Holocaust in Education in Centrope

June 15, 2016 | Author: Erwin Frei | Category: N/A
Share Embed Donate


Short Description

1 Holocaust in Education in Centrope Spurensuche zwischen Vergessen und Erinnern Hledání stop mezi zapom&i...

Description

Holocaust in Education in Centrope Spurensuche zwischen

Vergessen und Erinnern Hledání stop mezi

zapomínáním a vzpomínáním Hľadanie stôp medzi

zabúdaním a spomínaním Nyomkeresés felejtés és emlékezés között

Searching for Traces between Forgetting and Remembering

Karl Klambauer Herbert Seher (Hrsg.)

Holocaust in Education in Centrope Spurensuche zwischen Vergessen und Erinnern Hledání stop mezi zapomínáním a vzpomínáním Hľadanie stôp medzi zabúdaním a spomínaním Nyomkeresés felejtés és emlékezés között Searching for Traces between Forgetting and Remembering

Karl Klambauer Herbert Seher (Hrsg.)

Die Deutsch Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Klambauer, Karl; Seher, Herbert (Hrsg.): Holocaust in Education in Centrope – Spurensuche zwischen Vergessen und Erinnern Wien 2011 ISBN 978-3-200-02260-7

Inhalt

Herausgeber: Mag. Dr. Karl Klambauer Dipl. Päd. Herbert Seher

Karl Klambauer Profile eines europäischen Gedächtnisses  

12

Anton Pelinka Den Holocaust verstehen  

26

Imre Kertész Ein Leben nach dem Tod  

33

Brigitte Bailer-Galanda Forschung und Vermittlung gegen das Vergessen  

43

Robert Streibel Keine Empathie am Ende des Tunnels.   

51

Heidemarie Uhl Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit  

57

Peter Gstettner Graben im dunklen Loch der Vergangenheit   

75

Attila Katona „… sei stark, wir sind es“   

83

Layout und Cover: Christian Faltl Die vorliegende Publikation wurde im Rahmen des ETZ-Projektes ­„EdTWIN – Education Twinning Heading for Excellence in Centrope“ aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert Das Werk ist urheberrechtlich geschützt Copyright © Europa Büro des Stadtschulrats für Wien Wien 2011 HVE: Europa Büro-Stadtschulrat für Wien European Office – Vienna Board of Education EdTWIN-Projektleitung Mag. Dr. Franz Schimek Herstellung: Satz: Agentur Steinschütz-Winter, 3420 Kritzendorf Druck: Demczuk Fairdrucker GesmbH., 3002 Purkersdorf

Franz Schimek Vorwort  

9

Lajos T. Varga Das Wirken von Raoul Wallenberg   

100

Eleonore Lappin-Eppel Der Zwangsarbeitseinsatz und die Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden 1944/45  

107

Inhalt Erzsébet Nagy Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre   László Bóna Die Tätigkeit des Bischofs Vilmos Apor in der Zeit des Holocaust  

Inhalt 118

130

Robert Streibel Der jüdische Friedhof als Lernfeld   

219

Robert Patocka Projekt J   

226

Miklós Szabó Holocaust in Forschung, Unterricht und Erziehung  

234

Godofréd Pálmai OSB Die humanitäre Tätigkeit der Erzabtei Pannonhalma zur Zeit des Holocaust   

136

Jolana Krausová Eröffnung des Symposions „Holocaust in Education“   

István Nuber Die pädagogischen Dimensionen des Holocaust  

237

139

Eduard Nižňanský Der Holocaust in der Slowakei  

142

Klára Dobrovičová Projekt: Judentum in Sereď und Bekämpfung rechtsradikaler Tendenzen bei Jugendlichen  

244

Tomáš Slezák Holocaustunterricht in der Slowakei   

248

Abstracts

251

Biographien

304

Literaturliste ‌

312

Peter Salner Die Jüdische Kultus­gemeinde in Bratislava im 20. Jahrhundert  

155

Christian Angerer Ankunft in Auschwitz   

164

Christian Gmeiner Mobiles Erinnern   

176

Werner Dreier Task Force for International Cooperationon Holocaust Education, Remembrance and Research  

184

Reinhard Krammer Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts   

192

Martin Krist Vertreibungsschicksale   

203

Franz Schimek

Vorwort

„Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung.“ (Theodor W. Adorno, 1966)

D

ie Kooperation in der Centrope Region verfolgt seit vielen Jahren das Ziel wechselseitiger Annäherung und Bereicherung. Dazu gehören sowohl die Besinnung auf Gemeinsamkeiten als auch der Abbau von Vorurteilen. Eine besonders traurige und deshalb umso bedeutendere Gemeinsamkeit ist die aus dem geteilten Schrecken und Leid resultierende Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. So vielfältig die pädagogische Aufarbeitung von Verbrechen des ­Holo­caust in den Regionen Wien, Bratislava, Südmähren und Györ/Moson/ Sopron auch sein mag, so unumstritten ist, dass Erziehung alles daran setzen muss, dass diese sich nicht mehr wiederholen mögen. Im Wissen um die Bedeutung der Forderung Adornos ist auch das Europabüro des Stadtschulrates für Wien seiner Verantwortung nachgekommen und hat im Rahmen von EU-geförderten Kooperationsprojekten eine grenzüberschreitende Initiative ins Leben gerufen. Im Rahmen von vier Symposien, die in jeweils einer der Centrope Regionen abgehalten wurden, wurde der Raum zum Austausch und zur Verständigung über den Umgang mit „Holocaust in Education“ geschaffen. Sowohl die geschichtswissenschaftlichen Beiträge der eingeladenen Expertinnen und Experten als auch die Erfahrungsberichte und Good-PracticeBeispiele von Pädagoginnen und Pädagogen der einzelnen Regionen boten die Grundlage für Diskussion, Vernetzung und Bereicherung. Den Abschluss dieser Reihe von thematischen Veranstaltungen für Bildungsverantwortliche und Unterrichtende in der Centrope Region bildete 2007 ein Symposium in Wien, in dem noch einmal zusammenfassend Bedeutung, Grundlagen und Praxis von „Holocaust in Education“ thematisiert wurden. In Reaktion auf die überaus positive Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und um die Vielzahl der wertvollen Anregungen und Denkanstöße dieser Veranstaltungsreihe breit zugänglich zu machen, hat sich das Europabüro des Stadtschulrates für Wien dazu entschlossen, wesentliche Referate der Symposien sowie Beiträge zu aktuellen Ereignissen und Phä9

Franz Schimek

Vorwort / Foreword

nomenen in der Centrope Region im Rahmen des EU-geförderten Projektes EdTWIN zu veröffentlichen. Die vorliegende Publikation verdankt sich dem vielfältigen Engagement einer Vielzahl von Beteiligten. Namentlich seien an dieser Stelle Mag. Dr. Karl Klambauer und Dipl.-Päd. Herbert Seher genannt, die für die Realisierung der Veröffentlichung verantwortlich zeichnen und diese erst durch ihre unermüdliche, umfangreiche und zeitaufwändige koordinierende und beratende Tätigkeit möglich gemacht haben. In der gegenseitigen Achtung liegt der Schlüssel für die Absage an Rassismus, Nationalismus und Antisemitismus und für ein friedliches, gemeinschaftliches Europa. Die vorliegende Publikation möge im Sinne der Nachhaltigkeit der gesetzten Initiativen zu der so wichtigen Thematik zu einer intensivierten Kooperation in der CENTROPE Region führen und dazu motivieren, verstärkt für ein wertschätzendes Miteinander zu arbeiten. Mag. Dr. Franz Schimek, EdTWIN Projektleiter

Foreword „The primary goal in education is to ensure that Auschwitz never happens again.“ (Theodor W. Adorno, 1966) For many years, cooperation within the Centrope Region has aimed to promote enrichment through reciprocal encounters. This involves a process of reflecting on common areas, as well as reducing prejudice. One particularly tragic and thus all the more important common topic of concern, arising as it does from shared horror and suffering, is the need to find ways to come to terms with the legacy of National Socialism. The educational approaches to the crimes of the Holocaust in the regions Vienna, Bratislava, Sopron and Györ/Moson/Sopron are certainly diverse. One indisputable aspect is that all the approaches must be implemented done to prevent a reoccurrence of these events. In the light of the importance of Adornos’s challenge, the European Office of the Vienna Board of Education has taken on this responsibility and launched an initiative across borders in the framework of EU-co-financed cooperative projects. 10

In the course of four symposia, each held in one of the Centrope regions, the opportunity was created for exchange and communication on practice in the field “Holocaust in Education”. The basis for discussion, networking and enrichment was offered both by the historical contributions of the participating experts, and by reports of experiences and examples of good practice by teachers in the different regions. This series of thematic events for educational administrators and teachers in the Centrope region was concluded by a symposium in Vienna, in the course of which ideas surrounding the significance, basic principles and practice of Holocaust in Education were consolidated. In reaction to the overwhelmingly positive resonance among the participants, and in order to make widely available the many valuable suggestions and food for thought provided by this series of events, the European Office of the Vienna Board of Education has decided to publish significant papers from the symposia, as well as reports on current events and phenomena in the Centrope region, within the framework of the EU-supported project EdTWIN. The following publication results from the manifold commitment of a large number of participants. Especial mention is owed here to Mag. Dr. Karl Klambauer und Dipl.-Päd. Herbert Seher, whose tireless, comprehensive and time-consuming coordinatory and advisory activities have contributed to the realisation of this publication. The key to the renunciation of racism, nationalism and anti-Semitism and to a peaceable, collaborative Europe, lies in mutual respect. The following publication will hopefully be a reflection of the sustainability of the initiatives taken towards such a vital theme, and lead to intensified cooperation in the CENTROPE region, thereby providing the motivation to work more energetically towards respectful cooperation. Mag. Dr. Franz Schimek, EdTWIN Head of Project

11

Profile eines europäischen Gedächtnisses

Karl Klambauer

D

Profile eines europäischen Gedächtnisses

er europäische Integrationsprozess hat schon lange mit dem Problem zu kämpfen, dass mit der Geschwindigkeit seines politischen, ökonomischen und rechtlichen Fortschreitens eine entsprechende, affirmative europäische Identitätsbildung bei den Bürgern des vereinten Europa nicht Schritt hält. Die Vertiefung europäischer Einheit wird überwiegend von oben, von einer Elite vorangetrieben, geschieht über die Schiene einer TopDown-Institutionalisierung. Ein europäisierender Elan von unten, aus den Gesellschaften der europäischen Länder heraus, ist nur schwach zu registrieren, eher wird von dort aus gebremst. Daher kommen wiederum von den Eliten auf staatlicher und nichtstaatlicher, nationaler und übernationaler Ebene zahlreiche Bemühungen zur Forcierung eines gesellschaftlich verankerten europäischen Identitätsbewusstseins. Doch die Fragen, was Europa, europäisches Bewusstsein und Denken ausmacht, was europäische Werte und Identität(en) seien oder sein sollen, sind so komplex, wie im selben Maß schon vielfältigste Antworten dazu versucht worden sind. „Kultur“ ist dabei eines der häufigsten Stichworte, einer der meist bemühten Ansätze zu einer Definition Europas. Doch dabei sieht man sich schnell in einem Labyrinth unterschiedlichster und widersprüchlichster möglicher Richtungen, und die Frage, wodurch „europäische Kultur“ markiert ist, bleibt weiter diffus. Stark auf den Fokus „Kultur“ orientiert ist eine von zivilgesellschaftlicher Seite in Gang gebrachte, aber auch von EU-Politikern mitgetragene Initiative, die sich „Europa eine Seele geben“ nennt („A Soul for Europe“) und damit einen Ausspruch des früheren EU-Kommissionspräsidenten Jacques Delors zitiert. „Culture holds Europe together“, heißt es im Mission Statement dieser Initiative, und bei einer ihrer Konferenzen sagte der derzeitige EU-Kommissionspräsident Barroso: „Europe is not only about markets, it is also about values and culture.“ Diese Sätze und der Name der genannten Initiative lassen an den berühmten Vortrag des französischen Historikers Ernest Renan an der Pariser Sorbonne im Jahr 1882 denken, in dem dieser – ganz auf die Idee des Nationalstaates ausgerichtet und zu einer Zeit, als in Europa Nationalstaaten und Nationalismen konfrontativ gegen-

12

überstanden - unter dem Titel „Was ist eine Nation?“ danach fragte, unter welchen Bedingungen ein großes Kollektiv sich willentlich als eine nationale Einheit empfindet und erklärt. Folgende Sätze sind in Renans Vortrag zu finden: „Die Nationalität hat eine Gefühlsseite, sie ist Seele und Körper zugleich. Ein Zollverein ist kein Vaterland“ ; „Eine Nation ist eine Seele, ein geistiges Prinzip. Zwei Dinge, die in Wahrheit nur eins sind, machen diese Seele, dieses geistige Prinzip aus. Das eine liegt in der Vergangenheit, das andere in der Gegenwart. Das eine ist der gemeinsame Besitz eines reichen Erbes an Erinnerungen, das andere das gegenwärtige Einvernehmen, der Wunsch zusammenzuleben, der Wille, das Erbe hochzuhalten.“ (Renan, 55f) Hier lesen wir also Schlüsselbegriffe, die auch in heutigen Identitätsdiskursen, gleich ob im nationalen oder übernational-europäischen Rahmen, wiederholt aufgerufen werden: Kollektive Identitäten, fundiert, konstruiert und legitimiert durch Vergangenheit, Geschichte, Gedächtnis, Erinnerungsgemeinschaften, geschichtliches und kulturelles Erbe. Doch zeigt sich bei einem genaueren Vergleich eine sehr wesentliche Differenz in den historischen Identitätskonzepten, wie sie Renan Ende des 19. Jahrhunderts gedacht hat und wie sie gegenwärtig im sich vereinigenden Europa im Diskurs sind und quasi normativ geworden sind. Denn was Renan mit „Seele“ meinte, bezog er zentral auf eine Selbstvergewisserung einer erklärten ruhmvollen, positiven eigenen Vergangenheit, und sei sie auch noch so mythogen konstruiert, noch so vom Vergessen, vom „historischen Irrtum“ (Renan, 45) geleitet. Aber dieses Modell nationaler Ruhmeserzählungen, die für die Nationalstaaten des 19. Jahrhunderts konstitutiv waren und Renan in seiner Rede als Grundlage kollektiver, nationaler Identitäten markiert, liegt am Ende des 20. Jahrhunderts in Europa profund zerbrochen vor. Was geschah dazwischen? Jenes 20. Jahrhundert, dieses „Zeitalter der Extreme“ (Eric Hobsbawm) mit seinen immensen geschichtlichen Katastrophen: Zwei Weltkriegen, Bürgerkriegen, Massensterben, Massentötungen, Massenvertreibungen, Stalinismus, Nationalsozialismus, Ghettos, Lagern und dem Genozid an den europäischen Juden als der extremsten Stufe dieser europäischen Zerstörungsgeschichte. Das sind die unhintergehbaren Fakten der jüngeren europäischen Geschichte, die das heutige Gesicht Europas so tief geprägt haben, dass ohne sie nicht ohne Verfälschung vom „kulturellen Erbe“ in Europa die Rede sein kann. Diese enorme Gewaltgeschichte Europas macht es unmöglich, den Begriff dieses Erbes allein wie üblich im Sinne einer positiven Vergangenheit zu verwenden (heritage; patrimoine), sondern in ihm ist untrennbar auch das „negative Gedächtnis“ (Reinhart Koselleck) an diese Gewaltgeschichte eingeschrieben. 13

Karl Klambauer Geht es um die Suche nach dem „kulturellen Erbe“ Europas, dann muss dabei auch die Rede sein von einem sehr bestimmten Ort in Europa, der 1979 von der UNESCO zum „Weltkulturerbe“ erklärt worden ist. Es ist ein extremer Ort, der denkbar negativste Ort europäischer Geschichte. Es ist das Vernichtungslager Auschwitz. Dieses Lager ist ein europäischer Ort, weil hier Menschen aus vielen Teilen Europas massenhaft ermordet wurden, wie in einer Todesfabrik, präzedenzlos in der Menschheitsgeschichte. Es ist ein Ort der totalen Niederlage aller menschlichen Kultur, vor allem der europäischen. Der Holocaust, initiiert und angeführt von der NS-Herrschaft des Dritten Reichs, war nicht allein ein Ereignis in Europa, er war ein europäisches Geschehen, das sich wie ein Netz durch fast ganz Europa zog. Geknüpft wurde dieses tödliche Netz nicht allein von den deutschen Nationalsozialisten. Mitbeteiligt daran waren in den von der NS-Herrschaft erfassten Ländern Europas auch einheimische Kollaborateure, endemischer Antisemitismus und Faschismus. Der Holocaust ist eine transnationale Geschichte Europas und stellt eine länderübergreifende gemeinsame europäische Geschichtserfahrung dar. Daher ist es folgerichtig, dass sich seit den letzten beiden Jahrzehnten das Holocaust-Gedenken immer mehr zu einer transnationalen europäischen Erinnerungskultur entwickeln sollte. Ähnlich gilt das auch für die Geschichte und das Gedenken des Zweiten Weltkriegs, der überdies mit dem Holocaust einen vielfältigen Nexus hat. Nationalsozialismus, Weltkrieg und Holocaust sind gesamteuropäische Gedächtnisorte. Parallel zu jenem weltweit umfassenden und tiefgreifenden Wandlungsprozess seit den beiden letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, der heute als Globalisierung zum Begriff geworden ist, vollzog sich ein bemerkenswerter, einzigartiger geschichtskultureller Vorgang. Ein spezifisches historisches Ereignis wurde zu einem globalen, intensiv rezipierten und zum Teil normativen Gedächtnis: der Holocaust. Ausgehend von dem Verständnis, dass im Holocaust ein menschheitsgeschichtlich singulärer Bruch mit allen bisherigen anthropologischen und zivilisatorischen Grundannahmen und Gewissheiten, mit allen ethischen Normen und Schranken geschehen ist, ein ultimativer „Zivilisationsbruch“ (Dan Diner) begangen worden ist, bekam der historische Holocaust die Bestimmung als ein universales Paradigma für das destruktive Potential menschlichen und gesellschaftlichen Handelns. Daraus wiederum abgeleitet wurde der geschichtliche Holocaust zu einem universalen Maßstab für die Analyse und Prävention gesellschaftlicher Entwicklungen, die die Gefahr vergleichbarer Massenverbrechen potentiell beinhalten. Diese universalisierende Deutung des Holocaust fasst 14

Profile eines europäischen Gedächtnisses der israelische Historiker Tom Segev so zusammen: Der Holocaust „ist heute ein universeller Code für das Böse. (…) Die allgemein-menschlichen Lehren sind sicherlich, dass der Kampf für Demokratie und Menschenrechte und gegen Rassismus wichtig ist. (…) Denn der Holocaust gehört nicht mehr nur Israel oder den Juden, er gehört heute der ganzen Welt. Es geht um allgemeine, moralische, menschliche Fragen.“ (Rupnow) Der Diskurs zum Holocaust umfasst vielfältige und komplexe Deutungsstränge, die grundsätzlich zwischen Singularisierung, Partikularisierung und Universalisierung des Holocaust verlaufen. Sie erkunden die historischen Verortung des Holocaust wie auch seine „Entortung“ (Levy/Sznaider, 24f, 38, 210) und Vergleichbarkeit. Sie diskutieren seine Darstellbarkeit, Erzählbarkeit, seine Ästhetisierung und Musealisierung, wie sie auch seine mediale Popularisierung und extensive Verallgemeinerung, bezeichnet als seine „Amerikanisierung“, kritisch beleuchten. Als ein Motor dieses Aufstiegs des Holocaust-Gedächtnisses zu einem globalen und universalen Bezugsrahmen sind zweifellos die 1998 gegründete „Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research“ (ITF) und die von ihr initiierte und im Jänner 2000 stattgefundene große internationale Stockholmer Holocaust-Konferenz, an der 46 Länder teilnahmen, anzusehen. Die Etablierung eines offiziellen Holocaust-Gedenktages in zahlreichen Staaten und schließlich die Erklärung des 27. Jänner (Befreiung von Auschwitz 1945) zum Internationalen Holocaust-Gedenktag durch einen UNO-Beschluss 2005 sind Folgen dieser Konferenz und der Arbeit der ITF, der heute 28 Mitgliedstaaten angehören. Die Stockholmer Konferenz verabschiedete eine abschließende Deklaration, deren offizielle Anerkennung ein Beitrittskriterium für jedes Land ist, das sich der ITF anschließen will. Diese Deklaration – die Bipolarität der Holocaust-Geltung zwischen Singularität und Universalität betonend: „In seiner Beispiellosigkeit wird der Holocaust für alle Zeit von universeller Bedeutung sein“ (Erklärung Stockholmer Forum) – will im Wesentlichen bewirken, dass die Regierungen der Staaten eine (selbst)reflexive Geschichts- und Gedächtniskultur zum Holocaust in ihren Ländern aktiv ermöglichen, vor allem im Bildungsbereich. Leben und Werk des ungarischen Schriftstellers Imre Kertész stehen im Zeichen seiner Erfahrung der von den Totalitarismen des Nationalsozialismus und Stalinismus verursachten Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts, 15

Karl Klambauer das er wie ein „unablässig diensttuendes Erschießungskommando“ (Kertész, 5) wahrnahm. Sein literarisches und essayistisches Schreiben aber ist im Innersten geprägt von seinem Erleben und Überleben des Holocaust. Kertész bekennt sich klar zur universalen kulturellen Bedeutung des Holocaust und der intellektuellen Auseinandersetzung mit ihm. Da im Holocaust die tiefste Vernichtung aller universalen, zivilisatorischen und europäischen Werte geschehen konnte, biete, so Kertész, gerade das forschende Nachdenken über den Holocaust die Möglichkeit zu einem umfassenden, präventiven „Weltwissen“ über die „generelle Möglichkeit des Menschen“. (Kertész, 68, 21) Die Geschichte des Holocaust und die Versuche seiner Deutung kennzeichnet Kertész als Bestandteil globaler und europäischer Kultur. Das Bemühen um ein „klares Sehen“ des Holocaust ist seiner Überzeugung nach „kulturbildend“ (Kertész, 12, 11), erkenntnis- und lebensbereichernd. „Der Holocaust ist ein Wert, weil er über unermeßliches Leid zu unermeßlichem Wissen geführt hat und damit eine unermeßliche moralische Reserve birgt.“ (Kertész, 68) Schon allein die bewusste Entscheidung für eine reflexive Auseinandersetzung mit dem Holocaust dokumentiert eine Werteentscheidung. Darum sieht Kertész den Diskurs um den Holocaust auch als Befruchtung eines europäischen Bewusstseins. Denn, so Kertész, „wenn wir untersuchen, ob der Holocaust eine vitale Frage der europäischen Zivilisation, des europäischen Bewußtseins ist, so werden wir sehen, daß er dies unbedingt ist, denn er muß von derselben Zivilisation reflektiert werden, in deren Rahmen er sich vollzogen hat.“ (Kertész, 66f) Und diese Reflexion geschieht in Europa zweifellos verstärkt seit etwa den 1980/90er Jahren. Zumindest in vielerlei Ansätzen und zahlreichen gedenkkulturellen Foren und Initiativen, sowohl in nationalen als auch transnationalen Rahmen und Netzwerken. Zweifellos nicht getragen von einer breiten Gesellschaft, sondern von einer zivilgesellschaftlichen, bildungskulturellen und meinungsbildenden Elite, von den Bildungsinstitutionen, und auch mehrheitlich akzeptiert oder gefördert von staatlichen Stellen. Denn es sind besonders Instanzen der EU oder die schon genannte Holocaust-Task Force (ITF) – der überwiegend europäische Länder zugehören - , die an Regierungen der Mitgliedsländer und auch von Beitrittskandidaten normative Vorgaben stellen an deren nationale Geschichtspolitiken. Dabei geht es um geforderte Selbstverpflichtungen zu selbstkritischer Haltung und historischer Verantwortung gegenüber vorhandenen eigenen dunklen, schuldhaften Vergangenheiten – das meint Reinhart Koselleck in historischer Hinsicht mit der „Negativität unseres Gedächtnisses“ (Koselleck, 29). Insbesonders richtet 16

Profile eines europäischen Gedächtnisses sich hier der Blick auf historische Involvierungen in die Verbrechen des Nationalsozialismus und des Holocaust, aber auch in die Verbrechen des Stalinismus oder in andere Massenverbrechen und Massenrepressionen. Sein großes Überblicksbuch zur „Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart“ schließt der Historiker Tony Judt mit einem Kapitel, dem er zwei Überschriften gibt: „Erinnerungen aus dem Totenhaus“ und „Versuch über das moderne europäische Gedächtnis“. Damit zeigt er an, dass ein sich gegenwärtig herauskristallisierendes europäisches Gedächtnis die Massenverbrechen des 20. Jahrhunderts in den Mittelpunkt seines historischen Erinnerns und seiner Geschichtskultur stellt. Und darin wiederum bildet die auf europäischem Boden geschehene Shoa als menschheitsgeschichtlich präzedenzloses Verbrechen die zentrale Bezugs- und Vergleichsgröße. Demnach ist der Mord an den europäischen Juden, so Judt, „auch ein moralischer (und in manchen Ländern juristischer) Maßstab, nach dem man die Menschen beurteilt, die sich darüber äußern. Wer die Shoah – den Holocaust – leugnet oder beschönigt, disqualifiziert sich für den zivilisierten öffentlichen Diskurs.“ Denn, so Judt, „die wiederentdeckte Erinnerung an Europas tote Juden“ sei „Definition und Garantie für die wiedergefundene Humanität des Kontinents.“ (Judt 2006, 934) Der Literaturwissenschaftler Andreas Huyssen formuliert das im selben Sinn, wenn er schreibt, dass „der Holocaust und die Erinnerung an ihn nach wie vor eine Nagelprobe für die humanistischen und universalistischen Ansprüche der abendländischen Zivilisation“ (Huyssen, 10) darstellen. Diese große Bedeutungszuschreibung eines Holocaust-Gedächtnisses in Europa habe, so folgert Judt weiter, auch Auswirkung in den Leitlinien europäischer Integrationspolitik, denn die „Anerkennung des Holocaust ist zur europäischen Eintrittskarte geworden.“ (Judt 2006, 933) Das heißt aber nun nicht, dass wir es heute mit einem homogenen, kohärenten neuen europäischen Gedächtnis zu tun haben. Ganz im Gegenteil. Im heutigen Europa innerhalb und außerhalb der EU gibt es markante länderund nationalspezifische Diversitäten hinsichtlich der Gedächtnisse an die zeitgeschichtliche Vergangenheit des 20. Jahrhunderts und seiner kataklystischen Ereignisse. Die Verschiedenheiten, Widersprüche und Ungleichzeitigkeiten der Gedächtnisse sind auch geblieben, als in Westeuropa seit den 1980er Jahren und später im postkommunistischen Osteuropa die mythogenen nationalen Geschichtsnarrative der Nachkriegszeit zerfielen. Diesen unmittelbar nach Kriegsende 1945 formulierten Geschichtsdarstellungen in all jenen Ländern, die zuvor zum nationalsozialistischen Herrschafts- und Besatzungsbereich gehört hatten und dann neu konstituiert aus dem Zwei17

Karl Klambauer ten Weltkrieg hervorgegangen waren, war jedoch gemeinsam, dass sie als legitimierende und exkulpierende Gründungserzählungen fungierten. Man stellte sich in West- und Osteuropa als ausschließliches Opfer des aggressiven NS-Deutschlands dar, hob den antifaschistischen Widerstandskampf im eigenen Land hervor, im sowjetischen Hegemoniebereich speziell das kommunistische und militärische Siegesnarrativ. Und man verschwieg die eigenen Anteile an den von der NS-Herrschaft angeführten Massenverbrechen: die Phänomene von Kollaboration und autochthonem Antisemitismus und insbesonders die eigenen Verstrickungen in die Tätergeschichte des Holocaust. Von den jüdischen Opfern wurde generell kaum oder gar nicht gesprochen, weder im westlichen Nachkriegseuropa noch im Osten, dem Hauptschauplatz der Massentötungen des europäischen Judentums. Sowohl in West- wie in Osteuropa herrschte in den nationalen historischen Gedächtnissen eine kollektive Amnesie hinsichtlich der eigenen Mitverantwortung an der Herrschafts- und Verbrechensgeschichte des Nationalsozialismus. Europaweit herrschte das „Vichy-Syndrom“, wie der französische Historiker Henry Rousso dieses kollektive Verschweigen eigener historischer Schuld am Beispiel Frankreichs benannte. Als dann 1989 die Mauer zwischen dem geteilten Europa gefallen war und West- und Osteuropa politisch und institutionell zusammenwuchsen, hielt sich jedoch entlang dieser einstigen scharfen Grenze eine Teilung des Gedächtnisses Europas. Im westlichen Europa rückte der Holocaust seit den 1980er Jahren zunehmend in das Zentrum des öffentlichen Erinnerns und der offiziellen Geschichtspolitiken. Der Holocaust, die Shoa werden darin als das Schlüsselereignis des 20. Jahrhunderts und Auschwitz als „die tiefste Wunde der westlichen Zivilisation“ (Huyssen, 10) markiert. Die Europäische Union hat diesen Gedenkkonsens zum Holocaust in ihren Wertekanon aufgenommen. Diese Entwicklung eines dezidierten, aufklärerisch-reflexiven HolocaustGedenkens weitete sich schließlich in einen globalen Rahmen und zu einem universalen Gedächtnis aus. Im postkommunistischen Ost(mittel)europa ist die Etablierung eines selbstkritischen Holocaust-Gedächtnisses jedoch nicht im selben Ausmaß mitvollzogen worden. Das liegt nicht allein an der im Vergleich zum westlichen Europa längeren Dauer einer Marginalisierung des Holocaust-Gedenkens in den staatlich gelenkten Gedächtniskulturen des realsozialistischen Ostblocks, sondern vor allem auch an der Übermacht der jungen, „heißen“ Erinnerungen der Gesellschaften in den transformierten Staaten an die Diktaturen ihrer unter sowjetischer Hegemonie gestandenen kommunistischen Herrschaften. Mit dem Sturz der KP-Regime und ihrer Zensurgewalt 18

Profile eines europäischen Gedächtnisses zerfielen auch die jahrzehntelang staatlich verordneten Geschichtserzählungen, und ein Schwall bisher verbotener, unterdrückter geschichtlicher Erinnerungen und (Gegen)Erzählungen brach hervor und artikulierte sich. Eine Vielzahl von „Geschichtsgeschichten“ (Knigge 1992, 249), von selektiven, affektiven und vereinfachten Geschichtsdeutungen und Erinnerungen reklamierten nun Gehör und Anerkennung. Neue Erinnerungslandschaften und Gedächtnisprofile bildeten sich. Das Gedächtnis an die stalinistischen Verbrechen und kommunistischen Unrechtsregime formulierte sich nun unzensuriert und erzeugte schließlich eine neue Asymmetrie, indem es bis heute das Gedächtnis an die vorangegangene NS-Herrschaft und die eigene Kollaborationsgeschichte verdrängt. Die Differenz des heutigen west- und osteuropäischen Gedächtnisses hängt aber auch mit der verglichen mit Westeuropa viel dichteren und längeren traumatischen Konflikt- und Gewaltgeschichte im (mittel)östlichen Europa zusammen. Dort standen die nationalsozialistischen Vernichtungslager des Holocaust, dort wurden die größten Judenghettos errichtet, dort starb die Hauptmasse der verfolgten Juden, dort führte die Deutsche Wehrmacht einen rassistischen Vernichtungskrieg, dort wütete ein endemischer Antisemitismus. Daher ist es zum einen paradox, dass gerade in Ost(mittel)europa sich eher zäh ein Holocaust-Gedächtnis etabliert, zum anderen erklärt sich dieses Zögern gerade daraus. Dort loderten weiters im dichten Gemisch der vielen Ethnien aggressive Nationalitätenkonflikte mit Flüchtlingsströmen, Vertreibungen, Deportationen, „Umsiedlungen“ und ethnischen „Säuberungen“ am Ende. Dort folgten mit Nationalsozialismus und Stalinismus zwei extreme totalitäre Systeme mit ihren terroristischen Lagernetzen unmittelbar aufeinander. Vor allem der Osten war das „Totenhaus“ Europas, dort waren die „Bloodlands“ (Snyder), wo zwischen 1933 und 1945 etwa 14 Millionen Zivilisten und Kriegsgefangene durch stalinistischen und nationalsozialistischen Terror ums Leben kamen. In Osteuropa erfuhren die Menschen das Doppeltrauma zweier sich überlagernder Diktaturen, und es ist vor allem die sich über etwa fünf Jahrzehnte erstreckende Katastrophe zweier Diktaturregime, die die Geschichte und ihr Erinnern in Osteuropa so komplex und schwierig gestalten und wo Schuld und Verantwortung, Opfertum und Täterschaft so vielschichtig und verworren ineinander verschlungen sind. In dieser komplizierten Gemengelage historischer Ereignisse liegt eine der Ursachen, warum es heute in der Gedächtniskultur der Staaten Osteuropas häufig zu einer problematischen Gleichsetzung von Nationalsozialismus und Kommunismus kommt bis hin zur revisionistischen Rehabilitierung einstiger Faschisten und nationalistischer NS-Kollaborateure zu heroischen Antikommunisten. Darum kam es vor allem in Osteuropa zu einem Kampf um das 19

Karl Klambauer Gedächtnis im Kontext generalisierender und rivalisierender Opfer-Gedächtnisse. So zeigten sich beispielhaft im Weltkrieg-Gedächtnisjahr 2009 spannungsgeladene Differenzen zwischen den transformierten und neuen Staaten des einstigen Ostblocks und dem heutigen Russland hinsichtlich der Bewertungen des Hitler-Stalin-Pakts und des Zweiten Weltkrieges mit seiner Vorund Nachgeschichte. Nun dominiert in den neuen, reformulierten nationalen Geschichtsdarstellungen der ostmitteleuropäischen Länder das Selbstbild als Opfer von Fremdherrschaften, die von außen ins Land gefallen sind: seien es die Habsburger, die Türken oder zeitgeschichtlich die NS-Besatzung und darauf die russische Sowjetherrschaft. Wenn sich Westeuropa langsam und mühsam seit den 1980er Jahren von seinen nationalen und staatlichen Opfermythen losgelöst hat, so haben sich in Ostmitteleuropa solche exkulpierenden mythogenen Opferthesen nach der Wende 1989 massiv neu entwickelt. Damit geschah ein Schwerpunktwechsel vom einstigen kommunistisch-antifaschistischen Siegesnarrativ hin zu einem doppelten Opfernarrativ: Opfer des deutschen Nationalsozialismus und Opfer des sowjetrussischen Kommunismus. Das heutige europäische Gedächtnis ist zwar ein vielfach geteiltes und unterschiedliches, doch eine Hauptbruchlinie verläuft an der einstigen Grenze zwischen dem West- und Osteuropa des Kalten Krieges. Während im westlichen Europa am Ende des 20. Jahrhunderts sich die Hegemonie nationaler Gedächtnismuster abgeschwächt und im Gegenzug ein transnationales Gedächtnis an Bedeutung gewonnen hat, kam es im nachkommunistischen Osteuropa zu einem Aufblühen des nationalen Gedächtnisparadigmas. Die neuen Geschichtsnarrative zielen auf historische Bilder, Erzählungen und Figuren nationaler Größe, frei von eigenen belasteten Vergangenheiten. Nationale Ruhmesgeschichten als historische Legitimation und mythogene Nationalgeschichten nach dem Muster nationalstaatlicher Gründungserzählungen des 19. Jahrhunderts sollten die neuen Identitäten der reformierten Staaten befestigen. Während im westlichen Europa das Gedenken an Nationalsozialismus und Holocaust zu einem Leitgedächtnis geworden ist, dominiert östlich das Gedenken an die Opfer des Kommunismus. Die Zeit davor, die Periode nationalsozialistischer und faschistischer Gewaltherrschaft und die eigenen Verstrickungen darin, werden hier dabei tendenziell marginalisiert. Doch auch der Befund dieser auffälligen Gegenläufigkeit des west- und osteuropäischen Gedächtnisses ist nicht so durchgehend einheitlich. Denn mit der schrittweisen Integration der osteuropäischen Reformstaaten in die EU erfolgte auch dort eine zunehmende Implementierung eines Geschichtsdiskur20

Profile eines europäischen Gedächtnisses ses zum Holocaust und zu eigenen nationalen Mitverantwortungen daran in die neu verhandelten nationalen Gedächtniskulturen. So sind beispielsweise 2005/06 von den mit Hilfe der ITF ermöglichten Holocaust-Gedächtnisprojekten die meisten in Polen, Litauen, Tschechien und Ungarn durchgeführt worden. Zu erinnern ist dann, dass es auch in westeuropäischen Ländern sehr späte Bereitschaften gab, die eigenen historischen Anteile an der Tätergeschichte des Holocaust anzuerkennen. Andererseits hat die Integration Osteuropas in die EU und damit die „Rückkehr des Ostens in den europäischen Horizont“ (Schlögel), und das heißt zugleich die Mithereinnahme des Ostens in das europäische Gedächtnis, auch Auswirkungen auf das Erinnern in Westeuropa. Denn dort wird man sich stärker als bisher mit der widersprüchlichen Geschichte des Kommunismus und Stalinismus als Teil gesamteuropäischer Geschichte diskursiv auseinandersetzen müssen, auch damit, welchen historischen Ort diese Geschichte im westlichen Europa hat. Eine weitere Widersprüchlichkeit und Uneinheitlichkeit eines heutigen europäischen Gedächtnisses besteht in der aktuellen Spannung zwischen einem zunehmenden europaweiten Postulat eines transnationalen, gesamteuropäischen historischen Erinnerns einerseits und einer anhaltenden Dominanz einer nationalen Gedächtnisherrschaft andererseits. Zum einen lösen sich viele nationalstaatliche Strukturen im Kraftfeld der EU immer stärker auf, werden transnationale Netzwerke geschaffen und nationale Bindungen gelockert. Das schlägt sich auch im Geschichts- und Gedächtnisdiskurs nieder. Gerade die Institutionalisierung eines europäischen Holocaust-Gedächtnisses sowie verschiedene internationalisierte Debatten und Initiativen zu diversen nationalen Vergangenheitsaufarbeitungen indizieren den Prozess einer „Entnationalisierung“ von Geschichte und Gedächtnis. (Rousso, 10) Es gibt eine wachsende Tendenz, zentrale Ereignisse der Geschichte Europas in ihrer gesamteuropäischen Relevanz zu behandeln – beispielsweise in Arbeitsgruppen zur Entwicklung gesamteuropäischer Geschichtsbücher für Schulen – und das Begriffsfeld Gedächtnis und Identität in einem europäischen Bezugsrahmen zu diskutieren. Zum anderen zeigen jüngere empirische Untersuchungen in großen Mitgliedsländern der EU, dass in Geschichts- und Identitätsfragen die Bevölkerung mehrheitlich noch überwiegend in nationalen Bahnen denkt. Es herrscht nach wie vor der Primat der nationalen Gedächtnisse, und ein europäisches Identitätsund Geschichtsbewusstseins ist demgegenüber nur zweitrangig ausgebildet. Doch auch in der wissenschaftlichen Geschichtsschreibung und selbst in der neueren seit den 1980er Jahren aufstrebenden Gedächtnisgeschichte 21

Karl Klambauer dominierte in Europa zumindest bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts die nationalgeschichtliche Perspektive. Diese Fokussierung auf die eigene Nation, auf ihr historisches Erbe und Gedächtnis mit der immanenten Tendenz zu wissenschaftlich legitimierter patriotischer Traditions- und Identitätsstiftung kritisiert Henry Rousso am viel beachteten Gedächtnisprojekt Pierre Noras zu französischen „Lieux de mémoire“, das in der Folge zu analogen Gedächtnisort-Kompendien in anderen europäischen Ländern inspirierte. Auch Tony Judt forderte zum Ende des 20. Jahrhunderts einen komparativen Blick auf Europas Nachkriegsgeschichte, eine forcierte Europäisierung des historischen Forschens und Erinnerns. Dadurch könnten nicht nur die Auswirkungen der langen Spaltung Europas besser überwunden werden, sondern „auch eine viel gefährlichere Kluft: die wechselseitige Ignoranz der nationalen Geschichtsschreibungen. Denn sie verhindert die Herausbildung eines für die Zukunft notwendigen neuen Geschichtsverständnisses und –bewusstseins, das sich unserer gemeinsamen europäischen Vergangenheit stellt.“ (Judt 1998, 11) Henry Rousso sieht in der Frage der Herausbildung eines europäischen Gedächtnisses ein spezifisches Dilemma. Einerseits sei klar, dass für die Suche nach einer europäischen Identität ein ahistorisches Bild von Europa nicht möglich sein könne, sondern ein historisches Gedächtnis an folgenreiche Zäsuren europäischer Geschichte hineingenommen werden müsse. Dabei hat sich jener europäische Konsens herauskristallisiert, dass dazu das Gedächtnis an die ungeheure Gewaltgeschichte Europas im 20. Jahrhundert mit ihrem extremsten Tiefpunkt, dem Holocaust, unhintergehbar ist. Andererseits entstehe damit die Schwierigkeit, ein europäisches Gedächtnis zu ermöglichen, das auch ohne „das unablässige Wiederkäuen einer noch von nationalen Leidenschaften beherrschten mörderischen Vergangenheit“ (Rousso, 11) bestehen könne. Die Formierung eines europäischen Gedächtnisses setzt spezifische Bedingungen voraus. Es kann sich keinesfalls um die bemühte Herstellung eines homogenen Gedächtnisses handeln, schon gar nicht um eine Kon­ struktion eines weitgehend vereinheitlichten Narrativs wie im nationalstaatlichen Modell des 19. Jahrhunderts. Schon allein das bisher vorwiegend westliche Bemühen um eine Europäisierung eines Holocaust-Gedächtnisses stößt an Probleme und Grenzen, die grundlegend schon im komplexen Geschehen des Holocaust selbst liegen. Dieses Massenverbrechen ereignete sich zwar in weiten Teilen Europas und wurde von der deutschen nationalsozialistischen 22

Profile eines europäischen Gedächtnisses Herrschaft angestoßen und angeführt, aber es gab jeweils nationseigene Faktoren, Abläufe und Involvierungen. Die Verschleifung der spezifischen realhistorischen Koordinaten des Holocaust ist eine der Hauptproblematiken der Universalisierung des Holocaust. Dieser universalisierende Ansatz ist potentiell auch der Europäisierung des Holocaust-Gedächtnisses inhärent. Das Ereignis des Holocaust und seine Auswirkungen hatten und haben europäische Dimension und Bedeutung. Er war ein transnationales, aber zugleich auch jeweils vielfältig nationales Geschehen. In diesem doppelten Bezug, sowohl transnational als auch national, müsste sich dementsprechend auch ein europäisches Holocaust-Gedächtnis entwickeln. Von einem künftigen europäischen Gedächtnis kann zudem nur die Rede sein, wenn die nach dem Zäsurenjahr 1989 kontinuierte oder neu entstandene erinnerungskulturelle Spaltung Europas entlang des einstigen Eisernen Vorhangs geschlossen oder vermindert wird. Das heißt, wenn das im Westen Europas schon länger anerkannte selbstkritische, aufklärerische HolocaustGedenken auch eine stärkere Akzeptanz im Osten Europas findet; wenn es in den postkommunistischen Geschichtskulturen im Kontext der Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheiten nicht zu Marginalisierungen des Nationalsozialismus und der eigenen faschistischen Kollaborationen oder zu simplen Gleichsetzungen von Nationalsozialismus und Kommunismus kommt. Umgekehrt werden sich auch westeuropäische Gedächtnisse und Geschichtsbetrachtungen stärker eigenen belasteten Vergangenheiten außerhalb des NS-Komplexes zuwenden müssen. Zu denken ist hier an die Kolonialherrschaften europäischer Staaten und die dabei verübten Gewaltverbrechen. Nämlich in der globalisierten Welt sieht sich das prononcierte (west)europäische Holocaust-Gedächtnis verstärkt mit vergleichenden Fragen zu europäischen Kolonialvergangenheiten konfrontiert. Das westeuropäische Gedächtnis müsste sich auch bereitwilliger den schwierigen Vergangenheiten Osteuropas öffnen, sich neben der berechtigten Fokussierung auf die Katastrophengeschichte des Nationalsozialismus stärker hinbewegen zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit der Geschichte des Kommunismus. Das soll nicht Rückkehr zu vereinfachenden Totalitarismustheorien heißen. Für ein kompletteres europäisches Gedächtnis braucht es einen verstärkten Erzählfluss von Ost nach West, von Geschichtserinnerungen und Geschichtsschreibungen osteuropäischer Gesellschaften in die Gedächtnisse und Diskurse westeuropäischer Geschichtskulturen. Ein entwickeltes europäisches Gedächtnis kann nicht westlastig oder unter der Hegemonie westlicher Geschichtsdeutungen stehen. Zur Europäisierung des histori23

Karl Klambauer schen Gedächtnisses gehört auch die Aufnahme bisheriger vernachlässigter, an den Rand gedrängter und auch ambivalenter Opfergeschichten. Zum Beispiel die Opfer der Militärjustiz im Ersten Weltkrieg, die zivilen Opfer dieses „Großen Krieges“, die Wehrmachtsdeserteure; die Opfer der Kämpfe zwischen den Ethnien Europas im vergangenen Jahrhundert, die Opfer der Vertreibungen, der ethnischen und sozialen „Säuberungen“ und Homogenisierungen, auch die vertriebenen Deutschen Osteuropas nach dem Zweiten Weltkrieg; die zivilen Bombenopfer, die Vergewaltigungsopfer, usw. Die Integration der unterschiedlichen Opfer von Gewalt, Krieg und totalitärer Herrschaften und Ideologien aus Europas jüngster Geschichte in ein europäisches transnationales Erinnern bedeutet letztlich ein dezidiertes Bekenntnis zur Pluralität eines europäischen Gedächtnisses. Dieses muss sich aber der Zentralität und Präzedenzlosigkeit der Opfergeschichte des Holocaust und der Shoa bewusst sein und zugleich auch der Problematik bestehender oder potentieller Opferhierarchien, Opferzahlaufrechnungen und Opferkonkurrenzen in den kollektiven Gedächtnissen. Resümierend kann man festhalten: Ein europäisches Gedächtnis kann nur ein vielfältiges, plurales und vernetztes sein, kein homogen konstruiertes. Es enthält vielfache Straten, Brüche, Widersprüche, Überkreuzungen, Überlappungen. Ein europäisches Gedächtnis und damit zusammenhängend europäische Identität beruhen unumgänglich auf der Anerkennung von Diversität. Das verlangt Akzeptanz verschiedenster nationaler, regionaler und partikularer Gedächtnisbezüge. Europäisierung des historischen Gedächtnisses verlangt aber ebenso gleichrangig eine transnationale Perspektive im Geschichtsdenken und Gedenken. Es braucht zudem die Anerkennung konsensualer und normativer Rahmensetzungen für den öffentlichen Umgang mit Geschichte und Gedächtnis. Eine zentrale gesamteuropäische Rahmenbedingung ist hier das Bekenntnis zum aufklärerischen Holocaust-Gedächtnis. Zur Europäizität eines historischen Gedächtnisses sollte aber auch sein Selbstverständnis als ein offener und vielschichtiger Diskursprozess gehören, der für die Gestaltung demokratischer und offener Gesellschaften und Kulturen mitentscheidend ist. Dazu gehört das Bewusstsein, dass die schwierige Diskussion um spezifische europäische Werte und Identität eng verknüpft ist mit der Frage nach einem aufgeklärten kollektiven Umgang mit Geschichte und Gedächtnis. Die theoriegeleitete Darstellung dieses Zusammenhangs ist eine Leistung der historischen und kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung. Einer ihrer Protagonisten, Jan Assmann, hat diesen Kontext von 24

Profile eines europäischen Gedächtnisses Gedächtnis, Identität und Werteorientierung so formuliert: „In ihrer kulturellen Überlieferung wird eine Gesellschaft sichtbar: für sich und für andere. Welche Vergangenheit sie darin sichtbar werden und in der Werteperspektive ihrer identifikatorischen Aneignung hervortreten läßt, sagt etwas aus über das, was sie ist und worauf sie hinauswill.“ (Assmann, 16) Zugleich ist die Problematik gesellschaftlicher Werte- und Identitätsdiskussionen mit ihren Tendenzen zu normativen Ab- und Ausgrenzungen evident. Als Alternative dazu böte sich aktive Bildungs- und Kulturpolitik zur gesellschaftlichen Vertiefung eines reflexiven Geschichtsbewusstseins an. Ein aufgeklärtes Geschichtsbewusstsein mit Verständnis für den engen Kontext von Vergangenheitsdeutung, Identität und Wertehaltung wäre das ideale Format eines europäischen Gedächtnisses. Der Aachener Politikwissenschaftler Helmut König meint dazu besonders im Hinblick auf die aktuelle Bedeutung des Holocaust-Gedächtnisses für Europa: „Was das Gedächtnis Europas braucht, ist nicht die Integration der Erinnerungen in eine Gedächtnisreligion, in der sie rituell gezähmt werden, sondern umgekehrt die Bewahrung und Öffnung von Räumen für konkrete Erzählungen und Erfahrungen.“ (König 2008a, 26f) Und als Resümee seiner Überlegungen zur Komplexität und Vielschichtigkeit eines europäischen Gedächtnisses schreibt der deutsche Historiker und Essayist Karl Schlögel: „Was könnte das positive Ergebnis einer entstehenden dezidiert europäischen Gedächtniskultur sein? Kein europäisches Gedächtnis, kein homogenes Narrativ aus einem Guss, kein kurzer Lehrgang in europäischer Geschichte, sondern die Entstehung eines geschützten Raumes für den Strom der Erzählungen, die jetzt, am Ende des Kalten Krieges und am Ende der Verfeindung möglich geworden ist. Für viele ist das zu wenig. In meinen Augen ist es das Schwierigste überhaupt. Denn es bedeutet die Verteidigung eines geschützten Raumes, einer Sphäre von Öffentlichkeit, die den Pressionen von außen, von gleich wem standhält, und sich die Freiheit bewahrt und die Zumutungen aushält, die in den Erzählungen präzedenzlosen Unglücks im Europa des 20. Jahrhunderts enthalten sind.“ (Schlögel, 166) (Die genaue Zitierung der in diesem Beitrag verwendeten Literatur wie auch eine weitere Auswahl von Literatur siehe in der hinten angeführten Literaturliste)

25

Den Holocaust verstehen

Anton Pelinka

Den Holocaust verstehen Ein Versuch in fünf Thesen und fünf Schlussfolgerungen

I. Die Merkmale des Holocaust

D

er Holocaust – die versuchte Ausmordung von Menschen, die auf der Grundlage angeblich „rassischer“ Merkmale als „Juden“ definiert waren - hat eine, wenn nicht den zentralen Stellenwert in der auf das 20. Jahrhundert bezogenen Erinnerungskultur Europas. Um diesem Stellenwert gerecht zu werden, auch und gerade für die Generation der Enkel und bald auch Urenkel derer, die 1945 bewusst erlebt haben, sind einige Faktoren ausdrücklich zu berücksichtigen: 1. Der Holocaust war kein Kriegsverbrechen. Er war – in der Diktion des Nürnberger Prozesses – ein Verbrechen gegen die Menschheit. Die Planung und Durchführung des Holocaust war nicht von militärischen oder geostrategischen Überlegungen geleitet. Im Gegenteil, viele Aspekte des Holocaust – wie etwa der Transport der Juden aus Griechenland in die Vernichtungslager in Polen – waren, gerade auch aus der deutschen Interessenlage heraus, militärisch sinnlos und zumindest punktuell kontraproduktiv. Der Diskurs über Kriegsverbrechen – von Warschau bis Dresden, von Nanking bis Hiroshima – findet auf einer anderen Ebene statt als der Diskurs über den Holocaust. Bei der unvermeidlichen und notwendigen Bewertung des Holocaust ist auf diese Differenz wert zu legen: Kriegsverbrechen wurden nicht vom NS-Regime „erfunden“ – der Holocaust aber sehr wohl.

2. Der Holocaust hatte eine Vorgeschichte. Diese war eng mit dem christlich-europäischen Judenhass verbunden. Mit dem Ende der religiös begründeten Diskriminierung der Juden, also mit dem Beginn der jüdischen Emanzipation im Zuge der Aufklärung, trat an die Stelle des religiös begründeten der biologisch („rassisch“) begründete Judenhass. Die Säkularisierung und Biologisierung des Holocaust zeigt auf, wo26

rauf Jean Paul Sartre verwiesen hat: Der Antisemitismus und der Holocaust sagen nichts über die Juden, aber alles über die Antisemiten aus. Diese „brauchten“ Juden, und wenn sie diesen Bedarf nicht mehr religiös begründen konnten, begründeten sie ihn eben „rassisch“. Der Antisemitismus konnte und kann nicht aus dem Verhalten von Juden, er kann nur aus der Befindlichkeit von Antisemiten erklärt werden. 3. Der Holocaust war das Produkt deutscher Politik, aber war kein ausschließlich deutsches Phänomen. Ohne den offenen Rassismus und die damit verbundenen Vernichtungsphantasien des Nationalsozialismus und ohne die „Machtergreifung“ der NSDAP 1933 hätte es wohl keinen, jedenfalls nicht diesen realen Holocaust gegeben. Aber ebenso wie sich viele Deutsche (und Österreicher) bewusst gegen die Politik der Judenvernichtung engagierten, ebenso beteiligten sich einige nicht-deutsche Regime (vor allem das kroatische Ustascha-Regime, aber auch phasenweise das rumänische, das slowakische, das französische und das ungarische Regime) am Holocaust; und Nicht-Deutsche als individuelle Personen in vielen der besetzten Gebiete (Polen, Litauen, Lettland, Ukraine, u.a. – natürlich auch in Österreich) waren aktiv und freiwillig am Judenmord beteiligt. 4. Der Holocaust war, nach dem Wort Yehuda Bauers, nicht einmalig – aber er war erstmalig („unprecedented“). Diese Aussage ist das entscheidende Motiv, das Thema Holocaust in Forschung und Lehre intensiv zu verfolgen. Wenn der Holocaust wiederholbar ist – und gemeint ist nicht ausschließlich als politisch geplante, als intendierte Ausmordung von Juden, sondern von einer anderen, ebenso willkürlich definierten Bevölkerungsgruppe – dann ist der Holocaust nicht nur ein Thema der Vergangenheit; dann ist der Holocaust ein Thema der Zukunft: nicht, weil sich der Holocaust zwangsläufig wiederholen muss, sondern weil er sich wiederholen kann, als Ausmordung von Tutsis in Ruanda oder von Brillenträgern in Kambodscha etwa. Der Holocaust war ein erstes Kapitel in der Menschheitsgeschichte, das eine neue Qualität des Mordens begründete – aber eben nicht notwendigerweise das letzte. 5. Der Holocaust muss daher verstanden werden: Was war das Motiv, dass eine deutsche Regierung eine bestimmte Gruppe von Menschen – es hätten ja auch, nach einem bekannten Bonmot, statt der Juden auch die Radfahrer sein können – zu lebensunwürdigen Schädlingen zu erklä27

Anton Pelinka ren und diese Politik auch millionenfach umzusetzen vermochte? Was bringt eine beharrlich lebendige Tradition dazu, einer solchen Bevölkerungsgruppe die Schuld an allem nur erdenklich Bösen zuzuschreiben – am Kapitalismus wie am Bolschewismus, am Kriegsausbruch wie auch an der Kapitulation, an Säkularisierung und Modernisierung wie auch am Festhalten an vormodernen Verhaltensmustern? Warum kann Juden ihre Heimat- und Staatenlosigkeit und gleichzeitig ihr Streben nach einem eigenen, jüdischen Staat vorgeworfen werden? Kein auch noch so tiefes (unausweichliches) Erschrecken vor der Dimension des Holocausts darf verhindern, dass wir den Ursachen nachgehen.

II. Die Kriterien des Vergleichs Den Holocaust verstehen, heißt, mit ihm rational umzugehen versuchen. Den Holocaust rational betrachten, heißt, ihn in einen historischen und aktuellen Kontext bringen. Das aber setzt voraus, den Holocaust zu vergleichen – mit Krieg schlechthin, mit den Gulags und mit Dresden im besonderen; mit den Konzentrationslagern der Briten im Burenkrieg und mit der Kolonialpolitik der europäischen Mächte; mit der Sklaverei und mit dem genozidalen Vorgehen gegen die indigenen Völker Amerikas; mit dem Völkermord an den Armeniern 1915 und mit der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa; mit den massenhaften Morden im Gefolge der Teilung Britisch-Indiens und mit der Politik des Sudans in Darfur. Um den Holocaust nicht undifferenziert in einem einzigen Sammelbecken aller Übel von A bis Z versinken zu lassen, eben um eine tendenzielle Gleichstellung zwischen dem Holocaust und den anderen Übeln und Verbrechen zu vermeiden, braucht es einen sehr exakten, sehr konkreten Vergleich. Dafür braucht es Maßstäbe, um die aus dem Vergleich gewonnenen Erkenntnisse umsetzen zu können – für die erforderliche Bewertung. Wenn der Holocaust nicht ein Kapitel in einer mit zunehmendem Abstand verblassenden Geschichte werden soll, das neben und zwischen den anderen Narrativen des Schreckens steht und so relativiert wird – Hitler steht sonst relativierend neben Tamerlan, die SS neben den Truppen der Conquistadores, Auschwitz neben Workuta – und wenn das Spezifische, das Besondere des Holocaust herausgearbeitet werden soll, dann muss definiert werden, was dieses Besondere zu bestimmen vermag. Diese Bestimmungskriterien müssen aber, um den Vergleich nachvollziehbar zu machen, generell anwendbar sein. 28

Den Holocaust verstehen Zu den Kriterien, die notwendig sind, um in der gewaltigen und erschreckenden Vielzahl der Verbrechen gegen die Menschheit und der Kriegsverbrechen rationale Maßstäbe zu finden, müssen eine qualitative und eine quantitative Dimension gehören: •

Qualitativ ist, auf die Intention der Täter abzustellen: War Massen­­mord als ein primäres Ziel intendiert, also war er Zweck an sich, dem andere Ziele untergeordnet waren? Oder war er ein sekundäres Ziel – also ein Instrument, mit dem das eigentliche Ziel erreicht werden sollte?



Quantitativ ist, den Umfang des Massenmordes in Rechnung zu stellen, und zwar absolut, also in Bezug auf die Gesamtzahl der Opfer, wie auch relativ, auf den Anteil der Opfer an der gesamten, intendierten Opfergruppe, und auch in Bezug auf den Zeitraum, in dem der Massenmord stattgefunden hat.

Das Wissen um den Holocaust lässt hier klare Bewertungen zu: Die Politik der Ausmordung der Juden war vom NS-Regime als Primärzweck intendiert. Nur so ist zu erklären, dass die Führung des „Dritten Reiches“ ab 1941 ohne Rücksichtnahme auf ökonomische und militärische Rationalität die physische Ausrottung der Juden betrieb; eine Priorität, die etwa auch aus dem Wortlaut von Hitlers Testament spricht. Und: dem NS-Regime ist es in einem relativ kurzen Zeitraum gelungen, mehrere Millionen Menschen, die als Juden deklariert waren, zu ermorden. Damit wurde jedenfalls mehr als die Hälfte des europäischen Judentums ausgemordet, und nur der Sieg der Alliierten hinderte das NS-Regime an einer perfekten Umsetzung des nationalsozialistischen Primärzieles. Anders als Dresden und Hiroshima war der Holocaust Primärzweck: Die USA haben den Krieg gegen Deutschland und gegen Japan gewonnen – und damit war das Ende des Bombenkrieges erreicht, an dem die deutsche und die japanische Zivilbevölkerung so schwer zu leiden hatten. Hätte Deutschland den Zweiten Weltkrieg gewonnen, die Politik der Ausrottung des Judentums wäre bis zu ihrem logischen Ende weitergeführt worden. Die dem Holocaust relativ ähnlichen Verbrechen des 20. Jahrhunderts – der Genozid an den Armeniern, der stalinistische Massenmord an weiten (klassenspezifisch definierten) Teilen der eigenen Bevölkerung, die Politik der massenhaften Ermordung aller derer, die als bürgerlich firmierten, 29

Anton Pelinka durch das Rote Khmer-Regime in Kambodscha und der Genozid in Ruanda 1994 können quantitativ auf eine Ebene mit dem Holocaust gestellt werden. In allen diesen Fällen ist die Intentionalität des Mordens wohl eindeutig gegeben. Was den Holocaust dennoch spezifisch hervorhebt, das ist die politische Deklaration dieser Intention: Die Wannsee-Konferenz 1942, Heinrich Himmlers Rede in Posen 1943 und – schon rückblickend – Hitlers Testament 1945 unterstreichen, dass die Architekten des Völkermordes am Judentum nicht einen Vorwand suchten, zwischen Klassenkampf und Sicherung des militärischen Hinterlandes. Mit dieser Eindeutigkeit war nur der Holocaust Programm. Und mit dieser Klarheit wurde nur der Holocaust reinen Gewissens, als Ideal, geplant und durchgeführt. Der Holocaust darf nicht zur – negativen – Liturgie einer ausschließlich moralisierenden Wissensvermittlung werden. Sperrt man diese Vermittlung, etwa im Unterricht, in einen quasi-theologischen Schrein, der vor allem dazu benutzt wird, um ethisches Entsetzen hervorzurufen, verweigert man die Konfrontation mit der Vielfalt der Narrative: mit dem Narrativ der übernächsten Generation, die sich nicht mehr individuell betroffen fühlt; dem Narrativ von Migrantinnen und Migranten, die einen anderen Hintergrund an kollektiven Erfahrungen mitbringen als den, der etwa in Österreich dominiert; dem Narrativ derer, die – angesichts der genozidalen Vorgänge nach 1945 (Kambodscha, Ruanda) und der nach 1989 voll ins Bewusstsein gerückten massenhaften Verbrechen des Sowjetsystems – das Recht auf eine Begründung haben, warum die Erinnerung an und das Wissen um den Holocaust einen zentralen Stellenwert haben sollen.

III. Die Schlussfolgerungen Konsequenzen aus der vergleichenden Bewertung des Holocaust sind nicht nur generell zu ziehen, sie müssen auch auf die unterschiedlichen Voraussetzungen Rücksicht nehmen: etwa auf die Zielgruppe, an die sich die Holocaust-Vermittlung speziell wendet; etwa auf den regionalen Zusammenhang – Holocaust-Vermittlung ist in Israel etwas anderes als in Mitteleuropa oder in Nordamerika. 1. Der Holocaust war ein neues Kapitel der Menschheitsgeschichte. Damit dieses Kapitel keine Fortsetzung findet, ist die Beschäftigung mit dem Holocaust wichtig: Das Wissen um das Besondere des Holocaust, vor allem aber auch seine Voraussetzungen, sind zentraler Teil jeder den Men30

Den Holocaust verstehen schenrechten verpflichteten Politik der Aufklärung und Erziehung. Den Holocaust einfach einreihen in eine allgemeine Geschichte der Verbrechen von Menschen gegen Menschen – von der Zerstörung Karthagos bis zum Terrorismus und Gegenterrorismus des frühen 21. Jahrhunderts wird dieser besonderen Herausforderung nicht gerecht. Den Holocaust als einen von mehreren Schrecknissen der generellen Phänomene „Faschismus“ oder „Totalitarismus“ zu sehen, greift ganz einfach zu kurz. 2. Der Holocaust ist, als Thema der Vermittlung, nicht primär eine Angelegenheit „der Juden“. Auch wenn man die – unvermeidliche – primäre Betroffenheit von Jüdinnen und Juden in Rechnung stellt, ist von einer generellen menschlichen Betroffenheit auszugehen; nicht zuletzt auch deshalb, weil ja die Opfer eines neuen Holocaust Tutsis oder Senioren oder Mormonen sein können. Holocaust-Erziehung ist nicht Aufgabe von Juden, sondern von allen – und das heißt letztlich vor allem von Nicht-Juden. Schlussfolgerungen aus dem Holocaust speziell von Juden einzufordern, etwa im Zusammenhang mit der Politik des Staates Israel, ist eine intellektuell groteske Verzerrung. 3. Der Holocaust ist ein nicht erschöpfbares Forschungsthema. Zwar ist grundsätzlich vorstellbar, dass in absehbarer Zeit der historischen Forschung im engeren Sinne das Thema Holocaust deshalb abhanden kommen kann, weil alle Abläufe, weil alle relevanten Einzelheiten über das Schicksal etwa der tunesischen Juden 1943, über die angesichts des Holocaust zwischen Kollaboration und Kooperation schwankende Haltung der christlichen Kirchen in Deutschland, über die Auslieferung von politisch missliebig gewordenen Juden durch die UdSSR 1940 an die Todesfabriken Hitlers und über vieles andere mehr durch die Forschung bekannt geworden sind. Es bleibt aber die Frage nach dem Warum; und es bleibt die Forderung nach dem „Nie Wieder“. Darauf kann interdisziplinäre Forschung auch in Zukunft keine endgültigen, keine fertigen Antworten haben. 4. Der Holocaust ist ein nicht erschöpfbares Thema für jede Wissensvermittlung. Allein die Beschäftigung mit dem „Warum“ muss jeden Religions- wie jeden Philosophieunterricht beschäftigen. In den Naturwissenschaften ist die Problematik des Missbrauchs von Technik ebenso Holocaust-relevant wie die Frage, warum das völlig unwissenschaftliche Konstrukt der Rasse als Legitimation für den 31

Anton Pelinka Massenmord an Juden herhalten konnte. In den Sozialwissenschaften wird die Geschichte der Instrumentalisierung des Antisemitismus für politische Mobilisierungen auch in Zukunft zu studieren sein. Und das Recht wird damit zu konfrontieren sein, wie sehr der Holocaust in einem dem Rechtsstaat verpflichteten Land möglich war. 5. Der Holocaust ist vor allem auch in seinen jeweiligen regionalen Bezügen zu verstehen und zu vermitteln. Im zentraleuropäischen Raum ist die Tendenz zur Vermengen aller Übel des stalinistischen und des nachstalinistischen Kommunismus, des Faschismus und des Nationalsozialismus, ebenso eine Herausforderung wie die Neigung, alle Übel in die Verantwortung anderer zu schieben: auf Hitler und „die Deutschen“. Dieser Raum, zwischen den traditionellen Einflusssphären Moskaus und Berlins, ist auch durch einen besonderen, nach 1989 wieder dominant gewordenen Nationalismus, besser: durch die verschiedenen Nationalismen bestimmt, die dazu neigen, das wechselseitige Aufrechnen nationaler Schuld- und Opferrollen zum beherrschenden Thema des politischen Diskurses werden zu lassen. Das Thema Holocaust war unmittelbar nach dem Ende der NS-Herrschaft weniger beherrschend, als es Jahrzehnte später wurde. Es brauchte den Abstand einer Generation, bis – in Europa, in Amerika, aber auch in Israel – das Ungeheuerliche, das Besondere des Judenmordes erkannt und akzeptiert werden konnte. Es waren die Kinder der Überlebenden – der Täter, der Opfer, der Zuseher, die den Holocaust zum zentralen Zivilisationsthema machten. Jetzt ist die Generation der Enkel, ja auch schon der Urenkel an der Reihe: ein weiterer Generationensprung findet statt. Der zeitliche Abstand hat beim ersten Generationenwechsel den Blick geschärft – dafür, dass der Holocaust nicht ein Ereignis unter vielen in der unendlichen Geschichte menschlicher Tragödien ist; dass der Holocaust als das zentrale Verbrechen der Moderne bewertet werden muss. Doch der zeitliche Abstand wird größer – und damit wird erneut die Frage zu stellen sein, wie die nächsten Generationen dieses zentrale Verbrechen wahrnehmen.

32

Imre Kertész

Ein Leben nach dem Tod

„Was Auschwitz möglich gemacht hat, ist noch nicht verschwunden“

Der ungarische Nobelpreisträger für Literatur Imre Kertész im Interview mit der Zeitung „Der Standard“

A

n einem Stock betritt Imre Kertész die Bar des Hotels Kempinski in Berlin, leichter Buckel, wache Augen. Hier kennt man ihn, hier verehrt man ihn, sofort eilt ein weiß livrierter Kellner herbei und rückt ihm den Sessel zurecht, in den sich Kertész langsam fallen lässt: „Doppelter Espresso, wie immer?“ Es ist ein sonniger Herbsttag in Berlin.

Als Kertész vor 65 Jahren in Auschwitz-Birkenau ankam, er war 15, waren die neuen unterirdischen Gaskammern und die Krematorien schon in Betrieb. „In den Öfen wurden neue Roste eingesetzt, und die sechs Schornsteine wurden von oben bis unten inspiziert und ausgebessert“ , heißt es in der Aussage eines Überlebenden der Sonderkommandos. Alles war bereit, die Ungarn konnten kommen. Die ungarischen Juden waren die letzte verbliebene größere Gemeinde in Europa. Innerhalb weniger Wochen, zwischen Mai und Juli 1944, wurden 438.000 ungarische Juden deportiert, drei Güterzüge mit 4000 Menschen täglich, selbst Auschwitz, die modernste aller Vernichtungsfabriken, kam damit an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Zusätzliche Verbrennungsgruben mussten angelegt werden, um die vergasten Körper zu beseitigen. Diese Hölle hat Kertész überlebt, ein Jahr später wurde er in Buchenwald befreit, wohin sie ihn aus Auschwitz verschleppt hatten. Zurück in Budapest, fing Kertész an, für Zeitungen zu arbeiten, übersetzte Nietzsche und Freud und begann erst 1960 mit der Arbeit an seinem Roman eines Schicksallosen. Eine Arbeit, die dreizehn Jahre dauern sollte. Entstanden ist das vielleicht radikalste und wahrhaftigste Werk über den Holocaust. Jahrelang wurden seine Bücher verschmäht, weil die Menschen für die Wucht seiner Gedanken nicht reif waren - heute ist er ein gefeierter Autor. Sein aktueller Roman, an dem er täglich schreibt, handelt vom Tod. 33

Imre Kertész Kertész, der 2002 den Literaturnobelpreis gewann, ist einer der letzten Überlebenden. Am 9. November wurde er 80 Jahre alt. Am Montag, den 16. 11. findet in Wien ein Festakt anlässlich der Verleihung des Jean-AméryPreises für Essayistik an Kertész statt. Dieser von der Erste Bank geförderte und vom Klett-Cotta-Verlag und Robert Menasse koordinierte Literaturpreis wird seit 2007 wieder alle zwei Jahre vergeben. Standard: Herr Kertész, wir wollen nicht über Ihre Bücher sprechen. Imre Kertész: Worüber dann? Standard: Über Ihr Leben. Kertész: Mein Leben? Was soll daran interessant sein? Standard: Kertész:

Konzentrationslager, Kommunismus, Fall des Eisernen Vorhangs. Sie haben alles gesehen. Der deutsche Schriftsteller Hans Sahl schrieb: „Wir sind die Letzten. Fragt uns aus.“ Also: Fragen Sie!

Standard: Alles? Kertész: Alles. Standard: Kertész:

Sie waren 15, als Sie über Auschwitz nach Buchenwald deportiert wurden. Wussten Sie, wo sie hinkommen werden? Nein. Neunzig Prozent der ungarischen Juden hatten keine Ahnung von den Konzentrationslagern.

Standard: Kertész:

Wann haben Sie verstanden, was das für eine Art Lager war? Bei der Ankunft haben wir noch nichts verstanden. Auch die Erwachsenen nicht. Sie ahnten überhaupt nicht, was passieren würde. Nicht einmal bei der Selektion verstanden sie, was der Arzt mit ihnen machte. Erst danach, gegen Abend, wurde klar, dass die Schornsteine nicht zu einer Lederfabrik gehörten, wie wir alle dachten, und der süßliche Geruch in der Luft nicht von Leder stammte. Am ersten Abend war mir klar, dass in diesen Schornsteinen die Menschen verbrannten, mit denen ich im Zug gesessen hatte.

34

Ein Leben nach dem Tod Standard: Um Ihr Buch „Dossier K.“ zu schreiben, haben Sie ständig am Lederarmband Ihrer Uhr gerieben, um sich an den Geruch im KZ zu erinnern. Kertész: Ich wollte Erinnerungen auslösen. Das war ein bewusstes Ziel. Heute trage ich auch eine Lederjacke, schauen Sie, braun, Wildleder, aber deshalb denke ich nicht ständig an Buchen- wald, wenn Sie das fragen wollten. Wollten Sie das fragen? Standard: Kertész:

Ja. Wie überlebt man ein Konzentrationslager? Es gab die religiösen Juden, die sich auf das Schicksal verließen: Was Gott macht, ist immer richtig, dieser Glaube gab ihnen Kraft. Dann gab es die politischen Häftlinge, auch die hatten eine Art Hoffnung, dass ihr Kampf nicht umsonst war. In der hoffnungslosesten Situation waren jene, die an überhaupt nichts glaubten, die überhaupt keine Hoffnung hatten.

Standard: Kertész: Standard: Kertész:

Und was hatten Sie? Weder Glauben noch Hoffnung.

Standard: Kertész:

Was heißt kollaborieren? Gab es eine Art Gebrauchsanweisung fürs Konzentrationslager? Eine Regel war: Nie der Erste sein, nie ganz vorn stehen! Aber jeden Tag gab es neue Regeln, je nach Situation. Einmal wollte mir ein Mann meine Schaufel stehlen, offenbar hatte er seine verloren. Er schlug mir wie wild auf die Hand, ich blutete stark, aber ich gab sie ihm nicht her. Eine Schaufel zu verlieren bedeutete sterben. Wenn du den Tod eines anderen hinnimmst, um dich selbst zu retten, dann kollaborierst du mit dem Teufel. Es gibt hunderte solcher Geschichten. Es sind untermenschliche Geschichten.

Wie haben Sie dann überlebt? Ich habe gemacht, was man machen musste, ich habe mich dieser Todesmaschine angepasst. Es ist nicht einfach, darüber zu sprechen, weil Anpassung auch Kollaboration bedeutet. Wer sich im Lager anpasst, wer die Logik der Todesmaschine versteht und sich ihr beugt, kollaboriert mit dem Teufel - genau das habe ich getan. Aber das erzählt man nicht gerne.

35

Imre Kertész Standard: Kertész: Standard: Kertész:

Hatten Sie je Rachegefühle? Auf wen? Auf die Geschichte? Auf Adolf Hitler? Auf die Lagerkommandanten? Und dann? Wie hätte diese Rache aus- gesehen? Hätte ich jedem Einzelnen eine Ohrfeige verpassen müssen? Was bringt das? Das Leben ist nicht immer gerecht. Simon Wiesenthal hat es getan. Er hat nach seiner Befreiung aus dem KZ Mauthausen sein Leben lang Nazis gejagt. Ja, ich weiß. Aber das ist nicht mein Fach. Nazis aufstöbern und ihnen auf den Kopf schlagen? Nein, das ist nicht mein Beruf. Das interessiert mich nicht.

Standard: Werden Sie nicht jeden Tag durch Ihre KZ-Tätowierung an diese Zeit erinnert? Kertész: Ich hatte eine Nummer, eingenäht in meine Uniform, aber keine Tätowierung. Tätowiert wurde man nur in Auschwitz, nicht in Buchenwald, da müssen Sie besser recherchieren. Hören Sie, was ist so interessant daran, über so ekelhafte Themen zu sprechen? Mit jungen Leuten würde ich viel lieber über etwas Schönes sprechen. Über Kunst oder schöne Frauen. Standard: Ist es unangenehm, darüber zu sprechen? Kertész: Nicht unangenehm. Aber unfruchtbar. Schauen Sie, die Erlebnisse in Auschwitz sind so weit von unserem Zivilleben entfernt und so unglaublich, man kann sie sich nicht vorstellen. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, wie es war, als ich Kartoffelschalen in mich hineinstopfte. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, wie ich im „Großen Lager“ in Buchenwald 1945 überlebt habe. Es herrschte Typhusepidemie, es gab diese großen Zirkuszelte, in denen die ungarischen Juden untergebracht wurden, die Namenlosen, die jederzeit damit rechnen mussten, niedergeschossen zu werden. Haben Sie schon von den „Muselmanen“ gehört? So nannten die Nazis die Menschen im letzten Stadium, wo der Mensch nur noch dahinvegetiert und nur noch aus Haut und Knochen be- steht. So wäre auch ich geendet, wenn ich nicht so viel Glück gehabt hätte und einige Zeit in ein sogenanntes Krankenhaus eingeliefert worden wäre. Aber all das kann man sich nicht vorstellen. 36

Ein Leben nach dem Tod Standard: Kertész:

Man kann es rekonstruieren. Die Fakten sind das eine, das ist Historie, damit beschäftigen sich Wissenschafter. Man kann erwähnen, dass Polen besetzt und das Lager in Auschwitz errichtet wurde. Man kann die Anzahl an Toten erwähnen. Aber kann man sich das Leben des Lagerführers Rudolf Höß vorstellen? Der wie ein Beamter am Abend nach Hause ging zu Frau und Kind und Musik hörte, vielleicht Schubert, vielleicht Beethoven? Nein, das können wir uns nicht vorstellen, weil wir es mit unserem realen, heutigen Leben nicht in Verbindung bringen können. Es ist eine geschlossene Welt, und die Ereignisse, die sich darin ab- spielten, die waren so, so, so ... Sie sehen, ich ringe nach Worten. Es gibt keine Adjektive für Auschwitz.

Standard: Kertész:

Sie haben doch ein ganzes Buch über den Holocaust geschrieben. Das ist was anderes. Privat kann ich darüber nichts sagen. Aber als Schriftsteller schon. Ich kann mir eine Kunstform ausdenken, eine Sprache, ich kann eine Figur kreieren, die statt mir was sagt. Auschwitz ist ein wunderbares Thema für einen Roman. Dass ich den Teufel des 20. Jahrhunderts gesehen habe, und erst noch von ganz Nahem, das ist für mich als Schriftsteller ein Gewinn. Weil ich etwas weiß, was niemand außer mir wissen kann. Und ich habe auch nicht über den Holocaust geschrieben, das ist falsch, sondern über die Schicksallosigkeit.

Standard: Kertész:

Sie haben etwas geschrieben, das niemand zuvor über Auschwitz geschrieben hat: Sie seien glücklich, in Auschwitz gewesen zu sein. Ich empfand die radikalsten Momente des Glücks in den Konzentrationslagern. Man kann sich nicht vorstellen, was es bedeutet, eine zehnminütige Pause einzulegen während der Arbeit. Sehr nahe am Tod zu stehen ist auch eine Form des Glücks.

Standard: Kertész:

Die Bücher anderer Autoren über diese Zeit, interessieren Sie die? Zum Teil. Paul Celans Todesfuge ist außerordentlich, die wunderbaren Essays von Jean Améry, Primo Levis Roman, Tadeusz Borowski sowieso. Doch der Rest ist meistens Kitsch: 37

Imre Kertész

Eine glückliche jüdische Familie kommt ins KZ, einige überleben, andere nicht, am Ende werden sie von der Roten Armee gerettet - solche Bücher wurden in Ungarn ohne Ende publiziert. Das Lagerleben als Story. Das geht nicht.

Standard: Kertész: Standard: Kertész:

Was ist mit den Filmen? Es gab einen polnischen Film, den ich kurz nach dem Krieg gesehen habe und danach nie wieder. Er zeigt das Schicksal der Frauen in Birkenau: ein grauer Morgen, die Sonne geht auf, die Frauen stehen sich gegenüber und beginnen mit ihren Oberkörpern zu schaukeln, hin und her und hin und her, um nicht vor Müdigkeit zusammenzubrechen. Diese Szene ist absolut glaubwürdig. Das kann nur einer gefilmt haben, der dort war. Muss man dort gewesen sein, um einen guten Film über den Holocaust zu drehen? Nicht unbedingt. Aber man muss sich schon was ausdenken, um in die Nähe dessen zu gelangen, was ein Konzentrations- lager ausmacht. Roberto Benigni hat das probiert, La vita è bella, ein Märchenfilm. Wunderbar.

Standard: Haben Sie den neuen Film von Tarantino gesehen? Kertész: Von wem? Standard: Kertész:

Quentin Tarantino, ein amerikanischer Regisseur. Der Film heißt „Inglorious Basterds“. Ein jüdisches Killerkommando schafft es in diesem Film, Adolf Hitler zu töten. Was?

Standard: Spielbergs „Schindler‘s List“ ? Kertész: Schindler‘s List? Der schlimmste Film von allen. Da ist alles scheißfalsch, ich kann das nicht anders sagen. Standard: Kertész: 38

Was ist falsch daran? Der Ausgangspunkt ist falsch. Dieses positive Denken. Spielberg erzählt die Geschichte aus dem Blick eines Siegers. Am Ende laufen die Leute in einer Reihe und singen, als ob die Mensch- heit gesiegt hätte. Der Ausgangspunkt eines KZ-Filmes kann nur

Ein Leben nach dem Tod



der Verlust sein, die Niederlage der europäischen Kulturzivi- lisation. Das ist die Wahrheit: Holocaust-Erlebnisse sind univer- selle Erlebnisse. Der Holocaust ist kein deutsch-jüdischer Krieg, wer das denkt, der kommt zu nichts. Der Holocaust ist ein uni- verselles Versagen aller zivilisatorischen Werte, und lange Zeit dachte ich, wir hätten daraus etwas gelernt. Aber ich lag falsch.

Standard: Kertész:

Was kann man vom Holocaust lernen? Ein Bewusstsein. Niemals darf eine Gesellschaft, niemals darf die Politik wieder eine ähnliche Situation zulassen. Und wenn es Anzeichen dafür gibt, müssen Alarmsirenen heulen. Aber schauen Sie sich die Finanzkrise an. Eine Finanzkrise war auch der Ausgangspunkt der Machtübernahme Hitlers. Der Holo- caust hat keine Wirkung mehr auf das Bewusstsein der euro- päischen Politiker, sonst wäre es jetzt nicht so weit gekommen.

Standard: Kertész:

Aber es wird doch - gerade von der Politik - einiges getan, um die Finanzkrise zu bewältigen. Außerdem ist eine neue Generation an der Macht, Merkel, Sarkozy, Obama sind nach dem Zweiten Weltkrieg geboren. Soll man denn bei allen zu- künftigen Ereignissen den Holocaust mitdenken? Sollen? Man muss. Ich habe einmal geschrieben, dass Auschwitz jederzeit möglich ist, weil das, was Auschwitz ermöglicht hat, nicht verschwunden ist.

Standard: Kertész:

Nach Ihrer Befreiung kehrten Sie 1945 nach Ungarn zurück. Wann haben Sie gemerkt, dass Sie wieder in einer Diktatur leben? Sehr schnell. Die totale kommunistische Diktatur kam 1948/1949. Schon damals kursierte der Witz: „Weißt du, was die heutige Situation von den Nazis unterscheidet?“ - „Jetzt tragen alle einen gelben Stern, nicht nur die Juden.“

Standard: Kertész:

Warum sind Sie nicht geflüchtet, 1956, als die Russen den ungarischen Volksaufstand brutal niederschlugen? Mehr als 200.000 Ungarn verließen das Land. Sie blieben. Ich war 27 Jahre alt, und ich habe mich entschieden zu schreiben. Ich hatte nur diese eine Sprache, die ungarische, und es war mir klar, dass ich keine neue Sprache finden werde, in der ich mich ausdrücken kann. 39

Imre Kertész Standard: Sie haben ein freies Leben dem Schreiben unterworfen. Kertész: Ja. Standard: Das klingt heroisch. Kertész: Was ist heroisch daran, dreizehn Jahre an einem Roman zu schreiben? Standard: Kertész: ,

Haben Sie nie bereut, geblieben zu sein? Natürlich war ich unglücklich und depressiv, das Leben war schrecklich, ich lebte eingesperrt in einer 28 Quadratmeter großen Wohnung. Ungarn wurde die „fröhlichste Baracke des sozialistischen Lagers“ genannt oder „Gulaschkommunismus“, beide Begriffe sind fürchterliche Verharmlosungen. In Wahr- heit war es ein Gefängnis. János Kádár, der Generalsekretär, für viele eine Art Vaterfigur, war ein perfider Massenmörder, der auch nach 1956 viele Menschen hinrichten ließ. Die ganze ungarische Gesellschaft, mit Ausnahmen natürlich!, hat sich angepasst, ich habe das so bewusst und deutlich wahrgenommen, weil ich diese Anpassung schon in Auschwitz erlebt habe. Das endgültige Bild eines totalitären Systems konnte ich erst in Ungarn während des Kádár-Regimes erleben.

Standard: Kertész:

Wieso nahmen die Menschen das so verzerrt wahr? Die Diktatur erlöst den Menschen. Sie hebt das Individuum auf. Es ist eine ganz große Erleichterung, wenn einem das Denken abgenommen wird. So bleibt auch die persönliche Verantwortung auf der Strecke. Und ohne diese Verantwortung ist der Mensch Kind. Totalitarismus bedeutet eine infantilisierte Gesellschaft.

Standard: Kertész:

Für wen schreiben Sie? Für mich. Ich setze mich nicht hin und denke: Jetzt schreibe ich ein Buch, das attraktiv ist und erst noch dem Nobelpreis- Komitee gefällt. So geht das nicht. Ich mache Aufzeichnungen über Jahre, und auf einmal ertappe ich mich dabei, dass sie sich zu einem Roman verdichten.

Standard: Schreiben Sie heute noch? Kertész: Jeden Tag. 40

Ein Leben nach dem Tod Standard: Kertész:

1983 waren Sie zum ersten Mal im Westen. Wie zeigte sich Ihnen der Kapitalismus? Das Goethe-Institut hat mich eingeladen. Ich war in München, es war ein heißer Sommertag, und während der Besprechung fing es an zu regnen, zu stürmen, zu hageln. Als man mich zur Tür begleitete, erklärte man mir, welche Straßenbahn ich nehmen sollte, um ins Hotel zu gelangen. Doch ich bestellte ein Taxi. Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich Deutsche Mark in der Hand. Echtes Geld! Der ungarische Forint war ja kein Geld. Als wir ankamen, gab ich dem Fahrer Trinkgeld, eine Mark, worauf er sich bedankte. Da gab ich ihm noch eine Mark, worauf er sich erneut bedankte. Das war meine erste Erfahrung mit dem Kapitalismus. Ein Taxifahrer.

Standard: Sie fühlten sich zu Hause? Kertész: Sofort. Standard: Kertész:

Wie verbrachten Sie Ihren ersten Tag in der „Freiheit“? Ich ging essen in ein kleines Restaurant, sämtliche Tische waren besetzt, und ich setzte mich an einen Tisch mit jungen Leuten, deren Haare farbig waren und in alle Himmelsrichtungen standen.

Standard: Kertész:

Sie setzten sich neben Punks. Punks. Etwas verängstigt bestellte ich meine Suppe, es gab ja keine Punks in Ungarn, ich hatte noch nie solche Frisuren gesehen. Als meine Suppe kam, sagte der eine zum anderen: „Reich dem Herrn das Salz.“ Ganz höflich. Ich muss immer wieder an diese Szene denken. Später ging ich in den Buchladen eines großen Warenhauses und verbrachte dort mehrere Stunden. So viele Bücher hatte ich noch nie gesehen, ich war überwältigt und konnte mich nicht entscheiden.

Standard: Kertész:

Die Menge hat Sie erschreckt. Der Überfluss. Erschreckt? Von mir werden Sie keine Kapitalismuskritik hören, niemals. Ich habe vierzig Jahre in kommunistischer Gefangenschaft gelebt und lebe viel besser in der kapitalis- tischen Wirtschaft, weil sie frei ist. Frei bis zum Tod. Das Problem war nicht der Überfluss. 41

Imre Kertész Standard: Sie sind trotz des vielen Leids, das Sie erlebt haben, immer Optimist geblieben. Kertész: Wenn Sie das sagen. Standard: Kertész:

Wenn Sie zurückblicken, worauf sind Sie stolz? Dass ich in einer verheerenden und dekreativen Gesellschaft etwas hervorgebracht habe, darauf bin ich stolz, das erfüllt mich mit Hoffnung. Gegen diese unbarmherzige, schlimme, reale, unförmige Welt konnte ich mit meiner Welt antreten, in der ich mich auskenne, in der ich sagen kann, warum das so ist und nicht so. In der realen Welt gibt es keine Orientierung.

Standard: Kertész: Standard: Kertész:

Haben Sie Angst vor dem Tod? Ja. Aber ich hole meine Furcht an die Oberfläche und schreibe darüber. Wovor ich Angst habe, ist, dass der Tod so plötzlich kommt, ohne Trost und Zeichen. Dieser Gedanke macht mich wütend, vielleicht will ich noch ein Buch schreiben, aber der Tod kommt und bringt mich weg. Der Komponist Béla Bartók hat an seinem Todesbett gesagt: „Ich gehe, und mein Koffer ist noch voll.“ Auch Ihr Koffer ist noch voll? Mehr als voll.

(Sacha Batthyany und Mikael Krogerus, DER STANDARD/ALBUM/Printausgabe, 14./15.11.2009) Zu den Personen: Sacha Batthyany ist Redakteur beim Magazin des Zürcher „Tagesanzeigers“ , in dem dieser Text ursprünglich erschien. Mikael Krogerus ist freier Journalist und Buchautor (zuletzt: „Fragebuch“ , Kein & Aber). Abdruck mit freundlicher Genehmigung.

Brigitte Bailer-Galanda

Forschung und Vermittlung gegen das Vergessen Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

G

edenkstätten an die NS-Verbrechen sind überall in Europa zu finden an Orten ehemaliger Konzentrationslager, Gefängnisse, Einrichtungen des Massenmordes und seiner Verwaltung. In Österreich fallen wohl jedem dabei sofort die Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen oder die vor einigen Jahren errichtete Gedenkstätte und Ausstellung in der ehemaligen Euthanasie-Mordstätte Schloss Hartheim ein. In Wien erinnert beispielsweise die Gedenkstätte im 1. Bezirk, Salztorgasse 6, an die Zentrale der Gestapoleitstelle Wien am Morzinplatz.1 An vielen dieser Orte befinden sich heute auch Forschungseinrichtungen, die der Aufarbeitung der eigenen Geschichte im Kontext der Holocaustforschung und Forschung zur NS-Geschichte dienen. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) nimmt hier eine Sonderstellung ein. Es befindet sich im Alten Rathaus in Wien, also an keinem „Ort der Erinnerung“; es wurde aber durch seine Tätigkeit, sein Archiv, seine Bibliothek und vor allem durch seine ständige Ausstellung für unzählige Menschen, darunter zehntausende Schülerinnen und Schüler, zu einem Lernort über die Geschichte der Verfolgung und des Widerstandes 1938-1945 und der Aufarbeitung des NS-Regimes sowie des Rechtsextremismus nach 1945. Die Gründung des DÖW 1963 entsprang dem Wunsch ehemaliger Wi-

1



42



Diese Gedenkstätte wird vom DÖW betreut, Öffnungszeiten Montag, Donnerstag und Freitag, 10-13 Uhr, 14-17 Uhr. Eine grundlegende Renovierung ist derzeit in Planung.

43

Brigitte Bailer-Galanda derstandskämpferInnen und Verfolgter sowie engagierter WissenschafterInnen, dem damals verstärkt auftretenden Rechtsextremismus und damit der einhergehenden Bagatellisierung des Widerstandes sowie der Verharmlosung des NS-Regimes durch Informationsarbeit entschieden entgegenzutreten. So heißt es in der Gründungserklärung: „Das Archiv soll vor allem durch dokumentarische Beweise der zeitgeschichtlichen Erziehung der Jugend dienen. Sie soll mit den schrecklichen Folgen des Verlustes der Unabhängigkeit und Freiheit Österreichs sowie mit dem heldenhaften Kampf der Widerstandskämpfer bekannt gemacht werden. Das Archiv soll als bleibende Dokumentation verwahrt werden.“2 Trotz dieser Fokussierung der Gründungserklärung auf den österreichischen Widerstand befasste sich das DÖW von Beginn an inhaltlich auch mit der Geschichte der Verfolgung, vor allem der Jüdinnen und Juden, aber auch anderer Gruppen. Das DÖW war als Institution von Beginn an von weltanschaulicher und religiöser Pluralität geprägt, die Vorstand, Kuratorium und die Zusammensetzung des MitarbeiterInnenstabes, aber auch dessen Tätigkeit bis heute auszeichnet. Seit der Gründung gehören dem Vorstand des DÖW RepräsentantInnen der drei Opferverbände (ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten, Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer und Opfer des Faschismus, KZ-Verband) ebenso an wie jene der Israelitischen Kultusgemeinde, der Katholischen Kirche und der Wissenschaft. Die fruchtbringende Kooperation über Parteigrenzen hinweg wurde primär durch die alle Gruppen einigende antinationalsozialistische Grundhaltung sowie durch die gemeinsame Überzeugung von der Notwendigkeit, Unmenschlichkeit und Rassismus in Hinkunft verhindern zu wollen, ermöglicht. Neben dem Aufbau des Archivs, der Bibliothek und der anderen Sammlungen, wie Foto-, Flugblatt und Plakatsammlung, sah das DÖW von Anfang an eine seiner Hauptaufgaben in der Information über Nationalsozialismus und Rechtsextremismus bzw. Neonazismus und der Förderung eines demokratischen Österreichbewusstseins. Lange Zeit meinten ZeitzeugInnen, aber auch WissenschafterInnen und

2



44

Zitiert nach: Brigitte Bailer-Galanda, Wolfgang Neugebauer: Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.), 40 Jahre Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes 1963 – 2003, Wien 2003, S. 29.

Forschung und Vermittlung gegen das Vergessen PädagogInnen, dass Wissen um die NS-Verbrechen sozusagen von selbst gegen „neuen“ Rassismus, Menschenverachtung und Vorurteile immunisieren könne. Heute wissen wir, dass dies alleine nicht reicht, um Kinder und Jugendliche zu Demokraten und Verteidigern der Menschenrechte zu erziehen.3 Zu Sinn und Methode der „Holocaust Education“ gibt es in den letzten Jahren in Fachkreisen eine lebhafte Debatte, auf die näher einzugehen hier aber weder Raum noch Thema ist.4 Die Bedeutung des Wissens um die NS-Verbrechen für die Verdeutlichung der Relevanz von Menschenrechten und Demokratie ist bei aller Problematik keineswegs zu unterschätzen, wobei es hier nicht nur auf verstandesmäßiges Erfassen von Fakten geht, sondern auch um durchaus emotionales Begreifen. Wer verstanden hat, wie leicht verbaler Hass in physische Gewalt umschlagen kann, dass nationalsozialistische Verbrecher keineswegs abnorme Sadisten waren, sondern im Alltag als „ganz normale Männer“ (Christopher Browning) und gute Familienväter funktionierten, der begreift hoffentlich auch die Notwendigkeit, sich bereits allen Anfängen von Unmenschlichkeit und Menschenverachtung entschieden entgegenzustellen. Ihm das Selbstbewusstsein und den Mut zur dazu notwendigen Zivilcourage zu vermitteln, ist wiederum eine andere Aufgabe. Das DÖW stand seit seiner Gründung auch in der selbst auferlegten Verpflichtung vieler vor allem KZ-Überlebender, über ihre Erlebnisse und Erfahrungen stellvertretend für die ermordeten Mithäftlinge zu berichten, um die Leiden nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.5 Diese Motivation gab von Anfang an auch einen Impetus für die Sammel- und Forschungstätigkeit des DÖW. Das Wissen der Gründergeneration sollte durch dokumentarische Beweise und seriöse wissenschaftliche Forschung ergänzt und untermauert werden. Auf diese Weise wurde das DÖW auch zu einer international anerkannten außeruniversitären Forschungseinrichtung, deren MitarbeiterInnen in vielerlei Feldern Pionierarbeit geleistet haben wie zur Geschichte 3



4







5





Vgl. Falk Pingel: Unterricht über den Holocaust. Eine kritische Bewertung der aktuellen pädagogischen Diskussion, in: Eduard Fuchs / Falk Pingel / Verena Radkau (Hrsg.), Holocaust und Nationalsozialismus, Innsbruck, Wien 2002, S. 11-23. Siehe dazu z. B. Jahrbuch des DÖW 2010 mit dem Schwerpunkt Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen, zur Unterstützung von Lehrerinnen und Lehrern siehe auch die Internetplattform www.erinnern.at. Die Widerstandskämpferin, Ravensbrück-Überlebende und spätere Nationalratsabgeordnete Rosa Jochmann nannte dies ebenso als eine Motivation ihres Handelns wie auch zahlreiche andere ehemalige Häftlinge.

45

Brigitte Bailer-Galanda der Judenverfolgung und Verfolgung der Roma und Sinti in Österreich, zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Medizinverbrechen ebenso wie zur Geschichte von Restitution und Entschädigung und selbstverständlich zur Widerstandsforschung.6 Neben zahlreichen anderen Projekten7 erarbeitete das DÖW seit den 1990er Jahren zwei zentrale Projekte, die neben ihrem wissenschaftlichen Wert unmittelbar auch der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus dienen. Zurückgehend auf eine Anregung der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem begann das DÖW 1991 mit der namentlichen Erfassung der österreichischen Holocaustopfer. Die Daten zu den aus Österreich deportierten Menschen konnten dabei vergleichsweise einfach erfasst werden, schwieriger gestaltete sich die Suche nach jenen Menschen, die nach dem „Anschluss“ 1938 aus Österreich geflüchtet und später von der vorrückenden Deutschen Wehrmacht wieder eingeholt worden waren. Bis heute konnten Unterlagen zu den im Sommer 1944 aus Ungarn nach Auschwitz-Birkenau deportierten ÖsterreicherInnen nicht aufgefunden werden, da insgesamt keine Deportationslisten zu diesen Transporten erhalten sein dürften. In einem zweiten Schritt musste mit Hilfe von Nachkriegsdokumenten überprüft werden, wer von den Deportierten überleben hatte können. Insgesamt konnten bislang Namen und Todesdaten bzw. -orte von rund 63.000 ÖsterreicherInnen, die aufgrund der Nürnberger Gesetze als Juden verfolgt worden waren, festgestellt werden. Die Gesamtzahl wird auf mindestens 66.000 geschätzt, womit die von Jonny Moser bereits in den 1970er Jahren errechnete Zahl von etwas mehr als 65.000 österreichischen Holocaustopfern eindrucksvoll bestätigt werden konnte.8 Mit diesem Projekt konnten den ermordeten bzw. infolge der Verfolgung ums Leben gekommenen Jüdinnen und Juden ihre Namen zurückgegeben und eine Art schriftliches Denkmal gewidmet werden. Die 6



7



8









46

Vgl. dazu ausführlich Bailer-Galanda, Neugebauer, Dokumentationsarchiv, S. 38 f., sowie Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.), Bewahren – Erforschen – Vermitteln. Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Wien 2008. Siehe dazu Bailer-Galanda, Neugebauer, Dokumentationsarchiv, S. 38 – 58 sowie Herbert Exenberger (Zusammenstellung), Vom DÖW herausgegebene bzw. bearbeitete Publikationen, in: 40 Jahre Dokumentationsarchiv, S. 71 – 82; Publikationen der MitarbeiterInnen, S. 83 – 111. Zu diesem Projekt sowie zur namentlichen Erfassung der Opfer politischer Verfolgung siehe Brigitte Bailer, Gerhard Ungar, Die namentliche Erfassung von Opfern des Nationalsozialismus, in: Bewahren Erforschen Vermitteln, S. 91 – 107.

Forschung und Vermittlung gegen das Vergessen Datenbank mit den Namen der Opfer9 wird von Angehörigen und überlebenden Freunden der Opfer ebenso benutzt wie für lokale Erinnerungsprojekte oder Arbeiten von Schülerinnen und Schülern. Neben den veröffentlichten Angaben verfügt das DÖW noch über zahlreiche weiterführende Unterlagen, die als Basis der Datenbank dienten, die gleichfalls zur Beantwortung von an das DÖW gerichteten Anfragen herangezogen werden. Dem ab 2002 gemeinsam mit dem Karl von Vogelsang-Institut bearbeiteten Projekt der namentlichen Erfassung der Opfer der politischen Verfolgung lagen dieselben Motive zugrunde. Neben dem Wunsch, endlich auch empirisch fundierte Zahlen zu den Opfern des Widerstands und der politischen Verfolgung vorlegen zu können, sollte mit dem Projekt gleichfalls die Erinnerung an diese Gruppe der Verfolgten nachdrücklich gesichert werden. Die Quellenlage gestaltete sich dabei um vieles schwieriger: Gerichtsakten, Polizeiunterlagen, persönliche Erinnerungen, Dokumente der Nachkriegsverbände der Opfer, Häftlingsverzeichnisse der Konzentrationslager mussten herangezogen werden, um Namen, Todesorte und - soweit möglich den Grund der Verfolgung feststellen zu können.10 Auch zu diesem Projekt wird eine öffentlich zugängliche Datenbank erstellt und im Laufe des Jahres 2010 online gestellt werden.11 Insbesondere von lokalhistorischem Interesse sind die DÖW-Publikationen zu Erinnerungszeichen, vor allem Denkmälern und Gedenktafeln, für Opfer des Nationalsozialismus. Unter dem Titel „Gedenken und Mahnen“ liegt ein Band für Wien12 vor, einer für Niederösterreich ist in Vorbereitung. In diesen Bänden werden nicht nur die Erinnerungszeichen, deren Entstehungsgeschichte und Lokalisation, sondern auch die Namen, wenn möglich mit Kurzbiographien, der darauf verzeichneten Menschen erfasst. Diese Bände stellen damit eine ausgezeichnete Unterlage für lokalhistorische Erinnerungsprojekte - sei es von Schulen oder aber anderen Institutionen - dar. Abrufbar unter http://www.doew.at/ausstellung/shoahopferdb.html. Zu diesem Projekt wird 2010 ein umfassender Sammelband erscheinen, sodass derzeit (Jänner 2010) noch keine näheren Angaben zu den Projektergebnissen gemacht werden können. 11 Wieder unter www.doew.at. 12 Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.) Gedenken und Mahnen in Wien 1934-1945: Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Eine Dokumentation, Wien 1998, Ergänzungsband Wien 2001; Claudia Kuretisidis- Haider, Heinz Arnberger, Gedenken und Mahnen in Niederösterreich, in: Bewahren – Erforschen – Vermitteln, S. 165 – 170. 9



10

47

Brigitte Bailer-Galanda

Forschung und Vermittlung gegen das Vergessen

Personalisierte biographische Angaben zu Opfern des Nationalsozialismus ermöglichen den RezipientInnen ein deutlich höheres Maß an empathischem Begreifen als anonyme quantifizierte Angaben - zehntausende namenlose Tote übersteigen nicht nur das Vorstellungsvermögen, sondern bieten auch keinen Anknüpfungspunkt für persönliche Auseinandersetzungen. Für einen individuellen Zugang bietet die Website des DÖW (www. doew.at) weiters unter dem Titel „Erzählte Geschichte“ Auszüge aus biographischen Interviews mit WiderstandskämpferInnen und Verfolgten zu konkreten Ereignissen der Jahre 1934-1938 bzw. 1938-1945, die Jahreszahlen und Fakten als Erinnerungen konkreter Menschen fassbar machen.

mordeten und deren Nachkommen dar und wird nach österreichischem Recht nach dem NS-Verbotsgesetz strafrechtlich geahndet. Den auch in pseudowissenschaftlicher Tarnung auftretenden Holocaust-Leugnern gelang es leider immer wieder, Verunsicherungen auch im Bildungsbereich hervorzurufen. Dem zu begegnen dienten die - z. T. auch in Kooperation mit dem Bundesministerium für Unterricht erstellten - Publikationen, die dem „Amoklauf gegen die Wirklichkeit“ (Martin Broszat) der Leugner die historischen Fakten gegenüberstellten und die Methoden der Leugnung entlarvten. Experten des DÖW arbeiten in diesem Bereich intensiv auch mit Lehrerbildungseinrichtungen und Schulen zusammen.15

Die dem DÖW vor einigen Jahren zur Digitalisierung überlassene Erkennungsdienstliche Kartei der Gestapo Wien bildet die Grundlage für das Portal „Nicht mehr anonym“, das derzeit rund 4600 von der Gestapoleitstelle Wien beamtshandelte Personen mit Foto und Kurzbiographie vorstellt.13

Nicht nur die Publikationen, auch Archiv und Bibliothek des DÖW stehen allen Interessierten offen - seien es Studierende, WissenschafterInnen, JournalistInnen, SchülerInnen oder einfach interessierte Laien. Anhand dieser Bestände wurden in den letzten 45 Jahren unzählige wissenschaftliche Arbeiten, Artikel sowie Schülerprojekte realisiert.

Diese Datenbanken und Homepageportale sind - wie wir hoffen - wirksame Instrumente gegen das Vergessen und gleichzeitig Anknüpfungspunkt und Recherchemöglichkeit für vielfältige Erinnerungsprojekte. Seit dem Ende der 1970er Jahre widmet sich das DÖW mit der Beobachtung und wissenschaftlichen Analyse von Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich auch einem unmittelbar gegenwartsbezogenen Thema. Ehemalige WiderstandskämpferInnen und Verfolgte zeigten sich besorgt über die große Zahl rechtsextremer Aktivitäten einerseits und die wachsende Tendenz zur Verharmlosung und auch schon Leugnung der nationalsozialistischen Gewaltverbrechen andererseits. Es mache keinen Sinn, über der Befassung mit historischen Verbrechen Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Bestrebungen der Gegenwart zu übersehen, war die Meinung, die letztlich zu mehreren Publikationen zu Rechtsextremismus in Österreich führte.14 Ein besonderer Schwerpunkt ergab sich zu Ende der 1980er Jahre mit der damals auch international stark auffallenden Bewegung der Holocaust-Leugner, zu der auch einige Österreicher wesentlich beitrugen. Die Verharmlosung und Leugnung des nationalsozialistischen Völkermords dient immer auch dazu, neonazistische Strömungen politisch zu unterstützen, stellt aber gleichzeitig eine schwere Beleidigung der Er13 14

Gleichfalls auf www.doew.at Vgl. auch Bailer-Galanda, Neugebauer, 40 Jahre Dokumentationsarchiv, S. 53 – 56

48

Einen wichtigen Teil der Arbeit des DÖW stellt die konkrete Vermittlungstätigkeit in den derzeit zwei ständigen Ausstellungen dar, durch die dank der Unterstützung der Stadt Wien gegen Voranmeldung16 kostenlose Führungen mit geschulten AusstellungsbegleiterInnen angeboten werden. Die Ausstellung im Alten Rathaus, am Sitz des DÖW, bietet einen Überblick über Vorgeschichte des NS-Regimes, Verfolgung und Widerstand 1938-1945, Aufarbeitung der Nachkriegsgeschichte sowie Rechtsextremismus nach 1945. Im Otto WagnerSpital, dem Schauplatz von Morden an Behinderten, ist eine ständige Ausstellung den NS-Medizinverbrechen gewidmet. Umfassende Informationen zu beiden Ausstellungen können auch im Internet17 abgerufen werden, sodass eine eingehende Vor- und Nachbereitung des Ausstellungsbesuchs möglich ist.

Beispielsweise: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Bundes- ministerium für Unterricht und Kunst (Hg.), Amoklauf gegen die Wirklichkeit. NSVerbrechen und „revisionistische“ Geschichtsschreibung, Wien 1991, 2. Aufl. Wien 1992; Brigitte Bailer-Galanda, Wolfgang Benz, Wolfgang Neugebauer (Hg.), Wahrheit und Auschwitzlüge. Zur Bekämpfung „revisionistischer“ Propaganda, Wien 1995; dies., Die Auschwitzleugner: „Revisionistische“ Geschichtslüge und historische Wahrheit, Berlin 1996; Brigitte Bailer-Galanda, Wilhelm Lasek, Heribert Schiedel, „Revisionismus“ und das Konzentrationslager Mauthausen, in: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hg.), Jahrbuch 2004, Wien 2004, S. 135 – 149. 16 [email protected], 22 89 469/319, Frau Kriss. 17 www.gedenkstaettesteinhof.at, www.doew.at/ausstellung. 15



49

Brigitte Bailer-Galanda Mit den genannten Forschungen und Aktivitäten sowie zur Verfügung gestellten Materialien hofft das DÖW einen Beitrag zu demokratiepolitischer Bewusstseinsbildung in der österreichischen Gesellschaft beitragen zu können bzw. seinen Teil zur Entwicklung einer kritischen und wachsamen Zivilgesellschaft zu leisten.

Robert Streibel

Keine Empathie am Ende des Tunnels

W

Brauchen wir wirklich noch mehr Aufklärung?

elche Lehren sollen aus den Vorfällen mit Jugendlichen bei der Gedenkfeier in Ebensee und beim Besuch der Gedenkstätte Auschwitz gezogen werden? Schüler können für blöde Antworten auch relegiert, vom Unterricht ausgeschlossen werden. Entschiedenheit könnte man dies nennen oder aber grenzenlos hilflos. Ohrenziehen und eine Dachtel ist für den einen der passende Schlussstrich, während auf der anderen Seite ebenso hilflos „Nach mehr Aufklärung“ verlangt wird. Noch mehr Aufklärung? Ganz Österreich ist eine Schule. Das wäre nicht schlecht, dann würde gleiches Recht für alle gelten. Doch dem ist leider nicht so. Lebenslanges Lernen klingt wie der Schuldspruch eines Geschworenengerichts und so kommt es, dass die Aussagen einer Innenministerin gar nicht so blöd sein können, dass ihr ein ähnliches Schicksal wie einem Schüler widerfahren würde, von 3. Nationalratspräsidenten und Ches Lausbuben ganz zu schweigen. Das Wissen über die NS-Verbrechen schützt nicht, ein Besuch in einem Konzentrationslager ist keine Schluckimpfung, und es ist ein Fehler zu glauben, dass jede rechtsradikale Untat ein weiteres Mahnmal braucht, wie seinerzeit Bausenator Wolfgang Nagel in Berlin gemeint hat. Hilflos nehmen sich die Versuche der Gutwilligen aus. Es gibt genug Unterrichtsmaterial, genug Filme, genug Theaterstücke, genug pädagogische Konzepte, alles da, das Rad wurde bereits mehrmals erfunden und immer wieder neu. Wie schlecht ist unser Gewissen, auch jener, die sich nichts vorzuwerfen haben, die in vielen Projekten involviert sind, wenn zwei Vorfälle, so schrecklich sie auch sein mögen, das ganze System ins Wanken zu bringen scheinen? Ein fürchterlicher Mummenschanz im Tunnel und blöde Bemerkungen und Kommentare in Auschwitz und Feuer ist am Dach. Jetzt schnell was tun. Für Details bleibt in der Öffentlichkeit keine Zeit. Harte 50

51

Robert Streibel Strafen schützen nicht. Honsik braucht keine Diskussion, aber die Jugendlichen verlangen danach. Und die Frage, ob ein Auflauf von Jugendlichen in einem KZ das geeignete pädagogische Konzept ist, möchte ich dahingestellt lassen. Eine Reisegruppe von Erwachsenen nach Barcelona kann schon ein Wahnsinn sein und dann erst ein Massenauftritt von Jugendlichen auf dem Weg in die Gaskammer, davor graut mir. Und die Erfahrungen bei Besuchen in Auschwitz bestärken mich. Gruppenverhalten, Herdentrieb, das provoziert. Zwei Vorfälle halten die Öffentlichkeit in Atem und dabei wird übersehen, was wirklich fehlt. Es gibt keine Empathie im Tunnel, aber auch nicht am Ende des Tunnels. Welche Politikerin, welcher Politiker hat sich sofort bei den Opfern von Ebensee 2009 entschuldigt, die Gruppe abermals nach Österreich eingeladen? Fast eine Woche wurde geschwiegen, sieht man von Fekters gegenseitiger Provokationsthese ab. Auch die SPÖ hat sich zurückgehalten, die Wende kommt jetzt, aber ist sie glaubwürdig? Empathie ist der Schlüssel, Empathie, Mitgefühl zu empfinden und zu vermitteln, das ist notwendig und Zivilcourage und natürlich Wissen um die Verbrechen. Empathie, das ist ein Wert, den es zu vermitteln gilt. Aber dafür braucht es keine Hausapotheke. Jetzt schlucken wir schnell ein paar Tropfen Toleranz und nehmen eine Brausetablette Geschichte und alles ist wieder gut. Österreich ist leider keine Schule, notwendig wäre es, denn auch unter den Politikerinnen und Politikern ist das Wissen um die Vergangenheit nicht besonders ausgeprägt. In einer Online-Umfrage unter österreichischen Politikerinnen und Politikern wurde im Gedenkjahr zum ersten Mal versucht, die Meinung dieser Zielgruppe zum Thema Gedenken und Nationalsozialismus zu erheben. Befragt wurden rund 2600 BürgermeisterInnen, die National- und Bundesräte so wie die Landesräte und GemeindepolitikerInnen in größeren Städten. Der Rücklauf auf diesen Online-Fragebogen war nach dreimaliger Erinnerung höchst unterschiedlich. Der Fragebogen umfasste 22 Fragen. Die Bandbreite reicht von der Einschätzung der Erinnerungspflege über die Einstellung der Bevölkerung in der eigenen Gemeinde/Stadt bis hin zur Frage, wie und wo Erinnern an die Opfer passieren sollte. Insgesamt haben sich 450 Gemeinden an dieser Umfrage von erinnern.at und der Volkshochschule Hietzing beteiligt. Die Umfrage war anonym und erfolgte mit dem System questback (www.questback.com). Der Rücklauf betrug damit 18,9% und ist beachtlich, da außer der EmailEinladung an die offiziellen Email-Adressen der Gemeinden und Städte und den Erinnerungsmails keinerlei Kontakt mit den Befragten bestand. 52

Keine Empathie am Ende des Tunnels. Etwas mehr als 30% der Abgeordneten hatten sich an der anonymen Umfrage beteiligt. Nahezu die Hälfte der Antworten stammten von SPÖAbgeordneten (47,8%), an zweiter Stelle liegt die ÖVP mit 27% und an dritter Stelle die Grünen mit 21,9%. Von der FPÖ antworteten nur zwei Personen und vom BZÖ überhaupt nur ein Abgeordneter. Im Detail heißt das, dass 62 Nationalratsabgeordnete, 17 Bundesräte und 120 Landtagsabgeordnete die Fragen beantwortet haben. Nach Bundesländern sind die Abgeordneten in Wien interessierter, das Gegenteil davon sind die Abgeordneten aus Kärnten. Kein einziger Bundesrat aus Kärnten antwortete und von den Landtagsabgeordneten lediglich SPÖ-Abgeordnete. Gibt es tatsächlich ein Ja zur Gedenkkultur oder diktiert Political correctness die Antworten? Große Unterschiede innerhalb der Bundesländer erlauben ein differenziertes Bild. So weist Wien eine hohe Sensibilität in dieser Frage auf. Erinnern soll passieren, aber nicht an den Orten des Geschehens, sondern auf eigens dafür geschaffenen Plätzen, in der Nähe von Kriegerdenkmälern und auf Friedhöfen. Erinnern wird zwar als moralische Verpflichtung angesehen, aber dieser Verpflichtung nachzukommen, dies stufen nur 30% der Gemeinden als sehr wichtig ein, wobei das Bewusstsein mit der Größe der Gemeinden wächst. Dass mehr als die Hälfte ein Informationsdefizit bei der Frage hat, welche Opfergruppen bislang zu wenig Beachtung gefunden hätten, zeigt auch die Grenzen von Bildungsarbeit auf. Es gibt nicht ein Zuwenig an Information, aber das Problem, dass das Wissen in den Alltag integriert wird. Zusammengefasst zeigt sich, dass Gedenken für SPÖ und Grüne ein wichtiges Thema ist. Sie sehen auch die Konflikte dieses Themas klar und realistisch. Die ÖVP-Abgeordneten sind mehr als reserviert und nur 50% sind der Meinung, dass die Erinnerung an die Opfer gepflegt werden soll. FPÖ und BZÖ haben fast zu 100% diese Umfrage boykottiert. Die ÖVP Abgeordneten würden zu 64,6% Gedenkaktionen ideell unterstützen und dominieren damit diese Antwortkategorie, der Durchschnitt liegt bei 45,6%. Ideell und finanziell würden 87,2% der Grünen unterstützen, gefolgt von 68,2% SPÖ, der Durchschnitt liegt bei 64,8%. Die ÖVP liegt mit 43,8% in der Kombination von ideeller und finanzieller Unterstützung klar unter dem Durchschnitt. Ein kleines Beispiel. Österreich 2008ff. Welche NS-Opfergruppen bislang zu wenig Beachtung gefunden haben, bringt ein klares gesellschaftspolitisches Bild. Für die Grünen sind dies eindeutig Homosexuelle,­Lesben, Roma, Sinti und Wehrmachtsdeserteure mit jeweils 53

Robert Streibel Werten von mehr als 70%. Einig sind sich die Parteien bei den Widerstandskämpfern mit durchschnittlich mehr als 40%. Mehr Information über Erinnerungskultur wünschen sich 75,7% der Grünen (Durchschnitt 59%). Wird die Verneinung dieser Frage und die Antwort „Kein Bedarf für mehr Information“ zusammengezählt, dominiert die ÖVP, deren Mandatare zu 37% keinen Bedarf an zusätzlicher Information haben. Spurensuche: Hinter den Mauern des Vergessens. Die gesamte Studie der Online-Befragung ist entweder im Internet abrufbar: www.erinnern.at und ein zentraler Beitrag in der Publikation „Spurensuche“ (18. Jg), der Zeitschrift für Geschichte der Erwachsenenbildung und Wissenschaftspopularisierung des Österreichischen Volkshochschularchivs. Die aktuelle Ausgabe heißt „Hinter den Mauern des Vergessens. Erinnerungskulturen und Gedenkprojekte in Österreich“ Programmatisch ist die Frage im Vorwort von Christian H. Stifter und Robert Streibel: „Muss Erinnerung an brutale Inhumanität, menschliche Gräueltaten und vergangenes Leid Schmerz auslösen, um nachhaltig zu wirken wie der sprichwörtliche ‚Pfahl im Fleische‘, oder soll erinnerndes Gedenken primär an nüchterne Reflexion geknüpft sein, um so die komplexen zeithistorischen Zusammenhänge zu erschließen?­ Zweifellos eine schwierige Frage, sowohl hinsichtlich der darin enthaltenen moralisch-ethischen Implikationen als auch hinsichtlich der Aufgabe einer adäquaten Vermittlung zeithistorischer Forschungsergebnisse an eine breitere Öffentlichkeit.“ Der polnische Fotograf Pawel Herzog, der sich im Rahmen des „Toleranz“-Instituts in Lodz mit den Spuren des dortigen Ghettos befasst hat, berechnet in seiner Arbeit den Erkenntniswert gezielter Verfremdung mit ein, und geht davon aus, dass Gedenken zuallererst die Bereitschaft voraussetzt, sich mit den dunklen Seiten der jüngeren Vergangenheit zu konfrontieren, und zwar nicht mit der Betroffenheitsattitüde eiliger Konsumenten, sondern mit offener Neugier, Empathie und geschärftem Blick auf die gesellschaftliche Relevanz zeithistorischer Dokumente des Holocaust. Mindestens ebenso wichtig ist für Herzog daher neben der eingehenden Betrachtung der historischen Spuren auch die kritische Reflexion und Kenntnis der historischen Sachverhalte. Im vorliegenden Fall: Erst wenn klar ist, dass es sich bei der aktuellen Fotoserie mit den in die Fenster hinein­ montierten Personen um historische Aufnahmen des Fotografen Mendel Grossmann handelt, der ab 1940 Leben und Verfolgung der Menschen im Ghetto Lodz heimlich dokumentierte, wird in künstlerisch-codierter Form 54

Keine Empathie am Ende des Tunnels. deutlich, dass Vergangenes hinter der Fassade der Gegenwart - wenn auch auf den ersten Blick nicht sofort sichtbar - beständig präsent ist und der kritische Dialog daher von jeder Generation aufs Neue geführt werden muss. Da sich Geschichte immer aus der Gegenwart heraus konstituiert, ist dieser Dialog, zumal die Zeitzeugen und Zeitzeuginnen des „Zivilisationsbruchs Auschwitz“ (Dan Diner) allmählich aussterben, immer wieder mit neuen Fragen zu führen. „Die Farben der Deportation“ lautete der Titel eines Projektes der Volkshochschule Hietzing im Jahr 2008, in dessen Rahmen den Spuren der einstigen jüdischen BewohnerInnen im Wiener Gemeindebezirk Hietzing, ihrer Vertreibung sowie ihrer Ermordung in den Konzentrationslagern nachgegangen wurde. Die Ergebnisse dieses Projektes bildeten sodann den Ausgangspunkt für eine Bestandsaufnahme österreichischer Gedenk- und Erinnerungsprojekte im Jahr 2008. Da die Spurensuche nach den Hietzinger NS-Opfern weit über die Grenzen Österreichs hinausführte, finden sich auch Beiträge zur aktuellen Gedenk- und Erinnerungsprojekten an den einstigen Orten der Vernichtung. Auf rund 250 Seiten wird ein in der breiteren Öffentlichkeit nur wenig bekanntes Spektrum zivilgesellschaftlicher Initiativen und Projekte vorgestellt, die zum Teil seit Jahren und oft unbedankt mit viel Engagement und persönlichem Einsatz Erinnerungsarbeit und damit politisch-zeithistorische Bildung leisten. Dass sich in Österreich der Umgang mit der NSVergangenheit erst vergleichsweise spät von den identitätsstabilisierenden Nachkriegsmythen auf Basis der „Opfer- und Pflichterfüllungsthese“ löste, dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Dass die offiziöse Geschichts- und Vergangenheitspolitik ab Anfang der 1990er Jahre die „dunklen Stunden“ (Thomas Klestil) und die „bösen Seiten“ (Franz Vranitzky) der österreichischen Zeitgeschichte endlich aus der kollektiven Verdrängung riss und die Rolle Österreichs am „Zustandekommen und Funktionieren des Nationalsozialismus“ (Gerhard Botz) erstmals ins Zentrum wissenschaftlicher Forschungsarbeiten rückte, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch heute immer wieder neue Mauern des Vergessens errichtet werden. Eine besondere Rolle und Funktion im Bereich des Erinnerns an die Verbrechen des Nationalsozialismus kommt dabei der Politik zu. Wie es um die Einstellung österreichischer Politiker und Politiker­innen im Hinblick auf Erinnerungs- und Gedenkkultur bestellt ist, 55

Robert Streibel wird hier erstmals empirisch auf Basis einer repräsentativen Umfrage analysiert. Damit hoffen wir einen Beitrag zu weiterer kritischer Diskussion im Sinne von „Denken und Gedenken!“ zu leisten.

Literatur: Hinter den Mauern des Vergessens. Erinnerungskulturen und Gedenkprojekte in Österreich, (= Spurensuche. Zeitschrift für Geschichte der Erwachsenenbildung und Wissenschaftspopularisierung des Österreichischen Volkshochschularchivs 18. Jg., 2009, Heft 1 – 4)

Heidemarie Uhl

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit

I

Waldheim und die Folgen

ch möchte meine Überlegungen zum Perspektivenwechsel auf die österreichische NS-Vergangenheit mit einem Titelblatt des „Spiegel“ vom­ 14. April 1986 beginnen, auf dem Sie gewissermaßen die Leitmotive, die die Waldheim-Debatte bestimmt haben und die auch den Blick auf Österreich zum Teil bis heute bestimmen, sehen können. Sie sehen eine schöne Landschaft, die Berge, womöglich ein See - das könnte auch das Salzkammergut sein - und darüber den Schatten des Faschismus – eine zum Hitlergruß erhobene Hand, versehen mit dem Titel „Österreichs stiller Faschismus. Der Fall Waldheim“. Dieses Bild indiziert gewissermaßen zwei Motive die hier zusammen fallen, nämlich jenes, das Österreich von 1945 bis zur Waldheim-Affäre in die Kategorie „Insel der Seligen“ einreiht, jenes Land, das gewissermaßen außerhalb der Debatten um den Nationalsozialismus steht. In der Bundesrepublik Deutschland waren seit den 60er Jahren diese Debatten ja im Zusammenhang mit den Prozessen um NS-Verbrechen ganz zentral. Österreich war außerhalb dieser Diskussionen, war außerhalb des negativen Bildes einer von der NS-Vergangenheit belasteten Nation, das sich auf die BRD konzentriert hat.1 Was nun 1986 im Rahmen der Waldheim-Debatte geschieht, lässt sich durchaus als eine Zäsur, als ein Perspektivenwechsel bezeichnen, nämlich das Umschlagen vom goldenen Mythos der Insel der Seligen, des ersten Opfers des Nationalsozialismus, zum schwarzen Mythos, Österreich gewissermaßen als Naziland. Ernst Hanisch hat das einmal in einem Aufsatz ganz klar gegenübergestellt: Hier der positive Mythos vom „ersten Opfer“ und da gewissermaßen die „schwarze“ Gegenerzählung, Österreich als Tätergesellschaft, verantwortlich für viele Verbrechen des Nationalsozialismus. Eines sollte in dieser Diskussion noch dazu kommen: Die späten 80er

1



56



Vgl. Ernst Hanisch, Die Präsenz des Dritten Reiches in der Zweiten Republik, in: Wolfgang Kos / Georg Rigele (Hrsg.), Inventur 45/55. Österreich im ersten Jahrzehnt der Zweiten Republik, Wien 1996, 33-50

57

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit

Heidemarie Uhl und 90er Jahre waren ja auch die Phase, in der Österreich zur Europäischen Union beigetreten ist, das heißt, spätestens nach dem EU-Beitritt 1995 beginnen die Debatten um Österreich auch Teil einer europäischen Diskussion zu werden. Sie war es zum Teil schon vorher in der Wahrnehmung, das zeigt auch die „Spiegel“-Titelgeschichte. Insofern könnte man die Waldheim-Affaire als erste transnationale geführte Debatte um die NSVergangenheit bezeichnen – da Waldheim als UN-Generalsekretär einen so hohen Bekanntheitsgrad besaß, wurde das Thema auch international in den Medien auf die Agenda gesetzt. Nach 1995 galt Österreich - als Teil der Europäischen Union - mitunter als der braune Fleck auf der europäischen Landkarte. Nach der Bildung der Regierungskoalition von ÖVP und FPÖ im Jahr 2000 veröffentlichte etwa die französische Tageszeitung „Le Monde“ eine Reihe von Karikaturen über Österreichs „unbewältigte“ Vergangenheit, eine davon zeigte die Europa-Fahne, in der einer der Sterne durch ein Hakenkreuz ersetzt ist. Insgesamt erscheint in der internationalen Wahrnehmung durchaus bis heute Deutschland als das Land, das den Nationalsozialismus erfolgreich aufgearbeitet hat, das aus der Geschichte gelernt hat, während bei Österreich die verdrängte NS-Vergangenheit als Teil des nationalen Images noch immer sehr stark präsent ist. Mit dem heutigen Blick auf 1986, 20 Jahre danach, können wir sehen, dass Österreich in einem gewissen Sinn eine Laborsituation darstellt. Das ist allerdings erst mit dem Blick aus der zeitlichen Distanz möglich. Im Jahr 1986 waren die Debatten zwischen den Pro- und Contra-Lagern – die sich nicht immer mit den politischen Lagern überschneiden mussten – dermaßen emotionalisiert, bis hinein in die Familien, zwischen den Generationen. Die Trennlinien gingen so tief, dass ein reflexiver, distanzierter Blick gar nicht möglich war. Diejenigen unter Ihnen, die sich diese Zeit noch vor Augen führen können, können sich vielleicht noch lebhaft daran erinnern, wie die damaligen Debatten gerade auch in den Familien gelaufen sind. Aber auch auf wissenschaftlicher Ebene lassen sich neue Sichtweisen feststellen. Aus heutiger Perspektive stellt sich die Waldheim-Affäre nicht ausschließlich als „Austrian Affair“ dar, sondern als die österreichische Variante in einem gesamteuropäischen Prozess des Zerfalls der Nachkriegsmythen, als Präzedenzfall für das, was in den meisten europäischen Ländern seit Mitte der 80er Jahre den Blick auf den Nationalsozialismus ganz grundlegend verändert hat. Das Jahr 1986 war in der BRD durch den Historikerstreit geprägt, ein Jahr zuvor hatte die Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker zur 40. Wiederkehr des Kriegsendes eine neue Position 58

zur NS-Vergangenheit markiert. Diese geschichtspolitischen Positionierungen waren der Beginn eines Perspektivenwechsels in der Bundesrepublik Deutschland, wo eigentlich seit den 60er Jahren die NS-Vergangenheit ganz exemplarisch aufgearbeitet war – aber offenkundig trat auch die BRD in eine Phase des Neuverhandelns ein, offenkundig musste man sich auch hier mit den Gegenerzählungen zum offiziellen Geschichtsbild auseinandersetzen, wie dem Aufrechnen von Vertreibungs- und NS-Verbrechen. Dahingehend könnte man die Waldheim-Debatte und ihre Folgen in die europäische Phase des Neuverhandelns des Geschichtsbildes einordnen, die seit den 80er Jahren bzw. seit 1989 nicht allein für west-, sondern auch für osteuropäische Staaten zu konstatieren ist – ich folge hier den Kategorien des New Yorker Historikers Tony Judt2. Die 80er Jahre waren demnach der Beginn des Zerbrechens der Nachkriegsmythen. Judt hat den die west- und osteuropäischen Gesellschaften durchdringenden Nachkriegsmythos auf folgenden Nenner gebracht: das Postulat der Unschuld des eigenen Volkes und die Projektion der Schuld auf Deutschland, also de facto auf die Bundesrepublik Deutschland, denn diese Schuldprojektion gab es natürlich auch in der DDR. Das heißt, jedes europäische Land hat gewissermaßen seine eigene Variante dieses transnationalen Geschichtsmythos der „Externalisierung“ der Verstrickungen in den NS-Herrschaftsapparat, der Zurückweisung der Mitverantwortung am Nationalsozialismus, von Kollaboration usw. und der Projektion der Schuldfrage auf die Bundesrepublik. In den 80er Jahren lässt sich in vielen Ländern ein Zerbrechen dieser entlastenden Nachkriegsmythen beobachten, und hier war die Waldheim–Debatte die österreichische Variante, Kurt Waldheim gewissermaßen ein Aufklärer wider Willen, der die Grundsatzdebatte um den Ort des Nationalsozialismus in der nationalen Geschichte ausgelöst hat. Die auf das Zerbrechen des Nachkriegsmythos folgende Phase könnte man nun als Perspektivenwechsel bezeichnen. Das macht das österreichische Beispiel ja auch aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive so faszinierend im Vergleich zu anderen, etwa Frankreich und den Niederlanden, wo es verschiedene Debatten um Kollaboration gab, wo sich jedoch keine Zentraldebatte festmachen lässt. In der Bundesrepublik stand eher die Frage im Mittelpunkt, ob man die Verbrechen der Roten Armee bzw. die Vertreibungen mit den Verbrechen des Nationalsozialismus vergleichen kann. In Polen haben Forschungsergebnisse zu einem lokalen Massaker - in der Kleinstadt 2





Tony Judt, Die Vergangenheit ist ein anderes Land. Politische Mythen im Nachkriegs- europa, in: Transit. Europäische Revue (1993/1994) H. 6, 87-120.

59

Heidemarie Uhl Jedwabne wurden im Juli 1941 300 bis 400 jüdische Bewohner von Polen ermordet – die Frage aufgeworfen, ob nur die Deutschen die Täter sind oder ob es auch eine polnische Involvierung in den Vernichtungsprozess gab. In vielen europäischen Gesellschaften zerbricht somit seit den 80er Jahren der Mythos der Unschuld des eigenen Volkes und die Frage nach der „eigenen“ Beteiligung am Nationalsozialismus und vor allem am Holocaust bricht auf. Das können wir als eine gemeinsame Signatur sehen und, wie gesagt, diese Phase des Zerbrechens des Mythos in Österreich lässt sich sehr gut auf einen ganz konkreten Zeitraum, auf einen ganz konkreten Skandal fokussieren, und das ist die Waldheim-Debatte im Jahr 1986. Der Auslöser der Debatte lag in Vorwürfen, dass Waldheim seine Vergangenheit falsch oder zumindest verkürzt dargestellt hätte. Konkrete Vorwürfe bezogen sich dann auf Involvierungen in Kriegsverbrechen auf dem Balkan. Allerdings bilden nicht diese Vorwürfe das Zentrum des Konflikts - eine Historikerkommission entkräftete die Verdächtigung der Teilnahme Waldheims an Kriegsverbrechen, wenngleich festgehalten wurde, dass er nicht die Wahrheit über seine Vergangenheit gesagt hatte. Der nachhaltige Knalleffekt der Debatte ereignete sich vielmehr anlässlich eines Radiointerviews, in dem sich Waldheim mit den Worten verteidigte: „Ich habe im Krieg nichts anderes getan als Hunderttausende andere Österreicher, nämlich meine Pflicht als Soldat erfüllt.“3 Das war der Satz, der zu einer Spaltung der österreichischen Gesellschaft in Anhänger Waldheims und in seine Gegner geführt hat. Und was der österreichischen Laborsituation noch ein weiteres Spannungselement verleiht, ist auch der Rahmen, in dem diese Debatte stattgefunden hat: die Präsidentschaftswahl, somit die Wahl einer Person und nicht primär einer Partei; bei dieser Wahl musste man sich für oder gegen eine Person entscheiden. Das heißt, jeder, der gewählt hat, musste in dieser Diskussion entweder öffentlich oder im Familienkreis oder zumindest für sich selbst Stellung beziehen, musste sagen nein, ihn kann ich gerade wegen seiner Einstellung zum Krieg nicht wählen, oder aber ja, so ähnlich haben wir uns auch gefühlt oder so ähnlich hat mein Großvater, hat mein Vater usw. gedacht. Es gibt ein sehr bezeichnendes „Profil“-Titelblatt aus dem Jahr 1986: das zeigt Waldheims Gesicht in der Mitte geteilt, rechts eine weiße Hälfte und links eine schwarze Hälfte, als Symbol für das gespal3





60

Kurt Waldheim in einer Wahlbroschüre vom April 1986, zit. n. Neues Österreich (Hg.), Pflichterfüllung. Ein Bericht über Kurt Waldheim, Wien (1986) (Einband).

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit tene Land und nunmehr gewissermaßen eine historische Quelle für das emotionale Klima aus der Zeit der Waldheim-Debatte. Man könnte vermuten - und diese Vermutung hat einiges für sich -, dass einiges an der emotionalen Aufladung, an der Heftigkeit dieser Debatte auch damit zusammenhängt, dass Fotos von Waldheim in Wehrmachtsuniform gefunden und veröffentlicht wurden. Sie sehen hier ein weiteres „Profil“-Titelbild: Ein Porträt des Präsidentschaftskandidaten Waldheim und daneben einen Ausschnitt dieses bekannten Fotos, auf dem er in Wehrmachtsuniform zu sehen ist. Der zentrale Punkt im Jahr 1986 war, dass mit Waldheims Bemerkung über die „Pflichterfüllung“ letztlich auch die Opferthese fundamental in Frage gestellt wurde, d.h. jene Aussagen, die bislang das zentrale Argument der offiziellen Geschichtsdarstellung gewesen war, wenn es um den Umgang mit der NS-Zeit ging. Dieses Diktum vom „ersten Opfer“ wurde nun gewissermaßen in einer Weise entlegitimiert, die auch die Kategorie Perspektivenwechsel, also quasi vom goldenen zum schwarzen Mythos, in sich trägt. Robert Menasse und andere haben in Reaktion darauf geschrieben, dass die Zweite Republik auf einer „Geschichtslüge“ errichtet worden sei, nämlich der Lüge, das „erste Opfer“ des Nationalsozialismus gewesen zu sein. Nun hat sich der Vorwurf der „Geschichtslüge“ aber nicht auf eine Position gerichtet, die etwa in einem Buch, einem Film, einer politischen Rede, in einem geschichtswissenschaftlichen Buch vertreten wurde, also auf die Position einer Person oder einer Gruppe, sondern im Grunde genommen auf das Gründungsdokument der Zweiten Republik selbst, nämlich die Unabhängigkeitserklärung vom 27. April 1945. Dort stand unter Bezugnahme auf die Moskauer Deklaration von 1943 sinngemäß: Österreich ist das erste Opfer des Nationalsozialismus – „das erste freie Land, das der Hitlerschen Aggression zum Opfer gefallen ist“-, der österreichische Staat wurde von einer feindlichen Macht von außen gewaltsam besetzt. Das österreichische Volk habe bis auf eine kleine „nazifaschistische Minderheit“4 nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun gehabt, sondern sei ihm vielmehr mit Ablehnung gegenübergestanden und habe – trotz brutaler Unterdrückung und Terror – Widerstand geleistet. Der Punkt, an dem sich die Unabhängigkeitserklärung und Waldheims Aussage am stärksten widersprachen, ist allerdings die Haltung zum Kriegsdienst in der Deutschen Wehrmacht. Es ging in der Unabhängigkeitserklärung ja nicht nur darum zu sagen, Österreich als Staat war das erste Opfer, die Österreicher waren gegen den Nationalsozialismus, wurden aber von 4





Proklamation vom 27. April 1945, in: Staatsgesetzblatt für die Republik Österreich, 1. Mai 1945.

61

Heidemarie Uhl feindlichen Mächten unterdrückt, sondern ein ganz wesentlicher Punkt war die Frage der Mitverantwortung für die Teilnahme am Zweiten Weltkrieg auf Seiten Hitler-Deutschlands. Und hier haben die Unabhängigkeitserklärung und etliche andere offizielle Darstellungen aus dieser Zeit eben postuliert, dass die Österreicher ebenso wie die Bewohner anderer besetzter Gebiete quasi gezwungenermaßen auf Seiten der Wehrmacht in einem Krieg, den kein Österreicher jemals gewollt habe, kämpfen mussten. Interessant dabei ist, und das gilt auch für andere Länder, dass die Nachkriegsmythen offenkundig genau an jenem Punkt zerbrechen, bei dem der Widerspruch zwischen dem offiziellen Geschichtsbild und seinen Gegenerzählungen jenen Deutungen der Vergangenheit, die von den offiziellen Erklärungen abwichen, drauf wird noch einzugehen sein - am stärksten ist. In Österreich war das naturgemäß die Frage der Involvierung in die Wehrmacht. Jedes Kriegerdenkmal in einem österreichischen Dorf erzählt eine ganz andere Geschichte als die Unabhängigkeitserklärung mit ihrer Formulierung von der erzwungenen Teilnahme an einem Angriffskrieg. Die Reaktionen auf die Waldheim-Debatte waren nicht nur negativ, sondern durchaus auch positiv im Sinne einer Chance historischer Aufklärung. Viele Intellektuelle, Historiker, Journalisten und im Bildungsbereich Tätige haben gehofft, nun werde Österreich mit seinem „großen Tabu“ konfrontiert. Das ist auch der Titel des ersten Buches, herausgegeben von Anton Pelinka und Erika Weinzierl, in dem die Geschichtswissenschaft auf den Bruch des Geschichtsbildes reagiert hat.5 Ich brauche Ihnen wohl nicht zu sagen, dass gerade die österreichischen Zeithistoriker in der WaldheimPhase sehr irritiert waren, denn dieser Bruch im Geschichtsbild ist ja nicht von ihnen ausgegangen, sondern der kam gewissermaßen „von unten“, wurde ausgelöst durch die öffentlichen Debatten um die Kriegsvergangenheit von Kurt Waldheim. In der Bundesrepublik hingegen war das anders: der Historiker-Streit des Jahres 1986 war eine Kontroverse, die von Historikern ausgegangen ist und deren Austragungsort – im Unterschied zur hochemotionalisierten Debatte in Österreich – sich weitgehend auf die Feuilletons der Zeitungen und Wochenzeitschriften beschränkt hat. Aus heutiger Sicht zeigt sich allerdings, dass wir es nicht nur mit dem einen Tabu – Österreichs Festschreibung als erstes Opfer des Nationalso5





62

Anton Pelinka / Erika Weinzierl (Hg.), Das große Tabu. Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit, Wien 1987.

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit zialismus -, sondern vielmehr mit zwei Tabus zu tun haben, denn die Opferthese in der Fassung, wie wir sie von der Unabhängigkeitserklärung des Jahres 1945 kennen, hat nur für eine kurze Phase den öffentlichen Diskurs, die Gedächtnis- und Geschichtspolitik in Österreich bestimmt. Sie finden die Erklärungsmuster der Opferthese, die dann in der Waldheim-Debatte im Zentrum der Kritik stehen sollten, etwa im „Rot-Weiß-Rot Buch“ des Jahres 1945 ebenso wie in der Ausstellung des Jahres 1946 „Niemals vergessen“, auch im Staatswappen, das 1945 als Ergänzung zum Wappen der Ersten Republik die gesprengten Ketten erhielt, d.h. den Beitrag Österreichs an der Befreiung 1945 zeigen sollte, weiters in zahlreichen Widerstandsdenkmälern, die in dieser Zeit errichtet oder zumindest geplant wurden. Für die Jahre 1945-46 kann man von einem antifaschistischen Grundkonsens sprechen, der von der gesamten Öffentlichkeit, von allen gesellschaftlichen Kräften getragen wurde. Dieser antifaschistische Grundkonsens hat spätestens in den Jahren 1947/48 im Zusammenhang mit der Reintegration der ehemaligen NationalsozialistInnen, die auch das Wahlrecht wieder erhielten, ganz entscheidende Brüche bekommen bzw. er hat sich in den folgenden Jahren de facto in sein Gegenteil verkehrt. Was sich seit dem Ende der 40er, dem Beginn der 50er Jahre durchsetzen sollte, war die populistische Variante der Opferthese, in der die Österreicher nicht als Opfer des Nationalsozialismus, sondern als Opfer des Krieges gegen den Nationalsozialismus erscheinen. Mit der Opferthese des Jahres 1945 hatte diese Opfererzählung nur einen Minimalkonsens gemein, nämlich dass das österreichische Volk mit den Verbrechen des Nationalsozialismus nicht zu tun hatte. Die anderen Elemente der Opferthese, wie sie in der Unabhängigkeiterklärung 1945 formuliert wurde, haben allerdings in den folgenden Jahren eine starke Veränderung erfahren. Zunächst einmal das Gedächtnis des Widerstandes: 1946, in der bereits erwähnten Ausstellung im Wiener Künstlerhaus mit dem Titel „Niemals vergessen!“, wird der Widerstand als genuin österreichisch dargestellt. Wenige Jahre später ist die Berufung auf den Widerstand nur insofern noch Teil einer offiziellen Erinnerungskultur, als er einer Rhetorik nach außen dient, als Untermauerung der Argumente zur Entkräftung der so genannten Mitschuldklausel in den Verhandlungen um den Staatsvertrag. In Österreich selbst beschränkte sich die Würdigung des Widerstands zunehmend nur noch auf die Kommunistische Partei bzw. den KZ-Verband, in Abstufungen und mit zum Teil anderer Ausrichtung wurde die Erinnerung an den Widerstand auch bei den anderen Verbänden 63

Heidemarie Uhl der Widerstandskämpfer, also dem Bund Sozialistischer Freiheitskämpfer und der ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten getragen. Seit dem Ende der 40er Jahre wird der Widerstand jedenfalls aus der 1945 formulierten Opferthese herausgelöst und findet sich in der Folge praktisch nur noch in der kommunistischen Geschichtspolitik und Erinnerungskultur. Widerstandsdenkmäler sind ab 1947/48 kaum noch politisch durchsetzbar. Nur ein Beispiel: 1954 gab es in Salzburg eine Initiative zur Errichtung eines Widerstandsdenkmals. Die „Salzburger Nachrichten“ kommentierten die Angelegenheit ablehnend mit dem Verweis, dass KZ-Denkmäler gegenwärtig nur noch Instrumente kommunistischer Propaganda seien. Eine ganz ähnliche Haltung lässt sich bei der KZ-Gedenkstätte Mauthausen feststellen: Das offizielle Österreich wollte mit Mauthausen eigentlich nichts zu tun haben,6 es war de facto ein „externalisierter“ Ort auf der Landkarte der Erinnerung, ein Erinnerungsort, der sich im Wesentlichen auf die internationalen Häftlingsorganisationen beschränkte. Eine grundsätzliche Wendung nimmt allerdings auch die Frage der Beurteilung des Kriegsdienstes in der Deutschen Wehrmacht. 1948/49 gibt es schon die ersten Wortmeldungen anlässlich von Denkmalenthüllungen, spätestens aber seit Beginn der 50er Jahre kommt es hier zu einer kompletten Umdeutung im Rahmen des Gefallenengedenkens. Das zeichnet sich in den Publikationen des Kameradschaftsbundes, aber auch im breiteren öffentlichen Diskurs ab – vor allem bei den so genannten Heldenehrungen, die regelmäßig beim Totengedenken am 1./2. November stattfinden. In manchen Quellen wird explizit darauf verwiesen, dass sich ab jetzt diese Einstellung zu den Gefallenen ändert: In einem Zeitungskommentar zur Errichtung des Gefallenendenkmals am Grazer Zentralfriedhof 1951 heißt es, dass sich „die Heimat durch die Erneuerung und Neugestaltung von Kriegerdenkmälern wieder zu ihren im härtesten Kampf gefallenen Söhnen bekennt.“7 Zusammenfassend lautet in dieser Phase der Duktus in etwa so: Den Soldaten gebührt als treuen Söhnen der Heimat Ehre, sie sind für die Verteidigung der Heimat gegen den Ansturm der Feinde gefallen. Dieser Befund ergibt sich beispielsweise aus einer Untersuchung des Gefallenengedenkens in der Steiermark.8 Es ist dabei nicht darum gegangen, das Gedenken an 8 6 7

64

Bertrand Perz, Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen 1945 bis zur Gegenwart, Innsbruck u.a. 2006 Dem Andenken der Gefallenen, in: Kleine Zeitung, 5.6.1951, 4. Stefan Riesenfellner, Heidemarie Uhl, Todeszeichen. Zeitgeschichtliche Denkmalkultur in Graz und in der Steiermark vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Wien/ Köln/ Weimar 1994.

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit sich zu kritisieren, sondern darum, zu zeigen, mit welcher Bedeutung diese Denkmäler in ihrer Errichtungszeit aufgeladen wurden, nämlich als Zeichensetzungen, in denen zumindest teilweise ganz deutlich die Übereinstimmung mit der Kriegsrhetorik aus der NS-Zeit zum Tragen kommt. Manchmal heißt es wörtlich „Verteidigung des Vaterlandes“, oder sogar „Verteidigung des christlichen Abendlandes“ gegen die „Feinde aus dem Osten“. Kriegerdenkmäler sind vor allem auch Erinnerungsstätten für Angehörige, deren Grab nicht bekannt ist, d.h. ein Ort für Rituale der Trauer und des Erinnerns; diese ganz wichtige Funktion haben Denkmäler für gefallene Soldaten natürlich in allen Ländern. Das wird in den Denkmalweihen der Nachkriegszeit allerdings überlagert von den Interessen des Kameradschaftsbundes. Auf der anderen Seite wird dadurch die Erinnerung an den Widerstand implizit, zuweilen auch ganz explizit ausgeblendet. In den meisten ländlichen Regionen finden Sie bis in die 80er Jahre, also bis nach Waldheim und zum Teil bis heute, für Menschen, die als Gegner des NS-Regimes ermordet wurden oder der Verfolgung zum Opfer gefallen sind, die zu Kriegsende als Deserteure getötet wurden, keine Erinnerungszeichen. Die zumeist vom Kameradschaftsbund initiierten Kriegerdenkmäler sind in Österreich – vor allem auch durch die breite gesellschaftliche Unterstützung bei ihrer Errichtung, Enthüllung und bei den jährlichen Ritualen der Gefallenenehrung – gewissermaßen zu einer Normalkultur des Erinnerns geworden. Kriegerdenkmäler tragen aber eine Erzählung in sich, die andere Erzählungen, nämlich die Erzählung des Widerstandes gegen den Nationalsozialismus und der NS-Verbrechen, ausmanövriert. Was also mit dieser Form des Gefallenengedenkens überschrieben wird, ist der Widerstand, der nun gewissermaßen als Teil der kommunistischen Erinnerungskultur ein Schattendasein führt. Ein Beispiel kann das illustrieren: Ein Gedenkstein für NS-Opfer am Wiener Hotel Metropol, die Zentrale der Gestapo, konnte 1951 vom KPÖ-nahen KZ-Verband nur in einer illegalen Aktion errichtet werden, die keine Zustimmung von Seiten der Stadt Wien fand. Es ist kein Zufall, dass Widerstand und Verfolgung, dass die Opfer des NS-Regimes kaum Eingang in das österreichische Gedächtnis gefunden haben. Einen Verweis auf die Erzählungen, die das Geschichtsbild dominiert haben, geben jene Bilder, die das österreichische Bildgedächtnis prägen. Eine der Ikonen dieses Bildgedächtnisses ist der brennende Stephansdom, er vermittelt gewissermaßen die zur „Normalkultur“ des Erinnerns gewordene populistische Variante der Opferthese – nämlich die ÖsterreicherInnen 65

Heidemarie Uhl als Opfer des Krieges gegen den Nationalsozialismus. Es ist kein Zufall, dass etwa der „Österreich II“-Band von Hugo Portisch/Sepp Riff zum Jahr 1945 dieses Bild am Cover des Schutzumschlages trägt, das Bild wurde unzählige Male, auch in Schulbüchern, reproduziert. Die zweite Ikone, ebenfalls Cover eines „Österreich II“-Bandes, ist die Balkonszene bei der Unterzeichnung des Staatsvertrages im Oberen Belvedere im Jahr 1955. Diese beiden Bilder gehören noch immer zum Grundbestand des österreichischen Bildgedächtnisses – das zeigt sich daran, dass sich auch die meisten Ausstellungen und Berichte im Gedenkjahr 2005 genau in dieser Bilderwelt bewegten, deren Erzählmuster folgendermaßen beschrieben werden kann: Die Geschichte beginnt nicht 1938, sondern bei den Zerstörungen zu Kriegsende, als die Bombenangriffe begannen und schließlich die Kampfhandlungen gewissermaßen in die „Heimat“ kamen. Nicht Befreiung, sondern Not und Zerstörung prägen das Bild des Jahres 1945, erst 1955 wurde die eigentliche Freiheit erlangt. Diese Erzählung hat praktisch keinen Bezug zur Opferthese des Jahres 1945, der Nationalsozialismus und seine Verbrechen – und damit auch der Widerstand gegen das NS-Regime – kommen nicht vor. Wenn es 1986, durch die Waldheim-Affäre, einen Tabubruch gegeben hat, dann ist es somit ein Bruch mit zwei Opfer-Erzählungen: Die eine war die offizielle Opferthese, die eigentlich in Österreich selbst kaum bedeutsam war, sondern weitgehend auf die Selbstdarstellung nach außen beschränkt war. Dieselben Politiker, die die Opferthese nach außen hin präsentiert haben, haben oft in Österreich selbst bei Kriegerdenkmalweihen den ehemaligen Soldaten den Dank für die Verteidigung der Heimat ausgesprochen. Auf der anderen Seite die populärkulturelle Tradition, in der ganz andere Geschichten erzählt wurden, vor allem in der regionalen und lokalen Geschichte, d.h. was wird im Dorf oder in der Familie erzählt – in der Forschung gibt es dafür den Begriff des kommunikativen Gedächtnisses. Da finden Sie zumeist nichts von der Opferthese, sondern es geht im Wesentlichen um den Krieg und zwar um das „eigene Leid“, um die Bevölkerung als Opfer des Krieges – das Leid der NS-Opfer kommt darin nicht vor. Beispiele für die Verbreitung dieser Sichtweise zeigen sich in der Austria-Wochenschau der Nachkriegszeit, wo die Erzählung über die Vergangenheit immer wieder beginnt mit den Bombenschäden, mit dem brennenden Stephansdom, mit der brennenden Staatsoper usw. Das ist gewissermaßen die Konstellation bis zur Waldheim-Debatte: das offizielle Geschichtsbild der Opferthese einerseits, die vielfältigen öffentli66

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit chen, halb-öffentlichen und privaten Erzählungen – oder vielmehr: Gegenerzählungen zum offiziellen Geschichtsbild andererseits. Dem Gefallenengedenken, den „Heldenehrungen“ kommt dabei eine wesentliche Schnittstelle zu: Hier verschränken sich die Diskurse, vor dem Kriegerdenkmal wird gewissermaßen offenkundig, was öffentlich sagbar ist, welches Geschichtsbild in einem Ort, in einer Region die Deutungshoheit inne hat. Denkmäler für den Widerstand und die Opfer des NS-Regimes hätten diesen Konsens – worüber gesprochen werden konnte und worüber geschwiegen werden sollte – nur gestört. Auch das ist ein Grund, warum Erinnerungszeichen für die Opfer von Widerstand und Verfolgung vielfach bis heute wenig präsent sind, wenngleich seit dem Ende der 80er Jahre von Initiativen einer neuen Erinnerungskultur gerade auch in den ländlichen Regionen zahlreiche Denkmäler und Gedenktafeln errichtet wurden. Diese Konstellation – eine antifaschistische Opferthese, die sich weitgehend auf die Selbstdarstellung nach außen beschränkt, während der öffentliche Diskurs in Österreich durch die populistische Gegenthese bestimmt ist - ändert sich in zwei Bereichen in den 60er/70er Jahren. Die erste Änderung, nämlich eine Neubewertung des Widerstandes, beruht auf einer Intervention von innen. Anfang der 60er Jahre wird bei einigen Denkmalkonflikten – vor allem in Graz 1961 und im niederösterreichischen Maria Langegg 1963 – deutlich, wie wenig Rückhalt das Gedenken an die Opfer des NS-Regimes und damit auch das Geschichtsbild der Opferthese in der breiten Öffentlichkeit hat. Insbesondere zunehmend radikale Tendenzen im Kameradschaftsbund wurden in etlichen, auch konservativen Presseorganen zunehmend kritisch kommentiert. Als Verweis auf bedenkliche Erscheinungen einer „Renazifizierung“9 im ersten Jahrzehnt nach Abschluss des Staatsvertrages galt vor allem der Konflikt um eine Gedenktafel in Maria Langegg im Jahr 1963: Der niederösterreichische Kameradschaftsbund verweigerte die Teilnahme an der Weihe einer Gedenktafel, auf der neben Priestern, die ihr Leben als Soldaten gelassen hatten, auch drei Geistliche, die von den Nationalsozialisten ermordet worden waren, geehrt werden sollten. Von Seiten des Kameradschaftsbundes wurde dazu erklärt: Die „ehrlichen Soldaten, die das Priesterkleid trugen, ihren Eid hielten und dafür starben“, sollten nicht „mit den verschiedenen 9





Walter Hacker, Warnung an Österreich, in: Walter Hacker (Hg.): Warnung an Österreich. Neonazismus: Die Vergangenheit bedroht die Zukunft, Wien- Frankfurt am Main-Zürich 1966, 9.

67

Heidemarie Uhl Erscheinungen gegensätzlicher Art“ gleichgestellt werden.10 Daraufhin erließ Innenminister Franz Olah ein Aufmarschverbot, damit erfolgte erstmals eine Reaktion des offiziellen Österreich auf die Entlegitimierung der Opferthese, die in dem konkreten Fall soweit ging, dass den Opfern des NS-Regimes die Ehre abgesprochen wurde. Als Reaktion des offiziellen Österreich auf diese Situation lässt sich auch die Denkmalinitiative der Bundesregierung im Jahr 1965 interpretieren: Am 27. April, dem 20. Jahrestag der Unabhängig­keitserklärung, wurde das erste Denkmal der Republik Österreich für die­­ Opfer des Widerstandes im äußeren Burgtor der Wiener Hofburg seiner Bestimmung übergeben. Bei der groß angelegten Jubiläumsfeier sagte der damalige Nationalratspräsident Alfred Maleta (ÖVP): „Wir lassen uns das Haus, das wir gebaut haben, nicht in Brand stecken“. Maleta bekannte sich zur „Einbeziehung der ehemaligen Nationalsozialisten in die demokratische Gemeinschaft“, erklärte aber unmissverständlich: „Wir pardonierten Menschen, aber wir akzeptierten nicht das Geschichtsbild der nationalsozialistischen Vergangenheit.“11 Dass Maleta so klare Worte fand, hängt auch mit der Affäre um Taras Borodajkewycz zusammen: Die antisemitischen und deutschnationalen Aussagen des Historikers und Professors an der Wiener Hochschule für Welthandel bei einer im TV übertragenen Pressekonferenz führten zu Demonstrationen von Anhängern und Gegnern. Bei Zusammenstößen wurde ein Demonstrant, der ehemalige kommunistische Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger, getötet. Diese klare Positionierung betrifft aber nur eine schmale Schicht des offiziellen Österreich. Im Wesentlichen bestand die skizzierte Konstellation weiter, auch wenn die 68er Bewegung an den Universitäten den wissenschaftlichen Diskurs über die Vergangenheit zu beeinflussen begann. Das Engagement einer neuen Generation von Historikerinnen und Historikern richtete sich vor allem auch auf die Würdigung des Widerstandes als historischem Bezugspunkt der österreichischen Nation. Im 1963 gegründeten Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) fanden sie eine gemeinsame Plattform mit ehemaligen WiderstandskämpferInnen. In den 70er Jahren – der Ära Kreisky – beginnen die ersten großen Forschungsprojekte, entsprechende Initiativen finden Gehör und Unterstützung auch im Sinne von Forschungsförderung. In den 70er Jahren entstehen am DÖW die ersten grundlegenden Forschungsarbeiten zu Widerstand und Ver Niederösterreichische Landzeitung, F.37, 12.9.1963, zit. n. ebda, 171. Alfred Maleta, Wir lieben dich, Vaterland! in: Wiener Zeitung, 28.4.1965, 1f.

10 11

68

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit folgung in Österreich. In den 70er Jahren gelingt es auch, den Widerstand in die Schulbücher zu integrieren, was zuvor nicht der Fall war. Mein eigenes Geschichte-Lehrbuch zur Zeitgeschichte aus dem Jahr 1973 enthält beispielsweise ein Kapitel zum österreichischen Widerstand, damals wohl als „revolutionäre“ Intervention in einem Schulbuch zu betrachten, das ja durch politisch besetzte Gremien approbiert werden musste. Der Preis dafür war allerdings, dass der Widerstand gewissermaßen politisch austariert worden ist, was soweit ging, dass nicht nur Sozialdemokraten, Kommunisten und Konservative, sondern auch „enttäuschte“ Nationalsozialisten zum Widerstand gezählt wurden. De facto gab es niemanden in Österreich, der sich nicht in diese Darstellung des Widerstandes einreihen hätte können, womit natürlich ein Konsensmodell geschaffen wurde. 1978 wurde im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) die Ausstellung mit dem Titel „Der österreichische Freiheitskampf“ eröffnet. Dieser ersten und bis heute einzigen Ausstellung über die NS-Zeit in Wien (seit 2005 allerdings gänzlich neu gestaltet) liegt das Narrativ der antifaschistischen Opferthese des Jahres 1945 zu Grunde. Im selben Jahr, zum 40. Jahrestag des „Anschlusses“, gab das Unterrichtsministerium eine Broschüre für SchülerInnen mit dem Titel „Der vergessene Widerstand“ heraus. Ebenfalls 1978, fast zeitgleich mit der Ausstellung im DÖW, wird die österreichische Ausstellung in der KZ-Gedenkstätte Auschwitz eröffnet. Auch hier ist die Opferthese naturgemäß inhaltliches Leitmotiv, ikonisch bereits im Eingangsbild unmissverständlich zum Ausdruck gebracht: Sie sehen Österreich, zerstört von den Stiefeln des Nationalsozialismus, die über das Land marschieren. Dieses Bild könnte aus der „antifaschistischen Ausstellung“ 1946 stammen - 1978 steht es aber vor allem auch für eine Neubelebung der Opferthese. Zusammenfassend könnte man zuspitzen, dass Sie in den 50er Jahren, 60er Jahren in Österreich als Kommunist bezeichnet worden wären, wenn Sie gewisse Dinge gesagt hätten, die in der Gründungserklärung der Zweiten Republik vom Jahr 1945 stehen. Erst Ende der 70er Jahre wird somit das, was 1945 in der Unabhängigkeitserklärung festgehalten wurde, wieder in das öffentliche Bewusstsein implementiert, vor allem in das Geschichtsbewusstsein der jüngeren Generation. Und genau das ist ein wesentlicher Hintergrund für die Waldheim-Debatte. Die jüngere Generation vor allem, die mit diesen Schulbüchern, mit diesem Geschichtsbild in ihrer Bildungserfahrung sozialisiert wurde – im familiären Umfeld können das ganz andere Erzählungen gewesen sein, konnte 69

Heidemarie Uhl Waldheim nicht mehr verstehen. Waldheim hat später einmal in einem Interview gesagt, er habe den besagten Satz von der „Pflichterfüllung“ in der Deutschen Wehrmacht nur gesagt, weil er nicht gewusst hätte, dass man das in Österreich nicht mehr sagen darf. Das hat etwas für sich, wenn man bedenkt, dass sich genau mit diesem Satz Friedrich Peter noch 10 Jahre zuvor, 1975, ganz erfolgreich gegen Vorwürfe, in einer berüchtigten SS-Einheit gedient zu haben und Kriegsverbrechen begangen zu haben, verteidigt hatte. Damals war das ein legitimer Satz. 1986 entsprach dieser Satz nicht mehr den Geschichtsvorstellungen vieler Österreicherinnen und Österreicher. Dazu hat - neben der Wiederbelebung der Opferthese und des Widerstands - eine zweite Intervention beigetragen, die auf einer ganz anderen Ebene erfolgt ist. 1979, ein Jahr nachdem erstmals eine intensive öffentliche Auseinandersetzung mit dem „Anschluss“ 1938 erfolgte, wurde die USamerikanische Fernsehserie „Holocaust“ in der BRD und in Österreich ausgestrahlt. Der Erfolg von „Holocaust“ war zunächst nicht vorauszusehen, der wurde erst klar, als die Serie im Deutschland unglaublich eingeschlagen hat. Als in Österreich einige Wochen später die Ausstrahlung erfolgte, waren ORF, Presse und nicht zuletzt relevante Deutungsinstanzen wie das Unterrichtsministerium bereits vorbereitet. Das hat nicht zuletzt zu einer Konkurrenz zur BRD geführt: Der ORF stellte binnen kurzer Zeit eine aufwändige Medienbeobachtung auf die Beine, um bei der Untersuchung der Wirkung der TV-Serie auf die öffentliche Meinung besser gerüstet zu sein als die deutschen Rundfunkanstalten, worauf man dann auch stolz verwies. „Holocaust“ fungierte nun gewissermaßen als Intervention von außen in das österreichische Geschichtsbild. Diese TV-Serie setzte allerdings ganz andere Themen auf die Agenda der Vergangenheitsdebatte als bislang verhandelt wurden, nämlich die Frage der österreichischen Beteiligung an den NS-Verbrechen. Nachdem sich der Erfolg in Deutschland abzeichnete, war man in Österreich hektisch bemüht, Materialien für die Schulen zur Verfügung zu stellen. Wolfgang Neugebauer, der langjährige Leiter des DÖW, damals zu den jungen Historikern zählend, hat dafür im Auftrag des Unterrichtsministeriums einen Text geschrieben: „Die Österreicher und der Holocaust“. Am Titel ist schon erkennbar, dass den Österreichern in dieser Phase erst beigebracht werden musste, dass sie mit dieser Geschichte etwas zu tun haben, dass der Holocaust etwas ist, was nicht nur die Deutschen betrifft. „Holocaust“ hat nicht nur eine neue Frage aufgeworfen, die TV-Serie hat, zumindest kurzfristig, die Emphase, das Mitfühlen/Einfühlen auf die 70

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit Opfer des Nationalsozialismus gerichtet und den nationalsozialistischen Herrschaftsapparat - auch die Soldaten der Deutschen Wehrmacht - negativ als Täter oder zumindest als Zuschauer bei Massakern und Gräueltaten gegenüber der jüdischen Bevölkerung konnotiert. Es ist das erste Mal, dass sich hier die Emphase verschiebt, denn die emphatischen Opfer der Nachkriegszeit waren ja nicht die Opfer des Nationalsozialismus, sondern das waren schon bald nach Kriegsende die „Heimkehrer“ aus der Kriegsgefangenschaft. Damit ist eine weitere Ikone im Bildgedächtnis der Nachkriegszeit angesprochen, die Fotos der Kriegsheimkehrer, die ebenfalls vielfach reproduziert wurden. Es gibt Untersuchungen, die zu dem Schluss kommen, dass genau diese Heimkehrer-Fotos in der Nachkriegszeit die Bilder der KZOpfer überlagert haben. „Holocaust“ fand auch in den Medien eine überraschend breite Resonanz – sowohl der „Spiegel“ als auch das „Profil“ brachten mehrere Titelgeschichten mit zahlreichen Fotos aus der TV-Serie, aber auch Dokumentaraufnahmen. Auch in diesen Bildern erhalten Wehrmachtssoldaten nun eine ganz andere Konnotation, eine andere Bedeutungszuschreibung als bisher: nicht als „Verteidiger der Heimat“ wie auf den Kriegerdenkmälern und nicht als bemitleidenswerte Opfer wie auf den Heimkehrer-Fotos, sondern als Beteiligte an NS-Verbrechen und am Holocaust. Die 1979 ausgestrahlte TV-Serie „Holocaust“ hat – gemeinsam mit einer Vielzahl von Begleitdokumentationen im Fernsehen, in den Printmedien - ein nachhaltiges Einspeisen der Bilder des Holocaust in das öffentliche Bewusstsein bewirkt. Ich brauche Ihnen hier kein Bild zu zeigen, es ist ausreichend, z.B. die Rampe in Auschwitz zu nennen, um sie vor sich zu sehen, weil Sie eben schon so oft mit diesen Bildern konfrontiert wurden. All das ist ein Ergebnis der späten 70er Jahre. Vor dem Hintergrund der beiden geschilderten Interventionen in den Nachkriegsmythos, wie er sich am Ende der 40er Jahre – unter dem Vorzeichen der gesellschaftlichen Integration ehemaliger NationalsozialistInnen und des Kalten Krieges – herauskristallisiert hat, ist die Waldheim-Debatte zu sehen – die Auseinandersetzung erfolgte allerdings 1986 nicht mit der Opferthese des Jahres 1945, sondern mit jener Fassung, die am Ende der 70er Jahre bestimmend wurde. Und es zählt zu den Paradoxien des österreichischen Gedächtnisses, dass die geschichtspolitischen Kämpfe der 60er und 70er Jahre offenkundig mittlerweile dem kulturellen Vergessen anheim gefallen waren. In diesen Auseinandersetzungen war es ja gerade darum gegangen, 71

Heidemarie Uhl die antifaschistische Opferthese des Jahres 1945 gegen die in vielen sozialen Räumen weitaus wirkungsmächtigere populistische Variante der Opferthese durchsetzen – eine Erzähltradition, die durchaus Übereinstimmungsfelder zur NS-Ideologie aufwies, etwa was den Kriegsdienst zur „Verteidigung der Heimat“ und die „guten Seiten“ des Nationalsozialismus betraf. Was die Waldheim-Debatte jedenfalls zur Folge hatte, war eine Erosion jenes Erklärungsmodells, das seit der Unabhängigkeitserklärung die Basis des offiziellen Deutungsmusters bildete - eine Erosion, die Unsicherheit, ja Irritation auslöste. Was konnte jetzt noch als gültiges österreichisches Geschichtsbild bezeichnet werden, wenn der Präsidentschaftskandidat (und im zweiten Wahlgang gewählte Präsident) selbst die Opferthese mit seinem Bekenntnis zur „Pflichterfüllung“ in der Deutschen Wehrmacht praktisch aus den Angeln gehoben hatte? Und wenn das Argument vom „ersten Opfer“ nun als „Geschichtslüge“ firmierte? Es ist eine interessante Konstellation, dass sich zwei Jahre nach der Waldheim-Debatte mit der 50. Wiederkehr des „Anschlusses“ im Jahr 1988 ein Rahmen eröffnete, um auf die Erosion des Geschichtsbildes und den irritierenden Verlust der Ordnungen m Haushalt der Geschichtserzählungen zu reagieren – schnell setzte sich der Terminus „Gedenkjahr“ durch. In den Aktivitäten dieses Jahres ereignete sich genau das, was man als Ausverhandeln eines neuen Geschichtsbildes bezeichnen könnte. Dieses Ausverhandeln erfolgte einerseits auf der Ebene der öffentlichen Erklärungen – hier kann die Konsensformel der Rede, die Bundeskanzler Franz Vranitzky im Jahr 1991 vor dem Nationalrat gehalten hat, als gültige Formulierung eines neuen offiziellen Standpunktes angesehen werden: Österreich sei zwar als Staat „im März 1938 Opfer einer militärischen Aggression“ geworden, viele Österreicher haben Widerstand geleistet oder wurden Opfer der „Tötungsmaschinerie des NS-Regimes“, aber „wir dürfen auch nicht vergessen, dass es nicht wenige Österreicher gab, die im Namen dieses Regimes großes Leid über andere gebracht haben“. Vranitzky bekannte sich zur „Mitverantwortung für das Leid, das zwar nicht Österreich als Staat, wohl aber Bürger dieses Landes über andere Menschen und Völker gebracht haben.“12 Diese Einschränkung des Opfer-Status auf die staatsrechtliche Ebene ist nicht nur ein symbolischer Akt der Übernahme einer „moralischen Mitver12



Zit. n. Gerhard Botz / Gerald Sprengnagel (Hg), Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte. Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker, Frankfurt a.M./New York 1994 (= Studien zur Historischen Sozialwissenschaft 13), 575 f.

72

Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit antwortung für Taten unserer Bürger“ (Franz Vranitzky), sondern auch die Voraussetzung für neue Regelungen der materiellen Wiedergutmachung. Der Verweis auf den Opferstatus hatte nach 1945 immer wieder dazu gedient, Ansprüche der Opfer zurückzuweisen. Sie finden dies zum Beispiel in den 60er Jahren, als Vertreter der Jewish Claims Conference versucht haben, Wiedergutmachungszahlungen zu erlangen. Ihnen wurde von der österreichischen Regierung beschieden, dass es sich um deutsche Verbrechen handelt, mit denen der österreichische Staat nichts zu tun habe und dass Österreich daher zu keiner Wiedergutmachung verpflichtet sei. Die in den Neuverhandlungen des Geschichtsbildes entstandene Konsensformel kann folgendermaßen formuliert werden: Als Staat ist Österreich zwar 1938 zum Opfer geworden, in der österreichischen Gesellschaft waren jedoch Opfer wie Täter. Diese Feststellung mag im heutigen Diskurs über die NS-Vergangenheit banal wirken, denn diese Begriffe zählen mittlerweile zum Mainstream des Sprechens über die NS-Zeit. Die Fokussierung auf die Positionen „Täter“ und „Opfer“ in den Vorstellungen über die NS-Gesellschaft ist allerdings relativ neu, möglicherweise könnte man sie als Popularisierung der Kategorien von Raul Hilberg, dem amerikanischen Begründer der Holocaust-Forschung, betrachten, einer seiner Bücher trägt den Titel „Täter, Opfer, Zuschauer. Die Vernichtung der Juden 1933 – 1945“ (1992). Letztlich ist das auch das gesellschaftliche Szenario der Serie „Holocaust“: die Täter, die Opfer, diejenigen, die zugeschaut haben, und die wenigen, die geholfen haben. Diese Konstellation beginnt zunehmend die Vorstellungswelt über den Nationalsozialismus zu füllen. Sie findet sich nun auch in einem visuellen Narrativ, das mittlerweile ikonischen Status gewonnen hat: der Gegenüberstellung von zwei Bildkategorien. Fotos von den jubelnden Menschen am Heldenplatz im März 1938, die ja ganz dezidiert der Opferthese widersprechen und die bislang in den Schulbüchern praktisch nicht zu finden waren, werden jetzt zu Symbolen für die österreichische Tätergesellschaft. Dem werden die Fotos des „Anschluss“-Pogroms gegenübergestellt – als Symbol für die Leiden der Opfer der Verfolgung. Die fotographischen Dokumente des „Anschluss“-Pogroms haben in den Neuverhandlungen des Geschichtsbildes nach der Waldheim-Debatte den Status von Ikonen des Bildgedächtnisses gewonnen – in der Fokussierung auf diese Fotos drückt sich der Perspektivenwechsel auf die NSVergangenheit aus, sie werden zu Symbolen für den neuen Umgang mit der Vergangenheit, für den Abschied von der Opferthese. Auf der Titelseite des 73

Heidemarie Uhl „Profil“ zum Gedenkjahr 1988 (Nr. 10, 7.3.1988) finden Sie das Foto eines Jungen, der von einem Mann mit Hakenkreuz-Armbinde gezwungen wird, eine Fassade mit einer Aufschrift zu versehen – umgeben von einer beifälligen Menge, darunter viele Jugendliche. In der Fotomontage des „Profil“ wird die Aufschrift „Jud“ des Original-Fotos durch die verschränkten Jahreszahlen 1938/88 ersetzt. Diese Fotografien werden zum historischen Zeugnis für eine Sichtweise auf die NS-Vergangenheit, die über die These der bloßen Mitverantwortung der österreichischen Gesellschaft an den NS-Verbrechen hinausgeht: Sie visualisieren das, was als ein genuin österreichischer Beitrag am Holocaust bezeichnet werden kann. Das „Anschluss“-Pogrom, die spontanen Ausschreitungen in Wien, war kein gelenktes Pogrom wie im November 1938, sondern das waren spontane, menschenverachtende Demütigungsrituale in aller Öffentlichkeit, auf den Straßen Wiens. Und damit schreibt sich Österreich nicht nur im Sinne von Mittäterschaft, sondern auch im Sinne eines spezifischen Beitrags zur Radikalisierung der Verfolgungspolitik gegen die jüdische Bevölkerung in die Geschichte des Holocaust ein. Diese Bilder haben nicht nur Eingang in das österreichische Bildgedächtnis gefunden, sie finden sich etwa in Daniel Goldhagens Aufsehen erregendem Buch „Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust“ (1996), sie finden sich in der Ausstellung des „Ortes der Information“ des Berliner Holocaust-Denkmals. Die Bilder des „Anschluss“-Pogrom in Wien haben Eingang in das globale Bildgedächtnis des Holocaust gefunden – sie sind ein Indikator für das Einschreiben dieser Ereignisse in die Geschichte des Holocaust: als genuin österreichischer Beitrag zur Radikalisierung der NS-Verfolgungspolitik gegenüber der jüdischen Bevölkerung.

(Dieser Text wurde von der Autorin am 11.5.2007 als Vortrag im Zeitgeschichte Museum und KZ-Gedenkstätte Ebensee gehalten und ist ursprünglich erschienen in: Betrifft Widerstand. Eine Zeitschrift des Zeitgeschichte Museums und der KZ-Gedenkstätte Ebensee, Nr. 82, Juli 2007, 12 – 21. Das Referat der Autorin beim Symposion am 26. 4. 2007 war in seinem Inhalt an diesen Text angelehnt.)

Peter Gstettner

Graben im dunklen Loch der Vergangenheit Spurensuche an NS-Verbrechensorten in Kärnten

A

uch mehr als 65 Jahre nach dem Holocaust ist in der österreichischen Gesellschaft das Erinnern an die Nazizeit keine Selbstverständlichkeit, zumindest nicht für die politisch relevante Öffentlichkeit. Ebenso wie der Einzelne neigt die „relevante Öffentlichkeit“ dazu, sich die permanenten Schmerzen zu ersparen, die das nachhaltige Durcharbeiten der „Erinnerung an dunkle Zeiten“ verursacht. Das Paradoxon dabei ist: Auch in Österreich werden allmählich die Früchte der kollektiven Bearbeitung der NS-Geschichte der vergangenen 20 bis 25 Jahren sichtbar. Dennoch – oder gerade deswegen – sind die Stimmen, die für ein „Schlussstrichziehen“ plädieren, nicht verstummt; durch die konservative Wende und durch die aktuelle Krise haben sie neuerlich an Lautstärke gewonnen: Jetzt ginge es um die Bewältigung der Zukunft, kann man am Stammtisch und in Politikerreden hören, gerade so, als würde sich aus der Reparatur der Gegenwart ein Konzept für die Zukunft ergeben. Es ist deshalb wichtig, sich durch Reflexion des eigenen Tuns der Herausforderung zu versichern, vor der wir in den Gedenk- und Erinnerungsinitiativen tagtäglich stehen.1

Unsere Beschäftigung mit der NS-Vergangenheit geht einher mit einem analytischen Blick auf die heutige Gesellschaft und ihr Kollektivgedächtnis. Wenn wir von „Erinnerung“ sprechen, dann meinen wir einen aktiven Prozess der Rekonstruktion von Vergangenheit, einen Prozess, den gedächtnis­ politische Akteure, sowohl in NGOs als auch in den politischen Parteien, initiieren, steuern und gestalten. „Erinnerung“ geschieht demnach nicht von 1



74



Der Autor arbeitet als Professor für Erziehungswissenschaft an der Alpen-AdriaUniversität Klagenfurt und setzt sich seit mehr als 15 Jahren für die Entwicklung einer adäquaten Erinnerungskultur in Kärnten ein, u. a. als Vorstandsmitglied im Österreichischen Mauthausen Komitee.

75

Peter Gstettner selbst, sondern wird gestaltet und ist nicht selten ein umkämpftes Territorium. In jedem Fall muss „Erinnerung“ gegen die politische Macht des Verdrängens und Verleugnens von Vergangenheit eingefordert und verteidigt werden. Damit sind wir involviert in einen ständigen Streit um die Bedeutung der Vergangenheit und um die Frage ihrer Überlieferung. In dieser Auseinandersetzung spielt die herrschende Geschichtsschreibung, die mit öffentlichen Geldern finanziert wird, keine unbedeutende Rolle. Die Dominanz der offiziellen Gedenkrituale des 2. Weltkrieges sind die härtesten Barrieren, die einer neuen Gedenkkultur entgegenstehen. Die Schwierigkeiten der Formung einer neuen Gedenkkultur in Kärnten sind offensichtlich: Eine langjährige Politik mit selektiver Geschichtsschreibung bzw. mit dem Vergessenlassen hat es den Herrschenden möglich gemacht, dass der Bevölkerung immer nur gewisse Teile ihrer Geschichte ins Bewusstsein gelangt sind. Insbesondere wurde die Erinnerung an die NSZeit minimalisiert und verfälscht. Dies war folgenreich: Der Erinnerung an die Täter und ihre Tatorte haftet kein Geruch des Grauens mehr an. Zugewachsen oder verschüttet sind die Spuren des Holocaust in Kärnten, beseitigt alle Anzeichen des Zivilisationsbruchs, wie er durch gezielte Entmenschlichung und Ausmordung in den Nazi-Konzentrationslagern realisiert wurde. Da die zeitliche Entfernung zu den Ereignissen der NS-Zeit anwächst und unser Gedächtnis ständig unter dem Einfluss des (passiven) Vergessens und des (aktiven) Verdrängens steht, fühlt sich die Politik dazu aufgerufen, dem gesellschaftlichen Erinnerungsvermögen in einer spezifischen, selektiven Art und Weise nachzuhelfen. Ausgewählte vergangene Ereignisse werden vorzüglich in Denkmälern, Landesfeiertagen, Festaufmärschen und –reden mit dem Ziel modelliert, dass diese Ereignisse im Bewusstsein gleichsam „verewigt“ werden – und andere ausgeklammert bleiben.2 Auch aus den öffentlichen Ausgaben für die politischen Gedenkinszenierungen können wir Rückschlüsse über die gesellschaftliche Wertschätzung von jenen Personen und Ereignissen ziehen, die zu erinnern die Gesellschaft für wichtig erachtet. Die Politik behält sich also vor, die geschichtlichen Ereignisse selektiv zu betrachten und für das Wahlvolk jeweils eine Version 2





76

Aktuelles Beispiel dafür ist die „Verewigung“ des Haider-Gedenkens in Form von offiziellen Feiern, Denkmälern, Gedenkstätten, Ausstellungen, TV-Sendungen, Benennung öffentlicher Straßen, Parks bzw. Brücken usw. Das alles und noch viel mehr wurde bereits an seinem ersten Todestag am 11. Oktober 2009, mit großer politischer Beteiligung inszeniert.

Graben im dunklen Loch der Vergangenheit. der Vergangenheit als erinnerungswert zu präsentieren, nämlich genau jene Version, die der Politik mehrheitsfähig und deshalb annehmbar und angenehm erscheint. Im Grunde wird genau dadurch die Vergangenheit gespalten in einen offiziellen, herzeigbaren Teil und in einen inoffiziellen, abgedunkelten, verschwiegenen Teil. Der herzeigbare Teil muss naturgemäß geschönt und aufpoliert werden, allein schon aus Gründen der erhofften Tourismusfähigkeit. Der andere Teil verschwindet im dunklen Loch der Vergangenheit und wird auf diese Weise dem gesellschaftlichen Bewusstsein entzogen. Den verborgen gehaltenen Spuren der NS-Geschichte in Kärnten zu folgen, gilt als konfliktorientiert und wird als Verstoß gegen ungeschriebene Gesetze bewertet. Diese Spuren repräsentieren nämlich gleichsam das „schlechte Gewissen der Mehrheitsgesellschaft“. Sie mahnen die Frage nach unserem heutigen und nach dem zukünftigen Umgang mit der „ganzen Geschichte“ ein. Sie stellen die Frage nach der Folgelast von Verdrängung, nach der Langzeitwirkung des Verschweigens von Vergangenem über Generationen hinweg. Zu fragen ist deshalb nach den Tabus, mit denen die vorherrschende Geschichtsversion abgesichert wird. Tabu ist nicht nur die MinderheitenGeschichte vom Mut der WiderstandskämpferInnen, der Partisanen in Kärnten. Mit Tabu belegt sind generell die Leidensgeschichten der Menschen slawischer und jüdischer Herkunft. Ein Sprechtabu herrscht darüber, dass Slowenen und Juden auch in den Kärntner NS-Lagern gelitten haben und dass der „Heldenmut“ auf Seiten der Frontsoldaten eine Verlängerung des NS-Terrors gegenüber Millionen von Opfern in den Kriegsgebieten, in den hinteren Frontabschnitten, in den Konzentrationslagern und Gestapogefängnissen bedeutet hat. Jede geschürte Hoffnung auf den „Endsieg“ gab den Henkern und Schlächtern in Hitlers Wehrmacht und Polizei neue Gelegenheit weiterzutöten, zu rauben und zu morden – buchstäblich bis zum letzten Tag der Naziherrschaft, wie Beispiele aus den Mauthausen-Außenlagern Loiblpass und Ebensee zeigen. Besonders deutlich ist, dass im Bundesland Kärnten das Gedenken an die NS-Opfer privaten Initiativen überlassen und auf periphere Orte verteilt wird. Zudem arbeiten praktisch alle Initiativen ohne finanzielle Unterstützung durch das Land. Das ist nicht nur ein Nachteil; denn dieser Umstand 77

Peter Gstettner gewährt der Erinnerungsarbeit in einem hohen Ausmaß politische Unabhängigkeit. Erinnerungsarbeit kann sich so ihren eigentlichen Aufgaben widmen: der Aufklärung und Weckung von Geschichtsbewusstsein und der Entwicklung von sensiblen Methoden der Spurensuche und Geschichtsvermittlung. Damit sind wir rückverwiesen auf die ureigensten Aufgaben einer emanzipatorischen Pädagogik: Im Vordergrund steht die Arbeit an der geschichtskulturellen Überlieferung von Gedenktraditionen, die die Funktionalität von Gedächtnis und Erinnerung in der Generationenabfolge und den Gender-Aspekt berücksichtigen. Zum Erkenntnisinteresse dieser Pädagogik gehört es auch, der Frage nachzugehen, wie es zu Auslassungen, Lücken, Verzerrungen und Verfälschungen in der Weitergabe von Geschichte kommt, wer die Themen des Vergangenheitsdiskurses auswählt und wer bestimmt, welche Ereignisse überliefert werden und welche Folgen die Selektivität der Überlieferung für die künftigen Generationen hat. Unsere Spurensuche an den NS-Tatorten in Kärnten hat uns mit unterschiedlichen Erscheinungsformen des Unsichtbarmachens konfrontiert: vom schlichten Verborgensein der Spuren unter Grasnarben und im Gebüsch bis zum bewussten Verstecken und Verfälschen von Spuren durch die Akteure der herrschenden Erinnerungspolitik. Trotz des eifrigen (oder wegen des nicht sorgfältig genug erfolgten) Spurenverwischens trafen wir immer wieder auf Relikte, die auf Strukturen und Elemente der Tätergesellschaft hinwiesen. Solche Relikte sind zum Beispiel: • bauliche Überbleibsel der NS-Architektur im Stadt-. Orts- oder Landschaftsbild (von Überbauungen bis zu Fundamentresten), • von menschlicher Hand gestaltete Geländeformationen an NS-Tatorten (z.B. Terrassen von ehemaligen KZ-Baracken, überwachsene Massengräber oder zugedeckte Aschenhalden), • NS-Relikte auf Dachböden, Müllhalden, Flohmärkten; Fotodokumente in Familienalben und Archiven, die erst heute zugänglich sind, • Gespräche mit NS-Tätern oder anderen belasteten Zeitzeugen, die im Verborgenen lebten (nicht immer unter falschem Namen), • Spuren und Relikte von betroffenen Opfern als Hinweise auf NS-Tatorte und Verbrechen, wie z.B. Wandinschriften, Mauer­ ritzungen, persönliche Gegenstände und andere Asservate, • „verschollene Dokumente“ (Briefe, Vernehmungsprotokolle usw.) aus bisher noch nicht erforschten Quellen. 78

Graben im dunklen Loch der Vergangenheit. Damit man sich in der eigenen „historischen Haut“ einigermaßen wohlfühlen kann, muss man die „Schmerzen der Erinnerung“ bewusst in Kauf nehmen.3 Jean Améry, als KZ-Opfer unbestechlicher Aufklärer über die Mechanismen des Vergessens und Verdrängens in der Tätergesellschaft, schrieb: „Da gibt es kein Verdrängen. Verdrängt man denn ein Feuermal? Man mag es von kosmetischen Chirurgen wegoperieren lassen, aber die an seine Stelle gepflanzte Haut ist nicht die Haut, in der einem Menschen wohl sein kann.“ Ein anderes Zitat von Améry lautet: „Das Verbrechen verursacht Unruhe in der Gesellschaft; sobald aber das öffentliche Bewusstsein die Erinnerung an das Verbrechen verliert, verschwindet auch die Unruhe“. Wir gehen also den Weg der Unruhe und der schmerzlichen Erinnerungsarbeit. Wir wollen bei den Projekten der Spurensuche keine moralische Entrüstung, keine Richterposition und keine „Betroffenheitspädagogik“ fördern. Die demonstrative Empörung über NS-Verbrechen und die leicht zu bekommende Geste der Abscheu führen unserer Erfahrung nach entweder zu Sprachlosigkeit oder zu der bekannten „Gänsehaut“ – etwa beim Besichtigen einer ehemaligen Gaskammer oder eines Krematoriums. Das vorübergehende Erschaudern angesichts der Verbrechensorte und die zur Schau getragene Abscheu sind jedoch mit bildungsrelevanten Aneignungsformen der NS-Vergangenheit nicht identisch. Für die Gefühle und Assoziationen, die ja gar nicht vermieden werden sollen, ist entscheidend, welche Lernerfahrungen vorausgegangen sind, welche reflexive Distanz bei der Ortsbegehung eingenommen werden kann, welche Verarbeitungsmöglichkeiten anschließend folgen und welche Verknüpfungen von gestern und heute, von Fremdem und Eigenem hergestellt werden können.4 Unsere Arbeit ist deshalb ein Katalysator für Lern- und Reflexionsprozesse, von denen wir hoffen, dass sie letztlich Schritte zur Aufklärung und Emanzipation sind. In diesem Sinne verstehen wir unter „Erinnerungsarbeit“ einen Bildungsprozess, der eine reflektierte Hinwendung zur gesellschaftlichen Realität des heutigen Erinnerns und Vergessens beinhaltet. Es geht um einen Prozess, bei dem 3



4





Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten. Stuttgart 1977, S. 115 Vgl. zur Methode meinen Beitrag “Interkulturelle Feldforschung. Methodologische Grundlegung für eine reflektierte Praxis“ In: Dimiter Martin Hoffmann, Elisabeth Furch und Helga Stefanov. (Hrsg.): Grenz-Begegnungen/Border-Encounters. Handbuch zur Methodik und Organisation von Intensivseminaren im Rahmen der europäischen Hochschulkooperation (Sokrates-Erasmus). Wien 2003, S. 143–162

79

Peter Gstettner sich das Individuum für seine gegenwärtige Welt und seine Geschichte öffnet. Deshalb suchen wir immer wieder Orte und Gegenden auf, deren belastete Vergangenheit sich über noch vorhandene Spuren und Geschichten erschließen lässt, wie zum Beispiel die NS-Tatorte am Loiblpass und in Klagenfurt.5 Wir beschäftigen uns mit den SS-Einsätzen im ehemals deutsch besetzten Slowenien, mit den jüdischen Schicksalen in Kärnten und dem jüdischen Friedhof in Klagenfurt, mit dem Kriegsgefangenenlager in Spittal und den dortigen Massengräbern an der Drau, mit den Unterständen und Bunkern der Partisanen in den Karawanken und dem SS-Massaker am Persmanhof, mit dem NS-Geiselgefängnis in Begunje (damals Vigaun) und dem kroatisch-faschistischen KZ in Jasenovac. Einer unserer Ansatzpunkte ist, die Spurensuche in Form kleiner Projekte der „Feldforschung“ an historisch und emotional bedeutsamen Orten zu beginnen, an Orten, die für Verfolgung, Entrechtung, Misshandlung und Ermordung stehen, aber auch für Überleben, für Widerstand und Solidarität.6 Unsere Grundannahme ist: Die nicht simulierbare Aura von Stätten ehemaliger NS-Verbrechen wirkt als Verunsicherung und Erschütterung tradierter Geschichtsbilder, denn die Vergangenheit kann hier noch als authentische Geschichtsspur von Menschen sinnlich wahrgenommen werden. Die Methode der Spurensuche begründet auch eine spezifische Art des Sehens, eine Schule der sensiblen und genauen Wahrnehmung. Deshalb plädieren wir vor jeder Einordnung in das vorhandene persönliche Wissen und vor jeder gut gemeinten Empörung und verstehenswollender Deutung für ein aufmerksames Hinsehen und für ein ausdauerndes „Verweilen beim Grauen“, wie Hannah Arendt dies einmal genannt hat.

Graben im dunklen Loch der Vergangenheit.

Erinnerung ist und bleibt ein schwieriger Prozess der Aneignung der eigenen Geschichte. Die Orte verbergen ihre Geschichte und die Menschen verbergen ihre Taten, verbergen auch Schuld und Scham. Gerade daraus leiten wir die Verpflichtung ab, die Schweigetabus der Gesellschaft zu brechen und verdrängte Geschichte wieder in Erinnerung zu rufen. Das Bedürfnis nach Erinnerung und nach einer nachholenden Trauer wächst offensichtlich mit der zeitlichen Distanz zu den Geschehnissen. Gleichzeitig nutzen die Revisionisten die zeitliche Distanz für ihre dreisten Versuche, die Nazi-Verbrechen abzuschwächen, zu beschönigen und zu rehabilitieren, um sie schließlich ganz zu leugnen. Sie nutzen die weit verbreitete Unwissenheit und Gleichgültigkeit der Bevölkerung, um das zu relativieren und zu leugnen, was tausendfach durch Zeugen und Dokumente belegt ist: die sogenannte Endlösung der Judenfrage, den Genozid und die Massaker an der slawischen (sowjetischen, serbischen, slowenischen, polnischen u. a.) Zivilbevölkerung. In dieser Vernichtungsstrategie waren die Konzentrationslager meist die letzte Station. Mauthausen war so eine Endstation, auch wenn es von dort manchmal noch weiterging, nämlich in die so genannten Außenlager. Eines dieser Außenlager befand sich am Loiblpass7, ein anderes in der ehemaligen SS-Kaserne Klagenfurt-Lendorf.8 Wenn wir heute diese Orte mit offenen Augen begehen, dann können wir alte und neue Spuren erkennen, alte Spuren, die an die „dunkle Zeit“ erinnern, und neue Spuren, die Ausdruck des kulturellen Gedächtnisses der heutigen Gesellschaft sind. Es gilt an diesen Beispielen zu klären, wofür die entdeckten Spuren, die verborgenen Orte und die ausgelöschten Kulturen eigentlich stehen und in welchem historischen Kontext sie entstanden sind. Erst dann können sich Fragen nach dem Erinnern und Vergessen sowie nach der Verantwortung für die Geschichte anschließen. So machen wir uns auf den Weg des Verstehens,

5



6





80

Vgl. Nadja Danglmaier und Helge Stromberger: Tat-Orte. Schau-Plätze. Erinnerungsarbeit an den Stätten nationalsozialistischer Gewalt in Klagenfurt, Klagenfurt/Celovec 2009 Vgl. Peter Gstettner: Bevor die Glut verlöscht. Die Erinnerungsarbeit an den Tatorten als ein politisches Lernobjekt. In: Jahrbuch für Pädagogik 2003, Frankfurt/M. 2003, S. 305 – 325

7



8





Vgl. Janko Tisler und Christian Tessier: Das Loibl-KZ. Die Geschichte des Mauthausen Außenlagers am Loiblpass/Ljubelj, Wien 2007 Vgl. Peter Gstettner: Der Gauleiter, die SS und das vergessene KZ in KlagenfurtLendorf. Eine mahnende Erinnerung an die Nazizeit in Kärnten. In: Kärntner Jahrbuch für Politik 2001, Klagenfurt 2001, S. 224-252

81

Peter Gstettner dass damals eine Welt möglich war, in der alle Normen und Wertvorstellungen von der Würde und Achtbarkeit des menschlichen Wesens nichtig und hinfällig waren, eine Welt, in der die Nazi-Opfer in absoluter Unbarmherzigkeit, Anonymität und Einsamkeit untergingen und ausgelöscht wurden, eine Welt, aus der nur wenige Überlebende als „Wiedergänger“ (Jorge Semprun), als Mahner und Träger des moralischen Gewissens der Gesellschaft zurückkehrten, eine Welt, die auszubuchstabieren sich allein deshalb lohnt, um zu erahnen, was wir alle unwiederbringlich verloren haben, was zu betrauern und was aus der Geschichte zu lernen wäre.

Attila Katona

„… sei stark, wir sind es“1

Zwänge, Hoffnungen und Möglichkeiten im Ghetto von Szombathely im Spiegel der Briefe einer jüdischen Familie

I

„Unvergänglich klein sind die Dinge“ József Attila

n den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten hat sich die Literatur zum ungarischen Holocaust wesentlich geändert. Zum Teil die neuen Werte bzw. Mentalität der an die Macht gekommenen politischen Elite, zum Teil auch die veränderte Einstellung der katholischen Kirche sowie die intellektuelle Neugier der wissenschaftlichen Kreise und Forscher haben unser Wissen und unsere Meinung von dieser Epoche deutlich verändert. Die runden Jubiläen (die 50. und die 60. Jahrestage) haben neue Quellen und Studien hervorgebracht. Die Grundfragen des Holocaust in Ungarn waren in Monographien schon bearbeitet gewesen, im Großen und Ganzen waren auch die Ereignisse auf Komitats-Ebene bekannt. Das heißt natürlich nicht, dass wir alles wissen, aber in groben Umrissen ist heute diese Geschichte gut bekannt. Trotzdem muss ich auf drei Fakten – vielleicht könnte ich sie auch als Hiatus bezeichnen – hinweisen: Das erste Faktum ist, dass es bei uns - im Gegensatz zum internationalen Trend – sehr wenig Literatur über jüdische Ghettos gibt. Die Erklärung dafür wissen wir natürlich, die Ghettos waren am Land nur für sehr kurze Zeit, für ein paar Wochen oder maximal zwei Monate in Gebrauch – in Szombathely 45 bis 50 Tage. Das ist natürlich kein Zeitintervall, in dem viele schriftliche Quellen entstehen können (denken wir an die Ghettos in Polen oder Osteuropa, die mehrere Jahre lang bestanden haben). Die zweite Tatsache ist die Zufälligkeit von Erinnerungen an die Vergangenheit – und die sind die entscheidenden Quellen unseres Themas. Obwohl es schon Berichtsammlungen unmittelbar nach dem Weltkrieg gab,

1

82



Brief von Alice Bárdos an László Szende, Szombathely, 23. Juni 1944. Im Besitz des Autors.

83

Attila Katona – ich denke hier an das DEGOB-Protokoll (das sind nach 1945 angelegte Erinnerungsprotokolle mit überlebenden ungarischen Juden; ein Großteil dieser Protokolle ist im Internet einsehbar) – aber diese wurden damals selbstverständlich unter anderen Gesichtspunkten als heute verfasst. Später hörte man auch mit solchen Datensammlungen auf. Am Anfang der 60er Jahre wurden in Szombathely mit einem Teil der Überlebenden zwar Aufzeichnungen verfasst, jedoch sind diese viel zu kurz und zu „trocken“.2 Sie haben der Speicherung der vergangenen Ereignisse gedient und nicht einer tieferen Analyse oder eventuell einer Untersuchung der Verantwortungen. Und es war nur mehr eine Frage von Glück, wenn eine aus der Stadt Szombathely stammende Person irgendwo auf der Welt ihre Erinnerungen veröffentlicht hat. Natürlich besteht zwischen diesen Erinnerungstexten und den Darstellungen eines Geschichtswissenschaftlers ein Unterschied. Diese persönlichen Erinnerungen sind teilweise übertrieben und haben stark affektive Momente3. Ein drittes Faktum ist, dass Studien, die Ghettos auf dem Land und Deportationen von Juden beschreiben, grundlegend nur von außen beschriebene und beschreibende Geschichten sind. Vor allem wird beschrieben, wie die örtlichen Behörden die Ereignisse gesehen haben, welche Probleme sie hatten und nicht, wie die Opfer selber das alles erlebt haben.4

2



3





4

84

Die erwähnten Erinnerungen (Vályi Manó, Handlei József, Brandl József, dr. Nyírő Aladár) befinden sich im Stadtarchiv Budapest ( Budapesti Levéltár. Zsidó Múzeum és Levéltár XX–G DD8/6) Ein Beispiel für eine örtliche Familiengeschichte: Benjamin (Paul) Geist: The Hirschenhausers. Six generations of a European jewish family. Jerusalem, 1987. Published by the family. 84. p. Einige in Szombathely verlegte Dokumente in Reihenfolge der Veröffentlichung: Katona Attila: „Rendeleteket ennél gyorsabban végrehajtani nem lehet.” (Vészkorszak Szombathelyen.) In: Partes Populorum minores alienigenae. Történelmi és nemzetiségi folyóirat 1994. 1. sz. Felelős szerkesztő: Mózer Ibolya. Szombathely 1994. 53 – 95. p. Dokumentumok a zsidóság üldöztetésének történetéhez. (Iratok a Vas Megyei Levéltárból). Összeállította és a bevezetőt írta: Mayer László és Bajzik Zsolt. Bp., 1994. Magyar Auschwitz Alapítvány – Holocaust Dokumentációs Központ. 71. p. Források a szombathelyi gettó történetéhez. 1944. április 15 – 1944. július 30. Összeállította: Mayer László. Szombathely, 1994. Vas Megyei Levéltár. Vas megyei levéltári füzetek 7. 352. p. (Továbbiakban: Források a szombathelyi) Katona Attila: A zsidókérdés közigazgatási megoldása Szombathelyen. In: Baljós a menny felettem. Vallomások a szombathelyi zsidóságról és a soáról. Sajtó alá rendezte, szerkesztette, a jegyzeteket és a bevezetőt írta: Balázs Edit és Katona Attila. Szombathely, 2001. Magyar–Izraeli Baráti Társaság. 241 – 275. p. (Továbbiakban: Katona: A zsidókérdés). Balázs Edit–Katona Attila: „… zsidónak maradni és magyarnak lenni …” Mozaikok a szombathelyi zsidóság történetéből. Szombathely, 2004. 32. p.

„… sei stark, wir sind es“ Jetzt werde ich einen bescheidenen Versuch unternehmen, mithilfe des Briefverkehrs einer jüdischen Familie aus Szombathely zu erzählen, wie sie diese Tage erlebt haben. Im Amtssitz des Komitats Vas sind ein halbes Dutzend Quellen gefunden worden, die die Ereignisse aus der Sicht der Opfer zeigen. Unter den in willkürlicher Ordnung vorhandenen Quellen sind die ersten die Erinnerungen von Iván Hacker, die in Ungarisch verfasst, aber zunächst im deutschen Sprachraum veröffentlich wurden. Wir haben sie 2001 in ungarischer Sprache unter dem Titel „Auschwitz előtti napok” veröffentlicht.5 Eine weitere Quelle ist ein Roman von Jenő Heimler. Heimler hat schon in seiner Jugend eine enge Freundschaft mit der Muse der Dichtung gepflegt, es sind zwei Gedichtbände von ihm noch vor dem Holocaust erschienen. 1959 wurde in Großbritannien sein Werk „Night of The Mist“ (Die Nacht des Nebels) veröffentlicht.6 Das Werk wird auf Ungarisch gerade vorbereitet. Eine dritte Quellengruppe bilden Biographien von Überlebenden, die mit deren Hilfe erstellt worden sind. Aus den vorigen zwei Beispielen ist gut ersichtlich, dass die Zeit des Staatssozialismus nicht gerade geeignet zu sein schien, um solche Erinnerungen zu sammeln. Die auch pädagogisch eindrucksvolleren persönlichen Lebensgeschichten machen die Ereignisse nicht nur für die Einheimischen handgreiflicher, sondern ermöglichen ein besseres Verständnis der persönlichen Dramen des Alltags.7 Besonders wertvoll sind die erhalten gebliebenen zeitgenössischen Briefe wie z.B. die Briefe des bekehrten Antisemiten („antiszemita konvertita“) Székely Nándor, die dieser an die Leiter der römischen katholischen Kirche im April und Mai 1944 verschickt hat.8 Aus diesen ist die innere Auseinandersetzung der Gemeinde sowie die erhoffte Rettungsstrategie der so genannten christlichen Juden gut spürbar. Als Geschenk des Schicksals sind auch die Briefe der jüdischen intellektuellen Familie Szende von Mai/Juni 1944 erhalten geblieben. Diese hinterlassenen Briefe aus der Zeit des Ghettos in Szombathely, die die Grundlage meines Referats hier bilden, hat mir der in Wien lebende, in Szombathely 5



6 7



8





Ivan Hacker: Unser Weg in die Hölle. Ungarische Juden in den Klauen der SS. Ein authentischer Bericht. Krems (Österreichisches Literaturforum), 1998. Hacker Iván: Auschwitz előtti napok. In: Baljós 19 – 131. p. Die ungarische Version wurde mit Fußnoten ergänzt. (Im Weiteren: Hacker: Auschwitz) Eugene Heimler: Night of The Mist. Gefen 1997. Im Band „Baljós a menny felettem” sind die Biographien von 15 Überlebenden zu finden. Baljós 133 – 239. p. Als eigene Gruppe wird behandelt: Erinnerungen, die unter Anmerkung 2 zu lesen sind.­ Siehe: Katona Attila: Kirekesztettek. Konvertita sors Szombathelyen. In Vorbereitung.

85

Attila Katona geborene Ingenieur und Lehrer Andreas Weiss zukommen lassen. (Leider sind nur die Antwortbriefe aus dem Ghetto erhalten geblieben, weil die an das Ghetto adressierten Briefe verloren gegangen sind; auf deren Inhalte kann man nur aufgrund der Antworten schließen). Während des Zweiten Weltkrieges war Szombathely eine Stadt mit Munizipalrecht, mit vierzigtausend Einwohnern, wo laut Volkszählung vom April 1944 7% der Bevölkerung aus Juden bestand (inklusive der Konvertiten), genau 3135 Personen. Es gab neologe und orthodoxe Glaubensgemeinschaften in der Stadt. Die jüdische Bevölkerung hatte schon seit dem Ersten Weltkrieg sowohl in relativer als auch in absoluter Hinsicht fortlaufend abgenommen. Die Kongressgemeinschaft wurde durch eine Gerontokratie (ajser gerontokrácia) geleitet9, Personen, die am Anfang des Jahrhunderts mit der Arbeit in der örtlichen Gemeinde begannen und aufgrund ihres Alters nicht sehr entschlossen und innovativ zu sein schienen. Die jüngeren jüdischen Leiter (Dr. Imre Wesel und Iván Hacker10) gelangten durch die deutsche Besetzung in leitende Positionen. Für sie war das eine Möglichkeit, gleichzeitig kreativ zu arbeiten und sich zu beweisen. – „Wo liegt die Grenze zwischen Kooperation und Widerstand für das Opfer? Was hilft beim Überleben und was führt zu unerwünschten Ereignissen?“ Heute ist uns bekannt, dass trotz ihrer unentwegten krampfhaften Versuche, strenge Ordnung zu halten und Panik abzuwehren, ihr Weg in den Tod geführt hat. Die Organisation des Judenrates von Szombathely wurde am 20. März 1944 eingesetzt, aber die wirkliche Gründung erfolgte erst drei Tage später durch den Befehl des örtlichen Sonderkommandos, Heinz von Arnd Scharmführer.11 Die Nazis verbreiteten die Lüge, dass der Judenrat, dessen Leiter Imre Wesel war, eine „Selbstverwaltung“ sei, mit der Aufgabe der Verwaltung und Kontrolle der jüdischen Einwohner sowie der Befolgung der Anweisungen der ungarischen und deutschen Behörden. Den neuen Zeiten entsprechend folgten neue Regeln. Das geschriebene Recht wurde durch gesprochene Anweisungen ersetzt. Das wunderte die den Rechstaat gewohnten örtlichen Gelehrten zweifellos. Örtliche Zuweisungen von ­Juden Katona Attila: Őrségváltás után, rendszerváltás előtt. Az antiszemitizmus megjelenési formái a vasi megyeszékhelyen 1936 – 1938 között. In: Az antiszemitizmus alakváltozatai. Tanulmányok. Zalaegerszeg, 2005. Zala Megyei Levéltár. 177. p. 10 Wesel war der Vorstand des 8. Gemeindebezirks, Hacker leitete die transdanubische Abteilung des nach den Judengesetzen gegründeten Patenbüros. Siehe: Einleitung: In: Baljós 11. p. 11 Katona: A zsidókérdés 253. p. 9





86

„… sei stark, wir sind es“ und Informationsblockaden nahmen ihren Anfang. Um sich Nachdruck zu verschaffen, erpressten die Nazis die Gemeinde. Alle, die Widerstand leisteten, kamen vor ein Kriegsgericht, allen Saboteuren wurden mit Gefängnisstrafen gedroht.12 Bei der Sitzung des Zentralen Judenrates in Budapest am 28. März 1944 – wo auch Imre Wesel erschienen ist – war der Standpunkt der jüdischen Leiter, die Befehle strikt zu befolgen, um so das Schlimmste zu vermeiden.13 Inzwischen begann auch die Sztójay-Regierung massenweise Verordnungen zu erlassen. Die neuen Vertreter der „Endlösungspolitk“ („kikapcsolás politikája“), László Endre und László Baky nahmen ihre Positionen in der Regierung ein. Teil dieser Politik war die Schließung der jüdischen Geschäfte, die Verpflichtung der Juden, den gelben Stern zu tragen, die Beschleunigung der Segregation. Sehr schnell wurden alle restlichen jüdischen Geschäfte geschlossen und von der jüdischen Bevölkerung Vermögensangaben erzwungen. Das hieß gleichzeitig materielle Enteignung und die Vorbereitung zur Umsiedlung in Ghettos. In Szombathely hatten die Nazis Mitte April Imre Wesel, den Vorstand des Rates, festgenommen und interniert. Sein Nachfolger wurde Ferenc Zalán.14 Dies veränderte deutlich das Verhalten der Mitglieder der örtlichen Behörde. Ihre Mutlosigkeit wurde zu Feigheit und sie versuchten ihrer Verantwortungen zu entgehen, indem sie bedeutungslose, aber sich für wichtig haltende Personen in Entscheidungs- und Machtposition hievten, z.B. István Palkó, einen Benefizialamtsleiter, sowie Kálmán Fördős, einen jungen Polizeibeamten. In der Ausgabe Nr. 95. des „Budapesti Közlöny“ erschien am 28. April 1944 der Erlass des Ministerpräsidenten Nr. 1610/1944. Dieser Erlass hat offiziell die Enteignung der jüdischen Wohnungen und die Zuweisung von Zwangswohnorten ermöglicht. Von dem Vorhaben und dem Mechanismus der Ghettoisierung konnten örtliche Vorsitzende der Exekutive auch aus einem früheren, vertraulichen Brief (6163/1944. res. BM) erfahren.15 Die jüdische Bevölkerung dürfte schon eine Ahnung davon gehabt haben, da Nándor Székely schon in einem Brief vom 20. April 1944 schrieb, dass

Katona: A zsidókérdés 254. p Munkácsi Ernő: Hogyan történt? Adatok és okmányok a magyar zsidóság tragédiájához. Bp., 1947. Renaissance Kiadás. 20 – 22. p. 14 Hacker: Auschwitz 47. p. 15 Randolph L. Braham: A népirtás politikája. A Holocaust Magyarországon. Első kötet. Bp., 1997. 548 – 550. p. 12 13

87

Attila Katona

„… sei stark, wir sind es“

er mit vielen anderen in eine Zwangswohnung umziehen müsse.16 In den Städten wurden die Bürgermeister mit der Lösung der Aufgabe betraut. Zur Vorbereitung der Umsiedlung fand im Komitatshaus eine Woche später, am 6. Mai 1944, eine Besprechung unter der Leitung von Vizeinspektor József Tulok statt. An dieser Sitzung – deren Protokoll nie gefunden wurde, wahrscheinlich gab es keines – nahmen die Stuhlrichter, die Bürgermeister sowie die Vertreter der Polizei und Gendarmerie teil. Hier wurde beschlossen – laut mündlicher Anweisung des Vizeinspektors – , die Ghettoisierung in der auf den 8. Mai folgenden Woche durchzuführen. Am Komitatssitz wurde mit den Leitern des Judenrates lange Sitzungen über die Zuweisung in die Ghettos gehalten. Eine Entscheidung ist wahrscheinlich erst am Montag, den 8. Mai gefallen. Die Pläne wurden durch Ingenieur László Szende angefertigt. Er hat drei Variationen ausgearbeitet: In der ersten gab es zehn Blöcke für die Bevölkerung, in der zweiten fünf, in der dritten drei. Bei der Erstellung dieser Alternativen hat man auch in Betracht gezogen, wo die meisten Juden leben und wie viele Personen umziehen müssen. Nicht der Bürgermeister hat über den Vorschlag entschieden, sondern wahrscheinlich Kálmán Fördős. Ohne Widerrede zu dulden, definierte er die Grenzen des Ghettos – er hat schon diesen Begriff verwendet statt ihn noch euphemistisch zu umschreiben. Der Polizeibeamte teilte nur die Grundprinzipien mit, und definierte die Aufgaben des Judenrates: für die Regelung der Reihenfolge der Umsiedlung, die Verteilung der Wohnungen und eine paniklose Abwicklung zu sorgen. Mit den Kosten der Übersiedlung wurden die Juden belastet, den Überlieferungen nach sogar mit den Kosten des Auszuges der nicht-jüdischen Einwohner, obwohl das durch einen späteren Erlass dann anders geregelt wurde.17 Die Lösung dieses gesamten Vorgangs der Zwangsumsiedlung ging mit vielen Problemen einher. Vor allem mussten der auf dem vorgesehenen Ghetto-Areal wohnenden nicht-jüdischen Bevölkerung so schnell wie möglich in einem anderen Stadtteil Wohnungen, Geschäfte und Werkstätten zugesichert werden. Das in der Mitte der Innenstadt errichtete Ghetto entstellte die Stadt mit seinen kalkübermalten Fenstern und drei Meter hohen Bretterwänden. Der gesamte Last- und Fußgängerverkehr lief von den vier Toren des Ghettos über das auf den Hauptplatz ausgerichtete Tor. Die anderen Tore

blieben geschlossen. Für den Bau des Ghettozauns und der Tore sowie für die Umsiedlung waren vier Tage vorgesehen. Die Frist wurde auf Freitag, den 12. Mai 1944, 8 Uhr Abend festgesetzt. Eine Familie bekam nur ein Zimmer, daher wurden mehrere Alleinstehende in ein Zimmer einquartiert. Es wurden auch Geschäfte und Werkstätten als Wohnungen verwendet. Die Einquartierung erfolgte in vier Schritten, insgesamt kamen 926 Familien, das waren 2615 Personen, in das Ghetto. Sie schafften es aber wegen etlicher Fliegeralarme und starker Regenfälle doch nicht, die Umsiedlung bis zur festgesetzten Frist abzuschließen. Die Zwangsumsiedlung wurde schließlich vollzogen, es gab keine nennenswerten Vorfälle, nur der Rechtsanwalt Dr. Imre Dénes wurde in Verwahrung genommen, weil er Kritik äußerte. Am Sonntag Abend wurde das Tor des Ghettos hinter den Juden geschlossen.18

16

Brief von Székely Nándor an dr. Szendy László Priester. Szombathely, 1944. április 20. Szombathelyi Püspöki Levéltár Acta Cancellarae 1101/1944. sz. 17 Katona: A zsidókérdés 259 – 260. p.

18



19

88

Das Leben der Juden im Ghetto wurde durch den polizeilichen Erlass vom 16. Mai 1944 sowie von den Anweisungen des Judenrates bestimmt. Der Erlass verbot, an Sonn- und Feiertagen das Ghettogebiet zu verlassen. An Werktagen, vormittags zwischen 8 bis 10 Uhr durften nur die Judenratsmitglieder das Ghetto verlassen.19 Außerdem durften nur Personen hinaus, die eine Erlaubnis der Polizei besaßen (Ärzte) oder in einem Kriegsbetrieb arbeiteten. Als Ausnahme galten die von den Deutschen für Gemeinschaftsarbeiten bestellten Handwerker und junge Frauen, die die Wohnungen von Offizieren reinigen oder Straßen kehren mussten. Der Eintritt in das Ghetto wurde außer behördlichen Mitarbeitern, Angestellten von Dienstleistungsfirmen mit Bestätigung, im Ghetto arbeitenden Nicht-Juden und Priestern sowie Personen mit schriftlicher Erlaubnis (z.B. Manó Vályi) sonst jedem strikt untersagt.20 Ein Großteil der hier zitierten Briefe wurden im Ghetto verfasst, von wo man theoretisch nur offene Postkarten verschicken durfte, und das auch nur durch die Mitglieder des Judenrates. Postsendungen durfte man empfangen, das hing aber oft von der Willkür der Leitung der Post ab. Anders als die Erinnerungen von Iván Hacker berichten, konnte man auch Pakete an Zwangsarbeiter in die Ferne schicken. Natürlich gab es unter den überprüften Briefen auch längere, in Umschlägen zugestellte Briefe, was darauf hinweist, dass es selbst damals möglich war, Regeln zu umgehen. Die im Ghetto geschriebenen offenen Postkarten wurden kontrolliert und mit Katona: A zsidókérdés 260 – 261. p. Quellen: a szombathelyi gettó 35 – 37. p. 20 Hacker: Auschwitz 68 – 70. p.

89

Attila Katona Stempel versehen. Die zensurierten Briefe handelten offensichtlich nicht davon, was ihre Schreiber eigentlich zu sagen gehabt hätten, sondern waren von der Absicht bestimmt, wenigstens grundsätzlich ihren Angehörigen Nachrichten zukommen zu lassen. Manchmal vergingen zwischen der Abgabe und der Kontrolle des Briefes mehrere Tage. Dieser Postverkehr ist am ehesten mit einer Flaschenpost zu vergleichen: Es war unsicher, dass ein sich mit dem Kriegsgeschehen irgendwo mitbewegender Adressat den für ihn bestimmten Brief erhält, daher war es immer ratsam, diesen Brief über mehrere Wege zu verschicken. Adressat der meisten hier erwähnten Briefe war László Szende, ein 49jähriger Architekt, dessen letzte Arbeit die Festlegung des Ghettogebietes von Szombathely war. Szende arbeitete bis 1942 (solange es möglich war) im städtischen Parlament als Mitglied der Partei „Polgári Egység Párt”, die eine lokale Einheit der nationalen Partei „Nemzeti Egységpárt” war.21 Die Verfasserin der meisten Briefe war seine Frau, die 46jährige Alice Bárdos, eine Geigerin und Musiklehrerin, die in den 20er Jahren eine viel versprechende internationale Karriere für ihren Mann aufgegeben hatte.22 Sie zog aus der Hauptstadt nach Szombathely, übernahm aber nicht nur die Rolle der Ehefrau und Mutter, sondern wurde in kurzer Zeit eine wichtige Persönlichkeit der örtlichen Musikszene. Unter anderem gründete sie ein Kammermusikorchester unter dem Namen „Collégium Musicum“, das mit großem Erfolg die Klassiker der Musikliteratur aufführte. Die in der Stadt auftretenden Musiker haben sie auch als künstlerische Partnerin geschätzt. Sie ist gemeinsam mit Béla Bartók oder auch mit Anni Fischer aufgetreten. Nach dem Erlass der Judengesetze hat man sie 1941 aus der Musikschule ausgeschlossen, danach lebte sie von Privatunterricht. In ihrer Wohnung in der Kálvária Straße etablierte sie mit ihrem Mann einen kulturellen Salon, der nicht nur von Musikern, sondern auch oft von verschiedensten jüdischen Künstlern aus der Hauptstadt besucht wurde. Sie hatte zwei Söhne, Mihály und György. Und die Mutter von László Szende, die 70 Jahre alte Tante Luka, lebte auch bei ihnen. Diese Familie zog am Samstag, den 13. Mai 1944 ins Ghetto von Szombathely ein, gleichzeitig kam der Familienvater als Zwangsarbeiter nach Kőszeg.23 Szende László hat in einem Brief (auf einer Postkarte) seiner Familie mitgeteilt, dass er nach Zalaegerszeg verlagert wird. Die Nachricht Katona: A zsidókérdés 243 – 244. p. Über die Musikerin Alice Bárdos steht ein hervorragendes Buch zur Verfügung. Gál József: Bárdos Alice és a szombathelyi Collégium Musicum. Szombathely, 2003. 159. p. 23 Brief von Bárdos Alice z.H. Szász Zoltán Judenrat Zalaegerszeg, Szombathely, 14. Mai 1944.

„… sei stark, wir sind es“ kam am örtlichen Bahnhof an, von wo sie vom Konvertiten Imre Hajdu abgeholt wurde, aber nur untertags, da „man die ganze Nacht in dem Wartezimmer des Bahnhofes verbringen musste, da ab 7 Uhr am Samstag Abend bis am Montag Morgen keiner mit Judenstern in die Stadt darf.“24 Und jetzt, wo die Familie von der neuen Adresse von Szende erfahren hat, benachrichtigten sie schnell die Bekannten aus Zalaegerszeg und baten sie darum, ihm zu helfen und seine fehlende Ausrüstung zu ersetzen. „Wir wohnen seit gestern im Ghetto“, schrieben sie, „in der Thököly Straße (12). Wir haben ein schönes Zimmer, wir wohnen zu siebent darin. Ich hoffe euch geht es auch gut, uns geht es Gott sei dank gut, es ist nur der Aufruhr groß wegen dem Umzug.“25 Zur gleichen Zeit schrieben sie auch László Szende und erwähnten die Probleme des Einzuges: „Uns geht es sehr gut. Unser Zimmer ist schon halbwegs in Ordnung, wobei die Einordnung der Sachen in einem so kleinen Raum Schwierigkeiten bereitet. Vor allem die Verstauung der Kleidung ist sehr schwer. Unsere Zimmerkollegin ist nicht Tante Schleiffer, sondern Olga Wolf. (…) Natürlich ist jetzt die Wut groß, aber keiner kümmert sich darum. (…) Heute haben wir alle gemeinsam gespeist, wir haben unser Mittag- und auch Abendessen in unserem Zimmer gegessen, wir haben auch gemeinsam gekocht. Ich würde das sehr gerne immer machen, es ist in jeder Hinsicht sehr angenehm. Wir denken oft an dich und du fehlst uns allen sehr. Das Leben im Ghetto hat sich noch nicht ganz entwickelt. Von der Bewegungsfreiheit weiß keiner Genaueres, wir wissen auch nicht, ob das Ausgehverbot am Sonntag nur für heute oder permanent gilt. (…) Bei uns war offiziell noch keiner. Heute hatten wir schon viele Besucher, die Familie Pápai, Pali Rosenberg, Bandi Kardos, die Familie Windholz. Der Einzug ist noch nicht fertig, viele sind noch obdachlos. Wir hoffen jedoch, dass uns keiner mehr zugeteilt wird.“26 Das sind die Eindrücke des ersten Tages, aus denen eher das Bild eines Abenteuers hervorgeht und nicht das eines vermuteten Dramas. Drei Tage später haben sich die durch den Platzmangel ergebenden Konflikte vermehrt. „Es ist alles in Ordnung“, schrieb Alice Bárdos ihrem Mann, „heute ist unser Zimmer schon in annehmbarem Zustand und wir kommen gut miteinander aus, wir speisen gemeinsam und ich glaube, das wird so bleiben. Kati Fürst hat schon mit allen im Haus einen Streit und die Frau Hillmayer muss dauernd Schiedsrichter spielen. (…) Mit Jenő Wiener und Konsorten Brief von Bárdos Alice an Szende László. Keine offene Postkarte, aber der Umschlag fehlt, nur der Brief ist vorhanden, Szombathely, 14. Mai 1944. 25 Brief von Bárdos Alice an Szende László, Szombathely, 14. Mai 1944. 26 Brief von Bárdos Alice an Szende László. Szombathely, 14. Mai 1944.

21

24

22



90

91

Attila Katona

„… sei stark, wir sind es“

gibt es auch viele Probleme, sie erlauben niemandem irgendwas.“27 Aber es stellt sich auch heraus, dass die Familie Szende den Kontakt sogar mit dem neuen Besitzer ihrer ehemaligen Wohnung hielt: „Unsere Nachfolger draußen im Haus sind sehr nett, zuvorkommend, mir hat schon die Marika ein großes Paket Teigware [csökedli] gebracht, sie hat dafür nichts angenommen.“28 Sie bezahlten auch den Preis des Einzugs dieser neuen Hausbesitzer. Die 158 Pengő gelangten über Manó Vályi zu den für den Umzug zuständigen Behörden. Nach einigen Tagen musste sich die Familie von einem anderen Mitglied trennen, von dem 19jährigen Sohn Mihály, der für landwirtschaftliche Arbeiten zugeteilt wurde.29 Er kam mit 64 Gefährten nach Kenyeri, auf das Cziráky-Gut in der Nähe des Flusses Raab. Sie marschierten am 19. Mai noch vor Sonnenaufgang ab (offensichtlich betrachteten die Behörden diese frühe Zeit sicherer als den Marsch untertags.) In diesem Fall war die Trennung von einem Familienmitglied nicht nur deshalb schmerzhaft, weil der Sohn auch zu Hause gebraucht worden wäre, sondern weil es auch unsicher war, was mit ihm passieren werde und wie man mit ihm Kontakt halten könne. „Misi ist in der Nacht mit seinen Gefährten nach Kenyeri gereist, es war schwer für das arme Kind. Es tat ihm weh uns allein zu lassen. Aber es ist besser so, obwohl Misi jedem im Haus fehlt, er war so fleißig und hilfreich.“30 Zehn Tage später hat die Familie erleichtert zur Kenntnis genommen, dass mit dem älteren Sohn alles in Ordnung ist und die landwirtschaftliche Arbeit den ganzen Sommer lang dauern werde. Daraus ist abzulesen, dass man das Leben im Ghetto als ein „endgültiges“ akzeptiert zu haben schien. Die Hoffnung kam dann unerwartet in Form einer telegraphischen Nachricht. Der längst „vergessene“ Bruder László Szendes, István, schrieb nämlich aus Schweden.31 Seine kurze Nachricht war einfach und klar, er versuche alles, um der Familie ein Visum zu besorgen, damit sie aus dieser Hölle gerettet werde. Eine Woche später war die Familie schon in großer Aufregung, da dieses Licht nur kurz aufzuflammen schien und sie fürchteten, alles würde so bleiben. Inzwischen haben auch die Verwandten aus Pest der Musikerin Bárdos mitgeteilt, dass die Zwangsumsiedlung auch dort begonnen habe.

Einige Wochen später konnte man schon die Sehnsüchte nach den Angehörigen aus den Briefen spüren, aus Zeilen wie „Wann immer es geht, schreib bitte viel über dich.“32 oder „mein Liebster! Könntest du nicht 1-2 Tage lang nach Hause kommen, um deine Geschäfte zu erledigen?“33 Alice Bárdos berichtete ihrem Mann fleißig über das Leben im Ghetto: „Deine Kollegen aus dem Rat sind alle zu Hause und werden auch zu Hause bleiben. Mit wem ich auch spreche, jeder vermisst dich, beginnend mit Feri Zalán, er sagt, du fehlst ihm sehr. Zu Hause ist es sehr angenehm, es herrscht die größte Harmonie zwischen uns und unseren Zimmerkollegen und wir leben sehr ordentlich. Ella und Mutti kochen gemeinsam mit Piri, wir putzen gemeinsam mit Sybil und es läuft alles ordnungsgemäß. Die Praxis von Berci ist sehr groß. Géza ist sehr nervös. Mutti kommt auch sehr gut mit Ella aus, nur Tante Olga nervt mit ihrem unaufhörlichen Gerede und ihren Beschwerden. Unser Zimmer ist schön, sauber, ordentlich, die Sessel werden wir wahrscheinlich wegräumen, damit wir mehr Platz haben. Das ist aber nicht sicher. Ich gebe Pali Rosenberg eine deiner Hosen und ein Paar Schuhe, Hemden und Unterhosen, weil der Arme sehr lumpig aussah. Das graue Kostüm hab ich Piri gegeben, weil es sehr kalt war und sie fror. Gyurika ist sehr fleißig, er hilft der Zsuzsi sehr oft.“34 Dann schrieb sie, dass sie gehört habe, dass die Arbeiter-Kompanie von Zalaegerszeg nach Sárvár kommandiert werde und sie versuchen würde, die Kleider und Nahrungsmittel, um die ihr Mann gebeten hat, dorthin zu schicken. In Sárvár haben zwei Nachrichten auf Ingenieur Szende gewartet, die eine von seinem Sohn Mihály aus Kenyeri: „Mein lieber Vater! Ich hab deine Karte erhalten, aber leider kann ich nicht in Briefform antworten, weil wir solche nicht schreiben dürfen. Uns geht es gut. Ich komm gut mit der Arbeit zurecht. Bis jetzt hacken wir Karotten- und Erbsenfelder. Wir arbeiten von 7 Uhr am Morgen bis 7 Uhr am Abend. Am Samstag haben wir Pause. Es wird schon, auch mit dem Essen. Ich hab kein Problem mit Mehlspeisen und Fleisch, aber es gibt kaum Süßigkeiten. Die einzige Möglichkeit zur Hygiene ist ein Brunnen. Ich wasche mich dort. Wenn wir schon duschen können, wird auch das besser. Die Stimmung und die Gesellschaft ist sehr gut, so ist das Ganze leicht auszuhalten. Wir lassen Zeitungen herbringen und halten uns so auf dem Laufenden über die Welt.“35

29 30 31

34 35

27 28

92

Brief von Bárdos Alice an Szende László. Szombathely, 16.Mai 1944. Ebda Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zalaegerszeg, Szombathely, 19.Mai 1944. Ebda Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zalaegerszeg, Szombathely, 18.Mai 1944.

32 33

Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zalaegerszeg, Szombathely, 22.Mai 1944. Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zalaegerszeg, Szombathely, nach 22.Mai 1944. Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zalaegerszeg. (Brief ohne Umschlag) Szombathely, 28. Mai 1944. Brief von Szende Mihály an Szende László nach Sárvárra. Kenyeri, Cziráky-Gut, Mai 1944.

93

Attila Katona Die zweite Nachricht erhielt er von seinem Freund aus Szombathely, Pál Rosenberg (der, wie schon erwähnt, seine Kleidung von Alice bekommen hatte): „Mein lieber Laci! Ich war gerade bei deiner Mutter und habe erfahren, dass du in Sárvár wohnst. So nah, und doch so fern! Bei euch zu Hause ist alles in Ordnung, alle sind gesund. Misi schreibt auch oft aus Kenyeri, ihm geht es auch gut. Seit letzter Woche bin ich auch im Dienst der Ghettopolizei und gehe in dieser Position durch die Straßen, ich werde die Deinen täglich besuchen. In den letzten Tagen mussten 160 Menschen von 18 bis 50 Jahren in das Arbeitslager gehen. An der Stelle des alten Klausz-Laden wurde ein jüdisches Geschäft eröffnet, wo man Gemüse, Mehl und Brot kaufen kann. Sonstige Artikel kann man täglich vom Einkaufsbeauftragten des Hauses aus der Stadt holen lassen. Eine Post wurde auch organisiert, wo man Briefe und Pakete oder Geld verschicken kann, wir können sogar Pakete empfangen. Das Wetter ist schon sommerlich geworden, jeder freut sich darüber, weil es erlaubt ist, in der Freizeit sich zu sonnen und frische Luft zu schnappen.“36 László Szende bekam dann in Sárvár das lange erwartete Paket, wenn auch leicht angeknabbert, und er bat jetzt um Medikamente, mit Rücksicht darauf, dass „meine Neuralgie sich verschlechtert hat, und ich leide oft darunter“37 Seine Situation wurde schlimmer, weil lange Zeit keine Nachricht aus dem Amtssitz des Komitats Vas, Szombathely kam, und währenddessen wurde die Zwangsarbeiterkolonne (107 VÉP. mu.) nach Zirc kommandiert, um Holz zu fällen. Dorthin kam die letzte Nachricht seines Sohnes am 10. Juni 1944: „Lieber Vater, ich hab eine Nachricht von zu Hause erhalten. Mach dir keine Sorgen um uns, uns geht es gut und alles ist in Ordnung, sie können dir aber keine Briefe schicken, obwohl das hoffentlich in ein paar Tagen geregelt wird. Ich darf auch nur dir schreiben. Sonst geht es uns gut. Hier herrscht auch völlige Ordnung. Schreib mir, damit ich weiß, wie es dir geht.“38 Nach kurzer Zeit kam auch die Antwort aus dem Bakony, aus Zirc. „Mein lieber Sohn, … Es tut sehr gut, wenn man hier Nachrichten erhalten darf. Wegen den zu Hause Gebliebenen habe ich mir große Sorgen gemacht, aber jetzt bin ich beruhigt und freue mich, dass bei ihnen und bei dir alles in Ordnung ist. Sei fleißig und arbeite, weil das deine Kondition stärkt und sich auf dein ganzes Leben auswirken kann. Meine Arbeit ist auch sehr schwer für meine Arme, obwohl ich als Ingenieur arbeite. Ich wollte wissen, was mit deinem Militärdienst ist? Ob du dich nicht zur

„… sei stark, wir sind es“ Stellung melden musst, da deine Altersgruppe zu Hause schon daran war? Bitte beruhige mich deswegen.“39 Der Grund für das Ausbleiben der Szombathelyer Briefe am Anfang Juni war wahrscheinlich, dass die Ghettoordnung in der Stadt strenger wurde – damit waren auch die Betroffenen im Klaren.40 Am 10. Juni 1944 verfasste Alice Bárdos einen Brief, in dem sie darüber schrieb, dass noch immer alles in Ordnung sei und: „(…) Wir leben mit der Familie von Ella und der Familie von Gabi in größtem Einverständnis, es geht uns allen gut. Gyurka übt viel, sieht gut aus und ist groß gewachsen. Mutti geht es Gott sei dank auch gut und sie arbeitet nicht so viel wie zu Hause. Die Tochter von Sándor M., Kató, hat eine Tochter bekommen, sie ist 4 Tage alt. Es gibt Musik im Haus, in Kürze auch bei uns.“41 Der Eindruck einer „Idylle“ wird geliefert. Fünf Tage später dominiert jedoch schon eine bittere Stimmung die Nachricht: „Es ist sehr schlecht, ohne Post zu sein und es gibt keine Aussicht für uns, demnächst Post zu bekommen. Am Dienstag waren hier Steuereintreiber und haben als Umsatzsteuer 291 Pengö 70 Fillér verlangt. Ich wusste nicht, worum es geht, und habe nichts bezahlt. Da haben sie drei Sessel beschlagnahmt und gesagt, ich soll die Sache in zwei Wochen regeln. Ich hab Boriska gerufen und wir haben deinen Schreibtisch durchsucht, aber keine Dokumente über Steuern gefunden. Ich bitte dich, schreib uns, worum es geht und ob wir die Summe bezahlen müssen. Ich war gerade bei der Gemeinde und habe gefragt, was ich tun soll, und Ödön Tímár hat versprochen, dass er nach der Sache fragen wird, er hat einen Bekannten im Finanzamt. Gestern ist jemand aus der Szombathelyer Sparkasse gekommen, um die GrünerZeichnungen und –schriften von Felsörajk abzuholen. Boriska hat diese schon seit längerem zusammengestellt, das habe ich ihm dann übergeben. Wir sind mit Boriska später draufgekommen, dass wir nicht das Original, sondern die Fotokopien abgegeben haben. Ich hab aber dem (Takarék?) ausrichten lassen, dass sie uns benachrichtigen sollen, wenn sie noch was brauchen. Sonst geht es uns wie gesagt gut.“42 Wie man sieht, für die ungarischen Behörden war die Sache mit der Zwangsumsiedlung noch nicht zu Ende. Ghetto hin, Ghetto her, die Steuerschulden mussten bezahlt werden. Dass vorher alle Immobilien und Besitzstücke beschlagnahmt worden waren, wurde nicht angerechnet. Brief von Szende László an Szende Mihály nach Kenyeri. Zirc, 13. Juni 1944. Ghettoordnung II. Punkt 2 verschärfte die Kontrolle der Kontakte. Quellen: a szombathelyi gettó 52 – 53. p. 41 Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zirc. Szombathely, 10. Juni 1944. 42 Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zirc. Szombathely, 15. Juni 1944. 39 40

Brief von Rosenberg Pál an Szende László. Sárvár, 30.Mai 1944. Brief von Szende László an Bárdos Alice. Zirc, 7. Juni 1944. 38 Brief von Szende Mihály an Szende László nach Zirc. Kenyeri, 10. Juni 1944. 36 37

94

95

Attila Katona

„… sei stark, wir sind es“

Die Hoffnung auf Rettung war verblasst, mit den Budapestern verlief der Kontakt nur stockend, alles wurde unsicher. Aus der Hauptstadt kam überhaupt keine Nachricht über die Möglichkeit in Schweden. Dabei sah es so aus, als wäre das alltägliche Leben für den Rest der Familie erträglich. Wenn jemand einen guten Nachbarn bekommen hat, hat das schon einiges erleichtert. Ein gezwungener Zimmerkollege schrieb Folgendes: „Lieber Laci! Über deine Familie kann ich nur Gutes schreiben. Es geht ihnen gut, sie sehen sehr gut aus. Deine gute Mutter hat förmlich zugenommen, auch Alice sieht sehr gut aus. Noch besser würde es ihnen gehen, wenn sie mit Ella nicht unterbewusst darum wetteifern würden, wer mehr Zigaretten pro Tag rauchen kann. Es ist fürchterlich, wie viel diese zwei Frauen zusammengeraucht haben!“43 (László Szende kämpfte früher auch oft gegen die vielen Zigaretten seiner Frau, die sie als moderne Dame selbst gedreht und geraucht hatte.) „Dein Sohn Gyuri ist treuer Kavalier seiner Mutter. Sonst gibt es nichts Besonderes, das Problem ist nur, dass sich die schlimmsten Ghettogerüchte einander gegenseitig überbietend wie Pilze vermehren. Als ob die Menschen ihre Fähigkeiten entfalten wollten, sich gegenseitig in der Verbreitung der Gerüchte zu überbieten. Heute darf man nicht an Morgen denken, man soll nur dem guten Gott vertrauen, selbst dann, wenn er heutzutage sich von uns sozusagen abgewendet hat. Direktor Géza (Parczer) arbeitet fleißig als Ratsmitglied, aber er muss Militärdienst leisten, er hat eine Frist von zwei Monaten bekommen. Gabi geht es gut, in vier Wochen bekommt sie wahrscheinlich ihr Baby in der Hebammenschule.“44 Das „Leben” brachte dann ein anderes Ergebnis, weil dieses Baby schon am 1. Juli 1944 unter sehr unwürdigen Umständen in der Motorfabrik geboren wurde – und es nicht viele Tage überlebt hat. Dann hörten die Briefwechsel auf, was wahrscheinlich damit zu erklären ist, dass die Zwangsumsiedlung der Juden des Komitats in das Ghetto begann, in deren Folge die Überfüllung stark stieg und die Behörden die Aufrechterhaltung des Kontakts zur Außenwelt als sinnlos betrachtet haben dürften. Wahrscheinlich lebte da auch in den Einheimischen nicht mehr viel Hoffnung, dass das Ghetto lange erhalten bleiben würde. Zu den 3000 Szombathelyern kamen ab Mitte Juni Hunderte aus anderen Komitaten. Zuerst 300 aus Beled, aus dem Komitat Sopron am 16. Juni 1944. Dann am 18. Juni 103 Leute aus Kőszeg, am nächsten Tag 286 aus Körmend, am 20.

Juni 266 aus Vasvár und wahrscheinlich 149 aus Szentgotthárd. So wurde das Szombathelyer Ghetto auf 3700 Einwohner aufgefüllt.45 Der letzte kurze Brief von Alice Bárdos datiert vom 23. Juni 1944: „Mein Lieber, Gott sei Dank geht es uns allen gut. Géza (Parcer) und noch viele andere, die zu Hause sind, ungefähr 50 Männer, rücken am Dienstag ein. Vielleicht kannst du mir ein paar Zeilen zukommen lassen, ich würde gerne deine Handschrift sehen. Sei beruhigt, uns geht es gut. Von Misi gibt es auch gute Nachrichten. Pass auf dich auf und sei stark, wir sind es. Tausend Umarmungen“46 Das waren die letzten Sätze. Am 28. und 29. Juni 1944 begann überraschend und plötzlich die Auflösung des Szombathelyer Ghettos. Die Ghettobewohner wurden zur Mayer Motorfabrik eskortiert, die einen Güterbahnsteig besaß. In den leeren, herabgekommenen Industriehallen wurden nicht einmal die minimalsten Lebensbedingungen sichergestellt. Obwohl sie nur eine Woche lang hier bleiben mussten, herrschte wegen der katastrophalen Versorgung, der unerträglichen Bedingungen (Wassermangel, Gestank) und der demütigenden Behandlung totale Hoffnungslosigkeit.47 Am 3. Juli schob man einen Zug an den lange nicht verwendeten Bahnsteig ein, und die Einwaggonierung begann. Der Zug sollte über Sopron nach Auschwitz fahren. Am nächsten Tag, dem 4. Juli, begann die Deportation. Trotz der Vorbereitungen brach fast Panik aus. Im Chaos wurden weder genug Lebensmittel noch genug Trinkwasser in die Waggons geladen. So ist es kein Wunder, dass während der Fahrt mehrere Menschen starben.48 Nach dreitägiger Fahrt kam der Transport in Auschwitz-Birkenau an. Nach dem Ausstieg ging laut Zeugen Alice Bárdos mit ihrer siebzig Jahre alten Schwiegermutter, Tante Luka, Richtung Gaskammer und verschwand dort für immer. Der 15 Jahre alte György, mit Rücksicht auf sein Alter, bekam noch eine Chance, er erlebte das Ende des Krieges. Die Kolonne von Mihály wurde von Kenyeri nach Österreich kommandiert, Mihály starb dort in einem Lager. László Szende erhielt am Ende des Sommers den heiß ersehnten schwedischen Schutzpass von Wallenberg und erlebte so das Kriegsende.

43

Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zirc. Beigefügt schrieb B. Szombathely, 15. Juni 1944. 44 Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zirc. Beigefügt schrieb B. Szombathely, 15. Juni 1944.

45



46

96

Der Briefverkehr der Familie war nicht für die Nachwelt bestimmt. Diese Briefe waren einfach nur Nachrichten einer durch staatliche Maßnahmen von einem Tag auf den anderen ihrer Existenz beraubten, auseinanderfal 47 48

Katona: A zsidókérdés 283. p. Brief von Bárdos Alice an Szende László nach Zirc. Szombathely, 23. Juni 1944. Katona: A zsidókérdés 266. p. Hacker: Auschwitz 124–125. p.

97

Attila Katona

„… sei stark, wir sind es“

lenden Familie aus dem Mittelstand, die ihre Würde aufrechtzuerhalten versuchte und die Wirklichkeit ihren Wünschen und Hoffnungen entsprechend darstellte – so, dass die Familienmitglieder damit ihre Lieben in der Ferne trösten konnten. Von ihren Krankheiten schrieben sie nur, wenn sie schon am Genesen waren. Natürlich haben sie auf die behördlichen Erwartungen und Regeln Rücksicht genommen. Wichtig war nicht der Inhalt der Nachrichten, sondern die Tatsache: „dass wir noch leben. Und solange es geht, werden wir schreiben, hoffen und stark sein.“

Jenő Heimler (oben) Iván Hacker (unten)

98

99

Das Wirken von Raoul Wallenberg.

Lajos T. Varga

Das Wirken von Raoul Wallenberg

I

„Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt.“

m März 1944 hat die Deutsche Wehrmacht Ungarn besetzt. Die Ressourcen und die Wirtschaft des Landes wurden dem Deutschen Reich zugewiesen. Die durch diskriminierende Gesetze bedrängten einheimischen Juden kamen in große Gefahr. In Zusammenarbeit mit örtlichen Behörden hat man Hunderttausende von jüdischen ungarischen Staatsbürgern deportiert. Die Juden am Lande, zusammen mit denen, die in den annektierten Gebieten lebten, wurden zu Opfern. Die ungarischsprachigen jüdischen Gemeinden von Munkács, Ungvár, Dunaszerdahely, Komárom, Nagyvárad és Kolozsvár wurden durch die nationalsozialistische Politik zu Deportation und Tod verurteilt. In dieser Situation starteten Diplomaten der neutralen Länder sowohl organisierte als auch individuelle Rettungsaktionen. Persönlichkeiten der Kirche, internationale Organisationen suchten nach Möglichkeiten, die Menschen zu retten: durch Aufnahme, Fälschung von Dokumenten und durch Versuche zur Milderung der brutalen Maßnahmen. Die Rettungstätigkeiten von Friedrich Born, Carl Lutz, Giorgio Perlasca, Angelo Rotta und Raoul Wallenberg wurden in Filmen, Literatur, Gedenkstätten erinnert und dokumentiert. Unter ihnen ist zweifellos der Name von Raoul Wallenberg der bekannteste. Wer war diese legendäre Persönlichkeit, den man den „Ritter der Humanität“ und den „Moses aus dem Norden“ genannt hat? Raoul Wallenberg wurde am 4. August 1912 in Kappsta bei Stockholm geboren. Er war ein Sonntagskind, nach dem Volksglauben hätte ihm die Glücksfee an der Wiege stehen müssen. Leider wurden die hoffnungsvollen Umstände nicht bestätigt. Sein Vater, ein schwedischer Marineoffizier, erlebte die Geburt seines Sohnes nicht. Nach einigen Monaten starb auch sein Großvater mütterlicherseits. In seiner Erziehung dominierte sein Großvater väterlicherseits. Sein breites Interessensspektrum wurde schnell bekannt, laut

100

seinen Altersgenossen war er ein vielseitiger Junge mit vielen Talenten. Die Architektur von Stockholm interessierte ihn besonders, er studierte einzelne Häuser ganz genau. Das waren Vorstudien zu Architektur, die er dann später in Amerika studierte. Im Sommer lernte er Sprachen in England, Frankreich und Deutschland. Er studierte das Alte und Neue Testament gründlich, eine skandinavische Enzyklopädie mit 35 Bändern, sang im Kirchenchor und lernte weiters noch Russisch. Er maturierte 1930, dann leistete er Militärdienst bei der Leibgarde. Als 19jähriger reiste er nach Amerika und schrieb sich an der Michigan University in Ann Arbor ein. Der amerikanische Idealismus, die menschlichen Beziehungen dort und die amerikanische Unkonventionalität waren ihm sympathisch. Er reiste in den gesamten USA umher. Sein Diplom in Architektur – Bachelor of Science of Architecture – bekam er 1935. Nach seiner Heimkehr arbeitete er weiter im Bereich der Architektur. Dem Willen seines Großvaters folgend reiste er in die Südafrikanische Union und lebte und arbeitete in Kapstadt. Er wurde dort zu einem Mittelpunkt der Gesellschaft, bekannt als freundlicher Gastgeber und sympathischer Mensch. Nach einem halben Jahr ging er nach Haifa, wo sein Großvater ihm bei einer holländischen Bank eine Anstellung verschaffte. In Palästina traf er deutschsprachige jüdische Auswanderer, die vor Hitlers Herrschaft geflohen waren. Er hörte ihre Berichte mit Mitgefühl. Jenö Lévai, der eine Wallenberg-Biographie verfasst hat, erwähnt, dass Wallenberg in seinem Gerechtigkeitssinn sehr empört über die erzählten Todesfälle gewesen sei. In Haifa blieb Wallenberg ein halbes Jahr. Wieder in Stockholm zurück, lernte er Sven Salén, einen Logistikunternehmer, kennen. Salén leitete zu dieser Zeit mit Dr. Kálmán Lauer die Mitteleuropäische Handels AG. Auf Saléns Empfehlung meldete sich Wallenberg am Anfang des Jahres 1941 bei Direktor Lauer. Wallenberg hatte zwar keine große Erfahrung im internationalen Handel, machte aber trotzdem durch sein entschlossenes Auftreten einen guten Eindruck. 1942 und 1943 wurde er nach Budapest geschickt. Zu dieser Zeit galten in Ungarn schon die rassistischen Judengesetze, und Wallenberg schockierte diese rassistische Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung. Das Familienunternehmen Wallenberg handelte mit Lebensmitteln. Zu Beginn des Krieges war es Wallenberg zu verdanken, dass das Rote Kreuz humanitäre Hilfe leisten konnte. Nach der Besetzung Ungarns durch die Nazis übergab der Vertreter des World Jewish Congress (WJC) in Schweden, Norbert Masur, ein Memorandum an den Stockholmer Hauptrabbiner Dr. Marcus Ehrenpreis, in dem er die Situation der ungarischen Juden darstellte und um 101

Lajos T. Varga die Hilfe des Hauptrabbiners bat. Gleichzeitig wandten sie sich durch Professor Valentin Hugo an das schwedische Außenministerium. Masur, Valentin und Ehrenpreis nahmen an mehreren Besprechungen teil. Weiters schlossen sich noch ein Norweger mit amerikanischer Staatsbürgerschaft, Olsen Iver, ein Mitarbeiter des War Refugee Board, Kálmán Lauer, und Henrik Wahl, der Vorstand der Fabrik Weiss Manfréd, diesen Besprechungen an. Masur beantragte die Entsendung einer Persönlichkeit mit gutem Auftreten und diplomatischem Hintergrund nach Mitteleuropa, um die ungarischen und rumänischen Juden in die Türkei zu bringen. Der Vorstand eines in Zürich gebildeten Hilfskomitees, Hauptrabbiner Dr. Zwi Taubes, bat in einem Telegramm um die Intervention von Hauptrabbiner Ehrenpreis: „Zuverlässige Informationen berichten von bevorstehenden Massendeportationen in Ungarn, veranlasst dringliche Intervention des Königs Eures Landes. Dr. Taubes.“ Ehrenpreis, so schreibt Lévai, hatte die Idee zu einer Intervention durch den schwedischen König. Der Papst wandte sich auch bittend an König Gustav V. und den ungarischen Reichsverweser Admiral Horthy. Der schwedische Attaché Per Anger übergab die Nachricht König Gustavs V. am 1. Juli 1944 an Horthy. Das amerikanische State Department erbat ebenfalls schwedische Interventionen. Lauer, Ehrenpreis und Wahl schlugen dazu die Ernennung von Raoul Wallenberg vor, und die schwedische Diplomatie gab grünes Licht für dieses Vorhaben. Wallenberg bestand darauf, in manchen Fragen frei entscheiden zu dürfen. Seine Aufgaben wurden in neun Punkten definiert. Demnach ging er offiziell als Sekretär der schwedischen Gesandtschaft nach Ungarn. Es war ihm sogar gestattet, auch durch Bestechung Leben zu retten, und durfte Kontakte zum antifaschistischen Widerstand aufnehmen. Er durfte auch Verfolgten in der schwedischen Botschaft Asyl gewähren. Wallenberg bekam von Vilmos Böhm eine Liste von Personen, an die er sich verlässlich wenden konnte. Darunter waren die Namen von Endre Bajcsy-Zsilinszky, Manó Buchinger, Anna Kéthly, Géza Malasits, Illés Mónus und Károly Peyer. Ehrenpreis gab mit den folgenden Worten seinen Segen: „Die Männer, die zu einer humanitären Mission aufbrechen, stehen unter Gottes besonderem Schutz.“, und als Wallenberg von seinen Freunden Abschied nahm, erklärter er: „Ich werde versuchen, möglichst viele Menschenleben zu retten, möglichst viele Menschen aus den Krallen der Mörder zu befreien!” Beim Einsteigen in das Flugzeug sagte er zu Dr. Kálmán Lauer: „Das Außenministerium schickt mich als humanitären Attaché. Ich bin mir damit im Klaren, welche Arbeit mich erwartet. Diese Arbeit will ich gewissenhaft und nach meinem besten Wissen vollbringen.” Nach einem zweitägigem Aufenthalt in Berlin kam er am 9. Juli 1944 in Budapest an. Er meldete sich im Gebäude der schwedischen Botschaft in 102

Das Wirken von Raoul Wallenberg. der Gyopár-Straße zum Dienst. Er brachte die Anweisungen des schwedischen Monarchen für den Start der Rettungsaktion als königlicher Kurier. Im Frühling 1944 war es nicht ungefährlich, mit den Botschaften der neutralen Länder in Verbindung zu treten. Die schwedische Botschaft hat „Provisoriskt Passe“, sogenannte „Vorläufige Reisepässe“ bzw. „Schutzpässe“ für ca. 600 Personen ausgestellt, die damit von der Verpflichtung zum Tragen des Sterns und zur Vermögensangabe entbunden wurden. Die ungarische politische Führung erhielt eine klare Botschaft. Der schwedische König ließ das folgende Telegramm Reichsverweser Horthy noch vor Juli 1944 zukommen: „Da ich von den außerordentlich strengen Maßnahmen erfahren habe, die Ihre Regierung gegen die ungarischen Juden anwendet, wende ich mich persönlich an Eure Majestät, um im Namen der Menschlichkeit Ihre Intervention für alle jene zu erbitten, die unter diesen Unglücklichen noch zu retten sind. Diesen Appell an ihr gutes Herz wird durch das alte, freundschaftliche Gefühl diktiert, welches ich für Ihr Land gefühlt habe, und es ist mein ehrlicher Wunsch, dass Ungarn seinen guten Ruf unter allen Nationen beibehält. König Gustav“ Wallenberg hat am 12. Juli 1944 nach dem Treffen mit den Leitern des Judenrates den Brief von Ehrenpreis übergeben und bat um einen Bericht über die Deportationen auf dem Land, den er noch am selben Tag bekam. In seinem ersten Bericht am 17. Juli analysierte er die Veränderungen nach der deutschen Okkupation, den Mechanismus, wie Politiker in führende Positionen kamen, die Errichtung von Ghettos und die brutale Behandlung der dorthin Verschleppten. Am nächsten Tag berichtete er über die Situation der Verfolgten und Schutzsuchenden, und fügte die so genannten „AuschwitzProtokolle“ an. Diese Berichte erschienen in der Presse vieler Länder und entlarvten und widerlegten die nationalsozialistische Propaganda. Wallenberg beantragte die Ausstellung von Taufscheinen und Ausweisen, und einer seiner Pläne war, einen Transport jüdischer Verfolgter ins Ausland zu organisieren. Am 29. Juli berichtete er über die Einstellung der Deportationen, den Stopp der Züge, die Verschleppte transportierten, und der vielen brutalen Behandlungen. Er fügte weitere Vorschläge bei und erörterte das Problem, welche Schäden diese Politik Ungarn bei einem künftigen Friedensschluss bereiten könnte. Er kritisierte die angelsächsische Radiopropaganda, welche Rache und Drohungen statt konkrete Schritte enthielt. Die russische Propaganda hielt er dagegen für besser. Bei einem Treffen mit Miklós Horthy am 4. August 1944 hat Wallenberg sich entschieden gegen die Deportationen ausgesprochen. Horthy hat auf die massive Intervention des schwedischen Königs hin die Deportationen einge103

Lajos T. Varga stellt. Auf neuerliche Forderungen der Nazis hin überreichten Angelo Rotta, der apostolische Nuntius, Carl Ivan Danielssohn, der schwedische Botschafter mit dem Rang eines Ministers, Carlos Bralcuinho, ein portugiesischer Anwalt, Angel Sanz-Briz, ein spanischer Anwalt, und Anton Kilchmann, ein Schweizer Anwalt, am 21. August der ungarischen Regierung ihren energischen Protest gegen die Fortsetzung der Deportationen. Wallenberg beauftragte die schwedische Botschaft mit humanitären Aufgaben. Die Botschaft bot Schutz allen, die eine familiäre Beziehung mit Schweden oder enge Geschäftskontakte mit schwedischer Industrie hatten. Sie bekamen einen viersprachigen schwedischen Schutzpass. Jeden Tag versuchten Hunderte diesen Schutzpass zu bekommen. In seinen Berichten vom September 1944 schreibt Wallenberg, dass die Umsiedlung von 3500 als Ausländer geltenden Juden nicht verwirklicht wurde. Sie wurden aber dennoch interniert. Bei den Verhandlungen mit NS-Deutschland versprach Budapest die Deportation der Juden aus der Hauptstadt Budapest. Das Ausgehverbot wurde verschärft. Die schwedische Botschaft schützte weiterhin eine große Zahl von ungarischen Juden durch die Ausstellung von Schutzpässen. In seinem an Kálmán Lauer adressierten Brief beschreibt Wallenberg die Verwendung der Gelder von Iver Olsen. Dem Judenrat ließ er 500.000, dem Kinderheim für durch Bombenangriffe obdachlos gewordene Kinder 35.000, anderen Zuflucht Suchenden 30.000 Pengö zukommen. Es erinnern sich überdies nur wenige an die Entscheidungen des mutigen Hauptkonsulatsekretärs Georges Mandel-Mantello. Mantello war erster Sekretär am Genfer Hauptkonsulat von El Salvador. Er erklärte viele Juden aus Mitteleuropa zu Staatsbürgern El Salvadors, ohne seine Regierung nach ihrer Zustimmung zu fragen. Die Interessensvertretung El Salvadors war in Budapest die Schweizer Botschaft. Durch die Kooperation zwischen Mantello und Wallenberg haben viele Verfolgte den Schutz von Salvador und Schweden erlangt. Am 15. Oktober 1944 startete die schwedische Botschaft die Heimreise einer Gruppe von echten schwedischen Staatsbürgern. Diese Reise verzögerte sich, und infolge der Machtergreifung von Szálasi und seiner PfeilkreuzlerPartei gerieten auch Zwangsarbeiter, die in der Kirche in der Aréna-Straße Zuflucht gefunden hatten, in Gefahr. Die Behörden waren damit einverstanden, die Bedrohten unter schwedischen Schutz zu stellen. Das Eingreifen des schwedischen Attachés Lars Berg hat auch dazu beigetragen, die Gefahr eines Pogroms abzuwenden. Wallenbergs Bericht vom 22. Oktober 1944 schildert die dramatische Verschlechterung der Lage der ungarischen Juden. Festnahmen, Pogrome, Misshandlungen und Morde gehörten zum Alltag. Wallenberg und Danielssohn 104

Das Wirken von Raoul Wallenberg. verließen ihre Posten nicht, das schwedische Schutzsystem blieb weiter in Funktion. Am 29. und 30 Oktober wurde im Rundfunk folgende von Wallenberg geforderte Mitteilung verlautbart: „Personen, die über Pässe, Schutzpässe, Gruppenpässe, Reiseausweise oder Arbeitsausweise verfügen, die durch ausländische, neutrale Botschaften ausgestellt wurden, dürfen weder für Militär- noch für Arbeitsdienst in Anspruch genommen werden. Die Gebäude der Botschaft, inklusive der Räume des Roten Kreuzes sowie die durch die Botschaft unter Schutz gestellten Räume sind exterritorial.“ Wallenberg stellte 105 Schutzpässe an Verfolgte des sozialistischen Lagers aus. Am 17. November haben Diplomaten neutraler Länder in einem Memorandum die Deportationen von Juden und deren unmenschliche Behandlung verurteilt. Zugleich erfolgte im November 1944 die Einquartierung von 4500 unter schwedischem, 7800 unter schweizerischem, 2500 unter päpstlichem, 2500 unter portugiesischem und 100 unter spanischem Schutz stehender Verfolgter in ein geschütztes so genanntes „Internationales Ghetto“ im Geviert von Pozsonyi-Straße und St. Istvan Park-Sziget-Straße. Während dieser Aktion raubten die Pfeilkreuzler diese Schützlinge aus, misshandelten sie und verschleppten sie in die Ziegelfabrik von Óbuda. Personen aus Häusern und Straßen, die mit gelben Sternen markiert waren, wurden in die Kirche in der Dohány-Straße gebracht. Wallenberg rettete Hunderte von Menschen, er verkündete vor dem Altar der Kirche die Rettung der schwedischen Schützlinge. Auch aus der Ziegelfabrik in Óbuda rettete er täglich Schützlinge. In seinem letzten Bericht vom 8. Dezember 1944 beschrieb er die Todesmärsche ungarischer Juden in das Gebiet des Deutschen Reiches, die Lage der Bewohner der schwedischen und schweizerischen Schutzhäuser und jener des Roten Kreuzes, das mit Schutzimpfungen, Medikamenten und Lebensmitteln half. Am 22. Dezember brachen Polizisten und Pfeilkreuzler in geschützte Kinderheime ein und verschleppten Kinder und Personal. Pfeilkreuzler erschossen Kinder und Alte. Nach Interventionen Wallenbergs und neutraler Staaten hörten die Angriffe auf diese Kinderheime auf. Die schwedischen Diplomaten haben mit übermenschlichen Anstrengungen versucht, die Leiden der ungarischen Juden bis zur Aufhebung der Ghettos zu lindern. Das Schweigen um das tragische Verschwinden Wallenbergs im Jänner 1945 im sowjetischen Herrschaftsbereich hat eine Reihe von Spekulationen bis zur Zeit von „Glasnost“ ausgelöst. Zahlreiche Studien beschäftigten sich mit seinem bis heute ungeklärten Schicksal. Wir sollten ihn als veritablen Lebensretter im kollektiven Bewusstsein unserer Öffentlichkeit und auch unserer Schüler verankern. 105

Lajos T. Varga Die Erinnerung an Raoul Wallenberg wird in Straßennahmen der ungarischen Hauptstadt bewahrt. Die von Pál Pátzay 1947 errichtete WallenbergStatue wurde vor ihrer Einweihung zerstört, danach wurde sie vor der Apotheke in Debrecen aufgestellt. Das Ergebnis einer amerikanischen, ungarischen und schwedischen Kooperation ist das 1987 in der Szilágyi-Erzsébet-Allee eingeweihte Wallenberg-Denkmal von Imre Varga. Es stellt Wallenberg als älteren Mann dar, hineingestellt zwischen sich sperrenden Riesenwänden. 2004 hat das „Haus des Terrors“ (Terror Háza Múzeum) in Budapest eine Ausstellung dem schwedischen Diplomaten gewidmet. In der Synagoge von Györ gab es 2002 eine Gedenkfeier und eine Ausstellung zu Wallenberg und seiner Zeit. In Linköping hat die schwedische Stadt einen Park nach Raoul Wallenberg benannt, ein Wallenberg-Relief stammt von Gergö Botos. In London hat Königin Elisabeth II. 1997 am Great Cumberland Place ein WallenbergDenkmal eingeweiht. In Montreal steht seit 1995 eine von Paul Lancz gestaltete Wallenberg-Büste. In Moskau befindet sich eine Statue Wallenbergs im Hof einer Bibliothek. In New York ist 1991 im Stadtteil Bronx nach einer Einweihungsrede von Ted Weiss, einem amerikanischen Abgeordneten ungarischer Herkunft, ein Park nach Wallenberg benannt worden. In Stockholm haben im Jahr 2000 Familienmitglieder Wallenbergs den Nahum GoldmannPreis, eine Anerkennung vom World Jewish Congress, überreicht bekommen. Eine Gedenkstätte für Wallenberg wurde 2001 von König Karl Gustav XVI. eingeweiht. In Straßburg haben Verwandte Wallenbergs 1995 eine europäische Menschenrechtsauszeichnung erhalten. In Washington unterschrieb George Bush 1989 einen Beschluss über die Festlegung des 5. Oktobers als einen Gedenktag für Raoul Wallenberg. Auf Antrag von Tom Lantos, einem kalifornischen Diplomaten, gibt es seit 1995 im Washingtoner Kapitol neben einem Kossuth-Denkmal auch eine Wallenberg-Skulptur. In der Wallenberg-Literatur meiner Bibliothek zeichnet sich der Dokumentenband von Jenő Lévai besonders aus. Für lange Jahrzehnte war dies die einzige zugängliche Arbeit über seine Person. Der Verfasser hat für diesen Beitrag Lévais detailreiches Werk als Grundlage genommen. Die angeführten Zitate stammen aus der 3. Auflage von 1988. Literatur und Quellen Lévai Jenő: Raoul Wallenberg regényes élete, hősi küzdelmei, rejtélyes eltűnésének titka. Budapest, 1988, 3. kiadá; Szita Szabolcs: A humánum lovagja. Raoul Wallenberg svéd követségi titkár az életek védelmében. 2002; Daily News/Neueste Nachrichten, Budapest; Győri Krónika; Kisalföld; Magyar Hírek; Magyar Hírlap; Magyar Nemzet; Magyarország; Metró; Népszabadság; Népszabadság On-line; Népszava; The Times; Új Élet, Budapest; Új Szó, Pozsony; 168 óra 1985 – 2005.

106

Eleonore Lappin-Eppel

Der Zwangsarbeitseinsatz und die Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden 1944/45

I

m März 1944 okkupierte die Deutsche Wehrmacht Ungarn, das aufgrund der prekären Kriegslage zu einem unverlässlichen Alliierten geworden war. Nach der Okkupation musste die Regierung den deutschfreundlichen Ministerpräsidenten Döme Sztójay einsetzen, behielt aber gleichzeitig weitgehende Souveränität und auch Reichsverweser Miklós Horthy blieb Staatsoberhaupt. Allerdings kam mit der Wehrmacht eine große Zahl deutscher „Berater“, welche fortan die ungarische Regierung und ihre Beamten kon­ trollierten. Zu diesen „Beratern“ gehörte auch das von Adolf Eichmann geleitete „Sondereinsatzkommando der Sicherheitspolizei und des SD Ungarn“ (SEK), das aus erprobten Deportationsspezialisten bestand. Aufgrund von Gesetzen des ungarischen Parlaments und in Zusammenarbeit mit der ungarischen Gendarmerie gelang es dem SEK, zwischen dem 14. Mai und dem 9. Juli 1944 mehr als 430.000 Jüdinnen und Juden aus Ungarn zu deportieren, in ihrer überwiegenden Mehrheit nach Auschwitz. Lediglich 15 - 16.000 Deportierte wurden als Zwangsarbeiter/innen nach Österreich verschleppt. Am 7. Juli 1944 ordnete Miklós Horthy den vorläufigen Stopp der Deportationen an. Damit bewahrte er die etwa 200.000 in Budapest lebenden Jüdinnen und Juden vor der Verschleppung. Weiters blieben etwa 80.000 jüdische Männer, die als Arbeitsdienstler innerhalb der ungarischen Armee Zwangsarbeit verrichten mussten, von der Deportation nach Auschwitz verschont. Am 15. Oktober 1944 scheiterte Horthys Versuch, Ungarn durch einen Waffenstillstand mit der Sowjetunion aus dem offensichtlich verlorenen Krieg herauszuziehen. Dies bot den hungaristischen Nyílas, den Pfeilkreuzlern, den Vorwand, sich mit Hilfe der deutschen Besatzer an die Macht zu putschen. Unmittelbar nach ihrer Machtübernahme begann in Budapest ein antijüdischer Terror, der bis zur Befreiung durch die Rote Armee im Februar 1945 Tausenden das Leben kostete. Die Nyílas beugten sich auch dem deutschen 107

Eleonore Lappin-Eppel Druck und lieferten zwischen dem 6. November und dem 1. Dezember 1944 76.209 Jüdinnen und Juden dem Deutschen Reich aus, die angeblich nur bis Kriegsende als Zwangsarbeiter/innen für kriegswichtige Arbeiten zum Einsatz kommen sollten. Unter diesen waren 30.000 jüdische Budapester/innen, die in mörderischen Fußmärschen zur Grenze nach Hegyeshalom getrieben wurden, sowie Arbeitsdienstverpflichtete und Arbeitsdienstler der ungarischen Armee. Die später noch den Deutschen übergebenen „Leihjuden“ wurde nicht mehr erfasst, ihre Zahl ging jedoch ebenfalls in die Tausende. Die SS, welche die Jüdinnen und Juden in Hegyeshalom übernahm, verschickte die Deportierten in Konzentrationslager oder übergab sie der Gauleitung von Niederdonau, die zwischen Bratislava und dem Geschriebenstein für die Errichtung des sogenannten „Südostwalls“, einem System von Panzersperren und Befestigungsanlagen entlang der Ostgrenze Österreichs, das den Vormarsch der Roten Armee stoppen sollte, zuständig war. Da die ungarischen Jüdinnen und Juden zusammen mit deutschen und österreichischen Zivilisten, Hitlerjugend, Fremdarbeitern und Kriegsgefangenen am Südostwall schanzen sollten, wurden sie in Lagern in Niederdonau und Westungarn – im Raum Sopron, Köszeg und Bucsu – interniert. Ab Weihnachten 1944 kamen ungarisch-jüdische Schanzarbeiter auch im Gau Steiermark, also im südlichen Burgenland und in der Steiermark, zum Einsatz.

Die Deportationen vom Frühjahr 1944 Bereits Jahre vor der Okkupation Ungarns hatte in Budapest das „Hilfsund Rettungskomitees“ (Waadat Esra Wehazala), ein Zusammenschluss zionistischer und orthodoxer Gruppierungen, jüdische Flüchtlinge aus Polen, der Tschoslowakei und Österreich unterstützt und die illegale Auswanderung nach Palästina organisiert. Aufgrund ihrer Kontakte ins Ausland waren die Mitarbeiter des Hilfskomitees über den Holocaust und die Gefahr, in der die ungarischen Juden nach der deutschen Okkupation schwebten, informiert. Als Dieter Wisliceny, Mitglied von Eichmanns SEK, am 5. April 1944 dem geschäftsführenden Vizepräsidenten des Komitees, Rezsö Kasztner, und dessen Mitarbeiter Joel Brand anbot, ihnen die noch überlebenden Juden im Deutschen Reich für zwei Millionen Dollar verkaufen zu wollen, waren sie bereit, die Verhandlungen und damit die Zahlungen an die SS aufzunehmen. Denn sie glaubten – nicht zu Unrecht –, erkannt zu haben, dass RFSS Heinrich Himmler angesichts der schlechten militärischen Lage tatsächlich bereit wäre, Juden unter bestimmten Bedingungen zu verschonen. Allerdings 108

Zwangsarbeitseinsatz und Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden keineswegs alle noch lebenden Juden. Denn kurz nachdem das SEK die erste Zahlung in der Höhe von 200.000 Dollar in Empfang genommen hatte, begann es im April 1944 mit der Gettoisierung und im Mai mit der Deportation der ungarischen Juden. Dennoch verhandelte das Hilfskomitee mit verschiedenen Mitgliedern des SEK weiter und lieferte an diese große Geldsummen sowie Wertgegenstände ab, denn sie hofften, wenigstens einen Teil der Juden vor dem Tod bewahren zu können. Am 2. Mai erklärte sich Hermann Krumey, der Stellvertreter Eichmanns, bereit, sechshundert Personen, die im Besitz von Palästina-Zertifikaten waren, die Ausreise ins neutrale Ausland ermöglichen zu wollen. Tatsächlich verließ dieser sogenannte „PalästinaTransport“ Ende Juni – dann allerdings mit fast 1.700 Personen – Ungarn, um nach einem längeren Aufenthalt im „Bevorzugtenlager“ Bergen-Belsen tatsächlich weiter in die Schweiz zu reisen. Dies war der eindeutigste Erfolg der Verhandlungstätigkeit des Hilfs- und Rettungskomitees. Am 14. Juni erklärte sich Adolf Eichmann bereit, „dreißigtausend ungarische Juden in Österreich unterzubringen und sie dort ,aufs Eis zu legen‘“, also nicht der Vernichtung in Auschwitz auszuliefern. Jeweils die Hälfte sollte aus Budapest und aus der Provinz kommen. Da die nach Österreich Deportierten arbeiten müssten, verlangte Eichmann im Gegensatz zum Palästinatransport für sie keine weiteren Zahlungen. Dass Ende Juni 15.000 Insassen der Gettos Debrecen, Szolnok, Szeged und Baja nicht nach Auschwitz, sondern nach Strasshof an der Nordbahn deportiert wurden, hatte jedoch weniger mit den Verhandlungen des „Hilfsund Rettungskomitees“ als mit Ansuchen der Gauleitungen von Groß-Wien und Niederdonau an das Reichssicherheitshauptamt (RSHA) in Berlin, ihnen dringend benötigte Arbeitssklav/innen zur Verfügung zu stellen, zu tun. Bereits Ende Mai wurden Züge mit ungarisch-jüdischen Deportierten aus der Bácska (heute bei Ungarn und Serbien, serb. Bačka) in Gänserndorf angehalten und kräftige jüngere Männer und Frauen herausgeholt, die dann Betrieben im Gau Niederdonau, im heutigen Niederösterreich und in Südmähren, als Zwangsarbeiter/innen übergeben wurden. Am 8. Juni, also fast eine Woche, bevor Eichmann anbot, Juden in Österreich „aufs Eis legen“ zu wollen, teilte das Landesernährungsamt des Gaus Niederdonau den Landräten mit, dass in Kürze jüdische Familien – also nicht die aus den Zügen in Gänserndorf selektierten Einzelpersonen – für Arbeiten in der Landwirtschaft bereitgestellt würden. Gleichzeitig wurden die seit 1942 festgesetzten Fleischrationen für Juden auf 250 Gramm pro Woche gekürzt. Die im Frühjahr 1944 nach Gänserndorf und Strasshof deportierten ungarischen Jüdinnen und Juden waren also beides: Zwangsarbeiter/innen 109

Eleonore Lappin-Eppel und Faustpfand des SEK bei den Verhandlungen jener Gruppe hochrangiger SS-Männer um Heinrich Himmler, welche angesichts der katastrophalen Kriegslage zunächst eine Annäherung an die westlichen Alliierten, bald jedoch ein persönliches Alibi für die Zeit nach dem verlorenen Krieg suchte. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Deportierten reflektierten ihren ambivalenten Status. In Strasshof fanden keine Selektionen statt, Familien blieben beisammen. Die Arbeitgeber mussten Arbeitsfähige zusammen mit ihren nichtarbeitsfähigen Familienmitgliedern unterbringen und verpflegen. Die Kosten für die Nichtarbeitsfähigen durften sie von den „Löhnen“ der Arbeiter/innen abziehen, welche sie dem SEK bezahlten, das in Wien ein Außenkommando unter der Leitung von Hermann Krumey und Siegfried Seidl einrichtete. Vermittelt wurden die jüdischen Arbeitssklav/innen durch die Gauarbeitsämter. Arbeitskräfte, für die das Arbeitsamt keine Beschäftigung finden konnte, mussten an das SEK zurückgestellt werden und wurden in Konzentrationslager verbracht. Denn die jüdischen Familien galten als „Schutzhäftlinge im Sondereinsatz“. Die Arbeitgeber in Wien und Niederdonau brachten die jüdischen Familien in häufig primitven Unterkünften – in Baracken, Scheunen, Ställen, Schuppen und dergleichen – am Arbeitsplatz unter und verpflegten sie gemäß den vom Gauernährungsamt vorgeschriebenen Hungerrationen. Die mangelhafte Ernährung und die ungewohnte Schwerarbeit führten bei den Deportierten zu rapidem Gewichtsverlust. Ihre Kleidung war bald völlig verschlissen und bot im Herbst und Winter keinen Schutz vor Kälte. In größeren Städten bestand ein jüdisches Gesundheitssystem – die vorherrschenden rassistischen Gesetze verboten „arischen“ Ärzten die Behandlung von Juden –, das trotz Mangels an Medikamenten viele Menschleben retten konnte. Dennoch starben Hunderte, vor allem ältere Menschen sowie Säuglinge und Kleinkinder. Ungarische Jüdinnen und Juden arbeiteten häufig mit Österreicher/innen zusammen, obwohl sie nach Möglichkeit von der Zivilbevölkerung getrennt wurden und Kontakte streng verboten waren. Auch auf dem Weg von und zur Arbeit waren die ausgemergelten Zwangsarbeiter/innen gut sichtbar. In Wien fuhren sie zum Teil mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ihren Arbeitsstätten. Vor allem Kinder und Jugendliche, die zu schweren und gefährlichen Arbeiten wie Trümmerräumen nach Bombenangriffen eingesetzt wurden, erregten häufig Mitleid und erhielten Nahrungsmittel. In ländlichen Gebieten genossen die jüdischen Familien meist größere Bewegungsfreiheit, da das notwendige Wachpersonal fehlte. Sie nutzten diese zum Betteln oder sogar zu Hilfsarbeiten im Gegenzug für Nahrungsmittel. Dennoch litten alle Deportierten an Hunger und Erschöpfung, im Winter auch an Kälte. 110

Zwangsarbeitseinsatz und Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden Als „Zeichen des guten Willens“ gestattete das SEK Rezsö Kasztner zu organisieren, dass das ungarische Rote Kreuz und jüdische Hilfsorganisation Medikamente und Bekleidung für die Arbeiter/innen zur Verfügung stellten. Diese Hilfslieferungen erhöhten auch die Arbeitsfähigkeit der Deportierten und kamen so dem SEK zu Gute.

Die Evakuierung der Teilnehmer/innen der Strasshofer Transporte Im Frühjahr 1945 begann das SEK, die ihm unterstehenden jüdischen Familien über Strasshof nach Theresienstadt zu „evakuieren“, damit sie nicht von der vorrückenden Roten Armee befreit würden. Am 8. März 1945 erreichte ein Transport mit 1.072 Personen Theresienstadt. Knapp dreitausend weitere Häftlinge waren bereits seit Tagen in die Waggons eines im Bahnhof Strasshof wartenden Zugs gepfercht, als dieser am 26. März von amerikanischen Bombern völlig zerstört wurde. Dabei kamen auch Dutzende ungarische Jüdinnen und Juden ums Leben oder wurden verletzt, die anderen blieben im Durchgangslager Strasshof und wurden bereits am 10. April von sowjetischen Truppen befreit. Überhaupt wurden ab Anfang April zahlreiche Lager im Osten und Süden Niederösterreichs von der Front überrollt und die Insassen befreit. Für Hunderte jüdische Arbeiter/innen bedeutete die Tatsache, dass der Vorstoß sowjetischen Truppen ihre Evakuierung verunmöglichen würde, jedoch das Todesurteil. Sie wurden in oder nahe ihren Lagern bzw. während ihres Marsches nach Mauthausen ermordet. Um den 10. April ermordeten Schutzpolizisten unter der Führung eines SS-Feldgendarmen im südmährischen Nikolsburg (Mikulov) acht Männer, zwölf Frauen und ein neunjähriges Mädchen. Den Mordbefehl hatte der Kreisleiter von Nikolsburg, Anton Sogl, gegeben. Im Kreis Scheibbs kam es gleich zu mehreren Massakern. In den frühen Morgenstunden des 13. April steckte eine Werfereinheit der WaffenSS die Baracke des Lagers Göstling/Ybbs in Brand; alle 76 Insassen kamen ums Leben. Am 15. April fingen Angehörige der Waffen-SS 96 Personen, die auf dem Weg nach Mauthausen Randegg passierten, ab und erschossen sie. Am 19. April fielen in Gresten zwei Männer, zwei Kinder und zwölf Frauen, die sich ebenfalls auf dem Weg nach Mauthausen befanden, der Waffen-SS zum Opfer, die sie in einen tiefen Wassergraben trieb und erschoss. Es gibt Hinweise, dass die Morde von der Kreisleitung angestiftet wurden. 111

Eleonore Lappin-Eppel Während heftige Kämpfe mit der Roten Armee tobten, ermordeten Angehörige der SS-Feldgendarmerie am 17. und 18. April in Weißenbach/ Triesting und Thenneberg/Triesting Dutzende ungarische Jüdinnen und Juden. Das letzte und größte Massaker fand in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai in Hofamt-Priel statt, wo Angehörige der Waffen-SS 223 Insassen des Durchgangslagers Ybbs-Persenbeug erschossen. Die meisten jüdischen Zwangsarbeiter/innen wurden nach Mauthausen zurückgezogen. Sie mussten zum Teil weite Strecken in Gewaltmärschen bewältigen, bevor sie auf Züge verladen wurden. Viele waren diesen Strapazen nicht gewachsen und starben unterwegs oder wurden von den Wachmannschaften ermordet.

Ungarisch-jüdische SchanzarbeiterInnen Ab November 1944 waren etwa 40.000 ungarische Jüdinnen und Juden beim Bau des Südostwalls im Einsatz. Der Südostwall war ein System von Panzersperren und –fallen, das entlang von Bratislava bis Radkersburg entlang der österreichischen Grenze verlief. Ungarische Jüdinnen und Juden waren sowohl auf österreichischer als auch auf ungarischer Seite als Schanzarbeiter eingesetzt. Obwohl dem Bau des Südostwalls größte militärische Bedeutung beigemessen wurde, trafen die zuständigen Gauleitungen von Niederdonau und Steiermark so gut wie keine Vorkehrungen, um die jüdischen Arbeiter/innen bei Kräften zu erhalten. Die Verpflegung bestand aus Hungerrationen, als Unterkünfte dienten ungeheizte Scheunen, Stadeln, Meierhöfe und Baracken, Keller und Dachböden, bisweilen auch Schulgebäude. Als im Herbst die Brunnen zufroren, konnten sich viele Arbeiter monatelang nicht waschen. Schmutz, Unterernährung und Erschöpfung führten zu Seuchen. „Arischen“ Ärzten und Pflegepersonal war gemäß den rassistischen Gesetzen die Behandlung von Juden verboten. Selbst ausreichend vorhandene Medikamente durften nicht an kranke Juden ausgegeben werden, weil sie eben nur für „Arier“ bestimmt waren. Der gesetzlich gedeckte Rassismus ließ keinen Zweifel an der Richtigkeit dieser Vorgangsweise aufkommen und verhinderte auch nach dem Krieg die Schuldeinsicht. Nach Kriegsende befassten sich eine ganze Reihe von Volksgerichtsverfahren mit Verbrechen, die gegen jüdische Insassen von Lagern entlang des Südostwalls verübt worden waren. Diese ergeben meist ein ähnliches Bild: Die für die Juden verantwortlichen NS-Funktionäre waren entweder selbst brutale Judenschinder oder sie kümmerten sich nicht um die Lager und 112

Zwangsarbeitseinsatz und Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden duldeten Quälereien und sogar Morde der Wachmannschaften. Die geringe Leistung der erschöpften Arbeiter erhöhte den Druck auf die Abschnittsleiter, die den von ihnen geforderten Baufortschritt nicht erbringen konnten. Sie gaben den Druck an die Arbeiter weiter, viele waren darüber hinaus rabiate Antisemiten. Selbst Entlausungen, die den jüdischen Arbeitern prinzipiell zugebilligt wurden, um Seuchen zu vermeiden, wurden zögerlich und unzureichend durchgeführt. Wenn Arbeiter erkrankten, wurden sie in noch primitiveren Behausungen „isoliert“ und ohne Betreuung bei Hungerrationen ihrem Schicksal überlassen. Kranke, die sich noch irgendwie auf den Beinen halten konnten, mieden diese sogenannten „Sanatorien“ oder „Lazarette“. Als in den Lagern im steirischen Abschnitt Feldbach im Februar 1945 Flecktyphus ausbrach, befahl die Gauleitung die Erschießung der „unheilbar Kranken“ als Mittel der Seuchenbekämpfung. Da in der Umgebung kroatische Waffen-SS stationiert war, die in einigen Lagern auch die Wachmannschaften für die Juden stellten, konnten die zuständigen Abschnittsleitungen sie für die Erschießungen gewinnen. Nur in Klöch führten Angehörige des Volkssturms das Massaker an Kranken selbst durch. Doch auch ohne Erschießungen war die Sterberate in vielen Lagern entlang des Südostwalls sehr hoch. Obwohl die Lager streng bewacht waren, die Juden in geschlossenen Gruppen arbeiten mussten und der Zivilbevölkerung jeglicher Kontakt mit ihnen verboten war, steckten Mitleidige den Arbeitern immer wieder Nahrung zu, manche protestierten sogar gegen ihre schlechte Behandlung, und es kam zu vereinzelten Rettungsaktionen, bei denen jüdische Arbeiter bis Kriegsende versteckt wurden. Die Mehrheit der Zivilbevölkerung schaute jedoch weg und schwieg.

Die Todesmärsche der jüdischen Schanzarbeiter/innen Ende März 1945 erging der Befehl zum Rückzug der jüdischen Schanzarbeiter/innen nach Mauthausen. Zunächst wurden die Insassen der westungarischen Lager in Marsch gesetzt, Kranke und Nichtmarschfähige wurden unmittelbar vor und nach der Auflösung der Lager von Wachmannschaften und SS ermordet. Im Lager „Ziegelofen“ in Köszeg war am 22. und 23. März 1945 die einzige Gaskammer auf ungarischem Gebiet im Betrieb. Da abzusehen war, dass die Rote Armee zunächst in Richtung Wien vorstoßen würde, trachteten die Gauleitung Niederdonau, die jüdischen Schanzarbeiter/innen möglichst rasch aus ihrem Gebiet zu entfernen. Die Häftlinge 113

Eleonore Lappin-Eppel aus den Soproner und den nordburgenländischen Lagern wurden daher nach Gramatneusiedel geleitet und dort in Züge verladen, die sie nach Mauthausen brachten. Einige Nachzüglertransporte mussten den Weg nach Mauthausen jedoch zu Fuß zurücklegen. Die Wachmannschaften hatten Befehl, Nachzügler und Flüchtlinge zu erschießen. Daneben kam es zu mörderischen Übergriffen von Einheiten der Waffen-SS in St. Margarethen und Loretto. Beim Rückzugsmarsch von den Lagern in Engerau (heute Bratislava) nach Bad Deutsch-Altenburg ermordeten am 29. März betrunkene Wiener SAWachmannschaften 102 Personen. Die im Lager zurückgebliebenen Kranken wurden ebenfalls liquidiert. In Bad Deutsch-Altenburg wurden die Überlebenden zusammen mit Arbeitern aus dem Raum Bruck/Leitha auf Schleppkähne verladen und ohne Verpflegung und Wasser nach Mauthausen gebracht. Die in Köszeg und Bucsu internierten Arbeiter/innen wurden in den Raum Rechnitz evakuiert. Trotz der massenhaften Liquidierung von Kranken in Köszeg kamen am 24. März mit einer Gruppe von insgesamt tausend Personen auch zweihundert nicht mehr Arbeitsfähige per Bahn in Burg an. Während die Gesunden zu Schanzarbeiten eingeteilt wurden, veranlasste Kreisleiter Eduard Nicka den Rücktransport der Kranken nach Rechnitz, wo sie in der Nacht von 16 oder 17 Teilnehmern eines Gefolgschaftsfests der örtlichen Nazi-Prominenz erschossen wurden. Ihr Massengrab konnte trotz intensiver Suche bis heute nicht gefunden werden. Am selben Tag erhielten 13 sechzehn- und siebzehnjährige Hitlerjungen, denen erstmals Waffen ausgehändigt worden waren, den Befehl, etwa tausend Häftlinge von Burg nach Strem zu begleiten. Einige Burschen erschossen befehlsgemäß Erschöpfte, der Mehrheit gelang es jedoch, ihre Kolonnen vollzählig ans Ziel zu bringen. Am 26. März übergaben sie diese in Strem einer anderen HJ-Gruppe, die weit mehr Morde beging. Die Wachmannschaften des Lagers Reinersdorf verweigerten die Ausführung der Mordbefehle während des Rückzugsmarsches der ihnen unterstellten Juden. Derartige Befehlsverweigerungen einzelner Volkssturmangehöriger oder ganzer Einheiten sind auch aus anderen Orten entlang der Routen der Todesmärsche bekannt. In allen Fällen blieben die Befehlsverweigerer unbehelligt. Am 30. März wurden 39 in einem Meierhof bei Strem zurückgelassene kranke Arbeiter von Angehörigen der Waffen-SS ermordet, am 4. April 17 Nichtmarschfähige, die in Klöch zurückgeblieben waren. Die im Barackenlager „Höll“ ihrem Schicksal überlassenen Kranken des evakuierten Lagers St. Anna/Aigen entgingen nur knapp der Erschießung: Ihre Mörder erhielten im letzten Augenblick den Rückzugsbefehl, sodass sie von sowjetischen Truppen befreit wurden. Die Kranken wurden zweifellos nur deshalb zu114

Zwangsarbeitseinsatz und Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden rückgelassen, da die für sie verantwortlichen Abschnittsleiter ihre Ermordung zuvor mit der Waffen-SS abgesprochen hatte. Wie die vielen nach dem Krieg entdeckten Gräber zeigen, bewegten sich die Transporte auf verästelten Routen von der Grenze nach Graz. Fluchtversuche waren selten und hatten nur dann Erfolg, wenn die Flüchtlinge zufällig auf mutige Retter/innen stießen, die bereit waren, sie bis Kriegsende zu verstecken. So retteten im steirischen Kalch Ortsbewohner mindestens 14 Flüchtlinge. Im nahe gelegenen Prebensdorf hingegen forschte der Volkssturm 18 Geflüchtete aus und übergab sie Angehörigen der Waffen-SS-Division „Wiking“, die sie zwischen dem 7. und 11. April 1945 erschossen. In Ragnitz versteckte ein Bauer zunächst zwei Juden, lieferte sie aber später der SS und damit ihrem Tod aus. Hilfeleistungen waren mit schweren Strafen bedroht. Dennoch ist kein Fall bekannt, bei dem ein Helfer zu Schaden gekommen wäre. Wieder gefasste Flüchtlinge hingegen wurden ausnahmslos – häufig vor den Augen ihrer Helfer – erschossen. In Graz erhielten die Marschteilnehmer/innen ihre erste warme Mahlzeit seit dem Abmarsch von der Grenze und konnten etwas rasten. Nach dem Krieg wurden in den Lagern Graz-Liebenau 53, in Graz-Wetzelsdorf 15 Opfer entdeckt, die als Nichtmarschfähige ermordet worden waren. Die Transporte, die in Graz zusammengestellt wurden, waren unterschiedlich groß. Der erste und größte bestand aus sechstausend Personen und marschierte am 4. April in Richtung Bruck/Mur ab. Die Transportleitung lag bei drei Beamten der Grazer Gestapo, als Begleitmannschaften dienten Angehörige des Volkssturms, die jeweils an der Grenze ihres Gendarmerierayons ausgewechselt wurden. Besonders brutal waren die zwölf Angehörige der ukrainischen Waffen-SS, die den Transport von Graz bis Leoben begleiteten. Doch die meisten Mörder waren Volkssturmmänner. Auch Zivilisten begegneten den Elendskolonnen mit erschreckend aggressivem Antisemitismus. Wieder mussten die Arbeiter/innen tagelang ohne Nahrung marschieren und bei nass-kaltem Wetter im Freien übernachten. Während der Übernachtung in St. Peter-Freienstein verhungerten neun Personen, auf der Strecke zwischen Vordernberg und dem Präbichl starben mindestens sieben Menschen an Erschöpfung, dazu kamen Erschießungen von Nachzüglern durch Wachorgane. Am Nachmittag des 7. April erreichte der Transport die Präbichl-Passhöhe, wo die aus SA-Männern zusammengestellte sogenannte „Alarmkompanie“ des Eisenerzer Volkssturms die Bewachung übernahm. Unmittelbar nach dem Abmarsch der Kolonnen begannen die Eisenerzer Wachmannschaften blindwütig auf die Marschierenden zu schießen. Als es dem Transportleiter nach etwa drei Viertelstunden gelang, dem Morden ein Ende zu 115

Eleonore Lappin-Eppel setzen, waren mehr als zweihundert jüdische Männer und Frauen tot. Das Morden ging auch beim Weitermarsch von Eisenerz nach Lainbach weiter, da auf Befehl des zuständigen Kreisleiters von Leoben, Otto Christandl, auch weiterhin dieselben Wachmannschaften eingesetzt wurden. Über Hieflau, St. Gallen und Altenmarkt erreichte der Transport, der auf etwa fünftausend Personen dezimiert worden war, schließlich den Gau Oberdonau und marschierte das Ennstal entlang. Ihm folgte noch eine ganze Reihe kleinerer Transporte, bei denen die Umstände ähnlich waren. Die körperliche Schwäche der Häftlinge ließ im Gau Oberdonau die Zahl der Toten und Ermordeten rapide ansteigen. Da sich unter der Bevölkerung Unmut wegen der vielen am Straßenrand nur notdürftig verscharrten Toten regte, wurden diese auf Fuhrwerken gesammelt und zur Bestattung in nahe gelegene Friedhöfe geführt. Über Enns und Ennsdorf (NÖ) erreichten die Transporte schließlich Mauthausen. Ein Transport mit etwa tausend Personen verließ Graz am 8. April und marschierte über die Stubalpe nach Trieben und Liezen. Auch auf dieser Route kam es zu zahlreichen Morden und Quälereien. Von Liezen marschierte der Transport am 14. April weiter nach Oberdonau und über den Phyrnpass nach Mauthausen. Für viele Häftlinge war das Martyrium der Todesmärsche in Mauthausen noch nicht zu Ende. Da das Stammlager ebenso wie das bei Marbach errichtete provisorische Zeltlager überfüllt waren, mussten Tausende am 16., 26. und 28. April 1945 weiter ins Lager Gunskirchen marschieren. Die Opferzahl auf dieser letzten, 55 Kilometer langen Etappe war erschreckend: Sie wird auf bis zu sechstausend geschätzt. Gunskirchen war überbelegt und typhusverseucht, die Versorgung der mehr als zwanzigtausend Insassen mit Nahrung und Wasser brach völlig zusammen. Als das Lager am 5. Mai 1945 von amerikanischen Truppen befreit wurde, waren die meisten Insassen nicht nur unterernährt, sondern krank. Hunderte überlebten ihre Befreiung nur um einige Tage.

Zwangsarbeitseinsatz und Todesmärsche ungarischer Jüdinnen und Juden •

Eleonore Lappin, Susanne Uslu-Pauer und Manfred Wieninger, Ungarisch-jüdische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Niederösterreich 1944/45 (= Studien und Forschungen aus dem niederösterreichischen Institut für Landeskunde Band 45, hg. von Willibald Rosner und Reinelde Motz-Linhart), St. Pölten 2006



Eleonore Lappin, Der Todesmarsch ungarischer Jüdinnen und Juden von Ungarn nach Mauthausen im zeitgeschichtlichen Kontext. In: Heimo Halbrainer, Christian Ehetreiber (Hg.), Todesmarsch Eisenstraße 1945. Terror, Handlungsspielräume, Erinnerung: Menschliches Handeln unter Zwangsbedingungen, Graz 2005, S. 59 – 94



Szabolcs Szita, Zwangsarbeit, Todesmärsche, Überleben durch Hilfe. Die österreichische Bevölkerung in der Erinnerung der ungarischen deportierten und politischen Häftlinge 1944 – 45, Budapest 2004



László Varga, Ungarn. In: Wolfgang Benz (Hg.), Dimension des Völkermords, München 1991, S. 331 – 352

Bibliographie: •

Yehuda Bauer, Freikauf von Juden?, Frankfurt 1996



Christian Gerlach und Götz Aly, Das letzte Kapitel. Der Mord an den ungarischen Juden 1944/45, Stuttgart 2002



Eberhard Kolb, Bergen-Belsen. Vom „Aufenthaltslager” zum Konzentrationslager 1943 – 1945, Göttingen 1986

116

117

Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre

Erzsébet Nagy

Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre und an das Rabbinertum im Bezirk

D

ie Geschichte des Judentums in Gyömöre beschäftigt mich schon seit langem. Einige der zahlreichen Gründe dafür: Ich bin in Gyömöre geboren und habe von meinen Eltern und den heute lebenden alten Leuten viel über die hier lebenden Juden gehört, und sie wurden immer geschätzt. Das Schicksal des örtlichen Judentums interessiert die Jugend, und auch ich war daran interessiert, vor allem an Fragen wie: Wie war das Verhältnis zwischen Christen und Juden in dieser kleinen Gemeinde unter Sokoró-Berg? Wieso wurde Gyömöre „Klein-Palästina“ genannt? Weiters war mein Interesse dadurch geprägt, dass ich Ungarisch- und Geschichtelehrerin bin und viele Aspekte des Judentums in dieser Region noch nicht erforscht sind. Meist wird nur über die in Ungarn seit 1938 erlassenen Judengesetze und deren Folgen geredet, und dabei versäumen wir andere Aspekte, durch die den Schülern und Jugendlichen die gesamte Thematik näher gebracht werden könnte. Ich bin mir dessen sicher, wenn wir diesen Stoff mit örtlichen Bezügen bereichern, erlebten und verstünden unsere Jugendlichen viel eher diese Vergangenheit und würden sie in ihrem Gedächtnis bewahren. Das habe ich als Lehrer erfahren, denn wo ich unterrichtet habe, haben sich viele Möglichkeiten zu dieser Thematik angeboten, und diese habe ich auch genützt. Ich denke, wenn den heutigen Kindern von Gyömöre erzählt wird, dass 20 bis 25 Kinder ihres Alters dem Gräuel des Holocaust zum Opfer gefallen sind, dass sie die fürchterlichen Ereignisse des Völkermordes anders vernehmen würden. Die Geschichte und das Schicksal des Judentums von Gyömöre interessiert mich auch, weil von ihnen niemand mehr im Dorf lebt und für sie keine Glocken läuten, ihre Namen nicht auf Gedenktafeln stehen, wir aber verpflichtet sind, ihnen zu gedenken, weil sie ja ebenfalls genauso in den Kämpfen des Alltags verwickelt waren wie in den schicksalsbestimmenden

118

Ereignissen der Geschichte. Im Laufe meiner Beschäftigung mit dieser Geschichte habe ich erkannt, dass ein Text vom 17. März 1848 auch auf das Judentum in Gyömöre zutrifft: „Wir sind Ungarn und keine Juden, wir sind nicht von verschiedenen Nationen. Denn wir haben zwar dann einen unterschiedlichen Glauben, wenn wir in unseren Gotteshäusern unseren Dank und unsere Dankbarkeit an den Allmächtigen richten für die Heimat und seine Gnade, aber in allen anderen Situationen des Lebens sind wir nur Landsmänner, nur Ungarn.“ Ich kann nicht leugnen, dass die verbliebenen Erinnerungen im Dorf, wo ich geboren bin, sowie eine Novelle von Vilma Popper, „Die Söhne von Ahasvér“ (Ahasvér fiai) ausreichten, um den Spuren nachzugehen, was mit den jüdischen Bürgern, welche zum Wachstum meiner damaligen Gemeinde beigetragen hatten, passiert ist: Die meisten von ihnen verloren ihr Leben in der Hölle der Arbeits- und KZ-Lager. Ich muss im voraus erwähnen: Das Zusammenleben mit der jüdischen Bevölkerung wurde seitens des anderen Teils der Dorfbewohner niemals bemängelt. Das fast 40 Jahre lang geführte Protokoll der örtlichen Vertretungskörperschaft bezeugt, dass die Koexistenz bis zum Holocaust gut war. Die Leitung des Dorfes hat die Ansprüche der Juden mit Verständnis behandelt. Die Erklärung dafür ist, dass sie ein Teil des Lebens im Dorf sein wollten und dies auch waren. Langsam jedoch setzte eine Politik der Ausgrenzung ein, und ab dem Ende der 1930er Jahre schränkten eine Reihe diskriminierender Maßnahmen die Lebensmöglichkeiten der jüdischen Bürger ein. Für die Arbeit an meinem Thema wurde mir im Archiv des Komitats Györ-Moson-Sopron viel geholfen, aber es fehlt ein Großteil entsprechender Dokumente. Von Überlebenden habe ich keine Hilfe bekommen. Der Grund dafür könnte nicht nur sein, dass sie hohen Alters sind und sich im Ausland aufhalten, sondern auch das erlittene Grauen. Was sie erlebt haben, ist eine immer noch qualvolle, brennende Wunde, deshalb schweigen viele Opfer.

Von den Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Es ist nicht mehr genau nachzuvollziehen, wann sich die ersten Juden in der Gemeinde Gyömöre niedergelassen hatten, aber es steht außer Frage, dass sie am Ende des 17. Jahrhunderts bereits ihre Glaubensgemeinschaft bzw. das Rabbinertum im Bezirk aufgebaut hatten, zu dem genau genom119

Erzsébet Nagy men auch Sokoróalja gehörte. Von den umgebenden Dörfern war damals Gyömöre am stärksten von jüdischen Familien besiedelt und dies ist auch verständlich, da das Gebiet ab 1702 Eszterházy-Besitz war. Es ist eine geschichtliche Tatsache – und auch im Werk Die Geschichte des ungarischen Judentums des Hauptrabbiners und Professors Lajos Venetianer aus Újpest dargestellt –, dass, als die Juden aus den Städten wiederholt vertrieben worden sind, die Dörfer und Gutsherren sie aufnahmen, weil sie den Fleiß der Juden erkannten und ihre Dienste schätzten. Die Einwohnerzahl Gyömöres betrug laut Volkszählung während der Herrschaft Josefs II. 896 Personen, davon 16 Fremde, wahrscheinlich Juden. Laut einer späteren Zählung vom 30. März 1798 leben bereits viel mehr Juden im Dorf. Diese von János Török aus Balatonkajár, dem Richter des Komitats Györ und Antal Babos, erstellte Zählung ergibt ein annähernd vollständiges Bild über das in Sokoróalja lebende Judentum hinsichtlich seines familiären Lebens, seiner materiellen Situation und seiner Tätigkeiten. Zu jener Zeit lebten in den sechs Gemeinden von Sokoróalja (Gyömöre, Felpéc, Kispéc, Kajár, Győrszemere, Tét) 69 jüdische Familien, insgesamt 167 Personen, davon 60 in Gyömöre (56 Erwachsene und 4 Kinder). Es waren vor allem hausierende Händler, aber es gab auch einen wohlhabenden Qualitätswarenhändler und 9 Handwerker. Die Handwerker waren Schnapsbrenner, Metzger, Schneider und Schuhmacher. Im Jahr 1818 macht die Einwohnerzahl 903 Personen aus, davon 240 Juden, also 35% der Einwohner. Interessantes zeigen Aufzeichnungen des Ausschusses für das Gesundheitswesen des Komitats Györ aus dem Jahr 1831. Die damals wütende Cholera wirkte sich landesweit vor allem auf die jüdische Bevölkerungsschicht aus, denn jüdische Händler konnten wegen der Straßensperren ihrer Tätigkeit nicht nachgehen. Dies traf auch auf unser Komitat zu. In Sokoróalja litten sehr viel an Hungersnot. Damals baten zwei Juden aus Gyömöre den Oberstuhlrichter von Sokoróalja, sie „vor dem Hungertod zu bewahren“. In diesem Zusammenhang steht ein Brief des Komitatsleiters vom 28. Juli 1831, in dem berichtet wird, dass die Cholera „die in unserem Komitat lebenden Armen, die ausschließlich von ihrer alltäglichen Arbeit leben, derart von Möglichkeiten zu einem Einkommen absperrt und in eine so klägliche Lage gebracht hat, dass unzählige sonst fleißige Familien bereits den Hungertod befürchten.“ Dieser Brief spricht von 150 Juden. Aus den Schriften dieses Ausschusses geht auch eindeutig hervor, dass es in Gyömöre um diese Zeit bereits wohlhabende Juden gab, die aber den Bedürftigen nicht halfen. Die Namen dieser besitzenden Juden kommen nicht vor, aber es ist wahrscheinlich, dass es sich um die Familien Steiner 120

Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre und Stern handelt. Ábrahám Steiner gründete nämlich 1812 eine Schnapsbrennerei, welche landesweit berühmt und in den 1870/1880er Jahren bereits zu einer Fabrik mit Großhandel wurde, auch auf dem deutschen Markt erschien und unter dem Firmennamen „Lázár Steiner und Söhne“ auftrat. Die andere bedeutende Familie hieß Koch. Am Anfang betrieben sie einen Ausschank, später einen Handel mit Tieren und Fleischwaren. (Im 20. Jahrhundert erlangte auch Graf Mór besondere Bedeutung, der neben einem Gemischtwarenhandel auch einen Getreidehandel führte) Das Judentum in Gyömöre diente gemeinsam mit den nicht-jüdischen Einwohnern des Dorfes den Interessen der ungarischen Nation in der Geschichte. Am Freiheitskampf 1848/49 nahmen mehrere jüdische Jugendliche teil. Bei der Mobilisierung vom 8. September 1848 meldeten sich von 36 Personen 16 Personen israelitischen Glaubens, darunter mehrere Freiwillige, zum bewaffneten Dienst im Freiheitskampf. So auch die Gerberlehrlinge Imre Pollák und Ignác Berger, die 17 und 18 Jahre alt waren. Es gab dabei auch einen alten, hilflosen Juden, der mangels eines eigenen Sohnes einen anderen Soldaten stellte, um der Heimat zu dienen (Leopold Singer). Seine ärztlichen Kenntnisse stellte Ditsényi Lipót in den Dienst des Freiheitskampfes. Er wurde in Gyömöre geboren und war zur Zeit des Unabhängigkeitskampfes der Direktor des Soldatenkrankenhauses in Komárom. Bekannt wurde er auch durch sein wissenschaftliches Werk Mózes törvényhozási éttana s a későbbi héberek gyógytudományának rövid vázlata, das 1847 in Buda erschien. Von den in Gyömöre Geborenen verdient der Arzt Fülöp Pfeiffer besonderen Respekt. 1872 in Wien zum Arzt ausgebildet, ordinierte er als Arzt in Györ bis zu seinem Tode. Für seine Menschlichkeit und seine Hilfsbereitschaft wurde er in Györ allgemein geschätzt und geehrt, nicht zuletzt auch aufgrund zahlreicher Stiftungen, die auf ihn zurückgehen. Ebenfalls in Gyömöre geboren wurde ein namhafter Lehrer, Móricz Singer. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts werden auch die Juden in Gyömöre wirtschaftlich stärker. Im Jahre 1865 leben 312 Bewohner israelitischen Glaubens im Dorf, unter ihnen wahrscheinlich viele Talmudisten. Die Gesetzesnovelle XVII. vom Jahre 1867 brachte den Juden die staatsbürgerliche Emanzipation. Dieses Gesetz anerkannte den jüdischen Glauben noch nicht als gleichberechtigt, aber in jeder anderen Hinsicht genoss das Judentum nun Gleichberechtigung. Im Sinne des § 38 aus dem Gesetz XVIII. vom Jahre 1871 waren in Gyömöre 24 Juden wahlberechtigt. Zu dieser Zeit betrug die Gesamtzahl der Wahlberechtigten 168 Personen, die Juden machen also 14 % aus. Die Emanzipation des Judentums wird auch 121

Erzsébet Nagy dadurch sichtbar, dass es in den 1860er Jahren immer mehr besitzende Juden gab. Manche verfügten über ein eigenes Haus und eigenes Grundstück. Aus dem Budget der jüdischen Volksschule von 1883/84 geht hervor, dass die vermögendsten jüdischen Familien in Gyömöre folgende waren: Lázár Ábelesz, Gáspár Gertsmann, Lázár Steiner. Die jüdischen Ärzte spielten eine wichtige Rolle im Leben von Gyömöre. Dies gilt besonders für das Jahr 1873, als in mehreren Gemeinden in Sokoróalja die Cholera wütete – vielleicht in Gyömöre am stärksten. Von 155 Erkrankungen gab es 48 Todesfälle. Die Menschen gerieten so in Furcht, dass sie ihre eigenen Familienmitglieder verließen. In dieser kritischen Situation übernahm der für die Ortschaft zuständige Arzt Arnold Krausz, der vom Vizekomitatsleiter Dénes Gyapay als Seuchenarzt bestellt wurde, die medizinische Betreuung. Später war er noch lange Zeit Bezirksarzt. Sein Nachfolger war Sándor Springer sowie für kurze Zeit Fülöp Koch. Sie alle gehörten zur jüdischen Gemeinde.

Die Tragödien des 20. Jahrhunderts Um die Jahrhundertwende lebten in Gyömöre 100 bis120 jüdische Familien, unter ihnen auch mehrere Flüchtlinge aus Galizien, aber die meisten von ihnen waren schon lange in Gyömöre ansässig. Ihre häufigsten Berufe waren: Händler (der Großteil Hausierer und Krämer), Rohnaturalien- und Geschirrhändler, Klempner, Schuster, Schneider, Schnapsbrenner, Buchhalter, Gastwirt. Sie fühlten sich im Dorf wohl, und auch in der Vertretungskörperschaft hatten sie immer wieder einen Repräsentanten. Die erste große Erschütterung des 20. Jahrhunderts war der Erste Weltkrieg. Auch jüdische Burschen aus Gyömöre waren Soldaten in diesem Krieg. An der Front kamen 36 Menschen aus Gyömöre ums Leben, darunter 2 israelitischen Glaubens: Endre Koch und József Singer. Beide Namen stehen auf der Marmortafel an der Wand der katholischen Kirche. Endre Koch, von Beruf Buchhalter, war ein Freiwilliger. Laut einem Eintrag im örtlichen Geburtenregister starb der 20jährige „den Heldentod für die Heimat.“ Auch ein Student der Jeschiwa (Vilmos Weisz) ist unter den Gefallenen. Noch andere aus der jüdischen Bevölkerung nahmen am Ersten Weltkrieg teil, so zum Beispiel Schneidermeister Vilmos Lang, welcher an der serbischen, russischen und rumänischen Front gekämpft hatte und auch ausgezeichnet wurde, und auch mehrere Mitglieder der Familie des Rabbiner Ignác Steiner. 122

Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre Nach der Niederschlagung der Räteregierung 1919 ist für Ungarn ein sich verschärfender Antisemitismus kennzeichnend, aber in Gyömöre war diese Entwicklung noch nicht spürbar. Der Fabrikant Herman Steiner kam sogar in die Vertretungskörperschaft des Dorfes. Er war zur Zeit der Räteherrschaft von den „Roten“ verschleppt und inhaftiert worden. Nach dem Zusammenbruch der Räterepublik kam er zurück, unterstützte sofort wieder die Arbeit der Vertretungskörperschaft, und zahlreiche seiner Initiativen wurden auch beschlossen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts hatte sich – den Quellen nach – eine enge und solidarische Beziehung zwischen der Gemeinde und dem hier lebenden Judentum entwickelt. Die jüdischen Einwohner nahmen sowohl am öffentlichen, politischen als auch am alltäglichen Leben der Gemeinde teil. So erhielten sie immer öfters das Bleiberecht. Die Begründungen in den Akten dazu lauteten meist wie folgt: „ (…) lebt seit ... (Jahren) im Dorf, zahlt Steuern und trägt auch die Lasten der Gemeinde, gegen sein moralisches und politisches Verhalten ist nichts einzuwenden, deshalb bekommt er das Heimatrecht.“ In der Angelegenheit eines Flüchtlings aus Máramaros steht Folgendes: „Zahlt Einkommensteuer und hat auch an der Gemeinschaftsarbeit teilgenommen. Wenn also seine Staatsbürgerschaft geklärt ist, so kann ihm das Heimatrecht in Gyömöre nicht vorenthalten werden.“ Der jüdische Bevölkerungsteil schuf mit seinen wirtschaftlichen Initiativen – z.B. die Firma Lázár Steiner und Söhne - nicht nur Arbeitsplätze, sondern diente auch mit seinen vielfältigen Dienstleistungen den Einwohnern von Gyömöre, und dies nicht allein mit Krämerläden und Gaststätten, sondern auch mit dem Handel von Tieren und Naturalien. Der in der Landwirtschaft erzeugte Überschuss fand hier immer einen Käufer. Dem ist zu verdanken, dass sich in Gyömöre kein Pendlerwesen gebildet hat, obwohl Pápa und Győr nahe liegen. Zur Entwicklung persönlicher und gesellschaftlicher Kontakte innerhalb des Ortes trug auch bei, dass die jüdischen Kinder ab 1900 mit den nichtjüdischen, christlichen Kindern gemeinsam in die Schule gingen. Auch spielte es eine wichtige Rolle, dass die hier lernenden Talmudisten (Bócher, Jeschiwa-Schüler) die Räume bei christlichen Familien mieteten. Neben ihren Mietkosten ließen sie auf ihre Rechnung in den von ihnen genutzten Räumen meist auch einen Boden verlegen oder Strom einleiten. Natürlich hatten nicht alle Verständnis für die Aufnahme von Jeschiwa-Schülern bei christlichen Familien, vor allem weil in diesen Fällen die christlichen Kreuze von den Wänden der Zimmer entfernt wurden. Die Bezeichnung „Klein-Palästina“ für Gyömöre war ab Mitte der 1930er 123

Erzsébet Nagy Jahre gebräuchlich, wenn der Zug im Ort stehen blieb. Es reisten nämlich zum einen wegen der Jeschiwa und zum anderen wegen des Marktes sehr viele Juden nach Gyömöre. Die Schaffner riefen nun zu deren Information die Station Gyömöre auch mit dem Namen „Klein-Palästina“ aus. Zwischen den religiösen Gruppen im Ort herrschte Toleranz. Die Bewohner israelitischen Glaubens achteten christliche Feste und schickten denen, die ihnen nahe standen, auch Geschenke. Das christliche Osterfest ging in Gyömöre immer mit einer Prozession und beleuchteten Fenstern einher. Zu diesem Anlass stellten auch die Juden brennende Kerzen in ihre Fenster. Trotz alledem erreichten die Gräuel des Holocaust auch Gyömöre. Denn eine verwilderte Zeit setzt immer auf Menschen mit verwilderten Instinkten, und Übereifer und Servilität stellten sich in den Dienst der Macht. Dies traf nicht auf den Großteil der Einwohner, vor allem der Bauern, zu, sondern auf die sich in ihren wirtschaftlichen Interessen Sorgen machenden Handwerker, auf den Dorfnotar und die Gendarmeriebeamten. Die Angst der Gewerbetreibenden rührte daher, dass laut einer Untersuchung aus dem Jahre 1938 die Juden 50 % der Gewerbetreibenden in Gyömöre ausmachten.

Die jüdische Gemeinde – Das Rabbinertum im Bezirk Die jüdische Gemeinde in Gyömöre existierte bereits seit dem Ende des 17. Jahrhunderts. Auch im Rabbinertum des Bezirks erfüllte sie eine bedeutende Aufgabe und hatte mehrere Niederlassungen, von denen die wichtigste jene in Felpéc war. Es ist unklar, wann die erste Synagoge gebaut wurde, aber laut Quellen von 1865 gibt es bereits eine Synagoge und einen Friedhof. Zu jener Zeit betrug die Anzahl der Juden (inkl. Talmudisten) 312 Personen. Es ist anzunehmen, dass diese Synagoge allen rituellen Anforderungen des jüdischen Glaubens gerecht wurde. Nach dem Gesamtkongress im Jahre 1869 schloss sich die Gemeinde der Orthodoxie an, und verfasste 1889 ihre neue Richtlinien nach der Codification von Aruch Schulchan. (A hitközség által elkészített alapszabályzatot Reich Ignác elnök írta alá az Országos Orthodox Hitfelekezet részéről, a jóváhagyó aláírás gr. Csáky Albinótól származik.) Die Satzung besteht aus 12 Kapiteln bzw. 40 Paragraphen, welche die Rahmenbedingungen der religiösen Praxis zusammenfasst: Kapitel I formuliert in vier Paragraphen das Ziel der Glaubensgemeinschaft. Danach ist das Ziel der Glaubensgemeinschaft Gyömöre: „(...) die 124

Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre Aufrechterhaltung und Entwicklung der nach der Codification von Aruch Schulchan eingerichteten Glaubens- und rituellen Institutionen sowie die Gewährleistung des von der Gemeinde benötigten Personals.“ Daher müsse es eine mit rituellen Einrichtungen versehene Synagoge und ein rituelles Bad geben; es müsse für die Schulung der Kinder gesorgt und die Herstellung von Matze und der Verkauf von Koscherfleisch gewährleistet werden. Als materielle Sicherung zur Aufrechterhaltung der Glaubensgemeinschaft dienten Kirchensteuer und Gemeindesteuer, auch verschiedene Dienstleistungen. Weitere Kapitel enthalten Angaben zu Rechten und Pflichten der Mitglieder der Gemeinde, zum Vorstand und zur Wahl der Mitglieder, zum Budget, usw. Das Kapitel X befasst sich mit Erziehung und Schulung. Im §34 heißt es: „In Hinsicht auf die Erziehung der Kinder in weltlichen Fächern sind die Bestimmungen des allgemeinen Schulgesetzes maßgebend, aber die religiöse Bildung ist vom Religionsunterricht des Schulgesetzes gänzlich getrennt.“ Der §35 besagt, dass der Unterricht armer und zahlungsunfähiger Kinder durch Aufnahme von diplomierten Lehrern erfolgen müsse. Aus diesen Bestimmungen ist ersichtlich, dass die Gemeinde die Bildung für besonders wichtig erachtete, da sie die Schule zur Angelegenheit und Aufgabe der gesamten Gemeinschaft gemacht hatte. Daneben ist auch die soziale Solidarität der Gemeinde aus der Satzung herauszulesen, da diese auch für die Unterstützung armer Juden sorgte. Nach der Niederschlagung des ungarischen Freiheitskampfes 1848/49 regelte die habsburgische Regierung in mehreren Verordnungen die Sache der jüdischen Schulen. Die jüdische Gemeinde in Gyömöre richtete bereits sehr früh ihre eigene Schule ein. Im Jahre 1863 existierte bereits eine Privatschule, die von Endre Vargyas, einem königlichem Schulaufseher, am 19. Juni 1873 als „Schlupfwinkel-Schule“ beschrieben wird. In seinem Bericht vom Jänner 1874 nennt er schon wesentlich bessere Bedingungen, da die Schule zu dieser Zeit bereits in ein neues Gebäude umgezogen ist. Das Unterrichtsministerium stellte der Schule auch Ausrüstung zur Verfügung. Zu dieser Zeit hatte die Schule 23 Schüler. Ihr Lehrer war Fülöp Steiger, zwar kein Diplomlehrer, aber er unterrichtete bereits seit sechs Jahren. Der Inspektor berichtete mit Zufriedenheit, dass der Unterricht in ungarischer Sprache erfolgt. Aus einem dem Budget des Schuljahres 1883/84 beigelegten Brief wissen wir, dass die Schule mit großen Problemen kämpfte und die Wohlhabendsten zu keinen finanziellen Beiträgen bereit waren. Der Erhalt der Schule wurde zum Anfang der 1890er Jahre hin immer schwieriger. Am 28. Juni 1893 erklärte der Verwaltungsausschuss des Komitats Győr die Schließung der Schule. Bis 1900 fanden die Eltern verschiedene Lösungen, danach besuch125

Erzsébet Nagy ten die jüdischen Kinder schließlich die staatliche Grundschule in Gyömöre. In den folgenden Jahren normalisierte und regelte sich das Schulleben der jüdischen Kinder und Jugendlichen. Einstige Schulkameraden erinnern sich zum Beispiel, dass sie an Samstagen die Ranzen und Schultaschen der Klassenkameraden trugen, weil bei den Orthodoxen an diesem Tag auch das Tragen von Taschen als Arbeit galt. Es kam auch öfters vor, dass sie ihre Jausen tauschten, wenn dies nicht religiösen Vorschriften widersprach. In der Gemeinde war auch eine Jeschiwa – eine Talmudschule – angesiedelt. Es ist unklar, ob sie von der örtlichen Gemeinde finanziert wurde, weil diesbezüglich keine Quellen vorhanden sind. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie nicht zur Gemeinde gehörte. Das Gebäude für diese Schule wurde von der Familie Steiner zur Verfügung gestellt. Die Jeschiwa-Schule wurde 1851 von Joachim (Schreiber) Szofer gegründet und später durch einen Midrasch (Bibelkommentare, Textexegese) und eine Mensa erweitert. Schule und Schüler gehörten der Richtung des aschkenasischen Judentums an, die Studenten trugen keine Gürtel, aber ihre Haar- und Kleidermode waren charakteristisch. Die Anzahl der Studenten betrug zumeist um die 70-100 Personen, am Anfang der 1940er Jahre dann weitaus mehr. Im Jahre 1940 waren es 169 Studenten. Dies ist wahrscheinlich eine Auswirkung des „Anschlusses“ Österreichs im Jahr 1938. Die Studenten kamen laut Wohnregister aus 78 Gemeinden, unter den Ortsnamen finden sich zum Beispiel Érsekújvár, Máramarossziget, Zenta oder Wien. Ab Ende der 1930er Jahre gab es – infolge der Judengesetze - eine starke Pressekampagne seitens der Rechtsextremisten gegen die Jeschiwa von Gyömöre, aber auch einige der Ortsansässigen wandten sich gegen sie. Sie gaben an, dass lärmende Jeschiwa-Schüler ihre Nachtruhe störten. Damals war aber noch Bereitschaft von beiden Seiten vorhanden, Probleme friedlich zu lösen. 1939 ist im „Győrer Nationalblatt“ aber schon Folgendes in einem Artikel – „Ausruf vom Golgota“ (Jajkiáltás a Golgotáról) – zu lesen: „Tagtäglich treffen Fremde ein, Juden mit düsteren Gesichtern, riesigen Bündeln und bepackten Autos (...) Man sieht ihnen weder Respekt noch Ehre an.“ Die Jeschiwa bestand bis Ende 1943. Dann wurde ein Betrieb der Waggonfabrik Győr dorthin ausgelagert. Folgende Hauptrabbiner der israelitischen Gemeinde Gyömöre und des Bezirkes gab es nach Angaben im Personenregister: Kanizsa …(?) (? –1838), Izsáki Landesberg (1838–1845), Joachim (Schreiber) Szófer (1845–1860?), Károly Friedmann (1870 – ?), Simon Pollák (1880–1907), Jakab Szófer (1907–1913), Ignác Steiner (1913–1944). Viele von ihnen waren landesweit berühmt: So Izsák Landesberg (1803–1879), er war Haupt­ 126

Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre rabbiner in Nagyvárad; Joachim (Schreiber) Szófer (1806–1886) war ein bekannter Talmudwissenschaftler, Gründer der Jeschiwa in Gyömöre, zwischen 1870–1886 orthodoxer Hauptrabbiner von Budapest; Ignác Steiner (1884–1944), ab 1907 Rabbiner von Gyömöre und ab 1913 Bezirksrabbiner, war ein anerkannter Experte der rabbinischen Wissenschaften, hat auch der von ihm geleiteten Jeschiwa einen landesweiten Ruf beschert. Die jüdische Gemeinde in Gyömöre war bis zu ihrer Deportation aktiv. Laut einer aufgrund eines Erlasses der deutschen Behörde erstellten Liste betrug die Anzahl der Gemeindemitglieder 122 Personen, die Chewra Kadischa („Heilige Gemeinschaft“ bzw. „Beerdigungsbruderschaft“) zählte 14 Mitglieder. Die Überlebenden der Shoah und der Arbeits- und KZ-Lager konnten wegen ihrer geringen Zahl die Gemeinde nicht wieder aufleben lassen, obwohl ein Rabbiner heimgekehrt war. Die Gebäude (Jeschiwa, Synagoge) waren abgerissen. Am Friedhof wurden die Schäden von den Überlebenden nach Möglichkeiten repariert. Lange Zeit kümmerte sich darum bis zu seinem Tod der im Ausland lebende, aber öfters die Heimat besuchende Simon Grausz. Er ließ den Friedhof einzäunen und gab den Auftrag, dass die Bewohner von Gyömöre gegen Entgelt den Friedhof betreuten.

Die Zeit des Holocaust Trotz der seit 1938 in Ungarn erlassenen antisemitischen Gesetze lebte das Judentum in Gyömöre relativ ruhig. Dies wird dadurch bestätigt, dass es am Ende der 1930er Jahre viele Rückkehrer gab und die Jeschiwa viele Studenten hatte. Der Bevölkerungsanteil der Juden in Gyömöre ist zu jener Zeit weitaus höher als auf Landesebene. Dies ist auch die Folge einer zeitweiligen jüdischen Zuwanderung. Die Anzahl ansässiger Juden belief sich auf 120-150 Personen, was 12-15% der Bevölkerung ausmacht. In den Unterrichtsmonaten der Jeschiwa stieg die Zahl sogar auf etwa 200-250 Juden. (Genaue Daten stehen wegen der ständigen An- und Abmeldungen nicht zur Verfügung.) Örtliche Restriktionen gegen das Judentum gab es bereits seit 1936. Sehr „fleißig” darin zeigt sich besonders eine Zweigstelle der Székesfehérvárer Gendarmerie in Kajár. Aber es ist auch der Politik gelungen, innerhalb der Bevölkerung Gyömöres den Antisemitismus anzufachen, vor allem dort, wo die Jeschiwa und die Mensa betrieben wurde. Es kam vor, dass hier betrunkene Jugendliche randalierten, aber die Schuld wurde auf die Studenten der Jeschiwa abgeschoben. Gendarmen verlangten von Juden ständig 127

Erzsébet Nagy Papiere, vor allem von den Talmudisten, da diese aus den verschiedensten Gemeinden des Landes anreisten oder sogar aus dem Ausland. So das Beispiel von Marcell Epstein, der ursprünglich in Budapest geboren wurde, aber polnischer Staatsbürger war. Wegen seines Aufenthaltes in Gyömöre wurde gegen ihn, den Hauptrabbiner und den quartiergebenden Graf Mór ein Verfahren wegen Ausschreitung eingeleitet. Sie wurden zu 15 Tagen Haftstrafe verurteilt, und nur nach einem Appell an den Minister wurde das Urteil aufgehoben. Die umfassendste Kontrolle vor dem Krieg wurde am 21. September 1938 durchgeführt, als Ábrahám Gelbmann und seine 36 Gefährten beim Hauptstuhlrichter in Sokoróalja angezeigt wurden. Es wurden dabei die Schließung der Talmudschule und Kontrollen der Staatsbürgerschaft vorgeschlagen. Zu den antisemitischen, diskriminierenden Maßnahmen, die den jüdischen Bürgern Rechte entzogen, gehörte die Einrichtung des so genannten Revisionsausschusses. Dieser Ausschuss löschte die jüdischen Angehörigen legislativer Institutionen aus dem Register. 1941 wurden aber noch 23 jüdische Staatsbürger in das Wahlregister aufgenommen. Ab 1940 erreichten die Wirkungen des zweiten und dritten Judengesetzes auch das Judentum in Gyömöre. Es werden mehrfach Gewerberechte und Staatsbürgerschaften entzogen, Reisepässe verweigert, Kraftfahrzeuge und Felder enteignet (U.a. wurde der Firma Lázár Steiner und Söhne, Józsefné Singer, Bernátné Schlesinger die Gewerbeberechtigungen entzogen.) Bei diesen Maßnahmen erwies sich der hiesige Bezirksnotar Kálmán Gede als besonders eifrig. Die antisemitische Propaganda verfing vor allem bei den Jugendlichen. Sie sangen judenfeindliche Spottlieder, und auf Befehle des Levente-Instruktors hin wichen sie auch vor Gewalt nicht zurück. Der erste jüdische Einwohner Gyömöres, der als ein Opfer des massiven Antisemitismus angesehen werden kann, ist Fabrikant Herman Steiner, der wahrscheinlich Selbstmord begangen hatte. Später folgten weitere Suizide, aber ins Amtsregister wurden andere Todesursachen eingetragen. Die ersten Opfer des Zwangsarbeitsdienstes waren die Brüder Ferenc und Lajos Singer. Erinnerungen nach wurden 22 Männer zum Zwangsarbeitsdienst einberufen, drei davon konnten heimkehren. Die spätere Deportation der Juden von Gyömöre erfolgte abschnittsweise. Zuerst wurden Graf Mór, Nándor Gelbmann, Margit Gelbmann und Mátyás Schlesinger deportiert. Im Mai 1944 wurden 122 weitere Personen deportiert. Davor wurden örtliche Ghettos errichtet und das Tragen des Judensterns verpflichtend gemacht. Unter den Deportierten waren alle Alters128

Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre gruppen, von zweijährigen Kindern, jungen und werdenden Müttern bis zu Greisen. Die Deportierten wurden auf Wagen geladen und abtransportiert. Unter ihnen war auch Hauptrabbiner Ignác Steiner. Laut Erinnerungen setzte er sich nicht zu seinen Schicksalsgenossen auf den Wagen, sondern ging allein zu Fuß. Die Geschichte des Judentums in Gyömöre hatte über 200 Jahre umfasst, und der Hauptrabbiner selbst hatte über 30 Jahre im Dorf verbracht. Der Großteil der Bewohner Gyömöres blieb auch zur Zeit der Gräuel des Holocaust menschlich. Sie waren ergriffen von dem, was die Juden erleiden mussten, und es gab viele, die helfen wollten. Besondere Ehre gebührt hier Frau Hegyi, die mitten in der Nacht melkte, um die Milch in der Dunkelheit durch den nahen Wald zu jüdischen Kleinkindern gelangen zu lassen. Die meisten Bewohner beobachteten die Verschleppungen vom Dachboden aus, da sie nichts tun konnten. Das Dorf war betroffen. Ein wohlhabender Bauer, Imre Hegyi, beging Selbstmord, weil er die Tragödie der jüdischen Familien nicht verarbeiten konnte. Jemand erinnert sich, dass sich der Bäcker Simon Grausz erhängte, nachdem vier oder fünf seiner Kleinkinder mitsamt seiner Frau verschleppt wurden. Ein Beispiel für Menschlichkeit und Tapferkeit war der Richter der Gemeinde, László Tóth, der mehreren Juden bei ihrer Flucht half, wodurch sie den Holocaust überleben konnten. Das Amtsregister von Gyömöre zählt 22 jüdische Todesopfer der Konzentrationslager, aber es gab weit mehr, da nur 12 Personen nach Hause zurückgekehrt sind. Laut manchen Quellen beträgt die Zahl der jüdischen Opfer über 250. Dies könnte der Realität entsprechen, wenn die Talmudisten und die sich vorübergehend in Gyömöre aufgehaltenen Juden miteinbezogen werden. Mit meinen Recherchen und diesem Vortrag wollte ich aller Juden aus Gyömöre gedenken, die die grausame Zeit des Holocaust erlitten haben oder ihr zum Opfer gefallen sind und deren Namen nicht auf Gedenktafeln vermerkt sind. Die folgenden Zeilen von László Geiger sind auf sie anwendbar, auch wenn diese Sätze das Judentum von Győr meinen. In Wirklichkeit treffen diese Worte aber auf alle Opfer zu: „Wir kennen die Würde der Geburt der 5000 verstorbenen Juden in Győr nicht, aber wir kennen das Martyrium ihres Todes – diese Erinnerung werden wir nie vergessen. Sie sind, leidend gestorben und im Glauben daran, dass diejenigen, die am Leben bleiben, vielleicht noch in einer neuen Welt leben können, in der menschliche Werte und Ehre die Grundlagen bilden werden.“ 129

Die Tätigkeit des Bischofs Vilmos Apor in der Zeit des Holocaust

László Bóna

Die Tätigkeit des Bischofs Vilmos Apor in der Zeit des Holocaust

Ü

ber mich hier nur soviel: Ich durfte Bischof Vilmos Apor auch persönlich kennen. Bei seinem Einzug in Györ sind wir als Gymnasiasten in einer Reihe gestanden, um ein Spalier zu bilden. Bei seiner Weihe war ich anwesend. Er hat mich unter seine Diakone aufgenommen. Beim Verfahren seiner Seligsprechung habe ich aktiv an der Sammlung der Daten teilgenommen und war auch beim Ereignis der Kanonisation 1997 selbst anwesend. Die Informationen für meinen Vortrag habe ich der von József Közi Horváth verfassten Biographie Apors entnommen. Er war in der Amtszeit von Bischof Apor Abgeordneter im kirchlichen Komitat Györ und in ständiger Verbindung mit dem Bischof Damit wir zum Inhalt des Vortrags kommen, nämlich was Bischof Vilmos Apor zur Rettung von Juden beitrug. Dazu müssen wir weiträumiger ausholen. Apor Vilmos war 25 Jahre lang Pfarrer der Stadt Gyula. Hier stand er in enger Verbindung auch mit der nicht-katholischen Leitung der Stadt sowie mit den Orthodoxen, den Reformierten und auch mit dem jüdischen Rabbi. Sie trafen einander öfters und traten auch zusammen in der Öffentlichkeit auf. Am 11. Juni 1941 protestierte die Bischofskonferenz gegen das vom damaligen ungarischen Premierminister László Bárdossy erlassene rassistische Judengesetz. Der Primas von Ungarn, Erzbischof Serédi, bemängelte, dass dieses Gesetz wegen seines rückwirkenden Inhalts auch rechtlich bedenklich sei, weil es alte Rechte aus der Verfassung außer Kraft setze. Man dürfe die jüdischen Bürger nicht mit Rechtsentzug kollektiv bestrafen. Die Bischofskonferenz meinte, dass man das Gesetz keinesfalls auf diejenigen Juden ausdehnen könne, die ans ungarische Volk assimiliert seien und bereits seit 40 bis 50 Jahren ungarische Staatsbürger sind. Sie brachte vor, dass im Zusammenhang mit der Umsetzung des Gesetzes Unmenschlichkeit

130

gegenüber den Juden geschehe und dies gegen christliche Grundsätze verstoße. Gegen das Judengesetz stimmten auch die christliche Partei und alle Pfarrerabgeordneten. Bischof Apor erkannte die Gefahren des Nationalsozialismus bereits frühzeitig. In seinem Nachlass befinden sich Pressemeldungen und Schrei­ ben, welche sich mit dieser Frage befassten: Kardinal Faulhabers Buch „Judentum, Christentum, Germanentum“, Berichterstattungen englischer, französischer und schweizerischer Zeitungen, Predigten des Bischofs von Münster, Clemens von Galen, sowie die Enzyklika „Mit brennender Sorge“ von Papst Pius XII., in der dieser den deutschen Nationalsozialismus verurteilt. Vilmos Apor begann sein Wirken als Bischof nach dem Beschluss des 3. Judengesetzes. Ab 1942 war er auch Vorstand des „Vereins vom Heiliges Kreuz“, eines Vereines, der sich um den Schutz von Juden bemühte. So fühlte er noch mehr Verantwortung gegenüber jüdischen Mitbürgern und nicht nur gegenüber jenen, die zum Christentum konvertierten, sondern gegenüber allen Juden. Durch das Judengesetz gerieten die jüdischen Bürger Ungarns in erhöhte Lebensgefahr, als nach der Besetzung Ungarns durch die Nazis die ungarischen Behörden begannen, die Juden in Ghettos zu internieren und nach Auschwitz zu deportieren. Dies bewog den Bischof zu immer entschlossenerem Protest. Am 28. Mai 1944 erschien im „Győrer Nationalblatt“, dass die örtlichen Behörden die Konzentrierung von als Juden angesehenen Individuen in Ghettos ohne Rücksicht auf Alter oder Geschlecht verordnet hatten. Diesen Artikel las der Bischof, als er zu Pfingsten gerade auf dem Weg in die Kathedrale war, um die Festmesse zu halten. Er legte seine vorbereitete Predigt zur Seite und verkündete vor den Gläubigen, unter denen auch die höchsten Leiter der Stadt, des Komitats, der Armee und der Polizei anwesend waren, Folgendes: „Wer das erste und wichtigste Gebot des Christentums, das Gebot der Liebe, bricht, und behauptet, dass es Menschen, Gruppen und Rassen gebe, denen Hass gegenüber erlaubt sei, wer propagiert, dass man Menschen foltern könne, wenn diese Neger oder Juden seien, muss – egal, wie sehr er mit seiner Christlichkeit angibt – als Heide angesehen werden. Wer Menschenfolter für richtig hält oder daran teilnimmt, begeht eine schwere Sünde, solange er dieses Vergehen nicht wiedergutmacht.“ An den Innenminister Andor Jaross schrieb er in diesem Zusammenhang: „Am 28. Mai 1944 erreichte Ihr Erlass über das ‚Győrer Nationalblatt’ die Öffentlichkeit. Ihr Erlass setzt die beruhigend menschlichen Verfügungen der örtlichen Behörde außer Kraft. Sie erlassen die Segregation und Inter131

László Bóna nierung von als Juden angesehenen Personen, die von verschiedenen Erlässen als Juden eingestuft wurden, ohne Rücksicht auf Alter oder Geschlecht in Ghettos. Gegen diesen jeglicher Menschlichkeit widersprechenden Erlass, der Unschuldige, ja, sogar Kinder, die zu Verbrechen noch unfähig sind, ohne gerechtes und sachliches Urteil bestraft, erhebe ich Einspruch, vor Gott, vor der ungarischen Geschichte und vor der Weltgeschichte. Ich werde Sie, Herr Minister, für jene Krankheiten und Todesfälle, jene Verachtungen und Verurteilungen verantwortlich machen, die durch diese Verfügungen entstehen werden.“ Die mündliche Reaktion des Innenministers war: „Wenn ich die kirchliche Würde des Briefschreibers nicht beachtet hätte, hätte ich ihn interniert.“ Darauf antwortete der Bischof nur: „Wohlan! Ich fürchte mich nicht.” Als das Ghetto in Györ eingerichtet wurde und Juden dort eingeliefert wurden, eilte er zum Rathaus. Bürgermeister Jenö Koller drückte sich, indem er meinte, er sei für die Sache nicht zuständig. Daraufhin eilte er zur Komitatsverwaltung und zu dem aus Siebenbürgen stammenden Richard Kászonyi, den er noch von dort kannte und mit ihm befreundet war, um die Angelegenheit unter vier Augen zu besprechen. Zu seiner Überraschung rechtfertigte der Komitatsleiter Kászonyi die Ghettoisierung. Daraufhin begann der sonst besonnene Bischof zu schreien und belehrte ihn über das christliche Verhalten. Kászonyi versuchte ihn zu besänftigen und meinte, er verstehe, dass dies die Meinung eines Bischofs sei. Der Bischof antwortete aber: „Wenn dein Glauben katholisch ist, musst du so handeln und denken, wie dein Bischof es tut.“ Daraufhin sagte Kászonyi, dass die Vorschrift erfüllt werden müsse. Die Antwort des Bischofs darauf: „Es gibt auch eine andere Lösung. Du musst von deinem Amt zurücktreten.“ Dann ging der Bischof grußlos. Was Apor am meisten schmerzte, war die Errichtung des Ghettos in der Baracke auf der Budaer Straße. Er wollte dann diese Baracke persönlich besuchen. Weil er vom Befehlshaber des Lagers keine Erlaubnis dazu bekam, wandte er sich am 13. Juni 1944 an Premierminister Döme Sztójay und suchte auch Innenminister Jaross auf. Jaross gab die Erlaubnis des Betretens für einen Priester, aber nicht für den Bischof. Hierauf suchte Apor das Hauptlager der Gestapo in Györ auf. Zwei Beamte teilten ihm mit, dass auf den Befehl des Führers keine kirchlichen Personen die Ghettos betreten dürften. Der Bischof nahm dies zur Kenntnis und ließ dem Führer mitteilen: „Gottes Gesetze gelten auch für den Führer. Die Zeit wird kommen, wo er sich vor der Welt und vor Gott für seine Taten verantworten muss.“ Danach teilte er dem Innenminister per Telegramm mit, dass die Gestapo den Zutritt 132

Die Tätigkeit des Bischofs Vilmos Apor in der Zeit des Holocaust verweigert habe. Jaross gab erneut seine Erlaubnis zum Zutritt eines Priesters, doch Staatssekretär László Baky stellte sich gegen diese Erlaubnis des Ministers und verbot den Besuch. Der Bischof versuchte dann auf eigene Faust den Zutritt. Am Eingang fragte ihn die Wache: „Was glauben Sie, Herr Bischof, wenn Sie in einer ähnlichen Situation wären, gäbe es dann da drinnen jemanden, der sich für Sie einsetzen würde?“ Der Bischof: „Gut möglich, dass es keinen gibt, aber jetzt geht es um etwas anderes.“ Bischof Apor wollte sich nicht nur in Györ, in seinem eigenen Wirkungsbereich, sondern auch landesweit für die Rettung der jüdischen Bevölkerung einsetzen. Auch der Primas, Kardinal Serédi, sah ein, dass etwas getan werden müsse und schrieb an die Bischöfe des Landes: „Die Christen müssen alle Vorkehrungen verurteilen, die Rechte entziehen oder einschränken und durch deren Unrechtmäßigkeit der ungarische Staat instabil wird, und die nicht nur die Geschädigten, sondern die gesamte Christenheit und sogar den Apostolischen Stuhl gegen uns aufbringt. Aber hauptsächlich bringen wir so Gott selbst gegen uns auf.“ Serédi war aber besorgt, dass der kirchliche Protest Vergeltung gegen die Kirche nach sich ziehen könnte. Deshalb lehnte er einen Pastoralbrief ab. Die Leitung der katholischen Kirche erfuhr erst verhältnismäßig spät von den Verbrechen in Auschwitz. Vilmos Apor war durch seinen Bruder Gábor Apor, den ungarischen Beauftragten beim Heiligen Stuhl, und seine Schwester Gizella informierter. Über den Nuntius suchten sie den Kontakt zum Heiligen Stuhl und bekamen die Antwort, dass der Heilige Stuhl ein entschlossenes Auftreten befürworte. Pius XII. appellierte persönlich an Reichsverweser Miklós Horthy, die Deportationen zu stoppen. Ebenfalls suchte Nuntius Angelo Rotta den ungarischen Ministerpräsidenten Döme Sztójay auf und forderte einen humanen Umgang mit den Juden. Der Nuntius stellte Tausende Schutzbriefe aus, die Verfolgten den Schutz des Vatikans gaben. Kardinal Serédi begründete seinen Standpunkt wie folgt: „Wenn wir über die vielen, schwierigen Verhandlungen in der Öffentlichkeit nicht reden dürfen und wenn wir gegen die schädlichen Erlässe nicht öffentlich auftreten können, so geschieht dies, damit wir die Situation der Regierung nicht noch schwerer machen und damit wir keinen Vorwand erzeugen, um die Rechte unserer katholischen Schwestern und Brüder, unserer Kirche und unserer katholischen Institutionen angreifen zu können. Unter den gegebenen Umständen können wir nicht mehr tun.“ Bischof Apor schrieb am 15. Juni 1944 in einer Antwort an den Kardinal: „Es muss zum letzten Mittel gegen die Regierung gegriffen werden.“ Er wollte die Bischöfe zum 133

László Bóna gemeinsamen Protest bewegen. Deshalb schrieb er an József Péter, den Bischof von Vác: „Diesem Antisemitismus kann man nicht beipflichten. Vom Papst bis zu den Bischöfen muss dies von jedem Priester verurteilt werden. Wir müssen also nicht nur Mitleid mit den Verfolgten haben, sondern auch unseren Standpunkt zum Ausdruck bringen: Keiner darf nur wegen seines Blutes bestraft werden. Was mit den Juden geschieht, ist Völkermord, und wer dies für richtig hält, hat nichts zu sagen, wenn einmal eine andere Gesellschaftsschicht, möglicherweise genau die Kirche, ihrer Rechte beraubt wird.“ Neben der Meinung von Bischof Apor und anderen Bischöfen war das Wort des Nuntius ausschlaggebend für die Entscheidungen Kardinal Serédis. Der Nuntius teilte dem Kardinal am 27. Juni 1944 den Wunsch des Papstes bezüglich eines gemeinsamen Auftretens in der Öffentlichkeit mit. Ein gemeinsamer Pastoralbrief wurde ausgearbeitet, auch Bischof Apor war mit dem Text einverstanden. Das Rundschreiben wurde gedruckt, allerdings dann nicht veröffentlicht. Ministerpräsident Sztójay drohte damit, dass die Deutschen dem Pfeilkreuzler Ferenc Szálasi die Vollmacht übertragen würden. Kardinal Serédi teilte dem Klerus per Telegramm mit, dass das Verlesen des Rundschreibens verboten sei. Bischof Apor machte den Pastoralbrief trotzdem unter seinen Priestern bekannt. Serédi traf Ministerpräsident Sztójay in Gerecse, wo dem Kardinal versprochen wurde, dass die Verfolgten human behandelt würden und die Deportation der Juden von Budapest gestoppt würde. Bischof Apor warnte den Kardinal allerdings, dass nach seiner Information trotz dieses Versprechens 1500 Juden in Kistarcsa zur Deportation vorgesehen seien und wahrscheinlich noch weitere Juden aus Budapest dorthin gebracht würden, um sie von dort zu deportieren. Es muss auch erwähnt werden, dass Bischof Apor auch persönlich vielen Verfolgten Unterschlupf bot und damit auch ein persönliches Risiko einging. Er stand auch in Verbindung mit Klöstern, um auch dort Verfolgte unterzubringen. So nützte er auch die durch das Internationale Rote Kreuz gesicherte Neu­ tralität des Stiftes in Pannonhalma und brachte viele dorthin in Sicherheit. Auf Anweisung von Ferenc Szálasi suchte Unterrichtsminister Ferenc Rajnis, ein Pfeilkreuzler, Vilmos Apor auf und beanstandete dessen Kontakt mit dem Nuntius bzw. dessen Engagement für die jüdische Bevölkerung. Apor wies den Tonfall des Ministers und generell dessen Einmischung in die Sache zurück. Szálasi ließ am 28. März 1945 Apor nach Kőszeg kommen, wo er sich damals aufhielt. Anlass und Thema der Besprechung wären angeblich die „Regelung der Beziehung der ungarischen Nation und der Kirche“ gewesen. „In Anbetracht der besonderen Art der Einladung ist das 134

Die Tätigkeit des Bischofs Vilmos Apor in der Zeit des Holocaust Erscheinen verpflichtend“, stand auf der Einladung. Bischof Apor erschien nicht. Das wirkliche Ziel der Einladung wäre seine Verhaftung gewesen. Zum Schluss wollen wir noch eine Aussage des ungarischen Hauptrabbiners Dr. József Schweizer hören: „Es gab solche ausgezeichneten Persönlichkeiten unter den damaligen Bischöfen, die über alle Religionsunterschiede hinweg und in allgemeiner Gültigkeit gegen die satanischen Pläne protestierten. Zu diesen Personen gehörte auch der selige Baron Vilmos Apor, Bischof von Györ. In seinem Brief an den damaligen Innenminister machte er diesen klar auf dessen Sünden aufmerksam und schrieb ihm jede Verantwortung und die gesamte Schmach Ungarns zu. In seiner Kathedrale predigte er energisch und wahllos gegen jegliche Brutalität, egal wen sie betraf. In seinem Brief an den Erzbischof von Esztergom [Kardinal Serédi] forderte er in seiner gewohnten, stilistisch höflichen Art, aber mit aller Härte das öffentliche Auftreten und den Protest der katholischen Kirche gegen die furchtbare Brutalität, die Ghettos und die Deportationen. Unser Gedächtnis bewahrt das Wirken von Vilmos Apor und das der gemeinsam mit ihm handelnden Bischöfe mit wahrer Pietät.“ Zusammenfassend können wir sagen, dass Bischof Vilmos Apor genauso für die Rettung der jüdischen Verfolgten eingetreten ist wie er auch wenig später entschlossen gehandelt hat, als er unter Einsatz seines Lebens die im Keller der bischöflichen Residenz untergebrachten Mädchen und Frauen vor sowjetischen Soldaten geschützt hat.

135

Die humanitäre Tätigkeit der Erzabtei Pannonhalma zur Zeit des Holocaust

Godofréd Pálmai OSB

Die humanitäre Tätigkeit der Erzabtei Pannonhalma zur Zeit des Holocaust – vom Standpunkt eines Zeitzeugen

D

er Referent dieses Beitrages präzisiert, dass er nicht so sehr als Überlebender, sondern eher als Zeuge der Unheilsepoche hier spricht. Es sind Erinnerungsscherben eines damals 19jährigen Novizen, Fakten. Ich spreche von Ereignissen, Tatsachen, aber auch von Stimmungen der damaligen Atmosphäre.

1944/45 - die Front kommt näher. Das Benediktinerkloster ist eher ein gefährlicher Ort als eine hoffnungsvolle Zuflucht. Die Novizen werden aufgerufen, dass sie – falls es ihr Wunsch sein sollte – zu ihren Familien zurückkehren, weil ihre weitere Existenz im Kloster ungesichert sei. Aber keiner geht, im Gegenteil, die Mönche auf Probezeit legen sogar die Ordensgelübde ab. Nach 700 Jahren wiederholte sich die historische Aufgabe des SanktMartin-Berges: Wie zur Zeit des Mongolen-Sturms bot er allen Schutz, die in der Umgebung in Angst lebten oder ihr Leben zu retten versuchten. Damals haben dies die starken Wände und das feuerfeste Dach ermöglicht, diesmal der Umstand, dass das Internationale Rote Kreuz das Kloster unter seinen Schutz genommen hat - unter dem Rechtstitel der Rettung von Kindern, die von ihren Familien getrennt worden sind. In beiden Fällen erwies sich die göttliche Hilfe stärker als zerstörerische menschliche Absichten. Die deutschen Besatzer und die ungarischen Pfeilkreuzler versuchten alles, um die humanitären Tätigkeiten des Klosters zu vereiteln. Mit Gewalt und durch Provokation wollten sie immer wieder in das Schutzgebiet der Abtei eindringen. „Wenn sich unser Verdacht als wahr erweist und wir einen einzigen versteckten Juden oder Deserteur hier finden, wird der Schutz vom Roten Kreuz ungültig!“, drohten sie. 136

Strengste Geheimhaltung und Konspiration war nötig. Das war keine leichte Aufgabe bei 3000 versteckten Menschen, die zwischen den Mauern des Klosters eingeschlossen lebten und um ihr Leben fürchteten. Später, nachdem die unmittelbare Gefahr vorüber war, hat sich herausgestellt, dass die geretteten Familienmitglieder voneinander nicht einmal wissen durften, damit sie sich nicht unbeabsichtigt gegenseitig verrieten. Es gab unzählige, nicht nur für die einzelnen Flüchtlinge lebensgefährliche „heiße” Situationen, die kaltblütig bewältigt werden mussten. Drei mutige Personen waren immer an Ort und Stelle, wo es gefährlich war. Kelemen Krizosztom, der Erzabt, der jede Verantwortung auf sich nahm, Eduard Benedikt Brunschweiler, ein Gesandter des Schweizer Roten Kreuzes, der später auch deportiert wurde, und László Jékely, dessen üppiger weißer Bart sich in Hinsicht auf konspiratives Verhalten nicht selten als nützlich erwiesen hat. Die 3000 Flüchtlinge brauchten nicht nur ein Dach über dem Kopf. Sie blieben wochen- oder sogar monatelang im Schutz der Abtei. Von inzwischen auf die Welt gekommenen Babys bis zu körperlich gebrechlichen Greisen, jedes Alter war dabei. Außer der nötigen Verpflegung musste für Hygiene, ärztliche Pflege, Beschäftigung, sowie für Unterricht und Sport für Kinder gesorgt werden. Nur so war es möglich, in einer so gespannten Situation alle kritischen Probleme zu meistern. Offenbar wäre der Besitz des Klosters ja für beide kriegführenden Seiten – die Deutsche Wehrmacht und ihre Helfer und die sowjetische Armee - ein großer strategischer Vorteil gewesen. Es ist verständlich, dass es zu dieser Zeit wie nur selten spürbaren Eifer und viel inniges Gebet gegeben hat. Nicht viel später wurden aus den Rettern Verfolgte. Und in diesen Jahren wurden wir Zeugen von sehr großer Dankbarkeit. Im Archiv sind unter anderem Dankbriefe stapelweise aufbewahrt. Und als die wirtschaftliche Lage des Klosters immer schlechter wurde, leisteten viele ehemalige Bedrohte, die mittlerweile wichtige Posten im Bereich der Versorgung erhalten hatten und sehr wohl sich an ihre einstigen Retter erinnerten, oft große finanzielle Hilfe durch staatlich zugewiesene Gelder. Dies musste aber ungefähr genau so verheimlicht werden wie damals.

137

Godofréd Pálmai OSB

Noch etwas zum Titel dieser Konferenz: Forschung wird immer noch benötigt, da aufgrund der so notwendigen konspirativen Geheimhaltung im Widerstand gegen die faschistische/nationalsozialistische Herrschaft sehr viele historische Details nur sehr schwierig an Tageslicht zu bringen sind. Bildung – wobei man vermeiden sollte, dass eventuell durch Übertreibungen nicht die gegenteilige Absicht erreicht wird. Der Bildung kommt die objektive Vermittlung des Wissens vom Holocaust (Shoa) als eine wichtige Aufgabe zu. Wenn die Nachwelt dennoch nicht aus der Geschichte lernt, soll nicht der Mangel an Informationen verantwortlich gemacht werden können Was aber die Erziehung betrifft – die Erziehung zur Menschlichkeit ist das Wichtigste, damit die folgenden Generationen mit der Zukunft zurechtkommen können. Die einzige Garantie für das „Nie mehr wieder!“ kann nur dadurch gewährleistet werden, wenn wir die einfache Wahrheit akzeptieren lernen, dass jeder Mensch unser Nächster ist, dem wir helfen müssen, wenn er in Not ist, das heißt: Die Verwirklichung der plausiblen Regel, dass ich tue, was mir in einer ähnlichen Situation gut tun würde, aber alles unterlasse, was mich an seiner Stelle auch nicht freuen würde! Wenn wir wollen, dass diese Konferenz – und ähnliche Veranstaltungen – effektiv sein sollen, dürfen wir uns nicht scheuen, diese Moral zu akzeptieren.

Jolana Krausová

Eröffnung des Symposions „Holocaust in Education“ in Bratislava (2004)

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste!

I

ch begrüße Sie herzlich in Bratislava auf unserem Symposium zum Thema „Holocaust in Education“. Ich freue mich ganz besonders, die Leiter beider Veranstaltungsinstitutionen - Herrn Professor Franz Schimek und Herrn Doktor Pavel Mäsiar unter uns begrüßen zu dürfen. Herzlich begrüße ich ausländische und einheimische Gäste aus fünf Ländern - Österreich, Tschechien, Ungarn, Deutschland und der Slowakei. Cernet als Central Europan Regional Network for Education trägt in großem Maße zur Kooperation der Pädagogen aus den benachbarten Regionen bei. Dank seiner Zielsetzungen kann auch dieses Symposium veranstaltet werden. Unser dreitägiges Zusammentreffen ist ein konkretes Beispiel dafür, wie Pädagogen und andere an der Bildung Beteiligte versuchen, eine gemeinsame Sprache zu finden. Diesmal gilt das auch buchstäblich. Wir mussten uns nämlich auf eine gemeinsame Sprache einigen. Es ist kein Zufall, dass es Deutsch ist, das immer noch als Sprache des mitteleuropäischen Raumes gilt.

Warum dieses Thema? Das Thema des Holocaust bewegt uns bis zum heutigen Tag, wobei all das Grauen und seine Folgen kaum zu begreifen sind. Immer wieder kann man sich fragen, wie es zur Vernichtung von Millionen, vor allem Juden, kommen konnte. War das blinder Gehorsam der Bevölkerung, die Gleichgültigkeit, die Angst, stille Zustimmung? Immer werden wir staunen, wie der Mensch den Völkermord mit so einer industriellen Perfektion vollziehen konnte. 138

139

Jolana Krausová Das Wort „Holocaust kommt aus dem griechischen holocauston und bedeutet „ganz und gar verbrannt“, „völlig dem Feuer preisgegeben“; Das Wort „Shoah“ heißt im Hebräischem „all die Qualen, die Juden erleiden mussten“. Aus Erinnerung an alle Opfer des Holocaust und dem Bedarf, ständig wach zu bleiben, ist auch die Idee entstanden, dieses Symposium zu veranstalten.

Holocaust und Mitteleuropa Voriges Jahr fand in Wien im Rahmen der Cernet-Akademie der Lehrgang „Holocaust in Education“ statt, wo im Vordergrund österreichische Spezifika standen, wie die österreichische Gesellschaft durch den Nazismus und seine Folgen betroffen wurde. Diesmal wird die Aufmerksamkeit einem anderen mitteleuropäischen Land – der Slowakei – gewidmet. Aber der Holocaust als historisches Phänomen mit seinen Ursachen und Folgen betrifft die ganze Welt. In unserem Symposium werden wir uns mit der Periode der slowakischen Geschichte beschäftigen, als der slowakische Staat entstanden war. Welche Funktion hatte er? Welche Verordnungen sind damals in Kraft getreten, die das Leben der jüdischen Mitmenschen so grundsätzlich verändert haben? Welche rechtliche Handhabe hat sich der slowakische Staat geschaffen, um die Juden auszugrenzen, sie aus dem öffentlichen und wirtschaftlichen Leben zu entfernen? Welche Übergriffe auf jüdische Personen, auf ihre Geschäfte, Büros, Wohnungen wurden gemacht? Welche historische Zusammenhänge der slowakischen Geschichte spielten dabei die wichtigste Rolle? Es geht uns nicht darum, eine heftige Diskussion über die Vergangenheit zu entzünden. Und schon gar nicht will man den Holocaust als solchen bestreiten. Warum interessieren uns diese Themen? In der Zeit des Holocaust und des Zweiten Weltkrieges lagen unsere Regionen nebeneinander benachbart wie heute. Das Stück Erde ist einfach nicht zu verschieben, zu verlegen. Die politische Grenze - die kann man jedoch auch von einem Schreibtisch ändern. 1938 startete die Slowakei nach 20 Jahren des Zusammenlebens mit Tschechien, ihren eigenen Staat zu bauen. Österreich wurde im selben Jahr dem Dritten Reich angeschlossen. Und wenn wir noch tiefer in die Geschichte hineingreifen, da fänden wir unzählige historische Parallelen. Mehrere Jahrhunderte waren wir alle unter 140

Eröffnung des Symposions „Holocaust in Education“ einem habsburgischen Dach. Wer hier in welcher Position? – das ist wohl eine andere Frage. Unsere Wege überschneiden sich – historisch jedenfalls. Bis 1989 endete die Welt für die meisten vor dem Eisernen Vorhang (von beiden Seiten). Nach dem Fall dieses Vorhangs haben wir uns beeilt, wenigstens Hainburg zu sehen. Wer weiß, ob die Gelegenheit nicht die letzte ist – so haben wir gedacht. Die Zeit hat gezeigt, dass die Gelegenheit immer noch da ist, sogar sind die Möglichkeiten größer geworden. Die Möglichkeiten für beide Seiten. Wir entdeckten uns gegenseitig. Von der anderen Richtung war die Eile allerdings nicht so schnell. Wozu soll man nach Osten eilen, haben sich manche gefragt? Im gemeinsamen Europa zu leben, das heißt, sich besser zu kennen. Und besser auch die Geschichte seines Nachbarn kennen zu lernen. Wenn wir das Phänomen Holocaust unter slowakischen Bedingungen besser verstehen wollen, sollten wir auch den geschichtlichen Hintergrund besser kennen lernen.

Antisemitismus – rechte Jugendszene Wir müssen nicht unbedingt Historiker, Politiker, Soziologen, Ethnologen sein, um informiert zu sein und eigene Anschauungen zu haben. Wir sind Pädagogen, Lehrer, diejenigen, von denen erwartet wird, Stellung zur Welt zu nehmen, nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Cernet hat sich als eines der Ziele die Steigerung der Mobilität und Förderung des Erfahrungsaustausches aller am Bildungsprozess Beteiligten gesetzt. Dieses Treffen bietet auch Gelegenheit, sich einander auszutauschen, Ideen und Anregungen zu sammeln. Es kann den Weg zeigen, wie man auch mit kontroversen und heiklen Themen im Unterricht umgehen kann. Ganz im Vordergrund steht die Aufgabe der Schule, der Lehrer und Lehrerinnen, die Schüler zur Toleranz zu führen, sie zur Akzeptanz der Anderen mit ihren Besonderheiten zu erziehen. Den Antisemitismus erklären kann auch einer der Wege sein, wie man immer aktuelle Tendenzen der Xenophobie und des Rechtsradikalismus bekämpfen kann.

141

Eduard Nižňanský

Eduard Nižňanský

Der Holocaust in der Slowakei

Einführung

D

as Münchner Diktat brachte der Ersten Tschechoslowakischen Republik nicht nur eine große außenpolitische, sondern auch eine innenpolitische Wende. Infolge der Schwächung der tschechoslowakischen Zentral­ regierung konnten Hlinkas Slowakische Volkspartei1 (HSĽS) und unter ihrem Druck auch die anderen slowakischen politischen Parteien – mit Ausnahme der Sozialdemokraten, Kommunisten und jüdischen Parteien – die Autonomie der Slowakei2 am 6. 10. 1938 in Žilina proklamieren. Zur Charakterisierung des Abkommens von Žilina schrieb Jörg K. Hoensch: „So wurde Sillein (Žilina – E.N.) – etwas űberspitzt ausgedrückt – zu einem innenpolitischen München, bei dem die Politiker der Bourgeoisie zu Quartiermachern des faschistischen Regimes wurden“3. Die zentrale Bedeutung, die der „Lösung der jüdischen Frage“ zukam, wird in dem vom Ausschuss der HSĽS ganz nach Goebbels Muster angenommenen „Manifest des slowakischen Volkes“ deutlich. Dort wurde u.a. festgehalten: „Wir verbleiben an der Seite der gegen die marxistisch-jüdische Ideologie des Verfalls und der Gewalt kämpfenden Nationen“.4 Mit dem Beginn der Autonomie (6. Oktober 1938) änderte sich die Situation der Juden, die die New York Times am 6. November 1938 wie folgt beschreibt: „The Slovaks accuse them [die Juden – E.N.] of having supported Czech centralism and at the same time of being pro-Hungarian and using the

1



2



3



4



142

Hlinkas Slowakische Volkspartei – nationalistische und klerikal-katholische Partei mit autoritärer Prägung in der Slowakei. Der „Fűhrer“ dieser Partei – der katholische Pfarrer Andrej Hlinka (1864-1938) - starb im August 1938. Die Autonomie der Slowakei (offizielle Bezeichnung: „Das autonome Land Slowakei“) bestand vom 6. 10. 1938 bis zum 14. 3. 1939. Hoensch, J. K.: Die Slowakei und Hitlers Ostpolitik – Hlinkas Slowakische Volkspartei zwischen Autonomie und Separation 1938/39. Kőln/Graz 1965, S.113. Slovenská pravda vom 8. 10. 1938.

Der Holocaust in der Slowakei Hungarian language, the Hungarians charge them with betraying Hungary“.5 In der Zeit der Ersten Tschechoslowakischen Republik konnten sich die Juden als freie Bürger fühlen. Nun brachte die slowakische Autonomie das Ende des normalen zivilisierten Lebens.

Die jüdische Gemeinde in der Slowakei Zur Zeit der Volkszählung 1930 lebten auf dem Gebiet der Slowakei 136737 Juden (4,11% der gesamten Bevölkerung)6. Von den insgesamt 2658 Gemeinden und Städten bewohnten die Juden 1435. Die größten jüdischen Gemeinden waren Bratislava (bis 15000), Nitra (4358), Prešov (4308), Michalovce (3955), Žilina (2917), Topoľčany (2459), Trnava (2445), Bardejov (2441), Humenné (2172) und Trenčín (1619)7. Nach Rothkirchen existierten in der Slowakei 167 israelitische Kultusgemeinden, und zwar 107 orthodoxe, 29 neologe und 31 Status-quo-ante8. Die größte jüdische politische Partei zur Zeit der Ersten Tschechoslowakischen Republik war die zionistisch geprägte „Jüdische Partei“9. Nach dem Ersten Wiener Schiedsspruch am 2. November 1938 und der Besetzung von Teilen der Südslowakei durch ungarische Truppen verblieben in der Slowakei bis 89000 jüdische Personen10. New York Times, 6.11.1938. K. Hradská, Die Lage der Juden in der Slowakei, in: Judenemanzipation – Antisemitismus – Verfolgung in Deutschland, Österreich-Ungarn, den Böhmischen Ländern und in der Slowakei, Essen 1999, S. 155 f. 7 Livia Rothkirchen, The Situation of Jews in Slovakia between 1939 and 1945, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 7, 1998, S.50. 8 Ebenda, S.65. 9 Bei den Wahlen des Jahres 1929 trat diese Partei zusammen mit der Polnischen Partei an und konnten mit Ludvík Singer und Július Reisz zwei Abgeordnete ins Parlament entsenden. Sechs Jahre später gingen, diesmal im Wahlbündnis mit der Sozialdemo kratischen Partei, Stimmen verloren. Im Parlament war die Jüdische Partei aber erneut mit zwei Mandataren – Angelo Goldstein und Chaim Kugel, dem Direktor des hebräischen Gymnasiums in Mukačevo (Karpathoukraine) – vertreten. 10 „Nach dem Vorliegen der ersten genauen Zahlen ergab die im I. Wiener Schiedsspruch der Tschocho-Slowakei auferlegten Gebietsabtretung einen Verlust von insgesamt 12.009 km² und 1,041.494 Personen, davon in der Slowakei 10.423 km² mit einer Gesamtbevölkerung von 859.885 Einwohnern, 276.287 Slowaken, 505.808 Ungarn, 26.181 Juden, 8.967 Deutschen und 1.829 Ruthenen“, in: Jörg K. Hoensch, Der ungarische Revisionismus und die Zerschlagung der Tschechoslowakei, Tübingen 1967, S. 189. 5 6



143

Eduard Nižňanský

Der Holocaust in der Slowakei

Chronologie des Holocaust in der Slowakei In der Ersten Tschechoslowakischen Republik gab es keinen nennenswerten politisch organisierten Antisemitismus. Antijüdische Vorbehalte kamen vor allem aus der Presse von Hlinkas Slowakischer Volkspartei (z.B. „Nástup“). Auf Parlamentsebene hörte man dagegen kaum antisemitische Äußerungen. Deswegen überrascht die Schnelligkeit des realen Antisemitismus in der Slowakei. Die antisemitische Linie von Hlinkas Slowakischer Volkspartei hatte ihre Wurzeln im autochthonen katholischen Antisemitismus der Vorkriegsjahre mit den wirtschaftssozialen, nationalen, politischen und selbstverständlich auch religiösen Ebenen. Die ideologische Basis für die Durchführung antijüdischer Maßnahmen bildete die These, dass die Juden Erzfeinde des slowakischen Staates und Volkes seien.11

Die Etappen des Holocaust in der Slowakei 1. 6. Oktober 1938 – 14. März 1939 – Vorbereitungsetappe. In der Zeit der Autonomie formierten sich zwei Konzeptionen zur „Lösung der jüdischen Frage“, die konservativ-gemäßigte (Josef Tiso12) und die radikal-faschistische (Vojtech Tuka13 – später Ministerpräsident, Alexander Mach14 – Leiter der Hlinka-Garde). Die konservative Linie sah vor, den Anteil jüdischer Bürger im Wirtschaftsleben des Staates auf 4% zu reduzieren (was ungefähr ihrem Anteil an der Gesamteinwohnerzahl entsprach). Die Radikalen wollten die jüdische Frage sehr schnell nach dem Muster Nazi-Deutschlands lösen. Die autonome Regierung bildete am 21.1.1939 das sog. Sidorkomitee, das die „jüdischen Ge­setze“ in der Form der Regierungsverordnungen, die Definition des Ivan Kamenec, Po stopách tragédie (Auf den Spuren der Tragödie), Bratislava 1991. Josef Tiso (1887-1947) – katholischer Priester, Ministerpräsident (1938-39), Präsident des slowakischen Staates (1939-1945), Vorsitzende der Hlinka´s Slowakischen Volks- partei. Im Jahre 1947 hingerichtet. 13 Vojtech Tuka (1880-1946) – Ministerspräsident des slowakischen Staates (1939-1944). Im Jahre 1946 hingerichtet. 14 Alexander Mach (1902-1980) – seit 1939 Leiter der Hlinka-Garde (paramilitärische Organisation der Hlinkas Slowakischen Volkspartei), Innenminister des slowakischen Staates (1940-1945). 11

12

144

Begriffes „Juden“ ausarbeiten sollte. Schon zur Zeit der Autonomie ist es zu einer ersten Deportationswelle gekommen. Die Judendeportationen vom November 1938 waren eine unmittelbare Reaktion der slowakischen Regierung auf den Ersten Wiener Schiedsspruch. Wenige Wochen, nachdem die Autonomie erreicht war und die HSĽS die Regierung stellte, musste sie eine außenpolitische Niederlage hinnehmen, die alles bisher Erreichte in Frage stellte. Tiso und seine Mitstreiter brauchten und suchten einen „Sündenbock“ für die in Wien erlittene Niederlage und machten kurzerhand die Juden für die Gebietsverluste verantwortlich. Das Gefühl der politischen Führungsschicht, wieder Opfer von Fremdbestimmung zu sein, führte zu einem verstärkten Fremdenhass, der eine radikale Lösung begünstigte. Die autonome Regierung ließ im November 1938 etwa 7500 Juden aus der Slowakei auf das nach dem Ersten Wiener Schiedsspruch an Ungarn abzutretende Gebiet deportieren.15 2. 14. März 1939 – August 1940. Im April 1939 wurde die erste, auf konfessionellen Prinzipien basierende Definition des Begriffes „Jude“ verabschiedet16. Gleich darauf traten die ersten antijüdischen Regierungsverordnungen und Gesetze in Kraft, auf deren Grundlage Juden aus dem öffentlichen und wirtschaftlichen Leben ausgesondert und ihnen politische sowie bürgerliche Rechte sukzessive aberkannt wurden (z. B. Berufsverbot bzw. numerus clausus für jüdische Ärzte, Apotheker, Journalisten, Juristen etc.). Auch die Arisierung fand nach dem Gesetz 113/1940 statt. In dieser Etappe dominierte die konservative Linie. 3. September 1940 – Oktober 1942. Im September 1940 ist in die Slowakei ein deutscher Berater für die sogenannte jüdische Frage - Dieter Wisliceny - gekommen. Er wollte einen einfachen Plan verfolgen: durch Enteignung der 89000 jüdischen Bürger sollte mutwillig ein „Problem“ geschaffen werden, das nur durch „Auswanderung“ der Besitzlosen gelöst werden könnte17. Im September 1940 startete das slowakische Parlament die Regierung mit Vollmachten aus, die Judenfrage beschleunigt, d.h. innerhalb eines Jahres einer „Lö Eduard Nižňanský, Die Deportationen der Juden in der Zeit der autonomen Slowakei im November 1938, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 7, 1998, S. 20-45. 16 Slovenský zákonník (Slowakisches Gesetzbuch) 1939, Regierungsverordnung 63/1939 Sl.z. 17 Slowakisches Nationalarchiv, Fond Nationalgerichtshof, Dr. A. Vašek, Tnľud 17/46, Aussage D. Wislicenys. 15



145

Eduard Nižňanský sung“ zuzuführen18. Während des Jahres wurden über 300 Anordnungen und Verlautbarungen erlassen, mittels derer den jüdischen Einwohnern systematisch ihre wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und bürgerlichen Rechte entzogen wurden – mit dem Höhepunkt im September 1941 in der Regierungsverordnung Nr. 198/1941 – dem sog. Juden-Kodex19, der die „Lösung“ auf der Grundlage des Rassenprinzips vorsah und eines der grausamsten antijüdischen Gesetze in Europa darstellte. Zur Erreichung der „Lösung“ wurden einige Sonderinstitutionen geschaffen – Wirtschaftliches Zentralamt (Ústredný hospodársky úrad), das die Juden aus dem wirtschaftlichen Leben aussondern sollte (Arisierung und Liquidation der jüdischen Firmen). Im Innenministerium wurde eine jüdische Abteilung eingerichtet (sog. 14. Abteilung). Alle Juden in der Slowakei sollten nach der Verordnung Mitglieder der „Zentrale der Juden“ – einer Zwangskorporation (Ústredňa Židov) – sein. Die Verarmung der Juden in der Slowakei mündete logisch nach der Verabschiedung des Ge­setzes 113/1940 (dem sog. Ersten Arisierungsgesetz) und der Verordnung 303/1940 (dem sog. Zweiten Arisierunggesetz) in die Judendeportation aus der Slowakei. Die Arisierung und Liquidation von jüdischen Unternehmen in den Jahren 1940/41 sowie das Verbot, gewisse Berufe auszuüben, wurden zur Grundlage großer sozialer Veränderungen. Von nun an musste der Staat für die Juden sorgen bzw. Arbeit für sie schaffen. Von den Bemühungen um die Errichtung von Judenghettos und großen Arbeitslagern kam man 1941 schnell ab. Der slowakische Staat musste die verarmten Juden loswerden - was die soziale Folge der bisherigen „Lösung“ der Judenfrage in der Slowakei war. Die erste Etappe der Deportationen kommt schon im Jahre 1941. Am 2. 12. 1941 haben der slowakische Ministerpräsident V. Tuka und der deutsche Gesandte in Pressburg Hanns E. Ludin20 ein Abkommen unterzeichnet. Darin äußert die slowakische Regierung ihr Einverständnis mit der Abschiebung der sich im Reich (inklusive Protektorat Böhmen und Mähren und „Ostmark“ – ehem. Österreich) befindlichen Juden slowakischer Staatsangehörig Slovenský zákonník (Slowakisches Gesetzbuch)1940, Ústavný zákon (Verfassungsgesetz) 210/1940. 19 Slovenský zákonník (Slowakisches Gesetzbuch)1941, 198/1941 Sl.z. 20 Siehe: Akten der deutschen auswärtigen Politik (weiter ADAP), Serie E, Band III, Seite 356 (Dokument Nr. 209). „Die Gesandtschaft Pressburg berichtete zu D III 661 g (4.12.1941 – E.N.) die slowakische Regierung sei mit der Abschiebung in die östlichen Ghettos grundsätzlich einverstanden. Die slowakischen berechtigten Ansprüche auf das Vermögen dieser Juden sollten aber nicht gefährdet werden.” 18



146

Der Holocaust in der Slowakei keit. Die Frage der Deportationen aus der Slowakei haben Ministerpräsident Tuka und Innenminister Mach bei der Tagung der slowakischen Regierung am 3. 3. 1942 aufgeworfen. Anschließend trat Tuka am 6. 3. 1942 auch im Staatsrat auf. Der Druck seitens der Regierung sowie ihr schnelles Handeln waren dadurch bedingt, dass die Transporte schon bereit waren. Der erste Transport mit deportierten Juden verließ die Stadt Poprad am 25. 3. 1942, die Slowakei am 26. 3. 1942. Ein wichtiges Dokument ist auch der von Mach unterzeichnete Begründungsbericht zum Gesetzentwurf des sog. Deportationsgesetzes. Dem Bericht können wir entnehmen: „Die Slowakische Republik (hat) die Möglichkeit, die Juden loszuwerden. Die Regierung will diese Gelegenheit nicht versäumen und bemüht sich daher, für die Abschiebung der Juden eine gesetzliche Grundlage zu schaffen.” Dieser Begründungsbericht ist ein Zeichen des Zeitzynismus der slowakischen Radikalen, der von dem Prinzip ausgeht: falls wir die Chance haben, warum sollten wir es nicht tun? Man muss sich dabei nur an das Gesetz bzw. an die Verfassung halten - z.B. in der Sache des Verlusts der Staatsbürgerschaft. Der Gesetzentwurf wurde im Parlament im März zwar nicht besprochen, was jedoch die Deportationen nicht aufhalten konnte. Bis zum 15. 5. 1942, als das Verfassungsgesetz über die Aussiedlung der Juden im Parlament besprochen wurde, verließen die Slowakei bereits 28 Transporte (mit circa 28.000 Juden). Zu dieser Zeit liefen Verhandlungen zwischen der slowakischen und deutschen Regierung hinsichtlich der Bezahlung für die Deportierten (die slowakische Seite verpflichtete sich, für jeden deportierten Juden 500,– RM zu bezahlen) und der Ablieferung ihres Vermögens.21 21



Slowakische Gesandtschaft, Nr.: 52/dôv. 1942. Verbalnote. Die Slowakische Gesandtschaft beehrt sich auftragsgemäß dem Auswärtigen Amt die Auffassung der Slowakischen Regierung zur Kenntnis zu bringen, dass Juden slowakischer Staatsangehörigkeit, die in Deutschland leben, nur dann in die östlichen Ghettos und Judenlager evakuiert werden sollen, wenn ihr bewegliches und unbewegliches Vermögen genau festgestellt und verzeichnet wurde. Zur Vermögensfeststellung und Evakuierung möge immer die Slowakische Gesandtschaft, in der Ostmark das Slowakische General- konsulat in Wien, im Protektorat Böhmen und Mähren aber das Slowakische General- konsulat in Prag herangezogen werden. Die Slowakische Regierung behält sich vor, durch beiderseitige Verhandlungen diese Fragen näher zu regeln. Im Sinne dieses Wunsches der Slowakischen Regierung ersucht die Gesandtschaft das Auswärtige Amt freundlich veranlassen zu wollen, dass die laufenden Evakuierungen von slowakischen Juden aufgeschoben werden, bis die obenerwähnten Voraussetzungen erfüllt sind.

147

Eduard Nižňanský

Der Holocaust in der Slowakei

Nach den Zeugenaussagen der Parlamentsabgeordneten wurde die Entscheidung, den Gesetzentwurf über die Deportationen zu besprechen, als die Idee des kleineren Übels aufgefasst. Das Verfassungsgesetz 68/194222 sollte den Abgeordneten helfen, äußerlich ihr Gesicht wahren zu können. Falls die Deportationen nicht mehr einzustellen waren, konnte das Gesetz wenigstens einige Juden vor der Abschiebung retten. Bei der Tagung des Verfassungsausschusses und der darauf folgenden





Die Gesandtschaft bittet weiter das Auswärtige Amt um freundliche Ermittlung einer Liste der bisher evakuierten slowakischen Juden mit der Angabe ihres gesamten beweglichen und unbeweglichen Vermögens, der Art der Sicherstellung desselben und des Aufenthaltsortes der Evakuierten. Die Slowakische Gesandtschaft dankt dem Auswärtigen Amt für seine freundliche Mühewaltung bestens im voraus. Berlin, den 28. März 1942 An das Auswärtige Amt in Berlin. Slowakischer Nationalarchiv in Bratislava, Fond Auswärtiges Amt, Karton 183, 80.213/42. Siehe: ADAP, Serie E, Bd. I, S. 478 (Dokument Nr. 253) „…Anderseits hat die Slowakei Anspruch auf das Vermögen der slowakischen Juden in Deutschland und dem Protektorat Böhmen und Mähren, die mit Zustimmung der Slowakischen Regierung im Zuge der deutschen Evakuierungsmaßnahmen nach dem Osten abgeschoben werden, geltend gemacht…“ Aktzent: Pol. 4 Nr.1. Nr. 2578 1 Durchdruck

Verbalnote Die Deutsche Gesandtschaft beehrt sich dem Ministerium des Äußern der Slowakischen Republik im Anschluss an ihre Verbalnote vom 29.April 1942 – Aktzent: Pol. 4 Nr. 2 Nr. 2565 mitzuteilen, dass die deutsche Reichsregierung die aus dem Gebiet der Slowakei in das Reichs-gebiet abbeförderten und noch zu befördernden Juden grund- sätzlich nicht mehr in die Slowakei zurückbefördern wird. Ferner erklärt die Deutsche Gesandtschaft, dass die deutsche Reichsregierung keinen Anspruch auf das Vermögen der evakuierten Juden bisher slowakischer Staatsangehörigkeit erheben wird. Die zukünftige Regelung bezüglich der Vermögen der in Deutschland befindlichen Juden slowakischer Staatsangehörigkeit und der in die Slowakei emigrierten Juden deutscher bzw. ehemals deutscher Staatsangehörigkeit bleibt hiervon unberührt. Unberührt bleibt ferner die mit der nebenbezeichneten Verbalnote vorgeschlagene Regelung hinsichtlich der Bezahlung von 500,– RM für jeden durch das Reich übernommenen Juden. Pressburg, den 1. Mai 1942. An das Ministerium des Äußern der Slowakischen Republik 22 Slovenský zákonník (Slowakisches Gesetzbuch)1942, Ústavný zákon (Verfassungsgesetz) Nr. 68/1942.

148

Tagung des Parlaments wurde dem Gesetz ein Paragraph hinzugefügt, der die Ausnahme von der Deportation für konvertierte Juden (die vor dem 14. 3. 1939 zum christlichen Glauben übergetreten sind) und in einer gültigen Ehe mit einem Nicht-Juden lebten, festgelegt. Ähnlich mussten auch diejenigen Juden nicht abgeschoben werden, die eine Ausnahme vom Staatspräsidenten oder von einem der Ministerien erhalten haben. Die Ausnahme bezog sich dabei auch auf die Ehefrau, die Kinder und die Eltern des Betroffenen. Nach der Verabschiedung des Verfassungsgesetzes wurden aber die Deportationen fortgesetzt - bis zum 20. 10. 1942 verließen noch 29 weitere Transporte das Gebiet der Slowakei. Im Jahr 1942 wurden insgesamt 57 628 Juden aus der Slowakei deportiert. Trotz der Bemühungen um eine Rettung seitens der jüdischen Gemeinde (der sog. Nebenregierung) kann man sagen, dass die Transporte erst eingestellt wurden, nachdem alle verarmten Juden abgeschoben worden waren. Die soziale Analyse der restlichen jüdischen Gemeinde zeigt, dass die verbliebenen Juden wirtschaftlich oder beruflich unentbehrlich waren oder in Judenarbeitslagern (in Nováky, Sereď, Vyhne) konzentriert waren, wo sie dem Staat Gewinn brachten. Im Bezug auf das Vermögen der deportierten Juden muss man betonen, dass die slowakische Regierung das territoriale Prinzip akzeptierte und dass das Vermögen der Juden slowakischer Staatsbürgerschaft (die aus dem Reichsgebiet deportiert wurden) dem nazistischen Deutschland verblieb. Das Vermögen der deutschen Juden, die aus dem Gebiet der Slowakei abgeschoben wurden, verblieb der slowakischen Republik. Diese Lösung wurde bei der 5. gemeinsamen Tagung des deutschen und des slowakischen Regierungsausschusses im September 1942 in Pressburg vereinbart.23 23



Protokoll über die fünfte gemeinsame Tagung des Deutschen und des Slowakischen Regierungsausschusses in Preßburg vom 10. – 30. September 1942. (…) 31. Judenumsiedlung. Durch Notenwechsel zwischen der Deutschen Gesandtschaft in Preßburg und dem Slowakischen Ministerium des Äußeren (Verbalnoten der Deutschen Gesandtschaft vom 29. April 1942 – Az.: Pol 4 Nr.2 Nr. 2565 – und vom 1. Mai 1942 – Az.: Pol. 4 Nr. 2 Nr. 2578 – sowie des Slowakischen Ministerium des Äußeren vom 23. Juni 1942 – Az.: Nr.61295/42-III/2/ ist vereinbart worden, dass die slowakische Regierung für jeden Juden slowakischer Staatsangehörigkeit, der in das Reichsgebiet übernommen worden ist und noch übernommen wird, der Deutschen Regierung einen Betrag von 500,– RM erstattet. Die Deutsche Regierung hat in dem genannten Notenwechsel darauf verzichtet, weitere Ansprüche auf die in der Slowakei gelegenen Vermögenswerte der in das Reichsgebiet übernommenen Juden zu erhaben.

149

Eduard Nižňanský Im August 1942, kurz bevor die letzten drei Transporte die Slowakei verließen, trat der slowakische Präsident J. Tiso beim Erntedankfest in Holíč mit einer Rede zur Judenfrage auf: „Ich möchte noch auf eine Frage eingehen, die jetzt oft diskutiert wird, und zwar auf die Judenfrage. Ob es christlich sei, was da getan wird… Ob es menschlich sei? Ich frage: Ist es christlich, wenn das slowakische Volk seinen ewigen Feind, den Juden, loszuwerden versucht? Ist es christlich? Die Liebe zu sich selbst ist ein Gebot Gottes, und die Liebe zu mir selbst befiehlt mir, all das von mir zu entfernen, was mir schadet und was mein Leben bedroht. (…) Nicht auf den Äckern, sondern in Banken und in hohen Ämtern saßen die Juden, die das Nationaleinkommen für sich selbst gewonnen haben! Es wurde festgestellt, dass die Juden 38% des Nationaleinkommens hatten. Drei Millionen der Slowaken hatten 62% davon und die Juden - 5% der gesamten Bevölkerung - hatten 38% ! Die Kluft zwischen dem Volk und den Juden wurde immer größer. Und es könnte noch schlimmer aussehen, wenn wir uns​​​​ nicht zeitig zur Wehr gesetzt hätten, nach dem Gebot Gottes haben wir es getan: Slowake, werde den Schädling los!“24 Die Einstellungen der Radikalen und der Konser­ vativen​­ in Hlinkas Slowakischer Volkspartei haben​­sich dadurch wesentlich angenähert. Im Folgenden soll eine kurze deutsche zeitgenössische Bemerkung zu den Deportationen zitiert werden. Der deutsche Gesandte in Bratis­ lava Ludin schrieb in seinem Telegramm nach Berlin am 6. April 1942: „Die Slow. Regierung hat sich mit Abtransport aller Juden aus der Slowakei ohne deutschen Druck einverstanden erklärt. Auch der Staatsprä

Um die in der Note des Slowakischen Ministeriums des Äußeren vom 23. Juni 1942 in Aussicht genommene Regelung der Zahlungsfrage durchzuführen, wird sich die Deutsche Gesandtschaft in Preßburg mit den zuständigen slowakischen Stellen unver- züglich ins Einvernehmen setzen, um die Anzahl der bereits in das Reichsgebiet über- nommenen Juden und die sich hieraus ergebende Höhe des von der Slowakischen Regierung zu zahlenden Betrags festzustellen. Der Slowakische Finanzminister wird veranlassen, dass der so festgestellte Betrag und die künftig fällig werdenden Beträge, deren Höhe gleichfalls zwischen der Deutschen Gesandtschaft in Preßburg und den zuständigen slowakischen Stellen festzustellen ist, dem Reichsführer SS zur Verfügung gestellt werden. (…) Der Vorsitzende Der Vorsitzende des Slowakischen Regierungsauschusses des Deutschen Regierungsausschusses Polyák, e.h. Bergemann, e.h. Slowakisches Nationalarchiv, Fond Innenministerium, Karton 262, 12683/42. 24 Slovák, 18. 8. 1942, S. 4.

150

Der Holocaust in der Slowakei sident persönlich hat dem Abtransport zugestimmt, trotz Schrittes Slow. Episkopats. Der Abtransort bezieht sich auf alle Juden die im Slow. Judenkodex als solche festgelegt sind. Ausserhalb des Judenkodex stehende Juden, das sind Rassejuden, die vor dem Jahre 1938 getauft wurden und deren Zahl 2000 betragen dürfte, sollen nach Mitteilung des Staatspräsidenten an mich in Lagern in Lande konzen­triert werden. Der Abtranposrt der Juden geht inzwischen laufend ohne besondere Zwischenfälle vor sich. Im übrigen verweise ich auf die bereits in dieser Sache abgegangenen Berichte.“25 4. Vom Ende der Deportationen - August 1944 – sog. Ruhezeit. In der Slowakei lebten ca. 19.000 Juden, davon ca. 4.000 in Arbeitslagern (Nováky26, Sereď, Vyhne27 und im sog. VI. Bataillon). Die anderen Juden haben nur mit verschiedenen Ausnahmen in der Slowakei gelebt (Präsidentenausnahmen, Ausnahmen verschiedener Ministerien). 5. September 1944 – Ende des Krieges. Im September 1944, nach der Besetzung der Slowakei durch deutsche Einheiten, begann eine ungeheuer brutale Etappe der Deportationen. Bisherige Ausnahmen wurden außer Kraft gesetzt und die Transporte in die Vernichtungslager, die ca. 13.000 Juden betrafen, erneut aufgenommen. Etwa 1.000 Opfer wurden in der Slowakei hingerichtet.28 Dank der Hilfe der Slowaken konnten in dieser zweiten Phase der Deportationen noch an die 10.000 Juden gerettet werden. Die neuen slowakischen Organe zur Zeit des Slowakischen Nationalaufstandes setzten entsprechende antijüdische Gesetze außer Kraft. Dennoch leitete die in den Genozid mündende „Lösung der Judenfrage“ im Zweiten Weltkrieg faktisch den Zerfall der geschlossenen jüdischen Gemeinschaft in der Slowakei ein.

Yad Vashem Archiv, Jerusalem, Fond „Auswärtiges Amt“, Gesandschaft Pressburg (Microfilm 2341). 26 Igor Baka, Židovský tábor v Novákoch 1941-1944 (Jüdisches Lager in Nováky), Bratislava 2001. 27 Eduard Nižňanský, Die Aktion Nisko, das Lager Sosnowiec (Oberschlesien) und die Anfänge des Judenlagers in Vyhne (Slowakei), in: Jahrbuch für Antisemitismusforchung 7, 2002, S. 325-335. 28 Slovenské národné povstanie. Dokumenty (Der Slowakische Nationalaufstand. Dokumente), hrsg. V. V. Prečan, Bratislava 1965, S. 457. 25



151

Eduard Nižňanský

Der Holocaust in der slowakischen Historiographie Allgemeine Arbeiten Ivan Kamenec war mit seinem Interesse für das Thema der Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung in der Slowakei lange Zeit ein Einzelgänger in der slowakischen Geschichtsschreibung. Sein Werk „Po stopách tragédie“ („Auf der Spur einer Tragödie“) erschien erst nach der Wende (1991), obwohl die Arbeit bereits zu Anfang der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts geschrieben wurde. Diese Studie zeigt nicht nur den Holocaust in der Slowakei, sondern auch die innenpolitischen Kämpfe zweier politischer Lager (der konservativ-katholischen „Moderaten“ und der „Radikalen“) im Prisma der „Lösung“ der sogenannten jüdischen Frage in der Slowakei. Die „Radikalen“ (V. Tuka, A. Mach) waren bemüht - auch in der „Lösung“ der jüdischen Frage - dem nationalsozialistischen Deutschland zu zeigen, dass diese Gruppe den Nationalsozialismus in der Slowakei nachhaltiger durchsetzen kann als Josef Tiso und die „Moderaten“. Einige wenige Studien über den Holocaust konnte Kamenec schon vor der Wende 1989 veröffentlichen. In diesen Studien hat er die Anfänge des Holocaust in der Slowakei gezeigt sowie jüdische Zwangsarbeit und Arbeitslager (Nováky, Sereď und Vyhne) in der Slowakei beschrieben. Kamenec hat dieses Thema für die slowakische Geschichtsschreibung entdeckt. Eine bemerkenswerte und verdienstvolle Arbeit zu diesem Thema leistete L. Lipscher („Die Juden in dem slowakischen Staat“). Sein Werk entstand in der Emigration in Deutschland. Aus diesem Grund erschien die erste Veröffentlichung auf Deutsch. Durch die Emigration ist jedoch eine weitere Forschung zu diesem Thema auf slowakischem Boden unmöglich geworden. Wie schon erwähnt, hat die Forschung über das Leben der jüdischen Bevölkerung in der Slowakei erst nach der Wende ihre Konjunktur erlebt. Hier könnten wir eine Politisierung finden. Nach der Wende von 1989 kehrte eine Gruppe von Historiker-Emigranten nationalistischer Prägung in die Slowakei zurück und hat sogenannte revisionistische Arbeiten verfasst. Hier können wir eine die Politik des damaligen slowakischen Staates verteidigende Linie wiederfinden. Die Verantwortung für die Deportationen wird in diesem Fall der deutschen Seite zugeschrieben bzw. den „Radikalen“ – V. Tuka und A. Mach. Nach der Meinung dieser Autoren habe J. Tiso mit „tausenden von Ausnahmen“ vielen slowakischen Juden geholfen. Er habe keine politische Verantwortung für die antisemitischen Maßnahmen in der Slowakei. 152

Der Holocaust in der Slowakei Zu den Autoren dieser Prägung gehört z.B. M.S. Ďurica. Seine Studie (Der slowakische Anteil an der Tragödie der europäischen Juden, Köln 1987) beruht nur auf solchen Quellen, die in seine Sichtweise passen. Die Verantwortung für die „Lösung der jüdischen Frage“ schreibt er dem NSStaat zu. Er rückt Tiso und fast alle slowakischen Minister (mit Ausnahme von Tuka und Mach) wie auch den Staatsrat in die Position von Kämpfern gegen das Dritte Reich. Als ein Beispiel für diese Auffassung möchte ich aus der genannten Studie zitieren: „Inzwischen (April-Mai 1942 – E.N.) entwickelte sich jedoch leise, oft geschickt verdeckt, aber je weiter, desto zäher der Widerstand von Seiten der slowakischen Regierungsverantwort­ lichen, der Abgeordneten des slowakischen Parlaments, des Präsidenten der Republik und der Mitglieder des Staatsrates gegen den deutschen Druck und gegen die anfängliche Bereitwilligkeit des Ministerpräsidenten V. Tuka und des Innenministers A. Mach in der Sache der Evakuierung der Juden aus der Slowakei. Der erste Akt dieses Widerstandes war die Verabschiedung des Grundgesetzes Nr. 68 von 15. Mai 1942 (Verfassungsgesetz – E.N.). Mit diesem Grundgesetz schränkte das slowakische Parlament die Wirksamkeit der Regierungsverordnung Nr. 198/1941 des Sl. G. ein, aufgrund derer die Regierung die vorhergegangenen drastischen Maßnahmen in der Sache der Evakuierung der Juden getroffen hatte. Während einerseits dieses Grundgesetz eine zusätzliche rechtliche Grundlage für die Evakuierung der Juden schafft, annulliert es im weiteren Text die Definition des Juden aus rassischer Grundlage, die in die slowakische Rechtsordnung durch die erwähnte Regierungsverordnung eingeführt worden war, indem sie eine allgemeine Ausnahme gemäß § 1 für alle Personen verfügt, die spätestens am 14. März 1939 Angehörige einer christlichen Glaubensgemeinschaft geworden waren wie auch für die Personen, die in einer vor dem 10. September 1941 geschlossenen gültigen Ehe mit einem Nichtjuden (einer Nichtjüdin) leben (§2)...“. (13, p. 12,13). Diesem Zitat lässt sich Folgendes entnehmen: erstens: M.S. Ďurica benutzt den Begriff „Evakuierung“ und nicht „Deportation“, zweitens: er interpretiert das Verfassungsgesetz Nr. 68/1942 als „Widerstand“. Dazu nur eine Bemerkung: Im Jahre 1942 wurden aus der Slowakei bis zu 58.000 Juden deportiert. Im Januar 1943 kann man etwa von 19.000 Juden sprechen, die noch im Lande blieben.

153

Eduard Nižňanský



Heutige Situation

Peter Salner

Hier sollen exemplarisch drei Hinweise genannt werden: In Bratislava existiert das Jüdische Museum und an der Commenius Universität wurde das Institut für Judaistik gegründet. In der Milan Šimečka-Stiftung arbeitet ein nicht-staatliches Dokumentationszentrum des Holocaust. Dieses Zentrum realisierte mehrere Projekte, unter anderem die Dokumentationsreihe „Holocaust in der Slowakei“ und eine Datenbank der Holocaustopfer in der Slowakei.

Die Jüdische Kultus­ gemeinde in Bratislava im 20. Jahrhundert

D

ie Präsenz der Juden in Bratislava und ihr Zusammenleben mit der umgebenden Bevölkerung haben eine lange Geschichte, die von vielen Widersprüchen und Gegensätzen begleitet ist. Da ich kein Historiker bin, werde ich mich nur auf das 20. Jahrhundert konzentrieren. Folgende historische Abschnitte sind hier prägend: die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, die Monarchie und ihr Zerfall; die Erste Tschechoslowakische Republik (1919–1938); der Holocaust (1938–1945); die kommunistische totalitäre Herrschaft (bis 1989); die Zeit nach 1945. Ich versuche die Stellung der Jüdischen Kultusgemeinde in den einzelnen Etappen zu charakterisieren. Meine Aufmerksamkeit möchte ich vorwiegend der Situation nach dem Zweiten Weltkrieg widmen. Gerade über diese Zeitspanne haben wir zu wenig Informationen. Die Situation im 19. Jahrhundert ist durch die Errichtung des Ghettos und durch die allmähliche Eingliederung der Juden in die Majoritätsumgebung gekennzeichnet. Eine wichtige Rolle spielten damals die Veränderungen in der Gesetzeslage, wodurch den Juden innerhalb einer historisch relativ kurzen Zeitspanne ermöglicht wurde, vollberechtigte Bürger der Habsburgermonarchie zu werden. Am Anfang dieses Prozesses stand das 1781 von Joseph II. erlassene Toleranzpatent, den Höhepunkt stellten das Nationalitätengesetz (1868) und das Gesetz XLII/1895 dar, nach dem alle Bürger in Ungarn unabhängig von Nationalitäts- und Glaubensunterschieden gleichberechtigt wurden. Für die Juden, die an ihrer Integration in die Majoritätsgesellschaft interessiert waren, kam die Zeit, die Stephan Zweig als „goldene Zeit der Sicherheit“ kennzeichnete. Deshalb artikulierten die Juden ihre Zustimmung zur Monarchie nicht nur in guten, sondern auch schlimmeren Zeiten. Bratislavaer Juden übergaben nach einer aus dem 13. Jahrhundert stammenden Tradition ihre traditionellen Martins-Gänse an den Kaiser/König Karl II. und die Kaiserin/Königin Zita zum letzten Mal am 11. November 1917.

154

155

Peter Salner

1. Die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg In religiöser Hinsicht war diese Zeitspanne die berühmteste Periode des Bratislavaer Judentums. Sie verbindet sich mit der Wirkung von Chatam Sofer (mit Eigennamen Mosche Schreiber) und drei Generationen seiner Nachkommen auf dem Posten des Oberrabbiners. Der Begründer der Chatam Sofer-Dynastie (1762–1839) kam nach Bratislava im Jahre 1806. Bis zu seinem Tode war er hier als Oberrabbiner und Richter der Gemeinde, als Lehrer an der hiesigen berühmten Jeschiwa und als wichtiger Kommentator des Talmuds und der Thora tätig. Dank ihm war Bratislava im 19. Jahrhundert als ungarisches Jerusalem bekannt. Er bemühte sich, die traditionelle Werte des Judaismus vor den Assimilierungseinflüssen zu beschützen. Chatam Sofer verkündete den Grundsatz: „Die Thora verbietet alles Neue.“ Er verurteilte den westlichen Stil in der Kleidung und im Benehmen. Im Alltag konnte man nur jiddisch kommunizieren und die Gebete wurden in Hebräisch gesprochen. Die weltliche Ausbildung lehnte er als Ketzerei ab. Er nahm Abstand auch vom Kampf der Juden für ihre Gleichstellung. So kämpfte er gegen die Haskala, die jüdische Aufklärung, die sich seit Ende des 18. Jahrhunderts auch in Bratislava intensiv verbreitete. Der Befürworter der Haskala, Moses Mendelssohn, fasste seine Anschauungen mit einem Satz zusammen: „Im Privatleben ein Jude, in der Öffentlichkeit ein Bürger.“ Dieselben Intentionen verfolgten dann auch weiter sein Sohn Ketav Sofer (1839–1872), sein Enkel Schevet Sofer (1872–1905) und zuletzt sein Urenkel Akiba Schreiber (1906–1939) (Letzter trat freiwillig ab, um die Serie einer 33-jährigen Tätigkeit des Soferschen Geschlechts auf dem Oberrabbinerposten einzuhalten) Trotz der unbestrittenen Autorität des Chatam Sofer und seiner Nachkommen nahmen der Widerstand gegen dogmatische Glaubensauffassungen und die Assimilation an die Bevölkerungsmehrheit ständig zu. Sie äußerten sich auf zweierlei Weise: entweder durch eine Entfremdung vom Judentum (Konversionen, Atheismus) oder durch eine Neigung zu gemäßigteren Strömungen des Judaismus. 1972 entstand die neologe Gemeinde. Die Bratislavaer Kultusgemeinde deklarierte damit offen eine länger dauernde geistliche Spaltung. Seit Ende des 19. Jahrhunderts gewann die zionistische, von Theodor Herzl gegründete Lehre immer mehr Anhänger. So kann man zusammenfassen, dass die Juden in Bratislava ins neue Jahrhundert als eine existente, doch innerlich gespaltete Kommunität eintraten. Diese Situation steigerte sich im Laufe der Zeit.

156

Die Jüdische Kultusgemeinde in Bratislava im 20. Jahrhundert

2. Die Tschechoslowakische Republik in der Zwischenkriegszeit Ältere Generationen von Juden stimmten mit den Idealen und der Ideologie der 1918 gegründeten Tschechoslowakischen Republik überein. Jedoch stellten die Loslösung von der östereichisch-ungarischen Monarchie und die Akzeptanz der Tschechoslowakei einen komplizierten Prozess dar. Die Folgen des Weltkrieges riefen in der jüdischen Kommunität Zukunftsängste hervor. Als die Habsburgermonarchie endgültig gescheitert war, verglichen die Wiener Juden dieses Ereignis mit dem 9. Av, dem Tag, wenn die Glaubensbrüder alljährlich die Vernichtung des Tempels in Jerusalem beklagen. Auch in der Slowakei wurde die Gründung des neuen Staates nicht nur mit Freude entgegengenommen. Die Habsburgermonarchie hatte Recht und Stabilität verkörpert, der neue tschechoslowakische Staat brachte hingegen eine unsichere Zukunft mit sich. Gerade zu Neujahr 1919 kam die Tschechoslowakische Legion in Prag an. Negative Stimmungen unter der Bevölkerung wurden durch Gewalt und Ausschreitungen gegen Juden in der Mittel- und Ostslowakei noch verstärkt. Bratislava, wo die Gewalttäter „alles zerschlagen, vernichtet, gestohlen und geplündert haben, was ihnen nur im Wege stand“, blieb auch nicht verschont. Die Reaktion darauf war die Gründung der Jüdischen Garde im Oktober 1919. Sie bewachte zuerst nur das Ghetto, später weitete sie ihre Aktivität auch auf die nähere und weitere Umgebung aus, um bedrohte Juden zu schützen. Die gesellschaftliche Situation beruhigte sich dann allmählich. In den 1920er Jahren akzeptierten die Juden die Werte des neuen tschechoslowakischen Staates. Das Ausmaß ihrer Identifizierung mit dem neuen Staat widerspiegelt ein damals aktueller Witz, nach dem ein orthodoxer Jude auf der Karlsbader Promenade auf Passanten und ihren neugierigen Blicken mit der Frage reagiert, ob sie noch nie einen Tschechoslowaken gesehen hätten. Die Erinnerungen der Zeugen beweisen, dass das Zusammenleben mit der Bevölkerungsmajortität auf dem gesamten Gebiet der Slowakei im Allgemeinen friedlich war. Vor allem in Städten waren die Juden ein akzeptierter Bestandteil der damaligen Gesellschaft. Ein Beweis dafür ist folgende Erinnerung aus Bratislava: „Ich würde gern unser Haus auf der Továrenská Straße 7 erwähnen. Aus der Summe der Bewohner auf unserer Etage ist im Grunde genommen die nationale Zusammensetzung Bratislavas zu ersehen. Es lebten hier Deutsche, Ungarn, Slowaken und Tschechen, aber auch Juden und eine Serbin. Es waren hier auch Katholiken, Calvinisten und wir Juden. Wenn wir zu Ostern, Pesach, ein großes Abendessen machen wollten, mussten wir uns die Haggada - das 157

Peter Salner große Buch, nach dem alles gemacht wurde - von unserem Nachbarn, einem Katholiken, leihen“. Um die damalige Situation weiters zu veranschaulichen, ist ein anderes Beispiel zu erwähnen: „Die Freudschaften mit Andersgläubigen waren ganz normal. Wir waren Freunde, die Mädchen gingen mit den jüdischen Jungen, katholische Jungs machten jüdischen Mädchen den Hof. Es gab auch gemischte Ehen, und ich denke, diese Beziehungen waren ganz normal, so wie es unter Leuten sein soll.“ Die zeitgenössische Literatur aus den 1920er und 1930er Jahren bestätigt den Aufschwung des jüdischen Vereins- und Kulturlebens. Verzeichnisse aus den Jahren 1928 und 1931 zeigen mehr als 30 jüdische Vereine verschiedener Zielrichtung (Religions-, Sport-, Ausbildungs- und humanitäre Vereine). In Bratislava gab es damals mehr als 20 jüdische Schulen verschiedenen Typs: von orthodoxen und neologen Jungen- und Mädchenbürgerschulen, Einrichtungen zum Studium der Thora und des Talmuds bis zur Rabbinerschule Jeschiwa. Rege Aktivität übten mindestens vier zionistische Organisationen aus (Hasomer Hacair, Macakbi Hacair, Bnei Akiva und Trumpeldor). Diese Angaben illustrieren, dass die Stellung der Juden in Bratislava trotz antisemitischer Phänomene und Vorfälle (Pogrom nach der Vorführung des „Golem“-Films 1936, Auftreten antisemitischer Politiker, vor allem aus der HSĽS – Hlinkas Slowakischer Volkspartei) bis zum Ende der 1930er Jahre gut war. Ich möchte nicht über den Holocaust, die antijüdische Gesetzgebung, die Arisierungen und über Opfer und Überlebende sprechen. Ich nehme an, zu diesem Thema werden andere reden. Ich begrenze mich nur auf zwei veröffentlichte Erinnerungen, die die bis dahin tolerante Atmosphäre in der Stadt markieren. Rabbiner Friedmann berichtet, dass Bratislava „eine existenziell unangenehme Stadt geworden ist“ und Magda Lipscherová ergänzt, dass „es von Spitzeln, Gestapo und Mitarbeitern der NS-Herrschaft nur so wimmelte.“ Die Befreiung von Bratislava im April 1945 bedeutete für die Juden nicht automatisch das Ende der Probleme. Sie mussten sich mit eigenen Qualen, mit den Verlusten ihrer Angehörigen abfinden. Viele ertrugen schwer die Tat­sache, dass Ariseure sich weigerten, ihnen ihre Wohnungen, Betriebe, Werkstätten oder persönlichen Sachen zurückzugeben, die Juden ihnen zur Bewahrung gegeben hatten. Die Behörden gingen oft bürokratisch vor. So verhandelte beispielsweise am 24. April 1945 der Nationalausschuss, „welche Haltung gegenüber denjenigen Juden eingenommen werden soll, die sich zur deutschen und ungarischen Nationalität bekannt hatten.“ Viele, auch diejenigen, die aus den Lagern zurückkamen, wurden aus der ČSR vertrieben. Negative 158

Die Jüdische Kultusgemeinde in Bratislava im 20. Jahrhundert Auswirkungen hatte der Pogrom in Topolčany im September 1945 oder das Skandieren von antijüdischen Losungen bei Treffen ehemaliger Partisanen nach dem Krieg. Trotz all dieser Schwierigkeiten bemühten sich vor allem orthodoxe Juden, die scheinbar vernichtete Welt des Judentums zu erneuern. Schon fünf Tage nach der Befreiung der Stadt, am 9. April 1945 erfolgte in Bratislava die Wiedererrichtung der orthodoxen jüdischen Kultusgemeinde. Der neugewählte Vorsitzende Max Weisz betonte in seiner Einführunsrede: „Die Thora hat uns gerettet und unsere heilige Pflicht ist jetzt, die Thora zu retten.“ Mit Traurigkeit darüber, dass nur wenige orthodoxe Glaubensbrüder überlebt haben, sprach er seine Hoffnung aus, dass viele noch zurückkehren werden. Als vorrangige Aufgabe der Kultusgemeinde bezeichnete er es, die Anzahl der überlebenden Mitglieder und ihre soziale Stellung festzustellen. Wichtig war die Wiederbegründung der Kultus- und Kultureinrichtungen, um religiöse Bedürfnisse sobald wie möglich zu befriedigen. Am 11. Juni 1945 begann „der Unterricht der hebräischen Sprache in allen Ausbildungs- und Erziehungseinrichtungen nach Anordnungen und Vorschriften des Jüdischen Schulausschusses“. Am gleichen Tag wurde auch der Unterricht an der Hochschule für Rabbiner (Jeschiwa) reaktiviert. Mit ihrer Leitung wurde der Rabbiner Markus Lebovits beauftragt. Noch vorher, am 16. Mai 1945, waren das rituelle Bad Mikwa von der Leitung der Gemeinde wieder eröffnet und die Tätigkeit von Chevra Kadische (Begräbnisbrüderschaft), Koscher–Volksküche und andere religiöse Einrichtungen erneuert worden. Der Oberrabbiner Akiba Schreiber kündigte seine Rückkehr aus Palästina an. Die Jahresbilanz im August 1946 bestätigte, „dass das jüdische Kultusleben in Bratislava trotz einer riesigen Katastrophe, die das Judentum befallen hatte, auf einer relativ hohen Stufe im Vergleich mit anderen Kultusgemeinden in Mitteleuropa steht.“ Die Holocaust-Tragödie und die Wiederherstellung der jüdischen Gemeinde verhinderten aber nicht interne Streitigkeiten. Wiederum kam das altbekannte Sprichwort zur Geltung: zwei Juden – drei Meinungen. Der Slowakische Nationalrat verordnete im August 1945 die Vereinigung der orthodoxen und der neologen Gemeinde zu einem Bund. Die Leitung der orthodoxen Gemeinde kündigte an, sich für die Grundprinzipien des orthodoxen Judentums kompromisslos einzusetzen. Das beweisen vor allem zwei Punkte der am 19.8.1945 angenommenen Resolution: „Wir sind für Frieden im Judentum und fordern die Glaubensbrüder auf, ihre sinnlosen Bestrebungen einzustellen. Für den Fall, dass sie sich einen Kampf wünschen, sind wir bereit zu kämpfen“. Das Ergebnis war ein Kompromiss. 159

Peter Salner Im August 1946 wurden für den gemeinsamen Ausschuss 35 Mitglieder und 13 Vertreter gewählt. Die Probleme endeten damit aber nicht. Die orthodoxen Juden erklärten, sie hätten sich für die Zusammenarbeit nur hinsichtlich der jetzigen Verhältnisse entschieden, sie seien jedoch bereit, für eine selbstständige Orthodoxie weiterzukämpfen. Die Existenz und das Ausmaß dieses Problems widerspricht der Anschauung J. Franeks, nach der die Teilung in orthodoxe und neologe Juden sowohl in Bratislava als auch in der ganzen Slowakei zu einem rein akademischen Problem geworden sei. Es hat sich gezeigt, dass die Vereinigung beider Strömungen nicht nur infolge des Holocaust, sondern auch unter dem Einfluss der staatlichen Macht zustande kam. Diese Einigkeit war jedoch eher nur formell. Im Februar 1948 kamen die Kommunisten an die Macht. Ein Teil der Juden passte sich den neuen Verhältnissen an, sie verzichteten auf Kontakte mit der Gemeinde.Viele bekannten sich zum Atheismus, traten in die Kommunistische Partei der Tschechoslowakei ein. Ein begleitendes Merkmal davon waren die Slowakisierung des Namens, die Verheimlichung seines Judentums vor der Umgebung und den eigenen Kindern. Trotz politischen Drucks und der Probleme innerhalb der Gemeinde gelang es im Laufe der gesamten Nachkriegszeit, wenigstens die Gundattribute des religiösen Lebens zu bewahren. In mehreren Städten wurden die wichtigsten Feste (Purim, Pesach, Lag Baomer, Chanuka, Rosch Haschana, Jom Kipur, Sukot, Simchat Tora) gefeiert. Es galten jüdische Vorschriften für die KoscherKost. Die Gemeinde bereitete eigene Mazesse, besorgte rituelle Schlachtungen von Rindern und Geflügel nicht nur für ihre Mitglieder, sondern für die gesamte Slowakei. Als die rituellen Schlachtungen verboten wurden und es später zur Steuererhöhung für Koscherfleisch gekommen ist, wurde von jüdischer Seite erfolgreich Protest gegen diese Maßnahmen erhoben. Man wandte sich dabei direkt an den Staastspräsidenten Antonin Zápotocký. Es ist interessant, aus der zeitlichen Distanz zu betrachten, wie sich das neue jüdische Leben in den institutionellen Rahmen des neuen kommunistischen Staates implementierte. Es trafen dabei verschiedene Geisteswelten aufeinander: die kommunistische Ideologie und die Traditionen des jüdischen Glaubens. Die gegensätzlichen Terminologien des traditionellen Judentums und des modernen „Newspeak“ schienen nun zusammenzupassen. Vor allem in den 1950er Jahren und danach während der sogenannten „Normalisierung“ wurde von zuständigen Funktionären in verschiedenen amtlichen Dokumenten die offizielle Sprache auf Phänomene des religiösen Lebens kreativ appliziert. Zur Illustration bringe ich einen Teil der Resolution anlässlich des 150. Jahrestages der Ankunft des Rabbiners Chatam Sofer in 160

Die Jüdische Kultusgemeinde in Bratislava im 20. Jahrhundert Bratislava. Im Oktober 1956 richteten sich die Anwesenden an den Schulund Kulturminister: „Mitbürger des jüdischen Glaubensbekenntnisses der Slowakei feiern mit einer besonderen Genugtuung und Freude das 150-jährige Jubiläum der Erwählung des großen jüdischen Gelehrten Mosche Schreiber – Chatam Sofer zum Oberrabbiner der jüdischen Kultusgemeinde in Bratislava. Diese Feier findet auf freiem tschechoslowakischen Boden statt, wo uns durch Verfassung die religiöse Freiheit gewährleistet wird. Wir halten uns mit einer breiten Konzeption an die Lehre dieses Großen, der konsequent die Verträglichkeit zwischen Menschen ohne Klassen- und Glaubensgegensätze verkündet, sodass die Durchsetzung seiner Botschaft mit den Bestrebungen des Volkes guten Willens eigentlich zum Bau des Sozialismus und zum Erhalt des Weltfriedens führt. Die jüdische Gemeinschaft in unserem teuren Vaterland, die heute diesen historischen Tag feiert, ist der Regierung der Tschechoslowakei und den gesetzgebenden Organen dankbar, dass sie ihr die freie Entwicklung des religiösen Lebens sowohl in moralischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht ermöglichen.“ In den 1960er Jahren setzte die Liberalisierung der Gesellschaft ein. Dies fand günstige Auswirkungen in der Bratislavaer Kultusgemeinde. Die Anzahl der Veranstaltungen religösen, kulturellen und gesellschaftlichen Charakters wie auch die Teilnehmerzahlen stiegen ständig. Das Zusammentreffen von Jugendlichen in den Räumlichkeiten der Küche (das heutige Chez David) wurde zur Regel. Zu Veränderungen kam es nach der Besetzung der CSSR durch Truppen des Warschauer Paktes im August 1968. Die Gemeinde wurde durch eine massive Auswanderung der jungen und mittleren Generation geschwächt. Es wirkte auch die Angst vor Repressalien der Kommunistischen Partei. Viele verheimlichten ihre Beziehungen zum Judentum und begrenzten sie ausschließlich auf die private Sphäre. Bis 1990 wurden religiöse Veranstaltungen in der Synagoge abgehalten, andere Veranstaltungen in den gedrängten Räumlichkeiten der rituellen Küche auf der Zámocká-Straße (Schlossstraße). Auf diese Situation weisen symbolisch die Zustände in der Metzgerei der Volksküche (Chez David) hin. Ein Kontrollbericht im Jahre 1974 gibt an: „Bei der Kontrolle, an der Genosse H. teilnahm, wurde festgestellt, dass die Räumlichkeiten der Werkstatt und des Geschäftes den hygienischen Anforderungen nicht entsprechen. Die Wände in allen Räumen sind nass und schimmelig, lange Zeit nicht gestrichen worden, und der Putz ist abgefallen. Die Einrichtung der Werkstatt, der Tisch und das Regal sind alt und stark abgenutzt, die Werkzeuge sind rostig, ebenso der Kessel zum Wurstkochen. Das Kühlfach für Fleisch und Fleischprodukte ist in desolatem Zustand, die Fliesen an den Seitenwänden 161

Peter Salner sind schadhaft. Der Einrichtung steht warmes Wasser nicht zur Verfügung, was für die Werkstatt ungeeignet ist. Im Nebenlager befinden sich verschiedene nutzlose ausgesonderte Gegenstände. Die Räume sind von Nagetieren verpestet. Infolge der oben genannten technischen Mängel kommt es oft zur Ungenießbarkeit von Fleisch und Fleischprodukten.“ Der Verfall des Bratislavaer Judentums schien unabwendbar zu sein. Änderungen brachte der November 1989. Der Wegfall der Angst vor staatlichen Repressalien und ein gewachsenes Interesse haben zur Folge, dass viele Veranstaltungen heute in öffentlichen, sogar repräsentativen Einrichtungen stattfinden. Schon das Purimfest im Frühling 1990 fand in den Räumlichkeiten der Frauenunion statt. Chanuka in demselben Jahr wurde im Konzertsaal der Redoute gefeiert. Die verbesserte Situation stellt am besten der (Nach)Purimball dar, der in Bratislava (neben der traditionellen Purimfeier) seit 1995 stattfindet. Der Organisator – die Slowakische Union der jüdischen Jugend - hat ständig Probleme mit der Besorgung geeigneter Räume, die für den Andrang von Hunderten (nicht nur jüdischen) Interessenten geeignet sind. Jüdische Kultusgemeinden üben nicht nur religiöse, sondern auch (vor allem) soziale, kulturelle und gesellschaftliche Funktionen aus. Ein Beispiel dafür zeigt, dass trotz vorwiegend säkularer Zusammenstellung der Mitgliederschaft auch Veranstaltungen religiöser Art Platz und Unterstützung haben. Trotz steigender Kosten und Organisationsprobleme behält die neue, 2001 erbaute rituelle Küche die Prinzipien von Kaschrut bei und verfügt über eine Rabbinerbestätigung, dass die angebotene Kost den Koscherkriterien entspricht. 2001/2002 gelang es, das Chatam-Sofer-Memorial zu rekonstruieren. Das neue Objekt, das durch Unterstützung orthodoxer Gläubiger aus der ganzen Welt, des Magistrats von Bratislava und der Jüdischen Kultusgemeinde in Bratislava entstanden ist, entspricht den religiösen Anforderungen, und zugleich zieht es die Aufmerksamkeit der Touristen an. Während der „Hohen Feste“ (zwischen Rosch Haschana und Simcha Tora) lädt die Gemeinde den Kantor aus Israel ein. Sie organisiert auch gut besuchte religiöse Veranstaltungen, die gesellschaftlichen Charakter haben. 2003 nahmen an zwei Abenden am Pesachseder in der neuen Küche mehr als 130 Besucher teil. (Die nächsten zwei organisierte Rabbiner Meyers im Jüdischen Bildungszentrum, einer davon verlief im jüdischen Altenheim Ohel David). Großes Interesses erfreut sich die Feier des Rosch Haschana (Neujahr), die Gemeinde feiert auch die Feste Chanuka, Purim, Tischabe Av. Seit Anfang des Jahres 5764 (September 2003) wird in der neuen Küche jeden Freitag das Schabesabendessen mit Kidusch veranstaltet. 162

Die Jüdische Kultusgemeinde in Bratislava im 20. Jahrhundert Während das Interesse an repräsentativen Veranstaltungen zunimmt, wird die „Religiosität des Alltags“ von einem ständigen Rückgang an aktiver Teilnahme begleitet. Säkulare Aktivitäten bilden heute den Kern der gemeindlichen Aktivitäten, durch die die Gemeindemitglieder den Judaismus wahrnehmen. Die Teilnahme des Großteils der Gemeinde begrenzt sich auf die großen Feste (Jom Kipur, Rosch Haschana), aber bei anderen Gelegenheiten ist die Synagoge praktisch leer. Über die Woche und manchmal auch während des Sabaths besteht das Problem, den Minjan – die Teilnahme von 10 Männern am Gottesdienst - zusammenzustellen. Im Gegensatz dazu kennen gesellschaftliche Veranstaltungen mit Clubcharakter meistens solche Probleme nicht. Die Gemeinde vereinigt eine Anzahl von Clubs, die auf Generationsund Interessensgrundlagen basieren. Die Veranstaltungen des Seniorenclubs, Yachad, VI. - schon gar nicht von Massenorganisationen der Art Child oder B´nai Bŕith gesprochen - haben mit ausreichender Teilnahme fast keine Probleme. Daneben werden eine Menge von Sozialveranstaltungen für die ältere Generation und Kultur- oder Bildungsversanstaltungen (mit religiösem, doch meistens mit säkularem Inhalt) für die Gemeindemitglieder und eine breitere Öffentlichkeit vorbereitet. Aktivitäten setzt auch die Kindergruppe Moadon, die Schulkinder an die Kommunität heranzuführen versucht. Wie sehen die jetzige Situation und die Perspektiven des Bratislavaer Judentums aus? Die Generationen, die nach dem Krieg aufgewachsen sind, verloren den Kontakt mit der Religion und der judaistischen Tradition. Ihr Judentum war und ist eher virtuell. Das bedeutet aber nicht, es würde es nicht geben. Mit der jüdischen Vergangenheit waren diese Generationen durch die HolocaustTragödie, die Erinnerungen der Eltern, einige Gebräuche und durch im Privatmilieau des Elternhauses gepflogene Regeln verbunden. Viele schlossen gemischte Ehen. Auch in gemischter Ehe oder auch in säkularem Familienmilieu halten sie (obwohl oft nur symbolisch) bestimmte Gebräuche ein, „weil es ihre Eltern auch so getan hatten.“ Auch diese scheinbaren Kleinigkeiten helfen den Assimilierungsprozess zu verlangsamen und haben zur Folge, dass sich viele immer noch als Juden fühlen. Die meisten Gemeindemitglieder in Bratislava tendieren eher zur Annäherung an die Bevölkerungsmajorität. Sie möchten, dass das Judentum sowohl für sie selbst als auch für ihre nichtjüdische Umgebung „fortschrittlich“ und „verständlich“ wäre. Die religiösen Traditionen kennen sie kaum, oder sie lehnen sie sogar als „veraltet“ und „reaktionär“ ab. Es ist fraglich, ob man immer noch vom Transformationsprozess reden kann oder ob die Gemeinde vor einem unmittelbaren Zugrundegehen steht. Persönlich bin ich der Meinung, dass es sich nur um eine Umwandlung handelt und die Gemeinde (zusammen mit religiösen Aktivitäten) überleben wird. 163

Ankunft in Auschwitz.

Christian Angerer

Ankunft in Auschwitz Über die literarische Erinnerung an den Holocaust

Schreiben über den Holocaust

W

enige überlebten den Holocaust. Die Millionen, die in die Gaskammern gingen, konnten uns über ihren letzten Weg nichts mehr berichten. Auch von den wenigen Überlebenden schrieben die meisten nicht, weil sie von vornherein nicht zum Schreiben oder Erzählen sozialisiert waren, weil ihnen lange niemand zuhören wollte, weil ihnen die Worte fehlten oder weil sie den Schmerz des Erzählens fürchteten. Es ist eine kleine Gruppe von Überlebenden, die uns Schriftliches über ihre Erfahrungen hinterlassen hat. Manche von ihnen schrieben bereits in den nationalsozialistischen Ghettos und Lagern und empfanden das Schreiben als Überlebensmittel. Schreibend verschafften sie sich im gesellschaftlichen Jenseits hinter Stacheldraht eine Verbindung zum kulturellen Leben, um ihr Selbstbewusstsein zu retten. In Verhältnissen, die zivilisatorische Gewissheiten und persönliche Identitäten zunichte machten, griffen Häftlinge auf ihren eigenen Bildungsspeicher zurück, auf ihre kulturellen „Territorien des Selbst“1, aus denen sie die Kraft zur Selbstbehauptung schöpfen konnten.

Der Schmerz des Erzählens und die Milderung der Last der Erfahrung Im Lager eine Quelle des Überlebens, drohte sich das Schreiben jedoch nach der Befreiung für die Überlebenden in eine tödliche Gefahr zu verwandeln. Denn mit der literarischen Beschwörung jener radikalen Entwür-

digung kehrte die Erfahrung des gefährdeten Selbst wieder und fraß an der Existenz nach dem Überleben. Jorge Semprún etwa zögerte Jahrzehnte, ehe er über seine Erfahrungen während der Deportation und im Konzentrationslager Buchenwald schrieb. Im letzten Band seiner Trilogie, der den Titel Schreiben oder Leben2 trägt, berichtet er von der Entscheidung, sich entweder dem lebensbedrohlichen Sog des literarisch erneuerten Traumas auszusetzen oder über die untilgbaren psychischen Versehrungen schweigend hinwegzuleben – Schweigen oder Sterben. Wie das Schreiben dazu beitragen konnte, dass das Trauma den Autor mit verstärkter Nachwirkung traf, belegen die späten Selbstmorde von Paul Celan, Jean Améry und Primo Levi. Bewältigungsversuche eines Überwältigten nannte Jean Améry mit unerbittlicher Klarheit seine Essaysammlung Jenseits von Schuld und Sühne im Untertitel.3 Diese Selbstmorde zeigen die eine Seite der zwiespältigen Rückwirkung der literarischen Erzählung über die Lager und den Holocaust, den Schmerz des Erzählens. Für die Schreibenden ist die Erzählung die Erneuerung des Traumas der Lagererfahrung. Aber das Schreiben hat auch eine andere Seite, einen entgegengesetzten Effekt für den Autor: Schreiben kann Milderung des erlebten Traumas sein. Das Schweigen gab keine Gewähr, nicht zu verzweifeln. Denn die Erfahrung vom Rande der Vernichtung war für den Einzelnen eine erdrückende Last. Durch Zeugnisablegen aus Verpflichtung gegenüber den Ermordeten, durch Mitteilung für andere, durch Einordnung in einen kommunikativen Sinnzusammenhang, mit einem Wort: durch Erzählung konnte diese Last vermindert werden. Die Möglichkeit dazu bot, neben der Verarbeitung der Erfahrung in politischem Engagement, die Literatur. In den meisten Fällen griffen die schreibenden Überlebenden auf konventionelle literarische Formen und Stilmittel zurück. Relativ klar normierte Erzählformen wie der lineare autobiografische Bericht und sprachliche Bilder aus der literarischen Tradition – das häufigste ist wohl das Bild vom Lager als „Hölle“4 – erlaubten den Autoren eine Milderung des Schreckens und eine Reduktion des Unbegreiflichen durch die Integration in einen überlieferten kulturellen Kontext. Vielleicht ist es kein Zufall, dass vor allem jene die tödliche Wucht des Schreibens verspürten, die sich, wie Celan, Améry und Levi, über die Grenzen der sprachlichen und literarischen Konvention hinauswagten, um 2 3

1





164

Maja Suderland: Territorien des Selbst. Kulturelle Identität als Ressource für das Überleben im Konzentrationslager. Frankfurt am Main 2004.



4



Jorge Semprún: Schreiben oder Leben. Frankfurt am Main 1995. Jean Améry: Jenseits von Schuld und Sühne. Bewältigungsversuche eines Überwältigten. Stuttgart 1977. Thomas Taterka: Dante Deutsch. Studien zur Lagerliteratur. Berlin 1999.

165

Christian Angerer in ihren Werken den untersten Grund der Vernichtungserfahrung zu berühren. Primo Levis bohrende Frage Ist das ein Mensch?5 birgt ja die Verneinung der entwürdigten Existenz schon in sich.

Das Wirkungspotential der Holocaust-Literatur für Leserinnen und Leser Literatur und Kunst über die Lager und den Holocaust machen extreme, letztlich nicht verstehbare Erfahrungen „erzählbar“.6 Sie überbrücken die Kluft zwischen den historischen Erfahrungswelten der Überlebenden und der Welt der Außenstehenden. „Vom Holocaust, dieser unfassbaren und unüberblickbaren Wirklichkeit, können wir uns allein mit Hilfe der ästhetischen Einbildungskraft eine wahrhafte Vorstellung machen“, schreibt Imre Kertész.7 Gegenüber alltagssprachlichen und wissenschaftlichen Zugängen haben Literatur und Kunst den Vorteil, sich dem Undarstellbaren auf indirektem und bildhaftem Weg dennoch nähern zu können. Durch ästhetische Formen werden der Verstand, die Einbildungskraft und die Sinne angesprochen. Literatur und Kunst können dank ihrer Vielfalt von Formen und Stilen, auch dank ihrer Offenheit für Ambivalenzen und ihrer Freiheit zur Erfindung die individuelle Vorstellungskraft stärker anregen als die Geschichtsschreibung. Sie schaffen einen emotionalen Bezug zum historischen Geschehen, sie machen es unserer Vorstellung zugänglich, sie bringen uns die Erfahrungen vom Rande der Vernichtung durch Erzählung näher. Die Gestaltung und Strukturierung der Erfahrung in einem literarischen Text oder in einem Kunstwerk ist auch der Versuch, diese Erfahrung durch Form zugänglich zu machen, sie zu interpretieren, ihr eine Bedeutung zu verleihen.8 Doch im Gegenzug zur ästhetischen Annäherung an die Lager- und Holocaust-Erfahrung, die Literatur und Kunst für uns leisten können, bieten sie uns auch die sichere Entfernung dazu an. Kunstwerke gestatten uns 5 6



7



8





166

Primo Levi: Ist das ein Mensch? Frankfurt am Main 1961. Geoffrey Hartman: Der längste Schatten. Erinnern und Vergessen nach dem Holocaust. Berlin 1999, S.184. Imre Kertész: Ein langer, dunkler Schatten. In: Ders.: Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskommando neu lädt. Essays. Reinbek bei Hamburg 1999, S.84-92, hier S. 85. Vgl. Andrea Reiter: „Auf dass sie entsteigen der Dunkelheit“. Die literarische Bewältigung von KZ-Erfahrung. Wien 1995, S.242 u.ö.

Ankunft in Auschwitz. eine ästhetische Distanz zu den dargestellten historischen Ereignissen. Die künstlerische Darstellung wirkt wie ein Filter vor der Realität. Gleichsam in einem Spiel, ästhetisch eben, lassen wir uns auf die Identifikation mit Figuren und Ereignissen ein, unsere Vorstellungskraft wird geweckt, unser Einfühlungsvermögen angeregt, aber es bleibt uns auch der Rückweg offen.9 Indem wir wieder heraustreten können aus den Vorstellungen, die wir mit Hilfe des Werkes aufgebaut haben, aus den Rollen, die wir mitfühlend und mitdenkend nachvollzogen haben, gewinnen wir wieder Abstand und damit Raum für Gedanken über das Vorgestellte und Empfundene. Auf dieser ästhetischen Distanz beruht der Perspektivenwechsel, den uns Literatur und Kunst erlauben. Um die Verbrechen gegen die Menschlichkeit ermessen zu können, müssen wir mit den Augen der Opfer sehen. Doch gleichsam experimentell können wir über Literatur auch die verschiedenen Perspektiven von Tätern, Zuschauern und Helfern ein Stück weit nachvollziehen und zugleich kritisch betrachten. Künstlerische Darstellungen des Holocaust und der Konzentrationslager, so lässt sich resümieren, erfüllen zwei einander ergänzende Aufgaben: Als „Erzählung“ (verstanden als ästhetische Gestaltung) bringen sie uns eine Erfahrung, die jenseits unserer Begriffe liegt, nahe und fügen sie in eine Interpretation ein. Zugleich verschaffen sie uns durch den ästhetischen Filter einen Abstand zur Geschichte und zur Form, in der sie im Werk erscheint. Diese zusammengesetzte Wirkung fördert sowohl das historische Einfühlungsvermögen als auch die Reflexion darüber, welche Bedeutung wir dem Vergangenen beimessen. Die ästhetische Distanz ist für die Didaktik von besonderem Interesse, weil sie Jugendlichen experimentelle Identifikation in Verbindung mit Rückzugsmöglichkeit erlaubt und so verhindert, dass sie durch die Beschäftigung mit Konzentrationslagern und Holocaust traumatisiert werden. Das spricht für die Arbeit mit Literatur und Kunst in der „Holocaust-Education“.

Funktion und Bedeutung der Form Bei der Arbeit mit literarischen Texten über den Holocaust verdient die Form großes Augenmerk. Im Unterschied zu dokumentarischen Berichten und zu geschichtswissenschaftlichen Texten, die ihrer Form weniger Beachtung schenken, um scheinbar nur über den Inhalt zu sprechen, ist bei 9



Hartman: Der längste Schatten, S.175.

167

Christian Angerer literarischen Texten die Präsenz der Form als Bedeutungsträger zentral. Sie wirkt in ihrer sinnlichen Qualität auf die Wahrnehmung und verbindet kognitive mit affektiven Momenten. Die Wahl einer Textsorte, einer Erzählperspektive, die Gewichtung und Verknüpfung von Motiven, das verwendete Sprachmaterial und die Stilverfahren sind Entscheidungen darüber, wie wir das Dargestellte in unsere Wahrnehmung und in unsere Gedankenwelt integrieren können. Über ihre Form greifen Literatur und Kunst nicht nur in unser Vorstellungsvermögen, sondern auch in den Sinndiskurs ein, in unsere Beschäftigung mit der Frage, welche Bedeutung wir diesem Geschehen für die eigene Weltsicht und für das Selbstverständnis zuschreiben, wie wir mit dieser Erfahrung leben sollen. Wir müssen uns bewusst machen, dass wir es – übrigens bei Geschichtsdarstellungen ebenso wie bei literarischen Texten10 – immer mit Erzählungen von den Lagern und vom Holocaust zu tun haben, mit einem „erzählten Lager“11, mit einem „erzählten Holocaust“, also mit sprachlichen Interpretationen der Lager und des Holocaust. Bei literarischen Texten liegt aber im Gegensatz zur Geschichtsschreibung die Funktion der Form offen zu Tage. Literarische Texte machen ihre Leser durch ihre Form, meist schon mit der Textsortenbezeichnung, darauf aufmerksam, dass sie Geschichte mit literarischen Mitteln interpretieren. Literarische Texte eignen sich daher – wiederum unter didaktischem Blickwinkel – sehr gut zur Einführung in den vielstimmigen Holocaust-Diskurs, zur Einführung in die Vielfalt der Perspektiven und Interpretationen. Sie tragen entscheidend zur Differenzierung und Deutung der Erinnerung bei.

Ankunft in Auschwitz Die Wirkungsmöglichkeiten der Holocaust-Literatur sollen an drei Texten gezeigt werden, die dasselbe Thema, die Ankunft in Auschwitz, in verschiedenen Formen behandeln. Die historische Situation ist bekannt, sie gehört zu den schrecklichen Ikonen des 20. Jahrhunderts: das Lagertor und die „Rampe“ von Auschwitz-Birkenau12, der eingetroffene Güterzug voller Hayden White legt dar, dass auch die Geschichtsschreibung literarische Grundformen verwendet. Hayden White: Auch Klio dichtet oder die Fiktion des Faktischen. Studien zur Tropologie des historischen Diskurses. Stuttgart 1986. 11 Taterka: Dante Deutsch, S.166-167. 12 Die „alte Rampe“ befand sich zwischen Auschwitz-Stammlager und Birkenau, die „neue Rampe“ ab Mai 1944 innerhalb des Lagertores von Birkenau bei den Krematorien II und III. 10



168

Ankunft in Auschwitz. Menschen, das „Kanada“-Kommando, das die Menschen aus den Zügen holt und ihnen das Gepäck abnimmt, die Selektion, die Gaskammern. Für die Auswahl der Texte war die Verschiedenartigkeit der literarischen Zugänge und die Verwendbarkeit im Unterricht maßgeblich. Behandelt werden Ausschnitte aus Primo Levis autobiografischem Bericht Ist das ein Mensch?13, Imre Kertész’ Roman eines Schicksallosen14 und Tadeusz Borowskis Erzählung Bitte, die Herrschaften zum Gas!15 Die Analyse der Texte bezieht sich auf den autobiografischen Kontext16, auf die Textsorte, die Erzählperspektive, die Darstellung der Vorgänge im Lager, die Intention der Darstellung und auf die sprachlichen Verfahren.17 In der Ankunftsszene aus Primo Levis Bericht Ist das ein Mensch? treffen wir zwar auf das autobiografische Ich, doch tritt es zurück hinter ein Wir, sieht sich als Teil einer Gruppe italienischer Juden, die in Auschwitz ankommen. Levi nimmt seine Erfahrung und die Erfahrungen einzelner anderer exemplarisch für die Erfahrung der ganzen Gruppe und verallgemeinert sie. Das Prinzip des Exemplarischen kennzeichnet den Bericht. Er stellt den Anspruch, die Lagererfahrung aus soziologischer und anthropologischer Perspektive zu ergründen: Was bedeutete die Erfahrung von Auschwitz für die Menschen dort, was bedeutet sie für den Menschen schlechthin? Zentrale Motive sind, wie auch in der Szene an der Rampe, die Entwürdigung der Opfer und die „Banalität des Bösen“18. Der Massen- und Völkermord läuft routiniert ab, die Trennung von Leben und Tod findet beiläufig statt, keine Apokalypse verfinstert die Welt, mit der Gelassenheit alltäglicher Handlungen treiben die Täter die Katastrophe voran. Zwar wird die Erfahrung der Verwirrung bei den Neuankömmlingen, die vom schnellen Geschehen überrumpelt sind, im Bericht benannt – so erscheint z.B. das „Kanada“-Kommando als stummes, bedrückendes, un Primo Levi: Ist das ein Mensch? Ein autobiographischer Bericht. 15.Aufl. München 2006 (dtv Taschenbuch), S.19-21. 14 Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen. Berlin 1996, S.88-95. 15 Tadeusz Borowski: Bitte, die Herrschaften zum Gas! In: Dieter Lamping (Hg.): Dein aschenes Haar Sulamith. Dichtung über den Holocaust. 2.Aufl. München, Zürich 1993, S.33-55, hier S.40-49, oder, in einer anderen Übersetzung, in: Tadeusz Borowski: Bei uns in Auschwitz. Erzählungen. Frankfurt am Main 2006, S.190-221, hier S.200-212. 16 Siehe die Kurzbiografien im Anhang (Material 1). 17 Knappe Charakteristiken der Werke und mögliche Leitfragen für die Arbeit mit den Texten im Unterricht befinden sich im Anhang (Material 2). 18 Primo Levi verwendet den Ausdruck nicht, er wurde später von Hannah Arendt geprägt. Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen. München 1964 13



169

Christian Angerer verständliches Bild der eigenen Zukunft – , aber der Ich-Erzähler verfügt über nachträgliches historisches Wissen und erklärt teilweise den Hintergrund der Ereignisse. Er schildert die Reaktionen der Opfer in der Situation und kommentiert die Ereignisse mit dem moralischen Urteil des Historikers. Auch die an mehreren Stellen spürbare bittere Ironie (z.B. die Rede von der „augenfällige(n) historische(n) Notwendigkeit“ für die Deutschen, die Kinder umzubringen, oder der Vergleich des sich schäbig bereichernden Bewachers mit dem mythischen Charon) ist Mittel der Anklage. Primo Levi stellt die Lagererfahrung aus der Sicht der Deportierten repräsentativ dar. Der Bericht verknüpft autobiografische Erzählung mit Analyse und Erklärung und ist deshalb nahe an der historiografischen Darstellung. Ganz anders verhält es sich mit Imre Kertész’ Roman eines Schicksal­ losen. Der Autor entwirft darin die Rolle des unwissenden, naiven jugendlichen Ich-Erzählers György Köves, aus dessen beschränkter Perspektive das Geschehen wahrgenommen wird. Das ist von schockierender Wirkung für uns Leser/innen, da der Ich-Erzähler radikal anders bewertet als wir heute aus historischer Sicht. Er freut sich auf die Ankunft in Auschwitz, das er sich als sauberes Arbeitslager vorstellt. Als assimilierter ungarischer Jude empfindet er Ekel und Misstrauen gegenüber den ostjüdischen „Sträflingen“ des „Kanada“-Kommandos, die ihm und anderen – ohne dass er es begreift – mit ihren Instruktionen, was sie der SS antworten sollen, das Leben retten. Mit den Tätern hingegen, mit den ruhig und gepflegt wirkenden SS-Leuten, identifiziert er sich geradezu, weil sie für ihn die Tugenden der Disziplin und Ordnung verkörpern. Er billigt die Maßnahmen der SS-Leute, die dem Chaos unter den Ankömmlingen Einhalt gebieten, Mithäftlinge, die sich nicht gleich fügen, die im Weg stehen, erregen das Ärgernis des Ich-Erzählers. Auschwitz erscheint ihm auf den ersten Blick als „hübsche“ Anlage, die SS-Leute als deren freundliche Bewacher. Kertész setzt die Perspektive des naiven Ich-Erzählers absolut. Jegliche Erklärung wird vermieden, nachträgliches historisches Wissen bleibt ausgeblendet. Indem der Ich-Erzähler die Vorgänge hinnimmt und gutheißt, werden moralische Positionen pervertiert. Durch dieses radikale literarische Verfahren erhält der Text über seinen autobiografischen Gehalt hinaus gleichnishaften Charakter. Der Roman eines Schicksallosen erscheint als autobiografisch grundierte Fiktion, die mit der Absicht konstruiert wurde, am Beispiel einer Auschwitz-Erfahrung zu zeigen, wie ein totalitäres System – Kertész bezieht sich auch auf seine Erfahrungen mit dem Kommunismus – die Persönlichkeit des Einzelnen 170

Ankunft in Auschwitz. zerstört.19 Am Ende des Romans hat der Ich-Erzähler eine gewisse Entwicklung durchgemacht, er durchschaut diesen Prozess der Anpassung und Entwürdigung. Der Roman eines Schicksallosen wäre so gesehen nicht nur als historischer Roman „über“ Auschwitz aufzufassen, sondern auch als historische Parabel über die Erlebnisweise des Einzelnen, der einem totalitären System ausgeliefert ist. Eine Strategie der moralischen Irritation verfolgt auch der dritte Text, Tadeusz Borowskis Erzählung Bitte, die Herrschaften zum Gas!, in die Borowskis Erfahrungen als Häftling in Auschwitz eingeflossen sind. Aus der Sicht eines Angehörigen des „Kanada“-Kommandos konfrontiert uns die Erzählung mit vielen schockierenden Details bei der Ankunft mehrerer Transporte aus den Ghettos Bendzin und Sosnowiec Anfang August 1943.20 Der Ich-Erzähler ist Funktionshäftling, der sich mit dem Lagersystem identifiziert („unser Kanada“). Er handelt als Gehilfe der Täter und sucht egoistisch seinen Vorteil, dadurch wird er als Identifikationsfigur für Leser/innen eine Provokation. Ein eindeutiges Täter-Opfer-Schema greift nicht. Wir treffen in der Erzählung auf eine Dreiklassengesellschaft. Die SS-Leute erscheinen als kultivierte Gentlemen, distinguiert durch elegante Bewegung und kontrollierte Mimik. Den Neuankömmlingen und Häftlingen der untersten Schicht wird der Status von Tieren zugeschrieben, sie wimmeln, drängen sich, schreien hysterisch, fressen, heulen, stöhnen, wimmern, jaulen. In der Mitte befindet sich die Gruppe der Funktionshäftlinge, zu denen der Ich-Erzähler gehört. Die Funktionshäftlinge nehmen eine prekäre Zwischenposition zwischen Tätern und Opfern ein. Einerseits helfen sie, das Terrorsystem mitzutragen und profitieren davon, andererseits sind sie nach wie vor Häftlinge und können jederzeit in die Position des ohnmächtigen Opfers abrutschen. Ihre Handlungsmöglichkeiten innerhalb des Systems sind beschränkt. Sie verkörpern die korrumpierende Wirkung des Konzentrationslagers und tragen den Widerstreit zwischen Macht und Ohnmacht, Menschlichkeit und Unmenschlichkeit aus.21 So Kertész in Selbstkommentaren, vgl. Sigrid Lange: Blickverschiebung. Roberto Benignis Das Leben ist schön und Imre Kertész’ Roman eines Schicksallosen. In: Manuela Günter (Hg.): Überleben schreiben. Zur Autobiographik der Shoah. Unter Mitarbeit von Holger Kluge. Würzburg 2002, S.121-137, hier S.124-125. 20 Diese Transporte sind dokumentiert in Danuta Czech: Kalendarium der Ereignisse im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 1939-1945. Reinbek bei Hamburg 1989, S.561-572. 21 Vgl. Primo Levi: Die Grauzone. In: Ders.: Die Untergegangenen und die Geretteten. München, Wien 1990, S.33-68. 19



171

Christian Angerer Aus autobiografischer Sicht wird der Zwiespalt der Funktionshäftlinge selten beschrieben. Angesichts der spärlichen Zeugnisse gewinnen fiktionale Texte über Funktionshäftlinge besondere Bedeutung.22 Borowskis literarische Darstellung der Funktionshäftlinge, des Protagonisten der Erzählung und seiner „Kollegen“ an der Rampe, trägt viel zur differenzierten Sicht der Häftlingsgesellschaft bei, auch zur Wahrnehmung des abgestuften Verhaltens innerhalb dieser Gruppe. Der Kampf ums Überleben ist im Lager ein Kampf um Nahrung und privilegierte Positionen, in dem moralische Werte auf den Kopf gestellt werden. Moral und Ideale sind gefährlich, weil sie den Überlebenskampf behindern. Ebenso gefährlich sind Gefühle wie Freundschaft, Solidarität, Mitleid – sie treten bei Borowski nur in pervertierter Form auf: Freundschaft ist Zweckgemeinschaft, Mitleid äußert sich als Lüge, mit der man die Todgeweihten beruhigt, oder als zornige Brutalität wie bei Andrej, der dem verzweifelten Kind die Mutter zurückgibt, indem er beide auf den Lastwagen wirft, der zur Gaskammer fährt. Die Dimension des Entsetzens wird in Borowskis Erzählung durch groteske Szenen, durch krasse Visualisierung der Vorgänge an der Rampe vermittelt, aber mehr noch vielleicht lässt der Kontrast zwischen diesen Szenen des Grauens und der moralischen Kapitulation des Ich-Erzählers den Kosmos Auschwitz erahnen.

Resümee Literarische „Erzählungen“ über die Lager und über den Holocaust nehmen uns mit in Zwischenräume, in die „Grauzonen“, zu denen uns Dokumentation und Geschichtsschreibung nicht so gute Zugänge bieten können. Literatur führt uns in den Raum zwischen der unverwechselbaren Erfahrung des Einzelnen und ihrer kollektiven Gültigkeit, zwischen dem Individuellen und dem Allgemeinen, den uns z.B. Primo Levis Prinzip der exemplarischen Darstellung öffnet. Sie führt uns in den Raum zwischen Einfühlung und Irritation, zwischen Identifikation und Distanz, in dem wir uns z.B. gegenüber Imre Kertész’ naivem Ich-Erzähler bewegen. Und sie führt uns in den Raum zwischen Opfer und Täter, zwischen Gut und Böse, den wir z.B. mit Tadeusz Borowskis Ich-Erzähler in der Rolle des Funktionshäftlings betreten. 22



Neben Borowski ist v.a. Aleksandar Tišma zu nennen: Kapo. Roman. München, Wien 1997.

172

Ankunft in Auschwitz. Indem uns die Literatur in die Grauzonen begleitet, fordert sie uns zu differenzierter Wahrnehmung des historischen Geschehens heraus, zum kritischen Nachdenken über die Rollen von Tätern, Opfern, Zuschauern, Helfern und zur selbstkritischen Frage, in welchen dieser Rollen wir uns selbst vielleicht wiedergefunden hätten.

Anhang Material 1: Kurzbiografien Tadeusz Borowski 1922 in Shitomir (heute Ukraine) geboren. Die Eltern werden in der Sowjetunion mehrere Jahre inhaftiert. In den 30er Jahren lässt sich die Familie in Warschau nieder. Tadeusz Borowski studiert seit Kriegsanfang 1939 polnische und englische Literatur an der Warschauer Untergrunduniversität, wo er seine spätere Frau Maria Rundo kennen lernt. Im Februar 1943 wird er bei einer Razzia der Gestapo verhaftet und im April nach Auschwitz gebracht. Zunächst arbeitet er in einem Außenkommando, 1944 kommt er ins Stammlager Auschwitz I. Brieflicher Kontakt mit Maria, die sich unweit im Frauenlager befindet. Borowski wird in ein Lager bei Stuttgart überstellt, Anfang 1945 nach Dachau, wo er Ende April 1945 befreit wird. 1946 kehrt er nach Polen zurück und heiratet Maria Rundo. 1946/47 veröffentlicht er seine Auschwitz-Erzählungen, die später in der deutschen Übersetzung im Erzählband Bei uns in Auschwitz zusammengefasst werden. Er tritt in die Kommunistische Partei ein und arbeitet publizistisch für sie. Im Juli 1951 begeht Tadeusz Borowski Selbstmord durch Gas. Imre Kertész 1929 in Budapest als Sohn jüdischer Kaufleute geboren. 1944 wird er nach Auschwitz depor¬tiert und 1945 in Buchenwald befreit. Rückkehr nach Budapest. 1948 macht er die Matura. Er verdient in dieser Zeit seinen Lebensunterhalt als Journalist und mit Unterhaltungsstücken für das Theater. Umfangreiche Tätigkeit als Übersetzer von Nietzsche, Wittgenstein, Freud, Schnitzler, Hofmannsthal, Canetti, Joseph Roth. Nach jahrzehntelanger Arbeit erscheint 1975 sein Roman eines Schicksallosen unbeachtet in kleiner Auflage. Gemeinsam mit den Romanen Fiasko (1988) und Kaddisch für ein nicht geborenes Kind (1989) bildet er die „Trilogie der Schicksallosigkeit“. Es folgen zahlreiche weitere Werke mit Bezug zum Holocaust, so die Aufzeichnungen Galeerentagebuch, die Essaysammlung Die exilierte Sprache, der Roman Liquidation und die Autobiografie Dossier K. Erst in den neunziger Jahren wird Imre Kertész die späte Anerkennung als Autor von europäischem Rang zuteil. 2002 erhält er den Nobelpreis für Literatur. Primo Levi 1919 als Sohn einer jüdischen Familie in Turin geboren, der Vater ist Ingenieur. Primo Levi absolviert ein Chemiestudium. 1943 schließt er sich der Widerstandsbewegung an. Er wird verhaftet und im Februar 1944 nach Auschwitz-Monowitz deportiert, wo er eine Zeit lang als

173

Christian Angerer Chemiker im Gummiwerk Buna eingesetzt wird. 1945 wird er in Auschwitz befreit. Er kehrt nach Italien zurück, heiratet und arbeitet bis 1974 als Chemiker. Bereits 1947 schreibt er über Auschwitz seinen dokumentarischen Bericht Ist das ein Mensch?, der erst 1958 erscheint, und 1963 den Bericht Die Atempause über die Rückkehr von Auschwitz nach Italien. Als weitere Hauptwerke folgen 1975 seine Autobiografie Das periodische System und 1986 Die Untergegangenen und die Geretteten, ein Essayband über die Konzentrationslager. Primo Levi nimmt sich im April 1987 in Turin das Leben. Material 2: Werke und Leitfragen Primo Levi: Ist das ein Mensch? (ital. 1958) Primo Levi, 1944 als Jude von Italien nach Auschwitz deportiert, wo er 1945 befreit wurde, beschreibt in diesem autobiografischen Bericht seine Erfahrungen im Lager Auschwitz III – Monowitz, wo er als Chemiker für die Buna-Werke des IG-Farben-Konzerns arbeiten musste. Sein Bericht ist als soziologische und psychologische Analyse der Häftlings-Existenz im KZ angelegt, die vom eigenen Erleben ausgeht. Grundmotiv ist die Zerstörung des Menschseins im Lager.

Ankunft in Auschwitz. jedes Wort schämen muss, so stehen ihm doch wieder nur Worte zur Verfügung, wenn er um Verzeihung bitten will.“ Das sagte der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier anlässlich der jüngsten Gedenkfeier im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Dem gegenüber steht Adornos – später zurückgezogenes – Verdikt, nach Auschwitz ein Gedicht zu schreiben, sei barbarisch. Christian Angerer und Karl Schuber sehen literarische Texte in ihren Funktionen als historische Zeugnisse, die umso wichtiger werden, je weniger Zeitzeugen uns ihre Erfahrungen unmittelbar mitteilen können. Fotografien von Karl Schuber zeigen die Ansichten der Gedenkstätten Mauthausen und Gusen, die Dimension des Lagers, sein damaliges und heutiges Bild, die Ästhetik der Ausstellung, der Denkmäler und der Anlage. Das Lesebuch möchte sich als Beitrag verstehen, unserem kulturellen Gedächtnis durch die Erinnerungsformen der Literatur, durch Worte, den Stachel Mauthausen einzupflanzen. Mit Texten von Erich Hackl, Franz Innerhofer, Christoph Janacs, Eugenie Kain, Michael Köhlmeier, Elisabeth Reichart, Julian Schutting, Vladimir Vertlib und anderen.

Imre Kertész: Roman eines Schicksallosen. Roman (ungar. 1975) Der fünfzehnjährige Budapester Jude György Köves erzählt in Ich-Form, wie er 1944 zunächst ins Sammellager gebracht und dann nach Auschwitz deportiert wird. Dort wächst er Schritt für Schritt in die Häftlingsexistenz hinein, lange Zeit mit einem naiven, durch Anpassung an die Macht bestimmten Blickwinkel. Nach seiner Befreiung in Buchenwald 1945 hat er aber den Gegensatz zwischen Freiheit und Schicksallosigkeit erkannt. Tadeusz Borowski: Bitte, die Herrschaften zum Gas! Erzählung (poln. 1946) Der Ich-Erzähler nimmt als Mitglied des Auschwitzer „Kanada“-Kommandos am „Empfang“ mehrerer an einem Tag eintreffenden Transporte aus dem Ghetto Bendzin-Sosnowiec teil. Er beobachtet Szenen der Selektion an der Rampe, schleppt Leichen und Gepäckstücke aus den Waggons und deckt sich, so wie die anderen Mitglieder des Kommandos, mit Nahrungsmitteln und Wäsche der Ermordeten ein. Mögliche Leitfragen zu den Texten: A Was kennzeichnet den Ich-Erzähler und seine Perspektive auf die Ankunft in Auschwitz? Welche Wirkung auf Leser / Leserin ist damit verbunden? B Wie werden Gruppen der Häftlingsgesellschaft und die SS-Leute geschildert? C Welche zentralen Vorgänge und Zustände im „Kosmos“ Auschwitz werden beschrieben? D Zielt der Text auf Individualisierung, Differenzierung oder Verallgemeinerung der Lagererfahrung ab? E Was kennzeichnet den Text sprachlich und formal? Welche Stilmittel werden eingesetzt? Noch ein Literaturhinweis im Kontext dieses Beitrages: Christian Angerer / Karl Schuber (Hg.) Aber wir haben nur Worte, Worte, Worte Der Nachhall von Mauthausen in der Literatur Mit Fotografien von Karl Schuber ca. 400 Seiten, mit zahlreichen Fotos, 12,6 x 19 cm, Hardcover mit Schutzumschlag ca. EUR 32,–, ISBN 978-3-7025-0565-3 „Jedes Wort ist zugleich ein Zuwenig und ein Zuviel. Aber wir haben nur Worte, Worte, Worte. Niemals waren die Worte einer solchen Probe ausgesetzt. Und wenn sich einer für

174

175

Mobiles Erinnern.

Christian Gmeiner

Mobiles Erinnern. Ein transnationales Erinnerungsprojekt für die Opfer der Todesmärsche

B

ei einem Aufenthalt in Israel habe ich das erste Mal von einem Überlebenden über die Tragödie der Todesmärsche ungarischer Juden erfahren. Es war für mich, der ich in Österreich aufgewachsen bin und hier studiert habe, erschreckend, dass die meisten meiner Landsleute von diesem dramatischen Geschehen keine Ahnung haben. Mit dem transnationalen Erinnerungsprojekt für die Opfer der Todesmärsche sollte den Opfern und den Überlebenden Respekt gezollt werden. Indem an ausgewählten Orten, durch die seinerzeit die Marschroute geführt hatte, jeweils für einige Zeit die Stahlskulptur „Mobiles Erinnern“ aufgestellt wurde, sollte fünfzig Jahr nach dem Ende einer menschenverachtenden Epoche an Orten, in denen die Erinnerung an jene Tage zumeist weitgehend aus dem Gedächtnis der Menschen getilgt war, ein Gedenkforum geschaffen werden. Die Bevölkerung war seinerzeit mit unzähligen Morden an Juden – teilweise vor der eigenen Haustür – konfrontiert. Manche waren Mittäter oder Mitwisser, viele Zuseher, aber nur ganz wenige fanden den Mut zur Hilfe. Auch wenn viele behaupten, von den KZs in Dachau, Auschwitz und Mauthausen sowie den damit verbundenen Gräueltaten und der industriellen Vernichtung ganzer Bevölkerungsgruppen zu jener Zeit nichts bemerkt zu haben, so können Erzählungen über den Todesmarsch noch heute in den jeweiligen Orten dazu verwendet werden, der Opfer zu gedenken und sie in mahnender Erinnerung zu behalten. Die mobile Stahlplastik „Mobiles Erinnern“ Die Route verlief entlang des Weges, den die Todesmärsche genommen hatten – vom Holocaustmuseum in Budapest durch 40 Orte bis nach Göstling. Vor Ort wurden jeweils bekannte Persönlichkeiten zu einer Stellungnahme eingeladen. Jede Gemeinde oder Stadt wurde aufgefordert, Einla­dungen zum Gedenken an jeden Haushalt zu verschicken. Die Städte Hartberg, Fürstenfeld,

176

Enns und Wien haben das Gedenken als Privatveranstaltung bezeichnet und druckten bzw. versandten deshalb keine Einladungen. Rechnitz beschränkte sich auf die Information durch ein Plakat. Als Aufstellungsort der Gedenkplastik wurde immer vorgeschlagen, diese gleich neben dem Kriegerdenkmal zu platzieren, um die traditionelle Gedenkkultur zu reflektieren und zu hinterfragen. In manchen Fällen war es sinnvoller, einen zentral gelegenen, stark frequentierten Platz zu wählen, wie z.B. in Graz den Schlossbergplatz, in Eisenstadt den Platz vor dem Rathaus, in Wien den Morzinplatz bzw. in St. Pölten den Riemerplatz – eine zentrale Stelle in der Fußgängängerzone. In Fürstenfeld und Kirchdorf an der Krems wurde eine Aufstellung neben dem Kriegerdenkmal dezidiert vom Bürgermeister ausgeschlossen. In zwei Gemeinden wurde die Gedenkplastik nicht an zentralen Plätzen aufgestellt - im Markt Neuhodis vor der Aufbahrungshalle und in Tenneberg hinter einer Bushaltestelle neben der Kirche. Jene Steine, die im Holocaust Museum in Budapest auf das Stahlobjekt gelegt wurden, die Kerzen, Texte und Blumen vielerorts, sind lebendiger Beweis dafür, wie sehr dieses Mahnmal angenommen und akzeptiert wurde. Es kam jedoch auch zu Schändungen wie in Enns und Szombathely oder in Wien, wo ein Dreieck des symbolisierten Judenstern abgebrochen und die beiden Grundplatten aus Stahl verbogen wurden. Der Bürgermeister von Klöch bekam vor der Gedenkveranstaltung einen anonymen Drohanruf, der Pastor von Markt Allhau, der bei der Veranstaltung gesprochen hat, aber gleichzeitig das bis dahin übliche jährliche „Heldengedenken“ vor dem „Kriegerdenkmal“ ablehnte, war mit Protesten konfrontiert. In den Gemeinden Szombathely, Tenneberg und Eisenstadt wurde die Gedenkplastik früher als geplant wieder abgebaut. Sehr engagiert reagierten durchwegs die Kirchenvertreter und betonten in ihren Reden immer wieder den Wert des Lebens, forderten zu Toleranz und Respekt vor Andersgläubigen und anderen Kulturen auf, verwiesen gleichzeitig auf den Schutz des ungeborenen Lebens und warnten vor der Gefahr der Euthanasie. Viele Priester wiesen darauf hin, dass „anständige, brave Christen“ oft Antisemiten waren und sind und dass dies auch die Mitschuld der Kirche sei, die den Antisemitismus jahrhundertelang gefördert habe. Der evangelische Pfarrer von Kirchdorf will im nächsten Jahr gerne dieses Gedenken nochmals aufgreifen, er hat den Todesmarsch der ungarischjüdischen Zwangsarbeiter als „Kreuzwegstationen der Menschheit“ schon vor Jahren thematisiert und will das wiederholen. Anders sein Kollege, ein Zisterzienserpater, ebenso in Kirchdorf/Krems: „Ich bin sicher nicht dabei, ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll!“, 177

Christian Gmeiner „Da muss endlich der Schwamm drüber…“, „Das ewige Aufrühren dieser Sachen geht mir schon auf die Nerven.“, „Ich kann es nicht verhindern, wenn ihr was machen wollt…“ Ein Pfarrer in Hartberg meinte: „Wenn wir schon mal so reden, muss ich sagen – und verstehen sie mich jetzt nicht falsch - Hitler hatte auch positive Seiten“, und der Obmann des Kirchengemeinderates assistierte „Wir haben für ein Gedenken keinen Bedarf“. In Tennberg passierte ein seltsamer Versprecher in einer sonst klaren Rede, als einer der Referenten meinte: „Wir feiern die 60jährigen Jubiläen der Vertreibung der Juden aus Österreich!“ Wie reagierten die Gemeinden auf die Einladung per Email? 85 % der Anfragen an Gemeinden, speziell an die Bürgermeister, wurden positiv beschieden. Gemailt wurden ein Text mit den historischen Angaben der Beschreibung des Projekts, ein Foto von der Eröffnung und Aufstellung der Gedenkplastik in Budapest und ein Begleittext von Thomas Klestil. Eine Reihe von oberösterreichischen Gemeinden antwortete sofort positiv, haben sich aber dann nie wieder gerührt oder später mit dem Argument abgelehnt, dass im Mai 2005 ohnedies die Medien damit voll sein werden. Aus dem Burgenland gab es sehr lange überhaupt keine Antwort, dann kamen Zustimmungen und interessante Umsetzungen. Einige Gemeinden reagierten überhaupt nicht (Oberwart, Bierbaum, Stoizing, Loretto, Pinka, Obersdorf, Prebersdorf, Poppendorf, Gnas, Eggenfeld bei Gratkorn, Göstling), die zuständigen Beamten waren auch am Telefon nie erreichbar. Oberlanzendorf lehnte mit dem Argument ab, dass es hierfür keinen geeigneten Aufstellungsort gäbe. Strasshof wollte das Denkmal erst einmal zu Allerheiligen 2004 aufstellen, dann kam eine Absage und schließlich kam der Vorschlag, das Gedenken am 20. April 2005 (anlässlich Hitlers Geburtstag) abzuhalten, anschließend gab es erneut eine Absage. Die Gemeinden Präbichl und Mauthausen waren zwar sehr positiv zum Projekt eingestellt, ersuchten aber um Verständnis für eine Absage, da sie die Bevölkerung in so kurzem Zeitabstand mit keinem weiteren Gedenken konfrontieren wollten. Vizebürgermeister Niederhofer von Präbichl erläuterte in Graz sein eigenes beeindruckendes Gedenkprojekt. Wie reagierten Bürgermeister darauf? Interessant war das Phänomen, dass in allen Gemeinden, wo Gedenkver178

Mobiles Erinnern. anstaltungen stattfinden konnten, die Bürgermeister zusagten und an der Umsetzung mitgewirkt haben. Die Gedenkveranstaltung wurde demnach immer zur „Chefsache“ erklärt. Ausnahme war die Vorwahlzeit der Gemeinderatswahlen in Hartberg Bürgermeister und Vizebürgermeister haben sich daher entschuldigen lassen. In Fürstenfeld gab es eine ausdrückliche Absage durch einen Gemeindratsbeschluss, obwohl der vorherige Bürgermeister während seiner Amtszeit ein Gedenken zugesichert hatte. Auch die Bitte um Verschiebung wegen der Gemeinderatswahlen in Gleisdorf war so zu verstehen. Der Bürgermeisterwechsel in Bruck/Leitha hat eine Terminverschiebung notwendig gemacht, daran angeschlossen hat sich auch Bad Deutsch Altenburg. Eine eigene Dynamik entwickelte sich bei den Zusagen der Landespolitiker in St. Pölten, da die Landtagsabgeordnete Dr. Madeleine Petrovic schon vorher zugesagt hatte. In manchen Orten, wie Gunskirchen und Weissenbach an der Triesting wurde behauptet, dass der Nachbarort in Massaker involviert war und daher ein Gedenken im Ort keinen Sinn mache. Aus Rechnitz wurde anfangs eine Einladung gemailt, später bei der Besprechung wurde behauptet, dass in dem Ort niemals Juden gelebten hätten oder ermordet worden wären. Es gäbe auch keine Gräber, daher wäre alles sinnlos. Es wurde die Frage gestellt, ob ich etwas mit „REFUGIUS“, einer lokalen Gedenkinitiative, zu tun hätte. Seitens oberösterreichischer Bürgermeister kamen ab Mai Ablehnungen mit dem Argument, dass die Bevölkerung schon zu viel aus den Medien gehört hätte. Die Orte Ebensee und Mauthausen wollten die Stahlplastik nur bei den vorhandenen Gedenkstätten aufgestellt haben, nicht aber mitten im Ort. In den Hauptstädten kamen Vertreter nahezu aller im Gemeinderat vertretenen Parteien zu Wort, ebenso christliche Würdenträger und Vertreter der israelitischen Kultusgemeinde. Genehmigungen Bürokratische Hürden waren besonders in Wien bei der Baubehörde zu bewältigen. Den positiven schriftlichen Bescheid erhielt ich erst einen Tag nach dem Ablauf der Aufstellungsgenehmigung. Die Erledigung des Antrages zog sich drei Monate und befasste viele Büros und Beamte so sehr, dass sie den Akt ständig weitergaben. Jedenfalls hat nach meinen Protesten bei höherer Stelle zwei Tage vor der Gedenkveranstaltung jener Beamte, der diesen Akt als erster bearbeitet hatte, die Verhandlung bezüglich der Genehmigung positiv durchgeführt. 179

Christian Gmeiner Oft hatte ich auch auf mich persönlich lautende Haftungserklärungen im Falle einer Beschädigung durch dritte Personen zu unterschreiben wie z.B. in Graz oder in Hartberg bei der Pfarre, wo sich der Aufstellungsort neben der Kirche befand. Diskussionen um den Aufstellungsort Eisenstadt: Vorschlag Parkplatz Jerusalemplatz; Rechnitz: für den Platz vor dem Kriegerdenkmal musste Überzeugungsarbeit geleistet werden; Hartberg: Kirche war nicht sofort einverstanden; Wien: Hofburg war schon gesperrt für Gedenkprojekte, Vorschlag der Burghauptmannschaft war der verwaltungsmäßig dazugehörige Augarten; Markt Neuhodis: Aufbahrungshalle, nicht zentral. Bürgermeister, die das Gedenkobjekt nicht neben dem Kriegerdenkmal aufstellen wollten: Klöch, Fürstenfeld, Markt Neuhodis, Kirchdorf. Keine Briefkästen für Stellungnahmen gab es in Rechnitz und Markt Neuhodis, da die Bürgermeister dies „nicht für sinnvoll“ hielten. Besonders viele Briefe kamen im Holocaustmuseum in Budapest, vereinzelt aus Eberau, Hartberg, St. Margarethen und Wien. Wie wurden die Gedenkorte ausgewählt? Die ausgewählten Gedenkorte der Todesmärsche decken natürlich nur unvollständig den tatsächlichen Wegverlauf ab, immer wieder zeigte sich, dass Zeitzeugen in bislang unberücksichtigten Gemeinden mit ihren damaligen Beobachtungen und Erlebnissen Stellung nehmen wollten. Die Grundlage für das Anschreiben der betreffenden Gemeinden war die Karte des Gideon Dan Jerusalem The Death Marches of Hungarian Jews Through Austria Spring 1945 (http://www.injoest.ac.at/deutsch/publikationen/index.html), wissenschaftliche Texte von Szabololc Szita sowie Überlegungen, was realistischerweise in der Zeitspanne zwischen April 2004 und Mai 2005 umsetzbar erschien. Rahmenveranstaltungen im Zusammenhang mit dem „Mobilen Gedenken“ Rund um die Gedenkveranstaltungen wurden in Graz, Eisenstadt, Gleisdorf, St. Pölten und Wien Symposien veranstaltet oder – wie in Hartberg – Vorträge organisiert. Dabei waren auch mehrere Schulen in das Projekt eingebunden, so z.B.: „Die Herbststrasse“, Abteilung Kunst; „Lise MeitnerRealgymnasium“ an der Schottenbastei; BRG Krems; VS St. Margarethen; Fünf verschiedene Schulen in Pöchlarn; VS Klöch/Stmk. 180

Mobiles Erinnern. Davon unabhängig nahmen an etlichen Gedenkveranstaltungen auch einzelne Schulklassen mit engagierten Lehrern teil. Bei vielen der Gedenkveranstaltungen, so z.B. in Szombathely, Eberau, Wolfau, Gleisdorf, Hartberg, St. Anna am Aigen oder in Wien berichteten Zeitzeugen über die damaligen Geschehnisse oder traten nach den Veranstaltungen an mich heran. Insgesamt waren in die Veranstaltungen 115 ReferentInnen eingebunden. Am Gesamtprojekt beteiligt waren u.a. JournalistInnen, Kameraleute, Foto­ grafInnen, Musiker, SekretärInnen, Gemeindebedienstete, Handwerker, speziell Schweißer, Gemeindebeamte, Drucker, Postwurfverteiler, offizielle StandesvertreterInnen bei Eröffnungen, LehrerInnen und PastoralassistentInnen. Welche Einstellungen und Haltungen zeigten die am Gedenken Interessierten? Die meisten Anwesenden zeigten sich aufgrund der Detaildarstellungen der grausamen Begebenheiten erschüttert. In vielen Erzählungen von ZeitzeugInnen kam die persönliche Hilflosigkeit und die starke Traumatisierung zum Ausdruck. Speziell ältere Frauen haben oft die erschütternden Bilder geschildert, die sie seitdem verfolgen. Es geschah auch, dass sie plötzlich vor der versammelten Gemeinde in Tränen ausbrachen (St. Anna am Aigen). Männer reagierten oftmals, indem sie die nationalsozialistische Einstellung ihrer Eltern rechtfertigten und die allgemeine Armut erwähnten, aber meist auch parallel dazu die Verbrechen verurteilten. Antisemitische Aussagen wurden nie öffentlich getroffen, mit Ausnahme von Äußerungen im Internet ORF Forum Burgenland sowie bei Gesprächen „unter 4 Augen“. Statements wie: “Die waren schon selber schuld, da sie 100% Zinsen in einem Jahr verlangten.“ Weitere Zitate: „In meinem Wald sind heute noch die Gruben, wo die Juden eingegraben waren.“ (Klöch) „Im Garten von meinem Vater fanden wir zwei Gräber ungarischer Juden.“ (Gleisdorf) „Die Nazis haben den Juden Essen aus der Hand geschlagen.“ „Sie stürzten sich über verfaulte Äpfel und aßen sie gierig.“ „Niemand durfte helfen, sonst wäre man sofort erschossen worden.“ „Die Männer in der Familie verbaten zu helfen.“ „Wir sahen Berge von erschossenen Juden.“ „Verzweifelte Juden bettelten erschossen zu werden.“ 181

Christian Gmeiner

Mobiles Erinnern.

Eine Pastoralassistentin aus Klöch erzählte, dass der Todesmarsch in der Sterbebegleitung ein zentrales Thema ist und dass es daher notwendig sei, dies öffentlich zur Sprache zu bringen. Eine andere Sozialarbeiterin, die mit alten Menschen zu tun hat, hat mich angerufen, um sich für die „Impulssetzung“ zu bedanken. Einige InformantInnen meldeten sich per Email mit Zeitzeugenberichten. Zeitungsberichte waren im Nachhinein nicht leicht aufzutreiben, meist schickten mir die Gemeinden gebündelte Pressespiegel.



Auswirkungen in den Gemeinden und Schulen

Finanziell ermöglicht wurde die Umsetzung des Gedenkprojekts durch die Unterstützung folgender Stellen: Österreichischer Nationalfond für Opfer des Nationalsozialismus, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Abteilung Bilaterale Angelegenheiten), Niederösterreichische Landesregierung (Abteilung Kunst). Weiteres Sponsoring: Svoboda SVOENT, Voest-Alpine Krems, Österreichische Botschaft Budapest, Stadt Szombathely und Graz. Eigenleistungen vieler Gemeinden wie z.B. Postversand, Pressearbeit, Bereitstellung von Vortragsräumen, manchmal Mitarbeit beim Verladen der Stahlplastik.

Erfreulich ist, dass jetzt in vielen Gemeinden Schulen aktiv werden, dass Maturaarbeiten wie jene des Schülers Gsellmann aus Eisenstadt und andere Projekte rund um das Thema entstehen, dass Zeitzeugenberichte seitens junger Historiker verschriftlicht werden, um Interessierten zur Verfügung zu stehen und dass in einigen Gemeinden ständige Denkmäler und Gedenktafeln zur Ausschreibung gekommen sind. Im Internet fand man unzählige Seiten mit Informationen. Informationen zum Projekt fanden sich ständig online auf der Homepage www.erinnern.at (Nationalsozialismus und Holocaust : Gedächtnis und Gegenwart). Eine Broschüre wurde im ersten Halbjahr immer wieder fotokopiert und dann in der Druckerei print & medien Gugler gedruckt und ab dem Grazer Projekt an alle Interessierten kostenlos verteilt. Medienberichterstattung Im ORF in den Sendungen: Burgenland heute, Niederösterreich heute,­ Ö1 Religion aktuell, Ö2 Steiermark, Niederösterreich, Wien, Ö3), ­ Ungarisches Fernsehen, FM4. Printmedien: Pester Loyd (21. 4. 2004), Schalom (Herbst 2005), Die Presse (17. 2. 2005), Standard, Krone (NÖ, 11. 5. 2005), Kurier (Waldviertel, 8.4.2004; Burgenland, 26. 11. 2004, Burgenland, 19. 3. 2005, NÖ Überblick, 13.5.2005), Oberösterreichische Nachrichten, Kleine Zeitung (8. 4. 2005); Verschiedenste Lokalzeitungen: BVZ (50/2004, 10/2005), HBZ (Hartberger Bezirksztg., 12. 1. 2005), Niederösterreichische Nachrichten (Woche 15/2005, 16/2005, 20/2005, 21/2005), BRO Bezirksblatt Oberwart (02, 2. 1. 2005), Bezirksblatt (50, 9. 12. 2004), Bildpost (2. 12. 2004), 182

Weizer Zeitung (13. 4. 2005); Siegendorfer Nachrichten, Amtsblatt Landeshauptstadt, Freistadt, Eisenstadt (49, 3/2005) Der Waldviertler (43, 20.10.2004), Waldviertler Freizeitjournal (16. Jg., Edition 2005), Gleisdorfer Woche (12, 30.3.2005) Kirche Bunt (22. 5. 2005), St. Pölten Konkret (Thema von Mag. Manfred Wieninger vermittelt 4/2005; 6/2005), Neue Stadtzeitung St. Pölten (9. 5. 2005)

Unterstützung und Begleitung durch HistorikerInnen Dr. Eleonore Lapin, Dr. Heidemarie Uhl, Univ. Prof. Dr. Szabolcs Szita, Mag. Manfred Wieninger, Mag. Susanne Uslu-Pauer, Dr. Barbara Stelzl Marx, Mag. Christian Ehetreiber, Mag. Heimo Halbrainer, Mag. Gerald Lamprecht, Mag. Harald Straßl, Dr. Claudia Kuretsidis-Haider, Dr. Martha Keil, Dr. Helga Milovcic, Dr. Atilla Kantona. In einigen Gemeinden fanden sich Historiker mit sehr guten Lokalkenntnissen, die beeindruckend referieren konnten, so zum Beispiel in Hartberg OSTR. Johann Hofer, in Fürstenfeld Dr. Franz Timischl und in Enns Dr. Karl Ransmaier. Besonders zu erwähnen sind in diesem Zusammenhang natürlich auch die pädagogischen Fähigkeiten von LehrerInnen in Hinblick auf die Einbindung der großen Anzahl an Schulklassen. 183

Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, ...

Werner Dreier

Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research Eine internationale Organisation zur Förderung des Lernens über den Holocaust.

D

ie „Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research“ ist wohl noch kaum eine relevante Größe in der österreichischen Bildungslandschaft. Dieser Eindruck resultiert nicht nur aus den Rückmeldungen bei jenem Seminar mit tschechischen, slowakischen, ungarischen und österreichischen Lehrer/innen in Wien im April 2007, das Anlass für diesen Aufsatz war. Googelt man das häufig für diese Organisation verwendete Kürzel ITF, so wird schnell augenfällig, dass es neben dieser noch viele weitere ITF gibt – wie etwa die International Tennis Federation, Internationale Transportarbeiter Föderation oder die Interessensgemeinschaft der Tiroler Fremdenführer. 2010 beginnt die Organisation deshalb einen neuen Namen zu suchen. Auch ist die ITF nicht die einzige internationale Organisation, die sich des Themas „Holocaust“ annimmt: Der Europarat beschloss 2002 einen Holocaust-Gedenktag und organisiert Lehrer/innen-Seminare. Das Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR) der OSCE (Organisation for Security and Cooperation in Europe) bietet Lehrund Lernmaterial an.1

Die Generalversammlung der UN beschloss am 1. Nov. 2005, den 27. Jänner als Holocaust-Gedenktag.2 Die EU-Agency for Fundamental Rights (vormals EUMC – European Monitoring Centre on Racism and Xenophobia) befasst sich mit Antisemitismus und erhebt den Status von Holocaust-Education in den Mitgliedsstaaten.3 Der Begriff „Task Force“ mag in österreichischen Ohren befremdlich klingen, insbesondere wenn als Übersetzung neben „Arbeitsgruppe“ auch „Einsatzkommando“ angeboten wird. Hinter diesem etwas befremdlichen Kürzel ITF (auch „Holocaust-Taskforce“ klingt nicht besser) steht ein Zusammenschluss von Staaten, der sich langsam zu einer Art „Standing Conference“ bzw. internationalen Organisation entwickelt und der ausschließlich einem Ziel gewidmet ist: die Bildungsarbeit über den Holocaust, die Erinnerung daran und die Forschung dazu sowohl innerhalb der Mitgliedsstaaten als insbesondere in transnationalen Kooperationen zu fördern. Die ITF wurde 1998 durch den schwedischen Premier Göran Persson initiiert, der durch Neo-Nazi Umtriebe in seinem Land aufgeschreckt war. In der Erklärung von Stockholm4 wurden die gemeinsamen Grundsätze formuliert. Die Organisation wächst rasch, wobei es interessant wäre, die Beitrittsmotive intensiver zu untersuchen. Der österreichische Beitritt 2001 dürfte wohl nicht nur mit der besonderen Verpflichtung aus der intensiven Verflechtung mit der Geschichte des Holocaust resultieren, sondern wohl ebenso mit den damaligen außenpolitischen Schwierigkeiten wegen der Regierungsbeteiligung der im Ruch unakzeptabler Nähe zu Rechtsextremismus und Neonazismus stehenden FPÖ zusammenhängen. Eine ähnliche Verbindung von Bemühungen um Geschichtserinnerung und Auseinandersetzung mit gegenwärtigem Rechtsextremismus und Antisemitismus sowie außenpolitischen Interessen dürfte wohl bei den meisten Aufnahmewerbern vorliegen. Durch eine Mitgliedschaft lässt sich gut die Bedeutung ausdrücken, die dem Holocaust auf der symbolischen Ebene zukommt: Der Holocaust mahnt zur europäischen Einigung, er fordert zur Wachsamkeit bei Antisemitismus, Neonazismus. Eine offene sowie kritische Auseinandersetzung mit dem Holocaust unterscheidet offene Gesellschaften von totalitären und gehört mit zu den Markern der „westlichen Wertegemeinschaft“. Während des österreichischen Vorsitzes 2009 jedenfalls zählte die ITF bereits 4 2 3

1



184

http://www.osce.org/odihr/20104.html

http://www.un.org/holocaustremembrance/ http://fra.europa.eu 26.-28. Jänner 2000, siehe http://www.holocaustforum.gov.se/

185

Werner Dreier 27 Mitgliedsstaaten, u.a. Österreich mit seinen direkten Nachbarn Ungarn, Slowakei, Tschechische Republik, Deutschland, Schweiz und Italien. Die Mitgliedsstaaten verpflichten sich zu einem Engagement in Bildung, Erinnerung (Gedenktage, Gedenkstätten) und Forschung. Die ITF-Delegationen bestehen zumeist aus Vertretern der Außenministerien bzw. Bildungsministerien und NGOs.5 Die Mitgliedsstaaten verpflichten sich zu nationalen Initiativen, aber auch zur Förderung bzw. Tolerierung der Arbeit der NGOs. Den staatlichen Stellen kommt dabei die Aufgabe zu, einen Schirm zu bilden, unter welchem NGOs ihre Aktivitäten – auch in Kooperation mit staatlichen Institutionen z. B. in der Lehrerbildung – entfalten können. Dies ist besonders in jenen Staaten relevant, in denen eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte des Holocaust sowie mit dem Umgang mit dieser Geschichte in der Zivilgesellschaft bzw. in staatlichen Institutionen nicht etabliert ist. Will ein Staat als Mitglied aufgenommen werden, muss er ernsthafte Bemühungen nachweisen. Zur Vorbereitung der vollen Mitgliedschaft, also zur Entwicklung von Initiativen v.a. im Bildungswesen, dient der Liaison-Status. Bewerber-Staaten treten zuerst als „Beobachter“ an die ITF heran, anschließend wird ihnen – falls gewünscht und notwendig – ein Land zur Seite gestellt, mit dessen Expert/innen gemeinsam erste Projekte (zumeist Seminare für Lehrer/innen) durchgeführt werden, bevor eine Aufnahme als Mitglied erfolgt. Es gibt innerhalb der ITF eine andauernde Diskussion darüber, wie die Aktivitäten der Mitgliedsstaaten erfasst und dokumentiert werden können.6 Den Kontext für diese bei oberflächlicher Betrachtung paradoxe – weil so späte – Initiative bildet die ebenso merkwürdige Tatsache, dass das Zentralverbrechen der NS-Zeit, der Mord an den europäischen Juden, erst mit großer Verspätung im allgemeinen, öffentlichen Bewusstsein auftaucht. Innerhalb der nach politischen, kulturellen und auch ethnischen Merkmalen ausdifferenzierten Erinnerungsmilieus der Überlebenden und ihrer Familien war die Geschichte der Verfolgung immer von Bedeutung, sei es als Erzählung oder sei es als aktives Verschweigen. Die Perspektive der Ver-

Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, ... folgten dringt zunehmend in private wie kollektive Geschichtserzählungen ein und bestimmt vermehrt individuelle wie auch kollektive Identitäten mit. In Familien mit einer Geschichte der Involvierung in den NS-Militär- oder Terrorapparat erfolgt oft eine kreative Adaption von familiärer Geschichte an die gegenwärtig relevante Hinwendung zu den Opfern in den überfamiliären Geschichtserzählungen, wie sie von der Forschung begründet und von den Medien popularisiert werden. Diesen Prozess beschreiben überzeugend die Publikationen der deutschen „Forschungsgruppe Tradierung“.7 Andere Prozesse wie die „kumulative Heroisierung“ unterlaufen die Herausforderungen, die das „negativen Gedächtnis“, also die Präsenz der historischen Tatsache der Beteiligung an den Verbrechen des Holocaust, nach sich zieht: Aus Tätern und Mitläufern werden so in den Erzählungen der Kinder und Enkel Unterstützer und Widerstandskämpfer.8 Dass die Konturen des Holocaust so langsam und so spät deutlich werden und dass um das Verständnis seiner Folgen für Gegenwart und Zukunft noch immer gerungen wird, hängt mit der Monstrosität dieses geschichtlichen Ereignisses selbst zusammen, das sich gegen eine rasche und einfache Integration sperrt. Der Holocaust wird als „warnende Botschaft“ des 20. an das 21. Jahrhundert verstanden, die vor Augen führt, was Menschen möglich ist: Weil es gedacht werden konnte, konnte es geschehen und weil es geschah, kann es jederzeit wieder geschehen. Mehrheitlich wird ein enger Zusammenhang mit der Menschenrechts- und Völkerrechtspolitik gesehen, und der Holocaust setzt die Maßstäbe. Denken wir nur an Raphael Lemkin, der fast seine ganze Familie im Holocaust verlor und der 1944 den Begriff Genozid prägte, bzw. an die „Genocide Convention“/Völkermord-Konvention) der UN von 1948. In diesem Sinne soll das Gedächtnis des Holocaust der globalen Genozidprävention dienen.9 7



8

5



6







186

Der österreichischen Delegation gehören an: für das Außenministerium Ferdinand Trauttmansdorf (Leiter des Völkerrechtsbüros) und Thomas-Michael Baier; der Nationalfonds der Republik Österreich ist durch Hannah Lessing und Evelina Merhaut vertreten, das Bildungsministerium durch Martina Maschke. In den Arbeitsgruppen sind außerdem: Brigitte Bailer-Galanda (DÖW), Heidemarie Uhl (Akademie der Wissen- schaften), Werner Dreier (erinnern.at). http://www.holocausttaskforce.org/ Einen ersten Versuch stellen die von der Education Working Group initiierten „Country Reports“ dar – siehe „Holocaust Education Reports, by Country“: http://www.holocausttaskforce.org



9







Siehe insbesondere Harald Welzer, Sabine Moller, Karoline Tschuggnall: „Opa war kein Nazi“ Nationalsozialismus und Holocaust im Familiengedächtnis, Frankfurt/M 2002; auch Harald Welzer: Kumulative Heroisierung. Nationalsozialismus und Krieg im Gespräche zwischen den Generationen, in: Mittelweg 36 2/2001. „Wir können uns der Opfer, die wir mörderisch und technisch produziert haben, nur erinnern, wenn wir das Selbstbewusstsein aufbringen, uns auch unserer eigenen Toten, und so auch der Täter in unserer Verwandtschaft, unter unseren Vorfahren, in unserer eigenen Nation, mit zu erinnern. Das gehört zur Schwierigkeit, welche die Negativität unseres Gedächtnisses kennzeichnet. Wir müssen mit dieser Negativität umgehen lernen und nicht nur positive Helden, etwa des Widerstands, postulieren.“ Reinhard Kosselleck: Formen und Traditionen des negativen Gedächtnisses, in: Volkhard Knigge, Norbert Frei (Hg.): Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord, München 2002, S. 21-32, hier S. 29. Vgl. Verena Radkau, Eduard Fuchs, Thomas Lutz (Hg.): Genozide und staatliche

187

Werner Dreier Ob es sich nun, wie Zygmunt Bauman meint, beim Holocaust um die radikale Offenbarung des in der modernen Zivilisation angelegten destruktiven Potentials handelt10, ob wir mit Dan Diner vom „Zivilisationsbruch“11, also der radikalen Zerstörung der Grundlagen moderner Zivilisation sprechen, oder ob nicht vielmehr in der Dialektik der Aufklärung (und der Moderne) die Ursachen für die große Katastrophe gesucht werden müssen12, zeigen doch diese Ansätze für uns vor allem eines: Die Anforderungen an das Bildungswesen ist riesig. Wir sind damit konfrontiert, dass das Bildungswesen in der NS-Zeit entweder in seiner humanisierenden Verantwortung versagte, oder dass es gar Teil der Prozesse war, die zum Holocaust führten. Dies geschah in Deutschland (und Österreich), die zu den europäischen Zentren der humanistischen Bildung gezählt worden waren. Dieser Zusammenbruch der Humanität verlangt nach Reflexion auch unserer gegenwärtigen Bestrebungen. Wenden wir uns ausreichend den „dunklen“, abgekehrten Seiten zu, also ob wir etwa statt Humanität und Solidarität nicht doch „Kälte“ und Entfremdung befördern? Wir sollten fragen, wie wir der Versachlichung und Instrumentalisierung entgegensteuern und wie wir zu einer Zivilisierung des destruktiven Potentials beitragen können.13 Ganz allgemein wird der Vermittlung von Wissen über den Holocaust eine hervorragende Bedeutung zugeschrieben, und sei es auch nur auf der Grundlage des Missverständnisses, dass durch bloße Wissensvermittlung über den Holocaust Antisemitismus bzw. Neonazismus bekämpft werden könnte. Allein die Tatsache, dass in Umfragen eine Mehrheit angibt, über „Auschwitz“ Bescheid zu wissen, sagt noch nichts über die Bedeutung dieses Wissens für Einstellungen und Haltungen dieser Mehrheit aus. Die ITF selbst besteht aus dem zweimal jährlich tagenden Plenum und Arbeitsgruppen, insbesondere für Bildung (Education Working Group), Ge

12 13 10 11

188

Gewaltverbrechen im 20. Jahrhundert, Wien 2004, v.a. S. 52f. Yehuda Bauer in seiner Rede vor der UN am 27. 1. 2006: „The Jews were the specific victims of the genocide. But the implications are universal, because who knows who the Jews may be next time.“ Siehe http://www.holocausttaskforce.org/about/index.php?content=/speeches/ Zygmunt Bauman: Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust. Hamburg 2002 Dan Diner (Hg.): Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz. Frankfurt/M. 1988 Schon 1944 wiesen Horkheimer und Adorno auf die der Aufklärung immanente Gefahr „der Selbstzerstörung der Aufklärung“ hin: Max Horkheimer, Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. Amsterdam 1947 (Edition Emigrant, Liechtenstein 1955), S. 7. Zu Adornos Forderung der „Entbarbarisierung des Landes“ siehe Bernd Fechler, Gottfried Kößler, Till Lieberz-Groß (Hg.): „Erziehung nach Auschwitz“ in der multikulturellen Gesellschaft. Pädagogische und soziologische Annäherungen, Weinheim - München 2001 (2. Aufl.), S. 29.

Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, ... denkstätten und Museen (Memorial Working Group) und Forschung (Academic Working Group). Wesentliche Aufgabe der EWG ist die Unterstützung von Lehrerfortbildung und von der Entwicklung geeigneter Lehr- und Lernmaterialien. Vor allem Initiativen aus solchen Ländern, in denen ein großer Nachholbedarf besteht, sowie transnationale Projekte werden gefördert.14 Die EWG formulierte grundlegende Papiere zum Lehren und Lernen über den Holocaust. Diese Texte geben das in intensiven Diskussionen gefundene gemeinsame Verständnis wieder. Wie man sich leicht vorstellen kann, gibt es zwischen den Mitgliedsstaaten (und auch innerhalb derselben) Differenzen nicht nur was eine Definition des Begriffs „Holocaust“ anlangt (meint er ausschließlich den Mord an den Juden oder umfasst er etwa auch den Krankenmord bzw. den Mord an den Roma und Sinti?), sondern auch divergierende Lehr- und Lernkulturen. Unbestritten ist der Völkermord an den Juden als zentrales Thema, doch kam innerhalb der EWG ein Konsens zustande, der die Beschäftigung mit anderen Verbrechen des NS-Regimes bzw. Opfergruppen mit umfasst.15 Es ist auch weitgehend unumstritten, dass Genozide bzw. Massenverbrechen verglichen werden können, um sie mittels dieser Vergleiche in ihrer jeweiligen Einzigartigkeit besser verstehen und einordnen zu können, ebenso unumstritten ist die Ablehnung einer Gleichsetzung dieser Verbrechen bzw. deren Relativierung („compare“ versus „equate“). Beschäftigt man sich mit den Fragen näher, die vergleichend gestellt werden, lässt sich recht schnell erkennen, ob die Fragen aus einem ehrlichen Ringen um Verständnis resultieren oder ob es um Relativierung, Entlastung oder gar Schuldumkehr geht. Das wohl wichtigste Papier, das die EWG erarbeitete, beschäftigt sich mit der Frage, wie über den Holocaust gut unterrichtet werden kann. Die Redaktion lag im Wesentlichen bei Paul Salmons, der damals noch Leiter der Vermittlungsarbeit in der Holocaust Exhibition des Imperial War Museum in London war und heute in einem breit angelegten Lehrerbildungsprogramm für Holocaust Education in England mitarbeitet. Im Folgenden finden sich die Kernaussagen des Papiers, die in der elektronischen bzw. vollständigen Fassung jeweils erläutert werden. Die vollständige Fassung findet sich auf http://www.erinnern.at/e_bibliothek.

Siehe http://www.holocausttaskforce.org – „apply for project funding“. Siehe weitere Papiere der Education Working Group, u.a. „Was soll über den Holocaust unterrichtet werden?“ - http://www.erinnern.at/e_bibliothek. 14 15

189

Werner Dreier Das Thema Holocaust kann Schülern erfolgreich vermittelt werden. Haben Sie keine Angst, dieses Thema im Unterricht zu behandeln.

Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, ... •

Geben Sie Ihren Schüler/innen die Möglichkeit, die vielfältigen Reaktionen der Opfer zu untersuchen, einschließlich der zahlreichen Formen von Widerstand gegen die Nationalsozialisten.



Achten Sie darauf, auf Juden nicht nur im Zusammenhang mit dem Holocaust einzugehen.



Weisen Sie darauf hin, dass der Holocaust nicht unvermeidbar war.



Versuchen Sie nicht, die Tatmotive zu simplifizieren, indem Sie die Täter als „inhumane Monster“ darstellen.



Definieren Sie den Begriff Holocaust.



Schaffen Sie ein positives Lernumfeld im Kontext einer schülerorientierten und auf aktive Aneignung ausgerichteten Didaktik.



Individualisieren Sie das Geschehene, indem Sie Statistiken in persönliche Geschichten übersetzen.



Zeitzeugenberichte machen die Geschichte für Schüler fassbar und anschaulich.





Ein fächerübergreifender Ansatz kann dazu beitragen, dass Ihre Schüler den Holocaust besser verstehen.

Unterscheiden Sie sorgfältig zwischen den Tätern in der Vergangenheit und den heutigen Gesellschaften in Europa und anderenorts.





Stellen Sie das Geschehen in einen größeren Zusammenhang.

Regen Sie Ihre Schüler/innen an, sich mit der lokalen, regionalen, nationalen und globalen Geschichte und den jeweiligen Erinnerungskulturen zu befassen.



Vermitteln Sie dieses Thema umfassend und differenziert.





Seien Sie präzise in Ihrem Sprachgebrauch und achten Sie darauf, dass Ihre Schüler es ebenfalls sind.

Bitten Sie Ihre Schüler/innen, sich an nationalen und lokalen Traditionen des Gedenkens und der Erinnerung zu beteiligen und diese zu reflektieren.



Unterscheiden Sie zwischen der Geschichte des Holocaust und den Lehren, die aus dieser Geschichte gezogen werden können.





Vermeiden Sie einfache Antworten zu einem komplexen historischen Geschehen.

Wählen Sie geeignete Lernformen aus und vermeiden Sie Simulationen, die Schüler/innen anregen, sich mit Tätern oder Opfern zu identifizieren.





Machen Sie den Schüler/innen historische Quellen zugänglich.

Vermeiden Sie es, die Leugnung der Vergangenheit (ungewollt) zu erleichtern und zu rechtfertigen.



Den Schülern sollte deutlich werden, dass zahlreiche Dokumente und Zeugnisse für den Holocaust von den Tätern stammen.



Seien Sie sich der Möglichkeiten, aber auch der Grenzen aller Unterrichtsmedien, auch des Internets, bewusst.



Unterscheiden Sie zwischen historischen und zeitgenössischen Ereignissen und vermeiden Sie ahistorische Vergleiche.



Zeigen Sie Verständnis für die Situation Ihrer Schüler/innen und gehen Sie auf ihre Anliegen ein.



Halten Sie Ihre Schüler/innen an, unterschiedliche Interpretationen des Holocaust kritisch zu analysieren.



Achten Sie darauf, geeignete schriftliche und visuelle Materialien zu verwenden und setzen Sie keine schrecklichen Bilder als Mittel ein, um Ihre Schüler/innen für das Studium des Holocaust zu interessieren.



Vermeiden Sie es, das Leiden einer Opfergruppe mit dem einer anderen zu vergleichen.

190

191

Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts

Reinhard Krammer

Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts

Didaktische Anmerkungen und Vorschläge

G

eschichtsunterricht wird heute nicht mehr mit jener Selbstverständlichkeit über die Inhalte definiert, wie das noch vor nicht allzu langer Zeit die Regel gewesen ist. Nicht allein die Beseitigung von Wissensdefiziten kann heute primäres Ziel sein – dazu ist das gesellschaftlich verfügbare Wissen um die Vergangenheit heute quantitativ viel zu unüberschaubar – sondern es werden zuallererst jene Kompetenzen der SchülerInnen im Mittelpunkt historischen Lernens stehen, die es ihnen ermöglichen, in ein bewusstes und selbstbestimmtes Verhältnis zur Vergangenheit einzutreten, ihr ursprünglich naives und unreflektiertes Geschichtsbewusstsein also in ein selbst-reflexives und reflektiertes zu verwandeln. Es ist der legitime Anspruch der Gesellschaft, bestimmte Inhalte durch Geschichtsunterricht an die nächsten Generationen weiterzugeben, entweder um sicherzustellen, dass nicht in Vergessenheit gerät, was nicht vergessen werden darf, oder weil die Hoffnung aufrecht erhalten wird, dass man aus den Erfahrungen der Menschen in der Vergangenheit die richtigen Schlussfolgerungen für die Lösung von Problemen der Gegenwart ziehen kann. Dass diesem Erinnerungsgebot in Österreich lange Zeit durchaus nicht in adäquater Weise entsprochen wurde, darf als bekannt vorausgesetzt werden (Vgl. dazu die frühe sarkastische Kritik an den österreichischen Versäumnissen, Abbildung 1 im Anhang) Nationalsozialismus, Drittes Reich, Antisemitismus und Holocaust sind die besten Beispiele für Inhalte des Geschichtsunterrichts, die einem solchen Anspruch gerecht werden. Vieles sollten junge Menschen davon wissen, einfach deshalb, weil sie in der Zukunft dafür verantwortlich sein werden, dass die Erinnerung an diese Zeit nicht ausgelöscht wird. Diese beiden Intentionen – Förderung reflektierten Geschichtsbewusstseins und der dafür unverzichtbaren Kompetenzen (Vgl. Abbildung 2 im Anhang) zum einen,

192

Vermittlung des von der Gesellschaft konsensual als wichtig empfundenen Wissens zum anderen – müssen miteinander korrespondieren. Aber steht die Notwendigkeit eines so gearteten Wissens überhaupt im Gegensatz zu einem Unterricht, der die Lernfähigkeit, besser: die historischen Kompetenzen der SchülerInnen als primäres Ziel sieht? Wenn die SchülerInnen Sachkompetenz erwerben sollen, so ist damit das Ziel angesprochen, es ihnen zu ermöglichen, Wissensdesiderate zu erkennen und ihre Bereitschaft zu befördern, diese auszugleichen. Dies ist nicht selbstverständlich, denn dass nur der Schüler/die Schülerin selbst ihren Lernprozess zu initiieren und zu steuern in der Lage ist, ist eine von einer breiteren Öffentlichkeit oft wenig beachtete Tatsache1. Die Rolle des Lehrers/der Lehrerin kann sich nur auf die eines – mehr oder weniger geschickten und mehr oder weniger effektiven – Helfers beschränken. Zur Sachkompetenz gehört aber auch die Fähigkeit, mit historischer Begrifflichkeit sicher umgehen und historische Kategorien richtig anwenden zu können. Da jede Geschichtserzählung die Antwort auf bestimmte, an die Vergangenheit gestellte Fragen ist, muss dieses Fragestellen gelernt werden. Die Fragekompetenz, die Fähigkeit also, sinnvolle und weiterführende Fragen an die Vergangenheit zu stellen, ist die zweite zu erwerbende Kompetenz des historischen Lernens. Dass SchülerInnen Fragen an den hier thematisierten Teil der Vergangenheit stellen werden, ist angesichts der Ungeheuerlichkeit der Fakten nicht unwahrscheinlich. Diese Fragen aber auch tatsächlich stellen zu können, dazu sollte Gelegenheit gegeben werden. Geschichtsunterricht, der nur aus Antworten besteht und die Fragen vernachlässigt, ist heute obsolet. SchülerInnen erfahren über Holocaust und Nationalsozialismus aus vielerlei Quellen: Familiengespräche und TV-Debatten, Spielfilme und Computerspiele, Geschichtsunterricht und historische Romane – sie allen liefern Bausteine ab für Geschichtsbilder, die jede(r) Einzelne von der Vergangenheit hat! Re-Konstruktionskompetenz zu besitzen heißt, sich der mit den Quellen und den Medien, die Geschichte erzählen, verbundenen Probleme bewusst zu sein und eine kritische Haltung ihnen gegenüber einzunehmen. Die De-Konstruktionskompetenz erlaubt es dem Individuum, mit fertigen – also aus Quellen rekonstruierten Geschichtserzählungen kritisch 1





In der Diskussion nach PISA ist augenfällig, dass die Erwartungen von einer besseren und effektiveren Schule ganz einseitig auf die Angebote zielen, während Fragen der sozial und mental bedingten Motivation, der Leistungsbereitschaft und Lernfreude nahezu ausgespart bleiben.

193

Reinhard Krammer umzugehen, den „Bauplan“ der Re-Konstruktion zu erkennen – Absichten, Haltungen, Kontextualisierungen – und die Sach- und Werturteile des Erzählenden von der Analyse selbst zu unterscheiden. Für das Thema Nationalsozialismus und Holocaust ergeben sich hier Probleme: Wer möchte schon den Anschein erwecken, etwa durch De-Konstruktion von Zeitzeugenerzählungen die Erinnerungen in Frage zu stellen, und welcher Lehrer/welche Lehrerin möchte in Gefahr geraten, bei Feststellung von Standortgebundenheit und Parteilichkeit von historischen Erzählungen Beifall aus der Ecke der Verharmloser und Leugner nationalsozialistischer Verbrechen zu erhalten? Die Orientierungskompetenz schließlich bedeutet nichts anderes, als die Fähigkeit, das Wissen um die Vergangenheit dazu nutzen zu können, die Gegenwart besser zu verstehen und die Zukunft besser meistern zu können. Wenn die Jugendlichen durch das Wissen um das vergangene Geschehen nicht Rückschlüsse auf ihr Denken und Verhalten in der Gegenwart ziehen würden, dann würde sich die Frage nach dem Sinn und der Berechtigung des Geschichtsunterrichts sehr bald stellen. Sieht sich der Lehrer/die Lehrerin diesem oder einem ähnlichen Kompetenzmodell verpflichtet, dann sind einige durchaus traditionelle Verfahren undenkbar: … Die Einengung des Täterbegriffes auf die Person Adolf Hitlers resp. auf den engeren Führungskreis der NSDAP, weil damit ein Verharmlosungseffekt insofern verbunden ist, als Faschismus nicht als Massenbewegung, sondern als Verirrung Einzelner dargestellt wird und die Mitläufer, Mitwisser, Nichtwissenwollenden und „Unpolitischen“ massiv entschuldigt werden, … die Darstellung der Nazis als Bestien und Horrorgestalten, denen nichts Menschliches anhaftete, weil dadurch der Blick auf den Umstand verstellt wird, dass auch ganz „normale“ Mitmenschen unter ganz bestimmten Bedingungen zu schlimmen Taten fähig sind (wie die Biographien der Täter immer wieder unter Beweis stellen), … die ausschließliche Konzentration der Erzählung auf die Täter – auf ihr Denken und Handeln – wodurch die Geschichte indirekt aus ihrer Perspektive gesehen wird, … die Vernachlässigung der Opferperspektive, die die Opfer erneut zum Schweigen verurteilt, … das Ausklammern der Zuschauer (Bystanders), mit deren Rolle sich die SchülerInnen noch am ehesten identifizieren können, … das Erwähnen von Juden nur im Zusammenhang mit Katastrophen wie Kreuzzugspogromen, Antisemitismus und Holocaust, weil sich man194

Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts che SchülerInnen veranlasst sehen werden, die Juden selbst für die Vorkommnisse zumindest mitverantwortlich zu sehen, wenn immer dann von ­Katastrophen zu hören ist, wenn sie in der Geschichte auftauchen, … die totale Vernachlässigung der Geschlechterperspektive, die eine der zentralen Denkkategorien des Nationalsozialismus gewesen ist. Beispiele für Personalisierung und Ausklammerung der Verantwortung größerer Bevölkerungsteile:2 Zitat aus einem österreichischem Schulbuch 1997: „Das ist ein Thema, bei dem auch du fassungslos den Kopf schütteln wirst. Es ist für uns heute schwer vorstellbar, dass ein Diktator und seine brutalen Helfer zu millionenfachem Mord fähig sind, dass skrupellose Menschen versuchten, ein ganzes Volk auszurotten.“ Zitate auf einer Seite eines österreichischen Schulbuches aus 1997: „Wie Hitler das Großdeutsche Reich schuf.“ „Wie Hitler die Welt täuschte.“ So verwirklichte Hitler sein Groß-deutsches Reich“. „Zuerst suchte Hitler nach Verbündeten.“ „1936 schlossen Hitler und Mussolini …“ „... schloss Hitler mit Italien und Japan ein Bündnis gegen ...“ „… unterstützte Hitler General Franco …“ „Hitler nutzte die Möglichkeit …“ „die Legion Condor, die Hitler zur Unterstützung Francos eingesetzt hatte …“ „zur vollsten Zufriedenheit Hitlers“ „Nenne die Bündnispartner Hitlers ...“ „ Nun ging Hitler daran …“ „… die Münchner Konferenz, in der Hitler die sudeten-deutschen Gebiete übergeben wurden, …“ „… verkündete Hitler“, „die Gebietserwerbungen(!!) Hitlers …“, „Dass Hitler die Welt getäuscht hatte, …“ „Damit hatte Hitler …“ „Einmarsch der Hitlertruppen …“ „konnten dem Expansionsstreben Hitlers nicht tatenlos …“ „Großmächte auf Hitlers Großmachtstreben reagieren sollen …“ Wie Hitler Europa in ein Schlachtfeld …“ „doch Hitler dringt über Belgien …“ 2





Das Zitat wird hier ausnahmsweise nicht mitgeliefert, weil nicht ein Schulbuch für etwas gebrandmarkt werden soll, das sich in vielen anderen in ähnlicher Form findet.

195

Reinhard Krammer

5 Thesen zum Geschichtsunterricht über Nationalsozialismus und Holocaust 1: Information über das Geschehen, Sachurteile und Werturteile sollten voneinander getrennt, zumindest aber kenntlich gemacht werden (Vgl. Abb.3 im Anhang) Dass es das grundsätzliche Recht des Schülers / der Schülerin ist, eigenständige Urteile zu treffen und nicht fremde Urteile übernehmen zu müssen, sollte stets gewahrt werden. Ein Unterricht, der dagegen verstößt, gerät unter Indoktrinismusverdacht. 2: Historisches Lernen muss den Lockungen widerstehen, das Lernen ausschließlich an evozierte Emotionen zu binden, wie es eine seit den frühen Siebziger Jahren beliebte Betroffenheitsdidaktik zu tun pflegt. Ausschließlich emotional befestigte Positionen sind zumeist unreflektiert! (Gerade faschistische Positionen sind eng an die Emotion gebunden!) Ständiges Appellieren an Betroffenheit und Evozieren von Trauerarbeit blockieren das Denken und lösen eher Widerstand aus. Emotionen sind mit dem Thema ohnehin untrennbar verbunden. Damit umgehen zu können, Artikulationsmöglichkeiten – wenn gewünscht - zu schaffen, aber die Verschiedenheit der Optionen des Umganges der SchülerInnen mit dem Unsagbaren zu respektieren, ist die Verpflichtung der Lehrenden. 3: Intensiv lenkende Bemühungen der LehrerInnen, um die richtige Einstellung der SchülerInnen zu erreichen, sind unvereinbar mit deren Mündigkeit und letztlich kontraproduktiv! Jede Generation hat das Recht, sich selbst in ein Verhältnis zur Vergangenheit zu setzen. Überzeugungen sind letztlich nicht anerziehbar. Nur selbst erarbeitete und verantwortete Haltungen, Überzeugungen und Wertvorstellungen weisen Stabilität auf. Vertrauen in die Fähigkeit der SchülerInnen, die richtigen Schlüsse aus dem Geschehen zu ziehen und die erwünschten Konsequenzen für ihr eigenes Handeln davon abzuleiten, ist jedem Versuch zur Vermittlung der „richtigen“ Gesinnung vorzuziehen. 4: Eine Überdosierung des Themas in der Schule erweist sich als ­problematisch und droht kontraproduktiv zu werden SchülerInnen erhalten heute die Informationen zum Thema nicht nur im Geschichtsunterricht und in der Schule (auch Fächer wie Religion, Deutsch, Ethik, und Geographie behandeln das Thema oft recht ausführlich), sondern 196

Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts auch durch Printmedien, Fernsehen, Spielfilme, Computerspiele, Gespräche im Freundeskreis etc. Sind Jugendliche dadurch einem medialen Overkill ausgesetzt, kommt es bei vielen sehr leicht zu Überdrussreaktionen und zum Errichten von Barrieren gegen die ständigen „bad news“. 5: Medial vermittelte Narrationen zu NS und Holocaust können im Geschichtsunterricht nicht mehr bloß als Informationsträger verwendet werden, sondern müssen zum Gegenstand der De-Konstruktion avancieren Über die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust hören Jugendliche – wie wir alle – in Form verschiedenster fertiger Erzählungen. Diese Erzählungen verfolgen alle bestimmte Absichten (etwa die, vor einer Wiederholung der Ereignisse zu warnen, oder jene, einer bestimmten Auffassung von den Ursachen oder der Schuldfrage zum Durchbruch zu verhelfen, oder einfach die, zur Prime-Time im Fernsehen gesendet zu werden und entsprechende Einschaltquoten zu erziehen etc.), betonen und verschweigen, loben und tadeln, warnen und empfehlen – ganz so wie es im „Konstruktionsplan“ vorgesehen ist. Die Fähigkeit der SchülerInnen zur De-Konstruktion medial vermittelter Geschichtserzählungen auch auf bescheidenem Niveau muss daher das Ziel historischen Lernens sein, will man verhindern, dass Schüler und Schülerinnen solchen Erzählungen hilflos – weil gläubig – gegenüberstehen. Sie sollten in die Lage versetzt werden, Perspektivität und Standortbezogenheit von Geschichtsdarstellungen und die Abhängigkeit der jeweiligen Erzählung von dem sie transportierenden Medium zu erkennen.3 SchülerInnen müssen die Option vorfinden, sich den vorgefundenen Urteilen, Standpunkten und Sichtweisen bewusst und begründet anzuschließen oder es nicht zu tun.

3





So hat der historische Spielfilm andere Gesetze, die die Geschichtserzählung beeinflussen, wie ein Schulbuchtext; eine wissenschaftliche Abhandlung unterliegt anderen Kriterien wie die Erzählung eines Zeitzeugen.

197

Reinhard Krammer

Vorschläge zur Behandlung des NS und des Holocaust im Geschichts-Unterricht (Zusammenfassung) Die Bedeutung des Themas erfordert wie wohl kaum ein anderes eine spezifische didaktische und methodische Sensibilität der LehrerInnen. Sollen die geschichtlichen Sachverhalte nicht in unerträglicher Weise banalisiert werden, dann ist eine a-historische Horrifizierung der Täter zu vermeiden. Sie werden als das zu zeigen sein, was sie waren: Durchschnittsbürger, die unter bestimmten Voraussetzungen und Bedingungen zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in einem ungeahnten Ausmaß fähig waren. Die Taten wären ohne die Mithilfe vieler und das Stillschweigen und das Wegschauen der Bystanders nicht möglich gewesen. Diese Gruppe von Menschen und ihr Verhalten muss im Geschichtsunterricht stärker thematisiert werden. Die Folgen sind zu diskutieren, die Möglichkeiten und Grenzen von Handlungsalternativen abzuwägen. Den Opfern ihre Würde geben heißt, sie aus der Anonymität herauszulösen, ihnen ihre Namen und Schicksale zu geben und sie zum Sprechen zu bringen! Quellen schriftlicher und bildlicher Art verdeutlichen allzu oft allein die Perspektive der Täter. Die Sprache ist sensibel zu verwenden, indem etwa die Sprache der Täter vermieden und die Begrifflichkeit des Unmenschen als solche deklariert wird. Es geht nicht an, im Geschichtsunterricht umstandslos und unbedacht von „Ariern“, „Österreichern“ und „Juden“ zu reden4, ein „Judenproblem“ zu konstatieren und den Rassenwahn als „Rassenpolitik“ zu verharmlosen. Die gängige Praxis des Unterrichts, Juden ausschließlich im Zusammenhang mit Pogrom und Massenmord zu erwähnen, verleitet die SchülerInnen zu falschen Schlüssen. Die Zeiten friedlichen Zusammenlebens mit anderen Konfessionen und Völkern – bei weitem überwiegend im Laufe der Zeiten – darf nicht unerwähnt bleiben, genau so wenig wie die jüdische Kultur und deren Lebensfreude, Heiterkeit und intellektuelle Vielfalt. SchülerInnen gemeinsam mit der Information auch stets die Urteile fertig mitzuliefern, ist zwar verlockend und scheint naheliegend zu sein, ein solches Vorgehen entmündigt aber die SchülerInnen und entzieht ihnen das 4





198

Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts Vertrauen, das sie eigentlich verdienen. Junge Menschen sind – erfahren sie von dem Geschehen – zum ganz überwiegenden Teil betroffen und erschrocken. Es braucht zumeist keine zusätzlichen Schocktherapien, um diese Gefühlszustände zu erzeugen. Im Gegenteil, die Anmutung des Betroffenheitsimperativs führt viel wahrscheinlicher zu kontraproduktiven Effektiven: Wer sucht schon gerne Orte auf, wo ihm Betroffenheit und Trauer, die man ohnehin schon empfindet, in aufdringlicher Weise abverlangt werden? Gänzlich obsolet sollte ein Unterricht sein, der die SchülerInnen zu Empathiekunststücken veranlassen will. Es ist für heutige Jugendliche gänzlich unmöglich, sich in die Lage sowohl der Täter als auch der Opfer zu versetzen, dementsprechende Aufforderungen gehen an den realen Gegebenheiten vorbei und forcieren eine oberflächenhaft emotionalisierte Attitüde, die nur eins verlässlich bewirkt: die Behinderung des Denkens. Eine auf Aneignung ausgerichtete Didaktik ist dem Thema im Geschichtsunterricht wohl am ehesten adäquat. Nur durch eigenständige Recherche und forschender Bemühung kann sich der Schüler / die Schülerin langsam in ein selbstbestimmtes Verhältnis zu dem für viele Jugendliche heute zunächst gar nicht zu fassenden historischen Geschehen versetzen. Multiperspektivität und Kontroversität – auf den ersten Blick dem Thema etwas querliegend – sollte auch hier selbstverständliches Prinzip sein. Man würde gerade der Erreichung des Zieles, eine Wiederholung des Unfassbaren ein für allemal zu verunmöglichen, einen schlechten Dienst erweisen, wollte man ausgerechnet beim Thema Holocaust und Nationalsozialismus die eigenständige Überlegung, das selbst gefällte Urteil und das Beziehen von selbst erarbeiteten Standpunkten durch Dogmatismus und vordefinierte Urteile und Glaubensgrundsätze seitens der LehrerInnen behindern.

„Arier“ ist ein wissenschaftlich undefinierter Begriff zur Etikettierung der von den Nationalsozialisten in der „Rassehierarchie“ ganz oben stehenden „Rasse“. Die Unterscheidung zwischen Österreichern (oder Deutschen) und Arieren im Schulbuchtext missachtet die Tatsache, dass jüdische Bürger eben auch Deutsche oder Österreicher gewesen sind. Die Sprache passt sich in diesem Fall der Logik des Ariernachweises an.

199

Reinhard Krammer

Anhang

Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts Abbildung 15

Abbildung 1

Kompetenzen durch historisches Lernen

Amnesie als nationale Tugend:

Historische Fragekompetenz

Historische Orientierungs­ kompetenz

Fragen an die Vergangenheit stellen, Unterschied zwischen Vergangenheit und rekonstruierter Vergangenheit kennen

Wissen um die Vergangenheit zur Orientierung in Gegenwart und Zukunft nutze

Historische Sachkompetenz Wissensdesiderate erkennen und ausgleichen, sich Sachwissen aneignen, Historische Begriffe und Kategorie ver- und anwenden

Der Heldenplatz in Wien am 12. März 1938 aus historischer Sicht

Re-Konstruktions­kompetenz Aufgelesene Partikel aus der Vergangenheit bewusst zu Geschichte zusammensetzen, Bewusstsein von der Quellenproblematik entwickeln

De-Konstruktionskompetenz Fertige Geschichtserzählungen aller Art nach ihrem „Bauplan“ befragen. Damit verbundene Absichten und Interessen auf die Erzählung beziehen. Die „Gesetze“ des transportierenden Mediums in Rechnung stellen.

Der Heldenplatz aus österreichischer Sicht: Der sogenannte Führer spricht vor einigen zufällig des Weges kommenden Wienern Aus: Hans Georg Behr: Die österreichische Provokation. München 1971.

200

5





Nach Waltraud Schreiber u. a.: Historisches Denken. Ein Kompetenz-Strukturmodell, Neuried 2006.

201

Reinhard Krammer Abbildung 3: Beispiel für die Vermengung von Information, Sachurteil und Werturteil in einem Schulbuchtext.

Martin Krist SchülerInnen auf Spurensuche:

„Die NSDAP gewann wegen der Hoffnungslosigkeit, die sich im Zuge der Weltwirtschaftskrise in Deutschland ausbreitete, zunehmend an Anhängern und Stimmen. Arbeitslosigkeit und Existenzangst bilden stets einen guten Nährboden für radikale politische Einstellungen.“

(Individuelle) Kontextualisierung resp. Sachurteil (Einschätzung der Ursachen durch den Autor)

Sachliche Information

„Die NSDAP gewann wegen der Hoffnungslosigkeit, die sich im Zuge der Weltwirtschaftskrise in Deutschland ausbreitete, zunehmend an Anhängern und Stimmen. Arbeitslosigkeit und Existenzangst bilden stets einen guten Nährboden für radikale politische Einstellungen.“

Schlussfolgerungen, Warnung, Ratschlag des Autors für die Gegenwart (Werturteil)

Vertreibungsschicksale Jüdische Schüler eines Wiener Gymnasiums 1938 und ihre Lebenswege

„F

rüher habe ich immer die Straßenseite gewechselt, wenn ich in die Nähe der Schule kam. Heute mache ich alle meine Bekannten auf meine Schule aufmerksam.“ Diese Worte stammen von Georg Auer, einem ehemaligen Schüler des Bundesgymnasiums Gymnasiumstraße 83 im 19. Wiener Gemeindebezirk. Ihm wurde gemeinsam mit 103 anderen jüdischen und im NS-Sinn als jüdisch geltenden Schülern1 ab 29. April 1938 der Besuch dieser Schule untersagt. Bei einer Gesamtzahl von 349 Schülern machten die Schüler, denen der Zutritt zum BG 19 verwehrt wurde, ein schwaches Drittel aus. Als SchülerInnen derselben Schule Georg Auer 1998 im Rahmen des Projektes, über das ich Ihnen berichten werde, zu den damaligen Ereignissen interviewten, drehte Herr Auer einmal kurz die Interviewsituation um und stellte folgende Frage: „Glaubt Ihr, dass das wieder passieren könnte? Könnt Ihr Euch vorstellen, dass Ihr so etwas macht, einem Mitschüler gegenüber?“2 Die SchülerInnen blickten sich an und verneinten dann. „Seht Ihr“, setzte Georg Auer fort, „wir konnten es uns damals nämlich auch nicht vorstellen.“3 Leider ist Herr Auer, so wie viele der ehemaligen 1938 von der Schule verwiesenen Schüler des BG 19, die wir im Rahmen unseres Projektes kennen gelernt haben, in der Zwischenzeit gestorben. Heute müsste solch 1



2



3

202



Im Schuljahr 1937/38 besuchten nur Knaben das BG 19. Einige Jahre – bis Anfang der 30er Jahre – stand die Schule auch Mädchen offen, doch wurde dies durch eine eng- stirnige Schulbürokratie unterbunden. Georg Auer bezieht sich hier auf einen ehemaligen Mitschüler, der gemeinsam mit SA-Männern in der Novemberpogromnacht in die Wohnung seiner Eltern eindrang und seiner kranken Mutter den Sessel, auf dem sie saß, wegtreten wollte. Interview mit Georg Auer vom 11.2.1998.

203

Martin Krist ein Vorhaben fast ausschließlich auf gedruckten und ungedruckten Quellen aufbauen. Die von den beteiligten SchülerInnen so geschätzte – und für sie gewinnbringende – persönliche Begegnung könnte nicht mehr stattfinden.

Historischer Hintergrund und die sogenannte „Umschulung“ Rassismus und insbesondere Antisemitismus waren zentrale Punkte des nationalsozialistischen Programms und der Propaganda der NSDAP. Nach der Machtergreifung der NSDAP in Deutschland am 30. Jänner 1933 wurde dieses Programm der sukzessiven Ausgrenzung, Demütigung, Vertreibung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung umgesetzt und in Österreich, insbesondere in Wien – hier gab es einen jüdischen Bevölkerungsanteil von über zehn Prozent4 – ab dem 12. März 1938 beschleunigt durchgeführt und in wenigen Wochen vollzogen. In Wien erreichte der Rassenhass in den Tagen nach dem „Anschluss“ Dimensionen, wie sie aus Deutschland bis dahin nicht bekannt waren. Von der ersten Minute an gab es Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung. Misshandlungen, Beraubungen, das Heranziehen zu den Reibpartien5 – der Entfernung von Österreich- und Schuschniggparolen von den Gehsteigen – und sogenannte wilde Arisierungen waren keine Einzelfälle, sodass es durchaus legitim ist, vom Anschlusspogrom zu sprechen. Auf legistischem Weg wurden bis zum Kriegsbeginn über 250 gegen die jüdische und laut „Nürnberger Gesetzen“ als jüdisch geltende Bevölkerung gerichtete Verordnungen erlassen. Entlassung von Beamten, Offizieren und Universitätslehrern, Berufsverbote, Kündigung von Gemeindewohnungen, Parkbänke mit den Aufschriften „Nur für Arier“, Kennzeichnung jüdischer Geschäfte, Führung des zusätzlichen Vornamens „Israel“ für Männer und „Sara“ für Frauen, Kennzeichnung von Pässen mit einem roten „J“-Stempel, Verbot von Kinobesuchen, Arisierungen

SchülerInnen auf Spurensuche: Vertreibungsschicksale von Betrieben und Wohnungen6 und Schul- und Studierverbote waren nur einige dieser Maßnahmen. (Botz 1978, S. 243ff) All dies verbreitete ein Klima des Terrors und der Entrechtung, das die jüdische und als jüdisch geltende Bevölkerung zur Auswanderung veranlassen sollte. Zu diesem Programm der Vertreibung gehörten auch die Ereignisse, die am BG 19 vorfielen.7 Schon in den Tagen und Wochen vor dem „Anschluss“ konnte vor allem in den Oberstufenklassen kaum mehr von einem geregelten Unterricht die Rede sein, da sowohl Lehrer als auch Schüler hochpolitisiert waren und das Interesse an schulischen Dingen in den Hintergrund trat.8 Dem wurde sogar in den Erlässen des Stadtschulrates Rechnung getragen: „Das große weltgeschichtliche Ereignis der Wiedervereinigung Österreichs mit dem deutschen Vaterlande, das das ganze deutsche Volk beglückt erlebte, hat auch die deutsche Jugend zutiefst aufgewühlt. Von einer geregelten Unterrichtsund Lernarbeit konnte daher in diesen Tagen und kann voraussichtlich auch in den nächsten Wochen nicht die Rede sein.“ (Verordnungsblatt 1938, St. VIII). So blieben die Schulen vom Einmarsch der deutschen Wehrmacht bis zum 21. März 1938 geschlossen. Im Jahresbericht des BG 19 für das Schuljahr 1937/38 heißt es dazu: „Die Wiedervereinigung Österreichs (!) mit dem deutschen Mutterlande rief im Lehrkörper und in der Schülerschaft begeisterten Widerhall hervor. Eine starke, stramme H.J.-Gruppe meldete sich dem kommissarischen Leiter9 bei seinem ersten Erscheinen in der Anstalt am 15. März. H.J. und D.J. haben sich in der Folge bei den verschiedensten Anlässen opferfreudigst in den Dienste der Bewegung gestellt. Am 19. März fand nach vorangegangener Lehrerbesprechung die Vereidigung des Lehrkörpers durch den am selben Tage vereidigten kommissarischen Leiter auf den Führer und Reichskanzler Adolf Hitler statt.“ (Jahresbericht 1938, S. 30f) Für den 21. März 1938 wurde vom Stadtschulrat für Wien eine Feierstunde angeordnet, bei der das Absingen des Deutschlandliedes und des Horst-Wessel-Liedes vorgeschrieben waren. Dabei war natürlich nur die Teilnahme von „arischen“ Schülern erwünscht. Im Jahresbericht des BG 6

4



5





204

Bei Volkszählungen in Österreich wurde das Religionsbekenntnis und nicht die nun geltenden Kriterien des nationalsozialistischen Rassenantisemitismus herangezogen. 1934 bekannten sich in Wien 177.869 Menschen zum mosaischen Glauben. Friedrich Schab – ein Schüler des BG 19 – und seine Schwester wurden auf diese Weise gedemütigt. Brief von Frederick G. Schab vom 15. 8. 1998. Auch Waldemar Eckfeld, der Bruder von Reinhold Eckfeld – Schüler in der 7. Klasse – wurde zum „Reinigen“ von Bedürfnisanstalten gezwungen. Brief von Reinhold Eckfeld vom 5. 9. 1998.



7



8



9





Wobei der Begriff „Arisierung“ typisch für die Sprache des III. Reiches ist und die Tatsache eines staatlich legalisierten Diebstahls verschleiert. Ein erster Ansatz zur Aufarbeitung der Ereignisse am BG 19 erfolgte anlässlich der 100-Jahr-Feier der Schule 1985 durch den damaligen Direktor. Vgl. Weissensteiner 1985. Interview mit Georg Auer vom 11. 2. 1998, Interview mit Wolfgang Brassloff vom 8. 7. 1998 und Brief von Paul Toch vom 9. 9. 1998. Der in der austrofaschistischen Diktatur ernannte Direktor der Schule wurde mit dem Datum des „Anschlusses“ in den Ruhestand versetzt und durch einen Nationalsozialisten – Dr. Albert Kail – ersetzt.

205

Martin Krist 19 heißt es dazu: „Montag, den 21. März, vereinigte eine würdige Schulfeier Lehrer und Schüler, bei der Prof. Dr. Gröbl das historische Ereignis des Anschlusses gebührend würdigte; Sprechchöre und Schargesänge der H.J. trugen das ihre zum erhebenden Verlauf der Feier bei.“ (Jahresbericht 1938, S. 31) Am 22. März begann der reguläre Unterricht, zu dem alle Lehrer am BG 19 entweder mit dem NSDAP-Parteiabzeichen oder zumindest einem Hakenkreuzabzeichen am Revers erschienen, zwei Lehrer auch in SAUniform.10 Bei vielen entsprach dies sicherlich ihrer inneren Überzeugung, einige wenige beugten sich aber wohl dem Druck, dem man ausgesetzt gewesen wäre, wenn man das Abzeichen nicht getragen hätte. Das Verhältnis zwischen den Schülern mosaischen Glaubens und denen anderer Konfessionen (vor allem der römisch-katholischen) am BG 19 war bis zur Vertreibung der jüdischen und als jüdisch geltenden Schüler und oft auch noch danach ein durchaus kameradschaftliches, bei manchen auch ein freundschaftliches. Antisemitische Ausfälle kamen kaum vor. Auch von Seiten der Lehrer gab es fast keinen offenen Antisemitismus, allerdings war der latente Antisemitismus weit verbreitet, was an einem Beispiel aus der Kindheit Otto Walters, eines Schülers der 3. Klasse, kurz gezeigt werden kann. Beim Spielen mit einem nichtjüdischen Freund auf der Straße rissen sie von einer Plakatwand wegstehende Teile eines Plakates ab und wurden dabei von einem Polizisten erwischt. Der maßregelte sie und ging danach zu den Großeltern Otto Walters, bei denen dieser aufwuchs, und sagte zu ihnen: „Wie kann ein Bub aus guten Kreisen mit einem Proletarierbuben herumrennen?“ Und zum Vater des Spielkameraden sagte derselbe Polizist: „Wie kann ihr Sohn mit einem Judenbuben herumrennen?“11 Auch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass der religiöse, vor allem katholische Antisemitismus in Österreich starke Wurzeln hatte, auf die der nationalsozialistische Rassenantisemitismus aufbauen konnte. Für das gute Klima zwischen den Schülern nun zwei Beispiele: Michael Stone – unter seinem damaligen Namen Michael Kuh12 Schüler der 5.A – beschreibt in seinem autobiographischen Roman „Das Blindeninsti In SA-Uniform erschienen Ernst Peche und Ferdinand Komarek. Brief von R.R. Russell vom 23. 7. 1998 und Brief von Frederick G. Schab vom 15. 8. 1998. 11 Interview mit Otto Walter vom 8. 5. 1998. 12 Michael Kuh war der Neffe des österreichischen Schriftstellers und Feuilletonisten Anton Kuh. Er musste aus Schutzgründen seinen Familiennamen in Stone ändern, da er in der britischen Armee gegen Nazideutschland kämpfte. Sein Vater, der Schriftsteller Alexander Solomonica, kam in der Shoah um. Zu Österreichern in der britischen Armee vgl. Muchitsch 1992. 10



206

SchülerInnen auf Spurensuche: Vertreibungsschicksale tut. Bruchstück einer Jugend“ die Situation, die in seiner Klasse herrschte, nachdem den jüdischen und als jüdisch geltenden Schülern ihre Relegation mitgeteilt worden war und sie in ihre Klasse zurückkehrten: „Als sie in ihr Klassenzimmer zurückkamen, war Hackel [der Lehrer, Anm. M.K.] nicht mehr da. Einer, ich sage nicht, wer, aber er wurde nach dem Kriege ein erfolgreicher Rechtsanwalt und praktizierender Katholik, hatte auf die Tafel geschrieben >Die Juden sind unser UnglückDie Juden sind unser ...Pfui, da stinkt´s, da muss ein Jude sein!< – Soviel zum goldenen Wienerherz.“23 Diese Prägung in den Jugendjahren wurde Mano Fischer sein ganzes Leben nicht mehr los. Sie äußert sich – wie er selbst sagt – in einem verhaltenen Auftreten, in Kontaktscheue und mangelndem Selbstwertgefühl. All das war auch im Vergleich zu den anderen Interviewten - die durchwegs selbstbewusst auftraten - für die SchülerInnen deutlich spürbar und hat sie tief bewegt. Ein zweites Mal herrschte tiefe Betroffenheit, als der zeitgenössische Bericht Reinhold Eckfelds über die Ereignisse der Novemberpogromnacht, die er als Verhafteter miterleiden musste, verlesen wurde. Eckfeld gelang es in diesem Bericht, den er als 19jähriger verfasst hatte, das hilflose Ausgeliefertsein, die vollkommene Entrechtung, die in dieser Nacht herrschte, in Worte zu fassen, die den Leser auch heute nicht loslassen.24 23 24

Interview mit Mano Fischer vom 11. 3. 1998. Dieser Bericht ist mittlerweilen – erweitert durch Eckfelds Schilderung seiner

213

Martin Krist Am 29. April 1998 fand die feierliche Enthüllung der Gedenktafel für die von der Schule verwiesenen Schüler statt. Die Gedenkrede hielt der wissenschaftliche Leiter des Dokumentationsarchives des österreichischen Widerstandes, Dr. Wolfgang Neugebauer. Auch zwei der vertriebenen Schüler – Dr. Herbert Kolmer und Georg Auer – sprachen bei dieser Veranstaltung. Außerdem hatten die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches eine Ausstellung vorbereitet, die den Ereignissen vor 60 Jahren an der Schule und einigen Lebenswegen der vertriebenen Schüler nachging. Neben der Gedenktafel finden sich hinter Glas die Namen der 104 aufgrund des nationalsozialistischen Rassenwahns vertriebenen Schüler, was den SchülerInnen sehr wichtig war, weil dadurch eine Anonymisierung – wie sie ja bei großen Denkmälern leider nur allzu oft vorkommt – vermieden werden soll. Über den Text der Gedenktafel25 diskutierten wir lange, da wir nicht wussten, ob wir das Wort „jüdisch“ verwenden sollten. Schließlich entschieden wir uns dafür, es wegzulassen, denn nicht alle Verstoßenen waren jüdischen Glaubens, es gab unter ihnen auch Protestanten, Katholiken und Atheisten. Hätten wir alle als Juden bezeichnet, wären wir letztendlich den rassistischen Kriterien der Nationalsozialisten gefolgt, denn die in den „Nürnberger Gesetzen“ 1935 erfolgte rassische Aufspaltung lässt sich beim besten Willen nicht zurücknehmen. Schon vor der Anbringung der Gedenktafel entstand die Idee, die Typoskripte der Interviews und die Dokumente bzw. Photos, die wir bis dahin erhalten hatten, zu publizieren. Durch die Hilfe des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus konnten wir in den folgenden Monaten mit ungefähr 35 ehemaligen Schülern aus Übersee einen regen Briefkontakt aufbauen, der zum Teil bis heute anhält. Auf diesem Weg gelangten weitere Lebensberichte, Dokumente und Photos in unsere Hände. Allerdings mussten wir auch zur Kenntnis nehmen, dass uns nicht alle ehemaligen Schüler, zu denen wir Kontakt aufnehmen konnten, antworteten. Einige haben aus nur zu verständlichen Gründen jegliche Beziehung zu Österreich abgebrochen und wollen nicht mehr an ihre leidvolle Vergangen

25



Bemühungen um eine „Ausreise“ – als Buch erschienen. (Eckfeld 2002) Zum Gedenken an die 104 Schüler/die unter der/nationalsozialistischen Gewaltherr- schaft/am 29. April 1938/von dieser Schule vertrieben wurden//Ja, ich hoffte auf Gutes doch Böses kam/Ich harrte auf Licht doch Finsternis kam/Hiob 30.26//Niemals vergessen“ Die Gedenktafel wurde an zentraler Stelle innerhalb der Schule angebracht. Vgl. dazu Exenberger/Arnberger 2001.

214

SchülerInnen auf Spurensuche: Vertreibungsschicksale heit erinnert werden. Auch dies ist eine Erfahrung, die heutige österreichische Jugendliche machen sollten. Durch die Unterstützung des Wiener Stadt- und Landesarchives, insbesondere der Beamten, die die Meldekartei betreuen, gelang es uns, immer mehr Mosaiksteine aus den Biographien der 104 vom BG 19 verwiesenen Schüler zusammenzusetzen. Schlussendlich konnten wir fast alle Lebensläufe rekonstruieren, die geradezu paradigmatisch für die Auslöschung und Vertreibung des österreichischen Judentums stehen können. Sieben Schüler fielen der nationalsozialistischen Tötungsmaschinerie zum Opfer26. Dem Großteil gelang es – oft unter schwierigen Umständen – zu emigrieren, nur wenige kehrten nach Kriegsende dauerhaft nach Wien zurück. Das Haupt­ emigrationsland waren die USA, oft mit einer vorangehenden Zwischenstation in Großbritannien. Zwei Schüler überlebten in Wien, einer, der schon erwähnte Mano Fischer, als U-Boot, der andere – Ernest Schindler – als jüdischer Zwangsarbeiter. Ernst Schwehla überlebte fünf Konzentrationslager (darunter Auschwitz), kehrte nach 1945 zurück, verstarb aber bereits im Jahr 1980. Im Zuge der Projektarbeit und dem daraus hervorgehenden Buch (Krist 1999 bzw. 2001) haben die SchülerInnen eine Reihe von Fertigkeiten erworben und Arbeiten geleistet: Sie können nun z.B. Kurrent lesen, da wir die Daten der vertriebenen Schüler aus den handgeschriebenen Katalogen erfasst haben. Und wenn man weiß, über welch unleserliche Handschrift manche Lehrer verfügten, kann man vielleicht ermessen, wie mühsam und langwierig dies war. (Dies war auch jene Phase des Projektes, die für die SchülerInnen am mühsamsten war, sagen sie heute. Doch ab dem Zeitpunkt, als sie mit „wirklichen“ Menschen in Kontakt traten, investierten die SchülerInnen weit mehr Zeit als die bloß zwei Stunden, die wir laut Stundenplan wöchentlich zur Verfügung hatten.) Weiters erstellten sie die Typoskripte von acht Interviews, die wir mit den 1938 vertriebenen Schülern führten. Sie benützten Archive wie z.B. das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Außerdem suchten und fanden sie für die Ausstellung, die sie anlässlich der Anbringung der Gedenktafel gestalteten, Bildmaterial und für das Buch Zeitungsartikel und Anzeigen vom März und April 1938 in der Österreichischen Nationalbibliothek sowie in der Bibliothek der Arbeiterkammer Wien. Unbedingt angeführt werden muss auch die Vortragstätigkeit, die einige 26



Paul Hoffmann, Gábor Kovács, Hans Pollak, Georg Schlesinger, Heinz Schulhof, Robert Silbermann und Hans Steiner.

215

Martin Krist der SchülerInnen bis heute ausüben. So stellten sie ihr Projekt im Wiener Literaturhaus, vor Gedenkdienern27 sowie mehrmals bei LehrerInnenfortbildungsveranstaltungen vor österreichischen, ungarischen, tschechischen und slowakischen LehrerInnen vor. Den Höhepunkt dieses Projektes stellte die Präsentation des Buches „Vertreibungsschicksale“ (Krist 1999) am 30. September 1999 dar, als zur Präsentation 14 der 1938 von der Schule verwiesene Schüler zum Teil aus Übersee (USA, Kanada, Australien und Argentinien) anreisten und zum ersten Mal nach über 60 Jahren wieder ihre ehemalige Schule betraten. Gerade ihre Wortmeldungen bei der stattfindenden Podiumsdiskussion zum Thema „Erinnerungskultur“ machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Ereignis. An dieser Stelle möchte ich aus einem Artikel zitieren, den drei Schülerinnen des Wahlpflichtfaches für den Jahresbericht des BG 19 verfassten: „So bot sich am Tag nach der Buchpräsentation bei einem Heurigen in Sievering ein etwas ungewöhnliches Bild: Zwölf Jugendliche machten Bekanntschaft mit Menschen, die zwei Generationen vor ihnen eine der dunkelsten Zeiten in der Geschichte Österreichs miterlebt haben, sahen zum ersten Mal die Gesichter der Personen, mit deren Lebenswegen sie sich beschäftigt hatten und gewannen Respekt und Achtung vor der Art, wie sie mit ihrem Schicksal umgehen. Sie alle haben aus der Situation, in die sie der nationalsozialistische Rassenhass gebracht hat, das Beste gemacht, die meisten strahlen heute eine unglaubliche Lebensfreude aus, die Mut macht. Aus den Gesprächen mit ihnen konnten wir vor allem eines herauslesen: Mit ihren Lebensgeschichten wollten sie uns den Ansporn geben, kritisch gegenüber allen Anzeichen von Ausgrenzung und Diskriminierung von Minderheiten zu sein. Als Generation, die die Schrecken des Zweiten Weltkrieges nicht miterlebt hat und in einer vergleichsweise heilen Welt aufgewachsen ist, tragen wir die Verantwortung, solchen Tendenzen nicht tatenlos gegenüberzustehen und das Wissen, das wir erworben haben, weiterzugeben. [...] Wir hoffen, dass durch eine Art der Erinnerung, bei der die Opfer nicht anonym bleiben, dieser Teil der Geschichte für die zweite Generation danach, sechzig Jahre später, greifbarer und besser verständlich wird. Auf unsere Gruppe trifft das jedenfalls zu: Denn die Vertriebenen hatten denselben Schulweg wie wir.“ (Heydemann u.a. 2000, S. 69f)

27



Gedenkdienst wird von jungen Österreichern anstelle des Zivildienstes in einer internationalen Holocaustgedenkstätte geleistet.

216

SchülerInnen auf Spurensuche: Vertreibungsschicksale Der Transfer in die Gegenwart, in die Lebenswelt der heutigen SchülerInnengeneration ist bei den TeilnehmerInnen dieses Projektes geglückt. Sie konnten ein historisches Bewusstsein ausbilden und gehen nun offenen Auges und kritisch – was z.B. die Asylpraxis in Österreich anbelangt – durchs Leben. Wenn Auseinandersetzung mit der NS-Zeit neben der notwendigen historischen Aufarbeitung dies erreichen kann, ist ein wesentliche Ziel von Unterricht erreicht.

Unveröffentlichte Quellen: Interview mit Georg Auer vom 11. 2. 1998. Interview mit Wolfgang Brassloff vom 8. 7. 1998. Interview mit Mano Fischer vom 11. 3. 1998. Interview mit Herbert Kolmer vom 25. 2. 1998. Interview mit Otto Walter vom 8. 5. 1998. Zahlreiche 1998 bis 2001 erhaltene Briefe mit Erinnerungen von ehemaligen, 1938 vom BG 19 vertriebenen Schülern. Katalog des BG 19, Gymnasiumstraße, Schuljahr 1937/38. Katalog des BG 9, Wasagasse, Schuljahr 1937/38. Daten aus dem Meldearchiv des Wiener Stadt- und Landesarchives. Todeserklärungen aus den Beständen des Wiener Stadt- und Landesarchives. Tagesbericht Nr. 2 vom 4. - 6. 5. 1943 der Geheimen Staatspolizei, Staatspolizeileitstelle Wien. DÖW 5734C. List of Austrian Jews Returned from Various Concentration Camps to Vienna. DÖW E 22207. List of Austrian Jews Residing in Vienna during the Occupation, 30. 11. 1945. DÖW 11.564/5. Veröffentlichte Quellen: Amtsblatt der Stadt Wien, 46. Jg. (1938). Jahresberichte des Bundesgymnasiums im 19. Gemeindebezirke in Wien ab dem Schuljahr 1930/31 bis 1937/38. Österreicher im Exil. Großbritannien 1938 – 1945. Eine Dokumentation. Hrsg. v. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Wien 1992. Österreicher im Exil. USA 1938 – 1945. Eine Dokumentation. Band 1 und Band 2. Hrsg. v. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Wien 1995. Verordnungsblatt des Stadtschulrates für Wien, Jg. 1938. Völkischer Beobachter (Wiener Ausgabe), März, April, Mai 1938.

217

Martin Krist Literatur: Botz, Gerhard: Wien vom „Anschluss“ zum Krieg. Nationalsozialistische Machtübernahme und politisch-soziale Umgestaltung am Beispiel der Stadt Wien 1938/39. Wien 1978. Dachs, Herbert: Schule und Jugenderziehung in der „Ostmark“. In: Tálos, Emmerich u.a. (Hg.): NS-Herrschaft in Österreich 1938 – 1945. Wien 1988, S. 217 – 242. Dachs, Herbert: Schule in der „Ostmark“. In: Tálos, Emmerich u.a. (Hg.): NS-Herrschaft in Österreich. Ein Handbuch. Wien 2000, S. 446– 466. Eckfeld, Reinhold: Letzte Monate in Wien. Aufzeichnungen aus dem australischen Internie-rungslager 1940/41. Hrsg. v. Martin Krist. Wien 2002. Eppel, Peter: Österreicher im Exil. In: Talos, Emmerich u.a. (Hg.): NS-Herrschaft in Österreich 1938 – 1945. Wien 1988, S. 553 – 570. Exenberger, Herbert/Arnberger, Heinz: Gedenken und Mahnen in Wien 1934 – 1945. Gedenkstätten zu Widerstand und Verfolgung, Exil, Befreiung. Ergänzungen I. Hrsg. v. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Wien 2001. Freund, Florian/Safrian, Hans: Vertreibung und Ermordung. Zum Schicksal der österreichischen Juden 1938 – 1945. Das Projekt „Namentliche Erfassung der österreichischen Holocaustopfer.“ Hrsg. v. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Wien 1993. Hackl, Erich: „Eurer Gegenwart gilt dieser Stein.“ In: Die Presse. Spectrum (Samstagbeilage), 20. 6. 1998. S. 5f. Heydemann u.a.: Geschichte einer Geschichte. Schülerinnen über das Projekt „Vertreibungsschicksale“. In: Jahresbericht 1999 – 2000, BG 19. Wien 2000, S. 66 - 70. Krist, Martin: Vertreibungsschicksale. Jüdische Schüler eines Wiener Gymnasiums 1938 und ihre Lebenswege. Wien 1999 (2., erweiterte Aufl. Wien 2001). Moser, Jonny: Österreichs Juden unter der NS-Herrschaft. In: Talos, Emmerich u.a. (Hg.): NS-Herrschaft in Österreich 1938 – 1945. Wien 1988, S. 185 – 198. Moser, Jonny: Die „Reichskristallnacht“ in Wien. In: Der Novemberpogrom 1938. Die „Reichskristallnacht“ in Wien. Ausstellungskatalog des Historischen Museums der Stadt Wien 1988, S. 59 – 63. Muchitsch, Wolfgang: Mit Spaten, Waffen und Worten. Die Einbindung österreichischer Flüchtlinge in die britischen Kriegsanstrengungen 1939 – 1945. Wien/Zürich 1992. Rosenkranz, Herbert: Verfolgung und Selbstbehauptung. Die Juden in Österreich 1938 – 1945. Wien/München 1978. Patzer, Ulrike: Die Wiener Schulen im März und April 1938. In: Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte Bd. 2, Wien 1938 (Hg. Czeike, Felix), Wien 1978, S. 286 – 292. Stone, Michael: Das Blindeninstitut. Bruchstück einer Jugend. Berlin 1991 (unter demselben Titel Frankfurt/Main 1995 als Fischer Tb. 12676). Walk, Joseph (Hg.): Das Sonderrecht für Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien – Inhalt und Bedeutung. Heidelberg 21996. Weissensteiner, Friedrich: Hundert Jahre Döblinger Gymnasium. In: Festschrift 100 Jahre Gymnasiumstraße. 100 Jahre jung. Wien 1985, S. 11 – 21.

Robert Streibel

Der jüdische Friedhof als Lernfeld

„M

an verlässt den Friedhof. Jetzt muss der Trost keimen. Allmählich werden die Gedanken wieder auf die Hoffnung gelenkt. Gewiss, ein Spross wurde vom Stamm gepflückt. Aber der Stamm steht noch da. Fest verwurzelt im Boden der Gemeinde. Der Samen wurde nicht vernichtet. Das Feld blüht weiter, und neues Leben wird auf ihm sprießen. Auch aus dem Grab erwächst Leben... Man pflückt eine Handvoll Gras und lässt es liegen. Und zitiert das Bibelwort: ‚In seinen Städten sollen sie grünen wie das Gras auf Erden’ (Ps. 7,16)“ So schließt der von den Nazis ermordete Rabbiner De Vries in seinem Standardwerk „Jüdische Riten und Symbole“ den Abschnitt „Beim Verlassen des Friedhofes“1. Auch aus dem Grab erwächst Leben. So gesehen ist der Anspruch, den jüdischen Friedhof als Lernfeld zu begreifen, nicht so weit hergeholt. In vielen Gemeinden ist der Friedhof oft der einzige authentische Ort, an dem die Geschichte der jüdischen Gemeinde gezeigt und erlebt werden kann. Die Geschichte des Judentums darf nicht nur eine Geschichte der Toten sein und darf nicht bei den Leichenbergen der Konzentrationslager enden oder beginnen. Die Toten der jüdischen Friedhöfe können als Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart gesehen werden. In der Aktion, „Hand anlegen an die Geschichte“, wie sie seit 2006 auf dem Zentralfriedhof in Wien praktiziert wird, kann ein Besuch eines jüdischen Friedhofes ein Beispiel sein, wie Verantwortung für die Geschichte übernommen werden kann, und auch als einmalige Chance für den Unterricht dienen, Geschichte anschaulich vermitteln und gleichzeitig mit einer Aktivität verknüpfen zu können. Die Volkshochschule Hietzing hat dieses Programm mit dem Titel „Führung mit Gartenschere“ angeboten und so auch Interessierten über den Kreis von LehrerInnen und SchülerInnen hinaus die Möglichkeit geboten, mehr über die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Wien zu erfahren und gleichzeitig auch aktiv zu werden.

1



218



S.Oh. de Vries: Jüdische Riten und Symbole, Reinbek/Hamburg, 2003, 9. Aufl., S. 311 – 312

219

Robert Streibel

Der jüdische Friedhof als Lernfeld

Wie entstand diese Idee „Friedhof als Lernfeld“?

Der Friedhof als ein „Haus des Lebens“

Es begann auf dem jüdischen Friedhof in Krems. Die Dokumentation der Geschichte der kleinen jüdischen Gemeinde in Krems hat mit Interviews und Recherchen Mitte der 1980er Jahre begonnen. Bereits in der Dokumentation „Und plötzlich waren sie alle weg“ findet sich ein Kapitel über die Bemühungen, den Friedhof in Krems zu renovieren beziehungsweise auf dem Friedhof ein Denkmal zu errichten. Nach der Renovierung der Außenmauer und der Errichtung des Denkmals von Hans Kupelwieser - der „Schwelle zwischen Erinnern und Vergessen“, einem Metallband von 43 Metern Länge, in dem die Namen und Daten aller Mitglieder der jüdischen Gemeinde Krems eingefräst sind und das die Besucherin und den Besucher geradezu hindert, den Friedhof einfach zu betreten, ohne sich der Erfahrung des Holocaust bewusst zu machen - verschwand der jüdische Friedhof nicht aus dem Blickfeld des Interesses. Wie durch das Denkmal von Hans Kupelwieser wächst innerhalb weniger Monate Gras über die „Sache“, Namen sind nicht mehr lesbar und Grabsteine nicht mehr erkennbar. Die Frage der Instandhaltung des Friedhofes ist daher eine wesentliche Frage. Dass die Israelitische Kultusgemeinde aus eigenen Kräften die Pflege der Friedhöfe nicht übernehmen kann, ist einleuchtend. denn in Krems gibt es keine jüdische Gemeinde mehr seit der Vertreibung 1938/39. Erst im Jahr 2006 hat sich eine jüdische Familie aus Russland wieder angesiedelt. Da durch ein Abkommen der Kultusgemeinde mit der Justizanstalt Stein die Pflege des Areals bloß im Sinne von Rasenmähen übernommen wurde, waren innerhalb weniger Jahre die Grabsteine überwachsen und einzelne Teile des Friedhofes nur mehr schwer zu begehen. Am 26. Oktober 2003 hat der Verein „Freunde des jüdischen Friedhofes“ Interessierte aufgerufen, mit Geräten ausgerüstet zum Friedhof zu kommen, um am Nationalfeiertag Geschichte wieder zugängig zu machen. An einem halben Tag haben mehr als 80 freiwillige HelferInnen den Friedhof wieder begehbar gemacht. Die Aktion wird in regelmäßigen Abständen wiederholt, wobei vor der Arbeit eine Führung und Erklärung über die Geschichte der jüdischen Gemeinde und die Bedeutung des Friedhofes und die Begräbnisrituale eine Rolle spielen. Durch die Funktion eines Koordinators für das Netzwerk Wien von erinnern.at, der Plattform für LehrerInnen, die sich im besonderen der Holocaust Education verpflichtet fühlen und Seminare von Yad Vashem besucht haben, war die Überlegung für mich zwingend, die Erfahrungen von Krems auch nach Wien auf dem Zentralfriedhof Tor 1 zu übertragen. Im Mai 2006 und 2007 sowie in Einzelführungen mit Gruppen entstand das Konzept für die Führung auf dem Zentralfriedhof Tor 1.

Im Hebräischen gibt es eine Reihe von Bezeichnungen für Friedhof, die dessen Bedeutung unterstreichen und gleichzeitig einen anderen Umgang mit dem Tod signalisieren. Friedhof ist ein Ort des Lebens. Der Friedhof ist den Juden ein heiliger Ort und sollte daher von männlichen Besuchern nur mit einer Kopfbedeckung betreten werden. Die Bedeutung eines Friedhofes lässt sich bereits an seiner Benennung festmachen, denn im Hebräischen gibt es gleich eine Reihe von Begriffen für „Friedhof“ - so heißt er Beth Hachajim: Haus des Lebens, Beth Alamin: Haus der Ewigkeit, Beth Hakwarot: Haus der Gräber, Kewer Israel: Haus Israels, ein Ort wohin alles Lebendige geht oder nur einfach auch „Feld“.2 Wenn die Bedeutung des jüdischen Friedhofes als Lernfeld charakterisiert werden soll, so kann dies mit vier Themenbereichen umrissen werden. 1. Jüdische Geschichte im Blick 2. Kultur & Tradition 3. Hebräische Schrift 4. Namensgebung Diese vier wesentlichen Aspekte, die den jüdischen Friedhof als Lernfeld konstituieren, sollen im Folgenden am Beispiel des Zentralfriedhofes Tor 1 ausgeführt werden.

220

Jüdische Geschichte im Blick Bereits die Eröffnung des Zentralfriedhofes im Jahr 1879 kann als Beispiel dafür erwähnt werden, dass in der Monarchie Ende des 19. Jahrhunderts eine tolerante Haltung eingenommen wurde, waren doch auf dem Zentralfriedhof, gemäß der Größe der Religionen sowohl der katholischen, der protestantischen als auch der jüdischen Gemeinde Gräberareale zugewiesen worden. Diese Toleranz machte auch Dr. Adolf Jellinek, der damalige Präsident der Kultusgemeinde, in seiner Eröffnungsrede klar, als er meinte: „Der Central-Friedhof bezeichnet die moderne Zeit, unsere Siege auf der ganzen Linie des staatlichen Lebens. Mit seinen stummen Leichensteinen wird er den Beginn einer neuen Geschichtsphase verkünden. Denn wer hielt es noch vor einem Vierteljahrhundert für möglich, dass ein einziger Friedhof in der Residenz Österreich den Entschlafenen aller Confessionen eine 2



Patricia Steines: Hunderttausend Steine, Wien 1993. Siehe auch S. 15

221

Robert Streibel einzige Ruhestätte bieten würde.“3 Wenn heute in Österreich Diskussionen um moslemische Friedhöfe oder Moscheen geführt werden, so muss vor diesem Hintergrund klar werden, dass offenbar für uns diese neuen Zeiten noch nicht angebrochen sind. Das Tor 1 auf dem Zentralfriedhof bietet vor dem Grab von Arthur Schnitzler 270 Blickwinkelgrad österreichische Zeitgeschichte und die unterschiedlichsten Varianten jüdischer Lebensweise. Das erste Grab ist die Gruft für Sigmund Bosel, der mit seinem Bankhaus Mitte der 1930er Jahre in Konkurs gegangen ist und für viele zum Sinnbild des Korruptionisten wurde. Sozialdemokratische Arbeiter dichteten eigene Spottverse auf ihn. 1936 wurde Bosel wegen fahrlässiger Krida verhaftet, 1937 zu 18 Monaten Haft verurteilt. Die Nazis verfolgten Bosel, und auf der Fahrt von Theresienstadt nach Riga wurde er von SS-Leuten ermordet.4 In unmittelbarer Nähe befindet sich die Gruft der Familie Guttmann5. Wilhelm Ritter von Guttmann kann als großer Philanthrop bezeichnet werden, der mit Kohlen handelte und zu Reichtum gelangte. Die Gründung des Instustriellenclubs geht auf ihn zurück. Die Unterstützung des Rabbiners und Reichstagsabgeordneten Dr. Josef Bloch, der gegen den antisemitischen Theologieprofessor August Rohling einen Prozess anstrengte und auch gewann, lässt Bezüge zum virulenten Antisemitismus herstellen. In Erinnerung an den kämpferischen Dr. Bloch hat die Israelitische Kultusgemeinde eine Gedenkmedaille für Zivilcourage nach diesem Rabbiner benannt. Der neugotische Baustil der Familiengruft, die vom jüdischen Architekten Max Fleischer entworfen wurde, lässt einen Hinweis auf die Frage der Assimilation als angebracht erscheinen. Bei den folgenden Gräbern wie jenem von Adolf Schwarz6, 1893 erster Rektor der israelitisch-theologischen Lehranstalt, der sich zum 700. Todestag von Maimonides in einem Werk mit diesem jüdischen Gelehrten auseinandergesetzt hat, kann auch eine kurze Einführung in hebräische Schriftzeichen gegeben werden. Z.B. wenn die Zeichen am oberen Ende des Grabsteins mit Hilfe eines hebräischen Alphabets als „po nikbar“ entschlüsselt werden, was so viel heißt wie „Hier liegt (begraben/verborgen)“. Die Frage, welche hebräischen Schriftzeichen sich ebenfalls auf fast allen Grabsteinen finden, lässt Raum für die Erklärung des Segensspruchs „Tehi Nafscho Zeruah Bizror Ha-chajim“. Die Buchstaben TNZBH können wie 5 6 3 4

222

Ebd. S. 43 Ebd. S. 58 f. Ebd. S. 103 f. Ebd. 190

Der jüdische Friedhof als Lernfeld der mit Hilfe des Alphabets entschlüsselt werden. Der Segensspruch „Möge seine Seele eingebündelt sein im Bündel des ewigen Lebens“, der Hinweis auf den Zusammenhang, in dem dieser Spruch bei Samuel 25,29 fällt, als die kluge Abigail sich vor König David in den Staub wirft und durch ihr kluges Verhalten eine prekäre Situation rettet, die durch die Gedankenlosigkeit ihres einfältigen Manne Nabal angerichtet worden ist, ermöglicht die Thematisierung der Frage des Verhältnisses von Frauen und Männern in der jüdischen Religion. Die Tatsache, dass der Segensspruch an allen Grabsteinen auch ein Tribut an eine kluge Frau ist, darf nicht vergessen werden. Das „Grab“ von Hirsch Zwi Perez Chajes7 kann die Möglichkeit eröffnen, über jüdische Begräbnisriten zu referieren. Zwi Perez liegt nicht mehr in diesem Grab, sondern wurde nach Israel überführt. Die einzige Gelegenheit, warum ein Toter aus der Erde genommen werden darf, ist die Überführung nach Israel. Ein jüdischer Friedhof wird für die Ewigkeit angelegt. Abraham kaufte das Grundstück für das Grab seiner Frau Sarah. Alle Handlungen sind mit Geschehnissen aus dem Alten Testament belegt. Bei den Begräbnisriten reicht dies von der Tatsache, warum Juden in einfachen Särgen begraben werden (1, Mose 50,26) über die Tatsache, warum ein Begräbnis innerhalb von 24 Stunden zu erfolgen hat (5, Mose 21,23) bis hin zum Einreißen der Kleidung bei Trauernden (2. Buch Samuel 1,11).8 Die Gräber von Salomon Sulzer, dem Komponisten, und Ephraim Fischhoff, dem ersten Gesundheitsminister der Revolution 1848, bringen neben den Künstlern wie Torberg und Schnitzler, seit Frühjahr 2007 auch Felix Kreissler und Harry Weber, auch politisch aktive Juden in Erinnerung. Da beide Gräber ebenfalls von Max Fleischer gestaltet wurden, ist der Hinweis auf den Architekten, der ebenso am Wiener Rathaus mitgeplant hat und in einer kleinen Büste rechts vom Haupteingang des Rathauses verewigt ist, naheliegend. Sein Grabmal, eine Gruft in unmittelbarer Nähe zum katholischen Teil, erinnert an die Alt-Neuschule in Prag und kann am Ende des Rundganges noch besucht werden. Mit diesen beiden Gräbern wären Eckpunkte für die Bereiche Geschichte, Kultur & Tradition und Hebräische Schrift auf jüdischen Friedhöfen exemplarisch behandelt. Die Frage der Symbolik auf jüdischen Grabsteinen muss in der Folge noch erläutert werden und kann auch als Aufgabe gestellt werden, die verschiedenen Symbole zu suchen. Die segnenden Hände auf den Gräbern von 7 8





Ebd. 64 Alfred J. Kolatch. Jüdische Welt verstehen. Sechshundert Fragen und Antworten. Wiesbaden 2005

223

Robert Streibel Kohaim, die den Buchstaben Shin für Shaddai - einen Namen Gottes – bilden, können auch nachzustellen versucht werden. Dieser Segensgruß geht zurück auf das biblische Buch Numeri 6, 22-27. Dass eine Variante dieses Grußes auch in Raumschiff Enterprise von Mr. Spock praktiziert wird, ist eine Geschichte, die einen weiten Bogen spannt. Der Schauspieler Leonard Nimroy hat diesen Gruß als Tribut an seinen jüdischen Großvater in diese Science-Ficton-Serie eingebracht, da er als Junge immer fasziniert von diesem Segensgruß gewesen sei. Als Schluss und letztes Kapitel kann die jüdische Namensgebung thematisiert werden. Kaiser Josef II. war der erste, der 1788 auf eine Namensgebung der Juden wert legte. In seiner Verordnung heißt es: „Zur Vermeidung aller Unordnungen, die bei einer Klasse Menschen im politischen und gerichtlichen Verfahren und ihrem Privatleben entstehen müssen, wenn die Familien keinen bestimmten Geschlechtsnamen und die einzelnen Personen keinen sonst bekannten Vornamen haben, wird für die gesamten Erbländer allgemein verordnet…“ Es geht also um Namen als Identifikationselement, als Identitätsstifter, aber auch als Mittel der Ausgrenzung. Die Frage von Spottnamen und der „jüdischen Namen“ in der antisemitischen Propaganda kann dabei erörtert werden. Nicht als reiner Bezug zu beiden Themenbereichen, aber in die Kategorie der Selbstironie ist Hermann Leopoldis Chanson „Soirée bei Tannenbaum“ einzustufen, das sich auch als Hörtext anbietet. So werden gleich zu Beginn die Gäste der Tannenbaums vorgestellt und gleichzeitig auch die Allüren von Neureichen persifliert. „Herr Tannenbaum gibt heute Abend ein grande soiree. Frau Tannenbaum zieht an das Seidenkleid mit dem Dekolleté. Herr Tannenbaum hat mit Kaffe viel zu verdienen gewusst und trägt dafür den Orden „pour le petites“ am schwarzen Unterschleifchen stolz an der Brust. Frau T. hat eingeladen alle Damen vom „Schur“. Herr Tannenbaum hat sich beschränkt auf die Geschäftsfreunde nur. Und es kamen Franz und Singer, Rosenstock und Gundelfinger, Blumerohre, Spitzer, Schilling, Rosenthal und Wasserdrilling, Ellenbogen, Bergenhändel, Fuchs und Löwe, Wolf und Mendel, Pollak, Popper, Brunner, Breier, sieben Kohn und zwanzig Meier.“9

Der jüdische Friedhof als Lernfeld Die Willkürlichkeit der Namensgebung veranschaulicht auch die angebliche Geschichte der Entstehung des Namens „Einstein“, der aus dem Jahr 1665 belegt ist und darauf zurückzuführen sei, dass der Händler Baruch Moisis Ainstein von Wangen in die Stadt Buchau gekommen sei und gemeint habe „Ich wolt gewolt ajnshtejn“ oder kürzer „Ich’l ajnshteijn“ was auf Jiddisch so viel heißt wie: „Ich möchte mich hier niederlassen“. Die Dienst habenden Beamten haben das jedoch als Namensangabe verstanden und den Namen „Einstein“ eingetragen.10 Das „Witzeln“ über „jüdische“ Namen ist eine Konstante bis heute. Der Bogen schließt sich mit der Tatsache, dass die Nationalsozialisten mit ihrer Kennzeichnung und Stigmatisierung der Jüdinnen und Juden auch in die Namensgebung eingegriffen haben. So mussten alle Männer in ihrem Pass den Vornamen Israel und alle Frauen den Vornamen Sarah eintragen lassen. Der jüdische Friedhof ist ein Lernfeld sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht. Über die Aktivitäten von SchülerInnen auf dem jüdischen Friedhof in der Sichtbarmachung von Geschichte hat zuletzt die Zeitung „Augustin“ in einer Reportage im Juli 2007 berichtet: „Lebensnaher Schulunterricht – der Begriff scheint etwas daneben gegriffen zu sein, wenn es um ein Friedhofs-Projekt geht. Für unseren Fall stehen uns ja noch die Variationen ‚praxisnaher’ oder ‚wirklichkeitsnaher’ zur Verfügung. Schüler und Schülerinnen des Bertha-von Suttner-Gymnasiums pflegten auf dem Wiener Zentralfriedhof vernachlässigte jüdische Grabstätten. ‚Deine Seele möge eingebunden sein in das Bündel des ewigen Lebens’ – dieser Segensspruch ist eine gern gewählte Inschrift auf jüdischen Grabsteinen. Woher er stammt (aus dem Buch Samuel; Abigail hat damit König David gesegnet) und warum auf den Grabdeckeln Ansammlungen von Steinen liegen (Steine stehen für die Ewigkeit; ein von einem Besucher des Grabs abgelegter Stein dient als Symbol für die Fortsetzung des Werks, das der oder die Verstorbene begonnen hat), erläutert Robert Streibel von der VHS Hietzing an einem heißen Junivormittag einer Gruppe von Schülern und Schülerinnen der 7A des Bertha-von Suttner-Gymnasiums, besser bekannt als Schulschiff“.11

Die Welt 25. 7. 2005 Christa Neubauer: Die Geste von Mr. Spock. Führung mit Gartenschere im jüdischen Teil des Zentralfriedhofs., in: Augustin, Nr. 207, 18.-31.Juli 2007, S. 11f. 10

9





224

Hermann Leopold wie er singt und lacht. Preiser Records. AAD Historische Aufnahmen. Mono 90156. Nach einer Melodie von Franz Liszt/Leopoldi/Rebner

11

225

Projekt J

Robert Patocka

Projekt J

Sammelklasse an der Berufsschule für Elektrotechnik. Möglichkeiten und Grenzen Einleitung

D

as Erste Wiener Zentralberufsschulgebäude in der Mollardgasse 87, 1060 Wien, beherbergte seit dem Jahr 1911 die fachliche Fortbildungsschule für Elektrotechniker. Diese Fortbildungsschule ist die Vorläuferschule der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik. Im Jahr 1987 suchte der Autor dieses Beitrags nach dem Namen eines Lehrers, der angeblich 1915 an der fachlichen Fortbildungsschule für Elektrotechniker unterrichtete. Dabei wurden alte Klassenbücher und Kataloge gesichtet, die seit dem Betrieb des Ersten Zentralberufsschulgebäudes erhalten waren. Bei dieser Suche fand sich auch ein so genanntes J–Klassenbuch/Katalog aus dem Jahr 1938. Dieses zeigte, dass zu dem damaligen Zeitpunkt 23 jüdische Lehrlinge, im Lehrberuf Elektroinstallateur, die Berufsschule besuchten. Im folgenden Gedenkjahr 1988 sollte ein Projekt über diese Klasse starten. Es kam aber nicht dazu, sondern erst mehr als ein Jahrzehnt später. Im Jahr 2001 veranstaltete das Pädagogische Institut des Bundes in Wien ein Seminar für Lehrer, Schüler und Schülervertreter zum Thema „Israel verstehen“. Das Seminar setzte sich mit dem Thema Alltagskultur in Israel auseinander. Im Zuge dieses Seminars wurde auch zwangsläufig der Holocaust angesprochen. In der Diskussion darüber meinte ein Schüler: „Die Juden waren eh alle reich“. Als Beweis, dass dem nicht so war, wurde den Schülern das besagte J- Klassenbuch vorgelegt. Sie begannen darin ehrfurchtsvoll zu blättern, und ein Meinungsumschwung fand statt. Die Ehrfurcht der Schüler vor diesem Zeitdokument führte zu der Idee, die ehemaligen Schüler dieser J-Klasse ausfindig zu machen und ihre Lebensgeschichte als zeitgeschichtliches Dokument zu veröffentlichen. Dieses Projekt stellte keine wissenschaftliche Arbeit dar, sondern sollte lediglich einen Fokus auf das Leben von Arbeitern und Lehrlingen mit jüdischem Glauben werfen. 226

Die Entstehung der J–Sammelklasse Mit der Annexion Österreichs am 12. März 1938 änderte sich das Leben jüdischer Mitmenschen in Windeseile. Die Reglementierungen im täglichen Leben wie bestimmte Einkaufzeiten, Benützung eigener Parkbänke, Zutrittsverbot zu bestimmten Lokalen und Verbot von Kinobesuchen waren der Anfang. Die Verhaftungen tausender Juden und Nichtjuden in den ersten Tagen nach der Einverleibung Österreichs zeigen, dass offensichtlich schon früher die Weichen für diese Entwicklung gestellt worden waren und dadurch die Verwaltung mit ungeheurer Geschwindigkeit arbeiten konnte. Im Schulbereich handelten die neuen Machthaber ebenfalls sehr rasch. Innerhalb weniger Tage wurde das Schulmanagement zur Gänze ausgetauscht. Der Unterrichtsminister, Landesschulinspektoren, Direktoren und österreichbewusste Lehrer wurden sogleich in Konzentrationslager eingeliefert. Ende Mai 1938 wurde das Unterrichtministerium zu der Unterabteilung IV des neu etablierten Ministeriums für innere und kulturelle Angelegenheiten. Die Entrechtung jüdischer Schüler und Studenten wurde in Österreich sofort, ohne rechtliche Deckung und brutaler als in Deutschland durchgeführt. Ende Mai erfolgte das Ausscheiden von 45 staatlichen jüdischen und 11 nichtstaatlichen jüdischen Lehrern. Jüdische Volks- und Hauptschullehrer durften nicht weiter unterrichten. Ab Ende März 1938 durften Juden nicht mehr an der Universität inskribieren. Im April wurde ein Numerus Clausus für jüdische Studenten an den Universitäten festgesetzt. Jüdischen Studenten ohne Zulassungsschein wurde ab Mai 1938 das Betreten der Universität verboten. Im April 1938 wurden 4000 jüdische Wiener Mittelschüler in eigene Schulen überstellt. Im Mai 1938 wurde diese Maßnahme auf 9000 jüdische Pflichtschüler ausgedehnt, die in 13 Schulgebäuden zusammengefasst wurden. Ähnlich war es bei den fachlichen Fortbildungsschulen, die erst 1942 in Berufsschulen umbenannt wurden. Zu diesem Zeitpunkt unterstanden die kaufmännischen Fortbildungsschulen in erster Instanz dem Stadtschulrat für Wien, und die Dienstaufsicht darüber hatte das Unterrichtministerium. Es ist auch hier anzunehmen, dass jenseits des Rechts sehr rasch J-Sammelklassen eingerichtet wurden. Erst mit 1. Juli 1938 wurde eine entsprechende Verordnung erlassen, nämlich Nr. 30, „Jüdische Schüler an österreichischen Lehranstalten“. Anders waren jedoch die Kompetenzen bei den fachlichen Fortbildungsschulen geregelt. Als Behörde erster Instanz war der sog. „Gewerbliche 227

Robert Patocka Fortbildungsschulrat“ zuständig. Der Wiener Fortbildungsschulrat hatte seinen Sitz in der Mollardgasse 87, in eben diesem Berufsschulgebäude, und wurde kollegial und ehrenamtlich geführt. Die Besetzung erfolgte durch Vertreter der Landesregierung, des Landeschulrates, der Kammern für Handel, Gewerbe und Industrie, den Kammern für Arbeiter und Angestellte, der Lehrerschaft, der Gewerbeinhaber, der Gehilfen usw. Der Stadtschulrat für Wien war daher Behörde zweiter Instanz, und die Schulaufsicht hatte das Ministerium für Handel und Verkehr. Dokumente über die Einrichtung von J–Sammelklassen gab es weder beim Stadtschulrat für Wien noch beim Ministerium für wirtschaftliche Angelegenheiten. Bei letzterem waren alle Dokumente aus der Zeit von 1937–1947 abhanden gekommen. Über den gewerblichen Fortbildungsschulrat gab es überhaupt keine Unterlagen. Entsprechende Verordnungen wie bei den kaufmännischen Fortbildungsschulen waren daher nicht auffindbar. Es ist aber anzunehmen, dass jenseits des Rechts die so genannten J–Sammelklassen in den gewerblichen Fortbildungsschulen ebenfalls eingeführt wurden. Die fachliche Fortbildungsschule für Elektrotechniker hatte im Schuljahr 1937/38 ca. 550 Schüler, davon 30 jüdische Schüler, was einem Anteil von etwa 5,5 % entsprach. Es ergab sich folgende Aufteilung nach den Schulstufen: vier dritte Klassen mit 120 Schülern, vier zweite Klassen mit 145 Schülern, sieben erste Klassen mit 291 Schülern. Insbesondere der Schülerstand der ersten Klassen ist mit Vorsicht zu bewerten, da so genannte Sommer/Winterklassen geführt wurden, also Klassen, die mit Februar begannen, und auch Umreihungen von Schülern in andere Klassen erfolgten. Insbesonders leistungsschwache Schüler wurden von den normalen September-Klassen in die Sommer/Winterklassen umgereiht, um den Lehrstoff wiederholen zu können. Bei der Durchsicht fiel auf, dass in der überwiegenden Anzahl der Klassenbücher das Religionsbekenntnis rot angestrichen war, wenn es sich um ein anderes als das römisch- katholische Religionsbekenntnis handelte. Protestanten, Juden und Konfessionslose waren daher sehr deutlich gekennzeichnet. Es entzieht sich aber der Kenntnis, zu welchem Zeitpunkt diese Kennzeichnung erfolgte. Tatsache ist, dass mit 13. Mai 1938 an der fachlichen Fortbildungsschule für Elektrotechniker eine so genannte „J-Sammelklasse“ eingerichtet wurde, in die 23 jüdischen Lehrlinge, gleichgültig in welchem Lehrjahr sie sich befanden, versetzt wurden. Weitere sieben jüdische Lehrlinge verließen die Schule bereits im Jänner und Februar 1938 aus unbekannten Gründen. Die Klasse wurde bis zum 2. Juni 1938 geführt, im 228

Projekt J folgenden Schuljahr gab es keinen Nachweis für diese Klasse. Einige Schüler beendeten ordnungsgemäß ihre Ausbildung an der Schule, da sie sich bei der Bildung der „J-Sammelklasse“ im dritten Lehrjahr befanden. Den Umständen entsprechend war der Schulbesuch der Schüler vom Mai bis zum Schulschluss eher unregelmäßig und mehrere Lehrverhältnisse wurden in dieser Zeit gelöst. Die Ursache lag wohl darin, dass recht rasch jüdische Elektrobetriebe arisiert und dadurch Lehrverhältnisse jüdischer Lehrlinge gelöst wurden.

Der Beginn der Recherche Im Klassenbuch lagen einige Anfragen ehemaliger Schüler dieser Klasse um eine Schulbesuchsbestätigung zwecks Opfer- oder Pensionsansprüchen. Bei einigen war ihre neue Adresse angegeben, bei einigen erfolgte die Anfrage über die Magistratsabteilung 12 bzw. die Israelitische Kultusgemeinde. Damit war vorerst einmal der Beweis erbracht, dass diese Schüler den Holocaust überlebt haben. Darüber hinaus stand die CD-ROM des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstands mit den Daten von über 60000 jüdischen Opfern zur Verfügung. Die Durchsicht ergab, dass lediglich ein ehemaliger Schüler im Jahre 1942 von Belgien (Transitlager Malines) nach Auschwitz deportiert und dort getötet wurde. Alle jene Personen, von denen Adressen vorlagen, wurden brieflich kontaktiert, mit der Bitte, über ihre Erinnerungen an die Berufsschule, ihre Flucht, sowie über ihr Leben nach dem Krieg zu berichten. Die angeschriebenen Personen waren gehörig erstaunt, nach so langen Jahren von einem Vertreter ihrer ehemaligen Schule angeschrieben zu werden. Bereitwillig erteilten sie Auskunft, so gut es ihre Erinnerung zuließ. Recherche mit Hilfe von Organisationen: Die erste Ansprechstelle war die Israelitische Kultusgemeinde, die prompt weiterführende Informationen lieferte. In der Liste wurden vage Hinweise auf Aufenthaltsorte bzw. Sterbedaten geliefert, lediglich eine Adresse wurde bekannt gegeben. Außerdem wurde versucht, aktuelle Meldedaten von der Zentralen Meldeauskunft zu erhalten. Keine der genannten Personen war nach dem Krieg in Österreich gemeldet. Das Stadt- und Landesarchiv der Stadt Wien brachte weitere fruchtbare 229

Robert Patocka Informationen, die die Recherche in neue Richtungen lenkte. Es stellte sich heraus, dass alle ehemaligen Schüler in der Zeit von 1938–1939 aus Österreich flüchten konnten. Somit war klar, dass die Recherche ins Ausland zu verlagern sei. Aufnahmeländer für jüdische Flüchtlinge waren Israel, England, Italien, Australien, Kanada, USA und China, wobei die Fluchtrouten oft über Luxemburg, Belgien und Frankreich in die Aufnahmeländer führten. Die letzte Anlaufstelle der Nachforschungen war der Nationalfond, dem die Liste der verbliebenen acht Namen übermittelt wurde. Auf Grund des Datenschutzes gab der Nationalfond keine Namen und Adressen bekannt, leitete jedoch den acht Personen die an sie gerichteten Briefe weiter. Von zwei Personen kam eine Antwort. Das Internet in Zusammenhang mit Telefonbüchern erwies sich als hilfreich, immerhin konnte der Verbleib von zwei Personen dadurch erhellt werden. Dabei erfolgte die Recherche oft über die Kinder oder Enkel der ehemaligen Schüler. Bei der Recherche nach K. B. konnte sein in Wien lebender Sohn ausfindig gemacht werden. Jener gab an, dass sein Vater nach England geflüchtet war, 1949 zurückkam und zwei Söhne hatte. Nach der Scheidung hatte er 1953 in Salzburg erneut geheiratet, wo sich auch seine Spuren verloren. Die Söhne hatten nie Kontakt zu ihrem Vater, wohl aber die Information, dass er in nachrichtendienstliche Probleme (USA und Sowjetunion???) verwickelt gewesen sei. Zum Abschluss des Projekts stand fest: Alle 23 Schüler flüchteten aus Österreich. Ein Schüler, J. M., wurde in Auschwitz getötet. Alle übrigen überlebten den Holocaust und den Krieg. Zum Zeitpunkt des Projektes lebten noch 5 Personen. Drei Personen waren zum Zeitpunkt des Projektes nachweislich verstorben. Der Verbleib der übrigen 14 Personen konnte nicht eruiert werden, insbesondere jener, die nach England geflüchtet waren, da in England kein Meldewesen existiert. Auch die Spuren jener, die nach Israel geflüchtet waren, verliefen sich. Mit hoher Wahrscheinlichkeit muss angenommen werden, dass ein Großteil bereits verstorben ist, denn bei Abschluss des Projektes hatten die Menschen das 80. Lebensjahr oft weit überschritten.

230

Projekt J

Einige Auszüge aus den Lebensgeschichten K. G.: Er flüchtete November 1938 mit der transsibirischen Eisenbahn nach China (Shanghai). Er war einer der ersten jüdischen Flüchtlinge aus Europa. Er fasste dort beruflich im Börsen- und Finanzbereich Fuß. Nach dem Krieg arbeitete er für ein Investmenthaus als Experte für Südostasien. M. S.: Flüchtete nach Belgien, wo er ein Jahr als Helfer eines Elektrikers arbeitete. Über die jüdische Jugendhilfe kam er 1939 nach Palästina, diente in der jüdischen Untergrundarmee sowie als Leibwächter des ersten israelischen Präsidenten. Er ergriff einen Zivilberuf und lebt noch heute in Israel. E. H.: Herr H. flüchtete mit einem Donauschiff in Richtung Schwarzes Meer, um illegal in Palästina einzuwandern. Seine Flucht dauerte 17 Monate und von anfangs 1000 Flüchtlingen erreichten lediglich 195 das heutige Israel. Herr H. ist inzwischen verstorben. L. B.: Herr B. flüchtete im Herbst 1938 über die Grenze nach Luxemburg mit den weiteren Stationen Belgien, Frankreich und Südfrankreich. Beim Versuch, 1942 die Schweizer Grenze zu überqueren, wurde er von den Schweizer Behörden gefasst und an die Deutschen ausgeliefert. Diese brachten ihn in ein KZ bei Paris. Von dort sollte er mit einem Bahntransport nach Auschwitz gebracht werden. Der Höhepunkt seiner Odyssee war zweifelsohne die Flucht aus dem Viehwaggon auf dem Weg nach Auschwitz und die Rückkehr nach Südfrankreich. Er wird in den Listen von Auschwitz als tot geführt. Er entwickelte sich, da er danach in Südfrankreich mehrmals eingesperrt war, zum Fluchtexperten. Mit seiner Tätigkeit bei der Resistance endete der Krieg für ihn. Herr B. hat seine sieben Jahre dauernde Flucht in einem Buch mit dem Titel „Leap into darkness“ (Flucht in die Dunkelheit) zusammengefasst. Er lebt heute in den USA und ist trotz seiner 87 Jahre als Zeitzeuge an amerikanischen Schulen tätig.

231

Robert Patocka

Weiterführende Aktivitäten Das Buch von Herrn L. B. wurde den Englischlehrern an der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik als Lektüre zum Einsatz im Englischunterricht empfohlen. Es enthält auch einen kurzen Teil, der sich mit der Berufsschule im Jahre 1937/38 auseinander setzt. Das Buch wurde inzwischen ins Deutsche übersetzt, eine Übersetzung ins Russische wurde eben abgeschlossen. Mit Herrn L. B. wurde im März 2003 ein einstündiges Videointerview gemacht, um es als Zeitzeugendokument in der Schule einzusetzen. Eine Klasse bearbeite das Leben von Herrn J. M. im Rahmen des Projekts „Letter to the Stars“. Dabei ergab sich ein interessanter Zufall. Der beste Freund von Herrn L. B. in den USA war der Cousin von Herrn J. M., dadurch standen zahlreiche Dokumente zur Verfügung, die die Recherchen der Schüler unterstützten. Eine Mahntafel am Ersten Zentralberufsschulgebäude zu Ehren der vertriebenen und ermordeten jüdischen Schüler wurde enthüllt. Zwei ehemalige Schüler wurden, gemeinsam mit ihren Ehefrauen, über das Jewish Welcome Service nach Wien eingeladen, wobei sie die Schule besichtigten.

Schlussfolgerungen Nicht alle dieser ehemaligen Schüler waren österreichische Staatsbürger, wie etwa L. B. Das ist darauf zurückzuführen, dass sehr viele Eltern dieser Schüler vor oder nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osten Europas nach Wien gekommen waren, um den ewigen Pogromen und antisemitischen Übergriffen zu entkommen. Es gab sicher einige Schüler mit ausländischen Pässen, mit denen sie ungehindert ausreisen konnten. Die Staatsbürgerschaft hätten sie erst bei einem allfälligen Dienst im österreichischen Bundesheer erhalten. Jedenfalls fühlten sich alle als waschechte Österreicher mit starkem Bezug zu Wien. Diese Menschen waren in Wien sehr gut integriert und oft auch nicht sonderlich religiös. In allen Fällen drängten die Mütter ihre Söhne zur Flucht und wiegten sich und ihre Töchter in Sicherheit, was ein tödlicher Irrtum war. Alle flüchteten in der Zeit von September 1938 bis Frühjahr 1939. Die rasche Flucht war, den Gesprächen entnehmend, auf die heftigen antisemitischen Übergriffe und Ausschreitungen nach dem „Anschluss“ zurückzuführen, die im November 1938 ihren Höhepunkt erfuhren. Allgemein wurde die 232

Projekt J Stimmung in Deutschland als angenehmer empfunden, soweit das auf ihrer Flucht nach Luxemburg oder Belgien möglich war. Zu bewundern ist auch der Mut jener 16–18 jährigen jungen Männer, die oft ohne Fremdsprachenkenntnisse und mit nur geringen Kenntnissen über ihre Fluchtländer eine monatelange Flucht antraten. Man muss bedenken, dass jene Menschen maximal auf einer Sommerfrische in Niederösterreich oder der Steiermark fremde Gegenden kennen gelernt hatten, aber kaum Länder wie Frankreich oder England. Ganz besonders ist dabei die Flucht nach Shanghai hervorzuheben. Die illegale Überquerung der deutsch–belgischen Grenze als Fluchtroute war sehr beliebt, oft mit Hilfe von Fluchthelfern, die über EZRA finanziert wurden. Interessant ist dabei, dass die deutschen Grenzbehörden korrupt waren und zum Teil mit den Fluchthelfern zusammen arbeiteten. Nicht angedacht wurde eine Flucht nach Italien, Spanien oder Portugal, obwohl diese Länder als relativ sicher für Juden galten. Vermutlich wollte man nicht vom Regen in die Traufe gelangen. Lediglich Italien wurde nach der Besetzung durch die Deutschen zu einem unsicheren Land für Juden. Einige Schüler absolvierten deshalb eine Lehre, um nach Palästina einwandern zu dürfen, dazu war ein Berufsabschluss notwendig. Diese Jugendlichen waren in zionistischen Auswanderorganisationen darauf vorbereitet worden und auch mental bereits auf ein Verlassen des Landes eingestellt. Abschließend kann mit großer Genugtuung festgestellt werden, dass ein erstaunlich hoher Prozentsatz der ehemaligen jüdischen Schüler überlebt hat. Alle an dem Projekt Beteiligten erfüllte dies mit großer Freude.

233

Holocaust in Forschung, Unterricht und Erziehung

Miklós Szabó

Holocaust in Forschung, Unterricht und Erziehung

Einleitung

E

s ist mir eine große Freude, unsere Partner vom Bildungswesen der CENTROPE-Region im Namen des Komitats Győr-Moson-Sopron seit dem Jahr 2004/2005 schon zum zweiten Mal in der Veranstaltung vom MPI willkommen zu heißen. Nach der sehr erfolgreichen Präsidentenkonferenz - wo die Partner einen neuen Vertrag über weitere vier Jahre Kooperation unterzeichnet haben - haben wir heute die aktiven Fachkräfte des Bildungswesens der Region eingeladen, damit sie das Thema der gleichnamigen Konferenz „Holocaust in Forschung, Unterricht und Erziehung” diskutieren und vertiefende praxisreife Erfahrungen und Informationen sammeln können. Ich begrüße die Mitarbeiter des Europabüros, die Gäste aus Österreich, aus der Tschechischen Republik und aus der Slowakei, die Vortragenden und Teilnehmer der Veranstaltung, die eingeladenen kirchlichen und sozialen Organisationen sowie die Delegierten der Institutionen der Stadt Győr. In Ungarn hatten wir vor einigen Tagen den Gedenktag für die Opfer des Holocaust. Der Vorschlag, Opfer-Gedenktage einzuführen, erfolgte im Jänner 2000 durch den damaligen Bildungsminister Zoltán Pokorni. Das Parlament deklarierte noch im selben Jahr den 16. April zum Gedenktag für die Opfer des Holocaust und den 25. Februar zum Gedenktag der Opfer des Kommunismus. Vor wenigen Tagen gedachten anlässlich der Veranstaltung fast alle Städte, Orte und die meisten Schulen des Landes der Holocaust-Opfer. Sie zündeten Kerzen an, lasen die Namen der Opfer vor, legten Steine des Gedenkens an die Gedenkstätten. Fast 92.000 ungarische Opfernamen sind auf der Liste in Budapest auf der vor einem Jahr errichteten Holocaust-Gedenkwand festgehalten und in Zukunft dort zu sehen.

234

Was ist die Botschaft dieser Vergangenheiten sowie auch des Erinnerns an die heute lebenden Generationen? Wir sollen unsere demokratischen Werte, unsere hart erkämpfte Freiheit und unsere Würde inmitten der Schwierigkeiten und Spannungen unserer sich verändernden, der Globalisierung unterworfenen Welt bewahren. Wir sollen nach gegenseitiger Toleranz, Akzeptanz und Respekt streben. Unsere Schüler sollen dementsprechend erzogen werden. Wir sollen die Werte, Kulturen und Traditionen der anderen respektieren. Wir dürfen nicht das suchen, was uns trennt, sondern was uns allen hier, in der CENTROPE-Region verbindet. Das Pädagogische Institut des Komitats Győr-Moson-Sopron möche mit der heute organisierten Konferenz den Ereignissen und der Opfer der Zeit vor mehr als 60 Jahren gedenken. Ich danke allen, die unsere Einladung angenommen haben. Ich wünsche Ihnen, dass Sie bei dieser Konferenz nachhaltige Eindrücke gewinnen sowie dass die Schönheit und Frühlingsstimmung unserer Stadt die Anwesenden mit Zukunftsoptimismus und Zuversicht erfüllt. Weiters, dass das hier Gehörte die Qualität und Inhalte Ihrer pädagogisch-didaktischen Arbeit erheblich bereichert. Danke für Ihre Aufmerksamkeit, ich eröffne hiermit die Konferenz.

Beveztő Nagy örömömre szolgál, hogy Győr-Moson-Sopron Megye Önkormányzata nevében immár második alkalommal köszönthetem a 2004/2005. tanévben a CENTROPE régióból érkezett oktatásügyben dolgozó partnereinket Győrött az MPI rendezvényén. A nagy sikerű elnöki konferencia után – melyen az együttműködő partnerek újabb négy évre szóló szerződést írtak alá – a mai napon a régió gya­ korló szakembereit hívtuk találkozóra, hogy a Holokauszt a kutatásban, oktatásban és nevelésben c. konferencia feldolgozandó témájában elmélyedve szerezzenek a gyakorlatban felhasználható ismereteket, információkat. Köszöntöm az Europa-Büro munkatársait, az Ausztriából, a Cseh Köztársaságból, és a Szlovák Köztársaságból érkezett vendégeket, a rendezvény előadóit, résztvevőit, a meghívott egyházi és társadalmi szervezetek, vala235

Miklós Szabó mint Győr város intézményeinek delegáltjait.

István Nuber

Die pädagogischen Dimensionen des Holocaust

Magyarországon néhány nappal ezelőtt ünnepeltük a holokauszt áldozatainak emléknapját. Az emléknapok bevezetésére 2000 januárjában Pokorni Zoltán akkori oktatási miniszter tett javaslatot. Az Országgyűlés még abban az évben nyilvánította április 16-át a holokauszt, és február 25-ét a kommunizmus áldozatainak emléknapjává. Néhány nappal ezelőtt, az esemény alkalmából az ország csaknem valamennyi településén, legtöbb iskolájában megemlékeztek a holokauszt áldozatairól. Gyertyát gyújtottak, felolvasták az áldozatok nevét, elhelyezték az emlékezés köveit a közeli emlékhelyeken. Mintegy 92 000 magyarországi áldozat szerepel azon a listán, amely Budapesten, az egy éve megnyitott Páva utcai Holokauszt emlékfalán őrzi a mártírok emlékét. Mit üzennek a ma élő nemzedéknek az események? Azt, hogy átalakuló, globalizálódó világunk nehézségei, feszültségei közepette is óvnunk, védenünk kell demokratikus értékeinket, a nehezen kivívott szabadságunkat, méltóságunkat, toleranciára, egymás elfogadására, tiszteletben tartására kell törekednünk, és erre kell nevelni tanítványainkat. Tisztelnünk kell egymás értékeit, nemzeti kultúráját, hagyományainkat. Arra kell törekednünk, hogy ne azt keressük, ami elválaszt bennünket, hanem azt, ami itt, a CENTROPE régióban valamennyiünket összeköt. A Győr-Moson-Sopron Megyei Pedagógiai Intézet a ma megrendezendő konferenciával kíván emlékezni a már több mint 60 évvel ezelőtti eseményekre és áldozatokra. Megköszönve mindazoknak, akik elfogadták meghívásunkat – kívánom, hogy a konferencián hallottak nyújtsanak maradandó benyomásokat a résztvevők számára, városunk szépsége és tavaszi hangulata pedig töltse el a jelenlevőket a jövő iránti bizakodással és optimizmussal. Kívánom, hogy az itt elhangzottak és tapasztalatok maradandóan gyarapítsák oktató-nevelő munkájuk tartalmát és minőségét. Köszönöm a figyelmet, a konferenciát ezennel megnyitom.

236

Der Holocaust – Der Tiefpunkt der Menschheitsgeschichte

I

n unserer heutigen Konferenz suchen und präsentieren wir pädagogische und didaktische Lösungen zur Annäherung an das Problem der Darstellung und Analyse des Nationalsozialismus und seiner Gewaltgeschichte. Es handelt sich bei der NS-Herrschaft um ein Regime, das „Menschenfeuer entzündet hat“ und die Menschlichkeit, die kulturellen Werte des Christen- und Judentums sowie die „moralische Zivilisation“ aus der Menschheitsgeschichte entfernen wollte. Die Vernichtung von Juden mithilfe technischer und industrieller Methoden wirft bis heute einen Schatten auf unsere neuzeitliche Geschichte und sie so genannte „Moderne“. Der Holocaust hat sowohl viele unsere bisherigen Kenntnisse als auch unser Wissen über den Menschen als Gattung verändert. Er hat bewiesen, dass der Mensch zu Beliebigem gemacht werden und auf jeden beliebigen Tiefpunkt sinken kann. Dies ist die anthropologische Dimension des Holocaust-Erbes. Für die Identitätsbildung der Schüler hat der Geschichtsunterricht über die Entwicklung gesellschaftlichen Wahrnehmungsfähigkeit hinaus erzieherischen und gestaltenden Sinn und Zweck. Von der geschichtlichen Verarbeitung des Holocaust ist die Erziehung zur Nächstenliebe und Toleranz nicht trennbar; in der Analyse geschichtlicher Situationen und in den Folgerungen daraus muss der Aspekt und die Rolle des Vorurteils besonders betont werden. Der Holocaust ist ein integraler Bestandteil der ungarischen Geschichte. Er hat das Leben von mehr als einer halben Million ungarischer Juden gefordert, von Menschen und Staatsbürgern, die zur Kultur und Wissenschaft dieses Landes vielseitig beigetragen und ihre Zugehörigkeit zu Ungarn in Worten und Taten oftmals gezeigt hatten. Bei kürzlich abgehaltenen Tagungen gaben zahlreiche Pädagogen an, dass in der schulischen Erziehung zu einer demokratischen Denk- und Han237

István Nuber delsweise das Wissen um die Geschichte des Holocaust einen bedeutenden Stellenwert hat. In der Verstandes- wie auch in der Gefühlsbildung der Jugend muss über dieses Wissen auch erreicht werden, dass die Schüler sich in die Opfer hineinzuversetzen vermögen und menschliche Würde und die Menschenrechte zu achten lernen. Die Fakten des Holocaust sollen dabei ohne Tabuisierungen dargelegt werden. Dass die Kenntnis der Geschichte des Holocaust die Schüler gegen Vorurteile, Diskriminierung, Antisemitismus und Rassismus immunisieren kann, ist eine europaweite pädagogische Erfahrung. Die Gefahr von Völkermord und so genannten „ethnischem Säuberungen“ besteht nämlich leider weiter, und der Kampf gegen eine Wiederholung dieser schrecklichen Vergangenheit wird noch lange Zeit besonders wichtig sein. Für die Pädagogen bedeutet dies eine vielseitige Aufgabe, besonders im Geschichteunterricht, aber auch im Rahmen anderer Fächer und Unterrichtsprogramme.

Der Holocaust als pädagogische Herausforderung Nach der Erneuerung der Inhalte des Unterrichts an ungarischen Schulen wurde in Pädagogenkreisen immer klarer betont, dass die Geschichte von Diktaturen unmittelbar mit einer Geschichte der Verfolgung zusammenhängt. Als einer der entsetzlichsten Taten der Neuzeit muss der Holocaust inhaltlich unbedingt im Lehrplan verankert sein: Gleichzeitig ist es aber auch nötig, das Thema in einem weiteren Kontext zu erschließen und pädagogisch durchdacht zu verarbeiten. Im Unterrichtsministerium hat sich auch diese Erkenntnis durchgesetzt und im Jahre 1998 wurde für Geschichtslehrer in Mittelschulen und in anderen Bildungsinstituten das Pädagogen-Weiterbildungsprogramm „Theorie- und Praxisfragen der pädagogischen Verarbeitung des Holocaust“ genehmigt. Die ein Kollektivgedächtnis formenden pädagogischen Aspekte und Prozesse wurden in verschiedenen Foren des Unterrichtsministeriums, der Gesellschaft für Ungarische Geschichte, des Holocaust-Dokumentationszentrums, des Verbandes der Geschichtslehrer sowie des Hannah Arendt-Vereins diskutiert. Diese Foren haben die mit dem Holocaust-Unterricht verbundenen Probleme mehrfach formuliert. Am Anfang ging es um die Frage, wie zeitgerecht die Etablierung des Holocaust-Unterrichts ist, das hieß, ob die Mehrheit der Pädagogen fähig sei, sich in verhältnismäßig kurzer Zeit auf diese Aufgabe und Inhalte vorzubereiten. Unzählige Bedenken wurden formuliert: Wie ist 238

Die pädagogischen Dimensionen des Holocaust es möglich und ist es überhaupt notwendig, in den verschiedenen Schultypen und bei unterschiedlichen Altersgruppen der Schüler dieses schwere und komplexe Thema zu bearbeiten? Die Stellungnahmen der oben genannten Institutionen waren fast einstimmig: Die Vermittlung und Verarbeitung der Geschichte des Holocaust sei eine neue Notwendigkeit in Unterricht und Erziehung. Sie muss so umgesetzt werden, dass auch die Erinnerung an die jeweils individuellen Tragödien der Opfer erhalten bleibt, dass sich die Jugend durch das emotive Miterleben dieser Opfergeschichten gegen immer wieder neu auftretende entmenschlichende Ideologien wehrt. Es wurde weiters auch betont, dass die Schüler darin unterrichtet werden müssen, ihre Bürgerrechte als Wert anzusehen und die Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen. Die Repräsentanten der pädagogischen Institutionen bezeichneten die schulische Verarbeitung des Holocaust als eine neue päda­ gogische Herausforderung, aber auch als eine komplexe Aufgabe. Zu ihrer Realisierung seien jedoch viel Geduld, neue pädagogisch-didaktische Materialien, Weiterbildungsseminare sowie allgemein ein vielschichtiger Diskurs notwendig. Nach vielen und mitunter auch kontroversiellen Debatten hat das Unterrichtsministerium dann erlassen, dass die Beschäftigung mit der Geschichte des Holocaust möglichst in der 8. Schulstufe begonnen werden soll und die Beschäftigung mit dieser Thematik in Mittelschulen kontinuierlich erfolgt. Nach dem jahrzehntelangen Verschweigen der Vergangenheit des Holocaust ist in Ungarn ein wesentlicher Wendepunkt eingetreten. So hat das Parlament beschlossen, ab 2001 jährlich den Tag der Errichtung der ersten Ghettos für jüdische ungarischer Staatsbürger (16. April 1944) als einen Holocaust-Gedenktag offiziell zu begehen. Heute finden zahlreiche von Schülern organisierte Opfer-Gedenken statt, die anders als die ersten, eher schematisch gestalteten Gedenkformen nun sehr vielfältig sind. Die Debatten über den schulischen Holocaust-Unterricht setzten sich aber fort. Es stellte sich die Frage, wie man im engen Umfang des Lehrplans dieses komplexe und umfangreiche Ereignis unterrichten soll und kann, wie man die Verarbeitung dieser unvorstellbaren Katastrophe angehen soll und dabei auch die Empathie der Schüler für die Opfer erwecken kann. Meistens wurde aber auch die kritische Frage gestellt, wieso sich die Schulen so wenig und mit so geringer Wirkung mit diesem Problem beschäftigten, gerade mit einem geschichtlichen Ereignis, von dem heute klar sei, dass es als ein massiv belastetes, spezifisches historisches Erbe sowohl in der Gegenwart als auch in Zukunft von Relevanz sei. Eine zentrale Aufgabe des heimischen Unterrichts ist es, die Schüler vor 239

István Nuber Vorurteilen, Rassismus und Xenophobie zu bewahren. Mit diesen didaktischen Zielen hatte sich eine am 28. Oktober 2001 abgehaltene Konferenz unter dem Thema „Der Holocaust im schulischen Unterricht“ beschäftigt. Etwa 200 Lehrer hatten an diesem Treffen teilgenommen. In den Diskussionen wurde besonders betont, dass Geschichtsunterricht nicht einfach nur einem historischen Wissen dienen soll, sondern vor allem auch einem besseren, vollständigeren Verständnis der Gegenwart. Eine Grundfrage in der historischen Aufarbeitung ist das Verhältnis von kognitiven und affektiven Anteilen. Selbstverständlich ist die Erzeugung von historischem Wissen nie ganz von emotionalen Aspekten und Bezügen frei. Es ist aber problematisch bis inakzeptabel, wenn Wissen durch Gefühl ersetzt wird. Daraus entstehen Vorurteile, manchmal sehr starke und mörderische Vorurteile: Etwa, wenn Menschen antisemitistisch sind, die keinen einzigen Juden kennen, oder wenn Menschen generell Zigeuner hassen, wenn sie nur einmal eine negative Erfahrung mit diesen gemacht haben.

Neue Ziele, neue Wege1 Am 1. Juli 2002 hat die ungarische Regierung die gemeinnützige Stiftung „Holocaust-Dokumentationszentrum und Gedenksammlung“ (ung.: HDKE) geschaffen. Das Ziel der Stiftung ist es, mit dem Stand bisheriger wissenschaftlicher Forschungen das Wissen über die Verbrechen des Nationalsozialismus, die Involvierung Ungarns in diese Gewaltgeschichte, die Ghettoisierungen und Deportationen, das Schicksal vieler Zwangsarbeiter den aufwachsenden Generationen zu vermitteln. Mit ihrem wissenschaftlichen und didaktischen Potenzial will sie den Bildungsinstitutionen ihre Dienstleistungen anbieten, mit dem Ziel der Förderung und Festigung eines humanistischen Weltbildes, damit sich eine solche schmerzhafte, schmachvolle Vergangenheit niemals wiederholen kann. Sie meint, dass die Ursachen und Hinergründe für die europäische Katastrophe des Nationalsozialismus, des Zweiten Weltkrieges und des Holocaust in größeren Kontexten und in der Kontinuität von Vergangenheit und Gegenwart dargestellt werden müssen. In dieser Weise sollten auch die NS-Rassenideologie, das Euthanasie-Programm, die Verbrechen der Einsatzgruppen, die Errichtung der Ghettos, das System der KZ-Lager, die Vernichtungslager, der Arbeitsdienst 1





240

Das hier vorgestellte Konzept ist mit dem Historiker Szabolcs Szita ausgearbeitet worden.

Die pädagogischen Dimensionen des Holocaust usw. dargestellt werden. Bei der Bearbeitung dieser Inhalte ist nicht nur die Empathie im Blick auf die Opfer wichtig, sondern auch die Untersuchung der konkreten Verantwortungen für das Geschehene und die konkrete Nennung der Täter. Weder der Holocaust noch der Nationalsozialismus dürfen relativiert werden. Man muss sich bewusst sein, dass die Massenvernichtung ungarischer Juden, die Ermordungen und Hinrichtungen von NS-Gegnern, von Angehörigen des sozialistischen Lagers, von Deserteuren, der Zeugen Jehovas sowie der Roma in Ungarn ohne die deutsche Besetzung nicht hätten passieren können. Jedoch hätte das Eichmann-Kommando ohne die Mithilfe der ungarischen Landesverwaltung die Deportationen nicht vollziehen können. Es muss deutlich gemacht werden, dass nach dem 19. März 1944 aufgrund des allgemeinen Zustandes der ungarischen Gesellschaft kein nennenswerter Widerstand gegen die deutsche Okkupation aufgekommen ist. Das Ausbleiben dieses Widerstandes kann unter anderem mit Defiziten einer bürgerlichen Demokratie in Ungarn, mit einer schwach ausgebildeten autonomen Zivilgesellschaft und massiven Vorurteilen der ungarischen Gesellschaft erklärt werden. In der Thematisierung des Holocaust und der Verfolgungen ist der Hinweis auf die vielen Rettungstaten sowohl einzelner Personen als auch ungarischer wie ausländischer Organisationen wichtig. Man muss wissen, dass diese Helfer ihr Leben für die verfolgten ungarischen Juden riskierten. Wir meinen, dass diese Lebensretter ein moralisches Beispiel für unsere heutige Jugend sein sollten. Im Unterricht sollte die spezifische Rolle des ungarischen Judentums in der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung Ungarns dargestellt werden; wie es insbesonders zur Entwicklung des Bürgertums beigetragen hat. Wir sollten von verschiedenen Seiten zeigen, was wir den geistigen, wissenschaftlichen und kulturellen Leistungen zu verdanken haben, die aus dem Zusammenleben von christlichen und jüdischen Gemeinschaften hervorgegangen sind. Durch den Holocaust hat die ungarische Nation einen unermesslichen Verlust erlitten. Unserer pädagogischen Auffassung nach müssen in historischer Analyse die Folgen der Zerstörung der ungarischen Gesellschaft zur Zeit der HorthyEpoche, die Entstehung, Existenz und katastrophale Wirkung des Judenhasses, des politischen Antisemitismus sowie des Rassismus in der ungarischen Gesellschaft dargestellt werden. In gleicher Weise muss die Gefährlichkeit des Antisemitismus auch für die Gegenwart aufgezeigt werden. Unter pädagogischen Aspekten meinen wir, dass unter den sich heute 241

István Nuber entwickelnden demokratischen Strukturen die Formierung eines gesellschaftlichen und demokratischen Bewusstseins der jungen Generation auch unterstützt werden sollte durch die Vermittlung historischer Kenntnisse aus dieser negativen Vergangenheit vor 1945. Das Ziel ist eine zivile Denkweise, die von einem kritischen Geist, einem sicherem Identitätsbewusstsein, einer demokratischen Rechtsauffassung sowie von der Achtung der jeweiligen Rechte und der Kultur sowohl anderer Individuen als auch anderer Kollektive, Völker, und Volksgruppen geprägt ist. Es geht um den Aufbau einer von den Prinzipien der Demokratie, Toleranz, Solidarität und Chancengleichheit geleiteten Zivilgesellschaft, die sich deutlich gegen nationalistische Vorurteile, gegen Fremdenhass, Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus stellt. Es ist unerlässlich, dass die Jugendlichen zwischen den Kategorien von Gut und Böse unterscheiden können und diese Unterscheidung auch in ihrem Alltag anwenden. Die Jugend sollte die Fähigkeit erwerben, entschlossen, souverän und mit moralisch fester Überzeugung gegen Barbarei und Verletzungen der Menschenwürde vorzugehen und für die Menschenrechte konsequent einzustehen. Zur Abstimmung der vielseitigen Aufgaben und für eine planvolle Arbeit wird das HDKE in naher Zukunft ein Pädagogisches Zentrum ins Leben rufen, welches als theoretisch forschende und didaktisch-methodische Institution zum Holocaust-Thema arbeiten wird. In weiterer Folge werden die regionalen Geschichtlich-Pädagogischen Werkstätten ausgebaut, die didaktisch-methodische Aspekte des Holocaust-Unterrichts bearbeiten. Das Pädagogische Zentrum des HDKE beabsichtigt verschiedene Stellen zu kontaktieren, v.a. regionale Pädagogische Institute, Geschichtslehrer, Museumspädagogen, Geschichtsstudenten. Die Erstellung neuer Unterrichtsmaterialien hat dabei eine Priorität: Jahrbücher, Fachzeitschriften zum Holocaust-Thema auch unter pädagogischen und didaktischen Aspekten, Textsammlungen heimischer und internationaler Publikationen, usw. sind in Vorbereitung Wir haben bereits in den 1990er Jahren festgestellt, dass die wissenschaftliche und pädagogische Arbeit am Holocaust-Thema nicht allein im hauptstädtischen Bereich von Budapest angesiedelt sein darf, sondern auch dezentralisiert passieren muss. Das HDKE möchte daher auch lokale Forschungsinitiativen unterstützen – seien es Gruppen zur Erforschung und Dokumentation lokaler Geschichte, Familienforschung, Interviews mit Überlebenden, die Errichtung lokaler Datenbanken oder die Organisation von Ausstellungen. Wir ermutigen dazu, Gedenkstätten und Gedenktafeln 242

Die pädagogischen Dimensionen des Holocaust zu errichten und zu pflegen. Ebenso wollen wir auch Initiativen zum Besuch von KZ-Lagern im Ausland bestärken. Fazit: Die Verarbeitung des historischen Holocaust in der Bildung und Erziehung hat im Wesentlichen zwei Dimensionen: Zuerst müssen die Schüler und Jugendlichen Kenntnisse von der Ereignisgeschichte des Holocaust und von seinen Merkmalen, die seine spezifische Singularität ausmachen, erwerben. In einem zweiten Schritt dann sollten die Lernenden die Bedeutung dieses Wissens zur künftigen Vermeidung einer vergleichbaren Katastrophe erkennen. Was durch Unterricht und Bildung erreicht werden sollte, um eine Wiederholung von Auschwitz zu vermeiden, hat der deutsche Philosoph Theodor W. Adorno 1966 in einem Vortrag mit dem Titel „Erziehung nach Auschwitz“ so zusammengefasst: „(…) die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“

Literatur • Szita Szabolcs: Együttélés. Üldöztetés, holokauszt. Korona Kiadó, 2001 Felhasznált irodalom. • Szita Szabolcs: Együttélés. Üldöztetés, holokauszt. Korona Kiadó, 2001 • Tanári kézikönyv a holokauszt oktatásához, pedagógiai-módszertani feldolgozásához. Szerk.: Szita Szabolcs. OM, 2001 • Iskolai emléknapok – megemlékezés a holokauszt áldozatairól. Szerk.: Nuber István O.M., 2003 • Szabolcs Ottó: Holocaust az iskolában. Holocaust Füzetek 15. szám. Magyar Auschwitz Alapítvány, 2002 • Loránd Ferenc: A holokaust-téma pedagógiai dimenziói. Holocaust Füzetek 7. szám. Magyar Auschwitz Alapítvány, 1997

243

Klára Dobrovičová

Projekt: Judentum in Sereď und Bekämpfung rechtsradikaler Tendenzen ...

Klára Dobrovičová

Unsere konkreten Vorstellungen:

Projekt: Judentum in Sereď und Bekämpfung rechtsradikaler Tendenzen bei Jugendlichen

P

räsentation des Socrates-Projektes, im Rahmen dessen der Jüdische Friedhof in Sereď von SchülerInnen und ihren LehrerInnen rekonstruiert wird. Während des Symposiums wurde die Videokassette „Jüdischer Friedhof in Sereď“ mit Begleitwort in deutscher Sprache präsentiert.

Holocaust in Education Die schulische Behandlung des Holocaust, der größten Tragödie des 20. Jahrhunderts, stellt eine große Herausforderung an LehrerInnen und SchülerInnen dar. Ziel dieses Projekts ist es, moderne Formen der pädagogischen und ethischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Holocaust - 60 Jahre danach“ darzustellen, die Problematik des Antisemitismus und der rechten Jugendszene anzusprechen und die Jugendlichen zu Toleranz und gegen Xenophobie zu erziehen. Es geht uns um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, um den Austausch der didaktischen Ansätze der Teilnehmerländer Österreich, Tschechien und Slowakei. Von großer Bedeutung ist die Auseinandersetzung mit dem Thema des Holocaust an Hand von Praxisbeispielen aus dem Unterricht. Für ein Erreichen unserer Ziele ist die enge Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Behörden (z. B. Gemeindeamt, jüdischen Vereinen) nicht wegzudenken. Sie sollten in unserem Projekt eine aktive Rolle spielen und darin einbezogen werden.

244



Die Betreuung von jüdischen Friedhöfen und anderen jüdischen Gedenkstätten; Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Devastierungen



Auf dem Sereder Friedhof befindet sich ein Haus, das wir nach der Rekonstruktion einerseits zu Unterrichtszwecken benutzen möchten



Annäherung an die jüdische Kultur



Die Errichtung von Gedenkwegen zur jüdischen Kultur und zum Antifaschismus in ausgewählten Städten



Präsentation von Vertreibungsschicksalen (Biographien, Antifaschismuskalender)



Besuch jüdischer Gedächtnisorte (Synagogen...) und Besuch von Konzentrationslagern (z.B. Mauthausen, Terezín)

Das Thema „Holocaust in Education“ soll in dem dreijährigen Projekt unter allen Aspekten behandelt werden.

Im Zentrum der Arbeiten stehen folgende Aspekte und Ziele: •

Pädagogische und ethische Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust an Hand von Praxisbeispielen



Schutz der Menschenrechte



Kampf gegen Rechtsextremismus und Xenophobie



Betreuung jüdischer Denkmäler und Maßnahmen gegen Schändungen



Authentische und kreative Darstellungsweise von Schülergefühlen (Plakate, Poster ...)



Zusammenarbeit mit Behörden (Gemeindeamt, jüdischen Vereinen, Jüdisches Museum)



Didaktische themaorientierte und pädagogische Arbeit der LehrerInnen folgender Fächer: Muttersprache, Geschichte, Ethik, Fremdsprachen, Bürgerkunde, Informatik 245

Klára Dobrovičová

Projekt: Judentum in Sereď und Bekämpfung rechtsradikaler Tendenzen ...

Im Verlauf des Projekts sind folgende Aktivitäten geplant:

Von weiteren Aktivitäten sind geplant:



Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zum Thema Holocaust





Austausch der didaktischen Ansätze der Teilnehmerländer zum Thema Holocaust



Betreuung der Judenfriedhöfe und anderer Denkmäler

Recherchen: Geschichte - Holocaust Erstellung von Fragebögen zum Thema Toleranz; Stellungnahmen zum Holocaust-Thema; Verluste von Bekannten, Verwandten, Nachbarn.



Rekonstruktion des Hauses im Sereder Friedhof (in Zusammenarbeit mit dem Slowakischen Jugendverband) und sein Umbau zum würdigen Andenken an den Holocaust. Hier werden Unterrichtsstunden („Lessons of the Holocaust“) abgehalten – auch für SchülerInnen anderer Schulen – und gleichzeitig werden hier die Arbeiten der SchülerInnen ausgestellt, die ihre Gedanken und Affekte zum Thema wiedespiegeln



Plauderstündchen beim „Matzen“ Vorbereitung von Materialen für eine Ausstellung zum Holocaust (alle teilnehmenden Länder) – Ausstellungsraum: das neurenovierte Haus auf dem Sereder Friedhof.



„Kristallnacht“ Eröffnung der Ausstellung im Methodisch-pädagogischen Zentrum in Bratislava; Ausarbeiten der Fragebögen und Darstellung der Ergebnisse; Auf den Spuren jüdischer Kultur und Kunst (die bedeutendsten jüdischen Persönlichkeiten), Vertreibunsschicksale von Juden aus der Slowakei, aus Tschechien und Österreich



Ausstellung von SchülerInnenarbeiten aus allen teilnehmenden Ländern



Es werden Besuche in Österreich und Tschechien - Břeclav (und umgekehrt) geplant

Die Arbeit am Projekt begann im März 2004 mit einer Ausschreibung zum Wettbewerb „Nie mehr Gewalt“ (Auswertung des Wettbewerbs in jedem Land bis zum 1. November 2004 Zustellung der Unterlagen in die Slowakei).

246

Vorschläge zu Projektarbeiten: •

Der Grundbegriff der Toleranz (konkrete Beispiele)



Zum Begriff der Demokratie



Kontakte mit Zeitzeugen der Holocaust Tragödie



Jüdisches Glaubensbekenntnis, Vergleich mit anderen Religionen



Jüdische Kultur, Sitten und Bräuche



Symbole des Judentums



Antisemitische Diskriminierungen - früher und heute



Lehren aus dem Holocaust für die „Menschlichkeit“ der Welt

247

Holocaustunterricht in der Slowakei

Tomáš Slezák

Holocaustunterricht in der Slowakei (Stichworte, Aspekte)

Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust im Geschichtsunterricht am Gymnasium 1. Geschichtsunterricht in der Slowakei im Hinblick auf Holocaust. Problem der Lehrpläne, mangelnde Stundenanzahl für das Holocaust-Thema. Einzige Möglichkeit der Auseinandersetzung mit diesem Thema ist ein Pflichtwahlseminar in Geschichte (an unserem Gymnasium sind es 2 Wochenstunden für den 3. und den 4. Jahrgang). Wegen der strengen Lehrplanbestimmungen kommt es oftmals in der Realität entweder zur oberflächlichen oder zu keiner Bearbeitung dieser Problematik. 2. Aus diesem Grund hat das Bildungsministerium ein Projekt des experimentellen Geschichteunterrichts für die Gymnasien unterstützt. In diesem Experiment werden die historischen Perioden von der Urzeit bis zum Anfang der Neuzeit (d.h. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts) nur allgemein im ersten Halbjahr des ersten Jahrganges bearbeitet, und der Schwerpunkt liegt dann in der Neuzeit, vor allem im 19. und 20. Jahrhundert. Dieses Experiment hat zum Ziel, einerseits den Schülern einen Überblick der älteren Geschichte beizubringen und andererseits ihnen detailliertere Informationen über die Ereignisse zu geben, die die heutige Zeit wesentlich beeinflussen. Unser Gymnasium nimmt an diesem Projekt schon seit drei Jahren erfolgreich teil. 3. Wir versuchen die Schüler auch zu lehrplanübergreifenden Aktivitäten zu ermutigen. Dieses Jahr (2004) zum Beispiel, veranstalten wir einen Schulwettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum in Bratislava. In der ersten Phase haben die Schüler den Auftrag bekommen, ein ausführliches schriftliches Projekt einer Museumsführung auszuarbeiten, die für Kinder im Alter von 10 Jahren geeignet wäre. In der zweiten Phase werden dann die drei besten Führungen in der Praxis erprobt. 248

4. Eine Beispielstunde – Das Ziel: Die Beziehungen der jüdischen Minderheit zur slowakischen Majorität in den Jahren 1938-45 – Charakteristik: Anhand der Ausschnitte aus dem Film „Obchod na korze“ („Das Geschäft am Korso“) und schriftlicher historischer Quellen präsentieren wir das Zusammenleben von jüdischer und slowakischer Bevölkerung. Wir konzentrieren uns auf den „einfachen“ Menschen, um seine Einstellungen unter bestimmten Umständen und in verschiedenen Situationen zu analysieren. – Unterrichtsbehelfe: Die Videoaufnahme des Films „Obchod na korze“ Schriftliche Quellen – Aussagen unmittelbarer Teilnehmer – Stundenaufteilung: a) Ausschnitt Nr.1. – „Das Arisierungsdekret“ Darauf folgende Diskussion mit ergänzenden Fragen: 1. Anhand der Bekleidung beurteilen Sie die soziale Herkunft der beiden Familien. 2. Wie versteht Brtko die Arisierung 3. Erklären Sie, was sich in der Wirklichkeit hinter dem Begriff „Arisierung“ versteckt. Ausschnitt Nr.2. – „Die alte jüdische Geschäftseigentümerin Frau Lautmann erfährt von der Arisierung“ b) Die Schüler lesen die historischen Quellen A und B durch. Diskussion: 1. Vergleichen Sie den Typ der beiden Quellen. 2. Versuchen Sie die Täter der Arisierung zu charakterisieren (vor allem ihre Charakter- eigenschaften, ihre Moral und ihre Motivation) c) Die Schüler machen sich mit der historischen Quelle C bekannt. Diskussion: 1. Analysieren Sie die Quelle 2. Begründen Sie die gesellschaftlichen Ziele der Arisierung. – Gegenwartsbezug: Fragen: 1. Warum ist es heute immer noch wichtig, über das Problem der Arisierung zu sprechen? 2. Existiert in der Gegenwart und in der Zukunft eine Gefahr von ähnlichen Ereignissen? 3. Ergänzende Fragen 249

Tomáš Slezák 5. Schulmaterialien Aktuell wird ein Arbeitsheft über den Holocaust ausgearbeitet. Es versucht die Materialienlücke im slowakischen Geschichteunterricht zu schmälern. Die Publikation wird den Unterrichtsteilnehmern als eine Ergänzung des Lehrstoffes über den Holocaust in Deutschland 19331945 und in der Slowakei 1938-1945 dienen.

Abstracts

250

251

Karl Klambauer Karl Klambauer, Profile eines europäischen Gedächtnisses Ausgehend von dem Faktum, dass der Prozess europäischer Integration auch um die Frage europäischer Identität kreist, geht dieser Beitrag den damit verbundenen Markierungen eines transnationalen europäischen Gedächtnisses nach. Dabei zeigt sich zuerst, dass dem Holocaust-Gedenken ein zentraler, normativer Stellenwert im sich vereinigenden Europa zukommt. Aber ebenso zeigt sich, dass seit der Zäsur 1989 das Gedenken an die kommunistischen Diktaturen vor allem in den postkommunistischen Staaten in Konkurrenz zum Gedenken an Nationalsozialismus, Kollaboration und Holocaust steht. Insgesamt skizziert dieser Artikel, dass ein europäisches Gedächtnis und insbesonders sein Erinnern an die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts kein homogenes Narrativ sein kann, sondern von Diversität und Pluralität geprägt ist und dafür offen sein sollte. Karl Klambauer, Profile of a European Memory In view of the fact that the process of European integration also encompasses the question of a European identity, this contribution investigates the associated indications of a transnational European memory. It is apparent straight away that the recollection of the Holocaust is accorded a central, normative significance in a unifying Europe. But equally apparent is how, primarily in the post-communist states since 1989, the memory of the communist dictatorships stands in competition to the memory of National Socialism, collaboration and the Holocaust. This article determines that a European remembrance, and particularly our memory of the violent history of the 20th century, cannot be a homogenous narrative, but is characterised by diversity and plurality and must therefore be open to these factors.

Abstracts Karl Klambauer, Profily európskej pamäte Vychádzajúc zo skutočnosti, že proces európskej integrácie sa točí aj okolo otázky európskej identity, tento príspevok nasleduje znaky nadnárodnej európskej pamäte s ňou spojené. Pritom sa od začiatku ukazuje, že pa­miatke holokaustu v zjednocujúcej sa Európe prináleží centrálny, normatívny význam. Ale práve tak sa ukazuje, že od cezúry roku 1989 spomienka na komunistické diktatúry predovšetkým v post­ komunistických štátoch konkuruje spomienke na národný socializmus, kolaboráciu a holokaust. Tento artikel v globále črtá, že európska pamiatka a hlavne jej spomienka na násilné dejiny 20. storočia nemôže predstavovať homogénny naratív, ale je formovaná diverzitou a pluralitou, a preto by mala byť otvorená. Karl Klambauer, Profily evropské památky Vycházeje ze skutečnosti, že proces evropské integrace se točí rovněž kolem otázky evropské identity, tento příspěvek svými znaky, spojenými s tímto procesem, se přidává k nadnárodní evropské paměti. Přitom se zpočátku jeví, že památce holocaustu je věnována ústřední, normativní řádová hodnota ve sjednocující se Evropě. Ovšem stejně se ukazuje, že od césury 1989 vzpomínání na komunistické diktatury se především v post­ komunistických státech dostává do konkurence se vzpomínáním na národní socializmus, kolaboraci a holocaust. Celkově tento článek naznačuje, že evropská paměť a zejména jeho vzpomínání na historii násilí ve 20. století nemůže být homogenním vyprávěním, ale je poznačeno různorodostí a pluralitou a proto by měli být otevřené.

Karl Klambauer, Egy európai emlékezet jellemzői Abból a tényből kiindulva, hogy az európai integráció folyamata is az európai identitás körül forog, a tanulmány egy transznacionális európai emlékezet ezzel összefüggő kijelölésével foglalkozik. Ennek során először is kiderül, hogy az egyesülő Európában a holokausztra való emlékezésnek központi, normatív jelentősége van. Az is látható azonban, hogy az 1989es rendszerváltozás óta a kommunista diktatúra áldozataira való emlékezés – elsősorban a posztkommunista országokban – vetélkedik a nemzeti szocializmusra és a holokausztra való emlékezéssel. A cikk kiemeli, hogy az európai emlékezés, különösen a XX. század erőszak-történelmére való emlékezés nem lehet homogén narratíva, hanem azt diverzitás és pluralitás jellemzi, és ez iránt nyitottnak kell lennie. 252

253

Anton Pelinka Anton Pelinka, Den Holocaust verstehen Pelinka stellt in seinem Beitrag grundsätzliche Reflexionen zur Epistemik des Holocaust an. Dabei macht er klar, dass der vom deutschen Nationalsozialismus initiierte, aber auch von Kollaborateuren aus vielen europäischen Ländern mitverantwortete Holocaust ein präzedenzloses historisches Verbrechen war. Zugleich aber ist es aus demokratiepolitischen und menschenrechtlichen Gründen präventiv sinnvoll, den historischen Holocaust als das Zentralverbrechen der Moderne in einen universalen, globalen Bezugsrahmen zu stellen und vergleichende Analysen mit anderen Massenverbrechen des 20. Jahrhunderts vorzunehmen. Darin liegt eine für jetzige und künftige Generationen wesentliche edukative, aufklärerische Bedeutung eines sowohl interdisziplinär-wissenschaftlich wie auch gesellschaftlich geführten Holocaust-Diskurses. Anton Pelinka, Understanding the Holocaust Pelinka presents in his contribution some basic reflections on the epistemology of the Holocaust. He clarifies that the Holocaust, initiated as it was by German National Socialism but with the shared responsibility of collaborators in many European countries, was a historical crime without precedent. At the same time, from a democratic and human-rights perspective, it makes preventative sense to put the historical Holocaust as the pivotal crime of modern times into a universal, global frame of reference and to make comparative analyses with other 20th century crimes on mankind. This would be of significant educative importance for the present and future generations, both in interdisciplinary academic discourse and in public debate.

Abstracts Anton Pelinka, Pochopiť holokaust Pelinka skúma vo svojom príspevku zásadnú reflexiu o epistéme holokaustu. Pritom ozrejmuje, že holokaust bol bezprecedentným historickým zločinom, ktorý bol iniciovaný nemeckým národným socializmom, ale na ktorom sa podieľali aj kolaboranti z mnohých európskych krajín. Súčasne je ale preventívne z dôvodov demokratickej politiky a ľudských práv zmysluplné, aby sa zasadil historický holokaust ako ústredný zločin moderny do univerzálneho, globálneho rámca, a aby sa uskutočnili porovnávacie analýzy s ostatnými masovými zločinmi 20. storočia. V tom je pre dnešné i budúce generácie podstatný vzdelávací a osvetový význam diskurzu o holokauste, vedenom interdisciplinárne vedecky ako aj spoločensky. Anton Pelinka, Porozumět holocaustu Pelinka ve svém příspěvku vyjadřuje základní reflexe k poznatkům o holocaustu. Přitom vysvětluje, že holocaust, který byl sice přímo vyvolán německým národním socializmem, ale za nějž nesou přímou spoluodpovědnost rovněž kolaboranti u mnoha evropských zemí, byl bezprecedentním historickým zločinem. Zároveň ovšem je preventivně smysluplné z hlediska demokraticko-politických a lidsko-právních důvodů, postavit historický holocaust jako základní zločin moderní doby do univerzálního, globálního vztažného rámce a provést srovnávací analýzy s jinými masovými zločiny 20. století. V tomto postupu spočívá pro dnešní a budoucí generace důležitý význam z hlediska vzdělávání, objasňování diskuze o holocaustu, vedené interdisciplinárně a vědecky jakož i společensky.

Anton Pelinka, A holokauszt megértése Pelinka tanulmányában a holokauszt ismeretével kapcsolatos alapvető reflexiókkal foglalkozik. Ennek során világossá teszi, hogy a német nemzeti szocializmus által elindított, de sok európai ország kollaboránsai által is képviselt holokauszt precedens nélküli történelmi bűntett volt. Demokráciapolitikai és emberjogi okokból azonban preventív céllal ésszerű a holokausztot a modern kor központi bűntetteként univerzális, globális keretekbe helyezni, és összehasonlító elemzéseket végezni a XX. század más tömegbűneivel. A jelenlegi és a jövő nemzedékek számára ebben rejlik az interdiszciplináris-tudományos és társadalmi alapokon folytatott holokauszt diskurzus nevelési és felvilágosító jelentősége.

254

255

Brigitte Bailer-Galanda Brigitte Bailer-Galanda, Forschung und Vermittlung gegen das Vergessen – das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes Der Beitrag skizziert die Bedeutung des 1963 gegründeten und in Wien angesiedelten Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) in der österreichischen historischen Forschungs– und Gedächtnislandschaft. Eine der Gründungsintentionen war die Etablierung einer aufklärerischen institutionellen Gegenkraft zu Erscheinungen des Rechtsextremismus in Österreich. Dazu sollte das überparteilich organisierte DÖW eine zentrale Stelle zur Dokumentation und Erforschung der NS-Herrschaft und des Faschismus in Österreich, der politischen und rassistischen Verfolgung und des antinazistischen und antifaschistischen Widerstandes sein. Der Artikel gibt einen Überblick über geleistete und laufende Projekte des DÖW zur Geschichte und Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Faschismus in Österreich. Brigitte Bailer-Galanda, Research and Mediation, so that we do not forget – the Documentation Center of Austrian Resistance The contribution outlines the importance for the Documentation Centre of Austrian Resistance (DÖW), founded in 1963 and based in Vienna, to the Austrian historical research and remembrance landscape. One of the original intentions was to establish an institutionalised educational counterpoise to the emergence of right-wing extremism in Austria. The DÖW, which is organised across party lines, aims to provide a centre for documentation and research into the NS regime and fascism in Austria, political and racial persecution and the anti-Nazi and anti-Fascist resistance. The article provides an overview of projects already accomplished by the DÖW, as well as those currently in progress, dealing with the history of National Socialism and Fascism and the struggle to come to terms with it. Brigitte Bailer-Galanda, Kutatás és közvetítés a múltfelejtés ellen. Az Osztrák Ellenállás Dokumentációs Archívuma A tanulmány bemutatja az 1963-ban alapított és Bécsben működő Osztrák Ellenállási Dokumentációs Archívum (DÖW) jelentőségét az ausztriai történelmi kutatásban és emlékezésben. Az alapítók egyik szándéka az ausz­triai szélsőjobboldali jelenségek elleni felvilágosító jellegű intézményes ellenerő létrehozása volt. A pártokon felüli szerveződésű DÖW-nek az elképzelések szerint központi szerepet szántak az ausztriai náci uralom és a fasizmus, a politikai és rasszista üldözés, valamint a náciellenes és antifasiszta 256

Abstracts ellenállás dokumentálásában és kutatásában. A tanulmány áttekintést ad a DÖW eddigi és jelenlegi projektjeiről, amelyek témája az ausztriai nemzeti szocializmus és fasizmus története és feldolgozása. Brigitte Bailer-Galanda, Výskumom a odovzdávaním poznatkov proti zabudnutiu – Dokumentačný archív rakúskeho hnutia odporu Príspevok načrtáva význam Dokumentačného archívu rakúskeho hnutia odporu (DÖW), v oblasti rakúskeho historického výskumu a historickej pamäte. Dokumentačný archív bol založený v roku 1963 so sídlom vo Viedni. Jedným zo zámerov pri jeho založení bolo etablovanie osvetovej inštitucionálnej protiváhy k výskytu pravicového extrémizmu v Rakúsku. Navyše sa nadstranícky organizovaný Dokumentačný archív DÖW mal stať centrálnym miestom pre dokumentáciu a výskum vlády národného socializmu a fašizmu v Rakúsku, politického a rasového prenasledovania a protinacistického a protifašistického hnutia odporu. Článok poskytuje prehľad o uskutočnených a prebiehajúcich projektoch dokumentačného archívu zameraných na históriu a vyrovnanie sa s národným socializmom a fašizmom v Rakúsku. Brigitte Bailer-Galanda, Výzkum a zprostředkování proti zapomínání – dokumentační archiv rakouského odporu Příspěvek naznačuje význam Dokumentačního archivu rakouského odporu (DÖW), založeného v roce 1963 a sídlícím ve Vídni ve sdružení Rakouská krajina pro historický výzkum a paměť. Jedním z důvodů založení bylo etablování vysvětlující institucionální protisíly k jevům pravicového extremizmu v Rakousku. K tomu by měl nadstranicky organizovaný DÖW být ústředním místem pro dokumentaci a zkoumání národně-socialistické nadvlády a fašizmu v Rakousku, politického a rasistického pronásledování a protinacistického a antifašistického odporu. Článek poskytuje přehled o ukončených a běžících projektech DÖW k dějinám a zpracování národního socializmu a fašismu v Rakousku.

257

Robert Streibel Robert Streibel, Keine Empathie am Ende des Tunnels. Brauchen wir wirklich noch mehr Aufklärung? Der Beitrag reflektiert eingangs Schwierigkeiten und Widersprüche demokratiepolitischer und bildungspolitischer Maßnahmen gegen rechtsextreme Tendenzen bei österreichischen Jugendlichen. Die diesbezüglichen didaktischen, aufklärerischen Methoden bedürfen einer ständigen Selbstreflexion. Es geht hier aber ebenso um Empathie gegenüber Opfern von Gewalt und Verfolgung. In diesem Kontext berichtet der Artikel auch von aktuellen Haltungen österreichischer Mandatare und politischer Repräsentanten zur Frage des Gedenkens an Nationalsozialismus und Holocaust. Robert Streibel, No Empathy at the End of the Tunnel. Do we really need even more explanations? Initially this contribution reflects the problems and contradictions in democratic and educational policy measures against right-wing extremist tendencies among Austrian youth. Didactic methodolgy in this regard need constant self-reflection. But the issue here is just as much one of empathy with the victims of violence and persecution. In this context, the article reports on prevailing attitudes of Austrian members of parliament and political representatives to the question of the memory of National Socialism and the Holocaust.

Abstracts Robert Streibel, Žiadna empatia na konci tunela. Potrebujeme skutočne ešte viac osvety? Príspevok v úvode odzrkadľuje ťažkosti a rozpory opatrení politiky demokracie a vzdelávania proti pravicovým extrémistickým tendenciám u rakúskej mládeže. Príslušné didaktické a osvetové metódy vyžadujú stálu sebareflexiu. Tu ale ide takisto aj o empatiu k obetiam násilia a prenasledovania. V tomto kontexte článok hovorí aj o aktuálnych postojoch rakúskych mandatárov a politických reprezentantov k otázke spomienok na národný socializmus a holokaust. Robert Streibel, Žádná empatie na konci tunelu. Potřebujeme skutečně ještě více objasňování? Příspěvek reflektuje úvodní potíže a rozpory demokraticko-politických a vzdělávacích opatření proti extrémním pravicovým tendencím u rakouské mládeže. Příslušné didaktické, objasňující metody vyžadují sousta­vnou sebereflexi. Zde se ovšem rovněž jedná o empatii vůči obětem násilí a pronásledování. V tomto kontextu článek reflektuje rovněž aktuální postoje rakouských mandatářů a politických reprezentantů k otázce vzpomínání na národní socializmus a holocaust.

Robert Streibel, Nincs empátia az alagút végén. Valóban még több ­felvilágosításra van szükség? A tanulmány bevezetőben az osztrák fiatalok körében tapasztalt szélsőjobb tendenciák elleni demokrácia- és oktatáspolitikai intézkedések nehézségeivel és ellentmondásaival foglalkozik. Az erre vonatkozó didaktikai, felvilágosító módszerek állandó önreflexiót igényelnek. További téma az erőszak és üldözés áldozataival szembeni empátia. Ebben az összefüggésben a cikk taglalja az osztrák parlamenti képviselők és politikai reprezentánsok magatartását a nemzeti szocializmus és a holokauszt kérdésével kapcsolatban.

258

259

Heidemarie Uhl Heidemarie Uhl, Perspektivenwechsel auf die Vergangenheit. Waldheim und die Folgen Der für das heutige österreichische Geschichtsbild bestimmende Perspektivenwechsel im Bezug zur österreichischen Vergangenheit der Jahre 1938/45 ist 1986 durch die Waldheim-Debatte entscheidend angestoßen worden. Im Zuge dieser heftigen Geschichtsdebatte kam es zu einer massiven Delegitimierung der österreichischen Opferthese, die zu Kriegsende als ein Gründungsnarrativ der Zweiten Republik ihren Anfang genommen hatte. Diese österreichische Opferthese war aber keine kohärente Erzählung, sondern hat verschiedene Variationen ausgebildet, bis schließlich ihre Widersprüche in der Waldheim-Debatte evident geworden sind. Mit der Neuausrichtung seines Umganges mit der NS-Vergangenheit stand Österreich innerhalb eines in Europa seit den 1980er Jahren vorgängigen Prozesses, in dem die verschiedenen nationalen Geschichtsmythen der Nachkriegszeit aufbrachen und die jeweils eigenen Verstrickungen in die Katastrophe des Nationalsozialismus und des Holocaust zur Sprache kamen. Heidemarie Uhl, Change in Perspective on the Past. Waldheim and the Consequences The change in perspective with regard to Austrian history in the years 1938/45, which has determined contemporary Austrian historical consciousness, was triggered decisively by the Waldheim debate. In the course of this vehement historical debate a massive delegitimisation of the perception that Austria was purely a victim of National Socialism which had emerged at the end of the war as a fundamental assumption behind the founding of the Second Republic occurred. This Austrian “victim thesis” was not, however, a coherent narrative, but had developed several variations, until their contradictions finally became evident in the course of the Waldheim debate. With this new orientation of approach to its National Socialist past, Austria was now included in an on-going European process since the 1980s. In the course of the various national myths which arose in the post-war history of different nations have been broken down. This allowed allowing respective admissions of involvement in the catastrophe of National Socialism to be voiced. Heidemarie Uhl, Perspektívaváltás a múlt újraértékelésében – Waldheim és a következmények A mai osztrák történelemkép szempontjából meghatározó, az 1938 és 1945 közötti időszak osztrák történelmét érintő perspektívaváltást az 1986-os Waldheim-vita jelentősen felgyorsította. A heves történelmi vita 260

Abstracts során masszív támadás érte az un. osztrák „áldozat-tézist”, amely a háború végétől kezdődően a második köztársaság alapítása melletti érvelés fontos eleme volt. Ez az osztrák áldozat-tézis azonban nélkülözte a koherenciát, különböző változatai léteztek, míg a Waldheim-vitában végül világossá váltak az ellentmondásai. A náci múlt feldolgozásának újraértékelésével Ausztria bekapcsolódott abba az Európában az 1980-as évek óta tartó folyamatba, amelyben a háború utáni időszak különböző nemzeti mítoszai törtek felszínre, és a nemzeti szocializmus és a holokauszt katasztrófájában való részvétel és a saját felelősség kérdése került terítékre. Heidemarie Uhl, Premena perspektívy na minulosť. Waldheim a dôsledky Premena perspektívy určujúca súčasný rakúsky obraz dejín vo vzťahu k rakúskej minulosti rokov 1938/45 bola v roku 1986 rozhodujúco načrtnutá vo Waldheimovej debate. V priebehu tejto prudkej debaty o dejinách sa uskutočnila masívna delegitimácia rakúskej tézy obetí, ktorá koncom vojny v podobe zakladacieho narativu podnietila vznik Druhej republiky. Táto rakúska téza o obetiach ale nepredstavovala žiadne koherentné rozprávanie, ale vytvorila rôzne variácie, až sa nakoniec jej rozpory vo Waldheimovej debate evidentne zviditeľnili. Rakúsko sa kvôli jeho novému zameraniu na nacistickú minulosť ocitlo v predchádzajúcom procese, ktorý v Európe prebiehal od roku 1980, v ktorom vypukli rôzne národné dejinné mýty povojnového času, a o ktorých sa vždy hovorilo v spleti katastrofy národného socializmu a holokaustu. Heidemarie Uhl, Změna perspektivy při pohledu na minulost. Waldheim a následky Změna perspektivy, určující změnu rakouského obrazu dějin ve vztahu k rakouské minulosti let 1938/45 utrpěla v roce 1986 v důsledku debat o působení Kurta Waldheima rozhodující impuls. V průběhu této intenzivní historické debaty došlo k masivní delegitimizaci teze o rakouských obětech, jež začala platit ke konci války jako odůvodnění založení druhé republiky. Tato rakouská teze o obětech ovšem nebyla žádným koherentním vyprávěním, nýbrž vytvořila mnoho variací, až se nakonec její vnitřní rozpory projevily v debatě o působení Kurta Waldheima. Novým směrováním zacházení se svou národně-socialistickou minulostí stálo Rakousko uprostřed procesu, probíhajícího v Evropě v 80. letech, v němž se začaly kácet různé národní historické mýty poválečné doby a jež nechaly promluvit své vlastní spletitosti a spojitosti s katastrofou národního socializmu a holocaustu. 261

Peter Gstettner Peter Gstettner, Graben im dunklen Loch der Vergangenheit. Spurensuche an NS-Verbrechensorten in Kärnten Der Beitrag unterstreicht den Konnex zwischen Geschichtsreflexion, kritischer Gegenwartsanalyse und Zukunftsgestaltung. Das gilt auch im Hinblick auf die österreichische NS-Vergangenheit. Hier zeigt sich besonders die gesellschaftliche und politische Relevanz von kollektiver Erinnerungskultur, die oft begleitet ist von Konflikten um die Hegemonie von Geschichtsbildern. Das betrifft besonders die Gedenkkultur in Kärnten, wo das kollektive Gedächtnis an die NS-Zeit überwiegend nur marginalisiert bestehen konnte; wo äußerst selektive Gedenkpolitik betrieben wird, wo die Geschichte von Widerstand und Partisanen, die Opfergeschichte von Slowenen und Juden tabuisiert wird. Diese Widersprüche zu thematisieren sieht der Beitrag als eine Aufgabe einer emanzipatorischen Pädagogik, die die Orte der Opfer und Täter der NS-Zeit aufsucht, benennt und diskutiert. Peter Gstettner, Digging in the Dark Depths of the Past. Uncovering traces at the scenes of NS crimes in Carinthia The contribution underlines the nexus between historical reflection, critical contemporary analysis and concepts for the future. This is also applicable to Austria’s National Socialist past. Particularly apparent in this respect is the social and political relevance of the culture of collective memory, accompanied by conflicts over the hegemony of historical images. This applies especially to the remembrance culture in Carinthia, where collective memory of the NS times could often exist only in a marginalised form; where highly selective remembrance policies were maintained; where the history of the resistance and partisanship, the history of the sacrifice of Slovenes and Jews, were taboo. The article sees the broaching of the issue of these discrepancies as the task of an emancipated pedagogy, which seeks, identifies and discusses the scenes of sacrifice and crime. Peter Gstettner, Árkok a múlt sötét mélyében. Náci bűntettek utáni nyomkeresés Karintiában A tanulmány aláhúzza a történelmi reflexió, a jelen kritikai elemzése és a jövő alakítása közötti összefüggést. Ez érvényes az ausztriai nemzeti szocialista múltra is. Itt mutatkozik meg különösen a kollektív emlékezési kultúra politikai relevanciája, amelyet gyakran kísérnek a történelemképek hegemóniája körüli konfliktusok. Ez különösen igaz a karintiai emlékezéskultúrára, amelyben a náci időszakra való kollektív emlékezés túlnyomórészt csak marginálisan volt jelen, és ahol szelektív emlékezéspolitikát 262

Abstracts művelnek, ahol az ellenállás és a partizánok történelme, a szlovének és a zsidók áldozattörténelme tabu. Ezeknek az ellentmondásoknak a tematizálását a tanulmány az emancipatórikus pedagógia feladatának tekinti, amely felkeresi és megnevezi a náci idők áldozataival és tetteseivel kapcsolatos helyeket, és ezekről vitát kezdeményez. Peter Gstettner, Hroby v temnej diere minulosti. Po stopách zločineckých miest národného socializmu v Korutánsku Príspevok podčiarkuje súvislosť medzi historickou reflexiou, kritickou analýzou súčasnosti a utváraním budúcnosti. To platí aj ohľadne rakúskej národnosocialistickej minulosti. Tu sa ukazuje najmä spoločenská a politická relevantnosť kolektívnej kultúry pripomínania si, ktorá je často sprevádzaná konfliktmi o hegemóniu nad interpretáciou dejinných udalostí. To sa týka najmä kultúry spomínania v Korutánsku, kde kolektívna pamäť na časy národného socializmu mohla pretrvať len marginálne; kde sa uskutočňuje mimoriadna selektívna politika spomínania, kde je tabuizovaná história hnutia odporu a partizánov, história obetí Slovincov a Židov. Článok pokladá tematizáciu týchto rozporov za úlohu emancipačnej pedagogiky, ktorá vyhľadá miesta obetí a páchateľov z čias národného socializmu, pomenuje ich a bude o nich diskutovať. Peter Gstettner, Dolování v černé díře minulosti. Hledání stop na místech nacionálně-socialistických zločinů v Korutanech Příspěvek podtrhuje souvislost mezi reflexí dějin, kritickou analýzou přítomnosti a uspořádáním budoucna. To platí i s ohledem na rakouskou národně-socialistickou minulost. Zde se projevuje zejména společenská a politická důležitost kolektivní kultury vzpomínáni, jež je často provázena konflikty o hegemonii historických obrazů. To se týká zejména kultury paměti v Korutanech, kde kolektivní paměť na národně-socialistickou dobu mohla převážně existovat pouze v marginalizované podobě; kde se provozuje nanejvýš selektivní politika paměti, kde je tabuizována historie od odporu a partyzánů, dějiny obětí Slovinců i Židů. Aby tento příspěvek mohl tematizovat tyto rozpory, považuje za svůj úkol emancipatorskou pedagogiku, jež vyhledává, pojmenovává a diskutuje místa obětí a pachatelů nacionálněsocialistické doby.

263

Attila Katona Attila Katona, „… sei stark, wir sind es“ Zwänge, Hoffnungen und Möglichkeiten im Ghetto von Szombathely im Spiegel der Briefe einer jüdischen Familie Der Artikel zeigt anhand des Briefverkehrs einer jüdischen Familie aus dem Ghetto im westungarischen Szombathely die Radikalisierung der Judenverfolgung in Ungarn im Frühjahr 1944. Ausdrücklich geht es diesem Beitrag darum, die Perspektive der jüdischen Opfer darzustellen, die in der historiographischen Literatur in Ungarn nach der Wende 1989 zu wenig berücksichtigt wurde. Die Briefe der jüdischen Familie Szende zeigen ein Charakteristikum der Situation jüdischer Holocaust-Opfer in den Ghettos: Die totale Unkalkulierbarkeit ihrer Lage, die radikale Ausgesetztheit an die unberechenbare Willkür der Täter und die vergebliche rationale Überlegung der Opfer, sich und andere durch ein Erfüllen der Herrschaftsansprüche der Täter retten zu können. Attila Katona, „… be strong, we are…“ Constraints, Hopes and Opportunities in the Ghetto of Szombathely, mirrored in the letters of a Jewish family The article demonstrates the radicalisation of Jewish persecution in Hungary in the spring of 1944, through the medium of letters of a Jewish family from the ghetto in the western Hungarian town of Szombathely. The intention of this article is to demonstrate the perspective of the Jewish victims, too little regarded in historiographical literature in Hungary after the collapse of communism in 1989. The letters of the Jewish family Szende show a characteristic of the situation of Jewish holocaust victims in the ghettos: the total incalculability of their situation, the radical exposure to the unpredictable arbitrariness of the perpetrators and the vainly rational deliberations of the victims as to whether they could save themselves and others through fulfilling the power claims of their persecutors. Attila Katona, „… légy erős, mi azok vagyunk“ kényszerek, remények és lehetőségek a szombathelyi gettóban egy zsidó család leveleinek tükrében A tanulmány egy, a nyugat-magyarországi szombathelyi gettóban fogva tartott zsidó család levelezése alapján bemutatja a zsidóüldözés radikalizálódását Magyarországon, 1944 tavaszán. A szerző a fő hangsúlyt a zsidó áldozatok látószögére helyezi, amelyet az 1989-es rendszerváltás utáni történetírási irodalom nem vett eléggé figyelembe. A zsidó Szende család levelei a zsidó holokauszt-áldozatok gettóbeli jellemző helyzetét érzékeltetik: a tel264

Abstracts jes kiszámíthatatlanságot, a kiszolgáltatottságot a tettesek kiszámíthatatlan önkényével szemben, és az áldozatok hiábavaló racionális meggondolását, hogy a tettesek uralkodási vágyának kielégítésével megmenthetik magukat és másokat is. Attila Katona, „… buď silný, to sme my“ Násilie, nádeje a možnosti v gete v Szombathely v zrkadle listov ­jednej židovskej rodiny Článok ukazuje na základe listovej korešpondencie jednej židovskej rodiny z geta v západomaďarskom Szombathely radikalizáciu prenasledovania Židov v Maďarsku na jar 1944. V tomto príspevku ide výslovne o to, aby sa opísala perspektíva židovských obetí, ktorá sa v historiografickej literatúre v Maďarsku po zmene režimu v roku 1989 brala príliš málo do úvahy. Listy židovskej rodiny Szende charakterizujú situáciu židovských obetí holokaustu v getách: absolútna nevypočítateľnosť ich situácie, ich radikálne vystavenie nevypočítateľnej zlovôli páchateľov a márna racionálna úvaha obetí o možnosti zachrániť seba a druhých splnením mocenských požiadaviek páchateľov. Attila Katona, „… buďte silní, my jsme“ Násilí, naděje a možnosti v getu v Szombathely v zrcadle dopisů židovské rodiny Článok ukazuje na základe listovej korešpondencie jednej židovskej rodiny z geta v západomaďarskom Szombathely radikalizáciu prenasledovania Židov v Maďarsku na jar 1944. V tomto príspevku ide výslovne o to, aby sa opísala perspektíva židovských obetí, ktorá sa v historiografickej literatúre v Maďarsku po zmene režimu v roku 1989 brala príliš málo do úvahy. Listy židovskej rodiny Szende charakterizujú situáciu židovských obetí holokaustu v getách: absolútna nevypočítateľnosť ich situácie, ich radikálne vystavenie nevypočítateľnej zlovôli páchateľov a márna racionálna úvaha obetí o možnosti zachrániť seba a druhých splnením mocenských požiadaviek páchateľov.

265

Lajos T. Varga Lajos T. Varga, Das Wirken von Raoul Wallenberg. „Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt“ Der Artikel umreißt die Rettungsanstrengungen des Schweden Raoul Wallenberg für die ab 1944 massiv verfolgten ungarischen Jüdinnen und Juden. Wallenberg wurde nach der NS-Besatzung Ungarns 1944, die auch die Ghettoisierung und Deportation ungarischer Jüdinnen und Juden einleitete, von der schwedischen Diplomatie beauftragt, sich in Ungarn für diese Bedrohten einzusetzen. Der Beitrag skizziert die Maßnahmen und Aktionen, die Wallenberg dazu unternahm. Unter anderem veranlasste er die Ausstellung zahlreicher schwedischer Schutzpässe für die Verfolgten. Der Artikel listet abschließend eine Reihe von Gedächtnisorten auf, sowohl in Ungarn als auch in vielen weiteren Ländern, die Wallenbergs engagiertes Handeln im transnationalen Holocaust-Gedächtnis verankern wollen. Lajos T. Varga, The Work of Raoul Wallenberg. „Whoever saves a single life, saves the whole world.“ The article sketches the efforts of the Swede Raoul Wallenberg to rescue Hungarian Jews from massive persecution in 1944. After the NS occupation of Hungary in 1944, which set into motion the ghettoisation and deportation of Jews, Wallenberg was commissioned by the Swedish Foreign Office to intervene on the behalf of the endangered people. The contribution outlines the measures and activities undertaken by Wallenberg. Among other measures, he arranged the issue of large numbers of Swedish passes for the persecuted. In conclusion, the article lists a series of places in Hungary and in many other countries, in which the memory of Wallenberg’s engagement is anchored in a transnational remembrance of the Holocaust. Lajos T. Varga, Raoul Wallenberg tevékenysége. „Aki egy életet megment, az egész világot megmenti“ A cikk a svéd Raoul Wallenberg tevékenységét vázolja fel, aki az 1944től kíméletlenül üldözött magyar zsidók megmentése érdekében jelentős erőfeszítéseket tett. Magyarország 1944-ben történt náci megszállása után – ami a magyar zsidók gettósításának és deportálásának is a kezdetét jelentette – a svéd diplomácia megbízta Wallenberget, hogy álljon ki a veszélyeztetett zsidók érdekében. A tanulmány tárgyalja azokat az intézkedéseket, amelyeket Wallenberg ennek során hozott. Többek között számos üldözött részére kezdeményezte a védelmet nyújtó svéd útlevél kiállítását.

266

Abstracts A tanulmány végén a szerző felsorol jó néhány magyarországi és külföldi emlékhelyet, amelyek a nemzetközi holokauszt-emlékezetben Wallenberg elhivatott tevékenységének emlékét őrzik. Lajos T. Varga, pôsobenie Raoula Wallenberga. „Kto zachráni čo len jediný život, zachráni celý svet“ Článok vykresľuje snahy Švéda Raoula Wallenberga o záchranu maďarských Židoviek a Židov, ktorí boli od roku 1944 masívne prenasledovaní. Wallenberg bol po obsadení Maďarska nacistami roku 1944, počas ktorého sa začalo sústreďovanie maďarských Židoviek a Židov do geta a prebiehala ich deportácia, poverený švédskou diplomaciou o zasadzovanie sa týchto ohrozených ľudí. Príspevok črtá opatrenia a akcie, ktoré Wallenberg podnikol. Wallenberg okrem iného podnietil vydanie mnohých švédskych pasov na ochranu prenasledovaných. Článok nakoniec zverejňuje rad pamätných miest v Maďarsku, ako aj v ďalších krajinách, ktoré chcú Wallenbergove angažované konanie uchovať v nadnárodnej pamäti holokaustu. Lajos T. Varga, Působení Raoula Wallenberga. „Kdo zachrání jediný život, zachrání celý svět“ Článek vykresluje úsilí švédského diplomata Raoula Wallenberga o záchranu Židovek a Židů, v Maďarsku od roku 1944 intenzivně pronásledovaných. Wallenberg byl po národně-socialistickém obsazení Maďarska v roce 1944, jež zavedlo geta a deportace maďarských Židovek a Židů, pověřen švédskou diplomacií, zasazovat se v Maďarsku ve prospěch těchto ohrožených. Příspěvek naznačuje opatření a akce, jež Wallenberg k tomu podnikl. Kromě jiného inicioval vystavení mnoha švédských ochranných pasů pro pronásledované. Článek na závěr poskytuje výčet řady památných míst, rovněž v Maďarsku jakož i mnoha dalších zemích, jež hodlají Wallenbergovo angažované jednání ukotvit do nadnárodních vzpomínek na holocaust.

267

Eleonore Lappin-Eppel Eleonore Lappin-Eppel, Der Zwangsarbeitseinsatz und die Todes­ märsche ungarischer Juden und Jüdinnen 1944/45 Nach der Okkupation Ungarns durch die Deutsche Wehrmacht im März 1944 und der Machtübernahme der faschistischen Pfeilkreuzler Oktober 1944 waren die ungarischen Juden und Jüdinnen dem Druck der Einsatzkommandos Eichmanns ausgeliefert. Tausende wurden zur Zwangsarbeit nach Wien und Niederösterreich deportiert und ab November 1944 auch zu Schanzarbeiten am so genannten Südostwall im ungarisch-österreichischen Grenzraum eingesetzt. Als im März/April 1945 diese ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen in Fußmärschen vor der anrückenden Sowjetarmee in österreichisches Gebiet bis zum KZ Mauthausen/Gusen gebracht werden sollten, begann das große Morden an ihnen. Lappin-Eppel skizziert die Katastrophe dieser Todesmärsche und die Serie der Massaker, an denen nicht nur SS-Einheiten, sondern auch österreichische Zivilbevölkerung beteiligt war. Eleonore Lappin-Eppel, Forced Labour and the Death Marches of Hungarian Jews 1944/45 After the occupation of Hungary by German armed forces in March 1944 and the seizure of power by the fascist Arrow Cross party in October 1944, the Hungarian Jews were helpless under the pressure of Eichmann’s task force. Thousands were deported for forced labour in Vienna and Lower Austria and, after November 1944, to work on the entrenchments for the south-eastern defences in the border area of Hungary and Austria. In March/April 1945, the foot marches started to bring these Hungarian-Jewish forced labourers ahead of the advancing Soviet army, as far as the Mauthausen/Gusen concentration camp in Austrian territory: and then the great homicides began. Lappin-Eppel outlines the catastrophe of these death marches and the waves of massacres, in which not only SS-Units, but also some of the Austrian civilian population were implicated. Eleonore Lappin-Eppel, Zsidó kényszermunka és halálmenetek Magyar­országon 1944-45-ben Magyarország 1944. márciusi német Wehrmacht általi megszállása, és a fasiszta nyilaskeresztesek 1944. októberi hatalomátvétele után a magyar zsidók a náci Eichmann-kommandó egyre nagyobb nyomásának voltak ki­szolgáltatva. Ezreket deportáltak kényszermunkára Bécsbe és AlsóAusztriába, majd 1944 novemberétől a magyar-osztrák határtérségbe, az úgynevezett Südostwall erődrendszer építésére. Amikor 1945 márciusában268

Abstracts áprilisában ezeket a magyar-zsidó kényszermunkásokat az előretörő szovjet csapatok elől gyalogmenetben osztrák területre, a mauthauseni koncentrációs táborig hajtották, elkezdődött a tömeges vérfürdő. Lappin-Eppel bemutatja a halálmenetek katasztrófáját és a vérengzéssorozatot, amelyben nem csak SSegységek, hanem az osztrák polgári lakosság is részt vett. Eleonore Lappin-Eppel, Nasadenie na nútené práce a pochody smrti maďarských Židov a Židoviek v rokoch 1944/45 Po okupácii Maďarska nemeckým Wehrmachtom v marci 1944 a prevzatí moci fašistickými Šípovými krížmi v októbri 1944 boli maďarskí Židia a Židovky vystavení tlaku nasadeného Eichmannovho komanda. Tisícky z nich boli deportovaní na nútené práce do Viedne a Dolného Rakúska a od novembra 1944 aj na opevňovacie práce na takzvanej juhovýchodnej obrannej línii v maďarsko-rakúskom pohraničí. Títo maďarsko-židovskí pracovníci a pracovníčky na nútených prácach sa mali v marci/apríli 1945 presunúť pešími pochodmi až ku koncentračnému táboru Mauthausen/Gusen pred postupujúcou sovietskou armádou, ktorá prenikala na rakúske územie. Vtedy sa začalo ich veľké vyvražďovanie. Lappin-Eppel načrtáva katastrofu týchto pochodov smrti a sériu masakrov, na ktorých sa zúčastňovali nielen jednotky SS, ale aj rakúske civilné obyvateľstvo. Eleonore Lappin-Eppel, Nasazení k nuceným pracím a pochody smrti maďarských Židů a Židovek 1944/45 Po okupaci Maďarska německým Wehrmachtem v březnu 1944 a převzetím moci fašistickými šípovými kříži v říjnu 1944 byli maďarští Židi a Židovky vystaveni nátlaku Eichmannových zásahových komand. Tisíce byli deportování do Vídně a Dolního Rakouska na nucené práce a od listopadu 1944 i k budování náspů na takzvaném jihovýchodním valu v maďarsko-rakouském pohraničí. Když v březnu/dubnu 1945 tito maďarští Židé na nucených pracích měli být před postupujícím sovětskou armádou hnáni pěšími pochody na rakouském území až ke koncentračnímu táboru KZ Mauthausen/Gusen, nastalo velké vraždění. Lappin-Eppel zobrazuje katastrofu těchto pochodů smrti a celou sérii masakrů, jichž se neúčastnili pouze jednotky SS, nýbrž i rakouské civilní obyvatelstvo.

269

Erzsébet Nagy Erzsébet Nagy, Erinnerungen an das Judentum in Gyömöre und an das Rabbinertum im Bezirk Der Artikel richtet am Beispiel der westungarischen Stadt Gyömöre den Blick auf eine längere Geschichte des ungarischen Judentums, um so die Thematisierung der Shoa in Ungarn perspektivisch und kontextuell zu erweitern. Es geht darum, die Erinnerung an das Judentum in Ungarn nicht nur auf die Negativität von Vertreibung, Tod und Vernichtung beschränkt sein zu lassen, sondern auch auf lange Abschnitte einer positiven und produktiven Koexistenz jüdischer und nichtjüdischer Bevölkerung in Ungarn hinzuweisen. Der Beitrag skizziert die vielfältigen gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Mitwirkungen und Leistungen der jüdischen Gemeinde von Gyömöre. Durch diesen erweiterten historischen Blick auf einen langen Zeitraum jüdischen Lebens in Ungarn werden die Dimensionen des durch die Shoa bewirkten Verlustes noch schärfer ersichtlich. Erzsébet Nagy, Memories of Judaism in Gyömöre and the Rabbinate in the District Using the western Hungarian city of Gyömöre as an example, this article focuses on the longer-term history of Hungarian Judaism to broaden the perspective and context of the Shoa theme in Hungary. The purpose is to avoid restricting the memory of Judaism in Hungary to the negative aspects of expulsion, death and destruction, and to display the long periods of positive and productive coexistence between the Jewish and non-Jewish population in Hungary. The report outlines the manifold social, economic and cultural activities and contributions of the Jewish community in Gyömöre. This extended historical view over a long period of Jewish life in Hungary brings yet more sharply into focus the dimensions of the loss incurred during the Shoa. Erzsébet Nagy, A gyömörei zsidóság emlékezete A cikk a nyugat-dunántúli Gyömöre város példáján keresztül a magyar zsidóság történelmének egy hosszabb időszakára irányítja a figyelmet, hogy perspektivikusan és kontextuálisan bővítse a Shoa magyarországi tematizálását. Célja, hogy a magyarországi zsidóságra való emlékezés ne csak az üldözésre, a halálra és a megsemmisítésre korlátozódjon, hanem mutassa fel a magyarországi zsidó és nem zsidó lakosság pozitív és termékeny egymás mellett élésének hosszú időszakait is. A tanulmány vázolja a gyömörei zsidó közösség sokrétű társadalmi, gazdasági és kulturális közreműködését és 270

Abstracts teljesítményét. A magyarországi zsidóság életének egy hosszú szakaszát átölelő átfogó történelmi áttekintés még élesebben kiemeli a Shoa következtében elszenvedett veszteség dimenzióit. Erzsébet Nagy, Spomienky na židovstvo v Gyömöre a na rabinát v ­okrese Článok na príklade mesta Gyömöre v západnom Maďarsku upriamuje pozornosť na dlhšiu históriu maďarského židovstva, aby tak rozšíril tematizáciu šoi (pozn. preklad. – hebrejský termín – zničenie, záhuba) v Maďarsku po perspektívnej i obsahovej stránke. Ide o to, aby sa spomienky na židovstvo v Maďarsku neobmedzovali len na negatívne otázky vyhnanstva, smrti a likvidácie, ale aby sa poukázalo aj na dlhý úsek pozitívnej a produktívnej koexistencie židovského a nežidovského obyvateľstva v Maďarsku. Príspevok načrtáva mnohostrannú spoločenskú, ekonomickú a kultúrnu spoluprácu a výkony židovskej obce v Gyömöre. Prostrední­ctvom tohto rozšíreného pohľadu na dlhý časový úsek židovského života v Maďarsku sú ešte ostrejšie zjavné dimenzie strát, ktoré spôsobila šoa. Erzsébet Nagy, Vzpomínky na židovství ve městě Gyömöre a na rabínství­v okrese Článek líčí na příkladu západomaďarského města Gyömöre pohled na delší historický úsek maďarského židovství, aby rozšířil tematizaci Shoa v Maďarsku z hlediska perspektivy a kontextu. Jedná se o to, neponechat vzpomínky na židovství v Maďarsku omezeny pouze na negativitu vyhnání, smrti a zničení, nýbrž i poukázat na delší úseky pozitivní a produktivní koexistence židovského a nežidovského obyvatelstva v Maďarsku. Příspěvek naznačuje rozmanité společenské, ekonomické a kulturní spolupůsobení a výkony židovské obce ve městě Gyömöre. Tímto rozšířeným historickým pohledem na dlouhé období židovského života v Maďarsku jsou zřetelněji zjevné dimenze ztrát, ovlivněných událostmi Shoa.

271

László Bóna László Bóna, Die Tätigkeit des Bischofs Vilmos Apor in der Zeit des Holocaust Der Artikel berichtet vom couragierten Eintreten des ungarischen katholischen Bischofs Vilmos Apor für die verfolgten ungarischen Jüdinnen und Juden. Vilmos Apor wurde 1941 Bischof von Györ, im April 1945 starb er an einer Schussverletzung, die er erhalten hatte, als er in der bischöflichen Residenz ungarische Bürger schützen wollte, die dorthin vor sowjetischen Soldaten geflohen sind. 1997 wurde Apor selig gesprochen. Schon 1941 hatte die ungarische Bischofskonferenz gegen die von der ungarischen Regierung erlassenen rassistischen Judengesetze protestiert. Dieser Protest verstärkte sich, als die ungarische Regierung 1944 mit der Ghettoisierung und Deportation ungarischer Jüdinnen und Juden begann. Auch in Györ wurde ein jüdisches Ghetto errichtet, und Apor versuchte im persönlichen Einsatz den Internierten zu helfen. László Bóna, The Actions of Bishop Vilmos Apor at the time of the ­Holocaust The article tells of the courageous advocacy of the Hungarian Catholic bishop Vilmos Apor on the behalf of persecuted Hungarian Jews. Vilmos Apor became Bishop of Györ in April 1945 and died of a gun wound received while trying to protect Hungarian citizens sheltering from Soviet soldiers in the Episcopal Residence. Apor was canonised in 1997. Already in 1941, the Hungarian Conference of Catholic Bishops had protested against racist anti-Jewish regulations decreed by the Hungarian government. The protests became stronger when the Hungarian government began the process of ghettoisation and deportation of Hungarian Jews. A Jewish ghetto was also established in Györ, and Apor showed great personal commitment in his attempts to help the internees. László Bóna, Apor Vilmos püspök tevékenysége a holokauszt idején A tanulmány bemutatja Apor Vilmos magyar katolikus püspök bátor kiállását az üldözött magyar zsidók érdekében. Apor Vilmost 1941-ben nevezték ki Győr város püspökévé, 1945 áprilisában meglőtték, sérüléseibe belehalt, amikor a püspöki rezidencián a szovjet katonák elől oda menekülő magyar polgárokat akarta megvédeni. A Magyar Püspöki Konferencia már 1941-ben tiltakozott a magyar kormány által hozott rasszista zsidótörvények ellen. Ez a tiltakozás erősödött, amikor a magyar kormány 1944-ben

272

Abstracts megkezdte a magyarországi zsidók gettókba hurcolását és deportálását. Győrben is létrehoztak egy gettót, Apor személyes közbenjárással próbált az internáltaknak segíteni. László Bóna, Činnosť biskupa Vilmosa Apora v období holokaustu Článok hovorí o odvážnom vystupovaní maďarského katolíckeho biskupa Vilmosa Apora na obranu prenasledovaných maďarských Židoviek a Židov. Vilmos Apor bol v roku 1941 biskupom v Györi. V apríli 1945 zomrel na následky strelného poranenia, ktoré utŕžil vtedy, keď chcel v biskupskej rezidencii chrániť maďarských občanov, ktorí tam utiekli pred sovietskymi vojakmi. V roku 1997 bol Apor vyhlásený za blahoslaveného. Už v roku 1941 protestovala maďarská biskupská konferencia proti rasi­ stickým protižidovským zákonom, ktoré vydala maďarská vláda. Tento protest sa zosilnil vtedy, keď maďarská vláda začala v roku 1944 s izolovaním maďarských Židoviek a Židov v getách a ich deportáciou. Aj v Györi bolo zriadené židovské geto a Apor sa pokúšal s osobným nasadením pomáhať internovaným. László Bóna, Činnost biskupa Vilmosa Apora v období holocaustu Článek podává svědectví o tom, jak odhodlaně se maďarský katolický biskup Vilmos Apor postavil na obranu pronásledovaných maďarských Židovek a Židů. Vilmos Apor se v roce 1941 stal biskupem v Györu, v dubnu 1945 zemřel na následky střelného poranění, jež utrpěl, když chtěl v biskupské rezidenci bránit maďarské občany, kteří tam uprchli před sovětskými vojáky. V roce 1997 bol Apor prohlášen za blahoslaveného. Již v roce 1941 protestovala maďarská biskupská konference proti rasistickým protižidovským zákonům, jež vydala maďarská vláda. Tento protest zesílil, když maďarská vláda v roce 1944 začala deportovat Židovky a Židy a zavírat je do get. Rovněž v Györu bylo zřízeno židovské geto, a Apor se svým osobním nasazením pokusil pomoct internovaným.

273

Godofréd Pálmai Godofréd Pálmai, Die humanitäre Tätigkeit der Erzabtei Pannonhalma zur Zeit des Holocaust – vom Standpunkt eines Zeitzeugen Der Referent war in den Jahren 1944/45 Novize in der bekannten Benediktinerabtei Pannonhalma, die am so genannten St. Martinsberg liegt, nicht weit von der Stadt Györ. Der kleine Beitrag ist eine Erinnerungsskizze an die konsequente und effektive Hilfe, die das Kloster in der Endphase des Zweiten Weltkrieges etwa 3000 Flüchtlingen gab, die vor dem Zugriff der NS-Besatzer und der faschistischen Pfeilkreuzler versteckt werden mussten. Der Beiträger unterstreicht abschließend die Relevanz der Holocaust-Education zur Bildung von humanitärer Grundhaltung und Empathiefähigkeit. Godofréd Pálmai, The humanitarian work of the Archabbey Pannonhalma at the time of the Holocaust – from an eye-witness perspective. The contributor was a novice at the well-known Benedictine Abbey of Pannonhalma, which lies on the so-called St. Martinsberg, not far from the city of Györ. The short contribution is a sketch from memory of the consequential and effective help given by the monastery during the final phase of the Second World War to about 3000 refugees in hiding from the raids of the NS occupiers and the fascist Arrow Cross Party. The contributor concludes by emphasising the relevance of Holocaust Education to the development of humanitarian attitudes and the spirit of empathy.

Abstracts svetovej vojny približne 3 000 utečencom, ktorí sa museli schovať pred zásahom národnosocialistických okupantov a fašistických Šípových krížov. Prispievateľ podčiarkuje v závere relevantnosť vzdelávania o holokauste pre vytváranie humánneho základného postoja a schopnosti empatie. Godofréd Pálmai, Humanitární činnost arciopatství Pannonhalma v době holocaustu – z hlediska současníka Přednášející byl v letech 1944/45 novicem ve známém benediktinském opatství Pannonhalma, ležícím na takzvaném St. Martinsbergu, nedaleko od města Györ. Krátký příspěvek je náčrtkem vzpomínek na důslednou a účinnou pomoc, již klášter poskytl v závěrečné fázi druhé světové války asi 3.000 uprchlíkům, kteří se museli ukrýt před národně-socialistickými okupanty a fašistickými šípovými kříži. Přispěvatel následně zdůrazňuje důležitost edukace v rámci holocaustu z hlediska vytváření základních humanitárních postojů a schopnosti empatie.

Godofréd Pálmai, A Pannonhalmi Főapátság humanitárius tevékenysége­ a holokauszt idején – egy szemtanú szemszögéből A szerző 1944-1945-ben novícius volt a Szent-Márton hegyen fekvő ismert pannonhalmi bencés apátságban, nem messze Győr városától. A rövid tanulmány visszatekintő emlékezés arra a következetes és hatékony segítségre, amelyet a kolostor a második világháború végső szakaszában a náci megszállók és a fasiszta nyilaskeresztesek elől menekülni kényszerült mintegy 3.000 menekültnek nyújtott. Pálmai végül aláhúzza a holokausztnevelés fontosságát a humanitárius alapmagatartás és empátiaképesség kialakításában. Godofréd Pálmai, Humanitárna činnosť arciopátstva v Pannonhalme v čase holokaustu – z pohľadu očitého svedka tej doby Referent bol v rokoch 1944/45 novicom v známom benediktínskom opátstve v Pannonhalme, ktoré leží na vrchu nazývanom Sv. Martin, neďaleko mesta Györ. Malý príspevok je náčrtom spomienok na konzekventnú a efektívnu pomoc, ktorú poskytol kláštor v konečnej fáze druhej 274

275

Jolana Krausová Jolana Krausová, Eröffnung des Symposium „Holocaust in Education“ in Bratislava In der Eröffnung werden die Motive – z.B. auch der Plattform Cernet – angesprochen, die eine fortdauernde Auseinandersetzung des Bildungssektors mit dem historischen Ereignis des Holocaust legitimieren und erforderlich machen. Weiters werden auch wesentliche Aspekte und Fragestellungen zum Holocaust in der Slowakei angeschnitten. Vor allem wird betont, wie wichtig ein grenzüberschreitender, transnationaler Diskurs zu dieser schwierigen Thematik des Holocaust ist. Jolana Krausová, Opening of the Symposion „Holocaust in Education“ in Bratislava The opening addresses the motives – including the Platform Cernet – that legitimise and necessitate a continuing debate within the education sector on the historical occurrence of the Holocaust. Fundamental aspects and questions concerning the Holocaust in Slovakia are then broached. The overall importance of a cross-border, transnational discourse on the difficult theme of the Holocaust is stressed.

Abstracts Jolana Krausová, Otvorenie sympózia „Holokaust vo vzdelávaní“ v Bratislave Pri otvorení sympózia sa poukazuje na motívy – napr. aj platformu Cernet – , ktoré legitimizujú a požadujú trvalé vysporiadanie sa vzdelávacieho sektora s historickými udalosťami holokaustu. Ďalej sa naznačujú aj podstatné aspekty a nastolenie otázok o holokauste na Slovensku. Predovšetkým sa zdôrazňuje, aký dôležitý je nadnárodný, hranice štátov presahujúci diskurz na túto ťažkú tému holokaustu. Jolana Krausová, Otevření sympozia „Holocaust in Education“ v Bratislavě V zahájení se objevila zmínka o motivech – např. i platformy Cernet –, jež se legitimizují a dělají potřebnou přetrvávající rozmíšku sektoru vzdělávání s historickou událostí holocaustu. Dále obsahuje rovněž důležité aspekty a položené otázky k holocaustu na Slovensku. Především se zdůrazňuje, jak důležitá je přeshraniční nadnárodní diskuse na tuto obtížnou tematiku holocaustu.

Jolana Krausová, A „Holokauszt a nevelésben“ című kiállítás megnyitója­ Pozsonyban A kiállítás megnyitó beszédében szó esett azokról a motívumokról – pl. a CERNET Platform –, amelyek legitimálják és szükségessé teszik az oktatás folyamatos kapcsolatát a holokauszt történelmi eseményével. Az előadó ezen kívül megemlíti a szlovákiai holokauszttal kapcsolatos fontos szempontokat és kérdésfelvetéseket is. Elsősorban a holokauszt nehéz tematikájával összefüggő, határon átnyúló, transznacionális diskurzus fontosságát hangsúlyozza.

276

277

Eduard Niznansky Eduard Niznansky, Der Holocaust in der Slowakei Niznansky gibt in seinem Beitrag einen chronologischen Überblick zum Ereignis des Holocaust in der Slowakei ab der Autonomie Oktober 1938, die für die etwa 140.000 slowakischen Juden und Jüdinnen den Beginn von Verfolgung und Deportation bedeutete. Niznansky unterteilt dabei sechs Etappen des Verlaufs der Judenverfolgung in der Slowakei und skizziert die Schritte von rechtlicher Diskriminierung, Ausgrenzung, Entrechtung und Beraubung bis zu den Deportationen in die Vernichtungslager. Abschließend kommentiert er die Entwicklung der Holocaust-Historiographie in der Slowakei nach der Wende 1989, die erst einen intensiveren Diskurs zum Holocaust im eigenen Land ermöglichte. Neben aufklärerischen Texten erschienen jedoch nun auch solche, deren Autoren nationalistische bzw. revisionistische Absichten verfolgten. Eduard Niznansky, The Holocaust in Slovakia In his contribution, Niznansky provides a chronological overview of the occurrence of the Holocaust in Slovakia after the autonomy in October 1938, which marked the start of the persecution and deportation of around 140.000 Slovakian Jews. Niznansky divides the course of Jewish persecution in Slovakia into six stages, and outlines the legal steps towards discrimination, exclusion, disenfranchisement and dispossession leading up to the deportations to the concentration camps. Finally, he comments on the development of a Holocaust histiography in Slovakia after the fall of communism in 1989, which for the first time allowed more intensive quality of discourse about the Holocaust in his homeland. Alongside the progressive writings, however, texts also appeared from authors with nationalistic or revisionist intentions. Eduard Niznansky, A holokauszt Szlovákiában Ninansky tanulmányában kronológiai áttekintést nyújt a szlovákiai holokausztról a Csehszlovákián belüli, 1938 októberében kikiáltott függetlenségtől kezdve, ami a mintegy 140.000 szlovákiai zsidó számára az üldözés és a deportálás kezdetét jelentette. Ninansky ennek során a szlo­ vákiai zsidóüldözés folyamatát hat szakaszra osztja, és elemzi ezeket az időszakokat a jogi diszkriminációtól, a kirekesztéstől, jogfosztástól és a zsidók vagyonának elkobzásától kezdve a megsemmisítő táborokba történő deportálásokig. Végül bemutatja a szlovákiai holokauszt történelemírás fejlődését a rendszerváltás (1989) után, ami Szlovákiában lehetővé tette 278

Abstracts a holokauszttal kapcsolatos intenzívebb diskurzus kialakulását. A felvilágosító jellegű írások mellett megjelentek olyanok is, amelyek szerzőit nacionalista, ill. revizionista szándékok vezérelték. Eduard Nižnanský, Holokaust na Slovensku Nižňanský podáva v svojom príspevku chronologický prehľad udalostí holokaustu na Slovensku od autonómie v roku 1938, ktorá znamenala pre približne 140.000 slovenských Židov a Židoviek začiatok prenasledovania a deportácií. Nižňanský pri tom rozlišuje šesť etáp priebehu prenasledovania Židov na Slovensku a načrtáva kroky od právnej diskriminácie, vyraďovania, odňatia práv a arizácie až po deportácie do vyhladzovacích táborov. Na záver komentuje vývoj historiografie holokaustu na Slovensku po zmene režimu v roku 1989, ktorá až odvtedy umožnila intenzívny diskurz o holokauste vo vlastnej krajine. Okrem osvetových textov sa ale teraz objavili aj také, ktorých autori sledovali nacionalistické príp. revizionistické zámery. Eduard Nižňanský, Holocaust na Slovensku Nižňanský ve svém příspěvku nabízí chronologický přehled událostí holocaustu na Slovensku od autonomie v říjnu 1938, jež pro asi 140.000 slovenských Židů a Židovek znamenaly začátek pronásledování a deportací. Nižňanský přitom rozlišuje šest etap průběhu pronásledování Židů na Slovensku a naznačuje kroky právní diskriminace, vymazování, zbavování práv a loupení až po deportace do vyhlazovacích táborů. Následně komentuje vývoj historiografie holocaustu na Slovensku po něžné revoluci 1989, která umožnila intenzivnější diskusi k holocaustu ve vlastní zemi. Kromě vysvětlujících textů se ovšem objevují i takové texty, kterými autoři sledovali nacionalistické, popř. revizionistické záměry.

279

Peter Salner

Abstracts

Peter Salner, Die Jüdische Kultusgemeinde in Bratislava im 20. Jahrhundert Der historische Blick auf Jüdische Kultusgemeinden ist oft fokussiert auf die Vernichtungsgeschichte im Holocaust. Jüdischem Leben davor und danach kommt dabei keine angemessene Beachtung zu. Peter Salner, Präsident der Jüdischen Kultusgemeinde in Bratislava, gibt daher in seinem Beitrag einen kurzen Abriss der Geschichte seiner Gemeinde vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart und überspringt bewusst die Zeit des Holocaust. Er verweist auf andere wesentliche Abschnitte: auf die Position der Bratislavaer Gemeinde für das orthodoxe Judentum vor dem Ersten Weltkrieg, auf die weitgehend gelungene Koexistenz mit der Tschechoslowakischen Republik nach 1918, auf die Sicherung religiöser Freiheit im Arrangement mit der KP-Herrschaft nach 1948, auf die Bedeutungen der Zäsuren 1968 und 1989.

a kommunista hatalommal történő kiegyezéssel 1948 után, valamint 1968 és 1989 jelentőségét.

Peter Salner, The Jewish Congregation in Bratislava in the 20th Century The historical view of the Jewish communities is often focused on the history of extermination during the Holocaust. Jewish life before and afterwards is not accorded adequate consideration. Peter Salner, President of the Jewish Congregation in Bratislava, contributes a short summary of the history of his community from the 19th century to the present, and thereby deliberately omits the period of the Holocaust. He refers to other significant episodes: to the place of the Bratislava community in orthodox Judaism before World War One; to the widely successful coexistence with the Czech Republic after 1918; to the safeguarding of religious freedom in arrangement with the Communist regime after 1948; to the significance of the turning-points in 1968 and 1989.

Peter Salner, Židovská náboženská obec v Bratislavě ve 20. století Historický pohled na židovské náboženské obce se často soustřeďuje na zničující historii holocaustu. Židovskému životu před ním a po něm se přitom nevěnovala patřičná pozornost. Peter Salner, předseda náboženské obce v Bratislavě, dává proto ve svém příspěvku krátký útržek dějin své obce z 19. století až po přítomnost a úmyslně přeskakuje období holocaustu. Odkazuje na jiné důležité úseky: na pozici bratislavské obce pro ortodoxní židovství před první světovou válkou, na dalekosáhle vydařenou koexistenci s Československou republikou po roce 1918, na zajištění náboženské svobody zaranžované za nadvlády Komunistické strany po únoru 1948, na význam césur 1968 a 1989.

Peter Salner, Židovská náboženská obec v Bratislave v 20. storočí. Historický pohľad na židovskú náboženskú obec sa často zaostruje na dejiny vyhladzovania v holokauste. Židovskému životu predtým a potom sa pritom neprikladá primeraná pozornosť. Peter Salner, prezident Židovskej náboženskej obce v Bratislave, podáva preto v svojom príspevku krátky náčrt histórie svojej obce od 19. storočia až po súčasnosť a preskakuje vedome obdobie holokaustu. Poukazuje na iné podstatné obdobia: na pozíciu bratislavskej Ortodoxnej židovskej obce pred prvou svetovou vojnou, na ďalekosiahlu úspešnú koexistenciu s Československou republikou po roku 1918, na zabezpečenie náboženskej slobody v aranžmáne s vládou komunistickej strany po roku 1948, na význam cezúr v rokoch 1968 a 1989.

Peter Salner, A pozsonyi zsidó kulturális közösség a XX. században A zsidó kulturális közösségek történelmi bemutatása gyakran a holokauszt borzalmaira helyezi a fő hangsúlyt. A zsidóság holokausztot megelőző és azt követő életének megismertetése sokszor háttérbe szorul. A pozsonyi Zsidó Kulturális Közösség elnöke, Peter Salner tanulmányában ezért rövid áttekintést ad a pozsonyi zsidó közösségről a XIX. századtól napjainkig, ennek során tudatosan kihagyja a holokauszt időszakát, és a pozsonyi zsidóság történelmének más jelentős szakaszait emeli ki: a pozsonyi ortodox zsidóság helyzetét az első világháború előtt, a Csehszlovák Köztársasággal való sikeres egymás mellett élést 1918 után, a vallásszabadság biztosítását 280

281

Christian Angerer Christian Angerer, Ankunft in Auschwitz. Über die literarische Erinnerung an den Holocaust Literarisches Erzählen über den Holocaust ist ein von historiographischwissenschaftlicher Darstellung sehr unterschiedlicher Zugang zu diesem historischen Ereignis. Schreiben darüber war für die Opfer des Holocaust eine Möglichkeit, ihre verletzte Identität wiederherzustellen. Aber zugleich konnte sich dieses Erzählen nach der Haft in eine Last verwandeln durch die wieder herbeigerufenen Erinnerungen der traumatischen Erfahrungen. Literarisches Erzählen über den Holocaust führt zu spezifischen Aspekten der Rezeption. Denn das zentrale Grundproblem aller Kunst und Literatur über den Holocaust ist die Frage der Darstellbarkeit dieser Extremerfahrungen, die Frage der ästhetischen Mittel, der Sprache, überhaupt die Frage nach der Legitimität, den „Zivilisationsbruch“ des Holocaust zu ästhetisieren. Der Artikel reflektiert diese Grundfragen anhand ausgewählter Texte und erörtert auch didaktische Möglichkeiten. Christian Angerer, Arrival in Auschwitz. On the literary remembrance of the Holocaust The approach in literature to the historical account of the Holocaust is very different from the academic historiographical approach. Writing was one way for victims of the Holocaust to restore their injured identity; yet such a revisiting of the time in imprisonment could also become a burden when it summoned memories of traumatic experiences. The literary account of the Holocaust brings up specific issues of reception. Indeed the central question for all art and literature concerned with the Holocaust is how to represent such extremes of experience; the question of the aesthetic medium, the language, indeed whether it is legitimate at all to aestheticise that “rupture of civilisation” represented by the Holocaust. The article reflects upon these basic questions through selected texts, and also discusses didactic possibilities. Christian Angerer, Érkezés Auschwitzba. Irodalmi emlékezés a ­holokausztra Ha a téma történettudományos ábrázolását nézzük, a holokausztról szóló irodalmi emlékek ennek különböző megközelítései. A holokausztról írni a túlélők számára sérült identitásuk helyreállításának lehetőségét jelentette, ugyanakkor a traumás tapasztalatok újbóli felidézése teherré is válhatott. A holokausztról szóló elbeszélések a feldolgozás sajátos aspektusait jelentik. Hiszen a holokausztot bemutató minden művészet központi alapproblémája 282

Abstracts ezen szélsőséges tapasztalatok ábrázolhatóságának kérdése: milyen esztétikai eszközöket, milyen nyelvezet használjunk, egyáltalán legitim-e ennek a „civilizációs törés“-nek az esztétizálása. A cikk válogatott szövegek alapján ezekkel az alapkérdésekkel foglalkozik, és tárgyalja a téma feldolgozásának didaktikai lehetőségeit is. Christian Angerer, Príchod do tábora Auschwitz. O literárnej spomienke­ na holokaust Literárne rozprávanie o holokauste predstavuje z historiograficko-vedeckého stvárnenia veľmi odlišný prístup k tejto historickej udalosti. Písanie o tejto udalosti pre obete holokaustu znamenalo zrekonštruovanie ich zranenej identity. Toto rozprávanie sa však po uväznení mohlo súčasne zmeniť na bremeno v dôsledku neustále sa vynárajúcich spomienok na traumatické zážitky. Literárne rozprávanie o holokauste poukazuje na špecifické aspekty recepcie. Centrálnym a základným problémom každého umenia a literatúry vo vzťahu k holokaustu je otázka zobraziteľnosti týchto extrémnych zážitkov, otázka estetických prostriedkov, jazyka a napokon otázka legitimity estetizácie tohto „civilizačného pádu“ holokaustu. Tento artikel reflektuje tieto základné otázky na základe vybraných textov a vysvetľuje tiež didaktické možnosti. Christian Angerer, Příchod do Osvětimi. O literárních vzpomínkách na holocaust Literární vyprávění o holocaustu je jedním z historiograficko-vědeckých ztvárnění velmi rozdílného přístupu k této historické události. Psaní o něm bylo pro oběti holocaustu možností k obnově zraněné identity. Ovšem zároveň se mohlo toto vyprávění po uvěznění prostřednictvím stále se vynořujících vzpomínek změnit v břemeno traumatických zkušeností. Literární vyprávění o holocaustu vede ke specifickým aspektům vnímání. Neboť ústředním a základním problémem celého umění a literatury o holocaustu je otázka možnosti ztvárnění těchto extrémních zkušeností, otázka estetických prostředků, jazyka, vůbec otázka legitimnosti estetizace holocaustu, tohoto „zlomu civilizace“. Článek reflektuje tyto základní otázky na základě vybraných textů a diskutuje rovněž didaktické možnosti.

283

Christian Gmeiner Christian Gmeiner, Mobiles Erinnern. Ein transnationales Erinnerungsprojekt an die Opfer der Todesmärsche. Der Autor berichtet in diesem Artikel von seiner Gedenkaktion für die Opfer der Todesmärsche ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter 1944/45. Gmeiner organisierte sein 2004/05 realisiertes Gedenkprojekt als ein performatives und transnationales. Er gestaltete eine Stahlskulpur, die an bestimmten Orten dieser Todesmärsche für ein gewisse Dauer aufgestellt werden sollte. Die geplanten Stationen dieses mobilen Denkmals zogen daher die Topographie dieser Todesmärsche nach. Der Artikel beschreibt die unterschiedlichen Reaktionen der Bevölkerung und politischer Repräsentanten der für die Aufstellung des Denkmals vorgesehenen Orte und zeigt, wie sehr dieses Erinnerungsprojekt Tabuzonen und neuralgische Punkte im kollektiven Gedächtnis zur Geschichte des Nationalsozialismus freilegte. Christian Gmeiner, Mobile Memory. A Transnational Remembrance Project for the Victims of the Death Marches. In this article the author reports on his activities for the remembrance of the victims of the death marches of Hungarian-Jewish forced labourers in 1944/45. Gmeiner organised his Remembrance Project (realised in 2004/05) to make it performative and transnational. He created a steel sculpture, to be erected for definete periods of time at along designated sites of these death marches. The planned destinations for this mobile monument would thus display the topography of the death marches. The article describes the varying reactions of the population and political representatives of those places selected for the erection of the monument, and shows how very much this remembrance project laid bare tabooed zones and neuralgic points in the collective memory of the history of National Socialism. Christian Gmeiner, Mobil emlékezés. Transznacionális projekt a ­halálmenetek áldozatainak emlékére Tanulmányában a szerző arról az emlékakcióról számol be, amelyet a magyar-zsidó kényszermunkások 1944-1945-ös halálmeneteiben életüket vesztett áldozatok tiszteletére szervezett. Gmeiner 2004-2005-ben megvalósított projektje performatív és transznacionális volt. Egy acélszobrot készített, amelyet a halálmenetek meghatározott helyein bizonyos időre felállítottak. Így ennek a mobil emlékműnek a tervezett állomásai követték a halálmenetek topográfiáját. A cikk leírja azon települések lakosságának és politikai reprezentánsainak különböző reakcióit, ahol az emlékművet fe284

Abstracts lállították, és megmutatja, hogy milyen sok tabuzónát és neuralgikus pontot szabadított fel a nemzeti szocialiszmus történetével kapcsolatos kollektív emlékezetben Gmeiner emlékprojektje. Christian Gmeiner, Mobilné pripomínanie. Nadnárodný projekt ­pripomínania si pamiatky obetí pochodov smrti. Autor v tomto článku informuje o svojej spomienkovej akcii na pamiatku obetí pochodov smrti maďarsko-židovských pracovníkov nútených prác v rokoch 1944/45. Gmeiner organizoval svoj spomienkový projekt, ktorý bol realizovaný v rokoch 2004/05, ako performatívny a nadnárodný projekt. Vytvoril oceľovú sochu, ktorá sa mala na určitých miestach týchto pochodov smrti vystaviť na istý čas. Plánované zastávky mobilného pamätníka preto sledovali topografiu týchto pochodov smrti. Článok popisuje rozdielne reakcie obyvateľstva a politických reprezentantov miest, kam sa plánoval postaviť pamätník a ukazuje, do akej miery tento spomienkový projekt odhalil tabuizované oblasti a neuralgické body v kolektívnej pamäti o histórii národného socializmu. Christian Gmeiner, Mobilní vzpomínání. Nadnárodní projekt ­vzpomínání na oběti pochodů smrti. Autor v tomto článku referuje o své pamětní akci pro oběti pochodů smrti maďarských židovských obyvatel na nucených pracích z let 1944/45. Gmeiner organizoval svůj vzpomínkový projekt v letech 2004/05 jako performativní a nadnárodní. Vytvořil ocelovou sochu, která na určitých místech těchto pochodů smrti měla být vystavena po určitou dobu. Plánovaná zastavení tohoto mobilního památníku jdou po trasách těchto pochodů smrti. Článek popisuje různé reakce obyvatelstva a politických reprezentantů míst, vybraných pro umístění památníku a ukazuje, jak velmi uvolnil tento vzpomínkový projekt tabuizované oblasti a neuralgické body v kolektivní historické paměti národního socializmu.

285

Werner Dreier Werner Dreier, Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research. Eine internationale Organisation zur Förderung des Lernens über den Holocaust. Der Artikel befasst sich mit einer Organisation (ITF), deren Arbeitsziele in ihrem Titel formuliert sind: Aufbau und Koordinierung einer inter- und transnationalen Zusammenarbeit im forschenden, lehrenden und gedenkenden Umgang mit dem Holocaust. Mit dem Beitritt zur ITF verpflichtet sich ein Land zu einer dezidierten Holocaust-Geschichts- und Gedenkpolitik. Dazu will die ITF fördernd und beratend beitragen. Unter anderem entwickelte die ITF auch Konzepte für den Unterricht zum Holocaust. Nach Überlegungen zum theoretischen und gedächtnisgeschichtlichen Hintergrund für die Arbeit der ITF präsentiert dieser Artikel abschließend einige zentrale Aspekte eines solchen Konzeptes für ein mögliches (selbst)reflexives Lehren und Lernen über den Holocaust. Werner Dreier, Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research. An international organisation for the promotion of learning about the Holocaust. The article is concerned with an organisation (ITF), the aims of which are formulated in its title: the development and coordination of inter- and transnational cooperation in research, teaching and commemoration practices connected with the Holocaust. When joining the ITF a country commits itself to a dedicated policy for its handling of the history and remembrance of the Holocaust. The ITF contributes support and advice. Among other things the ITF has developed concepts for teaching about the Holocaust. Following a consideration of the theoretical and historical remembrance background for the work of the ITF, this article goes on to present some central aspects of a concept for (self-)reflexive teaching and learning about the Holocaust. Werner Dreier, Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance, and Research – egy nemzetközi szervezet a holokauszttal kapcsolatos oktatás támogatására A tanulmány egy olyan szervezetet (ITF) mutat be, amelynek munkacél­ jait az elnevezése is tartalmazza: inter- és transznacionális együttműködés létrehozása és koordinálása a holokauszt kutató, oktató és emlékező jellegű feldolgozásában. Az ITF-be való belépéssel egy ország kötelezi magát, 286

Abstracts hogy a holokauszttal összefüggésben határozott történet- és emlékezéspolitikát folytat. Ehhez az ITF támogatást és tanácsadást nyújt. Az ITF többek között holokauszttal kapcsolatos oktatási koncepciókat is kifejlesztett. Az ITF munkájának elméleti és emlékezéstörténeti hátterével összefüggő fejtegetések után a tanulmány végül bemutatja egy ilyen koncepció (ön)reflexív holokauszt-oktatásra és -tanulásra vonatkozó néhány központi aspektusát. Werner Dreier, Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance, and Research (Pracovná skupina pre medzinárodnú spoluprácu v oblasti vzdelávania, zachovania pamiatky a výskumu holokaustu – ITF). Medzinárodná organizácia na podporu vzdelávania o holokauste. Článok sa zaoberá organizáciou (ITF), ktorej pracovné ciele sú formulované v jej názve: vybudovanie a koordinácia medzinárodnej a transnacionálnej spolupráce pri postupoch v oblasti výskumu, vzdelávania a zachovania pamiatky holokaustu. Vstupom do ITF sa krajina zaväzuje k rozhodnej politike týkajúcej sa histórie a pripomínania si holokaustu. K tomu prispeje ITF podporou a poradenstvom. Okrem iného vytvorila ITF aj koncepciu vyučovania o holokauste. Po úvahách o teoretických predpokladoch a predpokladoch historickej pamäte pre prácu ITF prezentuje tento článok na záver viaceré centrálne aspekty takéhoto konceptu pre prípadné (seba)reflexné vyučovanie a vzdelávanie sa o holokauste. Werner Dreier, Task Force for International Cooperace on Holocaust Education, Remembrance, and Research. Mezinárodní organizace pro podporu výuky o holocaustu. Článek se zabývá organizací (ITF), jejíž pracovní cíle jsou formulovány v názvu: Výstavba a koordinace mezinárodní a národní spolupráce s výzkumným, výukovým a vzpomínkovým zacházením s holocaustem. Přistoupením k ITF se země zavazuje k rozhodné politice dějin holocaustu a vzpomínek na holocaust. K tomu přispěje ITF podpůrně a poradenstvím. Kromě jiného vyvinula společnost ITF i koncepce pro náplň vyučováni o holocaustu. Po úvahách k teoretickému a vzpomínkově-historickému pozadí pro práci organizace ITF tento článek prezentuje v závěru několik ústředních aspektů takovéto koncepce pro možné (sebe)reflektující učení a výuku o holocaustu.

287

Reinhard Krammer Reinhard Krammer, Nationalsozialismus und Holocaust als Thema des Geschichtsunterrichts. Didaktische Anmerkungen und Vorschläge Heutiger Geschichtsunterricht ist nicht mehr primär allein auf Wissen, sondern auch auf das Ziel aus, SchülerInnen jene Kompetenzen zu vermitteln, die für ein (selbst)reflexives Geschichtsbewusstsein Voraussetzung sind. Dieses geschichtsdidaktische Anliegen ist für das Thema des Nationalsozialismus und Holocaust im Unterricht besonders relevant. Der Aufsatz formuliert zentrale Aspekte, die den Unterricht in diesem Thema methodisch leiten und zu einem inhaltlich vielschichtigen und sprachlich sensiblen Umgang mit dem komplexen Ereignis des Nationalsozialismus und Holocaust führen sollten. Dabei unterstreicht Krammer, dass gerade bei diesem emotional besetzten Thema eine Gesinnungs- und Betroffenheitspädagogik mit Empathiepostulaten zu vermeiden sei, um nicht das Denken zu blockieren. Reinhard Krammer, National Socialism and the Holocaust as Themes in the Teaching of History. Didactic Comments and Suggestions Today’s history lessons are no longer primarily concerned with knowledge, but also aim to communicate to the pupils the skills they need as a prerequisite for a (self-) reflexive historical consciousness. This issue is particularly relevant to teaching the history of National Socialism and the Holocaust. The essay formulates central aspects of teaching methodology on this topic which lead to a multi-layered and linguistically sensitive handling of the complex issues involved in National Socialism and the Holocaust. Krammer underlines that especially with such an emotionally laden theme, a pedagogy which focuses on our empathy with the victims and dismay at their awful fate is to be avoided, so as not to block thinking processes. Reinhard Krammer, A nemzeti szocializmus és a holokauszt, mint a ­történelemtanítás témája. Didaktikai megjegyzések és javaslatok A mai történelemtanítás már nem csak kizárólag a tudás megszerzésére irányul, hanem azt a célt is szem előtt tartja, hogy a diákok számára olyan kompetenciákat közvetítsen, amelyek előfeltételei a reflexív történelmi tudatnak. Ez a történelemdidaktikai megközelítés különösen fontos a nemzeti szocializmus és a holokauszt oktatásban történő feldolgozásában. A tanulmány megfogalmazza azokat a központi szempontokat, amelyek a téma oktatásában módszertanilag alapvető fontosságúak, és amelyek a nemzeti szocializmus és a holokauszt komplex történetének tartalmilag sokrétű 288

Abstracts és nyelvileg érzékeny megközelítéséhez szükségesek. Krammer azonban aláhúzza, hogy a gondolkodás blokkolásának elkerülése végett kerülni kell az empátiaközpontú érzelmi és érintettségi pedagógiát. Reinhard Krammer, Národný socializmus a holokaust ako téma vyučovania histórie. Didaktické pripomienky a návrhy Dnešné vyučovanie histórie sa nemá zameriavať len na vedomosti, ale aj na cieľ, aby sprostredkovalo žiakom a žiačkam také kompetencie, ktoré sú predpokladom (seba)reflexného uvedomenia si histórie. Táto historickodidaktická požiadavka je mimoriadne relevantná pre tému národného socializmu a holokaustu vo vyučovaní. Štúdia formuluje centrálne aspekty, ktoré majú metodicky usmerňovať vyučovanie na túto tému a viesť po obsahovej stránke k mnohovrstvovému a po jazykovej stránke k citlivému prístupu ku komplexným udalostiam národného socializmu a holokaustu. Pritom Krammer zdôrazňuje, že práve pri tejto téme, plnej emócií, by sa malo vyhnúť pedagogike vnúteného zmýšľania a postupom vyvolávajúcim hrôzu a využívať postuláty empatie, aby sa neblokovalo myslenie. Reinhard Krammer, Národní socializmus a holocaust jako témata vyučování dějepisu. Didaktické poznámky a návrhy Dnešní vyučování dějepisu se nesoustřeďuje primárně pouze na vědění, nýbrž i na cíl, žákyním a žáků, zprostředkovat ty kompetence, jež jsou předpokladem (sebe)reflexivního historického vědomí. Tento historicko-didaktický naléhavý úkol je obzvlášť důležitý pro téma národního socializmu a holocaustu ve vyučování. Stať formuluje centrální aspekty, jež metodicky vedou vyučování na toto téma a k němuž by mělo vést mnohovrstvové a jazykově citlivé zacházení s komplexním úkazem národního socializmu a holocaustu. Přitom, zdůrazňuje Krammer, že právě při tomto emočně vypjatém tématu by se mělo zabránit použití pedagogiky smýšlení a rozpaků s postuláty empatie, aby se nezablokovalo myšlení.

289

Martin Krist Martin Krist, SchülerInnen auf Spurensuche: Vertreibungsschicksale – Jüdische Schüler eines Wiener Gymnasiums 1938 und ihre Lebenswege Der Artikel skizziert zum einen die Vertreibung von als jüdisch eingestuften Schülern aus ihren Schulen unmittelbar nach dem „Anschluss“ 1938 und berichtet zum anderen über die 1998 im Rahmen eines Schulprojekts unternommenen Recherchen von SchülerInnen eines Wiener Gymnasiums im 19. Bezirk zu über hundert Biographien von einstigen Vertriebenen dieser Schule. Damit konnte am Beispiel dieser Schule der Prozess der Ausgrenzung, Diskriminierung und Vertreibung der jüdischen Schüler konkret nachgezogen werden – mit Betroffenen, Überlebenden und ihren Erzählungen, mit konkreten Menschen und konkreten Biographien. So eröffneten sich für die heutigen SchülerInnen neben persönlichen Erfahrungen mit den kontaktierten Vertriebenen auch lebensgeschichtliche Konturen der nun schon weit vor ihnen liegenden Vergangenheit des Nationalsozialismus. Martin Krist, Pupils search the evidence. Displacement destinies – ­Jewish students of a Viennese High School in 1938, and their sub­ sequent paths in life. The article on one hand outlines how pupils categorised as Jewish were expelled from their schools immediately before the Annexation of Austria in 1938, and on the other hand, reports on the research conducted in the framework of a student project in 1998 at a Viennese high school in the 19th district into over a hundred biographies of once displaced students of this school. Thus the school was able to provide a concrete framework in which the process of exclusion, discrimination and displacement of Jewish school children could be traced – with those directly involved, survivors and their stories, with concrete people and concrete biographies. In this way, the students were able to open up a period which for them lay far back in the past, through their personal experiences with their dispossessed contacts, contours of personal histories from the National Socialist era. Martin Krist, Nyomkereső diákok: Zsidósorsok – Egy bécsi gimnázium elűzött zsidó diákjai (1938) és életútjaik A tanulmány egyrészt vázolja a zsidó diákok elűzését iskoláikból köz­ vetlenül az 1938-as Anschluss után, másrészt beszámol egy bécsi XIX. kerületi gimnázium diákjainak kutatási tevékenységéről, amelyet 1998-ban egy iskolai projekt keretében végeztek az iskola egykori több mint száz elűzöttjének életrajzával kapcsolatban. Így ennek az iskolának a példáján kézzel foghatóan végig lehetett követni a zsidó diákok kirekesztésének, diszkriminálásának és 290

Abstracts elűzésének folyamatát – az érintettek és túlélők elbeszélései, konkrét emberek és konkrét életrajzok alapján. A felkeresett egykori elűzöttekkel való találkozásokkor szerzett személyes tapasztalatok mellett a mai diákok egyéni sorsokkal is megismerkedhettek a nemzeti szocializmus számukra rég elmúlt korából. Martin Krist, Žiačky a žiaci hľadajúci stopy: Osudy vyhnancov – Židovskí žiaci viedenského gymnázia v roku 1938 a ich životné cesty Článok načrtáva na jednej strane vyhnanie žiakov, ktorí boli označení ako židovskí, zo škôl bezprostredne po pripojení Rakúska k Nemecku v roku 1938 a na druhej strane hovorí o rešeršiach, ktoré uskutočnili žiačky a žiaci viedenského gymnázia v 19. okrese. V roku 1998 v rámci školského projektu zrešeršovali viac než 100 biografií bývalých vyhnaných žiakov tejto školy. Týmto sa mohol na príklade tejto školy sledovať proces vylúčenia, diskriminácie a vyhnania židovských žiakov konkrétne – s dotknutými osobami, osobami, ktoré prežili a ich rozprávaniami, s konkrétnymi ľuďmi a konkrétnymi biografiami. Pre dnešné žiačky a dnešných žiakov sa tým sprístupnili okrem osobných skúseností s kontaktovanými vyhnancami aj životopisné kontúry národnosocialistickej minulosti, doby dávno pred nimi. Martin Krist, Žáci a žákyně hledají stopy: Osudy po odsunu – Židovští žáci vídeňského gymnázia 1938 a jejich životní pouti Článek pojednává o žácích, zařazených jako židovští žáci k vyhnání ze svých škol bezprostředně po „anšlusu“ 1938 a poskytuje informaci o rešerších žáků vídeňského gymnázia v 19. okrsku, provedených v rámci školního projektu v roce 1998, k více než stovce životopisů obětí vyhnání – žáků této školy. Toto umožnilo na příkladu této školy konkrétně zobrazit proces segregace, diskriminace a deportace židovských žáků – s postiženými, přeživšími a jejich vyprávěním, s konkrétními lidmi a konkrétními životopisy. Takto se pro dnešní žáky otevřely kromě osobních zkušeností s kontaktovanými vyhnanci i kontury životních osudů v dobách národního socializmu, jež je dnešním žákům již značně vzdálenou minulostí.

291

Robert Streibel Robert Streibel, Der jüdische Friedhof als Lernfeld Der Artikel beschäftigt sich mit didaktischen und inhaltlichen Möglichkeiten, jüdische Friedhöfe als Lernort zu erfahren. Streibel bringt hier seine Erfahrung ein als Organisator spezieller Führungen durch die jüdische Abteilung des Wiener Zentralfriedhofs (Tor 1). „Handanlegen an die Geschichte“, „Führung mit Gartenschere“ nennen sich diese Aktionen, zu denen auch Schulen eingeladen sind. Neben historischen Erklärungen bestehen diese Friedhofsbesuche auch darin, dass die Teilnehmer mit Gartengeräten überwachsene jüdische Gräber und Grabsteine wieder sichtbar machen. Die Idee dahinter: Historisches Lernen zu verbinden mit praktischer Verantwortung im Umgang mit der Geschichte der Zerstörung der jüdischen Gemeinden im Holocaust. Robert Streibel, The Jewish Cemetery as a Learning Arena The article deals with the opportunities in regard to content and didactic methodology offered by the exploration of Jewish cemeteries as places of learning. Streibel brings his experience as organiser of special tours through the Jewish sector of the Vienna Central Cemetery (Gate 1). „Get your hands on History“, „Guided Tour with Garden Tools“ are the names of the activities, to which schools are also invited. Alongside historical explanations, these cemetery visits also have the purpose that participants equiped with garden tools make the overgrown Jewish graves and gravestones visible again. The idea behind this: to link learning with taking practical responsibility with regard to the history of the destruction of Jewish communities in the Holocaust.

Abstracts Robert Streibel, Židovský cintorín ako oblasť vzdelávania Článok sa zaoberá didaktickými a obsahovými možnosťami zažiť židovské cintoríny ako miesta vzdelávania. Streibel tu prináša svoju osobnú skúsenosť organizátora špeciálnych prehliadok po židovských oddeleniach Viedenského centrálneho cintorína (brána č. 1). „Dotknúť sa histórie“, „Prehliadka so záhradnými nožnicami“sú názvy akcií, na ktoré sú pozvané aj školy. Okrem historického vysvetľovania spočíva význam týchto prehlia­ dok cintorínov aj v tom, že účastníci pomocou záhradného náradia znovu zviditeľnia zarastené židovské hroby a náhrobné kamene. Myšlienka, stojaca za tým: spojiť učenie o histórii s praktickou zodpovednosťou v narábaní s históriou zničenia židovských obcí v holokauste. Robert Streibel, Židovský hřbitov jako prostor k učení Článek se zabývá didaktickými a obsahovými možnostmi poznávat židovské hřbitovy jako místo k učení. Streibel zde předestírá svou zkušenost jako organizátor specializovaných pochůzek židovským oddělením Vídeňského centrálního hřbitova (Brána 1). Tyto akce se jmenují „Přiložení rukou k dějinám“, „Pochůzka se zahradnickými nůžkami“, k nimž jsou pozývány rovněž školy. Kromě historických vysvětlení spočívají tyto návštěvy hřbitova rovněž v tom, že účastníci opět zviditelňují zahradnickým náčiním zarostlé židovské hroby a náhrobní kameny. Nápad v pozadí: Historické učení spojit s praktickou odpovědností při zacházení s dějinami ničení židovských obcí za holocaustu.

Robert Streibel, A zsidó temető, mint a tanulás helyszíne A cikk azokkal a didaktikai és tartalmi lehetőségekkel foglalkozik, amelyeket a zsidó temetők tanulási céllal történő látogatása kínál. Streibel saját tapasztalait sorolja fel, amelyeket a Bécsi Központi Temető zsidó részlegében történő speciális látogatások szervezőjeként szerzett. A “Megérintett történelem” és “Temetői túra metszőollóval” programokra iskolákat is várnak. A temetői látogatások során a résztvevők nem csak történelmi ismeretekkel gyarpodnak, hanem megtisztítják a fűvel benőtt sírokat és s írköveket is.Aszervezők szándéka, hogy összekapcsolják a történelemtanulást a gya­korlati felelősséggel a zsidó közösségek holokauszt idején történt megsemmisítésének tanulása során.

292

293

Robert Patocka Robert Patocka, Projekt J – Sammelklasse an der Berufsschule für Elektrotechnik. Möglichkeiten und Grenzen Der Beitrag berichtet von einem ab 2001 unternommenen Schülerprojekt an der Berufsschule für Elektrotechnik in der Wiener Mollardgasse zum Thema vertriebener ehemaliger jüdischer Lehrlinge dieser Schule. An dieser Fortbildungsschule für Elektrotechniker lernten im Schuljahr 1937/38 auch ca. 30 jüdische Lehrlinge. Wie im gesamten österreichischen Schulsystem wurden unmittelbar nach dem „Anschluss“ auch an dieser Berufsschule die jüdischen Schüler segregiert. Es wurde eine eigene jüdische Klasse eingerichtet, die so genannte „J-Sammelklasse“. Der Artikel schildert den komplexen Rechercheprozess dieses Schülerprojektes zu den Schicksalen dieser jüdischen Schüler der Sammelklasse und skizziert abschließend einige dieser wiedergefundenen Biographien. Robert Patocka, Project J – Class at the Vocational Training School for Electronics. Opportunities and Limits The contribution describes a project begun in 2001 at the Vocational Training School for Electronics in the Mollardgasse in Vienna to investigate the fates of former Jewish apprentices at the school who were dispossessed or deported. There were about 30 Jewish apprentices attending this further education college for electrical engineers in the academic year 1937/38. As in the entire Austrian school system, the Jewish students at this school were segregated immediately after the “Anschluss”. A separate Jewish class, the „J-Sammelklasse“, was established. The article describes the complex research process of this project into the fates of the Jewish students of this class, and subsequently presents some of the rediscovered biographies.

Abstracts Robert Patočka, Projekt J – Zberná trieda na odbornom elektro­ technickom učilišti. Možnosti a hranice Príspevok hovorí o školskom projekte, uskutočnenom od roku 2001 na Odbornom elektrotechnickom učilišti, na ulici Mollardgasse vo Viedni na tému vyhnaných bývalých židovských učňov tejto školy. Na tejto škole pre ďalšie vzdelávanie elektrotechnikov sa učili v školskom roku 1937/38 aj ca. 30 židovskí učni. Ako v celom rakúskom školskom systéme tak aj na tejto odbornej škole sa bezprostredne po pripojení Rakúska k Nemecku segregovali židovskí žiaci. Bola zriadená samostatná židovská trieda, takzvaná „J-Zberná trieda“. Článok opisuje, ako tento školský projekt komplexne rešeršuje osudy spomínaných židovských žiakov zbernej triedy a na záver načrtáva niekoľko týchto znovu nájdených biografií. Robert Patočka, Projekt J – Sběrná třída na Odborné škole pro elektro­ techniku. Možnosti a meze Příspěvek podává svědectví o školním projektu, probíhajícím od roku 2001 na odborné škole pro elektrotechniku ve vídeňské Mollardgasse na téma vyhnaných bývalých židovských učňů této školy. Na této škole pro vyšší vzdělávání elektrotechniků se ve školním roce 1937/38 učilo i asi 30 židovských učňů. Rovněž jako v celém rakouském systému školství bezprostředně po „anšlusu“ i na této odborné škole tyto židovské žáky segregovali. Byla zřízena jedna vlastní židovská třída, takzvaná „Sběrná třída J“. Článek líčí komplexní proces rešerší tohoto žákovského projektu k osudům těchto žáků sběrné třídy a naznačuje na závěr několik těchto znovunalezených životních příběhů.

Robert Patocka, A „J projekt“ – Gyűjtőosztály a Bécsi Elektrotechnikai Szakmunkásképző Iskolában. Lehetőségek és határok A tanulmány beszámol a Bécsi Elektrotechnikai Szakmunkásképző Iskolában (Mollardgasse) 2001-től megvalósított iskolai projektről, amelynek témája az intézmény egykori elűzött ipari tanulóinak sorsa. Ebben az elektrotechnikai középiskolában az 1937/38-as tanévben mintegy 30 zsidó diák is tanult. Közvetlenül az Anschluss után az osztrák iskolarendszer minden intézményében – így ebben az iskolában is – szegregálták a zsidó tanulókat. Egy külön zsidó osztályt hoztak létre, amelyet „J” gyűjtőosztálynak hívtak. A cikk bemutatja a zsidó gyűjtőosztály tanulóinak sorsát felderítő iskolai projekt komplex kutatási folyamatát, majd néhány megtalált életrajzot ismertet. 294

295

Miklós Szabó Miklós Szabó, Einleitung Nach der Begrüßung der Teilnehmer der Konferenz im Namen des Pädagogischen Instituts des Komitats Györ-Moson-Sopron gibt der Autor dieser Einleitung einige einführende Hinweise zur gegenwärtigen Gedenkkultur in Ungarn. Im Jänner 2000 führte Ungarn offiziell so genannte „Opfer“-Gedenktage ein: den 16. April für die Opfer des Holocaust und den 25. Februar für die Opfer des Kommunismus. Ein zentrales Ziel dieser Gedenkpolitik liegt auch in der Bildung der Schüler und Jugendlichen zu demokratischer und humanistischer Gesinnung und zu Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen unter den Bedingungen einer sich globalisierenden Welt. Miklós Szabó, Introduction After welcoming participants of the conference in the name of the Pedagogical Institute of the region Györ-Moson-Sopron, the author gives a preview of the current culture of remembrance in Hungary. In January 2000, Hungary officially initiated the socalled „Victims” Remembrance Days: 16th April for the victims of the Holocaust and 25th February for the victims of Communism. A central aim of this Remembrance policy lies additionally in the education of pupils and young people in democracy and human rights, and in tolerance and respect for other cultures in the context of a globalising world.

Abstracts Miklós Szabó, úvod Po privítaní účastníkov konferencie v mene Pedagogického inštitútu výboru Györ-Moson v Šoproni autor tohto úvodu odovzdáva niekoľko úvodných pokynov týkajúcich sa súčasnej kultúry pamäti v Maďarsku. Maďarsko v januári 2000 oficiálne zaviedlo takzvané „Pamätné dni obetiam“: 16. apríl obetiam holokaustu a 25. február obetiam komunizmu. Centrálnym cieľom tejto pamätnej politiky je tiež vzdelávanie žiakov a mládeže zamerané na demokratické a humanistické zmýšľanie, toleranciu a rešpekt voči ostatným kultúram v podmienkach svetovej globalizácie. Miklós Szabó, Úvod Po pozdravení účastníků konference ve jménu Pedagogického ústavu komitátu Györ-Moson-Sopron přednesl autor v tomto úvodu několik úvodních odkazů k současné kultuře uchovávání vzpomínek v Maďarsku. V lednu 2000 zavedlo Maďarsko oficiálně takzvané „vzpomínkové dny na oběti“: 16. dubna za obětí holocaustu a 25. února za oběti komunizmu. Ústředním cílem této politiky uchovávání vzpomínek spočívá rovněž ve vzdělávání žáků a mládeže k demokratickému a humanistickému smýšlení a toleranci a respektu vůči jiným kulturám v podmínkách světa v procesu globalizace.

Miklós Szabó, Bevezető A Győr-Moson-Sopron Megyei Pedagógiai Intézete nevében az előadó köszöntötte a konferencia résztvevőit, és bevezetőjében elemezte a jelenkori magyarországi emlékezéskultúrát. 2000 januárjában Magyarország hivatalosan bevezette az úgynevezett „Áldozatok emléknapját”: április 16-án a holokauszt, február 25-én a kommunizmus áldozataira emlékeznek. Ennek az emlékezéspolitikának egyik központi célja az, hogy a diákokat és a fiatalokat demokratikus és humanista szellemre, valamint más kultúrákkal és viszonyokkal szembeni toleranciára és tiszteletre nevelje a globalizálódó világban.

296

297

István Nuber István Nuber, Die pädagogischen Dimensionen des Holocaust Ausgehend vom theoretischen Verständnis des Holocaust als einer negativen historischen Singularität, erörtert dieser Artikel die Notwendigkeit, das Holocaust-Gedächtnis in den ungarischen Geschichtsumgang zu implementieren, vor allem auch unter dem Faktum einer geschichtlichen Mitverantwortung Ungarns an der Verfolgung und Vernichtung ungarischer Juden und Jüdinnen. Wesentlich dazu ist die Fortsetzung einer nach der Systemwende 1989 begonnenen Etablierung eines Holocaust-Unterrichts im ungarischen Schul- und Bildungswesen. Der Beitrag befasst sich mit inhaltlichen und pädagogischen Aspekten einer institutionalisierten Verankerung einer Holocaust-Education mit dem Ziel der Bildung und Festigung einer ungarischen Zivilgesellschaft. István Nuber, The pedagogical dimensions of the Holocaust On the basis of a theoretical understanding of the Holocaust as a negative historical singularity, this article discusses the need to implement the legacy of the Holocaust in Hungarian history books, particularly with regard to the Hungary’s own historical share of responsibility for the persecution and elimination of Hungarian Jews. To this end it is important to develop further the Holocaust curriculum initiated in Hungarian schools and educational institutions after the system change in 1989. The contribution looks at aspects of the content and pedagogy of a Holocaust Education to be anchored institutionally with the purpose of educating and stabilising Hungarian civil society.

Abstracts István Nuber, Pedagogické dimenzie holokaustu. Vychádzajúc z teoretického pochopenia holokaustu ako negatívnej historickej singularity, skúma tento článok nevyhnutnosť implementácie pamiatky holokaustu do maďarského prístupu k histórii, predovšetkým na základe historických faktov o spoluzodpovednosti Maďarska na prenasledovaní a vyhladzovaní maďarských Židov a Židoviek. Preto je podstatné, aby sa pokračovalo v etablovaní vyučovania o holokauste do maďarského školského a vzdelávacieho systému, ktoré sa začalo po zmene režimu v roku 1989. Príspevok sa zaoberá obsahovými a pedagogickými aspektami inštitucionálneho zakotvenia vzdelávania o holokauste s cieľom vytvoriť a upevniť maďarskú občiansku spoločnosť. István Nuber, Pedagogické dimenze holocaustu. Vycházeje z teoretického pojetí holocaustu jako negativní historické singularity, diskutuje tento článek nutnost, implementovat vzpomínku na holocaust do práce s maďarskými dějinami, především i pod tíhou skutečnosti dějinné spoluodpovědnosti Maďarska za pronásledování a zničení maďarských Židů a Židovek. Podstatné k tomu je pokračování etablování vyučování o holocaustu, započatého po změně systému v roce 1989, v systému maďarského školství a vzdělávání. Příspěvek se zabývá obsahovými a pedagogickými aspekty institucionalizovaného zakotvení edukace o holocaustu s cílem vytvořit a upevnit maďarskou občanskou společnost.

Nuber István, A holokauszt pedagógiai dimenziói A holokauszt, mint negatív történelmi szingularitás elméleti értelmezéséből kiindulva a cikk a holokausztra emlékezés magyar történelemfelfogásba való implementálásának szükségszerűségét tárgyalja, elsősorban annak a ténynek a szem előtt tartásával, hogy Magyaror­ szágot történelmi részfelelősség terheli a magyar zsidók üldözésében és megsemmisítésében. Ehhez folytatni kell az 1989-es rendszerváltozás után elkezdődött holokauszt oktatás megszilárdítását a magyar közoktatásban. A tanulmány a holokauszt nevelés intézményesített meghonosításának tartalmi és pedagógiai aspektusaival foglalkozik, amelynek célja a magyar civil társadalom megszilárdítása.

298

299

Klára Dobrovičová

Abstracts

Klára Dobrovičová, Projekt: Judentum in Sereď und Bekämpfung rechtsradikaler Tendenzen bei Jugendlichen Der Beitrag stellt ein im Jahr 2004 gestartetes und für drei Jahre angelegtes Schülerprojekt einer Handelsakademie aus der westslowakischen Stadt Sered’ vor, das den Holocaust und den gegenwärtigen Umgang damit sich zum Thema stellte. Mit einbezogen in die Schülerarbeiten sind u.a. auch Pflege- und Gedenkaktivitäten an jüdischen und antifaschistischen Gedächtnisorten, Besuche von ehemaligen NS-Konzentrationslagern und die Organisation von Ausstellungen. Als eines der Ziele dieser HolocaustEducation wird die Sensibilisierung für eine demokratische Kultur und der Widerstand gegen Rechtsextremismus und Xenophobie angeführt.

Klára Dobrovičová, projekt: Židovstvo v Seredi a potláčanie ex­ trémistických tendencií medzi mládežou Príspevok predstavuje projekt žiakov naštartovaný roku 2004 a zriadený pre obdobie troch rokov, dejiskom projektu je obchodná akadémia nachádzajúca sa v západoslovenskom meste Sereď, témou projektu bol holokaust a súčasný vzťah k nemu. Súčasťou prác školákov sú okrem iného tiež aktivity súvisiace so starostlivosťou a spomienkami na židovské a antifašistické pamätné miesta, návštevy niekdajších nacistických koncentračných táborov a organizácia výstav. Ako jeden z cieľov tejto edukácie o holokauste sa uvádza senzibilizácia demokratickej kultúry a odpor voči pravicovému extrémizmu a xenofóbii.

Klára Dobrovičová, Project: Judaism in Sereď and the fight against radical right-wing tendencies among young people The contribution describes a student project on the subject of the Holocaust and current approaches to it, which was initiated in the year 2004 for a three-year period at a commercial college in the western Slovakian city of Sered. Included in the activity of the students were the maintenance of Jewish and anti-Fascist memorials and remembrance activities at these sites, visits to former NS concentration camps and the organisation of exhibitions. One of the goals of this Holocaust education initiative is to raise awareness towards a culture of democracy and resistance to right-wing extremism and xenophobia.

Klára Dobrovičová, Projekt: Židovství v Seredi a boj proti radikálním pravicovým tendencím u mládeže Příspěvek představuje žákovský projekt obchodní akademie ze západoslovenského města Sereď, zahájený v roce 2004 a plánovaný na tři roky, jehož téma je holocaust a zacházení s ním v současnosti. Do prací žáků ještě byly pojaty i aktivity péče a vzpomínkové aktivity na židovských a antifašistických památných místech, návštěvy bývalých národněsocialistických koncentračních táborů a organizace výstav. Jedním z cílů této edukace holocaustu bude senzibilizace pro demokratickou kulturu a odpor proti pravicovému extremizmu a xenofobii.

Klára Dobrovičová, A seredi zsidóság, és a jobboldali radikális ­tendenciák elleni küzdelem a fiatalok körében A tanulmány bemutatja a szlovákiai Sered kereskedelmi szakközépiskolájának 2004-ben indult, fenti című három éves projektjét, amelynek témája a holokauszt és a holokauszt témakörének kezelése napjainkban. A diákok tevékenysége magában foglalta többek között a zsidó és antifasiszta emlékhelyek ápolását, és az azokról való megemlékezést, az egykori náci koncentrációs táborok meglátogatását és kiállítások szervezését. A holokauszt-nevelés deklarált célja a fiatalság érzékennyé tétele a demokratikus kultúra iránt, továbbá a jobboldali szélsőségek és az idegengyűlölet elleni küzdelem.

300

301

Tomáš Slezák Tomáš Slezák, Holocaustunterricht in der Slowakei (Stichworte, Aspekte) Dieser Artikel skizziert Aspekte und Merkmale des Holocaustunterrichts in der Slowakei. Ein Problem liegt darin, dass die Lehrpläne eine geringe Stundenanzahl dafür vorsehen und daher die Thematisierung des Holocaust in der Praxis oft zu rudimentär bleibt oder ganz entfällt. Es gibt darum Schulversuche, die den Schwerpunkt des Geschichtsunterrichts auf das 19. und 20. Jahrhundert legen, auf Ereignisse, die unsere Gegenwart noch wesentlich mitbestimmen. Auch fächerübergreifender Unterricht wird in diesem Schulversuch gefördert, so etwa eine Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum in Bratislava. Der Beitrag stellt abschließend ein Modell einer Unterrichtseinheit vor, in der die Beziehungen der slowakischen Bevölkerungsmehrheit zur jüdischen Minderheit in den Jahren 1938-1945 und im Besonderen der Aspekt der „Arisierungen“ thematisiert werden. Tomáš Slezák, Holocaust Education in Slovakia (Key Ideas and Characteristics) This article outlines the features and characteristics of Holocaust Education in Slovakia. One problem lies in the fact that the curricula allocate only a small amount of time to the period and that, correspondingly, the Holocaust is given often only rudimentary attention or omitted altogether in practice. There are pilot projects in some schools which put the emphasis of history curriculum on the 19th and 20th centuries, on events which have significantly affected present times. In this initiative, cross-curricular teaching is promoted, for example by cooperating with the Jewish Museum in Bratislava. The contribution concludes by introducing a model for a teaching unit focusing on the relationships of the majority Slovakian population with the Jewish minority during the years 1938-1945, and particularly on the issue of the Aryanisations. Tomáš Slezák, Holokausztoktatás Szlovákiában (címszavak, szempontok) A cikk felvázolja a szlovákiai holokausztoktatás szempontjait és jellemzőit. A szerző problémaként említi, hogy a tantervekben alacsony az erre rendelkezésre álló óraszám, ezért a holokauszt tematizálása a gya­ korlatban gyakran felszínes, vagy teljesen elmarad. Vannak olyan iskolai kísérletek, amelyek a történelemoktatás súlypontját a XIX. és a XX. századra helyezik, olyan eseményekre, amelyek még jelentősen befolyásolják jelenünket. Ebben a kísérletben támogatják a tantárgyakat átívelő oktatást is, 302

Abstracts pl. a Pozsonyi Zsidó Múzeummal való együttműködést. A tanulmány végül bemutat egy olyan tanóra modellt, amelyben tematizálásra kerül a többségi szlovák lakosság viszonya zsidó kisebbséghez 1938 és 1945 között, különös tekintettel az úgynevezett árjásításra. Tomáš Slezák, Vyučovanie holokaustu na Slovensku (podnety, aspekty) Tento artikel črtá aspekty a charakteristické znaky vyučovania holokaustu na Slovensku. Problém je v tom, že v učebných osnovách je tejto téme vyhradený nedostatočný počet vyučovacích hodín a tematizácia holokaustu sa preto často stáva rudimentárnou, alebo úplne absentuje. V škole sa preto experimentuje a stredobod vyučovania dejín sa presúva do obdobia 19. a 20. storočia na udalosti, ktoré ešte výraznou mierou spolurozhodujú o našej prítomnosti. V tomto školskom experimente sa tiež podporuje vyučovanie zahrňujúce viaceré odbory, napríklad aj spoluprácu so Židovským múzeom v Bratislave. Príspevok nakoniec predstavuje model jednoty vyučovania, v ktorom sa diskutuje o vzťahoch slovenskej populačnej väčšiny v porovnaní so židovskou menšinovou populáciou v rokoch 1938-1945 a vyzdvihuje sa aspekt „arizácií“. Tomáš Slezák, Vyučování o holocaustu na Slovensku (hesla, aspekty) Tento článek naznačuje aspekty a znaky vyučování o holocaustu na Slovensku. Problém spočívá ve skutečnosti, že vyučovací plány mají pro něj vyčleněn malý počet hodin a proto tematizace holocaustu i v mnoha případech v praxi zůstává rudimentární anebo je zcela vynechávána. Proto se uskutečňují ve školách pokusy, jež za prioritu vyučování dějepisu považují 19. a 20. století, události, které naši přítomnost ještě významně spoluvytváří. Rovněž mezioborové vyučování je v tomto školním pokusu podporováno, alespoň spolupráce se Židovským muzeem v Bratislavě. Příspěvek představuje na závěr model vyučovací jednotky, v níž jsou tematizovány vztahy slovenského většinového obyvatelstva k židovské menšině v letech 1938-1945 a zejména aspekt „arizací“.

303

Biographien

Biographien



Schimek Franz, Dr., geboren 1948 in Wien, Fachinspektor für Englisch im Pflichtschulbereich, Inspektor für Europäische Schulen, Leiter des Europabüros des Stadtschulrates für Wien. born in 1948 in Vienna, School Inspector for English in Viennese Compulsory Schools; Austrian Inspector for European Schools; Head of the European Office at the Vienna Board of Education. Klambauer Karl, Mag. Dr., Studium der Geschichte und Germanistik in Wien und Klagenfurt. Lehrer und Historiker. Arbeiten zur österreichischen Geschichtskultur nach 1945: Österreichische Gedenkkultur zu Widerstand und Krieg. Denkmäler und Gedächtnisorte in Wien 1945-1986, Innsbruck 2006. studied History and German Literature in Vienna and Klagenfurt. Teacher and historian. Work on the cultural history of Austria after 1945: The Cultural Remembrance of Austrian Resistance and War. Memorials and Remembrance Sites in Vienna 1945-1986, Innsbruck 2006. Pelinka Anton, Univ.-Prof. Dr., geboren 1941, Studium der Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft. Professor of Political Science and Nationalism Studies an der Central European University, Budapest (seit 2006), Vorstandsvorsitzender des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) (seit 2005). 1975-2006 Ordinarius für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck, 2004-2006 Dekan der Fakultät für Politikwissenschaft und Soziologie der Universität Innsbruck. born in 1941, studied Law and Political Science. Professor of Political Science and Nationalism Studies at the Central European University, Budapest (from 2006); Chairman of the Vienna Wiesenthal Institute of Holocaust Studies (VWI) (from 2005); 1975-2006 Professor of Political Sciences at the University of Innsbruck; 2004-2006 Dean of the Faculty of Political Science and Sociology at the University of Innsbruck. Kertesz Imre, geboren 1929 in Budapest, ist ein jüdisch-ungarischer Schriftsteller, Inhaftierung in KZ Auschwitz und Buchenwald; Nobelpreis für Literatur, 2002; „Sorstalanság“, (dt.: „Roman eines Schicksalslosen“, engl.: „Fateless“). 304

born in Budapest in 1929, Jewish Hungarian author, imprisonment in the concentration camps Auschwitz and Buchenwald; Nobel laureate in literature in 2002; “Sorstalanság“ („Fateless“, 1996). Bailer-Galanda Brigitte, Univ.-Doz. Mag. rer. soc. oec. Dr. phil. Wissenschaftliche Leiterin des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes, Universitätsdozentin für Zeitgeschichte; 1998-2003 Stellvertretende Vorsitzende der Historikerkommission der Republik Österreich zur Erforschung von Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigung seit 1945 in Österreich. Academic Director of the Documentation Centre of Austrian Resistance, university lecturer in Contemporary History; 1998-2003 Deputy Director of the Historical Commission of the Austrian Republic for research into dispossession under National Socialism in Austria, as well as reparations and restitution since 1945. Streibel Robert, Mag. Dr., geb. 1959, Studium in Wien (Geschichte, Germanistik, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte). Seit 1999 Direktor der Volkshochschule Hietzing. Koordinator des Netzwerkes erinnern.at in Wien. Forschungsprojekte zu Nationalsozialismus, Judentum, Exil. Gedenkaktionen z.B. Jüdischer Friedhof Krems. born 1959, studied in Vienna (History, German Literature, Drama and History of Art). From 1999 Director of the Adult Education Centre in Hietzing. Coordinator of the network errinern.at in Vienna. Research projects on National Socialism, the Jewish people, exile. Memorial events such as the Jewish Cemetry in Krems. Uhl Heidemarie, Mag., Dr., geboren 1956, Univ.-Doz. für Zeitgeschichte. Seit 1988 Historikerin an der Abteilung Zeitgeschichte der Universität Graz, seit 1989 Lehrbeauftragte an der Universität Graz. Seit Jänner 2001 Mitarbeiterin des Forschungsprogramms Orte des Gedächtnisses an der Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien. born in 1956, university lecturer of Contemporary History. From 1988 historian at the Department of Contemporary History, University of Graz; from 1989 assistant lecturer at the University of Graz; from January 2001 member of the Places of Commemoration research programme for the Commission for Cultural Studies and Theatre History at the Austrian Academy of Sciences in Vienna. 305

Biographien

Biographien

Gstettner Peter, Univ.-Prof. iR, Dr. phil., geboren 1945, Studium der Psychologie und Erziehungswissenschaften in Innsbruck. 2004 Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Abteilung für Interkulturelle Bildung. 1999 – 2004 Leitung des Ludwig Boltzmann Instituts für interkulturelle Bildungsforschung (Klagenfurt/Villach). born in 1945, studied Psychology and Education in Innsbruck. 2004 Professor of Education at the Alpen-Adria University in Klagenfurt, Department of Intercultural Education. 1999 – 2004 Director of the Ludwig Boltzmann Institute of Research in Intercultural Education (Klagenfurt/Villach).

Lappin-Eppel Eleonore, Dr. phil, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für jüdische Geschichte Österreichs und Lehrbeauftragte an der Karl-Franzens-Universität Graz. Forschungsschwerpunkte: Jüdische Geschichte des deutschsprachigen Raums, insbesondere Lebenserinnerungen österreichischer Jüdinnen und Juden, Presseforschung,Ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter/innen. member of the academic staff at the Austrian Institute of Jewish History, assistant lecturer at the Karl-Franzens-University in Graz.Research focus: Jewish History of German-speaking regions, especially memoirs of Austrian Jews, press research, Hungarian-Jewish forced labour.

Katona Attila, Mag. Dr., Zeithistoriker für ungarische Geschichte, mit dem Schwerpunkt Geschichte des Judentums im 20. Jahrhundert im Komitat Vas, in diesem Forschungsthema veröffentlichte er zahlreiche Publikationen. Universitätsdozent für das Institut der Geschichtswissenschaften an der Westungarischen Universität, Sopron-Szombathely. Historian with specialisation in contemporary Hungarian history. He has published numerous research papers on Jewish history during the 20th century in the Komitat Vas. University lecturer at the Institute of History at the Western Hungarian University of Sopron-Szombathely.

Nagy Erzsébet, Dr., geboren im Jahr 1943 in Gyömöre (Ungarn). Ihre Studien absolvierte sie an der Universität von Pécs und Debrecen. Sie promovierte im Themenbereich der ungarischen Literatur in Siebenbürgen über das Werk von Makkai Sándor mit der Auszeichnung summa cum laude. Zwischen 1967 und 2003 unterrichtete sie in Győr und erhielt für ihre Arbeit den Preis des Pädagogischen Hauptberaters. Sie veröffentlichte 8 Publikationen, u. a. über das Judentum in Gyömöre („Das Gedächnis des Judentum in Gyömöre“) und über die Bio­ graphie der Autorin Popper Vilma („Die Autorin mit der sanften Stimme“). born in 1943 in Gyömöre (Hungary). She completed her studies at the Universities of Pécs und Debrecen and graduated with distinction summa cum laude for her study of Hungarian literature in Transylvania on the work of Makkai Sándor. Between 1967 and 2003 she worked as a teacher in Győr und received the Prize of the Chief Advisor in Education. She has produced 8 publications, including works on the Jewish community in Gyömöre (“The Commemmoration of Judaism in Gyömöre“) and on the biography of the author Popper Vilma (“The Author with the Gentle Voice.”).

Varga Lajos T. , geboren im Jahr 1956 in Győr (Ungarn). 1977 erhielt er sein Diplom als Lehrer und Musikpädagoge von der Johannes Apáczai Csere Hochschule in Győr. Er unterrichtet in Győr in einer Grundschule. Seit 1981 werden Beiträge von ihm veröffentlicht. Er ist Mitbegründer des Melodiárium Chors und Redaktionsmitglied bzw. Artikel-Autor des Biographie Lexikons von Győr. In 2004 erhielt er den Péterfy Sándor Bildungspeis für seine pädagogische Arbeit. born in 1956 in Györ (Hungary), he qualified as a teacher of music at the Johannes Apáczai Csere University in Györ in 1977. He teaches at a primary school in Györ, and has written articles for publication since 1981. He is joint founder of the Melodiárium Choir and member of the editorial committee as well as author of contributions to the Biographical Encyclopedia of Györ. In 2004 he received the Péterfy Sándor Prize for Education in recognition of his work in education.

306

Bóna László, Dr., geboren im Jahr 1927 in Csorna (Ungarn). Die Grundschule besuchte er in Csorna. 1946 maturierte er im Benediktiner-Gymnasium Győr. Seine Studien setzte er an der Theologischen Hochschule in Budapest fort. Am 15. April 1951 wurde er zum Priester geweiht. Nach seiner Promotion und seiner Kirchendienst in Oroszlán und Szany wurde er 1954 am Bischofsamt in Győr angestellt. Zwischen 14. März 1957 und 4. April 1959 war er im Gefängnis. Seine Funktionen am Bischofsamt umfassten u.a.: Sekretär, Rektor der Priesterseminars, Büroleiter und zuletzt Stellvertretender Bischof. Er trägt die Titel „apostol. Protonotarius“, Groß-Prepost. 307

Biographien born in 1927 in Csorna (Hungary). Attended primary school in Csorna. He graduated from the Benedictine High School in Györ in 1946 and continued his studies at the Theological University in Budapest. On 15 April 1951 he was ordained as a priest. After his graduation and periods of work in churches in Oroszlán und Szany, he was employed at the Diocese in Györ. Between 14 March 1957 and 4 April 1957 he was in prison. His functions in the Diocese included those of secretary, rector of the Seminary, office manager and most recently Assistant Bishop. He carries the title „apostol. Protonotarius“, GroßPrepost. Pálmai Godofréd, nach der Absolvierung des Benediktiner Gymnasiums trat er im Jahr 1943 in den Benediktinerorden in Pannonhalma ein. 1950 wird er zum Priester geweiht. 1950 muß er wegen staatlicher Maßnahmen, die sich gegen die Mönchsorden richteten, den Orden verlassen. Er muß die Universität abrechen. Er arbeitet als Pastor in der Kirchengemeinde Győr. Nach 1956 Angeklagter in einem politischen Schauprozess. Sein Brot verdient er bis zu seiner Pensionierung als Mitarbeiter einer Gemeinden-Kollektive. Inzwischen ist er inoffiziell als Hilfspriester tätig. 1994 kommt er nach Pannonhalma zurück und setzt sein Leben als Benediktinermönch fort. after graduating from the Benedictine High School, he entered the Benedictine Order in Pannonhalma in the year 1943. In 1950 he was ordained as a priest. In 1950 he then had to leave the Order as a result of measures taken by the government against religious communities. He was forced to break off his university studies. He worked as a pastor in the parish of Győr. After 1956 he was the defendant in a political court process. He earned his living until retirement as a member of a worker cooperative, while unofficially remaining active as an assistant priest. In 1994 he returned to Pannonhalma and resumed his life as a Benedictine monk.

Biographien Bratislava. Veröffentlichung: „Holocaust in der Slowakischen Historiographie in den 90er Jahren“ (2005). Historian at the Pedagogical Institute/Comenius University in Bratislava. Publ: „Holocaust in the Slovakian Histiorography during the 1990s“(2005). Salner Peter, Dr., arbeitet als Wissenschaftler am Institut für Ethnologie, Institute of Ethnology, Slovakian academy of Science, Bratislava. Präsident der jüdischen Kultusgemeinde in Bratislava. Scholar at the Institute of Ethnology, Slovakian Academy of Science, Bratislava. President of the Jewish Congregation in Bratislava. Angerer Christian, Mag. Dr., geboren 1960. Lehrer für Deutsch und Geschichte am Khevenhüller Gymnasium Linz, für Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Mitarbeiter im Bereich Pädagogik an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Koordinator von erinnern.at in Oberösterreich. Publikationen zur Literaturwissenschaft sowie zur Literatur- und Geschichtsdidaktik. born in 1960, teacher of German and History at Khevenhüller Secondary School in Linz, and at the Teacher Training College of Upper Austria, member of the pedagogical staff at the Memorial Mauthausen, coordinator of erinnern.at for Upper Austria, publications in the areas of literature and history education.

Krausova Jolaná, PhD, Unterrichtet an der RP MPC Bratislava (Materialien für den DaF-Unterricht zu NS und Holocaust), Lehrerfortbildung für Deutsch. Teacher at the RP MPC Bratislava (Teaching materials about National Socialism and the Holocaust for German as a Foreign Language), Teacher trainer for German.

Gmeiner Christian, Mag., geboren 1960 in Wien, Studium 1978 – 1983 Kunstpädagogik, 1983 – 1987 Studium der Malerei und Grafik in Linz und Wien; Lehrtätigkeit seit 1987, HLA für künstlerische Gestaltung, Wien; Dozententätigkeit an Universitäten und Hochschulen in Europa und USA; Österreichischer Koordinator der EU Projekte „Mensch-Denk-Mal“ (2001 – 2004), „Art-Net-Project“ (2004 – 2006); Netzwerkkoordinator www.erinnern.at/Niederösterreich born 1960 in Vienna, academic studies of science of arts education and academic studies of painting and drawing in Linz and Vienna; Work as a lecturer at several universities in Europe and the USA; Austrian coordinator of the EU projects „Mensch-Denk-Mal“ (2001 – 2004) and „Art-Net-Project“ (2004 – 2006); Network coordinator of www.erinnern.at/Lower Austria

Niznansky Eduard, Dr., Historiker an der Pädagogischen Hochschule/Comenius Universität in

Dreier Werner, Mag. Dr., Historiker und Lehrer. Seit 2000 Geschäftsführer von erinnern.at. Seit

308

309

Biographien 2001 Mitglied der österreichischen ITF-Delegation, 2010/11 Vorsitzender der Education Working Group der ITF. historian and teacher. From 2000 manager of erinnern.at. From 2001 Member of the Austrian ITF delegation; 2010/11 Director of the Education Working Group of the ITF. Krammer Reinhard, Mag. Dr., geboren 1949 in Radstadt, Ao. Univ.-Prof. am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg. Bis 1992 Lehrer an Berufsbildenden Höheren Schulen und der Pädagogischen Akademie in Salzburg. Ab 1992 Geschichtsdidaktiker an der Universität Salzburg. Von 2001 bis 2007 Mitglied im Leitungsteam des internationalen Projektes Förderung und Entwicklung reflektierten Geschichtsbewusstseins. Leiter der Zentralen Arbeitsstelle für Geschichtsdidaktik und Politische Bildung. born 1949 in Radstadt, univ. prof. at the department of History at the University of Salzburg. Till 1992 teacher at vocational secondary schools and at the teacher training college in Salzburg; from 1992 educational expert for History at the University of Salzburg. From 2001 to 2007 member of the Management Team of the international project: Research and Development into Reflective Historical Consciousness. Head of the Central Office for Historical and Political Education. Krist Martin, Mag., AHS-Lehrer für Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung in Wien. Univ.-Lektor im Bereich Fachdidaktik Geschichte an der Universität Wien am Institut für Zeitgeschichte. Zahlreiche Projekte und Publikationen zur Shoah, Projekte mit ZeitzeugInnen, Exkursionen in die ehemaligen KZ Auschwitz, Mauthausen, Ebensee und Theresienstadt. Secondary school teacher of History, Social Studies and Political Education in Vienna, university lector specialised in history didactics at the University of Vienna Institute of Contemporary History. Numerous projects and publications on the Shoah, projects with eye-witnesses, excursions to the concentration camp sites at Auschwitz, Mauthausen, Ebensee und Theresienstadt. Patocka Robert, Ing., geboren 1949 in Wien, Kummunikationstrainer, Erwachsenenbildner; Leiter der Berufsschule für Elektrotechnik und Mechatronik in Wien; KZ Mauthausen-Guide. 310

Biographien born in Vienna in 1949, communication coach, adult trainer; head of vocational college for electrical engineering and mechatronics in Vienna; guide in the concentration camp Mauthausen. Szabó Miklós, geboren 1958 in Nagykanizsa (Ungarn). Das Studium der Chemie und Physik absolvierte er an der Loránd Eötvös-Universität in Budapest. Außerdem absolvierte er die Hochschule für Sportwissenschaften in Budapest. In den Jahren 1982 – 1995 unterrichtete er im Gymnasium Kossuth Lajos in Mosonmagyaróvár. Zwischen 2002 und 2006 war er stellvertretender Komitatsvorstand im Komitat Győr-Moson-Sopron. Seit 2006 ist er Bürgermeister der Stadt Mosonmagyaróvár. born in 1958 in Nagykanizsa (Hungary). He graduated in Chemistry and Physics at the Loránd Eötvös-University in Budapest. He continued his studies at the Institute of Sport Science in Budapest. In the years 1982 – 1995 he taught at Kossuth Lajos High School in Mosonmagyaróvár. Between 2002 und 2006 he was Deputy Leader of the Komitat Győr-Moson-Sopron. Since 2006 he has been the mayor of the City of Mosonmagyaróvár. Nuber István, Dr., geboren im Jahr 1940 in Jászapáti (Ungarn). Er promovierte an der Universität Szeged in den Fächern Philosophie und Pädagogik. Er veröffentlichte zwei Bücher und etwa 50 Beiträge in den Themenbereichen Philosophie, Soziologie, Gesellschaftskunde und Ethik. Er ist Lektor an der Universität Pécs. born in Jászapáti (Hungary) in 1940. He graduated from the University of Szeged in Philosophy and Education. He has published two books and approximately 50 articles on themes in Philosophy, Sociology, Social Studies and Ethics. He is Reader at the University of Pécs. Dopbrovicova Klara, PhD, Unterrichtet an der Handelsakademie in Sered, Slowakei. Gerichtsdolmetsch für Deutsch. Mitarbeiterin Projekt Jüdische Gemeinde in Sered. Teacher at the Commercial College in Sered, Slovakia. Court Interpreter for German. Collaborator in the project The Jewish Community in Sered. Slezak Tomas, MA, unterrichtet Geschichte an der Gesamtschule Novohradska, Bratislava. Teacher of History at Novohradska Comprehensive School, Bratislava. 311

Literaturliste

Literaturliste (Im Beitrag Klambauer verwendete Literatur und weitere Auswahl) Jacques Aldebert, Johan Bender, M. Jan Krzysztof, u.a. (1998), Das europäische Geschichtsbuch. Von den Anfängen bis heute, Eine europäische Initiative von Frédéric Delouche, Stuttgart Jan Assmann (1988), Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität, in: Jan Assmann, Tonio Hölscher (Hg.), Kultur und Gedächtnis, Frankfurt/Main, S. 9-19 Dan Diner (2001), Das Jahrhundert verstehen. Eine universalhistorische Deutung, Frankfurt/Main Dan Diner (2007), Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust, (Essays zur jüdischen Geschichte und Kultur 7), Göttingen Dan Diner (1995), Kreisläufe. Nationalsozialismus und Gedächtnis, Berlin Dan Diner (Hg.) (1988), Zivilisationsbruch. Denken nach Auschwitz, Frankfurt/Main Jan Eckel, Claudia Moisel (Hg.) (2008), Universalisierung des Holocaust? Erinnerungskultur und Geschichtspolitik in internationaler Perspektive, (Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus 24), Göttingen Jan Eckel, Claudia Moisel, Einleitung (2008), in: Eckel, Moisel (Hg.), Universalisierung des Holocaust?, S. 9-25

Tony Judt (1998), Europas Nachkriegsgeschichte neu denken, in: Transit. Europäische Revue 15, S. 3-11 Tony Judt (1993), Die Vergangenheit ist ein anderes Land. Politische Mythen im Nachkriegseuropa, in: Transit. Europäische Revue 6, S. 87-120 Tony Judt (2006), Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart, München (hier v.a. den Epilog: Erinnerungen aus dem Totenhaus. Ein Versuch über das moderne europäische Gedächtnis, S. 931-966) Imre Kertész (1999), Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskommando neu lädt, Reinbeck bei Hamburg Karl Klambauer, Globalisierung des Gedenkens, in: Wiener Zeitung, 27.1.2007; (siehe auch: http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/110315_Globalisierung-des-Gedenkens.html (letzter Zugriff, 19.7.2011) Volkhard Knigge (1992), Abwehr – Aneignen. Der Holocaust als Lerngegenstand, in: Loewy (Hg.), Holocaust, S. 248-259 Volkhard Knigge (2002), Norbert Frei (Hg.), Verbrechen erinnern. Die Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord, München Gertrud Koch (Hg.) (1999), Bruchlinien. Tendenzen der Holocaustforschung, (Beiträge zur Geschichtskultur 20), Köln

Erklärung des Stockholmer Internationalen Forums über den Holocaust, http://www.holocausttaskforce.org/about-the-itf/stockholm-declaration.html?lang=de (letzter Zugriff: 17. 7. 2011)

Helmut König, Julia Schmidt, Manfred Sicking (Hg.) (2008), Europas Gedächtnis. Das neue Europa zwischen nationalen Erinnerungen und gemeinsamer Identität, (Europäische Horizonte 3), Bielefeld

Alexandre Escudier (Hg.) (2001), Gedenken im Zwiespalt. Konfliktlinien europäischen Erinnerns, (Genshagener Gespräche 4), Göttingen

Helmut König (2008a), Statt einer Einleitung: Europas Gedächtnis. Sondierungen in einem unübersichtlichen Gelände, in: König, Schmidt, Sicking (Hg.), Europas Gedächtnis, S. 9-37

Monika Flacke (Hg.) (2004), Mythen der Nationen. 1945 – Arena der Erinnerungen, Mainz

Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte. Österreichische Akademie der Wissenschaften, Was ist europäisch? Die Vielfalt von Gedächtnissen oder die Eindeutigkeit von europäischen Werten, 8. Internationale Konferenz 9.-11. November 2006, http://www. oeaw.ac.at/ikt/archiv/ikonf/ik_2006.pdf (letzter Zugriff, 19.7.2011)

Etienne Francois (2008), Auf der Suche nach den europäischen Erinnerungsorten, in: König, Schmidt, Sicking (Hg.), Europas Gedächtnis, S. 85-103 Etienne Francois (2006), Auf der Suche nach dem europäischen Gedächtnis, in: Clio Online, Fachportal für die Geschichtswissenschaften , Themenportal Europäische Geschichte, http:// www.europa.clio-online.de/2006/Article=82 (letzter Zugriff, 19.7.2011) Eduard Fuchs, Falk Pingel, Verena Radkau (Hg.) (2002), Holocaust und Nationalsozialismus, (Konzepte und Kontroversen. Materialien für Unterricht und Wissenschaft in Geschichte – Geographie – Politische Bildung 1), Innsbruck Andreas Huyssen (1994), Denkmal und Erinnerung im Zeitalter der Postmoderne, in: James E. Young (Hg.), Mahnmale des Holocaust. Motive, Rituale und Stätten des Gedenkens, München, S. 9-17

312

Reinhart Koselleck (2002), Formen und Traditionen des negativen Gedächtnisses, in: Knigge, Frei (Hg.), Verbrechen erinnern, S. 21-32 Jens Kroth (2008), Erinnerungskultureller Akteur und geschichtspolitisches Netzwerk. Die „Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research”, in: Eckel, Moisel (Hg.), Universalisierung des Holocaust?, S. 156-173 Daniel Levy/Natan Sznaider (2001), Erinnerung im globalen Zeitalter: Der Holocaust, Frankfurt/Main

313

Literaturliste

Literaturliste

Hanno Loewy (Hg.) (1992), Holocaust: Die Grenzen des Verstehens. Eine Debatte über die Besetzung der Geschichte, Reinbeck bei Hamburg

Dieter Segert (2009), Europa zweigeteilt? Unterschiede der politischen Kulturen, in: Forum Politische Bildung (Hg.), Informationen zur Politischen Bildung, 30, S. 19-26

Oliver Marchart (2003), Umkämpfte Gegenwart. Der „Zivilisationsbruch Auschwitz“ zwischen Singularität, Partikularität, Universalität und der Globalisierung der Erinnerung, in: Uhl (Hg.), Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur, S. 35-65

Timothy Snyder (2011), Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin, München

Christian Meier (2006), Von Athen bis Auschwitz. Betrachtungen zur Lage der Geschichte, München Jan-Werner Müller (2007), Europäische Erinnerungspolitik Revisited, in: http://www.euro­ zine.com/articles/2007-10-18-jwmuller-de.html, (letzter Zugriff,19.7.2011) Walter Prigge (2003), Weltkulturerbe zwischen nationalen Gedächtnissen und kosmopolitischen Erinnerungen. Zum Gedächtnisraum des 20. Jahrhunderts, in: Walter Prigge (Hg.), Bauhaus Brasilia Auschwitz Hiroshima. Weltkulturerbe des 20. Jahrhunderts: Modernität und Barbarei, Berlin, S. 12-23 Verena Radkau, Eduard Fuchs, Thomas Lutz (Hg.) (2004), Genozide und staatliche Gewaltverbrechen im 20. Jahrhundert, (Konzepte und Kontroversen. Materialien für Unterricht und Wissenschaft in Geschichte – Geographie – Politische Bildung 3), Innsbruck Ljiljana Radonic (2010), Europäische Erinnerungskulturen im Spannungsfeld zwischen „Ost“ und „West“, in: Forum Politische Bildung (Hg.), Informationen zur Politischen Bildung 32, S. 21-27

Stiftung Aufarbeitung (2006), Dokumentationsprojekt „Erinnerungsorte an die kommunistischen Diktaturen im Europa des 20. Jahrhunderts“, Berlin, http://www.stiftung-aufarbeitung. de/downloads/pdf/conceptIGOFdt.pdf (letzter Zugriff: 17.7.2011) Task Force for International Cooperation on Holocaust Education, Remembrance and Research (ITF), http://www.holocausttaskforce.org/ (hier auch: Declaration of the Stockholm International Forum on the Holocaust, http://www.holocausttaskforce.org/about-the-itf/stockholmdeclaration.html (letzter Zugriff, 19.7.2011) Enzo Traverso (2000), Auschwitz denken. Die Intellektuellen und die Shoah, Hamburg Stefan Troebst (Hg.) (2006), Zur Europäizität des östlichen Europa, in: Clio Online, Fachportal für die Geschichtswissenschaften, Themenportal Europäische Geschichte http://www.europa. clio-online.de/site/lang__de/40208781/Default.aspx (letzter Zugriff, 19.7.2011) Heidemarie Uhl (Hg.) (2003), Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts, (Gedächtnis – Erinnerung – Identität 3), Innsbruck

Ernest Renan (1995), Was ist eine Nation? Und andere politische Schriften, (Transfer Kulturgeschichte 2), Bozen Henry Rousso (2004) Das Dilemma eines europäischen Gedächtnisses, in: Zeithistorische Forschungen. Studies in Contemporary History. Online-Ausgabe, 1/3, http://www.zeithistorischeforschungen.de/16126041-Rousso-3-2004 (letzter Zugriff: 17.7.2011) Dirk Rupnow, Ein Code für das Böse. Tom Segev über den Holocaust und die möglichen Lehren daraus, in: Wiener Zeitung, 27.5.2006; (siehe auch: http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/archiv/115946_Ein-Code-fuer-das-Boese.html (letzter Zugriff, 19.7.2011) Carola Sachse, Edgar Wolfrum (2008), Stürzende Denkmäler. Nationale Selbstbilder postdiktatorischer Gesellschaften in Europa – Einleitung, in: Regina Fritz, Carola Sachse, Edgar Wolfrum (Hg.), Nationen und ihre Selbstbilder. Postdiktatorische Gesellschaften in Europa, (Diktaturen und ihre Überwindung im 20. und 21. Jahrhundert 1), Göttingen, S. 7-35 Karl Schlögel (2008), Europa neu vermessen: Die Rückkehr des Ostens in den europäischen Horizont, in: König, Schmidt, Sicking (Hg.), Europas Gedächtnis, S.147-167 Wolfgang Schmale (2001), Geschichte Europas, Wien Harald Schmid (2008), Europäisierung des Auschwitzgedenkens? Zum Aufstieg des 27. Januar 1945 als „Holocaustgedenktag“ in Europa, in: Eckel, Moisel (Hg.), Universalisierung des Holocaust?, S. 174-202

314

315

Centrum Bratislava

Centrum Brno

Centrum Győr

Zentrum Wien

Bratislavský samosprávny kraj Sabinovská 16 820 05 Bratislava 25 Slovenská republika

Středisko služeb školám Hybešova 15 602 00 Brno Česká republika

Nyugat-magyarországi Egyetem Apáczai Csere János Kar Liszt Ferenc u. 42 9022 Győr Magyarország

Europa Büro des Stadtschulrates für Wien Auerspergsraße 15/22 1080 Wien Österreich

E: [email protected] www.edtwin.eu/sk

E: [email protected] www.edtwin.eu/cz

E: [email protected] www.edtwin.eu/hu

E: [email protected] www.edtwin.eu

Koordinátor projektu: Mgr. Jana Zápalová

Koordinátor projektu: PhDr. Zuzana Sniegoňová

Projekkoordináció: Görcsné Dr. Muzsai Viktória, Ph.D.

Projektleitung: HR Mag. Dr. Franz Schimek

T: +43 1 525 25 77082

Bratislavský samosprávny kraj

View more...

Comments

Copyright � 2017 SILO Inc.