aller Jüdinnen und Juden wegen der Kreuzigung nicht gerecht sei, da es lediglich einige dieser gewesen seien, die Jesus gekreuzigt hätten. Den Holocaust hätten eben auch nur einige Deutsche und nicht alle Deutschen zu verantworten. In einer Anzahl von Briefen wird Walsers Motiv von der Instrumentalisierung der Schande mit ‚Linken‘ oder allgemein mit Meinungsdiktatur in Verbindung gebracht. Häufig geht das Argumentationsmuster von der Instrumentalisierung der Vergangenheit jedoch, laut Hund, einher mit dem Bild von der jüdischen Berechnung. Gelegentlich wird in den Briefen vom Umfeld der Leserbriefschreibenden berichtet, in welchen Walsers Rede als antijüdischer Befreiungsschlag aufgefasst und begrüßt wurde. In der Regel werden in den Zuschriften Anschuldigungen gegen vermeintlich ungerechtfertigte finanzielle Ansprüche vorgetragen. Instrumentalisierung wird demnach so verstanden, dass der Holocaust genutzt werde, um Vorteile daraus zu ziehen. Hund wiedererkennt in den Formulierungen Elemente und Logiken des neuzeitlichen Antisemitismus: Die Stereotype Wucher und Ausbeutung (mit entsprechender Zuschreibung an Jüdinnen und Juden) werden sinngemäß in den Vorwurf der Bereicherung durch Entschädigungszahlungen überführt. Das deutsche Volk soll ausgenutzt, ‚abgezockt‘, ‚ausgepresst‘ und ‚ausgeblutet‘ werden. Trotzdem finden sich auch Briefe in denen offen antisemitisch geschrieben wird, indem von ‚jüdischen Weltorganisationen‘ die Rede ist, die sich als ‚riesige Inkassogesellschaften entpuppen‘. Weiter ist hier von wirtschaftlichem, politischem und öffentlichem Einfluss durch Jüdinnen und Juden die Rede. 66

BuchNSchepers.indb 66

04.10.2005 10:10:28 Uhr

Das Argumentationsmuster von der Verschiedenheit von Jüdinnen und Juden und Deutschen beschreibt Hund als in den Zuschriften häufig präsent. Jüdinnen und Juden in Deutschland werden in den Zuschriften als Ausländerinnen und Ausländer oder Fremde gesehen. Diese Auffassung wird zwar nicht häufig direkt geäußert, kommt jedoch in vielen Briefen indirekt zum Ausdruck. So wird über Deutsche jüdischen Glaubens allgemein und Ignatz Bubis im Besonderen geschrieben, als seien sie Immigrantinnen und Immigranten oder Gäste aus Israel. Seltener wird sich auch auf den Mythos einer jüdischen Verschwörung bezogen, indem der Verdacht geäußert wird, Jüdinnen und Juden wollten sich an Deutschen rächen und deren Schuldgefühle ausnutzen. Jüdinnen und Juden werden in diesen Fällen als Fremdkörper in der Gesellschaft gesehen, die dieser Schaden zufügen wollen. Eine Einschätzung von Martin Walsers (und Klaus von Dohnanyis) Positionen als in Teilen antisemitisch war in der Debatte heftig umstritten. Als recht eindeutig kann jedoch nach Hunds Analyse der Leserbriefe gelten, dass Walsers Rede von einem wesentlichen Teil der Leserbriefschreiberinnen und -schreiber in einer Weise aufgefasst wurde, die ihnen zumindest eine Bestärkung und Ermutigung lieferte, ihre antisemitischen Ressentiments bestätigt zu sehen und eben diese zu verschriftlichen und zu versenden. 3. Elemente der Walser-Bubis-Debatte In der Walser-Bubis-Debatte finden eine Reihe typischer Elemente Anwendung, die aufgrund ihres exemplarischen Charakters nähere Betrachtung verdienen. Sie betreffen die Darstellung des Gegners in der Debatte; die Drohung mit Ausschluss aus der Debatte und aus dem ‚Club’ der öffentlichen Meinungsträgerinnen und -träger überhaupt; die Instrumentalisierung der ‚Freiheit’ der Meinungsäußerung. Darüber hinaus sind zwei Aspekte hervorzuheben, die nicht generell typisch für derartige Debatten sind, nämlich die Rolle der Intellektuellen und die Rolle der Politikerinnen und Politiker. Die Darstellung des Gegners Die Darstellung Bubis durch die mediale Öffentlichkeit, vor allem zu Beginn der Debatte, benutzt häufig wiederkehrende Muster der Diskreditierung. An die Stelle der inhaltlichen Auseinandersetzung tritt dabei die Spekulation über niedere Motive. So spekuliert Irmtraud Gutschke, Bubis sei vielleicht motiviert aus „Angst“, „irgendwann nicht mehr zu Talkshows eingeladen“ zu werden82. Gefühle gelten generell als schlecht, da sie die Ernsthaftigkeit der Sprechposition vermeintlich in Frage stellen. Die Berliner Zeitung prangert die „arg67

BuchNSchepers.indb 67

04.10.2005 10:10:29 Uhr

wöhnische Empfindlichkeit“83 Bubis an. Noch deutlicher wird der Leipziger Kulturpolitiker Giradet, der den „Reflexionen“ Walsers die „Reflexe“ Bubis gegenüberstellt84. Dieses Muster führt schnell zur Diskreditierung derer, die Kritik an der herrschenden Meinung und Öffentlichkeit üben, sich ‚aufregen’; während die, die diesen Konsens bedienen, als wohlüberlegt und ‚sine ira et studio’ erscheinen. So schreibt der Tagesspiegel, das „Bezichtigungstheater“ Bubis setze „Walser ins Recht“. Wer wie Bubis „derart unangemessene Vergleiche zieht, offenbart die eigene Verletzbarkeit.“85 Drohverhalten Immer wieder wird in der Debatte gegenüber Bubis die Drohung aktiviert, wenn Bubis nicht zurückstecke, werde er aus der öffentlichen Debatte ausgegrenzt werden. Als Ausweg wird angeboten, von einem ‚Missverständnis‘ zu sprechen und dadurch die eigene Anklage zurückzunehmen. Die Formulierung vom ‚Missverständnis‘ ist gerade zu Anfang der Debatte allgegenwärtig86. Bemüht wird die Imagination einer ‚vernünftigen Gemeinschaft’, für die sich der Gegner disqualifiziert. Irmtraud Gutschke schreibt im ND, Bubis erfülle nicht, „was von kultivierten Menschen eigentlich erwartet wird“87; die SZ reproduziert dasselbe Muster: Wenn man „Diskussionspartner ‚Unterstellung’ unterstelle, seinen Beitrag ‚bösartig’ nenne, verlasse man das Niveau vernünftiger Kommunikation.“ Bubis sei „zu bitten, noch einmal genau hinzuhören, noch einmal genau zu lesen.“88 Am massivsten wird die Drohung von Seiten Dohnanyis vorgebracht, aber auch von Walser selbst. Die Instrumentalisierung der ‚Freiheit‘ der Meinungsäußerung Die Parteinahme für Walser ist durchzogen von einem pathetischen Gestus, die Freiheit der Meinungsäußerung verteidigen zu müssen: „Auch ich zittere ein wenig, jetzt, da ich ihn (Walser) verteidige. Warum? Wo lebe ich, dass ich mich fürchte zu sagen, was ich denke?“89. Diesen Gestus hat schon Walser bereits in seiner Rede für sich reklamiert. Dieses Argumentationsmuster fügt sich ein 82 83 84 85 86 87 88 89

Gutschke, Irmtraud: Wie es den Medien recht ist. ND vom 14.10.1998 Jessen, Jens: Bubis und Walser. Berliner Zeitung vom 14.10.1998 Giradet: Freie Presse Chemnitz vom 24.10.1998. Zitiert nach: Rensmann 2000, Seite 56 Tagesspiegel vom 21.10.1998. Zitiert nach: Rensmann 2000, Seite 59 ND 14.10.1998, Berliner Zeitung 14.10.1998, FAZ 18.10.1998, Tagesspiegel 21.10.1998 Gutschke, Irmtraud: Wie es den Medien recht ist. ND vom 14.10.1998 Podak, Klaus: Fehde statt Frieden. SZ vom 18.11.1998 Maron, Monika: Hat Walser zwei Reden gehalten. ZEIT vom 19.11.1998

68

BuchNSchepers.indb 68

04.10.2005 10:10:29 Uhr

in eine inzwischen vertraut gewordene Strategie, Verschiebung gesellschaftlicher Konsense mit dem Pathos des ‚Tabubrechens’ einzuleiten: „Kaum jemand“ wie Walser so die FAZ, habe sich mit einem „so wütenden Willen zum genauen Hinschauen und zur Selbstprüfung der Frage genähert [...] wie die Erinnerung an den nationalsozialistischen Judenmord lebendig erhalten und aus ritueller Erstarrung gerissen werden könne“90. Das Einklagen dieser ‚Freiheit‘ zeugt von einem perfiden Ineinssetzen von Meinungsäußerung und Dominanzkultur und vom defizitären Zustand der bundesdeutschen Debattenkultur, innerhalb derer es selten für nötig befunden wurde, sich mit den notwendigen Bedingungen einer multikulturellen und ‚multihistorischen‘ Gesellschaft und Öffentlichkeit auseinander zu setzen. Partizipation verschiedener Gruppen an dieser Debatte setzt offenkundig voraus, dass bestimmte Dinge nicht gesagt, bestimmte Formulierungen nicht gebraucht, bestimmte Unterstellungen nicht geäußert werden – gleich ob es um Antisemitismus, Rassismus oder Sexismus geht. Stattdessen gehört es offenbar zum guten Ton der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit, gegen political correctness zu wettern: „Der Holocaust ist das allerletzte, was wir […] der political correctness überlassen dürfen.“91 Herrschende Öffentlichkeit als machtförmig strukturiert anzuerkennen und soziale Dominanz vorherrschender Gruppen zu hinterfragen, ist die Voraussetzung dafür, dass eben nicht die gleiche Messlatte an alle Beteiligten angelegt werden kann; und wenn schon nicht Einsicht, so können doch Lernprozesse diese Erkenntnis befördern. Solche Lernprozesse sind in der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit bisher selten. Die Walser-Bubis-Debatte ist ein Beispiel dafür, wie über exemplarische Auseinandersetzungen solche Lernprozesse erzwungen werden können. Die Rolle der Intellektuellen und der Politikerinnen und Politiker Es ist auffallend, dass sich nur wenige öffentlich bekannte und prominente Intellektuelle in der Debatte äußern. Auch Jürgen Habermas, obschon von Walser indirekt angegriffen, meldet sich erst Monate später92. Einer der wenigen ist Walter Jens, der sich gleich zu Beginn der Debatte mit dem, allerdings ziemlich eindimensionalen, Beitrag zu Wort meldet, jeder solle sich „ohne Fremdbestimmung von Menschen, die niemals dabei waren“, mit der Geschichte auseinandersetzen „dürfen“93. 90 Fuhr, Eckhard: Deprimierend. FAZ vom 10.11.1998 91 Herzog, Roman: Rede zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.99. Das Parlament vom 05.02.99 92 Habermas, Jürgen: Der Zeigefinger: Die Deutschen und ihr Denkmal. ZEIT vom 31.3.1999 93 Jens, Walter: Bubis hat Walser mißverstanden. Berliner Morgenpost vom 17.10.1998

69

BuchNSchepers.indb 69

04.10.2005 10:10:30 Uhr

Ausgesprochen unangenehm fallen die Stellungnahmen von Seiten der Literaten auf. Reiner Kunze wettert in der Welt, Bubis habe einen „geistigen Scheiterhaufen“ errichtet, auf dem man „geistig seine Freunde“ „verbrennt“94. Günter de Bruyn schreibt in der FAZ, Bubis habe die „Selbstkontrolle“ verloren, als er Walser antisemitisch nannte, und solle künftig mehr Vernunft zeigen, „um den tatsächlich ja noch vorhandenen Antisemiten keinen Grund zu geben.“95 Auch dies sind, ähnlich wie bei Walter Jens, Stellungnahmen von vergleichsweise geringem inhaltlichen Niveau, wobei deren Autoren scheinbar nicht auffällt, wie hier offen sekundärer Antisemitismus ausagiert wird. Sowohl die professionellen Intellektuellen als auch die politische Prominenz fallen in der Debatte vor allem durch ihre Abstinenz von derselben auf. 4. Bewertung der Walser-Bubis-Debatte Es ist offensichtlich, dass die gängigen Muster der Diskreditierung über niedere Motive und platte Emotionen, des Drohverhaltens über den Ausschluss aus der nationalen Öffentlichkeit, und der selbstherrlichen Ignoranz im Namen der Gedanken- und Geistesfreiheit, allesamt auch zugleich antisemitisch konnotiert sind. Sie stellen den ‚geistigen‘ und ‚heroischen‘ Deutschen dem ‚empfindlichen‘ und ‚geldgierigen‘ Juden gegenüber; konstituieren eine nationale Öffentlichkeit, die homogen, dominant und demzufolge ausgrenzend ist und die gegen Unterwanderung durch ‚internationalen Druck‘ verteidigt werden müsse; und huldigen einem Intellektuellenbild, das sich eben nicht durch Empathie und Verständigung, sondern durch große Gesten und narzisstische Fixierung auf die eigenen Gewissensqualen auszeichnet. „Viele Sprechblasen, wenig Geist“96 schreibt zu Beginn der Debatte Irmtraud Gutschke verächtlich über Ignatz Bubis; zu Ende der Debatte besiegelt das Verdikt der FR gegenüber Martin Walsers, er sei „gewissen- und geistlos“97, die Beschädigung, die sein Ansehen im Verlauf der Debatte erfahren hat. Die Walser-Bubis-Debatte hat, indem diese Muster zur Anwendung kamen, aber ihnen – wenn auch auf weite Strecken fast nur durch Bubis selbst – widersprochen und die Stirn geboten wurde, einen grundsätzlichen Beitrag zur Debattenkultur und zur Antisemitismus-Debatte geleistet.

94 Kunze, Reiner: „Bubis hat eine Hexe geschaffen – und einen geistigen Scheiterhaufen“ (Interview). Die Welt vom 07.12.1998 95 de Bruyn, Günter: Diese Debatte wird auch noch weitergehen, wenn wir nicht mehr sind. FAZ vom 08.12.1998 96 Gutschke, Irmtraud: Wie es den Medien recht ist. ND vom 14.10.1998 97 Schütte, Wolfram: Der Fleck auf seinem Rock. FR vom 15.12.1998

70

BuchNSchepers.indb 70

04.10.2005 10:10:30 Uhr

Während die Abwesenheit der politischen Elite moralisch unbefriedigend, aber politisch nachvollziehbar sein mag – die Gefahr, sich in einer solchen Debatte zu verbrennen, ist für Berufspolitikerinnen und -politiker erkennbar größer als der mögliche Nutzen, der sich persönlich daraus ziehen lässt – ist die Abwesenheit der professionellen Intellektuellen nicht auf diese Weise zu erklären. Vielleicht muss die Erklärung für deren Verhalten in der Tatsache gesucht werden, dass ihnen Walser – als deutscher Intellektueller, als Literat, als Vertreter des ominösen ‚Geistes‘ – trotz Unzufriedenheit mit manchen seiner Äußerungen schlicht näher steht als der Vorsitzende des Zentralrats der Juden in Deutschland. Einen ‚Reflex‘ der Verteidigung gegen antisemitische Angriffe sucht man im Verlauf der Debatte bei bundesdeutschen Intellektuellen jedenfalls vergebens. Anknüpfend an die einleitend ausgeführten Anmerkungen über Verschiebungen im diskursiven Gefüge, lässt sich zur Walser-Bubis-Debatte folgendes sagen: Die Debatte spielt sich ab im Rahmen eines größeren Common Sense zum Umgang mit der deutschen Vergangenheit. Dieser beruht darauf, dass es eine Spannung zwischen zwei Extrempositionen gibt, die aus verschiedenen Gründen nicht zur einen oder anderen Seite entschieden werden kann: nämlich der Position, die Verbrechen der deutschen NS-Geschichte zu relativieren und damit aus der kollektiven politischen Identität der BRD zu tilgen, und der Position, aus der Realität dieser Verbrechen und der Kontinuität deutscher Geschichte reale Konsequenzen für heutige Politik abzuleiten, die den Handlungsspielraum deutscher Regierungen und Institutionen definitiv binden (z.B. als politische Verpflichtung zur Demilitarisierung oder für Entschädigungszahlungen etc.). Eine entschiedene Annäherung an einen dieser beiden Pole würde den Konsens der deutschen Nachkriegsgesellschaft brechen bzw. verschieben. Dies gelingt keinen der Kontrahenten letztlich, wie auch in früheren Debatten nicht. Die Annäherung an die gegensätzlichen Positionen der Debatte scheitert meist; dies bedeutet jedoch nicht, dass die Debatte keine realen Ergebnisse erzeugt. Sie erzeugt Verschiebungen im diskursiven Gefüge: dessen, was gesagt werden kann, und wer es sagen darf. Sie beeinflusst auch aktuelle politische Entscheidungen und Tendenzen. Das ‚Anrennen‘ gegen die ‚Leitplanken‘ des Common Sense ist eine Methode, die, auch wenn sie das vorgebliche Ziel nicht erreicht, massiv ‚andere Ziele‘ erreichen kann. In diesem Sinne sind die Ergebnisse der Debatte zu bilanzieren. Hierbei ist auffallend, dass die realen Ergebnisse der Debatte in einem gewissen Gegensatz zu Bubis kritischer und selbstkritischer Auswertung stehen. Diese realen Ergebnisse sind: • Das Holocaust-Mahnmal wird gebaut, der öffentliche Widerstand dagegen ist durch die Debatte entscheidend geschwächt.98 71

BuchNSchepers.indb 71

04.10.2005 10:10:30 Uhr

• Walser als Person ist als moralische Instanz des deutschen ‚Geisteslebens‘ erheblich diskreditiert99. • Und, vor allem: das Reden über die ‚Berliner Republik‘, als mächtiger Versuch einer nachhaltigen Diskursverschiebung, ist durch die Walser-Bubis-Debatte ebenfalls diskreditiert, der Begriff wird zunehmend negativ konnotiert und verschwindet weitgehend aus der öffentlichen Diskussion.100 Bubis bittere Bilanz kurz vor seinem Tod, er habe in der Gesellschaft „nichts oder fast nichts bewirkt“, er komme sich vor „als Versager, daß ich nicht gesehen habe, daß tatsächlich die Bürger wie Walser denken“101, bezieht sich somit auf die Unmöglichkeit, die ‚Leitplanken’ des gesamten Diskurses über deutsche NSVergangenheit zu verschieben. Der mit hohem persönlichen Einsatz geführte Angriff auf Walsers diskursive Attacke hat jedoch nicht nur verhindert, dass der Diskurs in die andere Richtung nachhaltig verschoben wurde, er hat konkrete Ergebnisse gebracht und andere Debatten angestoßen, die ohne die WalserBubis-Debatte nicht zu denken wären. Hier wäre insbesondere an die linken Debatten um die zentrale Bedeutung des Antisemitismus als Dimension theoretischer und praktischer Kritik zu erinnern, die in den Jahren darauf eine unerwartete Heftigkeit entfalteten und in dieser Weise nie zuvor geführt wurden.

98 So äußert sich Bundeskanzler Schröder in der ZEIT, das Mahnmal sei nicht mehr abzulehnen, „besonders nach der Walser-Bubis-Debatte [...] So ist das im Leben.“. In: Hofmann, Gunter/Löffler, Sigrid/ Schröder, Gerhard: Eine offene Republik (Interview). ZEIT vom 04.02.1999. - Peter Eisenman, Architekt des Holocaust-Denkmals, geht noch weiter: „Ohne Martin Walsers Rede in der Paulskirche und Bubis´ Vorwurf an ihn wegen antisemitischer Untertöne wäre das Mahnmal nicht gebaut worden. Es wäre tot. Die Walser-Rede provozierte gegen seinen Willen das Projekt.“ Eisenman, Peter im Interview mit Philipp Gessler und Jörn Kabisch: „Jetzt übernimmt das Denkmal“. taz vom 16.08.2003 99 Siehe auch Frank Schirrmachers Abrücken von Martin Walser im Zusammenhang mit dem neuesten Walser-Roman 2002. In einem offenen Brief an Walser begründet der FAZ-Herausgeber seine Ablehung eines Vorabdruckes von „Tod eines Kritikers“ im FAZ-Feuilleton: „Ihr Roman ist eine Exekution […]. Ich aber halte Ihr Buch für ein Dokument des Hasses […] das Repertoire antisemitischer Klischees ist leider unübersehbar.[…] verstehen Sie, daß wir keinen Roman drucken werden, der damit spielt, daß dieser Mord [an dem im Buch persiflierten Marcel Reich-Ranicki, welcher das Warschauer Ghetto überlebte] fiktiv nachgeholt wird?“ Schirrmacher, Frank: Lieber Martin Walser, Ihr Buch werden wir nicht drucken. FAZ vom 29.05.2002 100 Jürgen Habermas beerdigt sie gleichsam in seinem Beitrag „Der Zeigefinger: Die Deutschen und ihr Denkmal“, ZEIT vom 31.03.1999: Die „Berliner Republik, die der falschen, der momumentalen Vergangenheit gewidmet sein soll, wirft ihre Schatten voraus.“ 101 Bubis, Ignatz: „Herr Bubis, was haben Sie bewirkt?“ (Interview). Stern vom 29.07.1999

72

BuchNSchepers.indb 72

04.10.2005 10:10:31 Uhr

D. Vergleich der Debatten

In diesem Kapitel vergleiche ich die beiden Debatten anhand ihrer zentralen Elemente und Argumentationsmuster. Davon ausgehend ziehe ich im Anschluss daran ein Fazit bezüglich meiner Fragestellung und greife in einem kurzen Ausblick über die beiden Debatten hinausgehende Tendenzen auf. 1. Abwehr von Personen Wie in der Einleitung beschrieben, werden in öffentlichen Debatten nicht nur inhaltliche Positionen verhandelt, sondern auch, wer sich auf den prominenten Plätzen der Aufmerksamkeits-Ökonomie äußern kann und darf, in welcher Form und mit welchen Positionen. In beiden der untersuchten Debatten gibt es Bestrebungen, Kontrahentinnen und Kontrahenten unter Verweis auf deren mangelnde Dialogfähigkeit oder andere Unzulänglichkeiten aus der Debatte auszuschließen. In der Goldhagen-Debatte sind solche Bestrebungen bei dem Gros der Kritikerinnen und Kritiker Goldhagens festzustellen, während ein kleiner Teil dieser sich darauf beschränkt, diese Bestrebungen bei den Goldhagen-Gegnerinnen und Gegnern zu analysieren und den Verlauf der Debatte in Deutschland zu kritisieren. Dabei ist anzumerken, dass die Ausschlussversuche von Personen aus dem Kreis der potentiellen Diskursteilnehmenden sich in der Goldhagen-Debatte auf Goldhagen selber beschränken. Anders in der Walser-Bubis-Debatte: hier ist der Kreis der Angegriffenen größer. Der Ausschlussversuch richtet sich gegen jüdische Deutsche im allgemeinen und Ignatz Bubis im besonderen. Diese sind in der Debatte präsenter als Goldhagen in der vorangegangenen. In diesem Sinne werden in der Goldhagen-Debatte nicht nur Goldhagens Thesen für unrichtig, unoriginell oder unwissenschaftlich gehalten, sondern auch für ‚nicht der Befassung wert‘. Frank Schirrmacher versucht mit seiner Behauptung, dass alle großen Rezensionen befänden Goldhagen sei ein Verfechter der Kollektivschuldthese, Goldhagen und seine Positionen zu isolieren: Alle Inhaberinnen und Inhaber prominenter Positionen scheinen sich so auf seiner Seite zu befinden. Johannes Willms wirft Volker Ullrich sogar vor, Goldhagens Buch überhaupt thematisiert zu haben und Goldhagen ein Podium geboten zu haben. Goldhagen und seine Thesen sollen aus dem Bereich der Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Aus dieser Logik heraus werden von Goldhagen-Gegnerinnen und Gegnern unterschiedliche Erklärungen ausgemacht, weswegen das Buch positiv aufgenommen wird, die außerhalb einer möglichen positiven 73

BuchNSchepers.indb 73

04.10.2005 10:10:31 Uhr

Rezeption von Goldhagens inhaltlichen Aussagen liegen: Michal Bodemann wirft den Leserinnen und Lesern des Buches vor, dieses zu lesen, weil es den ‚Genuß des Mordens und Foltern‘ beschreibe, Mariam Niroumand unterstellt den Rezipientinnen und Rezipienten, lediglich Gelegenheit zur masochistischen Selbstkasteiung zu suchen, etc. Wer dieses Buch lese, tue dies demnach nicht aus Erkenntnisinteresse, sondern weil er oder sie andere Interessen damit verwirklichen könne. Während der Walser-Bubis-Debatte wird ebenfalls mit Debattenausschluss gedroht. Bubis soll diskreditiert und aus dem Dialog ausgegrenzt werden. Er trete aus dem Dialog zwischen Menschen heraus, sei ungerecht und unfair oder verlasse „das Niveau vernünftiger Kommunikation“. Bubis soll von seinen Positionen zurücktreten: mehrfach wird ihm angeboten, Walser lediglich falsch oder nicht verstanden zu haben. Auch bei ihm wird nach Gründen außerhalb der inhaltlichen Ebene gesucht: Bubis habe angeblich Angst, nicht mehr zu TalkShows eingeladen zu werden. Anders als in der Goldhagen-Debatte versucht die von Ausgrenzungsversuchen betroffene Seite, also Bubis und meist jüdische Deutsche, in Reaktion auf die öffentlichen Angriffe, die Ungeheuerlichkeiten in den Positionen Walsers und Dohnanyis zu thematisieren, die Ausschlussversuche zurückzuweisen, sowie auf der inhaltlichen Kritik an den Positionen zu insistieren. Bubis macht bei Walser und Dohnanyi Antisemitismus aus und benennt dies auch öffentlich. Antisemitische Äußerungen dürfen dem gesellschaftlichen Konsens nach in der deutschen Öffentlichkeit keine Verbreitung finden. Demnach hätte im Anschluss an Bubis Vorwürfe eigentlich eine ernsthafte Auseinandersetzung mit diesen stattfinden müssen, einschließlich der Frage, welche Konsequenzen sich für das öffentliche Ansehen der so Kritisierten und ihrer Debattenpositionen ergäben. Beides wurde abgewehrt und stattdessen die Ausgrenzungsbestrebungen gegen Bubis verschärft. 2. Abwehr gegen Darstellungen der Verbrechen der Täterinnen und Täter Sowohl in der Walser-Bubis- als auch in der Goldhagen-Debatte gibt es einzelne Tendenzen gegen die mediale oder bildmäßige Präsentation der Judenvernichtung der nationalsozialistischen Diktatur. In der Goldhagen-Debatte drückt sich dies in der Bezeichnung der Schilderungen Goldhagens als ‚Pornographie des Horrors‘ oder ‚Voyeurismus‘ aus. Goldhagen beschreibt mittels der Methode ‚Dichte Beschreibung‘ u.a. detailliert wie die Täterinnen und Täter Jüdinnen und Juden ermordeten sowie den Alltag dieser Täterinnen und Täter. Dies wird, jenseits der Kritik an der Methode, als anstößig empfunden. In der Walser-Bubis-Debatte wird sich gegen die ‚Monumentalisierung der Schande‘ oder die ‚Dauerrepräsentation der Schande‘ gewehrt, vor allem mit dem Hinweis auf 74

BuchNSchepers.indb 74

04.10.2005 10:10:32 Uhr

Filme und öffentliches Gedenken. Auch hier wird Anstoß genommen an einer Darstellung von NS-Verbrechen. Im Unterschied zum kritisierten GoldhagenBuch geht es dabei in der Walser-Bubis-Debatte jedoch nicht so sehr um eine spezifische Methode, sich dem Handeln der Täterinnen und Täter zu nähern, sondern mehr um die weitergehende Frage, welchen Stellenwert und welche Form öffentliche Erinnerung an die NS-Verbrechen künftig in der Bundesrepublik Deutschland haben soll. Die Parallele zwischen diesen beiden Debatten-Elementen, der Abwehr der täternahen Beschreibung und der Darstellung der NS-Verbrechen in den Medien, sehe ich in der Struktur dieser Argumentationsweisen. Denn hier liegt eine Verdrehung der kausalen Zusammenhänge vor. Die Bewertung der eigentlichen Geschehnisse wird mit der Darstellung derselben vertauscht. Bubis hat dies mit seiner Bemerkung „Die Schande war monumental und wird nicht erst durch ein Mahnmal monumentalisiert“1 klargestellt. 3. Die Schuld der Deutschen Einer der Kernpunkte bei Goldhagens Untersuchung ist die Betonung der Handlungsspielräume und die Verantwortung der einzelnen Täterinnen und Täter, gleichzeitig sieht er eine massenhafte Unterstützung bei den Deutschen für das nationalsozialistische Mordprogramm, welche er auf den spezifischen Antisemitismus der Deutschen zurückführt. Wie schon festgestellt wurde, wurde aus diesen Thesen sowie aus Goldhagens anthropologischer Methode in der deutschen Rezeption ein Kollektivschuldvorwurf sowie ein unveränderlicher antisemitischer Nationalcharakter der Deutschen. Beides wurde scharf zurückgewiesen. Ein solches Sich-Wehren gegen einen unterstellten Kollektivschuldvorwurf wurde schon an unterschiedlicher Stelle als Methode kritisiert, welche genutzt wurde, um sich durch die Widerlegung der vermeintlichen Anklage ins Recht zu setzen2. Jenseits von Abwehrhaltungen werden in der Goldhagen-Debatte Goldhagens Thesen zum Anlass genommen, die Frage nach der individuellen Schuld der Deutschen zu stellen. So kritisiert etwa Wehler die Abwehrtendenzen und sieht den Bedarf nach Auseinandersetzung mit ‚außerordentlich schmerzhaften Problemen‘. Reemtsma begrüßt die Aufregung um Goldhagens Buch als willkommenen Anlass, sich mit dem Antisemitismus und dessen Wirkung auf das Verhalten der Deutschen zu befassen. Mommsen stellt fest, dass die Gleichgül1 Bubis, Ignatz: „Herr Bubis, was haben Sie bewirkt?“ (Interview). Stern vom 29.07.1999 2 z.B. bei Maissen, Thomas: Die nicht wissen wollen, was sie taten. NZZ vom 01.10.1996; und bei: Anders, Günther: Wir Eichmannsöhne. München, 2. erg. Aufl. 1988, Seite 82. Beide nach Kött 1999, Seite 103

75

BuchNSchepers.indb 75

04.10.2005 10:10:32 Uhr

tigkeit vieler Deutscher gegenüber der offenen Diskriminierung und Drangsalierung von Jüdinnen und Juden, sowie die Hinnahme dessen, eine Grundvoraussetzung und Vorstufe für das anschließende Morden gewesen seien. In der Walser-Bubis-Debatte unterstellt Klaus von Dohnanyi jüdischen Überlebenden des Holocaust, potentielle Kollaborateurinnen und Kollaborateure an Nazi-Verbrechen gewesen zu sein, wären sie keine Jüdinnen und Juden gewesen. Er suggeriert damit eine Zufälligkeit der Verteilung von Täterinnenbzw. Täter- und Opfer-Positionen. Dadurch lenkt er von der Frage ab, welche individuellen Handlungsspielräume für einzelne Deutsche bestanden haben. Folgt man nämlich Dohnanyis Argumentation, gelangt man an den Punkt, an dem es lediglich ein Zufall war, dass die nicht-jüdischen Deutschen Jüdinnen und Juden ermordeten. Weiter nivelliert er den Massenmord an der jüdischen Bevölkerung zu einer Frage individueller Gewissensstärke und reduziert so die Frage nach individuellen Handlungsspielräumen auf die Option Mittäterin/Mittäter oder Widerstandskämpferin/-kämpfer gewesen zu sein. Dagegen wehrt sich z.B. Jan Philipp Reemtsma, indem er herausstellt3, dass zwischen den beiden Optionen noch eine Vielzahl an unterschiedlichen Handlungsalternativen besteht: „Niemand kann von einem anderen verlangen, ein Held zu sein. Wohl aber kann von jedem verlangt werden, daß er kein Schurke und kein Lump sei.“ Die von Dohnanyi unterstellte Zufälligkeit der Opfer- und Täterinnenbzw. Täter-Position wird von einzelnen Debattenteilnehmenden bestritten und es wird auf der historischen Tatsache bestanden, dass es eben nicht-jüdische Deutsche waren, die Jüdinnen und Juden ermordeten, weswegen sich auch die Frage nach den Handlungsspielräumen der nicht-jüdischen Deutschen stellt und nicht nach den spekulativen anderen Konstellationen. Weiter wird in Frage gestellt, ob es von überhaupt Belang sei, ob die Opfer des Nationalsozialismus ihren Mörderinnen und Mördern moralisch überlegen gewesen seien oder nicht. In beiden Debatten geht es um die Frage des Ausmaßes der individuellen Schuld der damaligen Deutschen. In beiden Debatten gibt es auch Tendenzen, die Behandlung dieser Frage an sich zu verhindern. Bei Goldhagen geschieht dies durch die Abwehr eines nicht erhobenen Vorwurfs, bei Walser wird die Frage nach der Moral der Opfer gestellt und so von den tatsächlichen moralischen Entscheidungen der Täterinnen und Täter abgelenkt.4

3 Reemtsma, Jan Philipp: Worüber zu reden ist. FAZ vom 26.11.1998 4 Zum historischen Hintergrund der Kollektivschuldthese s. auch selbiges Stichwort in: Benz, Wolfgang (Hg.): Legenden - Lügen – Vorurteile – Ein Wörterbuch zur Zeitgeschichte. München, 2. Auflage 1992

76

BuchNSchepers.indb 76

04.10.2005 10:10:32 Uhr

4. Antisemitismus – Das Verhältnis von Deutschen und Jüdinnen / Juden Diese Debatten waren auch geprägt durch das Wissen um die Schuld an der Judenvernichtung und die daraus resultierende moralische Reue einerseits, der Sehnsucht nach Entlastung und Normalisierung, sowie dem Fortleben antisemitischer Einstellungsmuster andererseits. In ihren theoretischen Arbeiten zum autoritären Charakter beschrieben Adorno und Horkheimer (Adorno/Horkheimer 1969) auch die Zusammenhänge zwischen autoritären Persönlichkeitsmerkmalen und antisemitischen Einstellungsmustern. Ihre psychoanalytischen Überlegungen zur Verdrängung von Bedürfnissen durch deren negative Projektion auf ‚den Juden‘ und dem daraus resultierenden Vernichtungswillen können von großer Bedeutung für das Verständnis der Entstehung und Entwicklung des deutschen Antisemitismus sein. Sie liefern zugleich auch den Schlüssel für das Verständnis des Antisemitismus nach 1945. Auf der Grundlage der marxistischen Kritik der politischen Ökonomie kommen Adorno und Horkheimer zu dem Schluss, dass die moderne kapitalistische Gesellschaft permanent materielle und ideelle Bedürftnisse erzeugt, die für alle zu befriedigen sie jedoch aufgrund ihrer spezifischen Funktionslogik nicht in der Lage ist. Trotz der enormen Reichtumsproduktion reproduziere sie deshalb fortwährend die bestehenden gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnisse. Um diese Verhältnisse zu stabilisieren, sähen sich die Herrschenden gezwungen, die Beherrschten immer wieder in das Herrschaftsgefüge zu integrieren. Da ihnen dazu die Möglichkeit der Bedürftnisbefriedigung nur in sehr begrenztem Ausmaß zur Verfügung steht, könne dies jedoch nur durch die psychologische Verdrängung und Eliminierung dieser Bedürftnisse geschehen. Eine Möglichkeit der psychologischen Verdrängung dieser Bedürfnisse besteht in der negativen Projektion dieser Bedürfnisse (Sehnsüchte usw.) auf ‚den Juden‘. Im so konstruierten Bild ‚des Juden‘ sind die Bedürfnisse jedoch nach wie vor sichtbar, wenn auch in umgekehrter Bewertung. Eine scheinbare Lösung des virulenten Befriedigungsproblemes besteht für Antisemitinnen und Antisemiten in der psychologischen Liquidierung der Bedürfnisse durch die physische Vernichtung der realen Jüdinnenn und Juden als deren eingebildete Trägerinnen und Träger: „Gleichgültig wie die Juden an sich selber beschaffen sein mögen, ihr Bild, als das des Überwundenen, trägt die Züge, denen die totalitär gewordene Herrschaft todfeind sein muß: des Glückes ohne Macht, des Lohnes ohne Arbeit, der Heimat ohne Grenzstein, der Religion ohne Mythos. Verpönt sind diese Züge von der Herrschaft, weil die Beherrschten sie insgeheim ersehnen. Nur solange kann jene bestehen, wie die Beherrschten selber das Ersehnte zum Verhaßten machen. Das gelingt ihnen mittels der pathischen Projektion, denn auch der Haß führt zur Vereinigung mit dem Objekt, in der Zerstörung.“ (Adorno/Horkheimer 1987, Seite 229). 77

BuchNSchepers.indb 77

04.10.2005 10:10:33 Uhr

‚Die Juden‘ stellen so das Symbol von etwas Bewundernswertem und gleichzeitig Verabscheuungswürdigem dar. Das Klischee vom ‚Juden‘ zeichnet diesen als jemanden aus, der nicht selber arbeitet, sondern von der Arbeit anderer lebt. Das bedeutet, dass er keine körperlichen Anstrengungen unternehmen müsse, um sich zu reproduzieren. Zudem beherrsche er angeblich die Medien, die Zirkulationsphäre und andere Bereiche, die zwar gewissen politischen Einfluss verleihen, jedoch nicht mit unmittelbar gewaltförmiger, militärischer Macht in Verbindung stehen. Zudem steht er im Verdacht, im Luxus zu leben, sein Lebenstil wird als hedonistisch charakterisiert. ‚Den Juden‘ zugeschriebene Eigenschaften sind Ausdruck allgemeiner (heimlicher) Wünsche und Bedürfnisse, die sich zu leisten jedoch kaum jemand imstande sieht. Deshalb müssen diese Eigenschaften vom autoritären Charakter als verabscheuungswürdig gebrandmarkt werden. Der Antisemitismus erscheint als eine ‚verdrängte und negierte Form der Utopie‘. Nach der beinahe vollständigen Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden durch den Holocaust ist diese offene Diffamierung ‚der Juden‘ als ‚Schmarotzer‘ o.ä. nicht mehr möglich. Zu offensichtlich und eindeutig lassen sich Schuld, Täterinnen und Täter sowie Opfer identifizieren. Trotzdem oder gerade deswegen unterblieb nach 1945 bei den meisten Deutschen die Auseinandersetzung mit der Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden und der eigenen Verantwortung daran. Da aber die aufgeladene Schuld nicht einfach geleugnet, also vollkommen verdrängt werden konnte, versuchten viele, ihre Verantwortung zu relativieren. Diese Relativierung geschah vor allem dadurch, dass die Opfer ebenfalls mit Schuld belastet wurden und damit wenigstens eine ‚Gleichheit in der Schuld‘ eingebildet werden konnte. In diesem Sinne ist auch die Anfrage Dohnanyis an die jüdischen Überlebenden in Deutschland zu interpretieren, ob sie sich tapferer als die meisten Deutschen verhalten hätten. Das Wiedererlangen von Unschuld für die Deutschen war und ist angesichts des Holocaust und der Gegenwart überlebender Jüdinnen und Juden (in Deutschland, Israel und anderswo) nicht möglich. Zudem verhindert die deutsche Verantwortung für die Judenvernichtung die Rückkehr in eine ‚deutsche Normalität‘ und damit einer wie auch immer konstruierten positiven nationalen Identitätsfindung. Da der Wunsch nach einer möglichst schnellen Rückkehr in diese Normalität weit verbreitet, die dafür notwendige Entlastung aber nicht möglich war, suchten die meisten Deutschen den Ausweg in der Relativierung der kollektiven sowie individuellen Verantwortung. Psychoanalytisch lässt sich diese Form der Relativierung eigener Schuld als deren psychologische Verdrängung durch Projektion auf die Opfer beschreiben. Die eigene Schuld relativiert sich an der Schuld der Opfer, sie verschwindet dadurch zwar nicht, aber sie wird erträglicher und steht der Rückkehr in die 78

BuchNSchepers.indb 78

04.10.2005 10:10:33 Uhr

Normalität nicht mehr länger im Wege. Durch die scheinbare Schuldhaftigkeit der Opfer werden zugleich die antisemitischen Denk- und Vorurteilsmuster gerechtfertigt. Eine Umfrage im Rahmen des ALLBUS ergab 1996 folgende Zustimmung zu antisemitischen Ressentiments (ALLBUS 1996): Fast elf Prozent der Befragten fanden die Vorstellung ‚einen Juden als Nachbarn‘ zu haben, leicht unangenehm bis sehr unangenehm, durch Einheirat ‚einen Juden in der Familie‘ zu haben, wurde von über zehn Prozent der Befragten als sehr unangenehm empfunden, insgesamt fallen fast 27 Prozent in die Kategorie derer, die eine Einheirat als unangenehm empfänden. Lediglich knapp 62 Prozent tendierten dazu, Jüdinnen und Juden die gleichen Rechte einzuräumen wie den übrigen Deutschen. Fast 24 Prozent der Befragten tendieren dazu, der Aussage zuzustimmen, ‚die Juden‘ hätten auf der Welt zuviel Einfluss. Fast 78 Prozent der Befragten sind beschämt, dass ‚Deutsche so viele Verbrechen‘ an den Jüdinnen und Juden begangen haben. Gleichzeitig stimmen beinahe 44 Prozent der Aussage zu, viele Jüdinnen und Juden versuchten, aus der Vergangenheit des Dritten Reiches heute ihren Vorteil zu ziehen und die Deutschen dafür zahlen zu lassen. Fast 16 Prozent halten ‚die Juden für nicht ganz unschuldig‘ an ihrer Verfolgung. Die Zahlen sprechen dafür, dass es in der Bundesrepublik Deutschland heute ein nicht unerhebliches antisemitisches Potential sowohl für klassischen als auch für sekundären Antisemitismus gibt. Schuldzuweisung an Jüdinnen und Juden Ein Muster, welches in beiden Debatten auftaucht, ist die Warnung an Jüdinnen und Juden, durch ihr Verhalten würden sie Antisemitismus bewirken. In der Goldhagen-Debatte wird Goldhagen unterstellt, durch seine angebliche Wiederbelebung der Kollektivschuldthese rufe er Antisemitismus hervor. Marion Gräfin Dönhoff geht sogar so weit zu behaupten, hier werde ein bereits verstummter Antisemitismus neu belebt. In der Walser-Debatte ist Augstein der Meinung, durch das ‚Denkmal für die ermordeten Juden Europas‘, welches auch schon Walser in seiner Rede als „fußballfeldgroßen Alptraum“ (Walser 1998) verunglimpft, würden Antisemitinnen und Antisemiten geschaffen, die sonst keine wären. Bubis wird an anderer Stelle ermahnt, sich zu mäßigen, um Antisemitinnen und Antisemiten „keinen Grund zu geben“5. Dem Konstrukt, dass Jüdinnen und Juden durch unbotmäßiges Verhalten Antisemitismus hervorrufen würden, liegt der Gedankengang zugrunde, dass Antisemitismus etwas sei, was man mit unauffälligem Verhalten begrenzen 5 de Bruyn, Günter: Diese Debatte wird auch noch weitergehen, wenn wir nicht mehr sind. FAZ vom 08.12.1998

79

BuchNSchepers.indb 79

04.10.2005 10:10:34 Uhr

könne. Andersherum führe dann die verhaltensmäßige Auffälligkeit zu Antisemitismus. Dabei wird die Verantwortung für diesen auf Jüdinnen und Juden abgewälzt. Diese seien schuld am Antisemitismus und nicht etwa die Antisemitinnen und Antisemiten. Hier wird das antisemitische Vorurteil ‚Die Juden sind selber schuld!‘ sichtbar. Unterscheidung von Deutschen und Jüdinnen / Juden Sowohl in der Goldhagen-, als auch in der Walser-Debatte sind Argumentationsmuster zu finden, nach welchen die Thematisierung des Holocaust nichtjüdischen Deutschen vorbehalten sein möge. In der Debatte um Goldhagens Buch findet sich dieses Muster in dem Hinweis darauf, dass Goldhagen Jude, bzw. Nachkomme jüdischer Überlebender sei, die solchermaßen vermittelte Befangenheit Goldhagens bezüglich des Holocaust, verhindere eine objektive Beschäftigung mit diesem. In der Walser-Bubis-Debatte ist dieses Muster zu finden in Dohnanyis Abqualifizierung angeblicher jüdischer moralischer Überlegenheit oder in Walsers Behauptung, wenn Bubis an einem Orte erscheine an denen rassistische Pogrome stattgefunden haben, sei ‚das sofort zurückgebunden an 1933‘, was Walser als etwas Unerwünschtes zurückweist. Als mit der Goldhagen-Debatte bezüglich seines Ausmaßes nicht vergleichbar sehe ich in diesem Zusammenhang das thematisierte Verhältnis von Deutschen und Jüdinnen und Juden in der Walser-Bubis-Debatte. Darunter fällt m.E. Dohnanyis Unterscheidung in gemeinsame Abkunft von Täterinnen und Tätern, zu welchen er alle nicht-jüdischen Deutschen, also implizit auch Nachkommen von nicht-jüdischen Widerstandskämpferinnen und -kämpfern, zählt und von Opfern, zu denen er alle jüdischen Deutschen zählt. Wer sein Deutschsein ernst meine, müsse sagen können „Wir haben den Rassismus zum Völkermord gemacht“6. Mit dieser Definition jedoch können jüdische Deutsche nicht ‚Deutsch’ sein. Weiter fällt im Zusammenhang dieser Debatte auf, dass besonders in der ersten Phase und am Anfang der zweiten Phase die Fraktion derer, die sich gegen Walsers und Dohnanyis Vorstöße wehren, auf jüdische Deutsche beschränkt ist. Das wird auch später im Verlauf der Debatte von anderen Teilnehmenden so benannt. In diesem Sinne schreibt z.B. Schorlemmer, dass es nicht allein den überlebenden Jüdinnen und Juden überlassen werden dürfe, zu protestieren. Ebenfalls in diesem Zusammenhang steht die in der Walser-Bubis-Debatte zu konstatierende mangelnde Emphatie mit den Opfern des Holocaust. Bubis, wie auch Rabbi Mair Lau merken an, das Beklagen der Verbrechen des Nationalsozialismus fiele allein den Mitgliedern der jüdischen Gemeinschaft zur

6 Klaus von Dohnanyi: Eine Friedensrede. FAZ vom 14.11.1998

80

BuchNSchepers.indb 80

04.10.2005 10:10:34 Uhr

Last, während sich nicht-jüdische Teile der Gesellschaft davon eher belästigt fühlten. Eine Unterscheidung nach Deutschen und Jüdinnen und Juden als nicht eigentlich Deutsche ist auch hier festzustellen. Instrumentalisierung des Holocaust Zu diesem Element können bei den beiden Debatten drei Kategorien von Vorwürfen einer Instrumentalisierung des Holocaust ausgemacht werden. Erstens gäbe es angeblich die Instrumentalisierung des Holocaust durch Jüdinnen und Juden, und zwar gegen Deutsche gerichtet, zweitens die Instrumentaliseriung des Holocausts durch nicht näher bestimmte Personen zu politischen Zwecken und drittens eine Instrumentalisierung im Zusammenhang mit einer ominösen Meinungsdiktatur, welche in Stellung gegen die sich neu formierende deutsche Nation gebracht würde. Bei der Goldhagen-Debatte begegnete mir der Instrumentalisierungs-Vorwurf vor allem im Zusammenhang mit der Erklärung des Erfolges des Buchs Goldhagens in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die jüdischen Organisationen erinnerten an den Holocaust, um Identität innerhalb der jüdischen Gemeinde herzustellen, eine diplomatische Intervention der USA in Israel zu erreichen oder als Ablenkung vom eigenen Rassismus-Problem innerhalb der US-amerikanischen Gesellschaft. Weiter gibt es am Rande eine personalisierte Variante, bei der Goldhagen der Verkaufserfolg seines Buches vorgeworfen wird, da er so mit dem Thema Holocaust Geld verdiene. Während der Walser-Bubis-Debatte trat das Motiv der Instrumentalisierung sowohl häufiger, als auch in vielfältigeren Formen auf. In die erste Kategorie fällt die Äußerung Dohnanyis, die jüdischen Bürgerinnen und Bürger und das Ausland würden aus dem Gewissen der Deutschen Vorteile schlagen wollen, es missbrauchen oder manipulieren, wie auch Augsteins Behauptung, amerikanische Anwälte (‚im Haifischgewand‘) würden die Instumentalisierung der anhaltenden Schuld der Deutschen am Holocaust betreiben und politische Entscheidungen würden aus dem Ausland diktiert. Augstein bemüht hier gar das ‚Weltjudentum‘ Konrad Adenauers. Solche Aussagen über ominöse Mächte, welche die deutsche Politik diktieren oder Vorteile aus dem Gewissen der Deutschen schlagen wollen, sind explizit antisemitisch. Das zweite Motiv ist schon in Walsers Friedenspreis-Rede zu finden. Hier wird behauptet, die Schande werde ‚dauerrepräsentiert‘, um ‚gegenwärtige Zwecke‘ zu erreichen. In der Debatte wird die Zielrichtung dieser Instrumentalisierung expliziert: Diese sei gerichtet gegen eine sich neu formierende deutsche Gesellschaft oder gegen einen veränderten, unbeschwerteren Bezug auf nationale Identität, ermöglicht durch eine veränderte Sichtweise auf die Verbrechen des Nationalsozialismus, beispielsweise durch eine Relativierung des 81

BuchNSchepers.indb 81

04.10.2005 10:10:34 Uhr

Holocausts mittels Gleichsetzung mit anderen historischen Ereignissen oder gar eine Einbeziehung der Deutschen in eine globale ‚Opfergemeinschaft‘7. Mit dem Hinweis auf den Holocaust soll den Deutschen angeblich das Recht auf nationale Selbstbestimmung verweigert werden. Die dritte Kategorie findet sich ebenfalls schon in Walsers Rede. Walser spricht von „Meinungssoldaten“, die mit „vorgehaltener Moralpistole“ in den „Meinungsdienst nötigen“ (Walser 1998). Monika Maron behauptet, sich fürchten zu müssen, ihre Meinung offen zu sagen und Paul Scheffer spricht sogar von „Vormundschaft über Deutschland“ und der Einschüchterung deutscher Bürgerinnen und Bürger. Derartige Phantasmen undVerschwörungstheorien gehören in das Repertoire des modernen Antisemitismus.8 In der Goldhagen-Debatte taucht der Vorwurf der Instrumentalisierung eher am Rande auf. Bei der Walser-Bubis-Debatte ist dieser Vorwurf ein zentrales Element und demnach auch weitaus häufiger zu finden. Anzumerken ist, dass sich der Vorwurf der Instrumentalisierung des Holocausts nicht immer ausdrücklich oder ausschließlich gegen Jüdinnen und Juden richtet. Walser selbst spricht z.B. von ‚Meinungssoldaten‘ und meint damit deutsche Intellektuelle, lässt aber offen, gegen wen genau er sich wendet. Wie beispielsweise an der Rezeption von Walsers Rede in zahlreichen Leserinnen- und Leserbriefen gezeigt wurde, bedient Walser mit seinen düsteren Andeutungen, zusammen mit seiner Intellektuellenschelte, zwar antisemitische Ressentiments, dennoch können die Instrumentalisierungsvorwürfe beider untersuchter Debatten nicht generell in die Rubrik ‚antisemitische Verschwörungstheorien‘ verwiesen werden. Äußerung antisemitischer Ressentiments Auch in diesem Motiv gibt es Ähnlichkeiten zwischen beiden Debatten. Die meisten Elemente sind in den vorhergegangenen Punkten bereits benannt worden. An dieser Stelle ist noch anzumerken, dass in der Walser-Bubis-Debatte weitaus häufiger und offener antisemitische Ressentiments geäußert werden. Die deutlichsten Beispiele für antisemitische Stereotypen sind insbesondere bei Gauweiler und Augstein Bezüge auf das Klischee von den ‚raffgierigen Juden‘ oder bei Dohnanyi die Vorhaltung an Bubis, Gedenken sei für diesen ein Vorgang „vergleichbar mit der Eintreibung von Mietrückständen“. 7 Zur Selbstverortung der Deutschen als Teil einer ‚globalen Opfergemeinde‘ siehe den Ausblick am Ende dieser Arbeit, sowie aktuell auch die Debatte um alliierte Luftangriffe im 2. Weltkrieg und um Jörg Friedrichs Buch ‚Der Bombenkrieg‘, vgl. hierzu: Kettenacker, Lothar (Hg.): Ein Volk von Opfern? – Die neue Debatte um den Bombenkrieg 1940-45. Berlin, 2003 8 Zur Identifikation ‚des Juden‘ mit einer mächtigen internationalen Verschwörung im modernen Antisemitismus siehe z.B. Postone, Moishe: Antisemitismus und Nationalsozialismus. In: Redaktion diskus (Hg.): Küss den Boden der Freiheit – Texte der neuen Linken. Berlin, 1992, Seite 430 ff.

82

BuchNSchepers.indb 82

04.10.2005 10:10:35 Uhr

5. Störung der Normalisierung des Bezugs auf nationale Identität Bei diesem Debattenelement geht es um den Normalisierungsdiskurs in der Bundesrepublik Deutschland, der eine veränderte Bezugnahme auf die nationalsozialistischen Verbrechen zum Ziel hat. In Goldhagens Buch wird die Schuld der einzelnen Deutschen thematisiert. Diese Thematisierung steht Tendenzen zur Schuldentlastung entgegen, weswegen versucht wird, dieses Thema abzuwehren. Dies geschieht u.a. durch die Diskreditierung des Autors oder durch die oben beschriebene Abwehr eines unterstellten Kollektivschuldvorwurfs. In diesem Sinne interpretiere ich auch die Titulierungen des Buches als unwissenschaftlich, als nicht-um-Aufklärung-bemüht oder als unoriginell. In der Walser-Debatte findet sich der gleiche Abwehr-Reflex. Walser benennt in seiner Rede explizit seinen Wunsch nach einem veränderten Bezug auf die Vergangenheit. Seine Kritikerinnen und Kritiker denunziert er in der Rede vorausschauend, indem er ihnen unterstellt, sie würden den Holocaust benutzen, um andere Menschen zu dem von ihnen als richtig empfundenen Bezug zu nötigen. Bubis behauptet daraufhin, Walser würde die Vergangenheit relativieren. Harpprecht zieht schon früh die Verbindungslinie zwischen Bezugnahme auf den Holocaust und Walsers Nationalgefühl und stellt die Rede Walsers in den Kontext der Debatte um die ‚Berliner Republik‘ und deren befürchtete Großmachtpolitik. Auch in anderen Zeitungen und Zeitschriften wird offen die Debatte um eine deutsche Normalität und daraus resultierende veränderte Politik thematisiert. In beiden Debatten wird versucht, Störungen der Normalisierung des Bezugs auf nationale Identität abzuwehren, dieses Element stellt bei beiden Ereignissen einen zentralen Punkt dar, wenn nicht den wichtigsten. Als diese Störungen wirken die Thesen von Goldhagens Buch und Bubis Intervention gegen Walsers Rede. Teil der Debatten ist jedoch auch die jeweilige Thematisierung dieser Abwehrbestrebungen und eine Würdigung dieser Störungen, z.B. als Verdienst um die politische Kultur und als Beitrag zur Neubelebung der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und mit dem Holocaust.

83

BuchNSchepers.indb 83

04.10.2005 10:10:35 Uhr

BuchNSchepers.indb 84

04.10.2005 10:10:35 Uhr

E. Fazit

Sowohl in der Walser-Bubis-Debatte als auch in der Goldhagen-Debatte lässt sich zum Ende hin eine relativ positive Bilanz ziehen. Am Ende der Goldhagen-Debatte waren sich die meisten Kritikerinnen und Kritiker einig, dass Goldhagen zumindest wichtige Anstöße für weitere Beschäftigung mit der nationalsozialistischen Judenvernichtung geliefert habe. Zum Ende der WalserBubis-Debatte war immerhin der Widerstand gegen den Bau des HolocaustDenkmals geschwächt und die Debatte darum neu entfacht, die Bedeutung der Person Walser als bedeutender Öffentlichkeitsakteur gemindert, sowie der Begriff der ‚Berliner Republik‘, als Inbegriff eines neuen deutschen Selbstbewusstseins, zurückgedrängt. Jedoch kann nach Vergleich der Debatten-Elemente festgestellt werden, dass sich Verschiebungen im diskursiven Gefüge ergeben haben: Zunächst ist offenkundig, dass im Vergleich beider Debatten sich die Grenze des Sagbaren in Bezug auf das Äußern von antisemitischen Ressentiments verschoben hat. In der Walser-Bubis-Debatte wird offener und häufiger in antisemitischen Kategorien argumentiert. Auffällig ist in diesem Zusammenhang auch die teilweise Isolierung jüdischer Debattenteilnehmerinnen und -teilnehmer in der Walser-BubisDebatte. Hier entsteht streckenweise auch der Eindruck, dass die Erinnerung an den Holocaust als eine jüdische Angelegenheit empfunden wird. Besonders sind beide Debatten gekennzeichnet durch einen Abwehr- oder Vermeidungsdiskurs gegen die Thematisierung von Schuldfragen. Die Abwehr geschieht, wie oben in den einzelnen Punkten ausgeführt, auf unterschiedliche Weise. Da sind beispielsweise in beiden Debatten Bestrebungen, Debattierende, welche auf die Schuldfrage hinweisen, unter Hinweis auf deren mangelnde persönliche Integrität aus den Debatten auszuschließen. Weiter wird jeweils Anstoß genommen an der Darstellung der Verbrechen während des Nationalsozialismus. Diese Entthematisierung von Schuld, ebenso wie das Sich-Wehren gegen die Repräsentation und Darstellung von nationalsozialistischen Verbrechen, ist geleitet von einem gewünschten normalisierten Bezug auf die deutsche Nation, mithin auch einer Abschwächung der Bedeutung der NS-Vergangenheit für die gegenwärtige und künftige Gesellschaft. Ist während der Goldhagen-Debatte der Thematisierungsgrad einer veränderten Bezugnahme auf die nationalsozialistische Vergangenheit noch sehr gering und eher auf der Ebene der Spekulation, wird während der Walser-Bubis-Debatte nicht nur häufiger, offener und expliziter auf den intendierten verschobenen Bezugsmodus hingewiesen, sondern ebenso über den Grund der veränderten Bezugnahme diskutiert: der selbstbewusstere, freiere Zugriff auf nationale Identität und national ambitionierte Politik. 85

BuchNSchepers.indb 85

04.10.2005 10:10:36 Uhr

Das Verlangen nach ‚Normalisierung‘ ist in den Debatten der Bundesrepublik, auch allgemeiner als Forderung nach einem ‚Schlussstrich‘, immer wieder aufgetaucht. Inzwischen kann für den Common Sense der BRD festgestellt werden, dass zumindest ein Ende der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus derzeit keine legitime Forderung darstellt. Aleida Assmann bemerkt in diesem Zusammenhang, dass „bisher jede Forderung nach einem Schlußstrich unter die monströse Summe der deutschen Schuld noch immer das genaue Gegenteil bewirkt und eine Wiederbelebung der Erinnerung ausgelöst hat.“ (Assmann 1999, Seite 53). Neben diesem diskursiven ‚Auspendeln‘ von einem Verlangen nach Vergessen und jeweiliger Erneuerung des Erinnerns kann allerdings nicht übersehen werden, dass gerade der spontane Beifall von fast allen Seiten für Walsers Rede ein deutliches Ausschlagen des Pendels in Richtung ‚vergessen-wollen‘ aufgezeigt hat. Die diskursive Gegenbewegung war in diesem Fall vom Engagement Weniger, vor allem von Ignatz Bubis, abhängig. Das Verlangen nach Normalisierung – im Sinne einer Renationalisierung und Zurückdrängung ‚historischer Schuld‘ – ist als starkes Bestreben weiter vorhanden, innerhalb der Vergleichsmöglichkeiten dieser Arbeit kann im Zusammenhang der Walser-Rede eine Verstärkung dieser Tendenz gegenüber der Situation in der Goldhagen-Debatte festgestellt werden. Insofern lässt sich im Hinblick auf die Fragstellung dieser Arbeit sagen, dass es eine Verschiebung in der Bezugnahme auf die nationalsozialistische Vergangenheit Deutschlands innerhalb der öffenlichen Meinung, mit dem Ziel der normalisierten Bezugnahme auf nationale Identität gibt.1

Ausblick Ausblickend möchte ich anmerken, dass ich aufgrund obiger These vom ‚Auspendeln‘ vorläufig kein Ende des Erinnerns an den Holocaust sehe. Gleichzeitig kann ein Trend im Umgang mit der NS-Vergangenheit festgestellt werden, welcher eher in Richtung Relativierung der NS-Verbrechen durch Gleichsetzung

1 Weitergehende Aussagen lassen sich nur mit einer Ausweitung des Forschungsgegenstandes auf weitere in der Einleitung bereits erwähnte Debatten begründen, was allerdings den Rahmen dieser Arbeit überschreiten würde. Deshalb im folgenden ein kurzer Ausblick anhand der von mir beobachteten Tendenzen im Hinblick auf weitere relevante Debatten.

86

BuchNSchepers.indb 86

04.10.2005 10:10:36 Uhr

und Parallelisierung des Holocaust geht. Ich sehe dabei drei Elemente: Im engeren Sinne rechne ich zu diesem Trend die Art der historischen Aufarbeitung der osteuropäischen sozialistischen Systeme, insbesondere in Bezug auf deren stalinistische Phase. Sowohl in der Debatte über das ‚Schwarzbuch des Kommunismus‘ (Courtois 1998) als auch in der zeitgeschichtlichen Auseinandersetzung mit der DDR kommt es dabei zur Wiederbelebung des zwischenzeitlich, zumindest in der Wissenschaft, zurückgedrängten Totalitarismusbegriffs. Bei dem ersten Beispiel spielt auch die Gegenüberstellung bzw. eine Aufrechnung der Opferzahlen von Kommunismus und Faschismus eine wichtige Rolle, im zweiten Fall wird die DDR mit dem NS-Regime unter der Paradigma ‚totalitäre Diktaturen‘ des öfteren gleichgesetzt.2 Die beiden Beispielen innewohnende Entlastungsfunktion durch Relativierung der NS-Vergangenheit bekommt eine neue Qualität angesichts der erneuten Eskalation von 1998/99 im Bürgerkrieg in der damaligen Bundesrepublik Yugoslawien. Eine deutsche Teilnahme an der NATO-Intervention im Kosovo, einem Kriegseinsatz außerhalb eines UNO-Mandats und zudem auf einem Gebiet in welchem die deutsche Wehrmacht ihren Vernichtungskrieg gegen die Bevölkerung führte, steht nun im Gegensatz zur vorherigen Ära3 nicht mehr unter dem Vorbehalt der NS-Vergangenheit. Die Charakterisierung der Situation im Kosovo durch deutsche Regierungsmitglieder ist durchzogen mit zahlreichen Vergleichen des Serbiens der 1990er Jahre mit dem nationalsozialistischen Deutschland, welche in der Gleichsetzung von Milosevic und Hitler gipfeln.4 Anders scheint dieser Krieg, welchem die völkerrechtliche Legitimation fehlt, in den Augen deutscher Politikerinnen und Politiker nicht zu rechtfertigen zu sein. In der Begründung des Angriffs auf Yugoslawien wird weiter ausdrücklich die Verhinderung eines ‚neuen Auschwitz‘ als moralische Verpflichtung – gerade für Deutschland angesichts dessen NS-Vergangenheit – angeführt.5

2 Historische Vergleiche im Sinne einer Gegenüberstellung von Systemmerkmalen sind in Sozial- und Geisteswissenschaften an sich legitime Methoden, z.B. zur generalisierenden Begriffsbildung, davon unterscheide ich hier Gleichsetzungen, welche einzelne gemeinsame Merkmale idealtypologisch aus dem jeweiligen historischen Kontext abstrahieren und im Sinne einer Konstruktion, welche die Empirie der verglichenen Elemente übersteigt, qualitativ überhöhen. Siehe in diesem Zusammenhang auch Lieber 1991, Seite 888-893; sowie Kershaw 2002, Seite 11-79. 3 Sowohl die von Helmut Kohl geführte Bundesregierung, als auch zahlreiche Mitglieder der damaligen Opposition lehnten deutsche Kampf- und z.T. auch Auslandseinsätze noch bis Mitte der 1990er Jahre mit Verweis auf die NS-Vergangenheit ab (z.B. Irak/Kuwait, Bosnien). 4 Z.B. „Milosevic handelt nicht anders als Hitler“, „[Die serbische Polizei ist] gewissermaßen die SS“, Joseph Fischer; „Konzentrationslager“, „[In den serbischen Verbrechen zeige sich] die Fratze der eigenen Geschichte“, Rudolf Scharping; häufig auch „Völkermord“, versch. Politikerinnen und Politiker; zitiert nach Statements in der Tagesschau aufgrund eigener Notizen zw. April u. Juni 1999. 5 Entsprechende Beiträge finden sich auch in den Bundestagsdebatten vom 16.10.1998 zur Teilnahme an einem NATO-Einsatz im Kosovo sowie vom 25.06.1999 zum Bau des ‚Denkmals für die ermordeten Juden Europas‘.

87

BuchNSchepers.indb 87

04.10.2005 10:10:36 Uhr

Dieser Paradigmenwechsel6 ist vielfach als „Jetzt wieder Krieg – wegen Auschwitz“7 umschrieben worden und verweist auf etwas, was ich vorläufig eine öffentliche Inbesitznahme8 der NS-Vergangenheit nennen möchte.9 Hierunter verstehe ich das offensive In-Besitz-nehmen der NS-Vergangenheit und vor allem des Holocausts, als ein positives moralisches Kapital für staatliches und politisches Handeln seitens der ‚neuen Mitte‘ in Deutschland. Hierbei ist die Relativierung durch Parallelisieren wohl nicht mehr Ziel, sondern nur noch Nebeneffekt. Herausragend ist vielmehr die Selbstverständlichkeit mit der eine öffentliche Form von Vergangenheitsaneignung stattfindet, welche in Deutschland, dem ‚Land der Täter‘, aus Auschwitz, dem Symbol der Tat (der Judenvernichtung), einen positiven moralischen Bezugspunkt für ein mächtiger gewordenes und ambitionierteres Deutschland macht. Möglich scheint dies erst durch den Generationswechsel in der deutschen Elite hin zur ‚neuen Mitte‘, deren Protagonistinnen und Protagonisten als ‚Alt-68er‘ bzw. Ex-Linke, sowie mit ihrem vormals antifaschistischen Selbstverständnis, im besonderen Maße für die ‚Kritik der Vergangenheitsbewältigung‘ (Assmann 1999, Seite 144) in Westdeutschland stehen und durch ihr persönliches Engagement für sich in Anspruch nehmen, aus ‚Auschwitz gelernt‘ zu haben. Zugespitzt würde sich dies nun als „Deutschlands Standortvorteil bei der Bewältigung der Vergangenheit“10 zusammenfassen lassen. Noch während des Kosovo-Krieges fragt Moshe Zuckermann nach dem „deutschen Zeitgeist“ und deutet auch vor dem aktuellen Hintergrund an, dass es sich „zumindest um eine Zeitenwende im ‚linken‘ bzw. linksliberalen Milieu“ (Zu-

6 Eine Analyse der Debatte um die Deutsche Kriegsbeteiligung und ihre Begründung mit ‚Auschwitz‘ leistet Schwab-Trapp, Michael: Der deutsche Diskurs über den Jugoslawienkrieg. In: Grewenig, Adi/Jäger, Margret (Hg.): Medien in Konflikten – Holocaust, Krieg, Ausgrenzung. Duisburg, 2000, Seite 97-110. - Zur Argumentation mit dem Holocaust vgl. u.a. Elsässer, Jürgen/Markovits, Andrei S: „Die Fratze der eigenen Geschichte“ – Von der Goldhagen-Debatte zum Jugoslawien-Krieg. Berlin, 1999, bes. Küntzel, Matthias: Milosevics willige Vollstrecker? Seite 171-181; Wiegel, Gerd: Globalisierte Erinnerung? – Die Universalisierung der NS-Erinnerung und ihre geschichtspolitische Dimension. In: Klundt, Michael/ Salzborn, Samuel/Schwietring, Marc/Wiegel, Gerd: Erinnern, Verdrängen, Vergessen. Giessen, 2003, bes. Seite 113ff.; Levy, Daniel/Sznaider, Natan: Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust. Frankfurt am Main, 2001, bes. Seite 188ff.; Zuckermann, Moshe: Gedenken und Kulturindurstrie – Ein Essay zur neuen deutschen Normalität, Berlin und Bodenheim bei Mainz, 1999, bes. Seite 109ff. 7 Statt dem historischen Schwur „Nie wieder Krieg - Nie wieder Auschwitz!“ 8 Ich wähle den Begriff ‚öffentliche Inbesitznahme‘ in Abgrenzung zu individueller oder kollektiver Aneignung von Vergangenheit, etwa als ‚negatives Eigentum‘. Zu letzterem siehe Améry, Jean: Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten. (1966) Stuttgart, 1980, bes. Seite 124-125 9 Eine parallele Einschätzung, „Die Indienstnahme von Auschwitz“, findet sich bei Haardt, Miriam: Zwischen Schandmal und nationaler Sinnstiftung – Die Debatte um das Holocaust-Mahnmal in Berlin. Bremen, 2001, Seite 108f. 10 So der Untertitel eines Bandes mit einigen recht polemischen Aufsätzen zum Thema: Schneider, Wolfgang: Wir kneten ein KZ – Aufsätze über Deutschlands Standortvorteil bei der Bewältigung der Vergangenheit. Hamburg, 2000

88

BuchNSchepers.indb 88

04.10.2005 10:10:37 Uhr

ckermann 1999, Seite 7f. und 103ff) handelt. Die Frage bleibt, ob das ehemals konservative Projekt der Normalisierung so seine Erfüllung findet, oder die beschriebene öffentliche Inbesitznahme nur eine vorübergehende Erscheinung bleibt. Mit der Walser-Bubis-Debatte deutet sich auch eine vorläufige Wende in den Debatten über NS-Vergangenheit der letzten Jahre an: während die Auseinandersetzungen um die ‚Wehrmachtsausstellung‘ und um Goldhagens Buch noch von der Deutung des historischen Gegenstandes geprägt waren, gerät mit der Walser-Bubis-Debatte sowie dem darauffolgenden Höhepunkt (und vorläufigen Abschluss) der Diskussion um ein zentrales ‚Holocaust-Mahnmal‘ in Berlin verstärkt die Art der Darstellung und Behandlung dieser Vergangenheit in den Vordergrund. Durch das Ableben der Täterinnen- und Täter- bzw. der ‚Flakhelfergeneration‘ nimmt die unmittelbare historische Nähe zur NS-Zeit in den Familien ab, somit werden künftige Debatten über NS-Vergangenheit auch allgemein anders geführt. Der Bedarf an einem allzu einfachen Schlussstrich im Sinne von ‚vergessen-wollen‘ entfällt zunehmend, jedoch nicht notwendigerweise auch der Wunsch nach einer allgemeinen Entlastung der deutschen Vergangenheit im Sinne des beschriebenen Verlangens nach Normalisierung. Zentraler Inhalt von Normalisierung ist nun nicht mehr die offene Schlussstrich-Variante: Nicht die Verdrängung oder Abschwächung der NS-Vergangenheit, sondern ihre aktive öffentliche Inbesitznahme mag nun für eine Normalisierung der nationalen Identität sorgen. Gerd Wiegel betont einen Wandel in den 1990 Jahren: „Normalität […] ließ sich nicht länger gegen, sondern nur noch mit der NS-Vergangenheit erlangen.“ (Wiegel 2003, Seite 123). Diese ‚Annahme der Täterschaft‘ steht auch vor dem Hintergrund einer ‚Universalisierung der Erinnerung‘. Daniel Levy und Natan Sznaider (Levy/Sznaider 2001, Seite 9) beobachten einen „Wandel von nationalen zu kosmopolitischen Erinnerungskulturen“ (Levy/Sznaider 2001, Seite 9). Diese globalisierte Erinnerung stellt den Holocaust in den Mittelpunkt einer gemeinsamen westlichen Identifikation: der Holocaust ist zum Symbol des Bösen schlechthin geworden und wird zum universellen Maßstab für moralische Urteile, zugleich wird dessen ‚ikonenhafte Bedeutung‘ von seinem historischen Ort losgelöst und somit entkontextualisiert. Die in diesem Motiv enthaltene Dichotomie von Gut und Böse bietet eine abstrakte Identifikation als Opfer, durch das Fehlen von ‚Helden‘ wird der kollektive Bezugsrahmen der Nation für die Erinnerung aufgebrochen, diese so globalisiert und individualisiert. Diese Entortung und Entkontextualisierung der Holocaust-Erinnerung wird eben in der Begründung für die Kosovo-Intervention sichtbar: Auschwitz als Metapher ist nun nicht mehr an deutsche Täterschaft oder an die konkreten jüdischen Opfer rückgebunden, sondern an ein allgemeines Motiv von moralischer Verantwortung, an welchem nun auch die Deutschen in gleichem Maß wie andere westliche Gesellschaften teilha89

BuchNSchepers.indb 89

04.10.2005 10:10:37 Uhr

ben. Levy und Sznaider sehen im Argument von ‚Deutschlands besonderer Verantwortung‘, dem Ausdruck oben angedeuteter These einer öffentlichen Inbesitznahme der NS-Vergangenheit, explizit den entscheidenen „Schritt zur Normalisierung“ (Levy/Sznaider 2001, Seite 191). Obige ‚Annahme der Täterschaft‘ ist eben auch kritisch als ein abstraktes Schuldanerkenntnis zu sehen, welches auf einer ‚Entkonkretisierung‘ von Geschichte und Erinnerung beruht (Wiegel 2003, Seite 124ff.). Wiegel sieht, wie Levy und Sznaider, die „Etablierung eines neuen Opferdiskurses“ (Wiegel 2003, Seite 126ff.), in welchem die Deutschen gerade durch das Eingestehen von Schuld einen Opferstatus im Sinne der kosmopolitischen Erinnerungskultur einnehmen können – mit der offensichtlichen Folge nun auf der Seite des Guten zu stehen, somit entlastet und ‚normal‘ zu sein. Vor diesem Hintergrund betrachtet kann eine öffentliche Inbesitznahme der NS-Vergangenheit als ein positives moralisches Kapital nicht mehr als vorübergehende Erscheinung, sondern als der aktuelle Modus von Normalisierung verstanden werden.

90

BuchNSchepers.indb 90

04.10.2005 10:10:38 Uhr

F. Anhang 1. Methodische und theoretische Überlegungen Begriffsklärungen Nationale Identität – Unter nationaler Identität ist das Empfinden oder die Bewusstheit von Individuen der gemeinsamen Zugehörigkeit zu einer Nation zu verstehen. Diese drückt sich, nach Nohlen, aus in „gemeinsamer Kultur, Werten, Überzeugungen und Interessen, wird durch Institutionen und Symbole stabilisiert und reproduziert sich in Interaktions- und Kommunikationsprozessen“ (Nohlen 1998). Die Konstruktion von nationaler Identität erfolgt über Inklusion und Ausschluss: nationale Identität wird durch die Abgrenzung vom anderen, als fremd definierten, bestimmt. Normalisierung – Der Begriff der ‚Normalität‘ steht in dieser Arbeit im Zusammenhang mit dem Streben nach einer Veränderung des Selbstverständnisses von Nationalität und nationaler Identität in der Bundesrepublik Deutschland. Dem entgegen steht die Besonderheit oder die Besonderung1 der deutschen Geschichte, speziell durch Nationalsozialismus und Holocaust2. Nicht-Normalität, bzw. Besonderung beinhaltet in Bezug auf die deutsche Geschichte immer den Nationalsozialismus und den Holocaust. Dieser steht einer deutschen Normalität und einem Normalitätsdiskurs über die Nation, sowie einer Renationalisierung entgegen. Der Begriff der Nation ist in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland mit dem Nationalsozialismus verbunden und damit, wenn auch in unterschiedlichem Maße, negativ besetzt. Eine positivere Bezugnahme bedarf deshalb auch eines veränderten Zuganges zur NS-Vergangenheit. Die Auseinandersetzung um den Stellenwert und die Bedeutung des Holocausts für die Gegenwart bildet den Kern der Debatte um eine Normalität der deutschen Nation und einer nationalen Identität. Normalisierungsbetrebungen gehen einher mit dem Bestreben, das öffentliche Bild des Nationalso1 Zum Begriff der Besonderung siehe Assmann, Aleida/Frevert, Ute: Geschichtsvergessenheit – Geschichtsvergessenheit. Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945. Stuttgart, 1999, Seite 59ff. 2 Ich verwende den Begriff Holocaust für die Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden durch das nationalsozialistische Regime. James E. Young bemerkt: „Viele jüdische Autoren und Theologen sind sich der im Wort Holocaust mitschwingenden urchristlichen Idee eines jüdischen Martyriums sehr wohl bewußt und lehnen es daher nach wie vor entschieden ab.“ (Young, James E.: Beschreiben des Holocaust. (1988) Frankfurt am Main, 1997) Trotzdem verwende ich diesen Begriff, da er sich auch in der Fachliteratur als allgemein üblich durchgesetzt hat und auch alternative Begriffe wie Shoah problematische theologische Implikationen haben.

91

BuchNSchepers.indb 91

04.10.2005 10:10:38 Uhr

zialismus und die Einordnung, Bewertung und Bedeutung des Holocausts für die deutsche Gegenwart zu verändern (Wiegel 2001b, Seite 11-16). Hegemonie – Die Möglichkeit, Deutungen und Umdeutungen am öffentlichen Bild des Nationalsozialismus vorzunehmen setzt politisch-kulturelle Macht voraus. Im Folgenden wird Antonio Gramscis Hegemoniebegriff zugrundegelegt. Um zu erklären, unter welchen Bedingungen gesellschaftliche Gruppierungen in der Lage sind, Macht zu erlangen, trennt Gramsci den Machtbegriff auf in politische Macht und kulturelle Hegemonie. Kulturelle Hegemonie ist für ihn die Voraussetzung für die Erlangung und langfristige Sicherung der politischen Macht (Gramsci 1991-1990). Gerd Wiegel erweitert Gramscis ökonomistisch gefärbtes Hegemoniekonzept in seiner Arbeit zu konservativem Geschichtsdiskurs und kultureller Hegemonie (Wiegel 2001b, Seite 30). Geschichtsdeutung und –politik wird von ihm als ein „Kampffeld kultureller Hegemonie“ verstanden. Die Deutung der NS-Vergangenheit steht bei Wiegel in Verbindung mit Veränderung und Verschiebung im „hegemonialen Gefüge der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland“ (Wiegel 2001b, Seite 30). Ich übernehme Gramscis Hegemoniekonzept mit Wiegels Erweiterungen. Theoretischer Hintergrund Ich analysiere Debatten, die in der Öffentlichkeit geführt werden, weil ich meine, dass zum einen in diesen Debatten Deutungen von gesellschaftlicher Relevanz vorgenommen werden und zum anderen, weil ich meine, dass diese Deutungen vom Publikum, also den Leserinnen und Lesern der Zeitungen wahrgenommen werden und Einfluss auf deren Meinung haben: Öffentlichkeit meint ein relativ offenes Kommunikationsforum, in dem sich Personen mitteilen können und andere dieses Gesagte hören können. Der Begriff der Öffentlichkeit beinhaltet demnach, dass es Öffentlichkeitsakteurinnen und -akteure gibt und ein mehr oder minder großes Publikum. Mit Entwicklung und Verbreitung von Massenmedien (Presse, Funk, Fernsehen) wurde die Öffentlichkeit um Kommunikateurinnen und Kommunikateure erweitert, über die Öffentlichkeitsakteurinnen und -akteure und Publikum kommunizieren. Damit entfällt einerseits der interaktive Zusammenhang zwischen Akteurinnen und Akteuren und dem Publikum, andererseits findet eine enorme Steigerung der möglichen Reichweite einer Öffentlichkeitsakteurin bzw. eines -akteurs statt (Neidhardt 1994, Seite 7ff). Das Zusammentreffen von Akteurinnen und Akteuren mit dem Publikum findet auf mehreren Ebenen statt, die unterschiedlich frei zugänglich sind. Da sind alltägliche, meist temporäre interpersonelle Zusammenhänge im öffenlichen Raum, zu denen beinahe jede Person Zugang hat, weiter öffentliche, 92

BuchNSchepers.indb 92

04.10.2005 10:10:39 Uhr

thematische Veranstaltungen, in denen in der Regel zwischen Vortragenden und Publikum unterschieden wird und letztlich Massenmedien. Diese sind, verglichen mit den vorher genannten Interaktionszusammenhängen, klar nach Publikums- und Akteurinnen- bzw. Akteursrolle getrennt und verfügen über eine weitaus selektivere Zugangskontrolle. Unter Umständen ergeben sich aus der Kommunikation unter den Akteurinnen bzw. Akteuren in den Medien Fokussierungen auf bestimmte Themen und Übereinstimmungen in den Äußerungen. Durch einen Meinungskampf zwischen den Akteurinnen und Akteuren entwickelt sich eine in der Öffentlichkeit herrschende Meinung. Diese muss keineswegs einheitlich sein. Durch selektive Zugangsmöglichkeiten zu Medien sowie unterschiedliche Gewichtung der Meinungen von debattierenden Personen, zum Beispiel durch den Grad der Prominenz oder des Prestiges, oder durch die Vielzahl der sich einheitlich Äußernden, erscheint eine Meinung als vorherrschend. Im Falle einer solchen Kongruenz der zwischen den Öffentlichkeitsakteurinnen und -akteuren herrschenden Meinung kann man von öffentlicher Meinung sprechen (Bergmann 1994, Seite 296ff.). Unter öffentlicher Meinung ist also kein demoskopisch zu erhebendes, statistisches Aggregat von Einstellungen in der Bevölkerung zu verstehen, vielmehr handelt es sich um medial vermittelte Meinungen, die in öffentlicher Kommunikation geäußert werden und von einem Kreis von Empfängerinnen und Empfängern wahrgenommen werden können. Weiter handelt es sich nicht um eine Summe von öffentlich geäußerten Meinungen, sondern um ein Produkt von Kommunikationen unter den öffentlichen Akteurinnen und Akteuren, das sich innerhalb dieser als herrschende Meinung darstellt. Damit geht eine Marginalisierung und unter Umständen ein Prestigeverlust der von der herrschenden Meinung abweichenden öffentlichen Akteurinnen und Akteure einher (Neidhardt 1994, Seite 26). Öffentliche Meinungen und Meinungen des Publikums sind unterschiedliche Größen. Diese können sich überschneiden, sowie divergieren. Es ist jedoch nach heutigem Forschungsstand wahrscheinlich, dass es einen Effekt der öffentlichen Meinung auf die Meinungsentwicklung oder –veränderung der Rezipientinnen und Rezipienten solcher öffentlich vermittelten herrschenden Meinungen gibt (vgl. Neidhardt 1994, Seite 27; sowie Bergmann 1994, Seite 296ff.): „Menschen bilden sich eine individuelle Meinung über die öffentliche Meinung; sie orientieren sich dabei in starkem Maße an ihren Eindrücken von ‚herrschender Meinung‘ in den Massenmedien, die sie rezipieren; und sie überschätzen dabei sowohl deren Konsonanz als auch deren Überzeugungseffekt auf das Publikum. Wie immer sie darauf reagieren […] werden ihre Konstrukte von öffentlicher Meinung Wirkung [auf ihre Reaktionen] zeigen.“ (Neidhardt 1994, Seite 27) In hinreichend demokratisierten Gesellschaften hat die öffentliche Meinung 93

BuchNSchepers.indb 93

04.10.2005 10:10:40 Uhr

zudem einen Einfluss auf politische Entscheidungen. Dem liegt zugrunde, dass politische Entscheidungsträgerinnen und -träger sich durch Rezipieren der vermeintlichen Mehrheitsmeinung ihrer Wiederwahl versichern wollen, bzw. die nötige Anzahl von Stimmen der Wählerinnen und Wähler zur Durchsetzung ihrer Inhalte gewinnen müssen. Da die Meinungen sämtlicher potentiellen Wählerinnen und Wähler nicht bekannt sind, dient die öffentliche Meinung als Ersatzindikator. Diese wird durch politische Eliten verfolgt und wahrscheinlich in die politische Entscheidungsfindung eingehen (Gerhards 1993, Seite 26). Wie oben bereits erwähnt, ist, aufgrund von medienlogik-immanenten Selektionsmechanismen, nicht jede Person in der Lage, ihre Meinung in der Öffentlichkeit zu platzieren oder bei öffentlichen Debatten, in denen öffentliche Meinung entsteht, mit zu diskutieren. Medial-öffentliche Debatten folgen grundsätzlich anderen Parametern als z.B. wissenschaftliche Debatten. Der Raum in großen Tageszeitungen ist gebunden an eine Ökonomie der Aufmerksamkeit. Interessen, Deutungen von Sachverhalten, Vorhaben etc. haben lediglich durch eine Verbindung mit Ereignissen die Möglichkeit, zum Thema in Medien zu werden. Die erste Voraussetzung für eine mediale Beachtung ist also die Ereignishaftigkeit von Geschehnissen. Medial-öffentliche Debatten haben einen Anfang und ein Ende, sie lassen sich nicht unbegrenzt führen, ab einem bestimmten Zeitpunkt sinkt das Interesse soweit, dass die Debatte von den prominenten Plätzen – den teuersten Lagen in der AufmerksamkeitsÖkonomie, wie Titelseiten und Leitartikel – verschwindet und damit als medial-öffentliche Debatte endet. Weitere Faktoren, welche die Chance erhöhen, Gegenstand medialer Betrachtung zu werden, sind daher die Abgeschlossenheit eines Ereignisses (das zudem möglichst nur von kurzer Dauer ist), desweiteren räumliche, politische und/oder kulturelle Nähe zum Publikum, Nachrichten mit Überraschungseffekt, konflikthafte Themen oder aber besonders großer Schaden, Erfolge und Leistungen. Die Debatte verhandelt dabei nicht nur inhaltliche Positionen, sie verhandelt auch, wer sich auf diesen prominenten Plätzen der Aufmerksamkeits-Ökonomie äußern kann und darf, in welcher Form und mit welchen Positionen. Der Nachrichtenwert, bzw. die Chance einer Nachricht, medial beachtet zu werden, erhöht sich noch einmal, wenn sie von Einzelpersonen, vornehmlich Prominenz, repräsentiert wird oder gar von zwei sich konträr gegenüberstehenden Personen (Meyer 2001, Seite 47ff.). Dabei sind unterschiedliche mögliche Typen von Sprecherinnen und Sprechern auszumachen. Es gibt Vertreterinnen und Vertreter von gesellschaftlichen Gruppierungen, als Expertinnen und Experten auftretende Akteurinnen und Akteure, denen eine wissenschaftliche oder technische Kompetenz zugewiesen wird, sowie, im Falle von ‚Richtigkeitsfragen‘ mit öffentlicher Bedeutung und Zeitdeutung, Intellektuelle und Journalistinnen bzw. Journalisten, wenn diese nicht nur Nachrichten übermitteln, sondern sel94

BuchNSchepers.indb 94

04.10.2005 10:10:40 Uhr

ber kommentieren (Neidhardt 1994, Seite 14). Debatten finden in einem Kontext statt: dem des aktuellen Common Sense. Dieser ist eine Struktur, die aus allgemeinen Überzeugungen gebildet wird, welche ein System bilden, das hierarchische Beziehungen enthält: es gibt grundlegendere Überzeugungen und weniger grundlegende. Diese Struktur ist nicht starr, sondern in permanenter Bewegung. Entsprechend aktueller Diskurstheorien sind dieser Common Sense und die ihn strukturierenden und verändernden Debatten Prozesse, die machtförmig strukturiert sind. Die Debatte verhandelt nicht nur oder häufig auch überhaupt nicht, was ‚wahr‘ und was ‚falsch‘ ist, sondern sie verhandelt vor allem, wer sich in ihr wie äußern darf. Die Macht, in Debatten einzugreifen und in ihnen Elemente des bisherigen Common Sense zu verschieben, beruht auf drei Faktoren: • der „äußeren“ Macht, Sprechorte zu kontrollieren (also schreiben oder sich äußern zu dürfen, an Orten unterschiedlicher Prominenz, und dadurch gehört zu werden oder eben nicht); • der „inneren“ Macht, diskursive Bedürfnisse zu erfüllen bzw. Angebote zu unterbreiten, mit denen Widersprüche im bisherigen Gefüge des Common Sense beseitigt oder auf eine neue Ebene verschoben werden können; • der „sozialen“ Macht, außer-diskursive Bedürfnisse zu erfüllen, d.h. Positionen zu formulieren, nach denen bei verschiedenen Gruppen und Kräften ein Bedarf oder Wunsch besteht. Das Gefüge des Common Sense wird durch eine Vielzahl von Diskursen und Teil-Debatten strukturiert. Das hat zur Konsequenz, dass Aussagen und Positionen in einer bestimmten aktuellen Debatte immer auch Elemente anderer Debatten sind. Aussagen in einer partikularen ‚wissenschaftlichen‘ Debatte z.B. über die Weisungsgebundenheit deutscher Wehrmachtssoldaten sind gleichzeitig auch diskursive Schachzüge in anderen Debatten – über den Umgang mit der deutschen Vergangenheit, über Militarismus, über Antisemitismus, über aktuelle deutsche Politik usw. Entsprechend dieser gegenseitigen Wechselwirkung von Debatten gibt es innerhalb dieser Debatten Bemühungen, sie aktiv zu begrenzen oder zu entgrenzen, d.h. ihre Rückwirkung auf andere Debatten zu betonen oder abzuschwächen. 2. Materialauswahl Um Übersichtlichkeit herzustellen, setze ich meinen Fokus auf Artikel aus den fünf größten überregionalen Tageszeitungen die in der Bundesrepublik Deutschland vertrieben werden. Weitere Magazine und Zeitungen habe ich ebenfalls analysiert, beziehe sie jedoch nur ein, wenn ich zu dem Schluss komme, dass hier erscheinende Artikel besondere Aufmerksamheit auf sich 95

BuchNSchepers.indb 95

04.10.2005 10:10:41 Uhr

zogen oder in bestimmter Weise als exemplarisch für die jeweils untersuchten Debattenelemente gelten können. Erstens beinhaltet dies die ‚Süddeutsche Zeitung‘ mit einer Auflage von etwa 400.000 Exemplaren, die in ihrer politischen Ausrichtung als links-liberal bezeichnet werden kann, zweitens die ‚Frankfurter Allgemeine Zeitung‘, mit ebenfalls rund 400.000 Exemplaren, welche liberal-konservativ ausgerichtet ist, drittens die ‚Welt‘ mit einer Auflage von circa 217.000 Exemplaren, die ebenfalls in ihrer Ausrichtung als liberal-konservativ gilt, viertens die ‚Frankfurter Rundschau‘, mit täglichen 188.000 Exemplaren, die ebenso, wie die ‚Süddeutsche Zeitung‘ als links-liberal zu bezeichnen ist, sowie fünftens ‚die tageszeitung‘ mit einer Auflagenstärke von 62.000 Exemplaren, welche ein links-alternatives Spektrum erreicht. Weiter beziehe ich mit der ‚Zeit‘ exemplarisch die größte deutsche Wochenzeitung mit ein. ‚Die Zeit‘ erreicht eine Gesamtauflage von gut einer Millionen Exemplaren und folgt einer liberalen Ausrichtung (Bundeszentrale für politische Bildung 2000, Seite 18-19). Aufgrund der insgesamt erreichten hohen Auflagenstärke und der durch die Zeitungen repräsentierten unterschiedlichen politischen Spektren, liegt dieser Analyse trotz der Einschränkung eine Materialbasis mit hoher Verbreitung zugrunde. Ich analysiere exemplarisch die Debattenbeiträge, die ich als zentral erachte. Als zentral habe ich dabei solche Artikel definiert, auf die sich besonders häufig bezogen wird. Häufige Bezugnahme werte ich als Ausdruck allgemeiner Beachtung und damit Relevanz der angeführten Argumente oder auch allgemeine Kompetenzzuweisung an die Autorinnen und Autoren, bzw. deren Popularität. Weiter beziehe ich in meine Analyse Argumente und Argumentationsmuster ein, die ich als zentral erachte, die also besonders häufig angeführt werden. Den Zeitraum meiner Analyse beschränke ich bei der Goldhagen-Debatte auf die Zeit vom 12.04.1996 bis zum 15.10.1996. Ich beginne also mit der Veröffentlichung von Auszügen aus dem Buch von Daniel J. Goldhagen in der ZEIT und dem Artikel von Volker Ullrich, in welchem er Brisanz und Wichtigkeit der Thesen mit dem ‚Historikerstreit‘ von 1986/87 vergleicht und damit die Debatte auslöst. Als das Ende der Debatte sehe ich die Schlussbetrachtung von Johannes Willms in der Süddeutschen Zeitung an. Den Zeitraum der Walser-Bubis-Debatte habe ich auf die Zeit zwischen dem 11.10.1998 und dem 28.12.1998 festgelegt. Der erste Debattenbeitrag ist hier die Rede von Martin Walser in der Paulskirche, gleichwohl das Medienereignis, welches erst die Debatte als solche beginnen lässt, die scharfe Stellungnahme von Ignatz Bubis am folgenden Tage ist, in welcher er Walser der ‚geistigen Brandstiftung‘ bezichtigt. Das Ende ist durch die SPIEGEL-Ausgabe vom 29.12.1998 gesetzt, in dem der antisemitische Essay von Kathi-Gesa Klafke veröffentlicht wurde, auf den sich jedoch kaum noch bezogen wird.

96

BuchNSchepers.indb 96

04.10.2005 10:10:41 Uhr

Abkürzungsverzeichnis BRD FASZ FAZ FR ND NS NZZ SPIEGEL SZ Taz WELT ZEIT

Bundesrepublik Deutschland Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Frankfurter Rundschau Neues Deutschland Nationalsozialismus, nationalsozialistisch Neue Zürcher Zeitung Der Spiegel Süddeutsche Zeitung die tageszeitung Die Welt Die Zeit

Literatur Adorno, Theodor W.: Studien zum autoritären Charakter. (1950) Deutsche Ausgabe, Frankfurt am Main, 1973 Adorno, Theodor W./Horkheimer, Max: Dialektik der Aufklärung – Philosophische Fragmente. (1944) Deutsche Ausgabe, Frankfurt am Main, 1969 Adorno, Theodor W./Horkheimer, Max: Dialektik der Aufklärung. In: Max Horkheimers Gesammelte Schriften. Frankfurt am Main, 1987 ALLBUS 1996 – Zentralarchiv Codebuch Nr. 2800. http://www.gesis.org/ Datenservice/ALLBUS/index.htm [15.08.2003] Aly, Götz: Macht Geist Wahn – Kontinuitäten deutschen Denkens. (1997) Frankfurt am Main, 1999 Améry, Jean: Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten. (1966) Stuttgart, 1980 Arbeitskreis Goldhagen (Hg.): Goldhagen und Österreich – Ganz gewöhnliche Österreicher und ein Holocaust-Buch. Wien, 1998 Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): Martin Walser. Text+Kritik 41/42. München, 2000 Assmann, Aleida/Frevert, Ute: Geschichtsvergessenheit – Geschichtsvergessenheit. Vom Umgang mit deutschen Vergangenheiten nach 1945. Stuttgart, 1999 Bartov, Omer: Hitlers Wehrmacht – Soldaten, Fanatismus und die Brutalisierung des Krieges. (1992) Reinbek bei Hamburg, 2001 Benz, Wolfgang (Hg.): Legenden - Lügen – Vorurteile – Ein Wörterbuch zur Zeitgeschichte. München, 2. Auflage 1992 97

BuchNSchepers.indb 97

04.10.2005 10:10:41 Uhr

Benz, Wolfgang: Geschichte des dritten Reiches. München, 2000 Benz, Wolfgang/Graml, Hermann/Weiß, Hermann (Hg.): Enzyklopädie des Nationalsozialismus. (1997) München, 4. Auflage 2001 Bergmann, Werner: Effekte öffentlicher Meinung auf die Bevölkerungsmeinung – Der Rückgang antisemitischer Einstellungen als kollektiver Lernprozeß. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie - Sonderheft 34. Köln, 1994 Bodemann, Y. Michal: Ein exotischer Barbarenstamm – Daniel Goldhagen, Deutschland und die USA. Berliner Debatte Initial 5/1996 Böhme, Jörn: „Auschwitz werden uns die Deutschen nie verzeihen“. In: Deutsch-Iraelische Arbeitskreis für Frieden im Nahen Osten e.V. (DIAK): israel & palästina informationen 54. 1999 Bracher, Karl Dietrich/Funke, Manfred/Jacobsen, Hans-Adolf (Hg.): Deutschland 1933-1945 – Neue Studien zur nationalsozialistischen Herrschaft. Bonn, 2. erg. Auflage 1993 Brecht, Bertold: Reisen im Exil. Frankfurt am Main, 1996 Bredthauer, Karl D./Heinrich, Arthur: Aus der Geschichte Lernen – How to Learn from History. Verleihung des Blätter-Demokratiepreises an Daniel J. Goldhagen: Eine Dokumentation. Bonn, 1997 Brockhaus, Gudrun: Schauder und Idylle – Faschismus als Erlebnisangebot. München, 1997 Browning, Christopher R.: Ganz normale Männer – Das Reserve-Polizeibataillon und die „Endlösung“ in Polen. Reinbek bei Hamburg, 5. Auflage Mai 2002a. Titel der Originalausgabe: Ordinary Men: Reserve Police Battalion 101 and the Final Solution in Poland. (1992) New York, erweiterte Ausgabe 1998 Browning, Christopher R.: Der Weg zur „Endlösung“ – Entscheidungen und Täter. (1998) Reinbek bei Hamburg, 2002b Brumlik, Micha/Funke, Hajo/Rensmann, Lars: Umkämpftes Vergessen- WalserDebatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik. (1999) Berlin, 2000 Brumlik, Micha: Messianischer Blick oder Wille zum Glück – Die Kryptotheologie der Walser-Bubis-Debatte. In: Brumlik, Micha/Funke, Hajo/Rensmann, Lars: Umkämpftes Vergessen- Walser-Debatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik. (1999) Berlin, 2000 Bundeszentrale für politische Bildung: Massenmedien. Informationen zur politischen Bildung 260. Bonn, 2000 Courtois, Stéphane u.a.(Hg.): Das Schwarzbuch des Kommunismus. Unterdrückung, Verbrechen und Terror. München, 1998 Diekmann, Andreas: Empirische Sozialforschung – Grundlagen, Methoden, Anwendungen. (1995) Reinbek bei Hamburg, 5. korr. Auflage 1999 Dietzsch, Martin/Jäger, Siegfried/Schobert, Alfred: Endlich ein normales Volk? 98

BuchNSchepers.indb 98

04.10.2005 10:10:42 Uhr

– Vom rechten Verständnis der Friedenspreis-Rede Martin Walsers – Eine Dokumentation. Duisburg, 1999 Donat, Helmut/Strohmeyer, Arn (Hg.): Befreiung von der Wehrmacht? Dokumentation der Aueinandersetzung um die Austellung „Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944“ in Bremen 1996/97. Bremen, 1997 Dowe, Dieter (Hg.): Die Deutschen – ein Volk von Tätern? – Zur historischpolitischen Debatte um das Buch von Daniel Jonah Goldhagen „Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust“. Gesprächskreis Geschichte der Friedrich Ebert Stiftung, Heft 14. Bonn (Bad Godesberg), 1996 Dreßen, Wolfgang/Gillen, Eckhard/Radlach, Siegfried (Hg.). Niemansland – Zeitschrift zwischen den Kulturen 14/1987: Die Wiederkehr der Götter – Heile Natur – Wahrer Glaube – Richtige Politik. Berlin, 1987 Elsässer, Jürgen/Markovits, Andrei S: „Die Fratze der eigenen Geschichte“ – Von der Goldhagen-Debatte zum Jugoslawien-Krieg. Berlin, 1999 Flick, Uwe/Kardorff, Ernst v./Steinke, Ines (Hg.): Qualitative Forschung – Ein Handbuch. (2000) Reinbek bei Hamburg, 2. Auflage 2003 Funke, Hajo: Friedensrede als Brandstiftung – Zu Elementen und Wirkungen von Martin Walsers nationaler Selbstversönung im Kontext deutscher Gedenkpolitik. In: Brumlik, Micha/Funke, Hajo/Rensmann, Lars: Umkämpftes Vergessen- Walser-Debatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik. (1999) Berlin, 2000 Geisel, Eike: Triumph des guten Willens – Gute Nazis und selbsternannte Opfer – Die Nationalisierung der Erinnerung. Berlin, 1998 Gerhards, Jürgen: Neue Konfliktlinien in der Mobilisierung öffentlicher Meinung: eine Fallstudie. Opladen, 1993 Goldhagen, Daniel Jonah: Hitler´s Willing Executioners – Ordinary Germans an the Holocaust. (1996) London, 1997 Goldhagen, Daniel Jonah: Hitlers willige Vollstrecker - Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust. (1996 ) Hamburg, 1998 Goldhagen, Daniel Jonah: Modell Bundesrepublik - Nationalgeschichte, Demokratie und Internationalisierung in Deutschland. Blätter für deutsche und internationale Politik. Bonn, 4/1997 Gramsci, Antonio: Gefängnishefte, Band 1-8. Herausgegeben von Klaus Bochmann. Berlin, 1991-1999 Grewenig, Adi/Jäger, Margret (Hg.): Medien in Konflikten – Holocaust, Krieg, Ausgrenzung. Duisburg, 2000 Haardt, Miriam: Zwischen Schandmal und nationaler Sinnstiftung Sinnstiftung – Die Debatte um das Holocaust-Mahnmal in Berlin. Bremen, 2001 Haub, Walter: Menschen im Widerstand. http://www.mess-s-antonio.it/msahome/ ted/riviste/rivest/a2002/Gen/Art/36%20Menschen.htm [01.08.2003] 99

BuchNSchepers.indb 99

04.10.2005 10:10:42 Uhr

Heer, Hannes/Naumann, Klaus (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944. (1995) Frankfurt am Main, 8. Auflage 1997 Heil, Johannes/Erb, Rainer (Hg.): Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit – Der Streit um Daniel J. Goldhagen. Frankfurt am Main, 1998 Herbert, Ulrich: Best. Biographische Studien über Radikalismus, Weltanschauung und Vernunft 1903-1989. Bonn, 1996 Heyl, Matthias: Zur Diskussion um Goldhagens Buch „Hitlers willige Vollstrecker“. http://www.fasena.de/service/download/heyl/Heyl%20(1996).pdf [23.02.2001] Hilberg, Raul: Die Vernichtung der europäischen Juden, 3 Bde. (1961) Frankfurt am Main, 1990 Hilberg, Raul: Täter, Opfer, Zuschauer – Die Vernichtung der Juden 1933-1945. Frankfurt am Main, 1992 Hildebrand, Klaus: Das Dritte Reich. München, 3. Auflage 1987 Hund, Wulf D.: Auf dem Unsäglichkeitsberg – Martin Walser, Ignatz Bubis und die tausend Briefe. In: Blätter für deutsche und internationale Politik. Bonn, 10/1999 Hüppauf, Bernd: Der entleerte Blick hinter der Kamera. In: Heer, Hannes/ Naumann, Klaus (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944. (1995) Frankfurt am Main, 8. Auflage 1997 Joffe, Josef: „Die Killer waren normale Deutsche, also waren die normalen Deutschen Killer”. In: Schoeps, Julius H. (Hg.): Ein Volk von Mördern? – Die Dokumentation zur Goldhagen-Kontroverse um die Rolle der Deutschen im Holocaust. Hamburg, 2. Auflage 1996 Kershaw, Ian: Der NS-Staat – Geschichtsinterpretationen und Kontroversen im Überblick. (1985) Reinbek bei Hamburg, bearbeitete und erweiterte Neuausgabe, 2002 Kettenacker, Lothar (Hg.): Ein Volk von Opfern? – Die neue Debatte um den Bombenkrieg 1940-45. Berlin, 2003 Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Geistige Brandstiftung? – Die Walser-Bubis Debatte. Köln, 1999 Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Geistige Brandstiftung – Die neue Sprache der Berliner Republik. Berlin, 2001 Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Gegenwart ohne Vergangenheit. In: Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Geistige Brandstiftung – Die neue Sprache der Berliner Republik. Berlin, 2001 Klundt, Michael/Salzborn, Samuel/Schwietring, Marc/Wiegel, Gerd: Erinnern, Verdrängen, Vergessen. Giessen, 2003 Klundt, Michael: Geschichtspolitik – Die Kontroversen um Goldhagen, die Wehrmachtsausstellung und das „Schwarzbuch des Kommunismus“. Köln, 2000 100

BuchNSchepers.indb 100

04.10.2005 10:10:43 Uhr

Knoch, Habbo: Im Bann der Bilder – Goldhagens virtuelle Täter und die deutsche Öffentlichkeit. In: Heil, Johannes/Erb, Rainer (Hg.): Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit – Der Streit um Daniel J. Goldhagen. Frankfurt a.M., 1998 Köhler, Kai: Die poetische Nation. Zu Martin Walsers Friedenspreisrede und seinen neueren Romanen. In: Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Geistige Brandstiftung – Die neue Sprache der Berliner Republik. Berlin, 2001 Köhler, Kai: Ein aggressives Zurück. Martin Walser ein Jahr nach der Preisredendebatte. In: Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Geistige Brandstiftung – Die neue Sprache der Berliner Republik. Berlin, 2001 Kött, Martin: Goldhagen in der Qualitätspresse – Eine Debatte über ‚Kollektivschuld‘ und ‚Nationalcharakter‘ der Deutschen. Konstanz, 1999 Krapp, Boris: Leiden an Deutschland. Eine Kritik der „Psychologischen Vergangenheitsbewältigung“. In: Psychologische Revue – Rezensionszeitschrift für Psychologie und Sozialwissenschaften 0/2001 Kreft, Ursula/Uske, Hans/Jäger, Siegfried: Kassensturz – Politische Hypotheken der Berliner Republik. Duisburg, 1999 Küntzel, Matthias/Thörner, Klaus: Goldhagen und die Deutsche Linke. Berlin, 1997 Lederer, Gerda: Wie antisemitisch sind die Deutschen? Studien zum Antijudaismus. In: Kuhlke, Christine; Lederer, Gerda (Hrsg.): Der gewöhnliche Antisemitismus. Pfaffenweiler, 1994 Levy, Daniel/Sznaider, Natan: Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust. Frankfurt am Main, 2001 Lieber, Hans-Joachim (Hg): Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart. Bonn, 1991 Markovits, Andrei S.: Störfall im Endlager der Geschichte. In: Schoeps, Julius H. (Hg.): Ein Volk von Mördern? – Die Dokumentation zur Goldhagen-Kontroverse um die Rolle der Deutschen im Holocaust. Hamburg, 2. Auflage 1996 McQuail, Denis: Soziologie der Massenkommunikation. Berlin, 1973 Meyer, Thomas: Mediokratie. Die Kolonisierung der Politik durch die Medien. Frankfurt am Main, 2001 Neidhardt, Friedhelm: Öffentlichkeit, öffentliche Meinung und soziale Bewegungen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie - Sonderheft 34. Köln, 1994 Nohlen, Dieter (Hg.): Lexikon der Politik, 7: Politische Begriffe. München, 1998 Piper, Ernst (Hg.): Gibt es wirklich eine Holocaust-Industrie? – Zum Auseinandersetzung um Norman Finkelstein. Zürich, 2001 Pohl, Dieter: Die Holocaust-Forschung und Goldhagens Thesen. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Nr. 45, Januar 1997, Seite 1-48 Postone, Moishe: Antisemitismus und Nationalsozialismus. In: Redaktion diskus (Hg.): Küss den Boden der Freiheit – Texte der neuen Linken. Berlin, 1992 101

BuchNSchepers.indb 101

04.10.2005 10:10:43 Uhr

Reemtsma, Jan Philipp: Eine ins Lob gekleidete deutliche Mahnung - Daniel Goldhagens ”Modell Bundesrepublik” und das Echo. Blätter für deutsche und internationale Politik. Bonn, 6/1997 Reifahrth, Dieter/Schmidt-Linsenhoff, Viktoria: Die Kamera der Täter. In: Heer, Hannes/Naumann, Klaus (Hg.): Vernichtungskrieg – Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944. (1995) Frankfurt am Main, 8. Auflage 1997 Rensmann, Lars: Kritische Theorie über den Antisemitismus. Studien zu Struktur, Erklärungspotential und Aktualität. Berlin und Hamburg, 1998 Rensmann, Lars: Enthauptung der Medusa – Zur diskurshistorischen Rekonstruktion der Walser-Debatte im Licht politischer Psychologie. In: Brumlik, Micha/Funke, Hajo/Rensmann, Lars: Umkämpftes Vergessen- Walser-Debatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik. (1999) Berlin, 2000 Rohloff, Joachim: Ich bin das Volk – Martin Walser, Auschwitz und die Berliner Republik. Hamburg, 1999 Romberg, Otto R./Urban-Fahr, Susanne (Hg.): Juden in Deutschland nach 1945. (1999) Bonn, 2. erw. Auflage 2000 Roth, Karl Heinz: Geschichtsrevisionismus – Die Wiedergeburt der Totalitarismustheorie. Hamburg, 1999 Rust, Holger: Massenmedien und Öffentlichkeit – Eine soziologische Analyse. 1977, Berlin Schirrmacher, Frank: Die Walser-Bubis-Debatte – Eine Dokumentation. Frankfurt am Main, 1999 Schneider, Michael: Die „Goldhagen-Debatte“ – Ein Historiker-Streit in der Mediengesellschaft. Gesprächskreis Geschichte der Friedrich Ebert Stiftung, Heft 17; Bonn (Bad Godesberg), 1997 Schneider, Wolfgang: Wir kneten ein KZ – Aufsätze über Deutschlands Standortvorteil bei der Bewältigung der Vergangenheit. Hamburg, 2000 Schoeps, Julius H. (Hg.): Ein Volk von Mördern? – Die Dokumentation zur Goldhagen-Kontroverse um die Rolle der Deutschen im Holocaust. Hamburg, 2. Auflage 1996 Schöttker, Detlev: Von Überlingen nach Deutschland – Walsers Ruhm und Jüngers Schatten. In: Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): Martin Walser. Text+Kritik 41/42. München, 2000 Schwab-Trapp, Michael: Der deutsche Diskurs über den Jugoslawienkrieg. In: Grewenig, Adi/Jäger, Margret (Hg.): Medien in Konflikten – Holocaust, Krieg, Ausgrenzung. Duisburg, 2000 Schwilk, Heimo/Schacht, Ulrich (Hg.): Die selbstbewußte Nation – „Anschwellender Bocksgesang“ und weitere Beiträge zu einer deutschen Debatte. (1994) Frankfurt am Main, 3. erw. Auflage 1996 Seifert, Nicolas: Analyse der Interdependenzen zwischen Meinung, Massenme102

BuchNSchepers.indb 102

04.10.2005 10:10:43 Uhr

dien und Politik – Untersuchung der massenmedial-sozialpsychologischen Einflüsse auf die politische Meinungsbildung und die parlamentarische Demokratie. Berlin, 2002 Silbermann, Alfons/Stoffers, Manfred: Auschwitz: Nie davon gehört? – Erinnern und Vergessen in Deutschland. Berlin, 2000 Surmann, Rolf (Hg.): Das Finkelstein-Alibi – „Holocaust-Industrie“ und Tätergesellschaft. Köln, 2001 Theweleit, Klaus: Männerphantasien, 2 Bde. (1977) Frankfurt am Main und Basel, erweiterte Auflage 2000 Walle, Heinrich (Hg.): Aufstand des Gewissens: Militärischer Widerstand gegen Hitler und das NS-Regime 1933-1944; Katalog zur Wanderausstellung des Militärgeschichtlichen Forschnungsamtes. Bonn; Herford : Mittler, 4. korr. und erw. Auflage 1994 Walser, Martin: Erfahrungen beim Verfassen einer Sonntagsrede – Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1998. Frankfurt am Main, 1998 Weidinger, Dorothea (Hg.): Nation – Nationalismus – Nationale Identität. Bonn, 2002 Weil, Frederick: The Extent and Structure of Anti-Semitism in Western Populations since the Holocaust. In: Fein, Helen (Hrsg.): The Persisting Question. Berlin, New York 1987 Wiegel, Gerd: Eine Rede und ihre Folgen. Die Debatte zur Walser-Rede. In: Klotz, Johannes/Wiegel, Gerd: Geistige Brandstiftung – Die neue Sprache der Berliner Republik. Berlin, 2001a Wiegel, Gerd: Die Zukunft der Vergangenheit – Konservativer Geschichtsdiskurs und kulturelle Hegemonie. Köln, 2001b Wiegel, Gerd: Globalisierte Erinnerung? – Die Universalisierung der NS-Erinnerung und ihre geschichtspolitische Dimension. In: Klundt, Michael/Salzborn, Samuel/Schwietring, Marc/Wiegel, Gerd: Erinnern, Verdrängen, Vergessen. Giessen, 2003 Wippermann, Wolfgang: Wessen Schuld? – Vom Historikerstreit zur Goldhagen-Kontroverse. Berlin, 1997 Wolf Jobst Siedler Verlag: Briefe an Goldhagen – Eingeleitet und beantwortet von Daniel Jonah Goldhagen. Berlin, 1997 Wolff, Stephan: Clifford Geertz. In. Flick, Uwe/Kardorff, Ernst v./Steinke, Ines (Hg.): Qualitative Forschung – Ein Handbuch. (2000) Reinbek bei Hamburg, 2. Auflage 2003 Wolfrum, Edgar: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland – Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990. Darmstadt, 1999 Young, James E.: Beschreiben des Holocaust. (1988) Frankfurt am Main, 1997 Zuckermann, Moshe: Gedenken und Kulturindurstrie – Ein Essay zur neuen deutschen Normalität, Berlin und Bodenheim bei Mainz, 1999 103

BuchNSchepers.indb 103

04.10.2005 10:10:44 Uhr

Abbildungen Die in diesem Beitrag benutzten Daten entstammen der „Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften“ (ALLBUS 1996). Das ALLBUSProgramm ist 1980-86, 1991 von der DFG gefördert worden. Die weiteren Erhebungen wurden von Bund und Ländern über die GESIS (Gesellschaft sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen) finanziert. ALLBUS wird von ZUMA (Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen e.V., Mannheim) und Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (Köln) in Zusammenarbeit mit dem ALLBUS-Ausschuss realisiert. Die Daten sind beim Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (Köln) erhältlich. Die vorgenannten Institutionen und Personen tragen keine Verantwortung für die Verwendung der Daten in diesem Beitrag.

V126 – Wie angenehm oder unangenehm wäre Ihnen: Ein Jude als Nachbar3

- 3 - 2 - 1 0 1 2 3 9







sehr unangenehm gleichgültig sehr angenehm keine Angabe

ungewichtet absolut

% ungewichtet

% gewichtet

118 102 155 1815 381 473 455



3,35 2,90 4,41 51,59 10,83 13,45 12,93



3,37 2,92 4,43 51,87 10,89 13,52 13,00

19



0,54



N=3518

3 ALLBUS 1996 – Zentralarchiv Codebuch Nr. 2800. http://www.gesis.org/Datenservice/ALLBUS/ index.htm [15.08.2003], Seite 119

104

BuchNSchepers.indb 104

04.10.2005 10:10:44 Uhr

V131 – Wie angenehm oder unangenehm wäre Ihnen: Die Einheirat eines Juden in die eigene Familie4



- 3 - 2 - 1 0 1 2 3 9





sehr unangenehm gleichgültig sehr angenehm keine Angabe

ungewichtet absolut

% ungewichtet

% gewichtet

363 247 328 1750 277 286 240



10,32 7,02 9,32 49,74 7,87 8,13 6,82



10,40 7,08 9,40 50,13 7,93 8,19 6,87

27



0,77



N=3518

V136 – Sollten Juden die gleichen Rechte haben wie die Deutschen?5



















1 2 3 4 5 6 7 9

stimme überhaupt nicht zu stimme voll und ganz zu keine Angabe

ungewichtet absolut

% ungewichtet

% gewichtet

254 193 248 648 357 539 1239



7,22 5,49 7,05 18,43 10,15 15,32 35,22



7,30 5,55 7,13 18,63 10,26 15,50 35,62

40



1,14



N=3518

4 ebd. Seite 124 5 ebd. Seite 129

105

BuchNSchepers.indb 105

04.10.2005 10:10:44 Uhr

V137 – Meinung über Juden: Juden haben auf der Welt zuviel Einfluss.6















1 2 3 4 5 6 7 9

stimme überhaupt nicht zu stimme voll und ganz zu keine Angabe

ungewichtet absolut

% ungewichtet

% gewichtet

1064 459 344 775 322 226 277



30,24 13,05 9,78 22,03 9,15 6,42 7,87



30,69 13,24 9,92 22,35 9,29 6,52 7,99

51



1,45



N=3518

V138 – Meinung über Juden: Mich beschämt, daß Deutsche so viele Verbrechen an den Juden begangen haben.7

1 2 3 4 5 6 7 9







stimme überhaupt nicht zu stimme voll und ganz zu keine Angabe

ungewichtet absolut

% ungewichtet

% gewichtet

193 113 125 349 347 514 1842



5,49 3,21 3,55 9,92 9,86 14,61 52,36



5,54 3,24 3,59 10,02 9,96 14,76 52,89

35



0,99



N=3518

6 ebd. Seite 130 7 ebd. Seite 131

106

BuchNSchepers.indb 106

04.10.2005 10:10:44 Uhr

V139 – Meinung über Juden: Juden nutzen Deutsche Vergangenheit aus.8

1 2 3 4 5 6 7 9







stimme überhaupt nicht zu stimme voll und ganz zu keine Angabe

ungewichtet absolut

% ungewichtet

% gewichtet

508 353 302 790 461 384 677



14,44 10,03 8,58 22,46 13,10 10,92 19,24



14,62 10,16 8,69 22,73 13,27 11,05 19,48

43



1,22



N=3518

V140 – Meinung über Juden: Juden an Verfolgung nicht unschuldig.9















1 2 3 4 5 6 7 9

stimme überhaupt nicht zu stimme voll und ganz zu keine Angabe

ungewichtet absolut

% ungewichtet

% gewichtet

1502 511 273 627 245 136 164



42,69 14,53 7,76 17,82 6,96 3,87 4,66



43,44 14,78 7,89 18,13 7,09 3,93 4,74

60



1,71



N=3518

8 ebd. Seite 132 9 ebd. Seite 13

107

BuchNSchepers.indb 107

04.10.2005 10:10:45 Uhr

Danksagung Dieses Manuskript entstand auf Grundlage meiner Diplomarbeit im Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Bremen. Sowohl bei dem Abschluss meines Studiums wie auch bei der umfassenden Bearbeitung meiner Abschlussarbeit zu dieser Veröffentlichung habe ich viel Unterstützung erhalten, für die ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte! Zuerst sei hier die Rosa-Luxemburg-Stiftung genannt, die mit ihrer Förderung entscheidend zu den notwendigen Rahmenbedingungen für die Erstellung dieser Arbeit beitrug. Ebenso danke ich meinen Gutachterinnen Margaret Wirth und Inge Marszolek, sowie meinen Prüfern Jörg Huffschmidt und Holger Heide. Für Ermunterung und vielfältige moralische und materielle Unterstützung möchte ich besonders all meinen Freundinnen und Freunden, sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern danken, welche es mir erst ermöglicht haben, die vorliegende Arbeit fertig zu stellen. Folgende Personen möchte ich dabei besonders erwähnen: Maren Busser, Christoph Engemann, Thomas Gerlach, Miriam Haardt, Bernd Hüttner, Lutz Kirschner, Stephan Moebius, Lothar Peter, Rainer Rilling, Katrin Schäfgen, Sylvia Schepers und Antonius Schepers, Martina Schepers, Christoph Spehr, Anna Tuschling und Florian Weis. Norbert Schepers

Der Autor Norbert Schepers, Jahrgang 1968, Diplom-Politikwissenschaftler, lebt in Bremen. Tätigkeiten in den Bereichen politische Bildung, Gestaltung und Kommunikation. In den 1990ern auf verschiedenen Baustellen der Linken aktiv (v.a. Internationalismus, Antirassismus), davor lange in der Jugendverbandsarbeit. Aktuelle Schwerpunkte: Umgang mit NS-Vergangenheit in der BRD (Geschichtspolitik), Politik der Informationsgesellschaft. Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Initative Bremen und Mitglied im Kuratorium der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Weitere Veröffentlichung: Mit Bernd Hüttner und Gottfried Oy (als Hg.): „Vorwärts und viel vergessen. Beiträge zur Geschichte und Geschichtsschreibung neuer sozialer Bewegungen“, Neu-Ulm 2005 (siehe www.vorwaerts.org) Siehe auch: www.schepers.info 108

BuchNSchepers.indb 108

04.10.2005 10:10:45 Uhr

View more...

Comments

Copyright � 2017 SILO Inc.